Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Off topic (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Hallo Zusammen! (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=9668)

Freki 02-12-2008 12:16

Hallo Zusammen!
 
So, ich bin auch nun ganz frisch bei euch angemeldet, nachdem ich mich hier kreuz und quer durchgelesen habe.

Ich heiße Jenny (23, Mediengestalterin) und wohne mit meinem Freund (26, IT-Systemelektroniker) zusammen in Bochum. Ich komme aber ursprünglich aus dem Sauerland (wo ich auch eigentlich viel lieber wäre ;-)).

Ich habe 2 Kater, 1 Chamäleon und eine Geckozucht (ca. 30 Tiere).

Hunde hatten wir eigentlich immer... als Baby war es ein Foxterrier... als Kleinkind ein Riesenschauzermsichling und mit 13 bekam ich meinen eigenen Hund... ein Labrador/Schäferhund Mix. Entgegen aller elterlichen meinungen bin ich jeden Tag selber mit dem Hund spazieren gegangen, war mit ihm in der Hudneschule und hab ihn auch selber erzogen.

Leider musste ich ihn letztes Jahr einschläfern mit fast 10 Jahren :( Er hatte immer Bluwerte wie ein junger Hund... aber einen Tumor nahe der Milz. Im Kopf war er noch ganz klar, konnte aber kaum mehr gerade stehen und die gefahr das die Milz reisst udn er sich unendlich quält war zu groß... er wurde im Garten meiner Eltern begraben.

An meine Eltern konnte ich bereits einen Hund aus der Tiernothilfe Antalya vermitteln. Aber mir fehlt ein ständiger Begleiter immer mehr und mittlerweile bin ich auch wieder bereit für eine neue Beziehung ;-)

Das es ein tchecheslowakischer Wolfshund sein soll, stand schon lange fest, da es einfach fasziniereden Tiere sind. Der Hund sollte immer dabei sein, anders kenne ich es gar nicht. Wind und Wetter kenne ich auch und habe keien Scheu davor :) es gibt ja schliesslich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.

Ich lese mich also schon seid Wochen durch Foren und Züchterseiten. Und verliere immer mehr den Überblick :roll:

Mein Züchter ganz in der Nähe, hat leider erst frühestens nächsten Winter, vll auch erst im Jahr danach, wieder Würfe. Ich warte ja nicht erst seid heute und hatte eher an einen Zeitraum von ca. einem halben Jahr gedacht.

Vielleicht kommt ja jemand zufällig aus der "Nähe" und kann uns einen Welpen anbieten oder empfehlen?! Es sollte ein Rüde sein.

Achja, ich würde es auch gerne mal versuchen wollen, meinen Hund dann auf Austellungen zu präsentieren. Mehr als gewinnen kann er ja nicht 8)

Wer mehr über mcih wissen will, schreibt mir einfach :rock_3

LG

Jenny

canislupus 02-12-2008 12:38

Hallo Jenny,
na dann herzlich Willkommen hier :lol:
...und bei der anstehenden Welpenflut wirst du sicher den richtigen Hund für dich finden. Schau dir einfach viele verschiedene Züchter und Hunde an, damit du dann die für dich beste Entscheidung treffen kannst.

Viel Erfolg

Tanja, Caya und Hron

Freki 02-12-2008 12:46

Danke, ich hoffe es sehr. :)

Hab noch was vergessen zu schreiben... eigentlich nehme ich den Hund auch mit in den urlaub, aber wenn mal irgendwas ist, habe ich einige Personen in meinem Bekanntenkreis (Eltern, Großeltern, Cousinen etc etc), die alle einen Hund haben und auch gerne auf meinen dann auf passen werden. (Hundeverrückte Familie ;-))

Füttern wollte ich mit BARF (Herrausforderung die angegangen werden muss *grins*) und an Steuern, Haftpflicht, Krankenversicherung etc. fürs Tier ist auch schon dran gedacht und eingeplant.

Ich weiss also schon was auf mich zukommen wird.

Torsten 02-12-2008 13:25

Hallo Jenny
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Glück bei deiner Suche nach einen Welpen für dich .

Torsten

02-12-2008 13:56

Hallo Jenny,

viel Spaß hier im Forum und ein gutes Händchen bei der Züchterwahl.

hanninadina 02-12-2008 14:00

Willkommen Jenny. Es gibt in Dland gerade mal so 60 Welpen im Jahr. Es ist fast unmöglich nicht weiter zu fahren, um einen Welpen zu bekommen. Ich kann Tanja nur beipflichten, dass du dir möglichst viele Züchter und HUnde anschauen solltest. Wenn du schreibst, dass du noch andere hast, die auf deinen Hund schlechtestenfalls aufpassen könnten, dann hast du wohl nicht gelesen, dass die TWHs sehr auf ihre Menschen bezogen sind. Sie werden unruhig, wenn sie bei anderen sind. Wenn du den ganzen Tag arbeitest, was sich so anhört, hast du dann die Möglichkeit einen TWH ausbruchsicher und vor allem, dass er nichts zerstört aus langer Weile oder Stress, unterzubringen?

Viel Spass beim suchen.

Christian

Freki 02-12-2008 14:05

Ich weiss das sie sehr auf IHREN Menschen bezogen sind. Aber der Hund wird ja auch Kontakt zu meiner Familie haben und es werden keine Fremden sein.
Ich rede von Notfällen, wie Krankenhausaufenthalt oder so etwas.

Ich finde es immernoch besser, als niemanden zu haben und ihn ins Tierheim bringen zu müssen oder einer Pension!

Ich fahre auch gerne weiter... hab auch nirgendwo gesagt, dass es mir etwas ausmachen würde. Ich ahbe ein Auto und auch einen Führerschein.

Allein bleiben wird der Hund so gut wie nie. Der wird... wie schon gesagt... überall mit hingenommen. Er gehört zu mir und ist kein Anhängsel!

Beowulf 02-12-2008 17:24

Hallo Jenny!
Lass Dich nicht verrückt machen. Ob der Hund ein "Einpersonenhund" wird oder mit vielen ihm vertrauten Kontaktpersonen zufrieden und entspannt leben kann, hängt allein davon ab, wie er erzogen wird. Was er nicht lernen darf, kann er auch nicht können. Da ist ein Wolfhund auch nicht anders wie jeder andere Hund auch. Wie stark sich ein Hund auf eine Person fixiert, hängt allein von seinen persönlichen Charakter und seiner Erziehung ab. Falsch ist zu glauben, das ein Wolfhund nur zufrieden ist, wenn er an seiner Bezugsperson kleben kann. Die Wahrheit ist, das ein Wolfhund der Person am liebsten folgt, die im Moment für ihn die interessannteste Aktivität zeigt. Mamma kocht also Mamma in der Küche. Jemand geht raus, also diese Person. Er könnte draussen was interssantes erleben usw. Dies setzt natürlich klare und sichere Familienstrukturen vorraus.

Gruss
Beowulf

Freki 02-12-2008 17:44

Kinder sind erstmal nicht geplant und klare Strukturen wird er kriegen... Bei 2 Personen sollten da keine Probleme aufkommen :)

So oft wie es geht würd ich aber auch zu meinen Eltern fahren, weil ich da auch deren Hund mitnehmen kann (ein wahrer Zerstörer vor dem Herrn und absolut kein TWH ;-)) und man da laufen kann ohne Ende. was nciht heissen soll, dass ich es bei mir nciht genauso gut kann! Aber da kenne ich mcih aus und finde es dort besonders schön.

Auch kann ich dem Hund eine Hütte in Schweden und Holland(beides Eigentum der Familie) anbieten, mit viel Auslauf und Abwechslung ohne Leinenzwang :)

Ich glaube ich hab nichts mit dem Hund vor, was ihn in irgendeienr Art und weise schädigen kann oder er negatives daraus ziehen könnte. Es ist imemrnoch ein Hund... und keine Maus.

Übrigens Danke an alle die mir so liebe PN's geschrieben haben :)

Dajka 02-12-2008 18:50

Hallo,
liebe Grüße aus Bretten, das ist eine Stadt zwischen Karlsruhe und Stuttgart...
Ich habe drei TWH zwischen 1+12 Jahren, drei Kinder zwischen 4+7, drei Frettchen, zwei große Kaninchen die von den Hunden jeden morgen begrüßt werden, wenn sie abgedeckt sind wird die Decke zur Prüfung auchhoch gehoben....und einen Mann der die angediehene Erziehung der Waus täglich in Frage stellt, soll heissen dürfen alles bei ihm. Ach ja ich kann auch mit zwei rausehen und der dritte bleibt zu Hause bei meinem Mann...da gibt es dann keine Probleme, natürlich kann ich ihm auch alle drei aufs Auge drücken, er wollte es ja so...
Gruß Birgit
Grüße

Freki 02-12-2008 18:54

Na, bei euch wird es wenigstens niemals langweilig!!! :)

Alpharanger 02-12-2008 18:57

Auch von uns ein Herzliches Hallo und viel Spaß beim weiter Stöbern.

Ich würde dir auch empfehlen viele Züchter zu besuchen um sich mit ihnen zu unterhalten und sie und ihre Hunde live zu sehen.
Man kann viele Aussagen leichter nachvollziehen wenn man sieht wie jemand mit seinen eigenen Tieren umgeht.
(was jetzt nicht zwingend etwas negatives sein muss)

Ps. unserer hat keine Probleme allein zu bleiben oder aber auch mal mit meiner Mutter oder mit den Schwiegereltern einen Tag zu verbringen.
Auch wenn er da wieder mal viel zu viel verwöhnt wird ;)
Er findet es auch entspannend in seinen Autobox zu liegen und zu schlafen.
Also lass dich nicht wild machen und unterhalte mit vielen.
Je mehr Meinungen um so objektiver kannst du dir ein Bild machen.
Viel Spaß

Dajka 02-12-2008 19:05

Da kann ich dir nur recht geben...siska liebt ihre Autobox...
@ Freki was ist Langeweile???
die Waus liegen meistens auf der faulen Haut...

Freki 02-12-2008 19:06

Also die meisten bisherigen Meldungen/Aussagen im Forum und per PN waren eigentlich sehr positiv... ncihts überraschendes dabei und eigentlich auch alles wie ich es mir gedacht habe :) bzw. alles sehr normale Aussagen die ich genauso von anderen Rassen kenne... sogar manchmal in schlimmerer Form!

Ausserdem mag ich eh nicht, wenn Hinz und Kunz an meinem Hund rumfummelt... wer will das schon ;-)

Der Züchter 15min von mir hat mir auch angeboten vorbei zu kommen und die Hunde besser kennenzulernen. Große Auswahl an Züchtern hat man ja sowieso nicht :lol:

Janina 03-12-2008 12:08

Hi,
ich kann dir auch gerne mal anbieten das wir uns treffen, dann siehst du mal live einen TWH. Wir wohnen in Herne, das ist ja quasi um die Ecke.

Dann kannst du mich auch gerne mit allen Fragen löchern, die du so hast.:lol:
Ich bin übrigens 26 und habe eine fast dreijährige TWH-Hündin.

Falls du Interesse hast, melde dich einfach, gerne auch per pm.

Viele Grüße,
Janina

Freki 03-12-2008 12:44

Hallo Janina!!!

Das ist ja Klasse! Da kannste dich aber drauf verlassen, dass ich drauf zurück komme.

Da hab ich ja direkt ne Partnerin zum zusammen spazieren gehen, wenn es soweit ist!!!

Hast du deine Süße von Bandit's World in Herne?

LG

Jenny

hanninadina 05-12-2008 10:06

"Also die meisten bisherigen Meldungen/Aussagen im Forum und per PN waren eigentlich sehr positiv... ncihts überraschendes dabei und eigentlich auch alles wie ich es mir gedacht habe :) bzw. alles sehr normale Aussagen die ich genauso von anderen Rassen kenne... sogar manchmal in schlimmerer Form!"

Diesen Satz, das man das von anderen Rassen kennt, lässt mich immer aufhorchen. Denn das, das ist mit überwiegender Sicherheit schlicht falsch und zeigt, dass du leider noch nicht den TWH in seinem realen Leben kennen gelernt hast. Gerade dieses Jahr war davon geprägt, dass gestandene Hundeleute, die seit Jahren TWHS haben, diese abgegeben haben, weil sie sie letztlich in ihrem Leben nicht halten konnten, weil sie eben nicht wie normale Hunde sind, die mal durchaus völlig normal über viele Stunden allein lassen kann. Es gibt Ausnahmen bei den "normalen" Hunden, die das gleiche können, wie TWHs, aber bei TWHs tritt das "Phänomen" eben zu 2/3 auf.

Wenn Leute wie der ehemalige Vorsitzende des Freien TWH Clubs seinen Hund abgibt, wenn Halter, die 2 TWHs haben, einen abgibt, wenn Hundetrainer, Jungrüden abgeben, wenn die aktuelle Geschäftsführerin des TWH Club Ihre Hündin abgibt, obwohl sie sie mit knapp 10 Monaten selbst gebraucht übernommen hat, dann muss man wohl oder übel ganz klar sagen, dass da doch etwas entscheidendes anders ist!!!! Es ist nur Leuten, wie z.B. Steffen und den anderen guten Züchtern zu verdanken, dass es nicht mehr sind, die abgegeben werden, weil sie eine gnadenlose Welpeninteressentenselektion durchführen.

Wir arbeiten mit einem Gnadenhof in Niedersachsen zusammen. Auch dort ist 4 Mal in diesem Jahr angefragt worden, ob sie denn TWHs nehmen würden.

