Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Rassestandard & Körungen (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Die Maske (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1213)

z Peronówki 22-10-2004 15:55

Die Maske
 
Die Emotionen sind wie ich sehe viel zu heiss... 8)

Aber alles, was die TWH betrifft, steht im Standard oder Kommentaren, die Hartl und beide Rosiks geschrieben haben. Wenn nicht, dann findet man genaue Informationen in Bücher über EU-Wölfen (Okarma hat hier sehr gute Arbeit geleistet).

=======================
M A S K E
=======================

http://www.wolfdog.org/pics/download/maske.jpg

Es gibt drei verschiedene "Masken":

1 - perfekte maske - rote Linie

http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...67_Galiba7.jpg
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...r/PIC00001.JPG

Die Schnauze ist weiss, bis zur Ende (bis zu Nase). Der Farbunterschied zwischen weiss und braun ist gut sichtbar. Bei sehr dunklen Hunden (grau-braunen) ist es auch erlaubt, wenn die Seiten nicht schneeweis sind, sondern bißchen dunkler. Aber wie gesagt - der Farbunterschied muss sehr intensiv sein und die Maske muss typische Form haben.
Bewertung: "vorzüglich"

2 - unvolständige Maske (M5) - grüne Linie

Man trifft es oft bei Welpen, aber es ändert sich im Laufe der Zeit. Unvollständige Maske tritt auch sehr oft bei sehr hellen, fast grauen TWH auf, deshalb ist diese Farbe nur 'mit heller Maske' zugelassen.

Es gibt zwei Formen:

- am meinsten trift man 'ungenaue Ende' (grüne Linie).
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...7_DSCF0120.JPG
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...0_DSCF0010.JPG
(Merlin und Ruzenka sind noch Welpen und dort wird sich die Maske noch ändern, aber ich wollte genaue Bespiele zeigen, wie die M5 aussieht. Also Hunde die so aussehen, aber schon erwachsen sind, bekommen bei der Körung 'M5').
Bei 'unvollständigen Maske' sind die Farbunterschieden nicht gut zu erkennen. Meistens, weil die Ende der Schnauze nicht weiss (hell) ist, sondern grau (dunkler).

- manchmal sieht man "untypische Formen", wo die Maske an anderen Stellen ungenau ist:
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...Poluchov/6.jpg

Bewertung: M5 bedeutet immer die Note "sehr gut", auch wenn der Hund keine andere Fehler hat. Besonders in Slowakei pass man darauf an - ich kenne keine TWH, die dort in letzen 10-15 Jahren 'M5' und 'P1' bekommen haben. Genauso ist es in Tschechien.

3 - ohne Maske (M2) - bordeauxrot

Es gibt hier verschiedene Varianten - von leichteren:
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...L/Pa290014.jpg
Bis zu Extremen:
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...tsky_Atos1.jpg
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...a_eminence.jpg

Die TWH-Leute nennen es "schwarze Schnauze", weil die Maske schwarz ist (und nicht grau, wie bei M5). Leichte Variante bedeutet, daß nur Ende der Schnauze schwarz ist. Solche Hunde bekommen M5 und die Note "gut" - es ist die höchste Bewertung, auch wenn der Hund sonst OK ist. Wenn die Maske sehr schwarz ist (wie bei einem Schäferhund), kommt es sogar zur Disqualifikation. Besonders die Slowaken hassen diese Masken, weil der TWH wie grauer DSH aussieht.

Jetzt gibt es aber überall die Tendenz die Selektion zu verschärfen. Die Wahrheit ist, daß die meiste Hunde keine Probleme mit der Maske haben. Man trifft zwar noch Hunde die unvolständige Maske haben, aber das sind schon Ausnahmen (bei erwachsenen TWHs ist die M5 sehr selten). Die schwarze Maske habe ich in der Slowakei überhaupt nicht gesehen. Aber auch in CZ gab es Fall von ein Hund wegen einer schwarze Maske sogar bei der Körung disqualifiziert wurde (was interessat war, der Richter war gleichzeitig Züchter dieses Hundes):
http://dl.wolfdog.org/pics/dbase/Pad...a_eminence.jpg

Steffen 22-10-2004 17:03

Re: Die Maske
 
Quote:

Originally Posted by Margo
Bewertung: M5 bedeutet immer die Note "sehr gut", auch wenn der Hund keine andere Fehler hat. Besonders in Slowakei pass man darauf an - ich kenne keine TWH, die dort in letzen 10-15 Jahren 'M5' und 'P1' bekommen haben. Genauso ist es in Tschechien.

