![]() |
Hündin im Tierheim - Cheyenne (pr. Fraczak)
Hallo alle!
Wie ich gerade erfahren habe, befindet sich im Tierheim Itzehoe eine ca. 2jährige TWH Hündin. Sie heißt Cheyenne und ist seit ca. 3 Monaten dort. Ein Zwingername ist nicht bekannt. Sie soll "in ihrem Vergalten sehr unberechenbar und vor allem anderen Hunden gegenüber aggressiv" sein. Weiß jemand etwas darüber? Gruß Marion |
Hallo,
die meisten Tschechoslowak. Wolfshunden sind am Innenschenkel tätowiert, hat das Tierheim da schon nachgeschaut? Über die Täto könnte man den Zwinger herausfinden wenn sie von einem FCI-Züchter ist. Grüße Ina |
Itzehoe liegt ja bei mir in der Nähe.
Echt traurig :frown: . Woher weißt du das da ein THW ist und was möchtest du darüber wissen? LG Nicole k. |
Hallo Nicole!
Die Information habe ich aus einem anderen Forum, in dem über die TWHs diskutiert wurde. Habe versucht, dort Vorurteile (böser Wolf und so) abzubauen. :D Vielleicht kannst du die Hündin mal besuchen und evt. mit ihr rausgehen? Oder dir selber ein Bild machen? Ich habe gerade mit einem Mitarbeiter des Tierheimes gesprochen. Cheyenne ist am 8.4. gefunden und vom dortigen TA auf 3 Jahre geschätzt worden. Tätowierungen wurden nicht gefunden. Sie ist aber gechipt, aber leider nicht registriert. Sie ist nicht kastriert. Es wurde versucht, sie mit anderen Hunden (Rüden) im Rudel laufen zu lassen. Sie war nicht verträglich. Jetzt wird sie zwar jeden Tag mehrere Stunden im Hof laufen gelassen, aber alleine. Wegen ihrem schwierigen Wesen kann sie auch keinem Gassigänger mitgegeben werden. Cheyenne ist eindeutig nicht ausgelastet, leidet sehr und baut ab. Sie bekommt schon 3mal tägl. Futter u. Aufbaupräparate. Trotzdem baut sie weiter ab. Der Tierheimmitarbeiter hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Interessenten über längere Zeit (mehrere Tage? Oder länger?) Kontakt zu Cheyenne aufbauen sollen, bevor sie vermittelt wird, so dass die Interessenten vorrangig aus Schleswig Hostein kommen sollten. Vielleicht findet sich ja auch jemand, der dort einen kurzen Urlaub verbringt? Die Ostsee ist ein schönes Urlaubsgebiet. :D Wir selber können sie leider nicht nehmen, da wir ja 3 Hunde, davon eine Rudelchefin haben, die wahrscheinlich keine weitere Hündin neben sich dulden würde. Gruß Marion, Adi und Rudel |
Hallo Marion,
höchstwahrscheinlich hat das Tierheim oder der Tierarzt nur bei Tasso nach der Registrierung gefragt. Der Besitzer muß sie dort aber extra melden. Der VDH bekommt die Chipnummern bei der endgültigen Wurfabnahme, frag doch das Tierheim mal ob sie dort auch nachgefragt haben. Die VDH-Hunde müssen jetzt gechipt werden, wenn sie extra beim Tierarzt gechipt worden wäre wäre sie auch registriert. Gruß Ina |
Hallo Ina!
Ich werde morgen anrufen. Das Büro ist nur von 15 bis 17 Uhr besetzt. Marion |
Hallöchen,
Marion ich werde mal versuchen morgen hin zu fahren und schau sie mir mal an. Ich werde mich umsehen ob ich ein geeignetes zu Hause für sie finde, nur dazu muss ich sie wirklich besser kennen lernen. Sie tut mir so leid. Eigentlich tuen mir alle Tiere leid die so im Tierheim sitzen, nur an diesen Hunden häng ich seit Leo sehr. Ich werd sehen was ich tuen kann und schau mich mal um. Werde dann berichten wie es war, nur kann ich nicht versprechen ob es morgen wirklich was wird. Leider kann ich sie auch nicht nehmen, aber da juckt es mir wieder in den Fingern :wink: . Mein Mann ist nur leider dagegen, zwei reichen ihm. Aber recht hat er auch. LG Nicole und Rudel |
Das ist schön, Nicole! Schreib mal, wenn du da warst.
Marion |
Hallo Nicole!
Warst du schon im Tierheim? Gruß Marion |
Leider noch nicht Marion. Das Tierheim hat so schlechte Öffnungszeiten das ich es nicht schaffe. Aber ich habe mein Mann überredet ob wir mal zusammen an einem Wochenende hinfahren und er hat tatsächlich ja gesagt :D. Menno hätten wir ein größeren Garten und Haus dann wäre das die Gelegenheit! Aber das dauert noch etwas :frown:
LG Nicole |
Hallo, hallo!
Habe eine Mail an dich geschrieben. Hoffe, sie kommt an. Ich kenne Cheyenne sehr gut. Ich war öfter mit ihr los. Ich bin nicht gut genug für diesen Hund. Der Hund wird da völlig falsch eingeschätzt! Ich kann an nichts anderes mehr denken, als an Cheyenne Die Nele |
Hündin im Tierheim
Hallo Nele,
was heisst hier nicht gut genug? hoffe, dass ich bald mal meine freundin in wrist besuchen kann,dann könnte ich mir sie mal anschauen... kann mir mal jemand die öffnungszeiten geben? wäre nett danke im vorraus birgit |
Re: Hündin im Tierheim
Quote:
Hallo Birgit, die Öffnungszeiten sind außer Mo und Do jeden Tag von 15 bis 17 Uhr. Tel.04821-94200,Hafenstr.19 Besuche sie mal, sie ist toll. Sie liebt das Wasser, wir haben uns im Schilf total verfranst und Cheyenne hat den Weg raus gefunden, indem sie auf Zuruf einfach nicht gekommen ist, sondern wie angewachsen stehen blieb. Erst 2m vor ihr (ich dachte ihre Leine hätte sich verheddert und bin nur deswegen in ihre gewählte Richtung gestolpert)hüpft sie auf mich zu und wieder zu der Stelle zurück, von wo man den Weg aus sehen konnte. Sie hat mit anderen Hunden gespielt und war ein anderer Hund, sobal sie da weg war. Hatte sie für ein paar Stunden mit zu Hause und sie ist toll! Aber wer eine Wohnung hat...da zählt der Rest nicht (gehe morgens mind. 10 km joggen usw.) Die traurige nele :cry: |
hündin im tierheim
:lol: hallo nele,
danke für die zeiten... weißt du ihre vorgeschichte...? warum kannst du sie nicht nehmen? vielleicht können wir uns treffen,wenn ich oben bin viele grüße birgit |
Quote:
Kannst du was über Cheynne erzählen, über sie und vielleicht weißt du ja auch was von ihrer vorgeschichte. Woher kommst du eigentlich Nele? Fährst du jetzt immer noch zu ihr? Mensch, soviele Fragen :D LG Nicole |
Re: Hündin im Tierheim
Quote:
wo steht geschrieben , das ich einen Hund nicht in einer Wohnung halten kann ? Schon mal was von Rudelverhalten gehört ? Frag die mal im Tierheim ! Ein Hund der immer mit mir zusammen ist baut eine wesentlich stärkere Bindung ( manchmal zu stark wie bei meinem ) zu mir auf als ein isolierter Hund im Zwinger. Außerdem ist man gezwungen ( bei Regen und Sonnenschein ) mit dem Hund regelmäßig zu gehen . Mein Hund ist immer bei mir im Haus , er geht gar nicht in den Garten oder Hof , wenn ich nicht gehe ( obwohl er es jeder Zeit könnte ) Wenn ein Hund in jedes Zimmer der Wohnung kann , hat er mehr Platz als in den meisten Zwingern und vor allem ist er immer bei seinem " Rudel ". Auch kann man sich sehr viel intensiever um ihn kümmern . Ein Hund in der Wohnung ( mit dem richtigen Besitzer der genügend Zeit für ihn hat ) hat es allemal besser als ein Hund im Tierheim oder im Zwinger. Selbst bei einem Grundstück hat der Hund sehr schnell alles erkundet und langweilt sich wenn man sich mit ihm nicht beschäftigt . Mach das doch mal den soo schlauen Mitarbeitern des Tierheimes klar !!!! Das geht natürlich nicht mit mehreren Hunden ( nur für die , die anderer Meinung sind und behaupten das so etwas Tierquälerei sei ) da wird es schon sehr eng und es gibt kaum einen Platz wo sich der Hund zurückziehen kann ! Das ist meine Meinung zur Wohnungshaltung ( wenn die Wohnung groß genug und nicht gerade in der Großstadt ist und der Besitzer genug zeit für den Hund hat , sollte es eigentlich nicht so ein großes Proplem sein ) und die kann ich mit ruhigem Gewissen ( hatte auch schon einen Schäferhund in einer Wohnung ) vertreten !!!!!! Ach , und der Hund im Tierheim hat nichts davon ( außer unnötige Aufregung ) wenn ihr alle da hin rennt und ihn begafft wie im Zoo , er sollte einen neuen Besitzer finden und das so schnell wie möglich ! Gruß Torsten |