Also bitte, nimm die Angebote war, schau sie dir live an, schau wie ein erwachsener TWH auf der Hundewiese agiert, schau dir Fotos oder lebende Objekte an, wie TWHs z.B. ein Auto zerlegen, falls sie Langeweile haben und nicht rechtzeitig an eine Box gewöhnt sind. Wenn du all das mit guten Gewissen und schwarzen Humor erträgst, dann bist du sicher geeignet.

Ich kann ech nicht verstehen, wie hier immer wieder die gleichen, es auf die leichte Schulter nehmen, angesichts der Tatsache, dass selbst wie oben erwähnt Leute wie Helmut und Petra ihre Hunde weggeben haben.

Christian

Silence 05-12-2008 10:24

Manches ändert sich eben nie!

Astrid 05-12-2008 10:33

Naja, in Punkto abgeben ist er ja selbst Spezialist, nicht wahr? :roll:

Dajka 05-12-2008 10:42

Herr Berge:
Lesen Sie mal Bitte mal die Zeitschrift vom Okt.oder Nov. 09
Zu was Hunde aller Rassen und deren Mixe in der Lage sind, wenn sie unter Panikattacken leiden, durchs alleine lassen!!!
Da kommt alles drin vor, auch kleine Hunde mit Schnittverletzungen am Hals die durchs geschlossene Fenster wollten...

Behalten Sie Ihr Halbwissen für sich, damit wäre allen hier gedient!

Baumann

P.S. PNs werde ich von Ihnen sofort löschen!

Juri Z.P. 05-12-2008 11:00

Quote:

Originally Posted by Freki (Bericht 175406)
Also die meisten bisherigen Meldungen/Aussagen im Forum und per PN waren eigentlich sehr positiv... ncihts überraschendes dabei und eigentlich auch alles wie ich es mir gedacht habe :) bzw. alles sehr normale Aussagen die ich genauso von anderen Rassen kenne... :lol:

hallo jenny,
kenn gerade eine besitzerin die aufgrund ihrer unhomogene gruppe einen abgeben muss es sind GOLDENretriever.

mein bruder sein mischling aus schlechter haltung kann kein auto fahren und hat dieses auto neu gestaltet nach 10min.alleine sein.

mein TWH bleibt im offenen auto heißt auf der rücksitzbank ohne box(die man aber grundsätzlich angewöhnen sollte)alleine da ist noch keine schramme drin ;-) kann sich jeder davon überzeugen.

fals ich ernsthaft krank werden sollte und oder muss ich meinen TWH abgeben da ich ihn aus meinem verantwortungsbewußtsein ,ihm gegenüber nicht gerecht werden könnte ,oder mein mann es wäre traurig aber alles andere verantwortungslos.

quer beet durch alle rassen wirst du aufgrund von mehrer umständen genau die problem sehen die angesprochen wurden.

leider wird die aufklärung die hier so kommt m.E. bei zuvielen rassen erst gar nicht angesprochen.

aber leider wird hier manchmal auch sehr negativ berichtet ohne hindergründe zu kennen beruhen oft auf emotionen die man nicht nachvoll ziehen kann.

MEINE MEINUNG;-)

lg mariana

Dajka 05-12-2008 11:13

meine Fiesta hat auch eine Autobox, die jeder Hundehalter haben sollte, denn auch ein Dackel wird bei einem Aufprall so schwer wie ein Elefant...wenn er gegen einen prallt...
Die Autobox die ich habe ist hinten offen sprich man sieht die Rücksitzbank...die Züchterin sagte damals zu mir Fiesta nie ohne Maulkorb im auto transportieren,da sie es frisst. dies hat sie noch nie bei mir getan, selbst dann nicht wenn sie ganz alleine im auto warten muss.

es gibt ja auch noch eine unart die mn mit Hunden tun sollte...richtig erziehen...sollte man ja mit allen 2 und 4 beinern die mit einem leben

Freki 05-12-2008 12:10

Das ist doch schön, dass auch mal wieder positives über meine Aussage kommt, dass ich es auch von andern Rassen kenne, dass bisherige beschriebene Verhalten... (allerdings muss ich zu meiner Freude sagen, dass sich der Prozentsatz derer, die den TWH als absoluten Problemhund sehen, in Grenzen hält)

Nehmen wir Mal den Neuen Hund meiner Eltern... absolut rein gar nichts an Wolf/Wolfhund in dem Tier. Er hatte keien schlechten Erfahrungen und kam als Welpe zu ihnen.

Er hat bisher: Die nagelneue Couch zerrupft, 2 Autos zerlegt (unter anderem meins), mehrere Buffets geplündert, Topfpflanzen umgegraben, eine Teppich zerkaut, Fernbedienungen zerbissen etc etc etc...
Es ging soweit dass er nur noch mit einem "Maulkorb" (nein nicht die bösen, er konnte dadurch trinken, hecheln und Sonstiges) allein gelassenw erden konnte...
Draussen hat er eine Herde Kühe zum ausbrechen gebracht und die Schafherde übers Naturschutzgebiet gejagd...
Hören fand er nur manchmal gut... zb: zu Hause beim Üben.

Naja lange Rede kurzer Sinn, meine Mutter macht nun mit ihm Agility und seitdem klappt es super... der Hund ist zwar besser als meine Mutter bei dem Sport, aber beide haben ihren Spaß ;-)

Letztendlich sind Huskys nciht immer als Schlittenhund im Gebrauch, Schäferhunde nicht imemr bei der Polizei, Border Collies hüten nciht immer Tiere, Hunde auf dem Index sind nciht immer bissig, Dackel nciht immer Wadenbeisser und TWH'S nicht immer der Problemhund schlechthin!

Ich bin niemand der einfach so ein Tier wieder hergibt... wenn ich mir eins Anschaffe das für die gesamte Lebenszeit des Tieres... egal ob 5,10,50 oder 100 Jahre!

Und wenn es Probleme gibt, macht man den Mund auf und holt sich Hilfe... Egal ob hier, bei einem Züchter oder bei anderen TWH Haltern in der Nähe...

Ich bin nicht perfekt und nciht die Übermutter aller Hunderassen (kann ich auch nicht sein!), aber Probleme sind da um gelöst zu werden und bevor ich nciht selber einen TWH habe, möchte ich auf den Hund ( der noch nicht mal bei mir ist oder gar auf der Welt) die gesamte Last von negativen Erfahrungen laden!

Ich bin euch echt dankbar für eure Erfahrungen und nehme auch gerne alles an und es ist auch alles überlegt... ich möchte den TWH nicht weil er so "cool" wie ein Wolf ausschaut :roll: Mir gefällt das ganze Wesen des Tieres.

Ich nehme auch gerne die Angebote zu einem Treffen an (zb. von Janina), dass habe ich aber auch gesagt!

Mein Thread war nciht für Streitgespräche gedacht... davon gibt es meienr Meinung nach, schon echt genug im Forum!

Und nun seit wieder lieb zueinander! ;-)

Freki 05-12-2008 12:19

Ach noch einen Nachtrag... nicht der Hund macht die Probleme, sondern ich selber. Dann müsste der Hund schon MICH abgeben ;-)

Sefie 05-12-2008 20:31

als problemhund wie du das so "schön" schreibbst würd ich den twh nicht bezeichnen, sondern einfach nur als anders. klar können auch andere hunde sachen zerstören. aber su musst im verhalten halt einfach mehr nach dem wolf gehen. ein twh reagiert in verschiedenen situationen einfach anders als "normale hunde" kriegen teilweise panik ohne mit irgenwas schlechte erfahrung gemacht zu haben und werden in sensiblen phasen selbst dem hundeführer gegenüber ganz schön rabiat.
solange du aber dazu stehst dass du dir auch hilfe holen würdest wenn du nicht klar kommst, sehr ich keine großen probleme. nur such dir hilfe bei jemandem der schon mal mit einem twh gearbeitet hat und nicht in irgenteiner hundeschule.
ich würde meine kleine auch nie wieder hergeben aber es ist auch für mich als hundetrainer nicht immer einfach. was es heißt das ein twh sich wie ein wolf benimmt versteht man wirklich erst wenn man sie live erlebt. aber trotzdem kann man nix dagegen sagen dass sie ein unheimlich tolles wesen haben und einfach ein faszinierendes verhalten;-)

Juri Z.P. 05-12-2008 21:17

hallo,
da ich noch nie mit wölfen gearbeitet habe kann ich auch nicht sagen wie ein wolf sich bei mir im auto benehmen würde oder zuhause von dem her fallen mir vergleiche schwer.
da ich nur einen twh habe kann ich nur sagen wie sich mein twh benimmt.
und ich zitiere jetz mal g.bloch "ich kann nur sagen wie sich 360wölfe benehmen da ich nur diese 360 wölfe persönlich kenne und es gibt noch so viele die sich anders benehmen aber dazu kann ich nicht urteilen da ich sie nicht kenne"
und so ähnlich seh ich dies bei TWH ich kann viele züchter fragen wie denn so das verhalten ist und dann kann ich evt. beurteilen.
ob juri sich wie ein wolf benimmt kann ich nicht beurteilen ich hatte noch keinen! nur hunde...und für mich hat er ein verhalten eines normalen hundes.
mein TWH hat feuer unter hintern und war noch nie rabiat zu mir.er ist ein sehr selbstbewußter hund gott sei dank!
ich manchen situationen wirkt er besonnen gott sei dank sonst hätte ich mir ein labrador geholt.
hätte er panik müsste ich mal sehen was da schief gelaufen ist aber bei mir.
lg mariana

Sefie 05-12-2008 21:52

gleiche rasse und trotzdem eder anders;-) ich hab ja auch nicht damit sagen wollen sie benehmen sich genau wie wölfe. man sollte sich vorher trotzdem ordentlich über wölfe informieren um das verhalten was sich halt vom "normalen hund" unterscheidet besser einschätzen zu können. und zum thema panik dass sind situationen wo meine das schon vom ersten tag angezeigt hat, was durch viel arbeit schon viel besser ist. ist ja schön für dich wenn dunen ganz gelassenen hast und wer was für fehler macht kann KEINER per ferndiagnose sagen.

Sefie 05-12-2008 22:42

außerdem ist ja auch immer definizionssache wie man was ausdrückt:rock_3 vielleicht nenn ich ja rabiat was du als pfeffer im arsch bezeichnest oder ähnliches. aber genau deswegen schreib ich ja auch so häufig hier. jeder geht nur von seiner definizion aus und versucht gar nicht anderes zu verstehen oder anzunehmen. wenn du sagst dein twh benimmt sich wie ein normaler hund ist das vielleicht so. ich hab nun schon viele hunde kennengelernt allein durch die arbeit im tierheim und kein hund den ich da kennengelernt hab benimmt sich wie ein twh (wie auch immer du jetzt benehmen definierst:twisted:)

Beowulf 05-12-2008 22:45

Hallo!
Frag mich, wie Christian seinen Wurf verkaufen will, wenn keiner der Welpeninteressenten seinen Ansprüchen genügt.

Meine Erfahrungen mit MEINEM HUND sind die. Sein Denken und Problemlösungsverhalten entspricht fast dem eines Menschen. Damit meine ich, das es sehr abstrackt ist. Um das besser zu verstehn mal 3 Beispiele.

1. Wir sassen auf einer Bank, mein Hund und ich daneben. Es wurde ein Teller mit Frikadellen (Fleischbällchen) auf dem Tisch gestellt. Er legte die Schnute auf die Tischkannte um zu betteln. Ich sagte:"Schnauze vom Tisch". Darauf hob er sofort den Kopf, legte die Pfote auf dem Tisch und auf die Pfote dann die Schnauze. Aus dem Augenwinkeln sah er mich dann herrausfordernd an. Mit dem Blick "was sagtst du nun?"

2. Sylvester vor 2 Jahren. Wie jedes Jahr wird am 28.12. sofort geknallt. Mein Hund hasst dieses Geböller. Da er es nun auch Zuhause hört, war er der Meinung wegfahren zu müssen. Auf dem Weg, wo ich abends mit ihm gehe komme ich am Bahnhof vorbei. Er im Affenzahn auf dem Bahnsteig, getreu dem Motte den ersten Zug egal in welche Richtung nehme ich. Hinter dem Bahnhof ist der Busbahnhof. Da kein Zug gekommen ist, ab zum Bus, dabei noch aus dem Halsband gewunden und rein in den Bus. Der Fahrer musste lachen als ich ihm sagte ich müsse meine Hund daraus holen und wollte ich fahren.

3. War mit einen Bekannten unterwegs. Wir waren auf einem Gelände wo der Hund frei laufen kann. Was er dann auch getan hat, das heisst, er kommt hin und wieder mal vorbei um zu sehen ob wir noch da sind. Da das Gelände sehr gross ist, kann es lange dauern bis er da ist wenn er gerufen wird. Auf der anderen Seite dieses Grundstücks ist ein Park. Bis zu diesem Vorfall (liegt schon einige Jahre zurück) war ich der Meinung, mein Hund läuft nicht alleine über die Strasse. Hat er in meinem Beisein auch nie getan. Nun wir stehen an der Strasse und ich rufe ihn, damit wir gehen können. Mein Bekannter sieht zufällig in Richtung Fußgängerampel, die ca. 100 m entfernt war. Er sagte mir, das der Hund über die Fußgängerampel läuft. Ich antwortete ihm, das es wohl ein anderer Hund sei und der Besitzer schon über die Strasse ist. Dann sehe ich aber, das er sich im Schatten an den Häusern, von der Fußgängerampel aus, Richtung Freilaufgrundstück schleicht, da dann ins Gestrüpp abbiegt und im grossen Bogen von hinten angerannt kommt. So als wäre er von ganz weit hinten vom Gelände gekommen. Ich konnte noch nicht mal richtig schimpfen, weil ich den Hut vor diesem genialen Plan ziehen musste, wenn mein Bekannter ihn nicht zufällig über die Fußgängerampel hätte laufen sehen, dann wäre sein Plan aufgegangen. Ein Hund ohne diese Problemlösungsverständnis, wäre direkt aus dem gegenüberliegenden Park gekommen und auf dem kürzesten Weg über die Strasse gelaufen. Diese Geschichte hat mich so an meine kindlichen Probleme erinnert, wenn ich was ausgefressen hatte und gehofft habe mit Verschleierung und Täuschung meine Haut zu retten.

