TWHs aus dem Ausland
Hallo
Ich hätte auch einen französischen TWH genommen:-) ..l habe schon die franz. Züchter angeschrieben und bis auf einen keine Antwort erhalten.
Und dieser Welpe sah mir zu sehr nach Schäferhund aus.Was mir ja auch im Forum bestätigt wurde.
Ich hätte auch einen vom Tierschutz genommen ..aber da einen Welpen zu bekommen ist sicher so gut wie unmöglich.Einen erwachsenen Hund kann ich nicht nehmen ..da ich davon ausgehen muss das der Wolfhund mein Rudel nicht aktzepieren würde...so habe ich es jedenfalls schon des öfteren in Foren gelesen.
Der beste Zeitpunkt Welpen abzugeben wäre mit 7 Wochen ..das schreibt auch ein Wolfsforscher...da sie dann aber noch nicht geimpft sind verkauft kein Züchter normalerweise einen Welpen in dem Alter.Der Welpe wird bis zur 8 Woche sozialisiert und bis zur 12 Woche erlebt er die intensivste und wichtigste Zeit der Prägung..daher ist es wichtig den Welpen nicht mit 12 Wochen abzugeben wenn es früher möglich ist.
Es liegt allerdings auch am Züchter ..wie er die Welpen ab der 8 Woche prägt...wenn er Familienanschluss hat ,viele verschiedene Sachen und Geräusche kennenlernt ,viele Menschen treffen kann usw..ist es ok..wenn nicht fehlt dem Welpen für die spätere Zukunft alles was er gebraucht hätte um sicher und mutig durchs Leben zu gehen.
Ich züchte seit 10 Jahren Australian Shepherds und denke ich kann aus Erfahrung sprechen ..:-))
Aber wie gesagt ...mir wäre letztendlich egal gewesen von wem und aus welchem Land ich mir einen Welpen gekauft hätte..ich hätte mehr Wert auf Gesundheit und Charakter und Aufzucht im Welpenalter gelegt als darum wie weit ich fahren muss ...
meine Bedenken liegen alleine darin ..ob ich einen Welpen porblemlos über eine europäische Grenze bekomme.Bei uns in Frankreich steht niemand an der Grenze der irgendwas überprüft...unsere Welpen verlassen uns mit einem Impfpass,einer Bescheinigung über die Augenuntersuchung den amerik. Papieren und einer Tierarztbescheinigung über den Gesundheitszustand der Welpen zum Zeitpunkt der Impfung mit 8 Wochen.
Ich hoffe ihr vertragt euch wieder ,wegen so einem Thema lohnt es sich doch nicht wirklich zu streiten.
Alles wird gut....ich schicke euch positive Energie :-)))
Anke
__________________
Man könnte ohne Hunde leben ,aber es würde sich nicht lohnen!
|