Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Sport & Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Musherschein! TWH-Muscherwochenende vom 23.01.2009 bis 25.01.2009! (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=9880)

Steffen 28-12-2008 15:18

Musherschein! TWH-Muscherwochenende vom 23.01.2009 bis 25.01.2009!
 
Schnell sind sie, Jagdinstinkte haben sie, stark sind sie. Warum sollten sie nicht im Gespann mit Schlittenhunden einen Schlitten, bzw. einen Schlittenhundewagen kontrolliert ziehen können?
Am Musherwochenende in Ladbergen wollen wir es Ihnen näher bringen.
Harald Kräge

Programm:

Freitag 23.01.2009
  • Anreise in den Gasthof Waldesruh
  • 19:00 Uhr Begrüßung
  • Gemeinsames westfälisches Musheressen
  • Theoretische Einführung in das Mushen
  • Zuggeschirrzuteilung

Samstag 24.01.2009
  • Frühstück
  • 7:30 Uhr gemeinsamer Spaziergang
  • 8:30 Uhr Gespannfahren
  • 13:30 Uhr Mittag mit anschließendem Verdauungsgang
  • 15:30 Uhr Einführung in das Spleißen von Neck,- Zug,-Zentralleine
  • 18:30 Uhr Lagerfeuer mit Grill

Sonntag 25.01.2009
  • Frühstück
  • 7:00 Uhr gemeinsamer Spaziergang
  • 8:00 Uhr Gespannfahren so lange es dauert

Kostenbeitrag je Person 200 €
Im Preis enthalten:
  • Unterbringung in dem Gasthof Waldesruh in Doppelzimmern
  • Frühstück
  • Musheressen (ohne Getränke)
  • Grillabend mit Getränken
  • Theoretische und praktische Einführung in das Gespannfahren
  • Spleißmaterial

Verbindliche Anmeldung bitte bis 10.01.2009 bei:

Christoph Schütte
Westerode 46
48356 Nordwalde

Tel.-Nr.: 02573 1704
Email

29-12-2008 14:16

Givenchy, Grand Hunter und ich sind auf jeden Fall dabei und freuen uns auch schon sehr darauf! :jumpie

kolli 02-01-2009 11:14

Super Sache!
 
Lange habe ich mich damit auseinandergestzt und ein vernünftige und bezahlbare Variante des Musha - Scheins zu finden!
VERGEBENS- Die meisten Anbieter, unsere Hunde nicht mitlaufen lassen wollten!

Franziska Christoph haben für einen genialen Preis ( die meisten Angebote die ich erhielt lagen pro Person bei 400€ ) ein klasse Programm zusammen gestellt und ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme!

Gruss

gtv 02-01-2009 15:32

Quote:

Originally Posted by kolli (Bericht 181436)
Lange habe ich mich damit auseinandergestzt und ein vernünftige und bezahlbare Variante des Musha - Scheins zu finden!
VERGEBENS- Die meisten Anbieter, unsere Hunde nicht mitlaufen lassen wollten!

Franziska Christoph haben für einen genialen Preis ( die meisten Angebote die ich erhielt lagen pro Person bei 400€ ) ein klasse Programm zusammen gestellt und ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme!

Gruss


Ja, das sehe ich genauso zumal zwei Unterkünfte/Frühstück/Grillen mit dabei sind.
Also eine ideale Möglichkeit für Anfänger und Fortgeschrittene seine TWHs miteinzuspannen.
Ich denke wir werden uns das nicht entgehen lassen.:p

Saludos
Miguel

hanninadina 02-01-2009 21:07

Wir wären auch dabei, aber zu dem angebotenen Zeitpunkt können wir noch nicht, weil die Welpen erst eine Woche später weggehen. Myla hat ja schon Sacco gezogen mit Hanni zusammen und Tala ist schneller als Hanni, der ja Top 3 in Dland war, bevor er etwas zugenommen hat. Mit seiner Gepardenartigen Figur ist er affenartig schnell, wenn er denn Will bzw. einen Hasen vor sich hat. Soll heißen, beiden sind Geschirre gewohnt und als Mitglied in einem MushingVerein, wäre es nur normal endlich mal den Schein zu machen.

Euch noch schöne Restfeiertage

Christian

Heiko 03-01-2009 00:45

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 181478)
Wir wären auch dabei, aber zu dem angebotenen Zeitpunkt können wir noch nicht, weil die Welpen erst eine Woche später weggehen. Myla hat ja schon Sacco gezogen mit Hanni zusammen und Tala ist schneller als Hanni, der ja Top 3 in Dland war, bevor er etwas zugenommen hat. Mit seiner Gepardenartigen Figur ist er affenartig schnell, wenn er denn Will bzw. einen Hasen vor sich hat. Soll heißen, beiden sind Geschirre gewohnt und als Mitglied in einem MushingVerein, wäre es nur normal endlich mal den Schein zu machen.

Euch noch schöne Restfeiertage

Christian

@ Christian,

wie soll Jemand das verstehen (die Welpenwerbung mal außen vor gelassen), habt ihr etwa einen Sacco- Cart Wettbewerb (Top 3 in Dland) gewonnen ? - wäre mir neu. :roll:


Gebardenartige Figur von Tala (doch wohl kein Mix ?!) - träume mal weiter. :lol:


Und nicht vergessen; immer schön locker durch die Hose atmen ;-), sich bloß nicht zum Affen machen/lassen - die Feiertage sind schon vorbei ! :p

Teshi 04-01-2009 01:01

Bei dem Musherwochenende werden die TWH in ein Gespann von Schlittenhunden (5 bis 7 Hunde) eingebunden, da sie ja nicht allein ziehen können. Die Gespanne werden so geplant, daß die Hunde auch harmonieren. Ist ja eigentlich auch eine Grundvoraussetzung.
Atesh hat es schon super gemacht und ist mit ihr völlig unbekannten Hunden gelaufen. Blieb ihr auch nicht anderes übrig :rock_3.

LG Franziska

hanninadina 04-01-2009 11:27

Hallo Heiko,

hattest du nicht mitbekommen, dass ich mit Hannibal meinem Briadrüden CanisCross gemacht habe? Da wir in unserem ersten Rennen von 21 gleich 4. insgesamt in zwei Läufen geworden sind mit nur 3 Sekunden Rückstand zum Gesamtdritten, durften wir 2006 für die Deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft antreten. Die folgenden Rennen in der Deutschen Meisterschaft haben wir jeweils als 3. abgeschlossen, gegen richtige Deutsche KurzhaarJagdhundhounmischlinge, die nur zum Rennen gezüchtet werden. Und da wir natürlich auch trainiert haben, haben wir auch Tala mitgehabt. Der ist mit meiner Tochter gefahren. Und er war schneller, wenn ich mit Hanni vor den beiden war. Er hat eine wie soll ich sagen etwas langgestreckte schlanke Figur. Er wiegt mit 68,5 cm so 34 kg, dass ist eher leicht für einen TWH-Rüden.

Schade Fotos sind hier jetzt nicht, aber ich meine bei seiner Züchterin sind Fotos im Geschirr beim gasgeben vom fahrenden Mountainbike gemacht.

Werbung? Nö, dass ist der Grund, warum wir da noch nicht können. Dir auch ein schönes neues Jahr.

christian und seine "Raubtiere"

Heiko 04-01-2009 11:40

Quote:

Originally Posted by Teshi (Bericht 181589)
Bei dem Musherwochenende werden die TWH in ein Gespann von Schlittenhunden (5 bis 7 Hunde) eingebunden, da sie ja nicht allein ziehen können. Die Gespanne werden so geplant, daß die Hunde auch harmonieren. Ist ja eigentlich auch eine Grundvoraussetzung.