Dieses Problemlösungsdenken unterscheidet einen Wolfhund von einem anderen Hund. Was bedeutet, das er sich mit seinen Menschen auch auf geistiger Ebene misst. Oder mit anderen Worten unterschätze ihn nie, unterstell ihm lieber mehr Intelligenz als er wirklich hat, als ihn für dumm zu halten. Wenn diese Enstellung dann in die Erziehung mit einfliesst und dieses sehr konsequent ist, dann bekommt man auch keinen Problemhund. Schema F-Erziehung kann aus dem Grund des Problemlösungsverständnis nicht hinhauen. Da muss man schon schlauer sein als der Hund.

Gruss
Beowulf

Tarlanciel 05-12-2008 23:39

Quote:

Originally Posted by Beowulf (Bericht 176062)
Hallo!
Schema F-Erziehung kann aus dem Grund des Problemlösungsverständnis nicht hinhauen. Da muss man schon schlauer sein als der Hund.

Gruss
Beowulf

und das ist manches mal gar nicht so einfach ;)
das ein ums andere mal sind mir echt die ideen ausgegangen und ich musste ein paar nächte drüber schlafen, bevor ich mit neuen tricks weiterarbeiten konnte. und da shani ja noch jung ist werde ich mein kleinhirn wohl noch öfter bemühen müssen :rock_3

hanninadina 06-12-2008 12:57

Ich finde es immer wieder spannend, wie Tatsache - auch von dir Daika - heruntergespielt werden. Nochmal, es waren nicht irgendwelche Leute, die ihre TWHs abgegeben haben, sondern Wolfshunderfahrene Leute!

Geh doch bitte mal auf WOlfshundetreffen und schau mal, wieviele Wolfshundleute nicht mit ihren TWH in die Menge oder an das Lagefeuer gehen. Frag dich mal, warum das so ist.

Mariana, ich rede hier über geschlechtsreife gestandene erwachsene TWH. Es musste noch jeder, den ich zumindest kenne, eingestehen, dass wenn seine Hündin oder Rüde erwachsen ist, er sie nicht mehr mit anderen Hunden auf der Hundewiesen spielen lassen kann, weil er die anderen einfach platt macht. Auch vermeintliche liebe TWHs.

Ich rede nicht, von TWHs, die sich gut kennen, oder miteinander aufgewachsen sind oder Geschwister sind. Ich rede von fremden Hunden!

Ich selbst habe dieses Jahr 3 TWHs weiter vermittelt. Und bin immer dabei, wenn ich Kontakte aufbauen kann zwischen Interessenten und Haltern oder Menschen, die ihre TWHs abgeben wollen. Ich verurteile da keinen, der es tut. Die TWhs sind eben extrem. Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass Myla mal mit 2 Jahren für 16 Monaten nicht bei mir war, weil ich auch "schwach" geworden bin. Dafür habe ich Tala mit 11 Monaten gebraucht übernommen und Myla wieder zurückgeholt. Also Astrid, wenn du mal sachlich wärst, würdest du die ganze Wahrheit schreiben. Macht aber nix, ich erlebe in der TWH-Welt offensichtlich deutlich mehr, als einige von euch.

Ich bin lieber 10x negativ und freue mich, wenn es klappt. Als anders herum. TWHs sind keine Spielzeughunde und mit keiner anderen Rasse vergleichbar.

Schönen Nikolaus euch allen
Christian

Astrid 06-12-2008 14:56

Ich, lieber Christian, bin immer sachlich (ich habe auch lediglich angemerkt, dass du mit Hund abgeben ja selbst Erfahrung hast und das ist ja wohl eine Tatsache, nicht wahr?); ich brauche mir keine Gerüchte zusammen zu reimen, ich brauche keine anderen Züchter in den zu Dreck ziehen, ich brauche mich nicht mit irgendwelchen Leuten rühmen, die ich angeblich kenne und ich brauche auch nicht ständig darauf zu bestehen, wie außergewöhnlich und schwierig der TWH nicht ist. Ich hab nämlich Gott sei Dank keine Komplexe und habs auch nicht nötig, mein Ego mithilfe von "exklusiven" Tieren aufzupeppen. :roll:

Ich kapier nicht, warum das nicht in deinen Kopf hinein will - jede einzelne Rasse für sich ist nicht mit anderen vergleichbar und kein Hund der Welt ist ein Spielzeughund.

Achja, ich vergaß - du bist ja in allem so erfahren und alle anderen haben keine Ahnung...

hanninadina 06-12-2008 15:18

Meine TWHs sind etwas ausgebildet, VDH-Hundeführerschein, Agility, Pferdebegleithund, Bikejöring, Ausstellungen, Verhaltenstest usw. usw. Ich habe nun noch 2 Briards und 5 Mischlingshunde, mit denen ich zusammen lebe. Ich habe mit einer 7 Jahre alten nicht erzogenen Mischlingshündin das Training begonnen. Und siehe da, es war vergleichsweise einfach. Mit den Briards das gleiche. Ist ein kleiner subjektiver Vergleich zu den TWHs, meinen eigenen und den anderen, die ich kenne, eben auch von Sommerlagern und Wolfshundtreffen.

Mich stört die Aussage, ein ganz normaler Hund. Nein, ganz sicher ist ein TWH, das nicht. Wir haben es hier schon oft besprochen. Ein ganz normaler Hund ist durch und durch gezüchtet. Ein Mischlingshund sogar genetisch noch besser als ein Rassehund. Der DEutsch Kurzhaar Jagdhund ist 500 Generationen hinter dem Wolf, Astrid und deiner? Myla ist z.b. 6 Generationen hinter dem Wolf. Möchtest du allen Ernstes behaupten, dass du so ein Tier mit einem durchgezüchteten Tier vergleichen kannst?

