Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 23-12-2006, 01:31   #1
VerenaB.
Junior Member
 
Join Date: May 2006
Posts: 218
Default

Hallo Armin,

ja hört sich für mich schon nach Beschützen an, wie Laika sich da verhalten hat!
Ja, man kann "nie" sagen: "Mein Hund tut nichts!" Bei einem Hund, den man nicht von Anfang an hat erstrecht nicht, so wie bei Apache. Yuma kenne ich da schon sehr gut, aber trotzdem würde ich nie meine Hand ins Feuer legen!

Viele Grüße

Verena
VerenaB. jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 01:37   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Der Hund wird immer warten was der Rudelführer macht , da auch in der Natur die Aktionen vom Rudelführer aus gehen , eine Beteiligung vom " restlichen Rudel " ist dann schon sehr wahrscheinlich .

Gute Nacht
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 01:48   #3
VerenaB.
Junior Member
 
Join Date: May 2006
Posts: 218
Default

Hey Torsti!
Na dann muß "ich" wohl den Bösewicht vermöbeln was?! - dann kann ja nix mehr schief gehen! Finde ich gut, wollte ich schon immer mal!

Viele Grüße

Verena
VerenaB. jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 08:59   #4
kolli
Junior Member
 
kolli's Avatar
 
Join Date: Sep 2006
Location: NRW
Posts: 153
Send a message via AIM to kolli Send a message via Skype™ to kolli
Default Häufig...

Also das sind Situationen aus dem Alltag die viele Besitzer kennen, da Verena glaube ich mit eindeutig schlechten Fachkundlern gesprochen hat!
-Wir sind abends gassi gegangen es war schon dunkel, und da kam ein Jogger fast lautlos von einem Querwg auf uns zu...
Dojan wollte ihn glaub ich fressen, da war ich das erste mal baff- Jogger auch!
-Wir hatten Handwerker im Haus, als Dojan nach Haus kam und die Installateure bei Ihrer arbeit gesehen hat, mit Ihren dunklen Overrals, fast das gleiche, die saßen fast zu zweit auf der Waschmaschine!
-Wenn jemand klingelt und beispielsweise einen Brief reinreicht, wie eben beschrieben, und das ganze schnell-mit hektischen Bewegungen, dann stellt er den Kamm...
Also denke ich ist ein TWH ein guter Hund.
Bevor das jetzt wieder falsch interpretiert wird, er spielt aber auch unheimlich gerne mit Jedermann und Kind- das ist immer Situationsbezogen!Der kleine von meinem Bruder zog ihn neulich am Schwanz durch die gegend und er hatte es sich den ganzen Abend gefallen lassen!
kolli jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 09:36   #5
Dajka
Member
 
Dajka's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: BW
Posts: 868
Send a message via ICQ to Dajka
Default Der TWH hervorragender Beschützer...

Dajka hat mich schon ernsthaft abends in einer dunklen Gasse beschützt( ohne Ausbildung) von hinten schlichj sich einer ran TwH und Charlie Staff-mix liefen frei...Charlie begfriff nix aber anka schoss aus dem Dunkel vor stellte sich vor den Typ und verbellte und stellte ihn...Genauso Handwerker oder andre "Fremde"dürfen bei meiner alten nichts betreten oder anfassen, sobald ich aus dem Haus gehe, war so beim Hausbau...Ihr Auto dürfen Fremde noch nicht mal anschauen ohne dass sie kläffend und knurrend dazwischen geht.
Auch weiss ich von 2 TWH die ihr Frauchen auch schon ernsthaft vor einem Gauner beschützt haben

Bei Barnie hatte jeder schlechte Karten besonders der Figurant auf dem Hundeplatz, der war extrem wachsam und verbellte alles

Schöne feiertage Birgit
__________________
------------------------------------------------
Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen!
-----------------------------------------
Zwinger von der Gölshäuser Lücke
Dajka jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 12:14   #6
VerenaB.
Junior Member
 
Join Date: May 2006
Posts: 218
Default

Hallo Kolli,

ja, da habe ich echt mit den falschen Leuten wohl geredet, ich nehme es denen ja nicht immer unbedingt für Übel, aber ich finde auch, daß so einige Fachleute sich besser informieren sollten, bevor sie so eine Aussage treffen!
Vor dem Polizisten habe ich die TWH auch ordentlich verteidigt, denn auf die lasse ich nix kommen! Insgesamt schien er wohl nix von denen zu halten - er meinte sie seien ein Rückschritt!
Ja, nette Situationen, die du da beschreibst!
Leider gibt es noch sehr viele Leute, die über den TWH auch insgesamt so negativ denken - leider!
So eine Begegnung mit einer Fahrradfahrerin im Halbdunkel hatte ich mit meinen 2, die hatte uns anscheinend nicht gesehen ( na ja, die hatte auch kein Licht am Rad an! ) Kam also von Hinten bedrohlich nahe an uns ran - da drehte Apache sich heftig um, grollte voll krass und hätte die auch beinahe vom Rad geholt - aber die Frau entschuldigte sich auch total erschrocken -zig mal!

Viele Grüße

Verena
VerenaB. jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 12:26   #7
VerenaB.
Junior Member
 
Join Date: May 2006
Posts: 218
Default

Hallo Birgit!

Wow, nicht schlecht! Ich finde es sehr interessant, wenn es mal um wirklich ernste Situationen geht, wie die TWH da reagieren - obwohl ich sicher nicht so eine Situation erleben möchte!
Aber was ich nicht verstehe ist, was diese Täter sich dabei für einen Erfolg versprechen, wenn sie jemanden mit Hund angreifen!!!?? Lebensmüde??!
Ich und meine Freundin waren diesen Sommer bei ihr im Ort außerhalb spazieren mit unseren TWH, zu der Zeit hatte ich nur Yuma - also es war gegen Abend, aber hell, wir liefen an Schrebergärten vorbei, und da saß eine alte Sau, der da seinen Lummel in aller Öffentlichkeit bearbeitete, Aufmerksam machten uns unsere TWH auf diese Drecksau, denn die fingen beide gleichzeitig an zu grollen, aber wie!!! Na ja, aber wir sind weitergegangen und haben den Rest die Polizei machen lassen!

Frohe Festtage

Verena
VerenaB. jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 13:44   #8
Bianca
Junior Member
 
Bianca's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: Kuchen
Posts: 8
Default

Hallo Ihr lieben,

ich kann von meiner Seite aus sagen das meine Cira mich gut beschützt. Im Haus beim Gassi gehen oder sowie bei der Arbeit "Sie" passt gut auf. .
Bei Kunden muß Sie auf ihrem Platz bleiben denn da haben wir
schon einige Erfahrungen sammeln dürfen. Es blieb bis jetzt immer beim Zwicken. Gott sei Dank.
Ich persönlich finde es nicht schlecht das sie so gut aufpasst aber ich muß auch sagen da sollte der Gehorsam schon gut sein.
Sie überrascht uns immer aufs neue. Sie lernt jeden Tag dazu wir aber auch.
Bianca jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 17:01   #9
VerenaB.
Junior Member
 
Join Date: May 2006
Posts: 218
Default

Hallo Bianca,

ich finde es auch gut wachsame Hunde zu haben, denn das ist es doch auch, was sich viele wünschen! Der Gehorsam ist natürlich sehr wichtig!

An alle:
Es gibt hier doch auch einige Polizisten im Forum, da habe ich mal eine Frage: Ist es so, daß von 100 Diensthunden (Schäferhunde) nur etwa 1-er dabei ist, der wirklich seinen "Hund" stehen würde in einer Situation mit einer Person, die sich sehr gut auskennt mit Hunden??? Diese Aussage kam von dem Polizisten, den ich oben schon erwähnte!!!

Frohe Weihnachten

Verena
VerenaB. jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 18:29   #10
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Wozu brauchst du wachsame Hunde? Schaust du zu viel TV?

eigentlich reicht es doch, dass Hunde Partner, Freunde, Spielkameraden. Kontaktanbahner p. sind!!!! Warum müssen sie eine Alarmanlage sein?

Wenn man große Hunde hat, schrecken sie doch allein durch ihre Präsenz schon ab, weil sich die Betrachter so ihre Gedanken machen. Warum müssen sie dann noch "Fremde" verbellen?

Das ist unzeitgemäß! Wohnst du in der Bronx von Schleswig-Holstein?

Im aktuellen Spiegel ist ein schöner Bericht, dass die "gefühlten" Sicherheitswerte der deutschen völlig daneben liegen! Deutschland ist inden letzten Jahren deutlich sicherer geworden.

