View Single Post
Old 29-03-2006, 00:56   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Lieber Steffen,

konsequent wie eh und je!!!Hut ab, ich finde es wirklich bemerkenswert, dass du/ihr diesen Schritt gegangen seit.

Es ist wirklich schade, dass einer der wenigen TWH-Züchter, der sich immer und überall bemüht hat, das WEsen und den Charakter der TWHs objektiv darzustellen, diesen Schritt konsequenter WEise gehen musste. Wenn sich der Vorstand des TWH-Clubs Deutschland mehr an objektiven Fakten halten würde, dann wäre dies nicht nötig gewesen. Insbesondere wo sich jeder Verein die Hände nach einem Geschäftsführer, wie Steffen es war, lecken kann!!!

Als ich 1999/2000 erstmalig mit den Saarloos und TWHs in Berührung kam, gab es die IG - Interessengemeinschaft Saarloos und TWH -. Diese zerbrach dann bald danach, was ich aber erst jetzt gut 4 - 5 Jahre danach mitbekommen habe.

Es wäre für die beiden Rassen einfacher, wenn man versuchen würde, objektiver mit der Rasse umzugehen.

Auch wenn mancher TWH mehr Hund und weniger Wolf ist, so sind jedenfalls alle - mit vielleicht ein zwei Ausnahmen - anders als andere Hunde, zumindest in dem ersten Jahr +-. Deshalb geben ja soviele TWH-JUnghundhalter die Junghunde ab, weil die wenigsten Züchter objektiv über die Rasse berichten. Zwinger und Hundebox sind ein muss, wenn man die Rasse artgerecht und friedlich aufziehen möchte. Sie sind deshalb ein muss, weil man den Junghund oder gar Welpen schon als jungen Hund daran gewöhnen muss und nicht erst dann, wenn der Hund mit z.B. 7 Monaten nicht versteht, warum nun in eine solche Box soll.

Dies wird aber bei den wenigsten Züchter verdeutlicht. Allenfalls, du wirst Probleme bekommen, bekommt man zu hören. Kein normaler Hundemensch kann jedoch ermessen, was damit gemeint ist.

Steffen ist aber einer der ganz wenigen Züchter, der den Welpenerwerbern immer verdeutlicht, auf was sie sich einlassen. ER hat es auch immer begrüßt, wenn TWH-Halter von ihren Erfahrungen berichten. Leider haben dann andere Clubmitglieder immer versucht, solche berichte zu relativieren und Gegenbeispiele zu bringen. Ein unbedarfter Betrachter wusste dann nicht, wem soll ich eigentlich glauben. Kommt der eine Halter vielleicht nicht mit der Rasse zu recht? Das kommt ja auch bei "normalen" Hudnerassen vor. Diese Leser wissen aber nicth, dass es leider ganz viele gibt, die ihre JUnghunde mit 5 bis 16 Monate abgeben (sorry 24 Monate, nämlich ich), weil sie geglaubt haben, mit dem Hund(!) klar zu kommen, wie sie es mit vielen Hunde vorher auch getan haben. All diese Menschen würden es anders sehen, wenn man von Beginn an, klar machen würde, was passieren kann, nicht muss.

Steffen hat das getan, und dafür wurde er im Vorstand insbesondere und im Club gemobbt. DerWitz an allem ist, dass der ein weiteres Vorstandsmitglied seine Hunde nur im Zwinger hält und der andere seine Hunde nur an der Leine ausführt. Ist das normal, dass Hundehalter ihre hunde in der heutigen Zeit derart behandeln? Ich meine nein. Wenn man das tun muss, dann zeigt es doch, dass entweder die Rasse ein Problem hat oder die Hundehalter.

Nimms leicht Steffen und Else. Für euch tut es mir Leid, weil ich eure ganze Freizeit für die TWHS geopfert habt und insoweit eine gewisse Basis verliert. Aber Ehre wem Ehre gebührt. Ich wünschte mir, es würde mehr so konsequente Menschen geben und die TWHs nicht immer schön reden und hinter vorgehaltener Hand all die Probleme bestätigen mit dem Zerstören und ständigen suchen nach Fressen ... Gell, du weisst, wen ich meine oder, mein Biertrinkender FReund von gestern Abend??!!

Schöne Nacht

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote