Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 20-02-2007, 14:57   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
In der Slowakei kann mit der Ausdauerprüfung in der Gebrauchshundklasse gestartet werden.
Da wir hier aber in Deutschland leben und handeln , finde ich , das man sich wenn schon auch den wirklichen Bedingungen einer Gebrauchshundeklasse anschließen sollte . Der 40km Lauf gibt über eine " Arbeitsfähigkeit " eines Hundes keinerlei Aufschluss , außer das er in der Lage ist die 40km zu laufen was ihm wiederum " nur " eine Ausdauerfähigkeit bescheinigt . Wenn man sich mal die FCI mäßige Eingliederung des TWH ansieht , können doch andere Hundefreunde in der gleichen Ansiedlung nur lachen . Selbst bei den nordischen Rassen ( bei den es in erster Linie auf Ausdauer und Leistung ankommt ) wird nicht nur so eine einfache Sache zur Arbeitsprüfung gemacht . Ich finde es sehr traurig , wenn man betrachtet als was der TWH gemacht worden ist und zu was man ihm mit einer solchen Prüfung macht . Man gibt doch so offen zu , das er nicht das erfüllt was er erfüllen sollte , setzt so mit das Niveau einfach auf tiefste Stufe und stellt den TWH so mit als " Nichtskönner " hin , obwohl es schon bewiesen ist , das er mehr drauf hat ( arbeitsmäßig ) als nur einen 40 km Lauf .
Der Hund muss für so eine Sache noch nicht mal im Grundgehorsam stehen , sondern einfach nur neben dem Fahrrad her laufen , was hat das mit arbeiten im Sinne von Ausbildung zu tun ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 20-02-2007, 16:10   #2
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default

Helau!

Und wem der Weg in die Slowakei zu weit ist, der kann Ende April mitten in Deutschland (Raum Darmstadt) am Rande des wunderschönen nördlichen Odenwaldes an einem 40 bzw. 70 km-Lauf teilnehmen.

Grüße
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote
Old 22-02-2007, 00:30   #3
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default Re: Ausdauerlauf und Arbeitsprüfung des Club für TWH

Quote:
Originally Posted by littlepeet
40-km-Ausdauerlauf als Arbeitsprüfung

Der Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V. wird in diesem Frühling seinen 40-km-Ausdauerlauf zusammen mit dem Slowakischen Club für Tschechoslowakische Wolfshunde anbieten.
Dieser Ausdauerlauf wird durch einen Leistungsrichter abgenommen und ist bei der F.C.I. als Arbeitsprüfung anerkannt. Eine Arbeitsprüfung benötigt, wer mit seinem TWH den Internationalen Schönheits-Championtitel anstrebt oder bei Ausstellungen in der Gebrauchshund-Klasse starten will.

Viele Grüsse

Petra Kalchofner
Hallo Petra,

das ist doch nicht Ernst gemeint - was hat der internationale Schönheits-Championtitel = Ausstellung mit einem Ausdauerlauf gemeinsam ?
Eine Arbeitsprüfung in Form eines Ausdauerlaufs berechtigt zum Start in der Gebrauchshundeklasse ?
Ist wohl nur von Geisterhand durchführbar - oder eben in der Slowakei.

Wünsche der reisenden Karawane viel Spass!

Schöne Grüße vom Ww. Berg Rudel
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 22-02-2007, 12:20   #4
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Hallo Heiko

Schön zu wissen, dass du so aktiv in unserem Forum mitliest...

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 23-02-2007, 00:30   #5
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Na klar Petra, gerne doch - so bleibt man auf dem Laufenden. Eure Reiseveranstaltung in die Slowakei ist sicherlich interessant. Was habt ihr denn alles noch an Programm anzubieten; Wanderung durch den Nationalpark - Erkunden von Wolfsspuren etc. ??

Gruss
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2009, 18:40   #6
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

@Thomas:

Du hast Recht, Stimmungen und Mmeinungen ist das eine, aber eine Petition das andere. Hier soll nur eine Meinung unterstütz werden oder nicht, ohne jegliche Argumente auf beiden Seiten!

