Discussion: Bonitation
Afficher un message
Vieux 16/04/2009, 13h46   #2
z Peronówki
VIP Member
 
Avatar de z Peronówki
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Późna
Messages: 6 996
Envoyer un message via MSN à z Peronówki Envoyer un message via Skype™ à z Peronówki
Par défaut

Citation:
Envoyé par Bille Voir le message
Nun gibt es Hunde mit Höhenindex von 50,7 oder 53,7 ( diesen finde ich weniger schlimm), die trotzdem ein P1 erhalten haben. Wie kann das laut Standard sein? Oder gibt es Neuregelungen, die noch nicht zu mir gedrungen sind.
In Tschechien spiellen bis jetzt die (richtige) Indexe keine Rolle - sie haben keinen Einfluss auf die Endnote.

In diesem Fall sollte der Hund nochmal gemessen sein um sicher zu stellen, ob sie Messungen in Ordnung sind. Wenn ja, dann kann ein Hund mit Index der Hohe von 50 eigentlich nicht bessere Note als P5 ("good") oder sogar P14 ("disqualifikation") bekommen.

In den tschechischen Korungskoden fehlen auch die "Grunde" fur die schlechte Indexe (bei einem Hund mit Index von 53 und weniger sind schon die Fehler wie "I8" (kurzer Vordermittefuß) und/oder "I10" (kurzer Unterarm) sehr gut sichtbar....

PS. Ich habe uber Jahr keine tschechische Korungen besucht - ich muss aber sagen, dass man eine grosse Verbesserung sieht. Man sieht ganz genau, dass mehr und mehr Zuchter (meinstens die "Neuen" ) ganz genau wissen, wie ein typischer TWH aussehen soll...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP

Dernière modification par z Peronówki ; 16/04/2009 à 13h56
z Peronówki jest offline   Réponse avec citation