Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Läufigkeit (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=4992)

zisgo 27-12-2006 13:22

Läufigkeit
 
Hallo Forum,

ich habe mal eine Frage.
Gibt es für Hunde sowas wie "die Pille danach" ?

Grüße
Armin

Nirak 27-12-2006 13:35

Hallo Armin,

Es gibt die Pille für die Hundedame. Sprich mit deinem TA darüber. Mach das aber schon jetzt wo sie anfängt Läufig zu werden, damit der Richtige Zeitpunkt Erwischt werden kann. Die Spritze ist mir Perönlich zu unsicher.

Gruß Roland

halfbreed 27-12-2006 13:39

Hallo Armin,

von einer "Pille danach" weiß ich zwar nichts, aber es gibt eine "Spritze danach", falls es zu einer ungewollten Trächtigkeit gekommen ist.

LG
Eike

zisgo 27-12-2006 14:06

Hallo,
ich schildere vielleicht besser mal das Problem.

Laika ist seit etwa zehn Tagen läufig. Blut haben wir das erste mal am 16.12. gefunden. Gestern mittag war das Blut noch dunkelrot aber sie blutete weniger.

Gestern Abend habe ich sie draußen gefüttert.
Eine Stunde später wollte ich sie reinholen. Ja und dann war sie weg. Sie ist irgendwo durch den Zaun oder auch drüber. Auf Rufen kam sie nicht. Ich ging sie dann suchen. Sie kam auch bald vom Dorf her gelaufen. Sie war max. 2 Stunden weg. Ich weiß nicht wo sie war und was sie gemacht hat.

Könnt ihr mir dazu einen Rat geben?

Gruß
Armin

halfbreed 27-12-2006 14:32

Hmm,

das ist aber ne verzwickte Sache. Sie kann ja eigentlich nur erfolgreich gedeckt werden wenn sie in der Standhitze ist, ist also nur an einigen Tagen empfangsbereit. Weißt du denn ob das bei ihr schon soweit ist? Bei "normalen" Hunden sagt man ja muss man so zwischen dem 8. und 16. Tag aufpassen, Ausnamemen bestätigen natürlich die Regel. Da Wolfshunde aber auch schonmal etwas länger läufig sind weiß ich nicht wie das bei denen ist, meine Hündin war auch noch nicht läufig.
Was ich an deiner Stelle tun würde (soll nicht heißen dass das nun die beste Lösung ist oder sowas, vielleicht gibts ja noch bessere Ratschläge), wäre erstmal abzuwarten bis der Tierarzt feststellen kann ob sie nun trächtig ist oder nicht, und dann kann man ja immer noch "abtreiben" falls dem so ist. Diese Spritze dazu kann man glaube ich auch noch ne ganze Zeit lang nach dem Deckzeitpunkt nehmen. Ich weiß auch nicht ob die irgendwas "anrichtet" falls man die nimmt und die Hündin gar nicht trächtig war. Falls nicht kann man sie natürlich vorbeugend einfach geben lassen. Aber am besten fragst du da doch mal deinen Tierarzt, der weiß bestimmt am besten wie man da verfährt!

Gruß
Eike

hanninadina 27-12-2006 15:16

Auf alle Fälle liegen deine Gedanken im Bereich des möglichen. "Die" Tage liegen zwischen dem 12. und 21. Tag - im Durchschnitt Ausnahmen bestätigen die Regel -, so dass es durchaus "gefährliche" werden könnte.

Pille danach oder Spritze. Viel Glück.

Christian

Nirak 27-12-2006 16:32

Armin,

das liest sich schon anders. Wenn du noch nicht beim TA warst, so hole das Unverzüglich nach! Da hilft nur noch das Abspritzen!
(Auch als vorbeugende Massnahme. Sollte sie doch nicht Trächtig sein.) Auf alle Fälle sollte sie nach der Ersten Spritze KEINEN "Kontakt" mehr haben mit einem Rüden, sonst ist der ganze "Zauber" dahin.

Auf alle Fälle nicht warten bis man (TA) was nachweisen kann ob... oder nicht.... ! Dann ist es zu späht!

Gruß Roland

michaelundinaeichhorn 27-12-2006 17:31

Du hast sehr lange Zeit für die Spritzen, es sind zwei im Abstand von 24 Std. und kannst von daher getrost warten bis man feststellen kann ob sie trächtig ist. Von Deiner Beschreibung her denke ich eher nicht daß sie schon in der Standhitze war, der Ausfluß wird dann fleischwasserfarben und weniger. Außerdem kannst Du beim Tierarzt das Zyklusstadium feststellen lassen, also ob sie überhaupt schon soweit ist.
Hormone zur Läufigkeitsunterdrückung würde ich bei meinen eigenen Hunden nicht einsetzen, schon gar nicht im Vorstadium der Läufigkeit, das ergibt nämlich ein sehr hohes Risiko für Gebärmutterentzündung. Dabei ist die Spritze aber mindestens so sicher wie die Pillen.