Re: Hündin im Tierheim
Quote:
Stell dir das mal nicht so leicht vor. Ich denke jeder hier möchte ihr helfen. Tut mir leid, ich kann einen Hund nur dann einen passenden Besitzer suchen, wenn ich den Hund auch kenne! Und ich glaube kaum das die im Tierheim mir alles über sie erzählen können. Ich hab lang genug im Tierheim gearbeitet und weiß wie "viel" die Leute sich um die Tiere kümmern können. Also wenn jemand helfen möchte, dann muss er den Patienten schon kennen oder kannst du das per Ferndiagnose??? Ich nicht und deshalb werd ich bei nächster Gelegenheit hinfahren. LG Nicole |
Re: Hündin im Tierheim
Quote:
Gruß PS: um an Infos über den Hund zu kommen gibt es auch aus der Ferne Möglichkeiten ( Internet , Telefon , Bilder , Wolfdogseite usw.) so das ich mir erst mal global ein Bild machen kann , wenn ich dann echtes Interesse habe fahre ich hin . |
hündin im tierheim
Hallo Thorsten,
wo bitte kann ich infos über den hund einholen?wenn ich oder andere sich für den hund interessieren,können wir sehr wohl zuerst einmal hinfahren um sich ein bild zu machen... am telefon kann man sehr viel erzählen,was nicht immer der wahrheit entsprechen muß. ausserdem muß man bei vielen TH öfter vorbeigehen um beim gassi gehen zu schauen,ob die chemie stimmt. Du kaufst ja auch nicht die Katze im Sack oder?Der Aufenthalt soll ja dann für immer sein und nicht nur für ein paar Tage. bei mir müßt ich erst mal sehen wie sie sich vertragen...Dominanz -Unterordnung... So, nun machs gut Birgit 8) |
Re: hündin im tierheim
Quote:
stimmt , hast Recht - ich meinte das auch anderst ( kam für mich so rüber als wolltet ihr nur aus " Mitleid " oder Neugier den Hund besuchen ( wovon er wirklich nichts hätte ) aber wenn " ernste Absichten " dahinter stehen sehe ich das nat.auch so !!!! Gruß und nichts für Ungut |
Quote:
Ich rede davon sich den Hund genau anzuschauen wie sein Charakter und so ist. Ich rede hier nicht von der Rasse selber! Jedes Lebewesen ist ein Individuum und du kannst mir nicht erzählen das es reicht sich über die Rasse zu informieren und man holt sich dann einen erwachsenen Hund. Dieser Hund muss sich in die nächste Familie einfügen können und das geht nur wenn man vorher weiß ob der Hund so leben kann wie ich oder etwas anderes brauch...und du kannst mir das aus der Entfernung sagen? Dann erzähl mir mal ob sie mit Hunden, Kindern Haus oder Wohnung klar kommt. Ich bin ganz gespannt was du mir GENAU über SIE sagen kannst. Wenn du dir ein Welpen zulegst, dann kann ich es so machen wie du. Das habe ich ja nicht anders getan, aber bei einem erwachsenen Hund??? Ne tut mir leid, da spielt für mich die Rasse eine untergeordnete Rolle und ich kann nicht danach gehen wie der Hund eigentlich sein müsste nach dem Standart. Aber wenn du das kannst...dann ist sie ja gerettet :stupido Gruß Nicole |
Hündin im Tierheim
Hallo Alle,
Also der Grund dafür warum ich mir die Hündin ansehen möchte,ist die,dass erstens die tante meiner kinder mich gebeten hat mit dorthin zu fahren,da sie sich vielleicht ein tier anschaffen möchte. wir können nichts dafür,dass sie im landkreis dieses tierheims wohnt :roll: und da bei mir letztens einen weissen schäferwuff übernommen hat vom tierschutz,der zurückgelassen wurde in der wohnung.sucht er nun eine partnerin zum spielen für ihn,wenns geht eine tw vom tierschutz... 8) viele grüße übrigens bin ich ab und an im norden! |
Hallo ihr alle!