Die Tatsache ist doch eigentlich ganz einfach, es gibt F 1, F 2 usw. Wolfsmsichlinge, die eben im Verhalten mehr Hund sind oder eben auch mehr Wolf sind. Es ist eine Wundertüte, keiner weiss, was bei raus kommt. Deshalb gibt es ja viele, die mehr hundliches Verhalten zeigen, aber eine ganze Menge mehr, die eben auch das andere Verhalten zeigen. Es mag subjektiv auf den einzelnen Hund so sein, dass er sich wie ein "normaler" Hund verhält. Aber erklär mir mal, warum es TWH-Hündinen gibt, die einen Wurf gemacht haben und dreimal leer geblieben sind. Die Besitzer argumentieren, sie muss den Deckrüden gut kennen, damit es klappt. Der DEckrüde muss quasi der Freund, der Lebensgefährte werden. Was sagt uns das? Richtig, ist genau wie bei Wölfen, die paaren sich auch nicht einfach so, sondern die gründen eine Familie. Oder warum glaubst du, dass in der Ranzseit sich Geschwister z.B. nicht decken?

Mir fehlt bei den absoluten Aussagen leider häufig die Genauigkeit, die den entscheidenden Unterschied ausmacht. Aus diesem Grunde sollen sich INteressierte ja möglichst viele Tiere anschauen und zwar nicht auf dem Sofa oder in der Ausstellungshalle, sonder da, wo die anderen Hundehalter sind, auf der städtischen Hundewiese unter den anderen Hunden.

Und erklär mir mal bitte, warum die meisten TWH-Halter Autoboxen, Zwinger usw. haben, damit sie mal ins Kino, restaurant oder sonst wo hin gehen.

Und wer eben gar nicht weiss, dass ein Wolfsmischling oder TWH eine Wundertüte sein kann, der wird dann leider eines Tages kalt erwischt und der Leidtragende ist der TWH.

Ich kann die Liste von TWH-Haltern, die Tiere sogar aus dem Tierheim übernommen haben und sich dann trotzdem von den Tieren getrennt haben, beliebig verlängern.

Unter den Polizisten gibt es ein geflügeltes Sprichwort, man muss den Widerstand brechen, bevor Widerstand entsteht. Oder anders gesagt, vollständig Aufklärung vorher(!) ist immer besser, als mit Unwissenheit oder Halbwahrheiten zu agieren und Mensch und Tier ins Unglück zu führen. Warum das so schlimm ist, wenn ich darauf hinweise, weiss ich bis heute nicht.

Christian

hanninadina 06-12-2008 15:23

Beowulf, wer meine Welpen bekommt? Ganz einfach, sowieso nur Leute, die den Myla, Tala und Noomi Test bestehen. Ich habe Interessierte hier gehabt, die sind 45 kg leicht, 19 Jahre alt und die würden sogar von Omi, weil sie ein Händchen haben. Menschen, die mir erzählen wollen, TWHs sind genauso normale Hunde wie ein Goldie, würde ich mir anschauen. Aber die würden den MylaTest sowieso nicht bestehen. Ergo auch keinen Hund bekommen.

Es sind ohnehin überwiegend Züchter und bereits Halter von Wolfshunden oder Menschen, die mal ein Wochenende bei uns in der Wildtierstation verbracht haben und mit meinen Tieren "gelebt" haben, die einen Welpen bekommen. Ganz einfach. Man kann nie sicher sein, auch Steffen usw. bekommen im Schnitt einen Welpen zurück und es geschieht Sachen mit den anderen Welpen, die sie nicht mal wissen. Aber dass ist im Schnitt eine tolle Quote.

Kein Stress, einfach nur Erklärungen zur Aufklärung.

Christian

Astrid 06-12-2008 16:27

Es interessiert mich nicht, wieviele Generationen hinter dem Wolf meine Hündin oder irgendein anderer TWH oder sonst eine Rasse ist, weil es nicht wichtig ist!

Der TWH hat seine Eigenheiten - keine Frage, aber Eigenheiten hat jede Rasse. Ob man mit ihnen nun zurecht kommt oder nicht, hängt von Charakter und Erwartungen des Halters ab. Ich persönlich wäre mit einem sehr arbeitswütigem Border Collie, einem hyper-sensiblen Whippet, einem alles richtig machen wollendem DSH, einer übermässig gemütlichen Bulldogge oder einem Hardcore-Jagdhund absolut unglücklich. Dafür stört mich meine grobe, nicht mit allen verträgliche und ab und an dickköpfige TWH-Hündin nicht die Bohne.

Es geht nicht darum, zu behaupten, der TWH sei wie ein Golden Retriever oder ein Deutsch Kurzhaar, denn dass wäre logischer Weise nicht richtig. Genauso wie ein Afghane kein Dackel und ein Chow-Chow kein Border Terrier ist. Passt ein Neufundländer zu mir, werde ich mit einem Australian Shepherd unglücklich sein. Möchte ich einen Beagle, werd ich mir keine Dogge nehmen.

Ich bin auch die Letzte, die behauptet, der TWH wäre super-einfach zu führen, denn auch das ist er nicht. Genauso wie eine ganze Menge anderer Rassen auch (mir fällt da jetzt z.B. sofort der Akita Inu ein - ich meine gegen den sind unsere TWH in vielen Fällen richtige Schoßhündchen). Aber auch da hängt es davon ab, was man erwartet und was zu einem passt. Meine TWH-Hündin ist beim arbeiten z.B. sehr einfach zu führen, da sie mitdenkt und konzentriert arbeitet. Mein Weißer Schäferhund hingegen wird dermaßen hibbelig, dass man manchmal gar nicht mehr zu ihm durchdringt - bei der Arbeit also wesentlich schwieriger lenkbar, als die Wolfshundmaus.

Der springende Punkt bei dir ist - du redest permanent vom ach-so-schwierigen TWH, statt die Person zu betrachten, die sich für ihn interessiert. Denn genau an dieser Person liegt es letztendlich, ob sie mit dem Hund zurecht kommen wird oder nicht. Das ist der gleiche Fehler wie ihn zig Hundeschulen (vom alten Schlag) machen - du stellst den Hund in den Mittelpunkt. Dort müsste aber der Hundeführer stehen. Nicht der Hund macht Probleme, sondern der Mensch hat mit der einen oder anderen Verhaltensweise eines! Und welche das ist, hängt vom Menschen ab!

Seriös informieren heisst für mich, ehrlich sein Verhältnis zu seinen Hunden zu beschreiben - mit allen positiven und negativen Aspekten (und dabei auch zu hinterfragen, wo man selbst vielleicht Fehler gemacht hat!). Seriös informieren heisst für mich auch, nicht sofort zu sagen: "lass es lieber, das sind ganz spezielle Tiere", sondern erst mal heraus finden, was der Interessent "zu bieten" hat. Seriös informieren heisst für mich auch nicht, sich selber ständig sooo wichtig zu nehmen, damit aufzutrumpfen, wen man nicht alles kennt (mir persönlich ist sowas schnurzpiepegal - ich messe Menschen an dem, was sie selber leisten und zustande bringen und nicht daran, wem sie in den Allerwertesten kriechen um sich mit dessen Namen zu schmücken) oder ständig nach "Fehlern" anderer zu suchen.

