Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-24-2008, 10:29 AM   #4
Hovawart
Junior Member
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Schenklengsfeld
Beiträge: 147
Standard

Zitat:
Bei ihm fängt es ja mittlerweile schon an wenn ich ihn zur Fährte hinführe, er ist so voller Freude und Tatendrang, daß er kaum im Fuss zum Abgang hinzubekommen ist. Einmal war er so überschäumend das ich ihn erstmal ein paar Minuten ein Stück weit neben dem Abgang ins Platz abgelegt habe.
kenne ich auch irgendwoher -übrigens auch das Überlaufen der Futterbrocken, obwohl meine Hunde alle superverfressen sind.
Als ich vor 4 Jahren das erste VPG Seminar in Österreich mitmachte, zeigte mir die Trainerin dort die Quadratsuche und auch ihre eigenen Rituale vor der Fährte.
Seither gehe ich zum Fährtenacker, setzte den jeweiligen Hund (egal wie zappelig) nen Stück vorher ab und fahre ihn runter. Dann kommt erst das Böttcher drauf und dann kommt ein Signalwort ("gehn wir Schnüffelfährte" ist es bei uns). Damit habe ich es bisher immer geschafft, den Hund in eine ruhige Fährtenstimmung zu bringen.

Also ich kann Dir den Tipp mit der Quadratsuche wirklich nur empfehlen...(sogar unser über 70jähriger Fährtenprofi im Verein, der eigenelich alles (besser) weiß, hat bei der Wirkung ganz ungläubig geguckt, als er gesehen hat, wie das sofort funktioniert):

ich habe anfangs ein ca. 1x1 Meter Quadrat komplett ausgetreten, also komplette Bodenverwüstung, dann wird das über und über mit zB Fleischwurststückchen gefüllt. Dann den Hund ansetzten. Der lernt ganz schnell, das das Drübergehen nichts bringt (komischerweise auch die überhaupt nicht verfressenen Hunde). Das dann ein paarmal gemacht, dann in ein Dreieck übergehen, dann Dreieck -kurze Gerade- wieder Dreieck.... Du glaubst nicht, wie schnell das hilft!

Zwei Fährten hintereinander hat mir nicht geholfen, da gerade Artus eigentlich nur auf den ersten 1-2 Schenkeln dieses Gerase gemacht hat. Dann suchte er ruhiger weiter... Starke Schlangenlinien zeigten aber leichte Verbesserung.
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Mit Zitat antworten