Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Definition ...bad character! (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=7242)

gtv 19-12-2007 18:15

Definition ...bad character!
 
"...Bad character"

Häufig werden TWHs die möglicherweise mit P14 gekört sind im englischen sprechenden Volksmund "...bad character" tituliert oder einfach nur weil sie im Ring zurückhaltend sind.
Selten jedoch werden sie so tituliert wenn sie wahrhaftig böse sind!

Ist Euch das auch aufgefallen?

Hört sich dann immer so an, als wären es Bestien, die genetisch einfach nur ...böse sind.

Ich denke es gilt als unanfechtbar das Körungen trainnierbar sind bzw. daß der Hund positiv darauf vorbereiten werden kann, was widerum heißt, daß man einen "...bad character" Hund zum "...good character" Hund "ausbilden" kann!? :lol:

Es gibt offenbar TWHs die im Ring und bei der Körung eine gute Figur machen, auch ohne trainning,... das will ich nicht abstreiten,...mir geht es um die Definition!

Das soll keine Anti-Kördebatte sein, ganz im Gegenteil,....

Wenn obere These aber stimmt, dann ist also ein guter Character per Volksmund-Definition in jedem Fall durch Trainning zu erreichen,...
mmmhhh???

Saludos
Miguel

oliwenk 19-12-2007 18:58

Soetwas sollen Halter auch teilweise mit Medikamenten hinbekommen haben. So steht es zumindest in älteren Beiträgen dieses Forums.
LG Olaf

gtv 20-12-2007 18:45

Quote:

Originally Posted by oliwenk (Bericht 114847)
Soetwas sollen Halter auch teilweise mit Medikamenten hinbekommen haben. So steht es zumindest in älteren Beiträgen dieses Forums.
LG Olaf

...wie die Halter das hinbekommen haben spielt in dieser Definitionssache ja keine Rolle.
Es geht darum wie Hunde per Volksmund-Definition u. offensichtlich nur aufgrund einer praktisch einmaligen Prüfung (Körung) tituliert werden,
obgleich die Prüfung als solche im Prinzip trainnierbar ist.

Das ist in etwa so, als würde man einen Schäferhund der ein Stöckchen apportiert P1 oder P3 geben und einen anderen der den Stock eben nicht apportiert P14 und wäre somit im Ursprungsland nicht zuchtzugelassen. :|

Anhand dieser Schäferhundprüfung läßt sich wohl kaum der Charakter des Hundes definieren genauso wenig die der TWHs in den trainnierbaren Körungen.

Saludos
Miguel


All times are GMT +2. The time now is 00:13.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org