Ach so , jetzt sehe ich erst mal klare Bilder. Das sind doch die Leute die ihre Hündin mit (ich glaube 16 Monaten) gedeckt haben, also viel zu früh als es der VDH genehmigt. Jetzt habe ich gehört das die Mama der Dame die ihre Hündin zum Zwecke der Verpaarung (aus welchem Grund kann man sich denken ) viel zu früh belegt hat, auch noch Richter im VDH ist. Wenn das stimmt ist es eine Sauerei Sondershausen das der Vdh da zu sieht. Anderen Züchtern wurden wegen geringeren Dingen Sanktionen auferlegt. Auch habe ich gehört das die Hunde von ihr ständig gewinnen obwohl sie schon gegen Hunde antraten die mehr im Standard lagen als ihre es jemals sein werden, und alles nur weil Mama mit dem Richter einen Plausch machte. Auch soll sie den Teppich im Ring mit Blut verschmiert oder bespritzt haben, weil sie ihre Hündin rücksichtslos einfach ausstellte obwohl sie in Hitze war und blutete. Nun es ist glaube ich nicht ausdrücklich verboten läufige Hündinnen aus zustellen, aber als Züchter und Halter sollte man doch so viel Moral und Anstand haben und auf die Rüden und anderen Aussteller Rücksicht nehmen, und nicht ausstellen. Aber wie Patricia schreibt manche Züchter/Halter gehen über Leichen und würden Alles dafür tun um mit ihren Hunden den Erfolg zu bekommen (wie ich es sehe nicht zu Recht, sondern durch Mama und ihre Gespräche), um dann mit den Titeln zu glänzen in der Hoffnung mehr Welpen verkaufen zu können und so natürlich Kohle zu machen. Man kann nur hoffen das die Interessenten auch sehen was da geht und dafür Sorge tragen das solche Züchter auf ihren Würfen sitzen bleiben. Mir ist aufgefallen das diese Züchter auf den wirklich wichtigen Ausstellungen , nämlich den Spezialzuchtschauen noch nie ausgestellt haben warum wohl ? Weil die Richter nicht aus dem VDH kommen sondern meistens aus den Ursprungsländern und wissen wie ein TWH wirklich aussehen und sich verhalten muss ? Haben die eventuell Angst das sie nicht den ersten Platz machen, weil ihre Hunde eben doch nicht so typische Vertreter der Rasse sind wie es die deutschen oder anderen Richter sehen weil sie sich eben nicht so auskennen mit der Rasse sondern vom dt. Schäferhund aus gehen sehen ?
Ich denke , wen man so was mitbekommt das eine Roulettekugel beginnt zu manipulieren sollte man beim Croupier Protest einlegen, denn es sind zwar die angeblichen Fachleute aber ein TWH Besitzer der schon über Jahre die Rasse besitzt und auch züchtet sollte nicht auf ein Gespräch von einer Frau angewiesen sein welche ihre Tochter auf Treppchen befördern will. Eine gute und konstruktive Kritik an der richtigen Stelle sollte qualitativ einen Gewinn bewirken.
Ich weder in Erfurt in der Zwischenklasse ausstellen, sollte die besagte Besitzerin da auch sein werde ich ein wirklich kritisches Auge auf sie und die Mama haben, und ich werde definitiv reklamieren (egal ob ich disqualifiziert werde deswegen), wen ich merke das es nicht korrekt zu geht !!!!!!!!
Auch würde mich mal interessieren was der VDH zu der viel zu frühen Belegung der Hündin sagte, denn Zuchtbestimmungen gelten doch für jeden Züchter gleich, übrigens war das auch schon Thema im englischen Forum .......
Von so einem Züchter würde ich keinen Hund haben wollen, da man ja denken könnte ....... na was wohl - denkt selber nach.
Quote:
......dafür gibt es doch beim VdH Sondergenehmigungen.
|
Ja stimmt, aber die Hündin ist deswegen doch nicht erwachsener und die Zuchtbestimmungen sind nicht um sonnst so gemacht. Aber werde seinen Hund liebt kommt erst gar nicht auf den Gedanken sie so früh zu decken. Das ist eben das Leid mit dem VDH bei den einen entscheidet man so und beim Nächsten wieder zu seinem Gunsten weil eben eine Verbindung besteht, aber es heißt ja "alles für den Hund " ...........
Und welcher Züchter der ehrlich was für die Rasse tun will und an erster Stelle an seine Tiere denkt würde seine Hündin im "Mädchenalter "decken ? Doch nur Einer der den Hund als Mittel zum Geld verdienen braucht aber von ethnischen Dingen weit weg ist. Und da sagt man immer das die Harz 4 Empfänger das Problem in diesem Land sind ..........