@Miquel: Du magst Deine Meinung haben, dies ist ok, ich habe nun mal eine andere. Ob Du nun Humor hast oder nicht, aber am totlachen fehlt es zumindest nicht

@all: Sagt mir doch Alternativen für den Privatgebrauch, bei der Gebrauchshundklasse außer Schutzhund??? Und somit ist dies für den TWH zumindest ein Anfang.

Viele Grüße
Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2009, 22:09   #7
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo Markus,

dann hast du scheinbar was falsch verstanden, es sollen Meinungen dazu gesammelt werden.

Aber findest du ernsthaft daß ein 40km-Lauf als Arbeitsprüfung anzuerkennen ein guter Anfang ist?
Sorry, aber wenn man einen Anfang machen will, dann beginnt dieser Anfang mit einer BH, der Grundlage aller weiteren Arbeitsprüfungen. Allein die BH stellt an Hund und Halter wesentlich höhere Anfoderungen als ein Ausdauerlauf, also warum das Rad neu erfinden?


@Moderatoren
Vielleicht kann ein eigenes Thema dafür eröffnet werden. Danke

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2009, 22:18   #8
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default

hallo
Ich wüßte eine nämlich Mantrailing, Rettungshund, Fährte, Agility, Obedience...
Ich finde den Ausdauerlauf ist keine Arbeitsprüfung, eher eine für die ZZL zusammen mit einer vernünftigen Körung!
Lg Birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke

Last edited by Dajka; 13-08-2009 at 22:20. Reason: was vergessen
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 13-08-2009, 23:07   #9
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Hallo Thomas,

40km ist wesentlich weniger was TWH können, aber welche anerkannte Prüfung außer den blöden Schutzhund gibt es?

Siehe mein vorheriges Posting!
Und wie jetzt? Petition oder nicht?

Viele Grüße
Markus

PS: Ich könnte mich ja noch überzeugen lassen
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 14-08-2009, 13:18   #10
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
40km ist wesentlich weniger was TWH können, aber welche anerkannte Prüfung außer den blöden Schutzhund gibt es?
Ja genau, und deswegen finde ich es von den so absoluten Vertretern der Rasse, die immer wieder so tun als haben sie die Hunde nach D geholt und somit ein Patent darauf, absurd das sie "Ihrer" Rasse nicht mehr zu trauen. Oder sollte es eben doch so sein das man selber keine Ahnung hat und sich auf Ausstellungen mit Anhäufungen von nichts sagenden Ergebnissen in einer Klasse in der man so nichts zu suchen hat profilieren muss. Wie ich schon sagte, keine Ahnung, allein wenn ich den mist von dir hier lese
Quote:
den blöden Schutzhund gibt es?
kann ich mich doch nur wundern. Offensichtlich wird hier wieder nur nachgequatscht ohne sich einfach mal die Mühe zu machen und sich nur im Geringsten mit einer richtigen Arbeitsprüfung zu befassen. Eine Sch ist nat. nicht für jeden Hund und auch Besitzer geeignet, beide müssen eine fundamentierte Wesensstärke aufweisen und was noch hinzu kommt, der Besitzer sollte auch wissen was er tut und vor allem sollte er auch ein gewisses Können was die richtige Ausbildung von Hunden betrifft unter Beweis stellen können - und das nicht nur an Hand von Zitaten aus Büchern, sondern mit seinem Hund in der Praxis.
Markus , ob etwas blöd ist, liegt immer an der Betrachtungsweise desjenigen der die Dinge versteht oder nicht versteht. Das ist wie mit den "dummen Fragen" die es ja wie du sicher weißt nicht gibt, sondern nur dumme Antworten von Jemanden der es eben nicht besser weiß.
Jeder Arbeitsprüfung geht eine Gehorsamkeitsprüfung voraus, denn das ist doch erst der Grundstock um wirklich mit seinem Hund konzentriert arbeiten zu können, da beißt die Maus nun mal keinen Faden ab. Bei einem Lauf am Rad wird der Hund mehr oder weniger gezwungen ( da er ja an der Leine ist ) mit zu gehen, ob er will oder nicht - also ein gewisser Zwang den der Besitzer vor gibt. Wo kannst du da eigenständiges Handeln erkennen außer das der Hund sich seinem Schicksal ergibt und eben läuft ?
Komm mir aber nicht damit das ein Hund auf so einen Lauf vorbereitet werden muss, das muss ein Hund immer wenn man was von ihm verlangt was nicht unmittelbar in seinem derzeitigen Interesse liegt.
Im Übrigen besteht die SCH aus drei Teilen, das nur mal so für dich das du auch mal weißt wovon du redest oder schreibst. Teil 1 ist die Unterordnung - also der Grundgehorsam , Teil 2 ist die Schutzhundearbeit bei der der Hund nicht geprügelt wird oder so scharf gemacht wird, wie es immer wieder versucht wird den Leuten einzureden von Leuten die keine Ahnung haben. Hier handelt der HF in Einklang mit dem Hund, beider ergänzen sich und der Hund muss sogar teilweise "eigenständig entscheiden" oder wenn du es so willst reagieren. Er muss bringen, -revieren, stellen und halten oder hindern, und das Alles ohne den HF in unmittelbarer Nähe was wiederum zur Folge hat das er ohne Sicherheit durch den HF handeln muss. Also im Wesen gestärkt sein sollte. Was er aber mit Sicherheit nicht macht, er wird nicht zur Bestie ........
Teil 3 ist die Fähretenarbeit, in der der Hund eine Fährte finden/laufen muss die schon einige Zeit liegt ......
Du siehst die SCH ist eine sehr vielseitige Prüfung in der der Hund in verschiedenen Disziplinen zeigen muss das er in der Lage ist ALLEIN die Situationen zu meistern.
Jetzt erklär mir doch bitte mal was er bei einem Lauf so alles eigenständig machen muss,
Auch in der Rettungshundeprüfung, arbeitet der Hund eigenständig und der HF muss/kann sich auf ihn verlassen.

