Liebe Marion,
Quote:
Originally Posted by citywolf
Ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden.
|
Nein, habe ich richtig verstanden.
Quote:
Originally Posted by citywolf
Leider habe ich hier in D die Erfahrung gemacht, dass die Hunde nur nach bestimmten "Mustern" ausgebildet werden...
|
Gerade auch über das habe ich geschrieben ...
Quote:
Originally Posted by citywolf
Ein Beispiel: Da unsere beide HD haben und deshalb nicht springen sollen, können sie nicht zur Schutzhundausbildung, weil sie dort über eine Wand gehen müssten.
|
Es ist für langere Discussion aber ich gebe Dir nicht voll Recht ... Aber HD, dass ist ganz andere Thema.
Quote:
Originally Posted by citywolf
Eine Fährtenhundausbildung geht nur in Zusammenhang mit Schutzhund...
|
Oops !!! Wer hat es Dir solche Quatsch gesagt ??? Es ist gar nicht Wahr. Z.B. in deutsche Prüfungsordnung SchH gibt die FH Prüfungen (Fährtenhundprüfung). Bei Diese Prüfung muss der Hund nur BH Prüfung (Begleithund) haben, so keine springen oder Schutz. Die Regeln kannst Du sehen hier -
FH1 und
FH2. Siehst Du, und solche "Legende", wie hast Du jetzt geschrieben, sind in Deutschland verbreitet und Leute haben Angst oder kein Lust mit Hunde zu arbeiten. Kampfe ich schon lange mit das aber leider manche Leute wollen nicht verstehen

.
Quote:
Originally Posted by citywolf
Also bleibt nur die Unterordnung. Und da kommen wir auch nicht weiter, weil sie nicht stramm bei Fuß gehen und im Platz nicht gerade und aufmerksam liegenbleiben. Und weil wir sie außerhalb des umzäunten Geländes nicht ableinen wollen, da eine Katze, ein Vogel o.ä. reichen und sie sind weg.
|
Liebe Marion, es ist aber der Prinzip der Training. Der Hund ist nicht Computer, der einfach vorprogramieren und er dann 100% funktioniert. Unterordnung ist etwas, was viele verstehen nicht. Ganz toll ist, dass in Deutsch heisst das "Unterordnung". Bei uns heisst das "Gehorsamkeit". Aber "Unterordnung" sagt alles besser. Der Hund muss erst akzeptieren der Besitzer wie "Alfa" in Rudel und sich unterordnen. Dann geht alles leichter. 90% die Probleme, die Leute mit seine Hunde bei Training haben sind wegen seine probleme in Rudelhierarchie. Viele Leute schmeicheln sich nur mit der Hund und bauen nicht eigene höhe Position über Hund. Es ist eine gute Weg zu Probleme.
Glaub mir, ich kenne das sehr gut von eigene Erfahrung. Mit meine Nancy habe ich es in seine Welpenzeit auch verpasst und kampfe ich mit das mehr oder weniger bis jetzt (und sie ist noch dazu viel dominant allgemein). Probiere mal die Probleme logisch und einfach analysieren und wirst Du sehen, dass Fehlern sind in 99% bei Besitzer.
Quote:
Originally Posted by citywolf
Leider ist der Weg zu euch sehr weit. Aber vielleicht wird es ja mal was und wir kommen. Interessieren würde mich die Ausbildung bei euch schon sehr.
|
Bitte verstanden nicht schlecht, was werde ich jetzt schreiben. Wer will, für dem ist keine Weg zu weit. Und nicht vergessen - Jeder verpasste Tag bei Junge Hund kostet später mehrmals viel Zeit die Probleme zu korigieren

.
Gruss
Pavel