der welpe von eike kommt aus ungarn "crying wolf".
in den ersten 5 wochen hat er nur in einem gartenhaus oder sowas verbracht, also so gut wie keine prägung auf den menschen.
eike hat den welpen mit 5 wochen bekommen und holt gut auf, aber diese ersten 5 wochen sind nunmal da!
dazu kommt noch, dass eike noch zwei andere hunde hat... heißt, sie konnte sich jetzt nicht alleine um den kleinen kümmern, ihn rund um die uhr knuddeln, wuddeln und lieb haben, sondern der kleine muss auch da zusehen, wo er bleibt (rangfolge bei den hunden)
dazu kommt noch, dass er sehr selbstbewußt ist und sich durchsetzen will.
eike hat gutes geleistet und das wird auch nochmal ein ganz passabler hund, da vertraue ich ihr!
und wie schon gesagt, dieser noch etwas schwierige hund ist nicht meiner, eike und ich wohnen knapp 300 km voneinander entfernt können uns also nicht ständig sehen, heißt, ich sehe auch den kleinen nicht ständig, ich bin also ein fremder. und als fremder werde ich n teufel tun und mich in die erziehung anderer menschen einmischen.
wenn er nach mir schnappt, sag ich ihm bescheid, aber ich bleib auch wachsam... und habe respekt vor dem tier, denn ich weiß nie, wie es reagiert, denn es ist nicht der hund, mit dem ich jeden tag zusammen bin.
meine kleine ist bestimmt auch nicht wohl erzogen... gewiss nicht (aber es wird besser) aber vom charakter ist sie ganz anders.
sie ist lieb, verspielt... fremden gegenüber etwas zurückhaltend, wenn die was von ihr wollen, solange keiner was von ihr will ist ihr das egal, will sie jemand streichel wird sie bei MANCHEN menschen etwas scheu.
aber die kleine hat hummeln im hintern, ich die ganze zeit auf 180 (es sei denn sie ist mit mir in einer vorlesung, da liegt sie ganz ruhig unterm sitz und schläft) und sieht zu, dass ich auch ja kein mittagsschlaf bekomme

und auf der anderen seite ist sie ein kleiner sturkopf... sie setzt das anders um als der gnatzkopp, sie ist einfach hartnäckig, versucht es einfach mehrmals und wartet, dass ich nicht auf sie achte!
wie gesagt, fehler mache ich sicher, lernen will ich auch, nur nicht meinen hund mit eikes verwechseln