Leider konnte ich mich nicht eher wieder melden, da nach einem Blitzeinschlag am Haus ein Überspannungsschaden am Modem entstanden war u. wir somit keinen Internetzugang mehr hatten. Ich freue mich sehr, dass sich doch einige um Cheyenne bemühen. Ich hoffe, dass Cheyenne bald ein schönes neues Zuhause findet. Und zur Wohnungshaltung kann ich nur sagen, dass wir 3 Hunde in der Wohnung haben. Und unsere Wohnung ist nicht gerade groß. Trotzdem geht das (fast) problemlos. Wenn die Hunde genug Bewegung hatten, sind sie in der Wohnung ruhig. Allerdings haben wir auch noch einen großen Garten. An Nele: Gehst du denn immer noch mal mit Cheyenne raus? Als ich im TH angerufen hatte, wurde mir gesagt, dass sie aufgrund ihres schwierigen Wesens keinem Gassigänger mehr mitgegeben wird. Gruß Marion |
Quote:
Na sicher kann ich das aus der Ferne , und zwar in dem ich mich nach einen geeigneten Besitzer um schaue ( bei Leuten die Interesse haben und in der Lage sind sich um einen TWH zu kümmern) , dann mit ihm hin fahre so das er sich erst mal ein Bild machen kann und und mit den Mitarbeitern des Tierheims zu reden , dann selber entscheidet wie er weiter vor geht . Auf jeden Fall würde ich nicht ins Tierheim fahren , nur um mir mal einen Hund da an zu sehen wenn ich ihn nicht mitnehmen kann . ließ richtig - jemand geeigneten finden , der sich auch ein wenig mit der Rasse auskennt und ehrliches Interesse hat !!!! ( und es geht um die Rasse - und nicht um einen Pudel , du super Schlaue ) , weiter dann hin fahren ... und weiteres muss der Jenige entscheiden und nat. die Mitarbeiter des Tierheimes - so in etwa habe ich das gesagt ( habe es für dich noch mal runter gezogen - ich habe mit keinem Wort gesagt , das der Hund aus der Ferne gekauft oder übernommen werden soll !!!! Ist doch ganz deutlich geschrieben - wo ist dein Problem ? Ich muss doch den Hund nicht kennen - will ihn doch nicht haben , aber der zukünftige evtl. Besitzer ! Und aus dem Grund hinfahren mit ihm und alles andere entscheiden die beiden Partein dann für sich selbst ! Kannst mir schon glauben , ich habe schon seit 20 Jahren Hunde und auch schon erwachsene Hunde gekauft oder übernommen und hatte immer die richtigen Voraussetzungen dafür !!!! Aber schon klar - jeder macht es so wie er es am besten kann . Gruß Ach , und ich habe jetzt gerade so einen Fall ( auch eine drei jährige Hündin ) habe sie einmal gesehen ( für ca. eine halbe Stunde ) schaffe gerade die Voraussetzungen für sie bei mir und werde sie nächste Woche holen . Man kann jeden Hund hin bekommen ( man muß nur genug Zeit und Gedult investieren ) vorausgesetzt der Hund ist " normal " und das kann dir ja das Tierheim schon sagen . Na ja auf jeden Fall mache ich nicht so einen Alarm , wenn ein TWH im Tierheim steht ( es gibt noch andere die da raus wollen ) !!! Mach doch ein Tierheim für TWH´s auf - da kannst du sie alle aus den einzelnen Tierheimen zusammen holen und brauchst nicht wegen eines TWH so weit zu fahren . Aber stimmt , so lernst du wenigstens neue Tierheime kennen ( zu mindest die in denen ein TWH steht ) Mensch man kann nun mal nicht alle TWH´s an den Mann bringen - schuld sind gewissenlose Züchter und auch die späteren Besitzer , die sich die Sache nicht richtig überlegt haben ( ich meine damit nicht alle Besitzer und Züchter , es gibt auch andere Gründe wie so ein Hund im Tierheim landet ) - Aber du wirst das schon alles so richtig hin bekommen !!! |
