![]() |
![]() |
|
Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#21 |
Senior Member
|
![]()
Verena, du findest hier auf der homepage die bekannten Deckfotos, wo du die Karpatenwölfin sehen kannst! Roland hat den Namen Christoph Promberger erwähnt. Da gibt es in der Tat den SuperFilm, wo die Wölfin Timish ihre Welpen groß zieht: Karpartenwölfin! Er selbst hat 2 Welpen - zu der damaligen zeit - von Karpartenwölfe. Der Film wird ab und an wiederholt, ansonsten habe ich ihn. Außerdem gibt es einen Film über ihn, da sind die beiden Welpen so 3 oder 4 Jahre alt. Karpartenwölfe.
Bei den Europäern ist es schon nicht so einfahc, weil sie schlicht und ergreifend viel wandern. Für meinen Geschmack sind die Karpartenwölfe eher etwas schlanker als die klassischen "Russen", die schon mal einen kräftigen "Bollerkopf" haben. D.h. du findest die Optik shcon mal eher bei den TWHs. Ansonsten fällt mir gerade noch ein, kennst du die Sendung "Wer ist klüger, Hund oder Katze?" Da kommen auch Wölfe vor und zwar von Zoltan aus der Nähe von Budapest. Die sind wiederum - soweit ich weiss - auch aus den Karparten. Ich hatte vor ein paar Wochen mal die links zu Zoltans Seiten gesetzt, muss ich erst wieder suchen. Da kannst du auch die Karpartenwölfe von ihm sehen. Ansonsten Jos, wir reden hier nicht von den Ausnahmen, sondern von der Regel. Das Wölfe hier durch die Gegend wandern und nach deiner Kenntnis spanischer Wölfe in der Türkei gesehen worden sein sollen, ist die viel berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt. Jan gebe ich völlig recht, die italinieschen, spanischne und anderen Europäer sind auch meiner Meinung nach eher eine eigene "Art", alle natürlich aus Europa. Aber bitte, ein klassischer Grieche oder Spanier (Mensch) sieht auch nicht aus wie ein Deutscher....! Christian |
![]() |
![]() |