![]() |
![]() |
|
Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde... |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Sep 2008
Location: Solothurn
Posts: 3
|
![]()
hallo liebes wolfsvolk
ich hab da mal ne frage: was denkt ihr, wie viel ein 4j. TWH-Rüde aus Tschechien kostet ? Ich hab mich da nämlich ziemlich verguckt ![]() Warte immernoch auf die Antwort des Besitzers um genauere Angaben über diesen Prachtskerl zu erfahren. Weiss noch nicht mal, ob er Papiere hat. Danke für Eure Hilfe und liebe Grüsse aus der Schweiz Dinu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Feb 2004
Posts: 46
|
![]()
Hallo Dinu
wenn Du genau den Hund willst, dann musst Du zahlen was der Verkäufer will. Mit vier Jahren ist der Hund schon was ruhiger ----- will sagen er macht nicht mehr so viel kaputt. Du musst dann nur die tschechischen Kommandos lernen. Wenn Du googelst: "Was kostet ein Schlittenhund" dann kannst Du vielleicht verstehen was ich meine. Gruss Gunter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
![]()
Das hängt einfach davon ab ob er die volle Zuchtzulassung hat, ober er Austellungserfolge hat, ob er ein gefragter Deckrüde ist usw.
Von daher kann das von einem symbolischen Preis bis zu mehreren tausend Euro gehen. Die Frage ist ob Du Dir einen Gefallen tust gleich mit einem vierjährigen Rüden anzufangen und ob Du dem Hund einen Gefallen tust ihn aus seinem Umfeld zu reißen (falls er nicht ohnehin abgegeben werden soll natürlich). Ina |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Join Date: Sep 2008
Location: Solothurn
Posts: 3
|
![]()
es geht mir nicht ums geld, wollte mich nur mal informieren, was ich erwarten kann, bzw. dass ich preistechnisch nicht übers ohr gehauen werde, nur weil ich aus der schweiz komme.
der hund ist so oder so abzugeben, ist hier auf jeden fall auf der homepage als zu vermittelnder hund, ansonsten wär ich nie auf die idee gekommen nachzufragen :/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
![]()
also ich kann Dir nur sagen, wie es bei uns gelaufen ist, als ich vor gut 4 Monaten meinen jetzt 5 jährigen Hovawartrüden geholt habe, weil der in der Familie abzugeben war (denen war er allerdings einfach nur 'unbequem'): Nero war weder HD geröngt, noch hatte er an einer Zuchtveranstaltung teilgenommen -ergo völlig roh für den Verein, denn außer dem Wurfabnahmeprotokoll war neben den Papieren keine weitere Info da.
Aber die Familie wollte ihn loswerden, ergo bin ich in die Nähe von Augsburg gefahren (wir wohnen 140km nordöstlich von Frankfurt/Main) und dort habe ich mir Nero angeschaut. In vohergehenden Telefonaten haben wir schon darüber gesprochen, dass ich gerne eine Prämie an den Tierschutz abgeben würde, eben als würde ich ein Tier aus dem Tierheim holen. Vereinbart wurden daraufhin 150€. Welpenpreis für ihn lag bei 1000€. Als ich dann dort war, schaute ich mir an, wie es passen würde und als ich mich nach langem Überlegen entschlossen hatte, ihn zu übernehmen, habe ich das Geld direkt am Bankautomaten nebenan (das war natürlich Glück) ans zuständige Tierheim überwiesen, denn wir hatten ausgemacht, dass der Betrag direkt ans Tierheim gehen solle. Den Leuten ging es darum, dass der Hund gut aufgehoben ist (auch wenn sie bis jetzt nicht einmal nachgefragt haben) und er sollte weg -wahrscheinlich hätte ich ihn sogar geschenkt bekommen... Ich denke, welchen Preis jemand für einen Hund nimmt, hängt oft davon ab, warum er abgegeben werden soll. Andersrum kenne ich es von einem Kumpel, der einem Züchter eine Rottweiler Zuchthündin 'abschwatzte' -die kostete dann mal locker mit gut 2 Jahren 4.000DM...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
|
![]()
Ist so kompliziert auf Kontakttelefon anrufen oder per Kontaktemail Fragen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
![]()
also ich habe mich 'damals' auch erstmal erkundigt, was man für ein Notvermittlungstier zahlt -und zwar bevor ich mit der Halterin telefonierte.
Die meisten Gefragten sprachen von Tierschutzgebühr und die beim örtlichen TH erfragen (war allerdings höher als die vom Besitzer vorgeschlagenen 150€) oder sagten die Leute sollen froh sein, dass sie den Hund so loswerden, weil das TH wohl auch Geld nimmt, wenn man ein Tier dorthin bringt. Letzteres ist allerdings nur Hörensagen, vorstellen kann ich es mir nicht wirklich...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junior Member
Join Date: Sep 2008
Location: Solothurn
Posts: 3
|
![]()
@pavel
das ist selbstverständlich so erfolgt. erste kontaktaufnahme ist erfolgt, allerdings warte ich noch auf antwort. ich will mich ja nur mal einfach so erkundigen, was mich erwarten wird. wie gesagt, geld spielt keine rolle und trotzdem will ich nicht übers ohr gehauen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|