LG Franziska

Jepp Franziska -;-) denke auch in einem Schlittenhundegespann mitzulaufen/fahren ist entschieden was anderes, wie mal eben Sacco- Cart zu ziehen oder ein 40 km Ausdauerlauf.:rock_3

Grüße

Christian, dir auch ein schönes und erfolgreiches Jahr. Vielleicht werdet ihr noch CanisCross Weltmeister.;-)

Kerstin 04-01-2009 11:52

Good mush
 
Wir wären gerne dabei, weil ein Teil unseres Herzens auch den Nordischen und dem Schlittenhundesport gehört, aber wir können leider nicht.

Wir wünschen euch viel Spaß und eine rasende
Fahrt. Ich bin sicher es bleibt nicht bei dem Wochenende.

Hier schon mal ein Vorgeschmack:


http://img240.imageshack.us/img240/2850/mg3813oo0.jpg
http://img240.imageshack.us/img240/m...jpg/1/w640.png




http://img240.imageshack.us/img240/7036/mg3548px9.jpg
http://img240.imageshack.us/img240/m...jpg/1/w640.png


Good mush,
Kerstin

hanninadina 04-01-2009 22:11

2 Attachment(s)
Hallo Heiko,

hier ein Foto von einer unserer Trainingsfahrten, Lenya mit Hanni vorweg und ich mit Tala hinterher, wobei ich das Foto wie gesagt vom fahrrenden MTB gemacht habe. Es war hier auch im Moment eher eine Ausdauer- und keine Gasgeberstrecke. Die siehst du hier bei der WM mit Hannibal.

Grüße
Christian

canislupus 05-01-2009 11:52

...super tolle Idee...
und ich würde so gerne kommen, aber ich muß leider am Freitag bis neun abends in Ulm arbeiten...:cry:
also keine Chance für uns

aber vielleicht beim nächsten mal???

Tanja

hanninadina 06-01-2009 12:54

Teshi, wie sind denn die Möglichkeiten, die Veranstaltung zu verschieben? Es sind ja doch noch 3 oder so Interessierte, die da nicht können? Du könntest ja konkret die Interessierten an mailen und einen Terminabgleich machen. Ich weiss, es ist ein zusätzlicher Aufwand. Ist ja nur so ne Idee.Christian

Teshi 06-01-2009 13:56

Verschieben geht leider nicht. Der Termin steht schon seit 22.11.08 fest.


LG Franziska

Tarlanciel 06-01-2009 16:18

schade, dass es nicht früher angekündigt wurde. hätte wirklich gerne mitgemacht.

kolli 06-01-2009 23:18

Verschieben des Musher- Scheins...
 
Liebe Leute,

das veranstalten einer solchen Aktion steht eigentlich schon seid dem letzten Treffens, des Freien TWH Clubs Deutschland e.V, im vergangenen Sommer fest.

Sorry, dass es euch so kurzfristig erscheint!

Eröffnet wurde ein Thread in unserem Clubforum schon im vergangenem Herbst.
Wir sind stets bemüht uns etwas einfallen zu lassen, um die TWH Gemeinschaft zusammenrücken zu lassen, Outdoorbegeisterten etwas zu bieten und den Hundesport mit TWHs zu förden.

Doch alles zu koordinieren und immer direkt in Wolfdog.org zu inserrerieren schaffen wir nicht immer.
Zuerst sollte es nur ein Club interner Workshop werden, doch es ist einfach zu schade es Interessierten vor zu enthalten, und es nur gut ist, immer neue motivierte TWH Besitzer, zu treffen.

Ich bin persönlich froh das durch Teshis Engagement, dass ganze noch durch zu führen war, da ich die Realisierung schon kippen sah.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und viel Spass!

p.s. - ....eventuell gibts ja eine Fortsetzung im Winter 2010?!



Kolli

Teshi 09-01-2009 13:41

Atesh und Fynn sind schon fleißig am üben :rock_3.


http://i39.tinypic.com/nd8r9e.jpg



LG Franziska

26-01-2009 12:50

Ein ganz dickes Dankeschön an Harald, der uns sehr gekonnt in die Welt der Musher eingeführt hat, und an Franziska und Christoph für die Organisation dieser tollen Veranstaltung!

