22-06-2009, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
	| 
			
			 Junior Member 
			
			
			
				
			
			
				 
				Join Date: Sep 2003 
				Location: Hessen 
				
				
					Posts: 317
				 
				
				
				
				
				
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Quote: 
	
	
		
			
				
					Originally Posted by  Outlaw-T
					 
				 
				 "Eine wichtige Rolle spielt auch der Züchter" 
			
		 | 
	 
	 
  Sicher. Bei der Auswahl der zu verpaarenden Hunde  und damit bei seinem Zuchtziel. Den Rest machen die Hunde dann hoffentlich ohne  seine Hilfe. Eine große Rolle spielt er bei der Sozialisation. Gute Züchter  treiben in dieser Zeit richtigen Aufwand, um die Welpen aufs Leben vorzubereiten  und ihnen viele positive Erfahrungen mitzugeben. 
  
 
	Quote: 
	
	
		
			
				
					Originally Posted by  Outlaw-T
					 
				 
				 "Ein Züchter der mit Miethündinnen züchtet oder ganz und gar nicht über  sein eigenes Land obwohl er einen angemeldeten Zwinger in diesem hat, muss doch  wohl zwingende Gründe haben warum er nicht zu Dem steht was er angemeldet hat,  und sich nicht an die für ihn geltenden Zuchtbestimmungen hält." 
			
		 | 
	 
	 
  Ich würde fragen, warum er das tut wenn ich einen  Welpen aus dieser wohlüberlegten Verpaarung oder aus diesem Zwinger haben will.  
  
 
	Quote: 
	
	
		
			
				
					Originally Posted by  Outlaw-T
					 
				 
				 "muss doch wohl  zwingende Gründe haben"  
			
		 | 
	 
	 
  Das denke ich auch.    
  
  
 
	Quote: 
	
	
		
			
				
					Originally Posted by  alphawoelfin
					 
				 
				 "....puhhhh ist das alles kompliziert" 
			
		 | 
	 
	 
  Findest Du? Bestenfalls besuchst Du mehrere  Züchter, schaust Dir Menschen und Hunde an und entscheidest dann. Das  einzige was ich nicht machen würde, ist einen Hund aus Mitleid zu kaufen.  
  
 
	Quote: 
	
	
		
			
				
					Originally Posted by  alphawoelfin
					 
				 
				 "Was mir hier aufgefallen ist, es gibt Zwinger mit vielen Hunden u. Zwinger  mit weniger Hunden. Worin besteht da der Unterschied?" 
			
		 | 
	 
	 
  Na ja, ein Mensch hat mehr Hunde ein anderer  wenige Hunde oder einen. Letztlich muß jeder für sich entscheiden, wie er leben  kann und will. Mir ist es wichtig, allen Hunden gerecht zu werden und Spaß mit  ihnen zu haben. Mit 5 oder mehr (Wolfs-)Hunden kann bzw. will ICH das sicher  nicht mehr. Für mich sind die Hunde Hobby und Lebenseinstellung, trotzdem ist  irgendwo Schluß.   
 
	Quote: 
	
	
		
			
				
					Originally Posted by  alphawoelfin
					 
				 
				 "Steckt ein Hobbyzüchter mehr Liebe u Zeit in seine Zucht?" 
			
		 | 
	 
	 
  Ich glaube Du findest in D nur Hobbyzüchter, auch  wenn es vielleicht anders aussieht   Ich wüßte nicht, daß jemand Gewerbesteuer  zahlt und vom AmtsVet  überwacht wird (aber natürlich kann ich mich auch irren  :-))Pauschalierungen finde ich nicht zutreffend. Die Frage, nach den  Zuchtzielen und dem warum züchte ich, ist viel aussagekräftiger.  
 
	Quote: 
	
	
		
			
				
					Originally Posted by  alphawoelfin
					 
				 
				 "Gibt es von Land zu Land Unterschiede in der Zucht, auf was Züchter Wert  legen?" 
 "Oder sind die Zuchtziele auf der ganzen Welt gleich ?" 
			
		 | 
	 
	 
  Die Zuchtziele sind von Züchter zu Züchter  unterschiedlich. Manchmal unterscheiden sie sich um Nuancen, manchmal um Welten.  Nicht zu vergessen, daß sich das geschriebene oder gesagte Wort gelegentlich von  dem gelebten unterscheidet  
  
 Die einzige "Bibel" für den Züchter sollte  der Rassestandard sein! 
  
 Das wird manchmal gerne "vergessen" oder gar  ignoriert?! 
  
 
	Quote: 
	
	
		
			
				
					Originally Posted by  alphawoelfin
					 
				 
				 Ich hoffe euch geht meine Fragerei nicht auf den Senkel .... 
			
		 | 
	 
	 
  Nö, ich finde unehrliches, hintervotziges  Getue schlimmer.  
  
  
 Grüße, 
 Kerstin 
  
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |