Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 02-03-2005, 19:32   #11
Yvonne
Junior Member
 
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
Default

Danke, Heiko! Ja, das mit der Ersatzbeute habe ich schon probiert (Spielzeug, auch schon Leckerlie verstecken usw.), ich muß aber leider zugeben, dass ich da offenbar nicht so begabt bin
in dem Augenblick, wo er ein Reh rennen sieht, hat er Spielzeug, Leberkäs (und mich) vergessen, fürchte ich - logisch dass das interessanter ist. Ich befürchte sogar, weil ich es bisher so gemacht habe, ist ihm noch gar nicht wirklich klar geworden, dass er das NICHT DARF! Wie schon gesagt, wenn er startet, passiert ihm nichts, wenn er zurückkommt, freue ich mich und lobe ihn (habe ich bisher gemacht, jetzt würde ich ihn vielleicht lieber mal mißbilligend ignorieren oder mich verstecken, falls das geht). Außerdem geht das alles, wenn es passiert, ja wahnsinnig schnell.

Im normalen Alltag kann ich Akin gut abrufen, er ist allerdings nicht der Schnellste (ich auch nicht). Da lobe ich ihn schon während er zu mir kommt (zu früh?). Vielleicht klingt das komisch angesichts dessen, wie ich Akin geschildert habe, aber ich glaube, er ist gar nicht so "triebig", jedenfalls ist er im Großen und Ganzen eher ruhig und nicht so leicht zu motivieren, weder mit Futter noch mit Spielzeug, er spricht zwar darauf an, aber das ist nichts dagegen, was ich bei anderen Hunden schon gesehen habe ...

Im Moment kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass ich irgendetwas veranstalten könnte, was für ihn reizvoller sein könnte als eine weglaufende "Beute", aber ich werde es weiter versuchen. Manchmal lasse ich ihn einen Quietschball apportieren (das tut er, weil er den Ball so toll findet bzw. wenn ich den wieder quietschend werfe), allerdings hält sein Interesse daran auch nicht allzu lange - liegt möglicherweise an mir, weil ich das auch nicht so intensiv betreibe ... Ich werde es auch mal mit einem Futterbeutel probieren.

Allerdings habe ich zu diesem Thema schon konträre Meinungen gehört und bin deshalb auch etwas verunsichert:

- Jagdtrieb umlenken in "Ersatzbeute", also eigentlich mit Jagdspielen, die dem Hund auch Übung verschaffen.

- Das kann auch zu einer ungewollten weiteren Förderung des Jagdtriebes führen, deshalb solche Spiele lieber vermeiden, wenn ein Problem in dieser Richtung besteht.

Klingt beides plausibel ...

Die lange Leine ist eine Alternative, wenn wir allein gehen (hab ich schon geschrieben). Allerdings habe ich sie immer an einen Bauchgurt bei mir gehängt (und gehe deshalb mit Knieschoner ), weil ich Akin - obwohl ich kein Leichtgewicht bin - mit Drauftreten auf die Leine bestimmt nicht stoppen würde, und es ist mir definitiv zu gefährlich, wenn er mit der langen Leine losrennt, er könnte sich irgendwo außerhalb meiner Sichtweite verheddern ... 12 m sind auch ein bisschen wenig zum Üben, weil die Reaktionszeit bis zum Ende der Leine zu kurz ist, ich kann also nicht feststellen, ob er auf meinen Ruf stoppt oder nur weil die Leine zu Ende ist. 30 m sind aber verhedderungstechnisch eher schwierig zu handhaben und haben nachschleifend auch schon ein beträchtliches Gewicht, besonders bei Nässe, stabil muß der Gurt ja schon sein ...

Aber ich werde mal weiter probieren - "normales" Spazierengehen wie bisher mit 12 m Leine, üben an einem leichten 30 m Seil und mit Spielzeug/Leckerlie/Lob.

Bei meinem früheren Hund (Alaskan Malamute - Schäfer - Mix-Hündin) ist der Erfolg diesbezüglich im Laufe der Jahre gekommen. Ich hatte sie, weil ich in ständiger Angst vor den Jägern lebte (das war vor 20 Jahren hier auf dem Land noch etwas rauher als jetzt), fast nur an der Leine (hatte allerdings in bezug auf das Sozialverhalten mit anderen Hunden negative Folgen, aber das war auch durch meinen isolierten Wohnort bedingt). Allerdings war der Hauptgrund ihrer Einsicht, dass es sinnlos sei, Rehen nachzurennen wohl der, dass sie einfach viel langsamer war - das ist bei Akin ganz anders.

Aber wir schaffen das! Schöne Grüße Yvonne
Yvonne jest offline  
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 18:34.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org