Oh hab ich ein Glück, das ich einen Mix habe. Kann also getrost weiter rauchen! Ansonsten was soll das Gerede über Gewicht und Fitness. Ein Hund sollte schon seinen Halter in Bewegung bringen, aber dafür den Halter in Normmasse zwingen, ist schon ganz schön hart.
Ein Beispiel zur Kraft. Wenn mein 34 kg Hund eine kurze Leinenkette (ca. 50 cm), die auch noch um einen Pfosten geschlungen ist, mal eben ohne grossen Anlauf zu nehmen durchreisst. Dann kommt es nicht auf das Körpergewicht zum Hund an, sondern ob man den richtigen Stand dafür hat.
Desweiteren ist es doch gut, wenn ein Übergewichtiger, sich einen Hund wie den TW anschafft, der ihm schon zum richtigen Laufen zwingt, als einen Bernhardiener, der genauso faul ist wie der Übergewichtige.
Eine gesunde Fitness für jeden ist doch in Ordnung, aber jeder kann doch selbst entscheiden wie er mit seiner Gesundheit umgeht.
Auch wenn ich mich nicht gesund ernähre, heisst das noch lange nicht, dass mein Hund auch schlecht ernährt wird.
Aber in einem muss ich recht geben. So wie der Herr, so das Gescher! Hunde von Übergewichtigen sind meist auch übergewichtig. Wobei das mit dem Übergewicht bei Hund und Halter auch relativ ist. Man sollte die Gruppe der Normalgewichtigen mit übergewichtigen Hunden auch nicht ausser Acht lassen. Also in allem und ganzen ein weit komplexeres Thema.
Zum Schluss noch etwas, stelle mir gerade vor, wie ein kugelrunder TW aussieht. Auf den Fotos habe ich noch keinen gesehen. Oder sind die TWs doch alle rank und schlank? Und um Herrchen und Frauchen braucht man sich auch keine Gedanken zu machen. Denn sie haben alle ihr Wohlfühlgewicht.
In diesem Sinne
Beowulf
__________________
 Parole!
Niemals aufgeben!
|