Also denk nochmal drüber nach, ob nicht ein einfacher freundlicher Hund, mit dem jeder umgehen kann langfristig nicht die bessere und vernünftigere Lösung ist.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 21:52   #11
VerenaB.
Junior Member
 
Join Date: May 2006
Posts: 218
Default

Hallo Christian,

ich habe kurzfristig in Köln gelebt - das hat gereicht!
Ganz sicher bin ich kein wehrloses Persönchen, aber so einige schlechten Erfahrungen haben doch ihre Spuren hinterlassen!
Sicherlich sollen die Hunde alltagstauglich sein, das sind meine beiden auch, nur bei Apache ist noch Vorsicht geboten, da ich ihn noch nicht so lange habe und daher noch nicht so gut einschätzen kann! Und wenn man am A... der Welt wohnt ist es doch von Vorteil!!! Sicherlich reicht schon die Präsenz von großen Hunden, aber ich möchte mich auch auf meine Hunde verlassen können, wenn es mal Ernst wird! Wie andere schon geschildert haben, gibt es doch Draufgänger, die es trotz Anwesenheit von einem oder mehreren großen Hunden wagen!
Und meine Hunde sind viel mehr für mich als eine Alarmanlage, alles andere Genannte von dir sind sie für mich in erster Linie auch! Ich sehe es ganz anders, so wie die Dinge jetzt in der Welt negativ voranschreiten, ist es keineswegs "up to date"!
Andere können ja mit ihren Hunden machen was sie wollen, aber "meine" sollen den "Alarmstatus" bzw. "Beschützerstatus" erfüllen!

Schöne besinnliche Feiertage

Verena & die Schutzwölfe vom Dienst
VerenaB. jest offline   Reply With Quote
Old 23-12-2006, 23:21   #12
Angelika
Member
 
Angelika's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
Default

Das sehe ich genauso, Verena - und ich wette, ich kann mich auf meine beiden im Ernstfall verlassen.

Angelika (auch aus dem Norden)
Angelika jest offline   Reply With Quote
Old 24-12-2006, 02:50   #13
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Nochmal, wo soll denn der Ernstfall eintreten? Was soll überhaupt der Ernstfall sein?

Ich habe auch 5 Jahre in Frankfurt am Main gelebt, wo man ab 20 Uhr nicht die UBahn nutzen sollte, weil da eben die bronx gelebt hat. Aber deshalb musste ich/man noch lange nicht einen Beschützer dabei haben!

Ist doch irgendwie ein bißchen ein Albern oder?

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 24-12-2006, 03:35   #14
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default Re: Der TWH hervorragender Beschützer...

Quote:
Originally Posted by VerenaB.
da ich von einigen Hundeausbildern schon des öffteren gehört habe, daß der TWH eher das Weite sucht, als an Frauchens/Herrchens Seite zu bleiben, wenn sich eine gefährliche Situation ergibt, da er dem Wolf noch zu nahe steht!
Hiho,
genauso macht Magni das. Wenn ihm was unheimlich ist haut er ab oder versteckt sich hinter mir. Ich würde mich aber auch wundern, wenn mein Omega hier jemanden verteidigen würde.
Vorhin hat irgendein lustiger Anwohner die Polizei gerufen, weil auf dem Hof hier Taschenlampenschein zu sehen war (das war ich und seit 4 Jahren lasse ich am Wochenende, abens meine Jungs auf diesem Hof toben und eine Taschenlampe hatte ich auch nicht zum ersten Mal dabei).
Der Windhund hat Angst vor Fremden und zog unsicher wuffend seine Runden, die Schlittenhunde freuten sich einen Keks, dass Besuch da war (2 schwarz gekleidete, kräftige Männer mit lauten Funkgeräten) und Magni tänzelte amüsiert um das Geschen herum (ich war noch einige m entfernt, weil ohne Rollstuhl nur am Stock unterwegs und damit bin ich nicht wirklich schnell) als die Herren dann hysterisch zu brüllen anfingen ich solle die Hunde anleinen (was gar nicht ging, weil ich keine Leinen mithatte,) hat sich Magni erschreckt, genörgelt wie ein Kleinkind und kam zu mir gedüst um erst den Versuch zu starten mir auf den Arm zu hüpfen (da steh ich gar nicht drauf, wiegt er doch 2kg mehr als ich) und hat sich dann hinter mir verkrochen. Dann hab ich mich ein paar Minuten lang mit dem Freund und Helfer angeätzt, bis DIE verstanden, dass ich WIRKLICH hier wohne und das Freilaufenlassen meiner Hunde auf einem abgesperrten Privatgelände nun wirklich zu meinen Rechten gehört und ICH verstanden hatte, dass die sich schlicht und ergreifend erschreckt haben, dass 4 Hunde auf sie zu kamen.
Fazit der Geschichte: Magni ist als Wachhund genausowenig zu gebrauchen wie meine anderen Hunde und das ist auch sehr gut so, denn diese Situation hätte sonst wirklich hässlich werden können.
Lg
Fraukie
Frauke jest offline   Reply With Quote
Old 24-12-2006, 10:02   #15
halfbreed
Junior Member
 
halfbreed's Avatar
 
Join Date: Jan 2006
Location: Epenwöhrden
Posts: 136
Send a message via ICQ to halfbreed
Default

Hey Christian, das verstehst du nicht, du bist keine Frau ;o)

was der Ernstfall sein soll fragst du? Ich versteh darunter tätliche Angriffe, Belästigungen etc., sowie Einbrüche. Sowas kommt sogar vor wenn man auf dem Land wohnt (ich wohn bei Verena "um die Ecke")! Ich hab meine Hunde ganz sicher nicht dazu abgerichtet auf alles und jeden loszugehen, das werd ich auch nicht, doch fühl ich mich um einiges sicherer wenn sie einfach nur da sind.
Vor einiger Zeit lief ich mit 3 Hunden nichtsanhnend durch die Wiesen, da saß son Exhibitionist auf der Brücke, was ich erst nicht so recht realisiert hatte, war mit den Hunden beschäftigt, die sich doch etwas merkwürdig verhielten wegen dieser Person. Auf dem Rückweg hatte sich die "Position" dieses Menschen doch etwas verändert und ich bin schnell nen Schleichweg abgebogen. Was ich hinterher feststellen mussste, war, dass dieser Mann in der Zeit zwischen meinem 1. mal dran vorbeigehen und dem 2. mal dran vorbeigehen sich laut schreiend auf eine Frau gestürzt hatte die grade noch fliehen konnte. Da hab ich wohl Glück gehabt dass ich 3 Hunde mithatte, sonst wäre wahrscheinlich ich das Opfer geworden...
diesem Menschen sind wir dann, wie Verena bereits geschrieben hat, nochmal zu zweit begegnet, und beide Hunde haben geknurrt und ne Bürste gemacht. DAS reicht vollkommen. Wahrscheinlich hatten die beiden mehr Angst als was anderes, aber das weiß ja keiner ;o). Große, knurrende Hunde sind nunmal beängstigeng, egal aus welchem Grund sie das machen, aber es schreckt ab. Und wenn man alleine zu Hause ist und die Hunde bescheid geben wenn irgendwer ums Haus schleicht finde ich das auch nicht verkehrt. Was ist daran albern wenn man sich mit den Tieren sicherer fühlt? Und wenn bei dir in der Nachbarschaft bereits mehrmals eingebrochen wurde, wärst du da nicht froh wenn deine Hunde das melden anstatt die Einbrecher freundlich zu begrüßen? Zumal in Häuser mit Hunden ja eh weniger eingebrochen wird, also doppelt abgesichert ;o)
Und trotz dessen dass meine Hunde aufpassen sind sie freundlich zu jedermann, meine Kleine freut sich über jeden nen Keks, mein Rüde ist da bei einigen schon etwas reservierter, aber das ist auch ok. Also weiß ich nicht wo da jetzt das Problem ist...
halfbreed jest offline   Reply With Quote
Old 24-12-2006, 10:48   #16
Canadian-Dream
Junior Member
 
Canadian-Dream's Avatar
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 118
Default

Hallo Leute!

