Hey Thomas, mal Ernst gemeinte Worte, gut so. Aber die Artikel im Hundemagazin und Der Hund usw. waren auch alle nicht verlinkt. Trotzdem gab es da Hinweise drauf! Und wie gesagt im englischen Forum war das prinzipiell und nur auf die Existenz der Zeitschrift hinweisen überhaupt kein Thema. Denn wie soll sich jemand ein Bild darüber machen, wenn er nicht ein minimum dazu im netz lesen kann.
Der Ansatz ist doch, dass die Züchter verantwortungsvoll auswählen müssen, oder aber eben, wenn der Markt gesättigt ist, was ich auf Deutschland beziehe, sie eben mal nen Wurf auslassen sollten, was ja auch einige nun getan haben.
Ich muss doch nicht jedem, der einen Hund haben möchte, einen geben, oder?
Und natürlich ist das Rotkäppchen Syndrom bei allen dabei. Und von daher sind so gute Berichte super und klären auf. Wenn es dir was nützt, kopiere ich den Artikel und sende ihn dir per Post, dann kannst du versuchen, ihn irgendwie im Club oder wo auch immer zu verarbeiten oder aber auch nicht. Ein sehr guter aufklärender Bericht ist in der Clubzeitung vom größten Wolfsverein der Welt, dem International Wolf Center, wenngleich die Überschrift missverständlich ist, TWH nicht Wolf nicht Hund, er endet mit dem Satz frei übersetzt:
"Der TWH ist kein Hund, der für jeden geeignet ist. Aber für jemanden, der Wölfe toll findet, Hunde sehr gut kennt, und vorbereitet ist, viel "Überwachung" und Übungen zu machen, ist der TWH ein faszinierender Familienhund. Die Rasse bietet viele der beeindruckenden Qulitäten von Wölfen, aber sie kommen mit einer relativen Sicherheit einer anerkannten Hunderasse."
Der Autor schreibt und arbeitet seit 1976 über Wölfe und gehört dem Management des IWC an.
Wie gesagt, der Markt weltweit für TWHs ist ganz sicher nicht gesättigt. Und freut euch doch, wenn die Menschen zu TWHs überwechseln und die Amerikanischen Wolfshunde "links" liegen lassen.
Christian
|