Das stimmt aber nicht so ganz. :nono

Chikoba vom Westerwälder,
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...1_P1010024.jpg
um den sich die "heiße" Diskussion auch mit dreht hat M5 und in Tschechien P1 bekommen. :confused2
Quote:

Die TWH-Leute nennen es "schwarze Schnauze", weil die Maske schwarz ist (und nicht grau, wie bei M5). Leichte Variante bedeutet, daß nur Ende der Schnauze schwarz ist. Solche Hunde bekommen M5 und die Note "gut" - es ist die höchste Bewertung, auch wenn der Hund sonst OK ist. Wenn die Maske sehr schwarz ist (wie bei einem Schäferhund), kommt es sogar zur Disqualifikation. Besonders die Slowaken hassen diese Masken, weil der TWH wie grauer DSH aussieht.
Ja, und welche Bewertung wäre denn dann richtig und warum wird es doch offensichtlich unterschiedlich bewertet? :confused2

z Peronówki 22-10-2004 17:38

Re: Die Maske
 
Quote:

Originally Posted by Steffen
Das stimmt aber nicht so ganz. :nono

Ich habe verschiedene Personen nachgefragt - sie bestätigen das, was Rosik geschreiben hat: M5=P3, auch wenn der Hund keine weitere Fehler hat. Also wenn die Zuchtkommision in die Körungscode M5 schreibt, muss sie auch die P3 geben. Wenn die 'unvolständige Maske' nicht so "extrem" ist, schreibt man es nicht in die Körungscode sondern in die "Zusätzliche Bemerkungen:". Also z.B.
"Zusätzliche Bemerkungen : leicht unvolständige Maske". Dann kann so ein Hund die P1 bekommen.

Innerhalb von letzten 20 Jahren gab es 4 Ausnahmen von diese Regel. In zwei Fällen ist es kein Wurder (wenn man sich die Name des Züchters und Name der Besitzer dieser Hunde anschaut). Zwei weitere Ausnahmen (darunter auch Chikoba) kann ich nicht erklären....

Quote:

Ja, und welche Bewertung wäre denn dann richtig und warum wird es doch offensichtlich unterschiedlich bewertet? :confused2
Ganz einfach - man versteht unter "unvolständige Maske" und "ohne Maske" in CZ und SK ganz andere Sachen.
In der Slowakei, wo man keine Hunde mit schwarze Maske sieht (weil man dort keine Hunde von Kazan z PS benutzt hat), bewertet man Hund nach diese alte Regel.
In CZ war man viel, viel milder, und die Hunde, die wirklich schwarze Schnauze haben (richtige schwarze Maske) haben sogar manchmal M5 und P3 bekommen. Es ist natürlich einfach falsche Richten, aber vielleicht sahen deshalb die Statistiken besser aus. :wink:

Steffen 22-10-2004 17:58

Also das finde ich ja nun ganz extrem:

Erik Krivoklatsky Atos
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...atsky_Atos.jpg

und kann nicht verstehen, dass hier überhaupt eine Zuchtzulassung erteilt worden ist, erst recht nicht mit "sehr gut" P3!? :dontknow

hanninadina 22-10-2004 18:30

Vielen Dank Margo für die bildhaften Beispiele. Da weiß man nun, wovon ich eigentlich geredet habe.

Es soll auf keinen Fall heißen, dass die betreffenden Hunde nicht tolle Hunde sind. Aber wir reden ja hier vom züchten und weitervererben und stabilisieren einer Rasse, deren Population gerade mal 18 % der offiziellen Welpenproduktion von Deutschen Schäferhunden in Deutschland in einem Jahr stattfindet: ca. 23.000 Welpen im Jahr. Und dass sind nur die VdH gebundenen. Wir wissen alle, dass es leicht mindestens nochmal genauso viele Welpen jedes Jahr gibt.