....also ich hatte auch am Anfang meine Zweifel, wie sich Nanook im Ernstfall verhalten würde. Die Idealvorstellung von einem Hund wäre, die "Gefahr" zu stellen und diesen so lange anzubellen, bis jemand kommt.
....meine Erfahrung bis jetzt war immer, wenn es "ernst" wurde, dann war Nanook nicht mehr zu bremsen. Ich war am Anfang iritiert, da ich dieses Verhalten nicht von ihm kannte!
Das letzte Mal wie wir am Abend (im Dunkeln) spazieren waren, kürzte ein Jogger die Straße ab und lief quer übers Feld auf uns zu und Nanook bemerkte ihn erst, als der Jogger 2m vor uns auftauchte und auf uns zu lief. Nanook erschrak und wich ca. einen halben Meter zurück um im gleichen Augenblick nach vorne zu starten. Leider verhielt sich der Jogger nicht situationsgerecht und versuchte den Hund lauthals mit Schimpfereien und schnellen Schritten auf Nanook, ihn zu verscheuchen - und somit hatte Nanook auch noch die Bestätigung für "Feind" *ggg* Nanook lies sich auch nicht beruhigen - zuerst mußte ich den Jogger beruhigen, daß er sich nicht so verhalten soll und ruhig bleiben soll...... Gott sei Dank ist aber auch nichts weiter passiert!

...und die andere Geschichte ist! Ich gehe öfters mal am Abend mit meinem Hund spazieren und hin und wieder bellte er Sträucher an - ich dachte mir, er erkennt das von der Weite her wahrscheinlich nicht.....bis ich eines Tages hinter so einen Strauch eine Glut von einer Zigarette sah und tatsächlich, es gibt bei uns Leute die sich Nachts hinter Sträuchern verstecken. Jetzt kenne ich mich aus und weiß die Zeichen von Nanook schon zu deuten und zu 99%, wenn er die Bürste macht und sonst unruhig wird, dann ist dort auch etwas.....

....und bezüglich Bronx: Unser Dorf liegt schon sehr Nahe an der Stadt und fallt somit schon als Nahgebiet. Wir haben jedes Jahr sehr viele Einbrüche und meistens lassen die Einbrecher, aber die landwirtschaftlichen Anwesen in Ruhe, weil die Gefahr besteht, daß dort Hunde sind. ....und somit bin ich auch der Meinung, daß die "Präsenz" von Hunden schon reicht, aber es gab auch Situationen, wo trotz Hunde die Einbrecher versuchten mit "Bestechungen" an den Hunden vorbeizukommen. Ein Fall scheiterte völlig und der Einbrecher hatte 3 Hunde auf sich "kleben".
....was ich aber sagen will, daß Hunde sicher nicht beißen sollen bei jeder Kleinigkeit, aber sollte es zum Ernstfall kommen, so will ich einen Hund, auf dem ich mich verlassen kann und der genau unterscheiden kann, was Gefahr und was keine Gefahr ist und da glaube ich, das Wolfshunde mit ihrem "schlauen" und intelligenten Wesen genau die richtigen sind. Nochmals, Hunde sollten im "Normalfall" die "Gefahr" stellen und verbellen und es dabei belassen.

....bei uns kommen auch immer wieder Leute und Bekannte durch den Hof zu uns und wenn keiner von uns dabei ist, dann läßt Nanook diese nicht herein und verbellt diese nur - nichts weiter! Wenn einer von uns dabei ist (selbe Personen), bleibt er völlig gelassen und geht auf diese zu und begrüßt diese Personen richtig herzlich.

LG
Johannes
__________________
Leben und Leben lassen ! ! !
Canadian-Dream jest offline   Reply With Quote
Old 24-12-2006, 14:00   #17
VerenaB.
Junior Member
 
Join Date: May 2006
Posts: 218
Default

Vielen Dank Mädels,

einige Männer mögen es zwar anders sehen, aber gerade als weibliches Persönchen ist es doch schon von Vorteil, Hunde um sich zu haben, die wachsam sind! Auch wenn ich Apache noch nicht so lange habe, bin ich mir bei ihm zu 98% sicher, daß es für den Angreifer/Einbrecher ein böses Ende nimmt - aber er hört auch auf mich, und ich kann ihn abrufen - wie ich es z.B. mal mußte bei meinem eigenen Partner - da war ein Mißverständnis aufgetreten! Und Apache ist z.B. zu Kindern total lieb, die können über ihn stolpern etc. er bleibt gelassen! Yuma denke ich, ist vom Kopf her noch nicht ausgereift, um sie bezüglich "Schutz" besser einschätzen zu können, da sie mal so und mal so reagiert, aber ich denke die Tendenz zum "Beschützen" ist schon da! Und sie ist nun wirklich in der Regel zu Menschen ein "Engel"! Es gibt meiner Meinung nach nicht nur "Schmusehund" ODER "den Hund als Beschützer"!!! Es kann auch "beides" in "einem Hund" stecken!!!
Tja, und wenn das "ALBERN" ist lieber Christian, bitte schön - ich vertrete trotzdem diesen Standpunkt, daß "meine" Hunde diesen Zweck des "Beschützens" erfüllen sollten -und auch tun werden!

