View Single Post
Old 15-11-2006, 00:37   #27
zisgo
Junior Member
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
Default

Hallo Torsten, Dieter und Norbert,
ich habe mir gedacht, dass es hier zu einer regen Diskussion kommt. Da ich einer der ersten war, der sowohl auf Petras Beitrag antwortete als auch mit den betroffenen Personen telefonierte, möchte ich dazu gerne Stellung beziehen.

Erstens: Ich denke in Bezug auf einige Jäger genauso wie ihr.

Zweitens: Und damit wende ich mich besonders an Torsten.
Mir wurde vom Verfasser des Briefes glaubhaft versichert, dass der hier veröffentlichte Brief an einige ausgesuchte Adressaten ging und ohne Genehmigung ins Forum gestellt wurde. Darüber, dass er hier veröffentlicht wurde mag jeder sich seine eigene Meinung bilden.

Drittens: Die Problematik mit den Jägern.
Die meisten Leute aus der Oberlausitz haben kein sonderlich großes Problem mit den Wölfen. Das haben aber, wie hier jeder richtig erkannt hat, einige Jäger. Aber die sind genau die, welche sich Gehör verschaffen. Die meisten "Normalos" dort haben andere Sorgen, das könnt ihr mir glauben. Vielleicht werden sie von ihren Sorgen ein bisschen abgelenkt, wenn ein paar andere schreien, dass die Wölfe ein Hirschkalb gefressen haben.

Es ist halt mal so, dass Jagd teuer ist. Und teuere Hobbies üben Leute aus, die viel Geld haben. Und das sind meistens die, die eine Menge Einfluss haben. Und leider ist es auch so, dass diese Leute, wenn sie sich in Ihrem Tun beeinträchtigt fühlen, immer irgendwo einen Weg finden um ihren Willen durchzusetzen.

Und genau das haben die Wolfschützer in der Oberlausitz kapiert. Sie setzen auf Aufklärung und Konsens. Es bleibt ihnen ja auch nichts anderes übrig. Andreas fragt nicht zu Unrecht nach Euren Vorschlägen. Was soll man denn tun außer aufklären?
Auf den Hochstand setzen und dem Grünrock gegenüber eins auf den Pelz brennen? Die beste Art die Wölfe zu schützen ist es, die breite Masse davon zu überzeugen, dass Wölfe für sie nicht gefährlich sind. Und das bekommt ihr nicht hin indem ihr mit dem Kopf durch die Wand rennt. Im Gegenteil - das schlachten die "einflussreichen Geldsäcke" doch nur für ihre Zwecke aus. Und duckmäuserisch sind Leute die einen Dialog suchen schon gar nicht. Reden und seinen Standpunkt vertreten ist manchmal mutiger als mit der Faust auf den Tisch schlagen.

Ich schlage vor soviel wie möglich zu informieren und dabei sachlich bleiben. Das kann jeder tun. Ganz nach seinen Möglichkeiten.

In diesem Sinne

Armin
zisgo jest offline   Reply With Quote