Viele, die ich kenne, füttern ihre Hunde genau so.
Es gibt gewisse Dinge, die ich weiss - oder die ich schon mal nachlese, aber "hochwissenschaftlich" ernähre ich meine Hunde nicht - sie bekommen von roh über gekocht bis zu trocken ebenfalls alles. Ich finde, der gesunde Menschenverstand macht es IMMER aus. Zudem sehe ich an meinen Hunden recht schnell, ob sie gesund und fit sind, oder nicht! Manchmal muss man halt einfach ausprobieren. Vieles wird zu oft in die eine oder andere Richtung "verkultet" - und dann ins extrem sinnlose geführt.
Die meisten (gesunden) Menschen essen nicht nach irgendwelchen Nährwerttabellen, die meisten Mütter füttern ihre Kinder nicht nach ausgeklügelten Speiseplänen. Die meisten wissen, was mehr und was weniger "gesund" ist - dennoch: mal gibt es eine ausgewogene Mahlzeit, mal geht man zu "McDonalds". Unter dem Strich muss es einfach stimmen...
Warum sollte das mit Hunden anders sein??? Wie vorher schon gesagt, es gibt und gab - seit es Hunde gibt - wohl genug Caniden, die sich nach dem ernähren/ernähren müssen, was vom Menschen abfällt, ob roh oder gekocht, ob pflanzlich oder fleischig... Also - warum soll ich meinen Hunden keine Nudeln füttern, wenn sie gerne Nudeln essen?? Viel schlimmer finde ich, "Einheitsbrei" zu füttern.
Gruss, Petra
|