Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 04-03-2005, 18:44   #11
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Quote:
Originally Posted by Yvonne
Ich weiß dass die Zahl der jährlich in Deutschland geschossenen Hunde nicht gerade gering ist, bin mir aber nicht mehr sicher wie hoch (geht in die Zehntausende?), von Katzen mal ganz zu schweigen. Jedenfalls ist mir da schon mulmig geworden ...

Jäger und Förster sind übrigens nicht identisch, auch wenn Förster meistens die Jagd ausüben. Es gibt z. T. heftige Interessenskonflikte zwischen der Jägerschaft und der Forstwirtschaft. Entsprechend unterscheiden sich auch oft die Einstellungen von Jägern und Förstern. Auch deshalb eignen sich z. B. die großen Staatsforstgebiete (die zugleich Naherholungsgebiet sind) besser zum Hundeauslauf - die Wilddichte ist geringer, ebenso wie die Bereitschaft, Hunde der Wanderer zu erschießen. Aber was wird daraus nach der Forstreform in Bayern?

Hallo Yvonne,

dazu hier zwei Informationen:

Ca. 30.000 Hunde und 350.000 Katzen werden jährlich von Jägern erschossen oder in Fallen gefangen! (Quelle Initiative Jagdgefährdeter Haustiere e.V., Stand 1999)

Hier ein Link dazu: http://www.ijh.de/service/ZahlenundFakten.pdf


Abschuss von Haustieren - Tierschutzbund kritisiert Jäger

25.02.2005

München (ddp-bay). Der bayerische Tierschutzbund fordert ein klares Abschussverbot von Haustieren durch Jäger. Pro Jahr würden im Freistaat unrechtmäßig Tausende von Katzen und Hunderte von Hunden erschossen, beklagte der Tierschutzbund am Freitag in München. Viele Jäger hielten sich nicht an das bayerische Jagdrecht, wonach ein Hund nur dann erschossen werden darf, wenn er erkennbar einem Wild nachstellt, kritisierte Vizepräsidentin des Tierschutzbundes, Tessy Lödermann.

In diesem Zusammenhang erhob sie schwere Vorwürfe gegen den bayerischen Jagdverband. «Die Jägerschaft lässt die Täter ungeschoren davon kommen, statt die Mitglieder zu sanktionieren», sagte Lödermann. Von der Bundesregierung fordert der Tierschutzbund die Novellierung des Bundesjagdgesetzes von 1934. Der bereits vorliegende Entwurf, der ein generelles Verbot des Tötens von Hunden und Katzen vorsieht, müsse von Rot-Grün noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden, verlangte Lödermann. Quelle: Yahoo-News, 25.02.2005



Darüber kann sich jeder so seine eigenen Gedanken machen.

Gruß Adi
citywolf jest offline  
 

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 03:01.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org