Du willst der Rasse TWH was Gutes tun?
Dann hör endlich auf, ständig so großkotzig daher zu reden! Es interessiert niemandem mit wievielen Hunden zu zusammen lebst. Du magst dir einbilden, dass dich das automatisch qualifiziert? Nun, ich kenne Leute, die leben genauso mit einem Schippel Hunde zusammen. Ich kenne Leute, die halten seit 50 Jahren Hunde. Ich kenne Leute, die schimpfen sich Hundetrainer oder weiß der Teufel was. Und dennoch haben sie nichts vom Wesen dieser Tiere begriffen, geschweige denn, dass sie mit ihnen zurecht kommen.

Hör auf, permanent öffentlich Schmutzwäsche zu waschen. Seriöse Züchter zeigen nicht mit dem Finger auf andere und sagen: "bäh, der hat das oder das gemacht", sondern sagen, was sie selber zuwege gebracht haben!

Hör auf, allen zu erzählen, wie schwierig und exklusiv der TWH nicht wäre und andererseits alle anderen Hunde für gewöhnlich und "dumm" hinzustellen.
(Übrigens hängt auch das wieder vom Hundehalter selbst ab - du magst die Fähigkeit selbstständig Probleme zu lösen des TWH schätzen und kannst mit Hunden nix anfangen, die zu "Kadavergehorsam" tendieren - deren Halter werden deine TWHs geringschätzig anschauen, weil die nie solche Leistungen wie ihre Hunde erreichen werden - dir ist das eine wichtig, denen das andere - weder der TWH noch der DSH/Malinois usw. sind aber dumm, einfach, gewöhnlich oder was auch immer.)

Hör auf, dich ständig wie der stohdumme Pausentrottel aufzuführen, für den dich viele hier halten und den eh keiner ernst nimmt, weil er nur seine eigene Weiheit für bahre Münze nimmt und wie in seiner eigenen kleinen Gummizelle lebt.

Und fang stattdessen an, vernünftig zu diskutieren, Fakten auf den Tisch zu legen und ehrlich zu erzählen, wie dein Zusammenleben mit deinen TWH aussieht - positive wie negative Seiten und v.a., wo du Probleme hast und Fehler gemacht hast und warum. Sowas hilft Interessenten, sich für oder gegen die Rasse zu entscheiden, kein überhebliches: die sind nichts für dich, die sind anders als andere Hunde - Punkt.

Sefie 07-12-2008 18:36

klar hat das leben mit einem twh postive und negative seiten, wenn ich auch ehr sage dass die positiven weit überwiegen. ich finde es aber auch gar nicht so verkehrt welpenkäufer mit eigenen hunden zu testen und es ist auch nicht verkehrt viel negatives zu erzählen. die leute die dann noch ja sagen und dann vielleicht noch positiv überrascht werden ist doch viel schöner als wenn man dann gar nicht klar kommt und den hund wieder abgibt. das fand ich bei heike ja auch klasse, dass sie erstmal geguckt hat wie wir uns den hunden gegenüber benehmen und uns auch viel zum schocken erzählt hat.
und nu haben wir wie wohl jeder mit seinem twh zwar auch mal ne schwere phase (die beim twh auf jeden fall extremer sind als bei hunden die ich bisher kennengelernt hab) aber auch viel positives. zum beispiel dass ich flame allein im auto lassen kann ohne das was kaputt geht oder das ich sie problemlos 4-5 stunden allein lassen kann (was äußert selten vorkommt) aber ich rechne doch lieber erstmal mit dem schlimmsten und stell dann fest dass es ja gar nicht so schlimm sein muss als umgekehrt.
sie reagieren halt in vielen situationen anders und man muss sich auch echt gut was einfallen lassen. aber wenn sich beschäftigt und viel arbeitet sind es einfach nur tolle tiere

Spike 07-12-2008 20:43

Hallo,

Danke Astrid, super Beitrag!

So wie du es beschrieben hast sehe ich das auch. Jede Rasse hat Vor- und Nachteile. Zu uns passt die Kombi die wir haben einfach super (TWH - Jack Russell), und jeder der uns kennt kann das bestätigen. ;-)

Und wenn die TWH so "schlecht" wären wie sie oft dargestellt werden, wer sollte so ein "Ungeheuer" wollen?
Wir können Lobo alleine lassen, wenn es sein müsste auch stundenlang und dafür brauchen wir keinen Zwinger und keine Box.
Allerdings sollte man auch unterscheiden ob man ein Rudel hält, oder einzelne Tiere. Denn ich denke bei einem Rudel verliert man schon schneller die Zügel aus der Hand.

Ich denke Aufklärung sollte schon sein, aber wie schon erwähnt sollte sie seriös sein.

Grüße
Thomas

Freki 07-12-2008 20:54

Das wollte ich auch noch schreiben, aber irgendwie war dem einfach ncihts mehr hinzuzufügen!

Super Beitrag Astrid :)

Dajka 07-12-2008 21:14

Zu Eurem Beitrag Thomas und Astrid ist absolut nix hinzuzufügen, da ich es genauso sehe.

Nur noch einsHerr Berge: Es gibt auch Gegenden, wo es keine Hundewiese gibt...Nämlich südlich des Weißwurschtäquators...soll heissen: es ist eine preußische Erfindung, Gelle?
Mein Labi-Mix war mit keinem fremden Hund sofort verträglich, nur nach längerem Kennenlernen und nur an der Leine das freie Spiel kam erst viel später, vorrausgesetzt man verstand sich.
Ein Hund ist auch wieder was ganz anderes wie mehrere Hunde in der Familie, ab zwei wird´s ein Rudel und ab da wirds schwierig bis unmöglich...Dies können mir hier in Bretten mehrere Leute bestätigen die ein Rudel verschiedenster Hunderassen ihr Eigen nennen. Also wiedr nicht nur TWH like

Ich kann auch keine Rassen untereinander Vergleichen, dass hiesse Äpfel mit Birnen zu vergleichen!!!
Bleib auf dem Boden und tu nicht so überheblich.

Beowulf 08-12-2008 17:30

Hallo Christian!
Aufkären ja, aber bitte richtig. Und nicht den "SPAM-Filter" im Kopf eingeschaltet lassen. Wenn Du "Freki"s Vorstellung ganz gelesen hättest, wie jeder andere auch, dann hätte sich Deine Antwort bezüglich der Vollberufstätigkeit und 8 Stunden Sicherheitsverwahrung, gar nicht erst ergeben. Denn sie hat geschrieben, das der Hund als Begleiter immer dabei sein soll. Ob sie nun Zuhause arbeitet, den Hund mitnimmt oder der Freund seiner Berufstätigkeit zuhause nachgeht, wurde nicht erwähnt, was auch unerheblich ist. Denn die Aussage ist, der Hund soll nicht während der Arbeitszeit alleine sein. Auch gehts Du sie wie auch die anderen sich vorstellenden und informierenden Personen an. Weil Dein "SPAM-Filter" auf Reitzworte reagiert und alles weitere Sinnergebende ausblendet.