Darum finde ich, dass bei Rassen, wo es nicht so viele Hunde gibt, da schon ein Auge drauf geworfen werden sollte, weil sonst können die Nachkommen schnell das "standardmäßige" Bild verfälschen.

Grüße

Christian

Falco_crying_Wolf 22-10-2004 21:06

Hallo Margo,

kannst den Namen verraten wer der TWH ist der unter dem TWH mit den 3 Farben/Linien ist.Also 2. Bild von oben.
Ein absolut schöner TWH. :klatsch


Grüße


Falco ( Michael)

z Peronówki 22-10-2004 21:17

Quote:

Originally Posted by Falco_crying_Wolf
kannst den Namen verraten wer der TWH ist der unter dem TWH mit den 3 Farben/Linien ist.

Ehrlich gesagt, das war die erste Foto, die ich gefunden habe.. :)
Aber es ist Merlin od Uhoste.

Quote:

Originally Posted by Falco_crying_Wolf
Also 2. Bild von oben. Ein absolut schöner TWH. :klatsch

Crying Wolf Galiba - TWH mit einem wünderschönen Kopf... :cheesy:

Steffen 22-10-2004 21:18

Sorry Michael, dass ich antworte und nicht Margo, das ist Galiba Crying Wolf, Falco seine Verwandschaft.

Heiko 23-10-2004 10:44

Quote:

Originally Posted by Margo
Quote:

Originally Posted by Falco_crying_Wolf
Also 2. Bild von oben. Ein absolut schöner TWH. :klatsch

Crying Wolf Galiba - TWH mit einem wünderschönen Kopf... :cheesy:

Wirklich ein sehr schöner ausdrucksvoller Hund; immerhin schon mit 18 % IK :cheesy: , nur leider aus HD - B mit C Verpaarung :( .
Aber macht ja nichts, ob jetzt B mit B, oder sogar B mit C :twisted: , schlimmstenfalls C mit C wie B - und C-Wurf Crying Wolf. :shock Ist ja in der heutigen Zeit nichts Außergewöhnliches!!! :lol:
Hauptsache die Maske stimmt, oder ist da nicht etwa der letzte Zentimeter vorne etwas zu dunkel. Man sollte mal die Schablone dranhalten, na ja, zur Not läßt es sich noch rausbügeln! :heul

Grüße

z Peronówki 23-10-2004 10:49

Quote:

Originally Posted by Heiko
Hauptsache die Maske stimmt, oder ist da nicht etwa der letzte Zentimeter vorne etwas zu dunkel. Man sollte mal die Schablone dranhalten, na ja, zur Not läßt es sich noch rausbügeln! :heul

Nein, Heiko. Es ist nicht egal. Wenn wir über Charakter reden würden, werde ich hier Galiba nicht als Vorbild zeigen. Aber diesmal reden wir über Maske, und gerade die Maske und Kopf sind bei Galiba wirklich schön. Das ist einfach alles....

Heiko 23-10-2004 11:02

Quote:

Originally Posted by Margo
Quote:

Originally Posted by Heiko
Hauptsache die Maske stimmt, oder ist da nicht etwa der letzte Zentimeter vorne etwas zu dunkel. Man sollte mal die Schablone dranhalten, na ja, zur Not läßt es sich noch rausbügeln! :heul

Nein, Heiko. Es ist nicht egal. Wenn wir über Charakter reden würden, werde ich hier Galiba nicht als Vorbild zeigen. Aber diesmal reden wir über Maske, und gerade die Maske und Kopf sind bei Galiba wirklich schön. Das ist einfach alles....

Witz beiseite, nichts anderes hatte ich dazu (Kopf u. Maske) behauptet. 8)

z Peronówki 23-10-2004 11:13

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Es soll auf keinen Fall heißen, dass die betreffenden Hunde nicht tolle Hunde sind. Aber wir reden ja hier vom züchten und weitervererben und stabilisieren einer Rasse

Es stimmt. Es ist immer relativ rücksichtlos über Exterier von Hunden zu reden, aber man muss es einfach tun. Die meinste Hunde haben gute Besitzer, die viel Spass miteinander haben. Aber man muss die Fehler kennen, sonst gibt es bei einer Rasse kein Fortschritt.

