Hallo Frauke!
also ich denke schon dass du dem Hund, auch dem TWH, klar machen kannst dass du das regelst und er sich da rauszuhalten hat. Du schreibst ja selber dass du ihm zu verstehen gegeben hast dass du das alleine kannst und so wie ich das verstanden habe klappt das auch. Jeder halt so wie er das will. Ich zum Beispiel bestärke das nicht was meine Hunde tun, genausowenig unterbinde ich das, es sei denn sie würdens übertreiben. Im übrigen finde ich, wäre es eher schlimm wenn der Hund NICHT die Rolle annimmt die ich ihm zuordne. Mein Rüde zum Beispiel ist eigentlich son echter Macker, und würd ich ihn lassen würde er sicherlich den ein oder anderen Rüden auch dumm anmachen. Ich hab ihm einmal erklärt dass ich das nicht möchte, und jetzt können wild fletschende, knurrende, in die Leine springende Hunde an uns vorbeigehen und er sagt nicht einen Ton. SO soll das aussehen, und ich denk mal das ist das gleiche in grün bei deinem Magni, auch wenns Menschen sind und keine Hunde ;o). Im Idealfall guckt dich dein Hund an und fragt ob ihr den Hund/Menschen fresst, und wenn nicht wirds halt gelassen, aber das entscheidest eben du. Und eigentlich sollst DU das ja auch eigentlich sein der den Hund beschützt und nicht andersrum, jedenfalls wenn die Rudelstruktur klar ist. Der Hund merkt aber schon wenn du Angst hast, und in diesem Falle würde er dich trotzdem verteidigen (sollte er zumindest eigentlich ;o)). Aber wenn du natürlich selber so selbstbewusst bist und keine Angst hast, hat der Hund ja auch keinen Grund dich zu verteidigen. Aber meinst du dein Magni würde wirklich nichts tun wenn jemand ernsthaft auf dich losginge? Ich mein, vielleicht kriegst du dann ja doch Angst und schreist um Hilfe oder so*g*
LG
Eike
|