View Single Post
Old 08-08-2008, 18:54   #29
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Hallo Dana,

ich kann nur von meinen 3en sprechen, wovon 1 schon sehr zu Zahnstein neigt, v.a. wenn ich lange Trofu gebe oder Nassfutter, welches nicht großartig gekaut werden muss.
Ich sehe bei meinen auch eine Verringerung des Zahnsteines, wenn sie größere Fleischbrocken, rohen Pansen zerlegen, es muß nicht immer der Knochen sein, denn es gibt Hunde, die Knochen schlecht vertragen.
Knochen (vom Rind) und zwar frische, werden portioniert, sonst gibts Verstopfung, außer Wild, das vertragen sie super, die Röhren werden aufgebrochen, das Mark ausgeleckt, die Splitter liegengelassen, die Wirbelsäule teilweise gefressen.
Trockenartikel wie Ohren, Hufe etc. vermeide ich, da sie oft durch nicht ausreichende Trocknung verpilzen und dann mit Antimycotikum besprüht werden, manche schimmeln auch.
Fleisch, Knochen etc, kannst Du sehr gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Wenn Dein Hund noch nie Frischfleisch bekommen hat, würde ich wenig Rinderhack nehmen, entweder selber durchdrehen oder beim Metzger, bevor er Schwein durchgelassen hat. Es gibt Hunde, die erst den Geschmack erlernen müssen.

Viele Grüße
Bille
Bille jest offline   Reply With Quote