Frohe Weihnachten

Verena
VerenaB. jest offline   Reply With Quote
Old 24-12-2006, 14:16   #18
VerenaB.
Junior Member
 
Join Date: May 2006
Posts: 218
Default

Hallo Johannes,

eindrucksvolle Geschichten, die mir sehr bekannt vorkommen, denn das beschriebene Verhalten von dir, kenne ich von meinen TWH nur zu gut!!!
Das ist es ja, was bei Yuma so unschlüssig herüberkommt, dieses erst zurückweichen, aber dann nach vorne schnellen! Ich denke sie check damit nur die Situation und wenn sie diese einschätzen kann, geht sie nach vorne! Denn ich denke nicht, daß ein Hund dann Angst hat, wenn er an der Leine abgeht wie Schmidts Katze!!!

Fröhliche Weinachten

Verena
VerenaB. jest offline   Reply With Quote
Old 25-12-2006, 18:12   #19
Aroon
Junior Member
 
Aroon's Avatar
 
Join Date: Apr 2005
Location: Bodensee
Posts: 21
Default

Hallo Verena,
ich sehe das Thema Schutz natürlich aus Frauensicht. Unser Januk beschützt mich im Ernstfall garantiert zu 100%. Wenn er allein im Hof oder der großen Wiese hinter dem Stallgebäude ist, dann kann sicher kein Fremder in sein Revier eindringen. Dass er ein hervorragender Beschützer ist liegt bestimmt auch daran, dass ich eine eher ängstliche Person bin und ihn somit in seinem Verhalten indirekt bestärke. Bei mir wurde selbst schon eingebrochen, als ich im Bett gelegen bin. Dieses Gefühl möchte ich nie wieder miterleben (was dank Januk aber nicht mehr vorkommen kann).

Gruß Sonja
Aroon jest offline   Reply With Quote
Old 26-12-2006, 00:28   #20
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Ahoi,
hm, also wenn ich dies hier alles so lese scheint mein Magni eine Ausnahme zu sein.
Da keimt in mir der Verdacht auf, dass der TWH möglicherweise im Punkto "Wachposition" den Posten einnimmt, der ihm von seiner Bezugsperson zugewiesen wird oder was meint ihr?
Als ich mir vor fast 5 Jahren endlich den ersten eigenen Hund aussuchte habe ich mir vorher sehr genau überlegt, welche Eigenschaften mein neuer Partner mit sich bringen sollte, auch ob der Schutz meiner Person zu seinen Aufgaben gehören würde oder eher nicht. Ich entschied mich dagegen, weil ich wußte, dass ich an einem Hund genauso hängen würde wie an meinen anderen Tieren und da ich kein großes Vertrauen in die Menschheit habe. In meinem Kopf enstand das Horrorszenario, dass ein Mensch der MIR Böses tun möchte mit großer Wahrscheinlichkeit auch skrupelos genug ist vorher einen Hund der mir zur Hilfe käme auszuschalten. Mein Wunsch war also ein Hund der sich im "Ernstfall" ruhig verhält und idealerweise sogar schonmal heim rennt und mich meine Probleme selbst lösen läßt, damit ich (wenn auch ausgeraubt oder als Mörderin in Notwehr
) zumindest meinen Hund unversehrt vorfinde. So entschied ich mich damals für nordische Hunde und auch mein Windhund paßt in dieses Verhaltensmuster.
Bei Magni war ich mir lange Zeit nicht recht sicher, wie er sich im "Ernstfall" verhält doch habe ich ihm stets im Dunkeln und bei Begegnungen mit merkwürdig anmutenden Menschen zu Verstehen gegeben, dass ich die Situation vollständig im Griff habe. Er machte schnell klar, dass er eigentlich sowieso von MIR verlangt, dass ich IHN beschütze (ich glaube auch, dass ich deutlich ungemütlicher werden kann als jeder Hund wenn mir jemand blöd kommt . )
Frage nun:
Haltet ihr es für möglich, dass jeder TWH in diesem Punkt die Rolle spielt, die ihm zugeteilt wird oder habe ich einfach einen Ausnahme-TWH?

Lg
Fraukie
Frauke jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 01:21.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org