Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Verträglichkeit (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1887)

gerhard 10-12-2004 16:04

@ Nicole
Um zu Leos Problemen zurückzukehren.
Ich hab´schon über meinen SWH Chugan und sein ähnliches Verhalten geschrieben.
Um Dir etwas Positives zu schreiben und Dich zu ermutigen:
Chugan wurde von mir bei der IHA Wels ausgestellt. Zunächst fühlte er sich in der Halle nicht sonderlich wohl, er taute dann aber auf, und präsentierte sich im Ring wirklich gut.
Er ließ sich auch vom Richter, also einen völlig Fremden, ohne zurückzuweichen ins Maul greifen.
In der Richterbeschreibung wurde dann auch sein ausgeglichenes Wesen gelobt.
Ich war sehr stolz auf ihn, es war ein großer Schritt nach vorne.
Überhaupt war`s schön zu sehen, wie ein Haufen (wörtlich gemeint) SWH und ein TWH/SWH Mix sehr relaxed und friedlich den ganzen Trubel über sich ergehen ließ.

http://members.aon.at/gscc/au6.jpg

Also, wie Du schon selbst geschrieben hast, nie den Mut verlieren und konsequent weiter üben

Aufmunternde Grüße, Gerhard

michaelundinaeichhorn 10-12-2004 16:57

Hallo Gerhard,

waren die alle in Wels ?
Hätte man ja doch mal vorbeischauen können da es ja praktisch vorn der Haustüre liegt.
Ein schönes Bild und das ist das Angenehme an den Saarloos,gerade bei Hundebegegnungen.
Aber es geht auch bei TWHs wie man in Nitra immer sieht (habe da irgendwo auch ein Bild),weil da die Besitzer nicht soviel Trara um diese unverträglichen Tiere machen.

Schönes Wochenende,

Michael

michaelundinaeichhorn 10-12-2004 18:24

Hallo Nicole,

wie Gerhard gesagt hat,laß uns zu dem eigentlichen zurückkommen.
Ich würde mich nicht entmutigen lassen sondern weiterarbeiten z.Bsp. auf Bahnhöfe gehen und ihn dort ruhig mal einer fremden Person in die Hand drücken,die allerdings neutral bleibt.Bleib du nebendran stehen und ignoriere ihn (auch kein Augenkontakt).Nach ein paar Minuten gehe dann kommentarlos mit ihm.Sprich das natürlich vorher mit der entsprechenden Person ab.Das kann man bei kleinen Erfolgen dann steigern.
Allerdings ist dies nur ein Puzzlesteinchen zum hoffentlichen Erfolg.
Hoffentlich bleiben auch wir nun beim Thema und bis dann,

Michael

P.S. Falls Du dochmal irgendwie Unterstützung oder Anregungen brauchst,
kenne ich da eine sehr gute Hundeschule in Bad Bramstedt (ich
glaube das ist nicht so weit).
Die haben selbst einen Saarloosmischling und kennen auch TWHs gut

gerhard 10-12-2004 19:55

Hallo Michael,

ja es wurden 8 SWH (4 Hündinnen u. 4 Rüden) in Wels gerichtet.
Leider waren nur 2 TWH, und zwar Hero Od Uhoste und Jerry Lee Z Molu Es gemeldet.
So weit ich weiß, war es das erste Mal, dass SWH in Österreich ausgestellt wurden und dafür war die Meldezahl nicht schlecht.
Aber Anfang Juni 2005 findet die Eurodog in Tulln/ NÖ statt und das ist auch nur ca. 2 1/2 Std. von Passau entfernt - vielleicht melden dort auch einige TWH und SWH Besitzer aus Deutschland.

Was die Verträglichkeit betrifft bin ich auch der Meinung, dass man die meisten Hunde so sozialisieren und erziehen kann, dass sie mit anderen halbwegs klar kommen. Wir haben noch einen Alaskan Malamute Rüden und diese Rasse ist auch nicht gerade für ihr freundliches Verhalten zu Geschlechtsgenossen bekannt. Obwohl Cliff ein dominanter Rüde ist, gibt es mit fremden Rüden auf neutralem Gebiet nur äußerst selten Probleme.
Wirklich gut kenne ich leider nur einen TWH, Leo aus einem deutschen Tierheim. Dieser ist einer der liebsten Spielkameraden unseres Chugan und auch sehr verträglich (allerdings ist er kastriert).