Es war wirklich ein Erlebnis der besonderen Art und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal.

Ganz liebe Grüße an alle die da waren!

Spike 26-01-2009 16:21

Hallo allerseits,

dem kann ich mich nur anschließen.

Es war noch viel besser als ich es mir vorgestellt hatte! :shock:
Es ist einfach atemberaubend wie leise und doch enorm kraftvoll die Schlittenhunde und natürlich nicht zuletzt unsere TWH's den Wagen mit samt Musher und Passagier querfeldein zogen. :cool3

Wenn ich heute abend die Bilder aufbereitet habe werde ich versuchen die Eindrücke zu vermitteln, obwohl sie das wahre Erlebnis niemanls ersetzen können. :dontknow

Ich kann das jedem nur empfehlen, und freue mich jetzt schon wahnsinnig auf das nächste mal.

Ach ja, auch von mir ein herzliches Dankeschön an unsere "Master-Musher" Harald und Sonja, seine 112 tapferen Pfoten die den TWH's etwas unter die Arme griffen :rock_3 und natürlich an Christoph und Franziska die den ganzen Spaß für uns organisiert haben.

VIELEN DANK

Grüße vom
"Uttner Rudel"

Harald 26-01-2009 19:34

Hallo,
ich bin der der das Mushen veranstaltet hat.
Auch mir hat es viel Spaß gemacht. Eure Hunde waren bemüht, die Menschen willig und nett.
Gerne wieder.
Gruß Harald

Bille 26-01-2009 21:04

Hallo,
bin gespannt auf Eure Fotos.

Etwas grinsen ( nicht falsch verstehen, ist kein hämisches Grinsen!!) musste ich bei diesem Satz:
Quote:

Originally Posted by Harald (Bericht 186419)
Eure Hunde waren bemüht,

In einem Zeugnis, in dem steht: er war stets bemüht.... heißt das was anderes.
Lt Euren Aussagen hattet Ihr alle viel Spaß, wie kamen die Hunde mit den neuen TWH´s im Gespann klar?

Grüßle Bille

Spike 26-01-2009 21:36

Quote:

Originally Posted by Bille (Bericht 186434)
Hallo,
bin gespannt auf Eure Fotos.

Etwas grinsen ( nicht falsch verstehen, ist kein hämisches Grinsen!!) musste ich bei diesem Satz:


In einem Zeugnis, in dem steht: er war stets bemüht.... heißt das was anderes.
Lt Euren Aussagen hattet Ihr alle viel Spaß, wie kamen die Hunde mit den neuen TWH´s im Gespann klar?

Grüßle Bille

Hallo Bille,

also im Gespann gab es keine Probleme. Man musste halt darauf achten daß nicht greade zwei dominante Rüden nebeneinander laufen. Aber selbst das ging oftmals nach überraschend kurzer Zeit problemlos.

Bilder werde ich heute noch einstellen, also nicht ins Bett gehen ;-)

Ja, über dieses Satz musste ich auch schmunzeln... :lol:
Aber er ist nicht wie in einem Zeugnis zu verstehen, denn es sind ausnahmslos alle gut gelaufen (okay Lobo brauchte etwas mehr Motivation 8))
Dojan und Atesh sind Samstag und Sonntag die volle Distanz im Gespann gelaufen, und es waren jeweils über 30km! :cool3

Fynn und Ragna wurden aufgrund ihres Alters etwas geschont, und Givenchy und Lobo haben sich abgewechselt.

Alles in allem wirklich sehr empfehlenswert.