Hallo Torsti
Wenn es darum geht, wie in diesem Fall, jemand geeigneten für die Hündin zu finden, da sind sicherlich beide Vorschläge angesagt. Aus der Ferne heraus einen geeigneten Besitzer zu finden ist zwar der Mühe wert, aber womöglich nicht unbedingt erfolgreich! Klar geht es hier um einen Wolfshund, aber wie willst du denn aus der Ferne entscheiden ob deine ausgesuchte Person (trotz Interesse und etwaigen Kenntnissen), gerade für diesen speziellen Hund geeignet ist. :roll: Die Mitarbeiter aus dem Tierheim können dir ein ganzes Buch erzählen und nachher stellt sich raus, daß nur Mist darin gestanden hat. :twisted: Gut, es ist einen Versuch wert........... :) finde aber Nicole's Variante besser; sich erst mal direkt vor Ort umsehen, sich einen besseren Eindruck über die Hündin machen, um so schon bestimmte Interessenten von vorneherein auszuschließen. Außerdem sich erst mal ein besseres Bild und Einverständnis über die Mitarbeiter des Tierheims zu verschaffen, so hat Sie es bestimmt auch vorgesehen. 8) Und mal eben paar hundert Kilometer durch die Kultur zu düsen, kann sich auch nicht jeder erlauben. Also dann, haut euch doch nicht immer gleich die Birne ein, der Hündin ist damit nicht weiter geholfen !!! :wink: Grüßchen :| v. Ww. B. Rudel |
Hi
Na gut - es stimmt schon , meine Variante ist schon nicht so erfolgversprechend aber nicht utopisch ) habe sie schon praktiziert ! Mir ging es ja im eigendlichen auch nur darum , was ich Birgit schon geschrieben habe . Kam mir auf den ersten Eindruck so vor , das Alarm geschlagen wurde weil ein TWH im Tierheim gelandet ist , und alle stürtzen dahin um den Hund zu begutachten wie im Zoo . Ich weiß nun das man dem Tier ehrlich helfen will und das ist auch gut so ! Gruß Torsten :D |
Hi,
ja ja, es ist immer eine komplizierte Sache mit den Hunden im Tierheim! Weißt du Torsten, ich spreche dir es keinesfalls ab, daß du über all die Jahre hinweg genug Erfahrung im Umgang mit Hunden gesammelt hast. Nur mit den TWs ist es wirklich wieder was anderes, da ist jeder einzelne wieder um so mehr ein Individuum für sich. 8) Die bisherigen Aussagen im Thema sind doch vollkommen gegensätzlich; einmal ist die Hündin aggressiv, dann wird sie niemand mehr mit gegeben; auf der anderen Seite ist sie total gutmütig und wird völlig falsch eingeschätzt. Also, was willst du da noch glauben und deshalb hat Nicole, wenn sie sich die Mühe macht, :D die besseren Karten! Wenn möglich, etwas über die Vorgeschichte rausfinden. Da sollte man sich schon eine etwas längere Zeit mit befassen, um eine erfolgreiche Weitervermittlung in Aussicht zu stellen! Wird schon noch werden. Grüße |
Hallo ihr!