Quote:
@all: Sagt mir doch Alternativen für den Privatgebrauch, bei der Gebrauchshundklasse außer Schutzhund??? Und somit ist dies für den TWH zumindest ein Anfang.
- Mantrailprüfung
- herkömmliche Fährtenprüfungen
- Turnierhundesportprüfungen usw. das Alles ist zu mindest besser als eine lächerliche Ausdauerprüfung die mit einer Arbeitsprüfung nicht im Geringsten was zu tun hat.
Natürlich sollte den Prüfungen z mindest so eine Art BH als Grundstock voraus gehen.....
Quote:
Also lieber erst mal 40km und evtl. mal später mit anderen "Arbeiten" verbinden, falls sich die Prüfungen mal erweitern, als gar nichts!
Ach hör doch auf, du glaubst ernsthaft das sich dann noch irgend Jemand Gedanken machen wird wie er die Latte höher hängt - sorry aber von was träumst du eigentlich in der Nacht? Und ich sehe jetzt schon die ganzen wesensfesten Gebrauchshunde die eine Arbeitsprüfung haben ......

Quote:
Helau!

Und wem der Weg in die Slowakei zu weit ist, der kann Ende April mitten in Deutschland (Raum Darmstadt) am Rande des wunderschönen nördlichen Odenwaldes an einem 40 bzw. 70 km-Lauf teilnehmen.

Grüße
Kerstin
Ich warte immer noch auf die Antwort wie so du als deutscher Züchter über einen polnischen Zwinger züchten musst, und so zu sagen einen Schwarzwurf produzierst.
Für einige hier ist es besser erst mal bei ihrer Ethik und Moral anzufangen und sich nicht all zu viele Gedanken um das Wohl der Rasse in Bezug auf sportliche Dinge zu machen.

@ all - eventuell sollte man sich mal einen Kopf darüber machen und den TWH in einer anderen Klasse ansiedeln, somit könnte es sein das sich diese Diskussionen erübrigen. Ich denke da an die "Gesellschaftsundeklasse" da wäre ein 40km Lauf wirklich eine Sensation ......... Und ich vergaß, eine öffentliche Petition ist allemal besser als hintenherum die Dinge bei oder an gewissen Stellen für sich und die eigenen bequemen Ziele zu beeinflussen.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 14-08-2009 at 13:39.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 20:20.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org