Grüße
Thomas

Spike 26-01-2009 22:26

So jetzt die ersten Impressionen:
Beim Wässern...
http://www.wolfshun.de/wb/media/gallery/Gruppe.jpg

Unterwegs...
http://www.wolfshun.de/wb/media/gallery/fahren.jpg

Mani mit Ragna...
http://www.wolfshun.de/wb/media/gallery/Mani.jpg

Julia mit Givenchy...
http://www.wolfshun.de/wb/media/gallery/Julia.jpg

Nadine und Christoph mit Dojan, Atesh und Fynn
http://www.wolfshun.de/wb/media/gallery/Naddel.jpg


Weitere Bilder werden folgen.

Grüße
Thomas

Manni 26-01-2009 23:54

Hallo Thomas,
Danke für die schönen Bilder!
Es war wirklich eine sehr, sehr schöne und eindrucksvolle Veranstaltung - wir hatten viel Spaß.
Danke auch an Harald, der sehr bemüht war die Ruhe und den Überblick in dem ganzen Chaos mit 27 wilden, unbändigen Husskies , 7 mehr oder weniger verstörten TWH und deren orientierungslosen Besitzern zu behalten :).
Aber im Ernst - es war wirklich sehr beeindruckend und interessant. Ich glaube alle hatten Spaß, haben etwas gelernt und es wird hoffentlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein.
Es war gut organisiert und ich hätte nicht gedacht, das wir auch Gelegenheit bekommen würden, ein Gespann mit 9 Hunden selber zu steuern. Meiner Meinung nach war alles klasse - die Landschaft, die Unterbringung, die Organisation, der Musher, der Preis, das Wetter, die Hunde....
Ein extra Dank noch an Franziska und Christoph, die viel Eindsatz gezeigt haben. Schön das der freie TWH Club das organisiert hat.
Ein zufriedener Manfred und eine müde Ragna.

Bille 27-01-2009 00:42

Hallo Thomas,
es hat sich gelohnt zu warten, klasse Bilder, die TWH´s waren relativ weit hinten eingespannt?
Sieht nach jede Menge Spaß aus.
Grüße Bille

Teshi 27-01-2009 01:37

Quote:

Originally Posted by Bille (Bericht 186434)
Hallo,

In einem Zeugnis, in dem steht: er war stets bemüht.... heißt das was anderes.
Lt Euren Aussagen hattet Ihr alle viel Spaß, wie kamen die Hunde mit den neuen TWH´s im Gespann klar?

Das "bemüht" aus dem Mund einer Musher ist glaube ich was anderes wie in einem Zeugnis :rock_3. Nein wirklich sie waren am Anfang etwas verwirrt beim Start, aber nach kurzer Zeit liefen sie ganz ordentlich mit. Das sie hinten eingespannt waren liegt einfach in ihrer Unerfahrenheit im Gespann zu laufen. Als Leader kommen ja eh nur ganz wenige in Betracht, deshalb liefen sie im Weel.
Die Schlittenhunde und unsere Hunde sind ohne Probleme zusammengelaufen, denn für Haralds Hunde war der Weg das Ziel und die paar TWH´s wurden einfach mitgenommen :shock:. Mir sind jedenfalls keinerlei Aggressionen aufgefallen. Jedenfalls glaube ich, daß der TWH ein wirklicher Zehnkämpfer ist und auch für ihn unbekannte Situationen gut meistern kann. Das beste Beispiel hierfür waren Givenchy von Julia und Ragna von Manfred, die beide als Einzelhunde liefen.

LG Franziska


Schöne Bilder Thomas

Hanka 27-01-2009 13:39

http://wolfdog.wbs.cz/ger.html

Heiko 27-01-2009 17:20

Ahoj Hanka

Tolle Fotos die ebenfalls deutlich zeigen für was alles unsere Wolfshunde geeignet sind (hier eben als Schlittenhunde - ohne "Sportzweck" - also mehr oder weniger "Just for Fun" um die Hunde auszulasten - zu begeistern). ;-)

Oder mehr für Touren (in Richtung Trail) - egal, wie auch immer !

