View Single Post
Old 23-02-2010, 19:42   #8
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Hi Peter!

Ich bin vielleicht die einzige die dir bisschen Hoffnungsschimmer machen kann. Denn mit 15 Jahren habe ich meinen ersten Hund bekommen - einen Hovawart! Aber auch nur, weil mein Umfeld passt (lebe in der Natur mit Haus und Garten) und die nötige Unterstützung meiner Eltern habe!!! Demnach kann ich Mannis Aussage nur zustimmen :"Wenn die Umstände : Zeit, Platz, Geld und soziales Umfeld passen - dann denke ich, ist es nicht so schwer einen TWH zu halten - paßt allerdings nur einer dieser Faktoren nicht wird es wohl sehr schwer."
Genauso wie du habe ich mir damals viele Gedanken gemacht, auch was die berufliche Perspektive betrifft. Mit 17 Jahren habe ich dann meinen ersten TWH bekommen! Ein Traum von mir war in Erfüllung gegangen - und das auch nur, durch meine Eltern! Glaube mir, es gibt Situationen, wo du auf andere angewiesen bist in dem jungen Alter, sei es wegen Geld oder Zeit oder sonst was. Und natürlich haben mir viele Menschen abgeraten in so einem jungen Alter sich ein Hund/e "ans Bein zu binden". Aber Hunde sind mein größtes Hobby und das sahen auch meine Eltern. Seit meiner Jugendzeit bin ich in der "Hundeszene" aktiv. Meinen Hovawart komplett ausgebildet und viele Wettkämpfe bestritten, letztes Jahr Landesmeister geworden, gehe mit meinen Hunden auf Ausstellungen oder sämtliche Hundetreffs. Mittlerweile bin ich 21 Jahre alt und mein dritter Hund, wieder ein TWH, ist hinzugekommen Habe jetzt ein kleines Rudel. Und meine berufliche Karriere ist natürlich auch nicht zu kurz gekommen..Abi gemacht und meine Ausbildung ist auch demnächst zu Ende. Du siehst, mit viel Engagement und Unterstützung kann es funktionieren! Aber Eltern sind verdammt wichtig!

Last edited by Dacota; 23-02-2010 at 19:48.
Dacota jest offline   Reply With Quote