Gibt's was Neues von Cheyenne? War schon mal einer da? Gruß Marion |
Guten Nachmittag
Wenn es euch noch interessiert: So wie es aussieht befindet sich die 5-jährige TWH Chayenne inzwischen im Tierheim Elmshorn und wartet nun dort auf ein neues Zuhause. In Elmshorn läuft sie mit einem Rüden zusammen. Die beschriebene "Unverträglichkeit" lag wohl eher daran, dass das andere Tierheim u.a. keine Erfahrung im Zusammenbringen von Hunden hatte... Viele Grüsse Petra |
Hallo Petra,
handelt es sich um dieselbe Hündin? Nach meinen Informationen soll sie doch 2-3 Jahre alt sein.? Wenn es dieselbe Hündin ist, geht es ihr gut? Sie soll ja in nicht so gutem Zustand gewesen sein. Aber wenn sie jetzt wenigstens schon mal mit einem Rüden zusammen läuft, wird es ihr sicher psychisch besser gehen. Gruß Marion |
Hallo Marion,
es ist dieselbe Hündin, sie ist am 25.9.99 geboren und heißt Cheyenne (oder Chayenne). Sie verträgt sich mit kastrierten und unkastrierten Rüden, ob sie sich generell verträgt wird dieses Wochenende von Freunden von uns mit einer großen Hundeschule und -pension ausprobiert, wahrscheinl. aber schon. Falls sich jemand für die Hündin interessiert, habe ich Photos geschickt bekommen und kann in ein paar Tagen auch genaueres über den Charakter sagen. Wer sie gezüchtet hat habe ich noch nicht herausbekommen. Sie ist wohl nicht tätowiert und von daher wahrscheinl. auch nicht von einem FCI-Züchter, aber eindeutig ein Tschechoslowakischer Wolfshund. Bis in ein paar Tagen Ina |
Hündin im Tierheim
Hallo Marion,
letzten Samstag haben wir auch mit einer Mitarbeiterin des Tierheims Elmshorn telefoniert und dasselbe wie Ina erfahren. Cheyenne ist zwar nicht tätowiert, aber "gechipt". Wirkliche Probleme hatten die Vorbesitzer nicht mit ihr, aber die waren wohl schon mit "Türen öffnen" und "auskneifen" überfordert. Trotzdem können wir Cheyenne leider nicht nehmen, weil wir schon eine kleine (supertolle) TWH-Hündin haben. Aufgrund der Infos in "Hallo!!!" über die möglichen Probleme zwischen Hündinnen geht das leider nicht. Viele Grüße Angelika |
Hallo Ina, hallo Angelika!
Danke für eure Infos. Wenn Cheyenne jetzt doch ganz umgänglich ist, eben so wie ein TWH :wink: , hat sie vielleicht doch noch Chancen, ein schönes neues Zuhause zu bekommen. Marion |
Hallo Leute - ich habe jetzt eben erst Eure Diskussion betr. Cheyenne gelesen (beweg mich als Niederlaender doch eher auf der niederlaendischen oder englischen Website).
Im Zusammenhang mit der Vermittlung von Bren und Cera aus Koblenz habe ich mich letztendlich auch mit dem Hamburger Tierheim in Verbindung gesetzt. Einige Dinge, die Ihr schon erwaehnt hattet, wurden mir betr. Cheyenne bestaetigt, ander wiederum nicht. Also, soweit mir erzaehlt wurde ist Cheyenne 6 jahre alt (1999), gechipt und kastriert. Sie wurde mir als ziemlich pflegeleicht beschrieben. Wolfhund-Unerfahrene werden jedoch regelmaessig durch ihren - fuer den Wolfhund doch eher typischen - Begruessungsbiss abgeschreckt. Weiter scheint sie ein Taeubchen von einem WH zu sein. Ich habe mit Hrn. Schmitt (vom Westerwaelder Berg) Kontakt aufgenommen, da ich dachte, dass Cheyenne aus seiner Zucht kaeme. Doch auch er konnte mir nicht weiterhelfen. Ich habe darueber hinaus nichts ueber ihren Stammbaum in Erfahrung bringen koennen. Wer hilft mir weiter? Meine Frau und ich sind nicht uninteressiert, Cheyenne ein neues Zuhause zu geben! Liebe Gruesse, Gershom |
Müsst ihr denn unbedingt die Abstammung wissen?
Ich habe da ja leider auch nichts erfahren können. Cheyenne würde sich sicher sehr über ein neues Zuhause freuen. Gruß Marion |
Ich finde es toll, dass ihr euch für Chayenne interessiert, auch ich fände es schade, wenn Ihr die Aufnahme von Chayenne von einem Stammbaum abhängig machen würdet... Vor allem, weil sie ja nun auch schon länger im Tierheim ist und sie anscheinend (wie auch mir bestätigt wurde) eine tolle Hündin ist - eben ausser der Begrüssung...
Gruss, Petra |
Ist das immer noch aktuell? Das erste Posting ist 9 Monate alt- viele Leute wollten damals helfen und hinfahren usw. und der Hund sitzt immer noch im Tierheim?
A propos Chip: Da müßte man doch ganz klar den Züchter erkennen können, oder hab ich mal wieder was nicht verstanden? Grüße Kerstin |
Quote:
Als unsere Hunde gechipt wurden, haben wir die Chipnummer erhalten und mussten uns um die Registrierung selber kümmern. In NRW muss die Chipnummer übrigens auch dem Ordnungsamt mitgeteilt werden. Aber ob das Bundesweit irgendwo gespeichert wird? Gruß Marion |
Ja, Kerstin, das Thema ist noch immer aktuell - wie gesagt, Chayenne ist noch immer in Elmshorn.
Der Chip hat nicht zwangsweise mit dem Züchter zu tun, du kannst deinen Hund ja auch nach dem Kauf als Besitzer beim Tierarzt chippen lassen... Petra |
Danke fuer Eure Antworten - tja, die Frage: 'Warum Stammbaum?' ist natuerlich erlaubt. Nur, Ihr begreift sicherlich, dass, wenn ich eine 6-jaehrige Huendin aus dem Tierheim hole, ich doch gerne soviel wie nur irgendwie moeglich ueber sie in Erfahrung bringen moechte; wissen moechte, wo sie her kommt, wie ihre 'Linie' verlaeuft, wer ihre moeglichen Besitzer waren et cetera?
Leider muessen wir alle zugestehen, dass die Diskussion, die nun doch bereits 9 Monaten zurueckliegt, der Cheyenne wenig bis nichts gebracht hat. Nun, wer von Euch kann und will sich der 'vergangenheitslosen' Cheyenne erbarmen? Gershom |
Quote:
Wir hatten anfangs überlegt, die Hündin zumindest in Pflege zu nehmen, bis sie vermittelt wird. Haben dann aber Abstand davon genommen, da wir mit unseren 3 Hunden zu dem Zeitpunkt gerade genug zu tun hatten und sich außerdem schon herausgestellt hatte, dass Esca nicht unbedingt mit fremden Hündinnen klarkommt. Und das mussten wir uns nun nicht unbedingt antun, da wir im Ernstfall auch nicht die Möglichkeit haben, die Hunde über längere Zeit zu trennen. Mich würde es nur einfach wahnsinnig freuen, wenn Cheyenne doch noch ein schönes Zuhause bekäme. Gruß Marion |
Keine Sorge Marion - ich hatte auch nicht das Gefuehl, dass Du dies boese gemeint hast. Im Grunde genommen liegt mir - wie sicherlich auch Dir - lediglich daran, dass Cheyenne nicht unnoetig lange im Tierheim verbleiben muss, bloss weil wir uns schwer tun, relevante Info ueber sie rein zu holen.
Ich hoffe, dass uns irgendwer die vorhandene Luecke erschliessen hilft. Ich bin mit meinem Latein nicht sehr weit gekommen. Liebe Gruesse, Gershom |
Hallo,
Soweit ich nun informiert bin, besitzt Cheyenne definitiv keine FCI-Papiere. Jammerschade! Trotzdem wuerde es mich interessieren, zu hoeren, wenn jemand sich der Cheyenne erbarmt. Liebe Gruesse, Gershom |
Hallo,
Hat die Cheyenne überhaupt Papiere? Es kann sein, dass sie keine FCI Papiere hat aber zB UCI Papiere. Oder von einen ander Klub herausgegeben Papiere ausser die welche von VDH Dortmund herausgegeben werden. Letty |
hündin im tierheim
cheyenne könnte C-Wurf vom dünnernthal sein, könnte vom alter passen! :wink:
|
Da von Cheyenne absolut nichts bekannt ist, was mit ihrem Zuechter zu tun hat, herrscht auch absolute Undeutlichkeit was moegliche andere 'Papiere' angeht. Wir tappen also nach wie vor im Dunkeln.
Gershom |
Papiere (von wem auch immer) sollten in so einem Fall doch wohl völlig egal sein. Hier geht es um den Hund !!!
Ralf :motz |
Rundumschlag
Ich habe lange überlegt, ob ich das Schreiben veröffentliche, aber ich kann nicht länger still sein bei all dieser phrasenklopperei.
