View Single Post
Old 02-07-2004, 10:50   #69
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Marion


Quote:
Hier war jetzt öfters von "artgerecht" die Rede. Aber was ist für unsere Rasse artgerecht? Was seht ihr als artgerechte Beschäftigung ? Wollen (müssen) die TWHs jagen? Natürlich nicht unbedingt Hasen, sondern Ersatzbeute. Wir lassen unsere Hunde jedenfall Mäuselöcher und anderes ausgraben. Manchmal fangen sie dabei sogar lebende Mäuse. Außerdem machen wir oft Beutespiele, Futtersuchspiele usw. Hasen, Rehe u. ä. dürfen sie aber nicht jagen. Jetzt haben mir manche Leute aber schon gesagt, wenn sie nicht jagen sollen, dann auch keine Mäuse, auch keine Suchspiele. Wie seht ihr das?
Antwort :
um ein Tier artgerecht zu halten , sollte man den Menschen abschaffen , nur dann könnten die Tiere artgerecht leben , ist mal so meine Meinung .
Aber wenn schon , dann sollte man auf die Natur und die Bedürfnisse der Tiere eingehen ( aber auch da wissen wir nicht alles , sondern können nur subjektiv erahnen was ein Tier braucht und will ) Wir leben in einer Gesellschaft mit unseren Normen und Regeln , und unsere Hunde mitten drin , d. h. sie müssen sich diesen Regeln unterordnen , was zur Folge hat , das es schon nicht mehr artgerecht ist .Ich versuche bestimmte Eigenschaften die mein Hund häufig zum Vorschein bringt ( bitte jetzt nicht falsch verstehen ) in unserem Sinn zu nutzen und zu fördern z.B. die feine Nase , also lege ich für ihn eine Spur .
Es wurde an anderer Stelle schon viel über die Beschäftigung mit dem Hunden geschrieben , sicher muß man nicht " professionell " mit dem Hunden arbeiten , das was du machst ist doch aber auch schon ein Schritt in diese Richtung .

Quote:
Sind die Gehorsamsübungen wie bei der BH erforderlich od. reicht es nicht aus, dass der Hund auf uns als Rudelführer fixiert ist? Wenn ich sage, mir reicht es, wenn die TWHs einigermaßen leinenführig sind und auf die Kommandos Sitz, Platz, Bleib, Aus zumindest nach der 3. Aufforderung hören, ist das dann rasseentsprechend oder eine Ausrede, weil ich zu faul bin, um mit den etwas sturen TWHs konsequent zu üben? (Wir geben natürlich nicht auf, ist nur mal so eine Überlegung ).
Antwort :
wenn du damit leben kannst ist das doch ok. aber es sind doch schon Ansätze zum BH was du mit den Hunden machst . Unterordnung der Hunde ist in unserer Gesellschaft schon wichtig , wenn der Hund nicht hört , muß er sein Leben an der Leine verbringen , und was ist das für eine Erfüllung für den Hund ? Es kommt doch immer darauf an , was du mit deinen Hunden erreichen willst , wenn du sie so erziehst das sie auf euch hören und dir genügt das , dann ist das doch ok .

Quote:
Was ist artgerechte Haltung für TWHs? Wollen sie wirklich immer und überall dabei sein od. ist z. B. das Großstadtgetümmel zu stressig? Unsere beiden sind nicht immer, aber oft dabei u. wir haben nicht den Eindruck, dass sie darunter leiden. Aber würde ich das überhaupt erkennen?
Antwort :
Einerseits sind die Hunde Rudeltiere und wollen nicht isoliert werden - also habe ich meine immer und überall dabei - das festigt auch den Zusammenhalt . Andererseits sollten sie aber auch lernen mal allein zu bleiben ( es gibt auch Einrichtungen oder Situationen wo sie nicht mit dürfen ) Bei dir ist das doch auch nicht so ein Problem , hast je zwei , also sind sie nicht ganz so allein . Das Grosstadtgetümmel ist nat. nicht artgerecht , aber es ist gut um die Hunde zu sozialisieren und sie wesensfester zu machen . Ich habe Chakka von Anfang an mit in die Stadt genommen , ( habe ich mit all meinen Hunden gemacht ) das Ergebnis ist , das er nicht auf die vorbeikommenden Menschen reagiert ( belästigt ) er ist sehr ruhig und ausgeglichen und zeigt so gut wie nie ein Fluchtverhalten .

Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote