Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 02-06-2007, 22:30   #1
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo!
Also ich füttere meinen Hund sein ganzes bisheriges 8 jähriges Leben mit rohen und gekochten Fleisch, Gemüse, Nudeln und was sonst noch so abfällt. Trofu und Dofu nur als Notlösung für Reisen. Er ist rank und schlank, hatte nie Gewichtsprobleme. Nie Zahnstein oder andere Zahnfleischprobleme. Auch wenn er genetisch nicht die beste Zahnsubstanz hat. Er hat ein weiches glänzendes Fell und sieht aus wie ein Halbwüchsiger und nicht wie ein Senior. Er ist mit seinen 8 Jahren fit wie ein Turnschuh und hat noch keine altersbedingten Gelenkverkalkungen.

Ich habe nie auf eine besondere Futtermischung geachtet. Bin immer danach gegangen, ein wenig zuviel von dem heute und ein wenig zuwenig von dem anderen gestern geleicht sich morgen aus.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Old 12-08-2007, 21:57   #2
Timberlee
Junior Member
 
Timberlee's Avatar
 
Join Date: Aug 2007
Location: Dortmund
Posts: 6
Default

Hallo,
bei meinem Mix ist der Mundgeruch verschwunden, das Fell ist weich und glänzt. Der Kot ist weniger und fester als bei Trockenfutter. Auch die Zähne sind frei von Zahnstein. Ich kann es nur empfehlen.
Melanie
Timberlee jest offline   Reply With Quote
Old 17-08-2007, 14:40   #3
Blackrider1965
Junior Member
 
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
Default

Wir, mit unseren beiden können eigentlich gar nicht sagen, wo die Unterschiede liegen. denn wir barfen schon so lange, wie wir denken können.
Allerdings habe ich diese Thema letztens bei unserem Tierarzt angesprochen. Oha, man kann ja soooo viele Fehler machen beim barfen. Substanz zu viel - schlecht - gleiche Substanz zu wenig - auch schlecht. Die Rede ist von Calcium. Er empfahl mir genauestens zu notieren was gefüttert wird, und sich dann mit der medizinischen Hochschule Hannover in Verbindung zu setzen. Die lehnen barfen grundsätzlich, würden aber eine Analyse des Futters machen. 30 € übrigens. Habe ich noch nicht gemacht.
Für interessierte. Auch wir wohnen in einem Gewerbegebiet, und haben den Schlachthof vor der Tür. Bei uns gibt es Saumfleisch, Karotten, Kohlrabi, Salat, Succini sowie Haferflocken. manchmal Gurke, Banane oder Innereien. Als Zusätze der Firma Masterdog gibt es Leinöl, Calciumcitrat, getrocknete Rote Beete, Bierhefe, Muschelextrakt, Kräutermischung.
Alles in allem kennen wir keinen Mundgeruch, oder schlechtes stumpfes Fell, oder fehlende Vitalität. Allerdinges haaren sie trotzdem. Muss wohl an de Wetterkapriolen liegen. Und pupsen tun sie auch gerne. Aber, ..... machen wir ja auch. Abgerundet wird alles in leckerbissen von Barabas, die viel Knabber und Räucherware liefern.
Blackrider1965 jest offline   Reply With Quote
Old 19-03-2008, 16:15   #4
Blackrider1965
Junior Member
 
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
Default

Nun muss ich tatsächlich doch noch mal auf meine eigene Antwort antworten. Nachdem ich das letzte Mal im August letzten Jahres geschrieben habe, habe ich viel gelesen und Erfahrungen gesammelt. Der letzte Bericht war dieser hier.

http://www.rawmeatybones.com/transla...an/Ger%201.pdf

In den letzten Monaten habe ich mehrere Firmen angeschrieben um Proben zu erhalten. Jede verdammte bunte Hundetüte hatte mindestens 30% Kohlenhydrate inne. WARUM NUR?????
Die Drops hatten wir dann als Leckerlies beim Spazierengehen gefüttert. Jedesmal wurde der Stuhl breiig. Und gefurzt haben se (fast wie ich ). Unfassbar. Jetzt gibt es nur noch Herz als Leckerlies. Und zwar roh. läßt sich hervorragend schneiden. ist zwar n bisken blutig, aber egal. Die Kothaufen sind fest und klein. So soll´s sein.

Also, ohne wenn und aber. BARF. Und wir machen´s richtig. Keine Diskussion. Keine Tierarztrechnung
Blackrider1965 jest offline   Reply With Quote
Old 19-03-2008, 19:15   #5
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Black_rider65 View Post
Jetzt gibt es nur noch Herz als Leckerlies. Und zwar roh. läßt sich hervorragend schneiden. ist zwar n bisken blutig, aber egal.
Wenn du sie kurz ins kochende Wasser tust, sind sie nicht mehr so blutig.

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 19-03-2008, 22:12   #6
Blackrider1965
Junior Member
 
Join Date: Nov 2006
Posts: 138
Default

Ja, sonst wurde es auch gekocht. Nur nach dem Kochen gehen die wichtigen Inhaltsstoffe flöten. Allerdings haben wir festgestellt, dass die Portionierung aus der Hand als schwierig gestaltet.

Jetzt versuchen wir es mit Trocknung
Blackrider1965 jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 11:34.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org