| 
 
 | 
		
			
  | 
	|||||||
| Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Thread Tools | Display Modes | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Chefin vom Chaoten-Team 
			
			
			
				
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo ihr lieben,  
		
		
		
		
		
		
			ich hab mal ne frage, vll kann mir die ja einer von euch beantworten: und zwar hab ich dieses jahr meine wuffis auf dem HuPla impfen lassen und die TÄin meinte, dass der wirkstoff durch die neue verordnung nun fuer 3 jahre zugelassen sei (enduracell LT). nun bin ich ueber diverse beitraege gestolpert u da stand u.a., dass nur enduracell T fuer drei jahre zugelassen sei, wieder woanders hab ich gelesen, dass von pfizer selbst die aussage kam, dass LT auch fuer drei jahre zugelassen ist. desweiteren stand auf der HP von tiere suchen ein zuhause, dass hunde, die ueber 12 wochen bei der erstimpfung mit dem neuen impfstoff sind, keine nachimpfung mehr braeuchten und der wirkzeitraum auch 3 jahre betraege. (enduracell T) ich bin nun etwas verwirrt... hat jemand da befriedigende antworten fuer mich? ansonsten wend ich mich naemlich nochmal direkt an pfizer... lieben gruss u danke im voraus, eva 
				__________________ 
		
		
		
		
	How can we win, if fools can be kings? Don't waste your time or time will waste you!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			 Senior Member 
			
			
			
				
			
			Join Date: Sep 2003 
				Location: Weiterstadt 
				
				
					Posts: 1,149
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Quote: 
	
 ich habe letztes Jahr zwei Hunde von uns mit "Enduracell-T von Pfizer" impfen lassen, der Schutz ist 3 Jahre gültig. Dieses Jahr habe ich die anderen zwei Hunde mit "Nobivac LT von intervet" impfen lassen, der Schutz ist ebenfalls 3 Jahre gültig. Dass die Tollwut-Erstimpfung auch bereits für 3 Jahre Schutz bietet, weiß ich nicht, da müßte ich auch erst unseren TA fragen.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Chefin vom Chaoten-Team 
			
			
			
				
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hi steffen, 
		
		
		
		
		
		
			dank fuer die info, ich hab gestern doch noch eben beim doc angerufen u der hat mir das auch so bestaetigt (enduracell LT). ergo gilt die impfung mit enduracell T bei welpen ueber 12 wochen auch fuer drei jahre endlich weniger impfstress... feinen tag wuensch ich noch, eva & rudel 
				__________________ 
		
		
		
		
	How can we win, if fools can be kings? Don't waste your time or time will waste you!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Junior Member 
			
			
			
				
			
			Join Date: Jul 2005 
				Location: Moers, NRW 
				
				
					Posts: 202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hab noch ne Frage dazu: 
		
		
		
		
		
		
			Wie schauts aus mit Zwingerhusten und Co.? Ist das ein Kombipräparat oder muss ich deswegen trotzdem jedes Jahr zum Impfen? Gruß Sonja 
				__________________ 
		
		
		
		
	Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Chefin vom Chaoten-Team 
			
			
			
				
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich kopier hier mal eben rein: 
		
		
		
		
		
		
			"Folgende Einzelpräparate haben die Zulassung für die dreijährige Immunitätsdauer vom Paul-Ehrlich-Institut erhalten (Stand 20. Dezember 2006): Firma Essex: Rabdonum für Hunde, Katzen, nach vier Jahren Wiederholungsimpfung Firma Pfizer: Enduracell T für Hunde, Katzen, nach vier Jahren Wiederholungsimpfung Firma Intervet: Nobivac T für Hunde und Katzen Firma Virbac: Virbagen-Tollwut-Impfstoff für Hunde, Katzen, nach zwei Jahren Wiederholungsimpfung Drei-Jahres-Immunitätsdauer bei Impfung gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose Bisher bietet nur die Firma Intervet die Drei-Jahres-Impfung für SHP (Staupe, Hepatitis, Parvovirose) als Kombiimpfung für Hunde an. Das Präparat „Nobivac SHP“ hat die nötige Zulassung vom Paul-Ehrlich-Institut erhalten (Stand 2. Februar 2007). Ob der Tierarzt diese Kombiimpfung kennt und in seiner Praxis vorrätig hat, ist noch fraglich. Tierhalter, die ihre Hunde damit impfen lassen möchten, müssen selbst nachfragen." quelle:http://www.wdr.de/tv/service/tiere/i...0325/b_2.phtml liebe gruesse, eva & rudel 
				__________________ 
		
		
		
		
	How can we win, if fools can be kings? Don't waste your time or time will waste you!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Thread Tools | |
| Display Modes | |
		
  | 
	
		
  |