Ebenfalls schönes Wochenende, Gerhard

Silver_Fox 11-12-2004 18:15

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo Nicole,

wie Gerhard gesagt hat,laß uns zu dem eigentlichen zurückkommen.
Ich würde mich nicht entmutigen lassen sondern weiterarbeiten z.Bsp. auf Bahnhöfe gehen und ihn dort ruhig mal einer fremden Person in die Hand drücken,die allerdings neutral bleibt.Bleib du nebendran stehen und ignoriere ihn (auch kein Augenkontakt).Nach ein paar Minuten gehe dann kommentarlos mit ihm.Sprich das natürlich vorher mit der entsprechenden Person ab.Das kann man bei kleinen Erfolgen dann steigern.
Allerdings ist dies nur ein Puzzlesteinchen zum hoffentlichen Erfolg.
Hoffentlich bleiben auch wir nun beim Thema und bis dann,

Michael

P.S. Falls Du dochmal irgendwie Unterstützung oder Anregungen brauchst,
kenne ich da eine sehr gute Hundeschule in Bad Bramstedt (ich
glaube das ist nicht so weit).
Die haben selbst einen Saarloosmischling und kennen auch TWHs gut

Erstmal vielen Dank an Gerhard. Das hast du schön geschrieben und das Bild ist einfach Klasse :D Ich werde den Mut nicht aufgeben und freu mich jedes mal wie ein kleines Kind, wenn Leo etwas getan hat was er sonst eigentlich nicht tun würde wegen seiner Angst. Damit meine ich jetzt das es auch mal passieren kann das er fremde ganz freundlich begrüßt. Das kommt sehr selten vor und manchmal glaube ich der Hund ist etwas durcheinander :wink: aber es kommt mal vor. Genau so wie es vorkommen kann das er mal gute Tage hat an denen er fast alles mit macht. Ich denke das es bei ihm eine gute Chance gibt das es sich eines Tages richtig bessern wird und das fördere ich wo ich kann.

Danke Michael, so wie du schreibst mit dem Bahnhof und dem fremden mach ich jetzt immer wieder auf dem Hundeplatz. Ich üb erstmal mit Leuten die er wenigstens schon ein paar Tage kennt und letztens auch mit jemanden den er erst wenige Stunden kannte. Ich übe meistens mit Männern, weil er da ein größeres Problem mit hat und ich muss sagen es klappt schon gut. Es ist mir auch möglich ein paar Schritte weg zu gehen oder einer Sportkamerad hat sich mal den Spaß erlaubt mein Hund paar Schritte mit zu nehmen und er hat es sehr gelassen genommen, wenn ich mal so an seine Ängstlichkeit denke. Ich übe wie gesagt wo ich kann und immer wenn mir verständnis volle Menschen begegnen, nutze ich es gerne aus zum üben für Leo.

Wegen Hundeschule, du meinst sicher Grewe. Der ist in der tat nicht weit weg und ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mal vorbei zu fahren.

Danke an alle die mir versuchen zu helfen. Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen :D

LG Nicole & Rudel

michaelundinaeichhorn 12-12-2004 13:22

Hi Nicole,

ich meine in der Tat Michael und Bettina Grewe.
Beide sind sehr gute Freunde und Kollegen und haben ein enormes Hundewissen.
Ina und ich sind nächstes Wochenende in Bad Bramstedt bei ihnen in der Hundeschule,da wir CANIS-Weihnachtsfeier haben.
Vielleicht schaffst Du es ja ?

Grüsse,

Michael

Silver_Fox 13-12-2004 10:27

Hallo Michael,
wann seit ihr denn Wochenende da?
Von dieser Hundeschule hab ich bis jetzt nur gutes gehört. Vielleicht schaff ich es ja wirklich mal hin.

LG Nicole & Rudel

michaelundinaeichhorn 16-12-2004 19:22

Hallo Nicole,

es wäre dieses Wochenende gewesen, leider schaffen wir es aber doch nicht :cry:
Wir haben aber fest vor in nächster Zeit mal hoch zu fahren, wenn Du möchtest sagen wir Dir Bescheid.

Grüße
Ina


All times are GMT +2. The time now is 20:09.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org