Thread: Stielwarzen
View Single Post
Old 24-09-2009, 22:20   #2
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Manni!
Bei Warzen an dünnen Stellen wie Augenlidern oder Lefzen würde ich sofort operieren lassen und nicht selber daran herumdocktern. Warzen haben immer einen weitaus tieferen Kern als sie sichtbar sind. Gerade wenn sie schnell wachsen, kann es passieren das sie nicht mehr vollständig ausgebrannt werden können. Weil sonst die Lefze zu dünn wird. So wie es bei Beowulf passiert ist. Die Warze saß innen im Lid. Als sie dann auch oben an der Lidkante sichtbar wurde, als kleiner Pickel, habe ich erstmal der Sache keine Bedeutung beigemessen. Beim nächsten Tierarztbesuch habe ich den TA darauf angesprochen und die Warze wurde danach kurzfristig entfernt. Leider war sie bereits so gross, dass sie nicht mehr vollständig ausgebrannt werden konnte. Ein neues ausbrennen ist nicht mehr möglich weil das Augenlid sonst zu dünn wird. Die Warze wird seitdem nur ausgedrückt, kommt immer schneller wieder und wächst weiter. Sie stört den Hund, der häufig versucht den Störfaktor aus dem Auge zu reiben.

Mit irgendwelchen Mitteln würde ich persönlich nur an Stellen gehen, die zur Not auch tiefer ausgebrannt dem Hund keine Probleme oder Schmerzen verursacht, wie zB. im dicken und losen Kragen.

Gruss
Petra
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote