![]() |
Tschechoslowaken und Presse
Auf dem Titelblatt des Deutschen Hundemagazin Heft 11/2004 ist ein Tschechoslowakischer Junghund abgebildet. In Heft 6/2002 war den TWHs und den Saarloos ein Artikel gewidmet.
Grüße Christian |
Hallo Christian,
zur Info für Dich.Der Hund auf der Titelseite des Deutschen Hundemagazins ist Chester Zlata Palz im Alter von 12 Wochen. In Ein Herz für Tiere Ausgabe 11/04 oder 12/04 werden Hunde aus unserem D-Wurf zu sehen sein. Gruß,Michael |
Hallo Michael,
vielen Dank für die Info. Wusste ich es doch, dass der Kleine mir so bekannt vorkam... Spass beiseite auch wenn ich ihn tatsächlich ca. 9 Wochen vorher gesehen habe, hätte ich ihn nicht wiedererkannt. Dazu habe ich (noch) kein Auge für die Entwicklung eines TWH-Welpen zum erwachsenen Hund. Grüße Christian |
Auf den Welpenfotos in der Rassekunde von Ausgabe 6/02 sind sogar u. a. die "kleinen Citywölfe" mit verewigt. :cheesy:
:mrgreen: :shock: :D :D |
Hallo ihr alle!
In der neuen Zeitschrift "Partner Hund" geht es in der Rubrik "Wer bin ich?" eindeutig um den TWH bzw. SWH. Abgebildet ist meiner Meinung nach der Saarloos. Gruß Marion |
Hallo!
In Heft 2/2005 der Zeitschrift "Partner Hund" sind unter "Steckbrief" der TWH und der SWH beschrieben. Gruß Marion |
In der aktuellen HundeRevue Heft 2/2005 ist ein 4 Seiten-Artikel über TWHs. Allerdings finde ich die dort abgebildeten Hunde hässlich. Auch ist der Artikel etwas "zahm" geschrieben und könnte dazu führen, dass sich manche Interessierte mehr zutrauen, als sie sich vorstellen können.
Kennt jemand die Verfasserin Dr. rer.nat. Gabriele Lehari? Grüße Christian |
Hallo Christian!
Ich habe mir den Artikel gerade durchgelesen. Ich finde schon, dass die Eigenschaften des TWHs dort treffend geschildert sind. Also Jagdtrieb, nicht ganz so einfach auszubilden, frühe gute Sozialisierung erforderlich, bleibt nicht gerne allein.... Was fehlt denn dort deiner Meinung nach? Gruß Marion |
@ Christian
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Mit Worten wie "hässlich" wär`ich aber etwas vorsichtiger Du Adonis Gerhard |
Ich bin klein dick und hässlich, deswegen lästere ich gerne über andere...
Na ja, fehlen tut eigentlich nichts, Marion, aber irgendwie kommt das etwas anders sein eines TWH, das etwas anstrengender sein, eben das intensiver sein nicht so gut rüber, wie indem Artikel aus dem Hundemagazin aus 6/2002. So, wie der Artikel geschrieben ist, glaubt keiner, dass er nicht mit einem TWH fertig werden würde. Denn ein Hund nicht für Anfänger, da gibt es viele. Aber wie gesagt, ich finde, die TWHs stehen noch darüber. Meine Meinung. Wie ist denn der Partner Hund Artikel? Grüße Christian |
Im Partner Hund wird der TWH als idealer Familienhund, kinderfreundlich, sportlich, mit Jagdtrieb bezeichnet. Trennungsangst, Zerstörungswut... werden nicht erwähnt.
Überschrift: Der Tschechoslowakische Wolfshund - Ein Super Begleiter für Individualisten. Überschrift für den Saarloos Wolfshond: Dieser Hund ist scheu wie ein Wolf. Außerdem wird ausführlich auf den Standard eingegangen, etwas zusammengefasst über die Abstammung. Gruß Marion |
Tschechoslowaken und Presse
Hallo Marion,
Diese Zerstörungswut haben auch noch andere Rassen, besonders wenn sie unausgelastet allein gelassen werden,oder um ihren protest auszudrücken. Beispiel von meiner Rettungshundestaffel wo jemand sagte, wenn ihr Boxer unausgelastet zurückgelassen wird,schreit förmlich die nächste möbelfirma und der Geldbeutel.... oder ein staffi der in 15 min.eine couchgarnitur verspeiste... soviel dazu grüßle aus dem Badischen 30km von der Pfalz weg... |
Hallo Birgit!
Ich weiß! Ich wollte auch die Zerstörungswut beim Alleinbleiben nicht besonders hervorheben, sondern habe das erwähnt, weil Christian die Rasse in der Hunderevue zu zahm beschrieben war (da steht aber was zum Zerstören) u. er nach dem Artikel in Partner Hund fragte. Gruß Marion |
tschechoslowaken und presse
alles klar
werde mir die zeitung noch besorgen, in der hund stand letzt was über angstneurosen beim junghund grüßli aus dem frostigen,sonnigen süden |
Quote:
Man merkt, dass die Autorin gut recherchiert hat und aus den meistens nur im Internet stehenden Informationen, ein stimmiges Gesamtbild präsentiert. Ich glaube in dem Rüden Bandit Bastila zu erkennen. Bandit Bastila |
Quote:
Aber auf Schwierigkeiten wird nicht direkt eingegangen, nur Kenner können da mehr zwischen den Zeilen lesen. :ehmmm So könnte mancher zu schnell entflammt sein, von der "So-einen-muß-ich haben-Mentalität". :nervous |
tschechoslowaken und presse
dieser bastila ist dann ein bruder von meiner nur ein halbes jahr älter
|
Hallo,
zuerst einmal allen ein wunderschönes Jahr 2005 "nachträglich" Steffen hat mir gerade vielleicht einen Schrecken eingejagt als er geschrieben hat, es könnte Bandit Bastila sein. Bin dann erst mal zur Tanke und habe die Zeitschrift gekauft. Er ist es aber nicht. @Dajka: wie meinst du das mit dem Bruder? Liebe Grüße Janina |
Konnte er ja gar nicht sein ...
denn wo von hässlichen Hunden die Rede ist, kann unser Dicker nicht gemeint sein. Mit dem Bruder würd mich auch interessieren ...
|
Janina, ich meine damit dieses Foto hier, rechts oben auf S. 9,
http://www.wolfshund.net/sonstige/hu...ue_02_2005.jpg der Rüde neben der Hündin sieht Bandit dann zum Verwechseln ähnlich. :ehmmm Ich meine nicht den Rüden auf S. 8, links unten. |
All times are GMT +2. The time now is 21:08. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org