Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Heiko
Wenn die Leute dann in Osteuropa ihre Welpen beziehen, damit ist uns hier in (D) und der Rasse auch nicht geholfen.
Sollte der notwendige Kontakt bzw. die erforderliche Betreuung durch den Züchter vorhanden sein, sieht die Sache schon etwas anders aus. 
|
Du hast Recht. Teilweise.  Man muss es von zwei Seiten beachten. Erste Frage: was ist "westmäßiges Preis" für ein Welpe? Wenn wir die Preisen für ein ganz normale Welpe (also wo die Eltern keine Championen, Klubsieger, Weltsieger usw. sind) vergleichen, dann ist es entweder 700 EUR (wie in Italien), 750 EUR (Holland), 800 EUR (Frankreicht) oder bißchen mehr in anderen Länder?
|
Hallo Margo!
Habe jetzt Infos über die aktuellen Welpenpreise in Italien bekommen.
Sie liegen zwischen 1000,- und 1500,- ¤.
Also, ist meine These doch so bestätigt.
Um es noch mal anzumerken; Es ist mir schon klar, dass es hier in (D) Leute gibt, die aus Geldmangel einfach nicht in der Lage sind, den Preis von 1000,- ¤ für einen TW zu begleichen.
Trotzdem aber wesentlich besser für so einen Hund geeignet sind, als andere die das doppelte bezahlen würden, aber sich nur damit profilieren wollen. :P
Die ersteren würde ich bevorzugen, da kann man Vereinbarungen treffen und kann soweit sicher sein, dass es nicht wieder einen Rückläufer gibt.
Was willst du den mit den Leuten, wo die erste Frage sich auf den Preis bezieht und die weiterhin nur darauf rumpochen.
Die kannst du in der Pfeife rauchen, aber keinen TW an die Leine geben!!!
Denen geht es doch in erster Linie nicht um den Hund, sondern um Material was sie benutzen wollen!
Der Preis von 1000,- ¤, ist hier bei uns in (D) mindestens so angebracht (da lassen wir Championzucht, oder auch nicht mal außen vor) und wer den nicht als Wert anerkennt, soll doch ins Osteuropäische Ausland fahren!
Grüße