View Single Post
Old 20-09-2006, 00:12   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Pavel,

da hast du mich vielleicht falsch verstanden. In dem Bericht ging es um beißhemmung allgemein und nicht um TWHS. Die wurden da nicht erwähnt.

Ich schreibe aus meiner Erfahrung heraus und meinen Fehlern, die ich bei der Erziehung von Myla gemacht habe. sie habe ich mit 5 1/2 Wochen bekommen. Sie hatte zwar ab und zu 1 oder 2 Mal die Woche zu gleichaltigen Welpen. Aber sonst nur ältere Hunde, soll heißen 3/4 Jahr, 1 Jahr usw. Keiner hat ihr mal mit Schnauzgriff oder so gezeigt, Fräulein lass das. Wir haben es versucht, aber ihr wisst ja selbst, wie klein eine Schnauze ist und man/wir mit der Hand kaum rumgekommen sind. Außerdem sind die kleine Teufel sehr schnell.

Prof. Dr. Feddersen-Petersen hat in ihrem Institut Wölfe, Hunde und Hybriden selbst groß gezogen und beobachtet. Ob Sie die Tiere erzogen hat oder gar trainiert, weiß ich nicht wirklich. Sie ist aber eine oder Deutschlands beste Hundeforscherin. Wolfsforscherin möchte ich nicht unbedingt sagen, weil sie nur an Gehegewölfen geforscht hat. Und in der Natur ist da doch schon einiges anders.

Zurück zum frühen abgeben der Welpen. Gerade im Miteinader der Welpen untereinander lernen sie sich auch mal zurück zu nehmen. Es kommt aber letztlich immer darauf an, was man mit den Hunden macht, wo sie leben und wie sie leben. Wenn ich mich so umschaue, dann haben 80% oder vielleicht sogar mehr, Zwinger für ihre TWHs gebaut. Auch ich, der eigentlich kein Freund davon ist, würde wohl einen bauen, diese Erkenntnis habe ich gewonnen. Es sei denn ,ich kann eine 100%ige Betreuung über jeden einzelnen Tag gewährleisten. Wer kann das schon.

gute Nacht

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote