Hallo Ina,
Erst einmal danke für deine "Rückendeckung"...gerade was mein Alter betrifft. ich mag zwar erst 19 sein, aber wäre ich so unfähig mit Hunden umzugehen, würde mir wohl keiner seiner Hunde anvertauen

. Und ohne mich jetzt vor irgendjemandem rechtfertigen zu müssen *g*, mag ich doch noch ein, zwei sachen sagen.
Als meine Eltern zu mir meinten ich wüsste die Verantwortung für einen Hund nicht einzuschätzte, war ich 8 Jahre alt. Als ich dann anfing mich um die Hunde fremder Leute zu kümmern, war ich 9. Mein erster Pflegehund, den ich bis heute betreue, ist ein Boxer/Satff Mix, später kamen ein Beauceron und ein JR dazu (hehe auf meiner HP sind auch Bilder von den dreien). ich bin jeden Tag bei ihnen und bin wenigstens 2 stunden mit ihnen draußen. Meistens fahre ich in den Wald, seit ich ich einen Führerschein habe noch viel öfter, und dann laufe ich nicht nur mit ihnen, sondern beschäftige sie auf viele verschiedene Weisen und das seid 10 jahren. Jeden Tag. Ob ich krank war oder nicht und immer ohne mich dafür bezahlen zu lassen. Mit dem Beauceron habe ich auch Agility gemacht. Leider wurde er so arg von einem anderen Hund gebissen, dass er jetzt kaum mehr mit anderen Hunden zusammenzubringen ist ohne dass er davon läuft oder anderen Hunden massiv droht. Deshalb musste ich mit dem Sport aufhören. Sehr zu meinem Bedauern. Natürlich weiß ich, dass ein eigener Hund noch mehr Zeit benötigt und auch der kostenfaktor ein anderer ist und dass es meine Wohnung sein wird, die auf den Kopf gestellt werden kann und nicht die eines anderen. Aber ich weiß um diese Dinge und bin mir völlig darüber im klaren was es bedeutet ein tier bei sich aufzunehmen. Da ich ein begeisterter Wolfsfan bin, machte mich der TWH zuerst durch sein Aussehen aufmerksam. Das war vor einem jahr auf der Rassehundausstellung in Berlin. Ich habe dann alles im Internet zusammen gesucht, was ich über ihn finden konnte und hab es verschlungen und um so mehr ich erfuhr desto mehr war ich von dieser Rasse fasziniert. Ich werde mich jetzt auch weiter informieren, denn ich liebe Tiere zu sehr, um ihnen durch meinen Egoismus sie zu "besitzen" zu schaden, weil ich ihren Ansprüchen nicht gewachsen bin.
Quote:
im Juli ist im Harz das nächste Wolfshundetreffen und die nächste Spezialzuchtschau. Das ist eine sehr gute Gelegenheit viele Wolfshunde und ihre Besitzer kennen zu lernen.
|
Auja, da würde ich sehr gerne hinkommen! Dann kann ich nur hoffen, dass der termin so liegt, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon Ferien habe!
Quote:
Da bekommst Du einen besseren Eindruck als aus dem Internet.
|
Ja das denke ich mir. Nur ist das Internet zuerst immer die einfachste, schnellste und preiswerteste Methode Informationen zu sammeln. Nur irgendwann reicht es halt doch nicht mehr aus. Aber es ist schön zu wissen, dass es dann noch Abhilfe gibt.
Quote:
Also: Lass dich nicht "unterbuttern", Kopf hoch, weiter Fragen und informieren.
|
Werde ich nicht, Petra, vielen Dank!!
Liebe Grüße
Tarlanciel
P.S.: Ich muss gerade mal eines richtigstellen *g* Ich bin weiblich

. Mein richtiger Name lautet Miriam