18-05-2006, 09:32
|
#5
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Hallo Andreas!
Quote:
Originally Posted by Andreas
... Dazu muss man sicherlich sagen das das ganze vom Sender zusammengeschnitten ist ...
|
Das ist sicher richtig. Aber das "Ausgangsmaterial", dass die Filmemacher schneiden können, lieferte Tanja Askani (mit den Wölfen mit allem drum und dran).
Quote:
Ob das ganze nun zusehr verniedlich ist,darüber lässt sich streiten denke ich.
|
Quote:
Welche Fehler sind denn gemacht und zeigen dadurch ein falsches Bild der Wolfsaufzucht?? bin mal gespannt...
|
Sicher, streiten kann man über alles. Es ist auch gut, wenn es unterschiedliche Auffassungen gibt.
Aber, wer vorführt, dass man Wölfe wie Hunde behandelt (z.B. die Zurechtweisungen des Polarwolfrüden bei der 2. Begegnung), stellt ein absolut falsches Bild von Wölfen dar. Das Verhalten von T.A. selbst ist da schon sehr zweifelhaft. Das ist m.E. nun einmal so. Und solche Darstellungen dienen absolut nicht dem Wolfsschutz, sonder nähren bei bestimmten Leuten das Interesse, Wölfe privat zu halten. Und was am Ende dabei rauskommt, dürfte Dir ja bekannt sein.
Tanja Askani hatte/hat bisher das große Glück, das ihre Polarwölfe nicht das Temprament und Verhalten, wie unsere europäischen Grauwölfe haben. Mit unserem Alphawolf Kaunas, der mit Lida und Thor ebenfalls handaufgezogen wurde, hätte sie solche Mätzchen nicht machen und so mit ihm umspringen dürfen. Als wir unsere 3 Welpen 2004 ins Rudel integriert haben, gab es unsererseits absolut keinerlei Einmischung, außer unsere Anwesenheit für 48 Stunden im Gehege, um das Verhalten von Altwölfen und Welpen zu beobachten.
Quote:
Übigens ist das integrieren der Grauwölfe nicht mißlungen sondern klappte nach der Eingewöhnung sehr gut.Erst im Alter von etwa einem Jahr wurden die Polarwölfe dann von den Grauwölfen getrennt.
|
Andreas, da irrst Du gewaltig. Ziel von T.A. war es ursprünglich, beide Wolfsarten zusammen im Gehege zu halten. Erst als sie selbst erkannte, dass das nicht geht, wurden die Wölfe getrennt. Ich war zu der Zeit im Park, als die Polor- und Grauwölfe zusammen im Gehege waren, und habe gesehen, dass die Wölfe sich nicht vertragen haben. Man sollte schon bei der Wahrheit bleiben und nicht im Nachhinein alles so hindrehen wollen, dass es vermarktet werden kann.
Quote:
Ich als DWG Mitglied finde den Bericht,Wenn auch an einigen Stellen unglücklich zusammen geschnitten,und die Arbeit die Tanja Askani gerade für die Aufklärungsrbeit leistet ziemlich gut.
|
Andreas, sei bzgl. Tanja Askani bitte nicht so blauäugig. Frage mal unseren Vorsitzenden Oliver, was er von diesem Beitrag hält. Mit ihm habe ich seinerzeit nach dem ersten Ausstrahlen dieses NDR-Beitrages lange gesprochen, und ich glaube doch, dass seine fachliche Kompetenz und Meinung zu diesem Beitrag eindeutig ist.
Gruß Norbert
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|