![]() |
![]() |
|
Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde... |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#34 |
Member
|
![]()
Norbert,
da ich gelesen habe, dass Eve am Wiener Stadtrand lebt, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Stadtrand Wiens zumindest Richtung Brünn sehr wohl für eine Haltung eines großen Hundes eignet. Dort hats Dorfcharakter mit viel Grün. In der Wiener Innenstadt würd ich genauso wie Astrid keinen Hund halten, da gibts nur Strassen und Steine. War in Wien bei den europ.Jugendtreffen ![]() Hundewiesen find ich auch doof kenne aber persönlich keine. In Stuttgart zb. wollen sie zwar wegen Stuttgart 21 ihren gigantischen Park opfern mit 200jährigen Bäumen ![]() ![]() Karlsruhe hat Wälder und einen großen Bannwald und Auwald mitten in der Stadt und drumrum...der Name des KSC Stadions ist Waldstadion Hunde dürfen frei laufen... Freiburg hat auch Wälder nur nicht direkt in der City. München ist auch sehr grün. In Prag kannste Äpfel und Kirschen auf der Kleinseite pflücken und Hund baden lassen und im Jeleni Park Hunde dürfen frei laufen, diese Stadt ist sehr Hundefreundlich ![]() Hamburg zb. find ich ungeeignet So, Das sind MEINE ERFAHRUNGEN MIT STÄDTEN! Es kommt immer drauf an wo ich wohne in und um welche Stadt. Ab und zu ein Besuch in der City schadet bestimmt keinem Wuff. lg Birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
![]() |
![]() |
Tags |
erfahrungsberichte, twh, zweithund |
|
|