View Single Post
Old 22-09-2006, 14:55   #64
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Besser als ein Stachel...
Aber auch so erzeugst du Triebstau und Frusttration....

(Reiz > Schlüsselreiz > Auslösemechanismus > Verhalten des Hundes(Triebauslebung)

Nichts was eure Hundemachen machen sie einfach nur mal so...
Gruss Ralf
Hi,
sicher aber das Los, des Hundes in der Lebensgemeinschaft mit dem Menschen ist es eben, dass der Mensch entscheidet welche seiner Triebe der Hund formvollendet ausleben kann und das sind nunmal deprimierend wenig. Auf die Art und Weise "Wenn Du Dich nicht auf mich konzentrieren kannst, dann mach eben Sitz oder Platz bis das wieder möglich ist" haben alle meine Hunde gelernt was geht und was eben nicht.
Wenn eine Katze quer über die Straße düst möchte der noch unerzogene Hund eben hinterher hüpfen... geht aber nicht (Triebauslebung ausgeschlossen). Nun kann ich wie viele Menschen die man auf der Straße sieht es praktizieren tauziehn mit meinen Hunden spielen (verdammt blöde Idee, denn Magni ist mit Sicherheit stärker als ich, er wiegt ja auch mehr als ich).
Das muss jeder für sich entscheiden. MEINE Philosophie ist es eben, dass wenn ich meinen Hund mit KRAFT kontrollieren muss schon irgendwas gaaaaaanz gewaltig schief läuft. Also gibts nen "Sitz!" oder "Platz!"- Kommando und es wird zwar überinteressiert in die Richtung der gewünschten Triebauslebung geglotzt, aber es findet keine Übertragung dieses Wunsches auf Halsband/Geschirr, Leine und schlussendlich mich statt (wäre auch doof ich flöge nämlich wie ein Vöglein hinterher). Liegt Wuffel nun da schnallt er erfahrungsgemäß SEHR flott, dass es doof ist was haben zu wollen das man eh nicht kriegt, er dreht sich um und schaut mich fragend an, worauf er eine suuuuuuuuper freundliche Ansprache kassiert, denn alles was ich will ist ja schließlich seine Aufmerksamkeit.
Und irgendwann kann man sich diesen lästigen Zwischenschritt mit dem Abliegen sogar sparen, denn dann kommt auf den "Reiz" der hilflose Blick des Partners Hund an mich der mir sagt "Ich will ja, aber Du läßt mich ja eh nicht..." dieser Blick und die Zuwendung meines Partners in solcher Situation pflege ich zu belohnen was es auch noch lukrativ macht sich in solchen Fällen an mich zu wenden. Da die Leine nie im Spiel war(lag locker neben dem liegenden Hund) klappt dies bei dreien der Truppe hier folglich auch ohne Leine.
Zeitraubend, sieht für Passanten blöd aus.. aber bei meinen Wuffs hats bischer immer funktioniert.

Fraukie
Frauke jest offline   Reply With Quote