Nach dem letzten Körung hat Hartl gesagt, daß die Hunde durschnittlich länger geworden sind (es gibt Probleme mit Indexen). Genauso gibt es ein Problem mit breiten Brustkorb und langen Ohren. Aber wie soll es besser aussehen, wenn die meinste Züchter keine Ahnung haben was überhaupt Indexe sind. :roll: Wie soll es besser aussehen, wenn die Richter es beim Richter überhaupt nicht beachten und sogar die Hunde, die wie Dachshunde aussehen, bekommen die Note vorzüglich. Wie sollen die Brustkorbe enger sein, wenn die Klubrichter von einem DSH-Bewegung begeistert sind. Und wenn die Richter schlecht richten, dann passen sich die Züchter dazu, weil wer züchtet gute Hunde, wenn nur die DSH-ähnliche Hunde die Chance haben, zu gewinnen?

Deshalb ist es besser darüber offen zu reden. Jeder Hund hat Fehler. Und der Besitzer (besonders wenn der Besitzer gleichtzeitig auch Züchter ist), muss diese Fehler kennen. Sonst gibt es kein Fortschritt. Wenn ich meine Hunde so blind lieben würde, daß sie für mich absolut Spitze und fehlerfrei sein würden, dann werde ich bestimmt nie gute Ergebnisse als Züchter erreichen.

Bsp. wenn man eine schwere Hündinn hat, die man mit einem schweren Hund decken wird, dann bekommt man keine TWH-Welpen, sondern etwas, was wie Südrussische Ovtscharka aussieht. 8) Wenn man eine Hündinn mit kurzen Beinen hat, dann soll man keine kurzbeinige Rüden benutzen, sonst bekommen man wirklich als Ergebniss: tschechoslowakische Dachshunde. Usw. Usw.

Ich weiss, daß die Hunde, die kurze Beine/lange Ohnen/breite Brust, auch tolle Hunde sind. Niemand zweifelt daran. Aber wenn wir über Standard/Züchter und Exterier reden, dann mussn wir alle Gefühle bißchen bei Seite lassen... :|

Ich kenne zB. Erik (diese 'Extemfall' der Steffen gezeigt hat). Er ist ein sehr lieber und freudnlicher Hund mit Superwesen. Wirklich netter Kerl. Aber gleichzeitig bin ich auch der Meinung, daß die Körungskomission ihm falsch bewertet hat, weil solche Maske nicht M5 (unvolständige Maske), sondern schwere Fall von M2 (ohne Maske) ist... :?

Heiko 23-10-2004 15:59

Quote:

Originally Posted by Margo
Es ist immer relativ rücksichtlos über Exterier von Hunden zu reden, aber man muss es einfach tun. Die meinste Hunde haben gute Besitzer, die viel Spass miteinander haben. Aber man muss die Fehler kennen, sonst gibt es bei einer Rasse kein Fortschritt.

Nach dem letzten Körung hat Hartl gesagt, daß die Hunde durschnittlich länger geworden sind (es gibt Probleme mit Indexen). Genauso gibt es ein Problem mit breiten Brustkorb und langen Ohren. Aber wie soll es besser aussehen, wenn die meinste Züchter keine Ahnung haben was überhaupt Indexe sind. :roll: Wie soll es besser aussehen, wenn die Richter es beim Richter überhaupt nicht beachten und sogar die Hunde, die wie Dachshunde aussehen, bekommen die Note vorzüglich. Wie sollen die Brustkorbe enger sein, wenn die Klubrichter von einem DSH-Bewegung begeistert sind. Und wenn die Richter schlecht richten, dann passen sich die Züchter dazu, weil wer züchtet gute Hunde, wenn nur die DSH-ähnliche Hunde die Chance haben, zu gewinnen?

Deshalb ist es besser darüber offen zu reden. Jeder Hund hat Fehler. Und der Besitzer (besonders wenn der Besitzer gleichtzeitig auch Züchter ist), muss diese Fehler kennen. Sonst gibt es kein Fortschritt. Wenn ich meine Hunde so blind lieben würde, daß sie für mich absolut Spitze und fehlerfrei sein würden, dann werde ich bestimmt nie gute Ergebnisse als Züchter erreichen.