Also geh entweder zum Tierarzt und laß das Zyklusstadium feststellen oder mach ab dem 21. Tag Ultraschall und spritze dann falls nötig ab. Spritze auf keinen Fall nur zur Vorbeugung ab.

Ina

Nebelwölfe 27-12-2006 17:32

Hallo Armin

Wie Christian sagte, die fruchtbaren Tage liegen normalerweise zwischen dem 12. und dem 21. Tag. Das Blut wird dann heller (wässig-rosa) und ist nicht mehr dunkelrot.

"Abtreiben" kann man durch Spritze oder Kastration. Beides hat seine Gefahren: das Abspritzen kann zu Gebärmuttervereiterung und Knochenmarksschädigung führen (siehe auch Tread von Grizzlywölfin & Lucy), bei der Kastration während einer Trächtigkeit muss man bedenken, dass die Gebärmutter viel stärker durchblutet ist und die Blutungsgefahr damit höher ist (man möchte mich bitte korrigiere mich, wenn ich mich irre). Manche Tierärzte lehen die Kastration einer trächtigen Hündin ab.

Als ich meine kleine 30-cm-Hündin aus dem Tierheim geholt habe, stand auch im Raum, dass sie kurz zuvor (in der Tötungsstation) gedeckt worden sei...
Damals hatte ich mir viele Gedanken darüber gemacht, ob ich sie vorsorglich abspritzen oder gleich kastrieren lassen sollte, weil der Rüde (ein Pointer) viel grösser war als sie. Ich habe ich mich damals dafür entschieden, abzuwarten (meine Tierärztin empfahl mir das gleiche). Darüber war ich im nachhinein froh, denn sie war nicht trächtig.

Genau so würde ich heute wieder entscheiden. Ich persönlich würde eine tragende Hündin auch bei einem ungewollten Deckakt austragen lassen und nicht abbrechen.

Gruss, Petra

Koos 27-12-2006 17:33

Hallo,

Ich sollte es abspritzen lassen aber dann solltest du am 3. Tag und am 5. Tag, die Spritze holen.

Warten ob festgestellt kann ob sie trächtig ist, und dann abtreiben ist eine sehr eingreifende Sache für die Hündin.

Passt aber auf, dass nach die Spritze, die Läufigkeit wieder aufs Neue anfangt und wie Roland sagt, keine Bekanntschaft mehr mit einen Rüden haben kann. Auch eine Gebärmutterentzündung ist nicht aus zu schliessen, wie schon in einem anderem Forum an der Ordnung kamm mit alle ungewünschte Sachen nebenbei.

Viel Glück,

Letty

michaelundinaeichhorn 27-12-2006 18:09

Hallo Letty,

das mit dem 3. und 5. Tag gilt für das früher benutzte Östrogen, heute nimmt man Alizin das der Abrtreibungsspritze für den Menschen entspricht und sehr viel weniger riskant ist. Es hat für die Hündin auch meistens kaum Auswirkungen zumindest bis ca dem 21. Tag ab dem man auch die Trächtigkeit feststellen kann.

Ina

Koos 27-12-2006 20:02

Danke für die Info, Ina, aber es hat bei uns, wenn etwas passiert war, immer gut geholfen und auch ohne Nebenwirkungen,

letty

michaelundinaeichhorn 27-12-2006 20:20

Geholfen hat es immer ganz gut wenn es zum richtigen Zeitpunkt erfolgt ist, aber das andere Medikament ist einfacher in der Handhabung und hat weniger Nebenwirkungen.

zisgo 28-12-2006 09:40

Hallo und guten Morgen,

vielen Dank für die Tipps,
wir haben gestern Abend nochmal nach gesehen. Der Ausfluss ist noch blutig.

viele Grüße
Armin

timber-der-wolf 29-12-2006 16:12

Hallo Armin,

hatte mit Onka bei der 1. Läufigkeit, wie dieses Jahr bei der 2. Läufigkeit genau das gleiche Problem. Bevor Du mit Spritzen etc. anfängst, befolge Inas Rat!
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
.... oder mach ab dem 21. Tag Ultraschall und spritze dann falls nötig ab. Spritze auf keinen Fall nur zur Vorbeugung ab.
Ina

Ich war am 25. bzw. dieses mal am 27. Tag nach dem "Ausflug" der Dame zum Ultraschall - und siehe da :bigok , Gott sei Dank nichts passiert. :D .
Man kann halt noch so gut aufpassen :? , unsere Hunde sind klever genug, die kleinste Unaufmerksamkeit von Herrchen / Frauchen auszunutzen :mrgreen: .


All times are GMT +2. The time now is 19:14.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org