![]() |
Weisse Kralle
Mein Loki hat ein unverwechselbares Merkmal. Seine Krallen sind schwarz, bis auf eine, die ist weiss. Die weisse Kralle ist die innere Kralle des linken Hinterbeins.
Da der Gen-Pool bei den TWH ja nicht so gross ist wie bei anderen Rassen wollte ich mal fragen ob noch mehr TWH rumlaufen die dieses Merkmal haben. Gruss Bendix |
Ja, beim unserem B-Wurf hatten wir Welpen mit mehreren weißen Krallen.
|
Saugwelpen werden oft mit ein oder zwei weißen Krallen geboren. Normalerweise sollten sie aber nachdunkeln. Bei erwachsenen Hunden ist es nicht erwünscht, solange es nur eine ist und der Hund ansonsten gut pigmentiert ist wird es normalerweise aber nicht angerechnet.
Ina |
Quote:
|
Quote:
|
Quote:
nur mal so zur Info, Wolfswelpen haben z.B. immer weiße Krallen, diese werden aber mit der Zeit immer dunkel, wie man auf den Fotos recht gut erkennen kann. http://www.magix-photos.com/mediapoo...1891FD43CA.jpg http://www.magix-photos.com/mediapoo...9391FD43CA.jpg http://www.magix-photos.com/mediapoo...BE91FD43CA.jpg Ich könnte mir aber vorstellen, dass es auch bei den wilden Ahnen Exemplare mit einzelnen weißen / hellen Krallen gibt. Auch mein Mischling Timmy hat je eine weiße Kralle an Hinter- und Vorderpfote. Warum ist das eigentlich in der Bewertung ein Fehler, was in der Natur zur Normalität gehört. Zerstört man durch solch übertrieben Zuchtmerkmale die Genvielfalt? |
Hallo Steffen,
son schiet, ich war nicht eingebucht :? . Der letzte Beitrag gzgl. weißer Krallen war von mir :) . Der letzte Satz muss übrigens richtiger weise so lauten: Zerstört man durch solch übertrieben Zuchtmerkmale nicht die schon beschränkte Genvielfalt der Wolfshunde? Gruß, Norbert |
Quote:
Quote:
Genauso ist es mit weissen Krallen - es bedeutet, daß bei dem Hund Pigment feht. Man trifft zwar Albino-Wölfe, aber es ist auch nicht "typisch" und ist mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen verbunden. Das ist der Grund, wieso es auch nicht bei TWH toleriert wird. Es ist kein grosses Problem, wenn der Hund eine weisse Kralle hat, aber sehr oft ist es mit fehlenden Pigmentierung der Lippen und Haut verbunden (rosige Flecken). In Polen haben wir einem Hund - bei ihm sind mehrere Krallen weiss. Er hat euch eine Flecke auf dem Kiefer. Und bei seinem Welpen sieht man, daß der Problem grosser wird. Ich habe schon Hunde gesehen, wo auf dem Bauch grosse Hautteile ohne Pigment waren. Auf der anderen Stellen würde es als weisse Flecken sichtbar sein. Wenn sowas passiert, sollen wir auch die weisse TWH oder gefleckte TWH als "typisch" bezeichnen? ;) |
Hallo Margo,
danke für Deine Antwort. Ja, das was Du schreibst klingt sehr logisch und leuchtet mir ein :) . |
Erstes Mal, das ich schreibe auf Deutsch... :bolt :oops:
Im fall vom wolf des endefoto, es geht vermutlich zu haben die krallen vollständig pigmentiert bis die zwei Jahre des Alters, korrekt? Das TwH muß getragen mit Schwarze Krallen? Gilt auch als Problem (M6) wenn die krallen Pigment zukünftig? In den Hunden hier, Ich beobachte den im Allgemeinen die "weiße krallen" ist schwach als das "Schwarze Krallen". :? Paula |
All times are GMT +2. The time now is 16:13. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org