Sehr guter Beitrag, mit dem ich vollkommen übereinstimme. 8)

Meiner Meinung nach ist der Index der Höhe und der des Formats ein Hauptfaktor, wo es heute von der Zucht her dran mangelt. :grins
Die Aussage von Karel Hartl - mit dem immer länger werden - ist da schon interessant. Dies kann man so nur bestätigen. :)

Ebenso die anderen Mängel, wie zu breite Brust, zu kurze Beine, zu lange Ohren, zu dunkle Augen usw. , natürlich die Maske nicht zu vergessen! :cheesy:
Man sollte wieder mehr auf die größeren eleganten, doch enggestellten hochbeinigen Hunde, mit sehr gutem bis vorzüglichem Index, hin züchten.
Dann wird auch wieder die erwünschte leichtfüßige, fließende Bewegung gegeben sein! :fingers1
Da bleibt noch einiges zu tun, bevor der perfekte Wolf im Hundepelz geschaffen ist.
:ghost_2
Gruss

RPaul 23-10-2004 17:04

Da meine Frau Friseurin ist: eine perfekte Maske kann man auch rausbleichen oder anders einfärben...
War ein Witz...
Ralf :bigok

z Peronówki 23-10-2004 17:21

Quote:

Originally Posted by RPaul
Da meine Frau Friseurin ist: eine perfekte Maske kann man auch rausbleichen oder anders einfärben...
War ein Witz...

:mrgreen: Ich kenne viele Rasse, die man geheim zu Hause färbt. Aber ich denke bei einem TWH würde es problematisch sein, denn man muss diese kurze Haare auf der Schnauze weiss machen.... :ehmmm

Heiko 23-10-2004 20:30

Quote:

Originally Posted by RPaul
Da meine Frau Friseurin ist: eine perfekte Maske kann man auch rausbleichen oder anders einfärben...
War ein Witz...
Ralf :bigok

Ja Ralf, dann fangt doch einfach im süddeutschen Raum mal an und kämpft euch Richtung Norden durch. Aber nimmt bloß genug Farbe mit, sonst ist die perfekte Maske schon im Raum Frankfurt nicht mehr realisierbar! :cheesy:
Am besten auch noch schweres Gerät, um einige Hunde auf einen vernünftigen Index des Formats zurecht zu stauchen (oder in der Höhe zu strecken) . :cheesy:

Gruss, :wolf
ans Wp. Rudel

michaelundinaeichhorn 24-10-2004 10:22

Quote:

Originally Posted by Heiko
OK Margo,

habe da noch etwas vergessen, was die enggestellten hochbeinigen TWs betrifft:
Dabei natürlich die Festigkeit im Auge behalten, damit auch die richtigen Winkelungen erhalten bleiben. :D

Gruss :wolfie

Da muß ich Dir absolut recht geben, außerdem sieht man in letzter Zeit zunehmend schlechte Oberlinien, Karpfenrücken, abfallende Rückenlinien, zu schräge Kruppen. Viele Nachkommen solcher Hunde zeigen die gleichen Fehler, sie scheinen sich recht dominant zu vererben.

Ina

Falco_crying_Wolf 24-10-2004 11:16

Quote:

Originally Posted by Steffen
Sorry Michael, dass ich antworte und nicht Margo, das ist Galiba Crying Wolf, Falco seine Verwandschaft.

Danke Steffen+Margo,
ich hatte zwar auch den Verdach das es ein .....crying Wolf ist,da ich aber nicht der Szene Profi bin frage ich lieber nach. :thumbs

Grüße von :D


Falco crying Wolf ( Habe auch so eine ähnliche Maske)

Silver_Fox 26-10-2004 13:20

Ein sehr interessantes Thema. Schade das ich mein Leo wohl nie Ausstellen oder ähnl. kann, aber mich würde schon mal interessieren wie er so dem Rassestandart entspricht. Aber ich glaub mein Hund hat zu lange Ohren und wenn ich jetzt richtig gelesen hab, eine unvollständige Maske. Mir wäre es egal wie mein Hund abschneidet, mich interessiert es einfach nur mal. Leider hab ich bis heute nicht viele Wolfshunde gesehen und kann mir ein Bild drüber machen. Muss wohl weiter mit den Fotos hier Leben :wink: . Naja vielleicht schaff ich das ja mal zu ändern.

LG Nicole & Rudel


All times are GMT +2. The time now is 12:42.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org