View Single Post
Old 16-01-2008, 20:26   #45
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Silence View Post

Daher Michael finde ich die Bezeichnung - Nutztier - für einen Hund mit einem Wort ausgedrück: Scheisse!

Uschi

Hallo Uschi,

ich denke Ina hat auch meine Einstellung zur Beziehung Mensch-Hund und dem Begriff Nutztier ausreichend dargelegt.
Vielleicht noch eins, ist es nicht arrogant von uns Wohlstandshundeleuten Schäfern, Inuit, (manchen) Jägern, etc. gegenüber zu sagen Hund-Nutztier=Scheisse.
Schau, ich arbeite mit der Lawinenhundestaffel Salzburgerland, da hätten einige gar keinen Hund wenn sie ihn nicht zur Arbeit bräuchten.
Und trotzdem oder gerade deswegen geht es den Hunden dort gut.
Die meisten Hunderassen gäbe es gar nicht, wären sie keine Nutztiere gewesen. Je länger sie ihrer Arbeit nachgingen, umso mehr profitieren wir heute noch in puncto Gesundheit und Wesen davon.
Das mußt Du als DSH-Frau am besten wissen.
Der TWH ist in der Regel nur deswegen gesünder und wesensmäßig stabiler als Saarlooswolfshunde (ohne TWH-Anteil) weil er bei der Grenztruppe als Nutztier selektiert wurde und der SWH nicht.
Der Begriff Nutztier adelt meiner Meinung nach einen Hund.
Aber das ist wohl auch Einsellungssache.

Michael

P.S. Lies mal das Forum der Zeitschrift "Wild und Hund", dann wirst Du vielleicht verstehen wieso ich so darauf erpicht bin den TWH als arbeitsfähigen, anerkannten Hund der FCI-Gruppe 1 zu sehen statt als "Wolf an der Leine" eines emotional verquerten Wolfsromantikers.
Und wieso sowohl ich als auch Steffen und viele andere das Thema Wolfshybriden (AWH und andere) aus dem Forum raus haben wollten.
Und uns auch von deren Haltern distanzierten.
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote