Thread: Agility mit TWH
View Single Post
Old 20-10-2006, 09:08   #14
zisgo
Junior Member
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
Default

Hallo,
erst mal ein Hinweis. Ich hatte heute morgen wieder die Nachricht, dass PMs für mich vorliegen. Ich kann sie aber nicht abrufen. Wenn mir jemand etwas mitteilen möchte, dann bitte an [email protected] senden.

zu Birgit:
Wir wohnen in Waldmohr. Das ist ein kleiner Ort zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken. Auf meiner Internetseite http://www.zisgo.de ist ein Gebietsplan auf dem man es schön sehen kann.

zu Marion
"Den Junghundkurs haben wir dann einige Zeit bei einem Dackel- und Hundefreunde-Verein besucht."

Ähnliche Erfahrungen haben wir auch gemacht. Freunde von uns gehen mit ihrem Schnauzer zu einem Hundeplatz in der Nähe. Dort treffen sich einmal die Woche Leute von einem Schnauzerclub. Den Platz haben sie von dem ansässigen Schäferhundeverein für die Trainingszeit gemietet. Organisiert wird das alles von einer Schnauzerzüchterin und ihrem Mann. Wir gingen dort eine ganze Zeit lang hin. Dort sieht man alles eher (zu) locker. Es wird zwar geübt aber auch immer das gleiche. Obwohl Hans Peter, der Mann von der Züchterin, sehr sehr gut mit Hunden umgehen kann. Er hatte auf jeden Fall sofort einen direkten Draht zu Laika und hat uns auch viel gelernt. Des weiteren dürfen dort die Hunde auch frei auf dem Platz rum rennen und miteinander spielen. Es sieht schon witzig aus wenn zwei tapsige Riesenschnauzerjunghunde mit einem Wolfshund fangen spielen. Im großen und ganzen geht es dort aber mehr um die Geselligkeit. Agility und Fährten suchen wird dort nicht gemacht.
Dazu kommt, dass immer eine gewisse Distanz zu uns war. Laika ist eben kein Schnauzer.
Wenn sie über den Platz fegte, hat sich keiner von den Leuten, die noch in dem Vereinshaus waren, mehr für Schnauzer interessiert. Alles in allem waren die „Schnauzerfreunde“ dort aber sehr nett. Wir gehen auch hin und wieder mal hin.


zu Outlaw-T
"sucht euch einen Platz der kein reiner SV Platz ist .Ein Platz auf dem alle Rassen arbeiten".

Der zweite Platz von dem ich berichtet habe ist kein SV Platz. Dort gibt es alle Rassen. Leider aber auch ein paar völlig durch geknallte Vorstandsmitglieder, die alles an sich reisen, keine andere Meinung tolerieren, nicht auf den einzelnen Hund eingehen und die Hundehalter behandeln als wären sie dumme Erstklässler denen man alles erst beibringen muss und zwar von oben herab auf eine unerträglich überhebliche Art und Weise.

Beispiel:
Jeder aber auch wirklich jeder hat dauernd und grundlos und ohne uns zu fragen Laika mit allen möglichen Leckerlis gefüttert. Mein Sohn hatte auf dem Boden auch eins gefunden und es dem Hund dann gegeben. Normalerweise dulden wir es nicht, weil Laika dann ungestüm wird und bettelt. Aber hier dachte meine Frau, wenn jeder meinen Hund füttert, warum soll ich es dem Kind verbieten. Daraufhin lies der Ausbilder sie antreten und fragte sie in sehr rüdem Ton: „Warum haben sie das zugelassen. Der Hund hat schließlich nichts gemacht wofür er belohnt werden müsste. Sie machen es sich mit ihrem Kind wohl immer sehr leicht “
Das war dann das letzte mal wo meine Frau auf diesem Hundeplatz war.

So jetzt bin ich wieder vom Thema abgekommen. Aber irgendwo weiter oben im Text steht ja einmal das Wort „Agility“.

Viele Grüße
Armin
zisgo jest offline   Reply With Quote