Wie der Myla-Tala-Noomi-Test aussieht, weiss ich zwar nicht, kann Dir aber einen Beowulf-Test anbieten. Wenn er Dich in einem halben Tag noch nicht eingewickelt und abgerichtet hat, dann bis du gut, wenn er es an einem Tag noch nicht geschafft hat, dann bist Du sehr sehr gut. Wenn Du ein ganzes Wochenende geschafft hast, dann bist Du wirklich ein Meister.

Gruss
Beowulf

Freki 08-12-2008 17:58

Man man, als ich "Freki" gelesen hab, dachte ich schon der nächste findet was um mich "nieder" zu machen oder mich als potenzielle TWH-Gefahr anzusehen ;-)

Danke Beowulf, hast natürlich völlig Recht... hätte auch nicht gedacht mir mit einem nett gedachten Vorstellungs-Thread soviele "Feinde" zu machen!

Juri Z.P. 08-12-2008 20:37

hallo freki,
die vorstellung war nett und ist nett,
liegt auch nicht an deinem beitrag.
manchmal schafft es immer wieder einer einen knochen in die mitte zu schmeißen und dann stürzen sich halt alle drauf...während der eine sich einen abgrinst.
um diese ressourceaggression könnten unsere hunde noch viel lernen manchmal von uns (ne lieber nicht die sind zum glück sozialer)
mach dir keinen kopf liegt nicht an dir, dachte ich auch mal.
lg mariana

Sefie 08-12-2008 20:41

viele feinde lese ich hier gar nicht;-) ist ziemlich normla das hier alles so ausartet... und als monster soll der twh auch nicht dargestellt werden. ich sag ja nur lieber ein bischen extremer vorwarnen aber monsterhunde sind sie nu wirklich nicht. ich finde es halt nur auch vom züchter nicht verkehrt n bischen mehr aufzupassen. genau deswegen wäre zucht auch nix für mich mir wäre nämlich keiner gut genug ich würde bei jedem irgentwas finden (nix gegen euch ich habs einfach nur nicht so mit irgend einem wesen wieder her zu geben)
ich finde man muss immer beide seiten sehen und auch beiden seiten verständnis zeigen.
freki du machst hier schon den eindruck als wenn du weißt worauf du dich einlässt deswegen steht dem bestimmt auch nix im wege. man muss nur in schwierigeren phasen immer postiv bleiben: es wird auch wieder besser8) viel beschäftigung und klare regeln dann gibts wenig ärger;-)

08-12-2008 20:49

Und mit Konfliktsituationen umzugehen lernt Freki hier auch schon.:jumpie

Tarlanciel 08-12-2008 20:55

Quote:

Originally Posted by Julia (Bericht 176506)
Und mit Konfliktsituationen umzugehen lernt Freki hier auch schon.:jumpie

naja irgendwas lehrreiches muss das ganze "gekabbel" ja haben :lol:

Freki 08-12-2008 21:08

Also selbst bei meinen Geckos hat es gebraucht bis ich sie abgeben konnte... emotional. Hab es dann erstmal innerhalb der Familie getan und es dann ausgeweitet ;-) Es geht mir ncihtmal darum das derjenige der sich für einen meiner Geckos inetressiert ALLES weiss. Es geht mir darum das er den Eindruck macht sich damit beschäftigt zu haben und bereit ist anzunehmen, was ich sage und bei weiteren Fragen auch zu mir kommt oder sich woanders Hilfe holt.

Ich denke darum geht es auch im Ansatz beim Welpenkauf :) Bin aber auch nciht der Typ dazu, Tiere wieder abzuegeben... bring ich nciht übers Herz..

Meine (kastrierten) Kater haben SO VIEL Scheiss und Mist gebaut in den letzten 2 Jahren, dass darf erstmal ein Hund wieder aufholen... denn bei denen hört es einfach nicht auf :lol:

Ich bin auch ein wenig zu ehrgeizig um die Flinte schnell ins Korn zu werfen :| Zumal der Fehler ja auf alle Fälle immer bei mir liegt... Die Böße gebe ich mir ebstimtm nicht meinen Hund dann jemand anderem "aufs Auge zu drücken", der dann meine Fehelr ausbaden soll... Neee, da hole ich mir Hilfe und arbeite selber dran.

Ich hoffe zwar alles richtig zu machen, aber mir wird bestimmt mal ein Fehler rausrutschen... :)

Juri Z.P. 08-12-2008 21:17

hallo freki,
fehler macht jeder und man sollte dazu stehen jeder von uns.
und was sind fehler...?
man sollte sich nur austauschen können wer sagt er ist perfekt hat schon den ersten fehler....
wir haben hier ein paar gute züchter die stehen dir mit rat und tat zur seite...
die hunde sind schon perfekt nur wir menschen meinen manchmal das sie perfekter sein müssen wie wir in allem, und das ist der rückschritt.
lg mariana

Sefie 09-12-2008 22:43

eben fehlerfrei ist niemand. gerad beim wolfshund muss man sich teilweise verdammt viel einfallen lassen;-) aber das macht auch spaß^^ ich bin mit collies aufgewachsen die ja auch lieb und süß sind aber die wären mir zu langweilig. das schlimmste was einer der collies gemacht hat war nen türstopper zerfressen:lol: gerad weil ein twh sich so viel einfallen lässt wirds nie langweilig und meist muss man echt lachen, was die sich einfallen lassen:shock:

Freki 09-12-2008 22:58

Hach, ich bin schon echt gespannt... endlich wieder Leben im Haus. :) Dann darf ich auch abends wieder rausgehen um zu joggen oder Inliner zu fahren (mein Freund findet das im Dunkeln sonst nicht so toll)... und ich hab ne Ausrede mehr um bei ner Party schnell wieder nach Hause zu können (wenn er nicht mit kann) :lol: Ich glaube wir werden unser beider Leben positiv bereichern... Er mit mir und ich mit ihm :)

Ein Lebn ohne Hund ist irgendwie kein richtiges Leben... wenn ihr versteht was ich meine :|

Und nein, ich missbrauche NICHT den Hund nur für meine persönlichen Vorteile ;-) Falls es irgendwer so auslegen möchte :p

Freki 09-12-2008 22:59

Ach Sefie... ich kann mich an deinem Avatar ja echt nciht satt sehen... ein Hammer... :happy

Sefie 10-12-2008 17:56

mein baby:twisted:
ich kanns gut nachvollziehen mit kein leben ohne hund;-) wo mein hund nicht gern gesehen ist da fahr ich nicht hin;-)
meine kleine flame abzuholen war für mich auch traumerüllung:p

Freki 10-12-2008 18:14

Ja das kenne ich :lol: Ich weiger mich auch immer, wenn ich wohin muss, wo mein Hund nciht erwünscht ist... :p


All times are GMT +2. The time now is 04:07.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org