Hier ein super Foto von einem Dreizehnergespann (in Größe reingestellt funzt leider nicht), zwar zum größten Teil Mischlinge (?), aber immerhin. 8)

http://img172.imageshack.us/img172/5...dehmlr0.th.jpg
Woher kommt eigentlich die Aufnahme - weiß das jemand ?


Vielleicht wird in Zukunft ein komplettiertes TW- Schlittenhundegespann (in D) die Wälder verunsichern, hoffe dann auch bei wirklichen Schneeverhältnissen (auf Kufen), wie sie hier am Hohen Westerwald z. Zt. herrschen. :lol:


Diese Veranstaltung des "Freien" Clubs ist durchaus hervorzuheben, war eine super Idee, die ihres Gleichen sucht ! - und wird m. M. nach, für die Zukunft, Nachahmung finden - sich für die Rasse positiv belegen.

Noch ein Foto von der entspannten Abendrunde: http://www.twh-club.de/cpg/displayim...up&cat=0&pos=1

Grüße, v. Ww. Berg Rudel :p

Spike 28-01-2009 10:08

Quote:

Originally Posted by Heiko (Bericht 186722)
und wird m. M. nach, für die Zukunft, Nachahmung finden - sich für die Rasse positiv belegen.

Hallo Heiko,

das wird mit Sicherheit nicht das letzte mal gewesen sein. Leider ist die Anzahl der Teilnehmer sehr begrenzt, da natürlich immer nur drei Besitzer mitfahren können.
Es gibt bestimmt auch Hunde die ohne ihre Besitzer mitlaufen würden, bei Lobo ist das leider nicht möglich, und ich denke da ist er nicht alleine.

Und es ist erstaunlich wie friedlich die Hunde sind/werden wenn sie laufen.
Und nach dem Laufen gilt: müde Hunde sind gute Hunde...;-)

Grüße
Thomas

hanninadina 28-01-2009 22:49

Tolle Sache mit den TWHs im Gespann. Ihr seit zu beneiden um diese schöne Erfahrung.

Christian

kolli 30-01-2009 21:12

Das war der Auftakt!
 
das wird mit Sicherheit nicht das letzte mal gewesen sein. Leider ist die Anzahl der Teilnehmer sehr begrenzt, da natürlich immer nur drei Besitzer mitfahren können.


Wir werden es als feste Konstante immer wieder anstreben und mit Hilfe des Veranstalters und Franzika - Christophs Unterstützung, wieder Ende diesen Jahres anbieten.

Es war einfach genial! Beim joggen, ertappe ich mich immer wieder bei dem Gedanken wie toll das war!

Im übrigen ist das Hotel noch hervor zu heben, äußerst Hunde freundlich und gepflegt bei gutem Preis!!!

kolli 23-02-2009 13:02

Vormerken für Winter 09
 
Hallo alle Interessierten,

Ihr könnt euch bei mir schon vormerken lassen für den nächsten Termin diesen Winter.
Ebenso kann man sich die Web Seite der Hundeschule- Pension Haralds das Abenteuer schweden Urlaub ansehen.
Dies werde ich ebenfalls in Angriff nehemen, für den Hardcore- Kreis.

Hier ein Video als Appetit- Häppchen:
Video vom TWH-Musherwochende vom 23. - 25.01.2009 in Ladbergen (ca. 29 MB wmv-Stream oder download)

Kolli

Steffen 25-02-2009 01:50

Quote:

Originally Posted by kolli (Bericht 192930)
Hier ein Video als Appetit- Häppchen:
Video vom TWH-Musherwochende vom 23. - 25.01.2009 in Ladbergen (ca. 29 MB wmv-Stream oder download)

Kolli

Hallo Kai,
das Video ist online. Wenn man Euch da sieht, habt ihr und die Hunde bestimmt viel Spass dabei gehabt und man bekommt richtig Lust, das nächste mal mit dabei zu sein. :)

Falls Du noch mehr Video-Häppchen hast, immer her damit. Als Anhang sind sie zu groß, aber ich kann sie online stellen und verlinken. 8)


All times are GMT +2. The time now is 03:54.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org