Ich finde es sehr schade, dass nichts über ihre Herkunft bekannt ist. (Das beeinhaltet sowohl die Ex-Besitzer, als auch den Züchter, die sich hier nicht äußern) Wobei- es hat ja nicht jeder einen Internet-Zugang und nicht jeder TWH Besitzer ist hier aktiv. Auf der anderen Seite kann ich es auch verstehen, dass sich hier niemand dazu äußert, bei der zu erwartenden Herzlichkeit :krach: Viel schlimmer finde ich allerdings, dass keiner bereit ist, einem älteren Hund eine Chance zu geben und um Ausreden niemand verlegen ist. Quote:
Ne billige Zuchthündin gewünscht? Sorry, so kommt das rüber- weil, sobald bekannt war das es keine Papiere gibt, war Dein Interesse ziemlich schnell erloschen. Komisch. Die Begründung, Du möchtest etwas über die Vergangenheit erfahren ist verständlich, aber bei einem Tierheim-Hund kann man das nicht unbedingt zu erwarten. Warum muß Du etwas über die Linie oder die Ex-Besitzer erfahren? Übrigens wurde uns im Tierheim (nicht in diesem) gesagt, dass selbst wenn es Papiere für den Hund gibt, bekommt sie der neue Eigentümer nicht, außerdem sollten Tierheimhunde als aktiver Tierschutz kastriert sein. In wie weit das gemacht wird, sei mal dahingestellt. @ Marion: Hast Du irgendwas erreicht? Ich weiss ja, das ihr euch kümmert. @ Nicole: Schon mal da gewesen inzwischen? @ Ina: Wie haben eure Freunde sie denn ausprobiert? War wohl auch nichts. Leider kein weiterer Kommentar von euch. @ Nele: Hättest Sie gerne gehabt. Leider auch nichts mehr von Dir gehört. Schon mal um was gekämpft? @Dajka: Was war jetzt mit deiner Tante? @ all: usw. usw. usw. So- hoffe ich hab es mir jetzt mit jedem hier verdorben, aber ich find das wirklich nicht mehr schön. Laber Rhabaraber nix passiert. Jetzt verstehe ich die bettelnden Augen eines jeden Tierheimhundes und die große Enttäuschung bei jedem Besucher der kommt und geht. Jeder hier nimmt mit Worten anteil. Was ich leider vermisse sind Taten. Ach ja ich werde in Dortmund sein und ihr könnt dort alle auf mich einreden. Eigentlich freue ich mich ja auf euch. Trotzdem voll enttäuscht, Kerstin ps sorry an alle Schwätzer, die ich vergessen habe... :) |
Hallo Kerstin,
ich kann dich verstehen u. ich fühle mich selbst auch einbezogen in die Kritik. Aber selbst, wenn es wie eine billige Ausrede klingt: wir konnten einfach nicht mehr für die Hündin tun als darauf aufmerksam zu machen, dass sie im Tierheim auf ein neues Zuhause wartet. Wir haben auch hier bei uns immer wieder rasseinteressierte Menschen darauf aufmerksam gemacht, dass es auch TWHs in Tierheimen u. der Notvermittlung gibt. Aber allgemein sind alle nur an Welpen interessiert. Wir werden bei entsprechendem Interesse auch auf der Europasiegerzuchtschau darauf aufmerksam machen, dass es etliche erwachsene TWHs in Tierheimen u. in der Notvermittlung gibt. Gruß Marion |
Liebe Kerstin - ich habe allgemein und hoeflich um Information betr. Cheyenne gebeten und nicht um die Einschaetzung anderer betreffend meiner moeglichen Entscheidung. Darueber hinaus - und ich hoffe, das wirst Du verstehen - bin ich nicht gewillt, mich auf einen aggressiven Emailwechsel einzulassen. Ich werde mir in Zukunft wohl dreimal ueberlegen muessen, ob ich in diesem Forum eine unschuldige Frage publik machen oder eine Antwort auf Anschuldigungen geben werde.
Mehr als erstaunt, Gershom |
Hallo Gershom
Ehrlich gesagt, finde ich, hat Kerstin mit ihrer Kritik nicht so ganz unrecht, auch wenn sie es ziemlich "happig" ausgedrückt hat. Aber deine Art Antwort erinnert mich irgendwie an den berühmten "Stich ins Wespennest"... Auch ich bin ziemlich verwundert darüber, dass eure Absicht, eine Hündin aus einem Tierheim zu holen nicht von ihrem Wesen/Charakter und vielleicht noch Aussehen abhängig ist, oder von dem was ihr euch an Hund zutraut - sondern letztendlich von vorhandenen bzw. nicht vorhandenen FCI-Papieren. Natürlich ist es verständlich und auch völlig ok, dass ihr etwas über die Vergangenheit von Chayenne ausfindig machen wolltet, aber letztendlich, wenn sie vom Wesen her eigentlich ok ist, was sie ja anscheinend ist - wie du selbst gesagt hast - und/oder wenn sie dir zusagt, was spielt denn das für eine Rolle, ob sie Papiere hat oder nicht? Wohl die meisten Tierheimhunde haben weder Papiere noch eine bekannte Vergangenheit. Wenn ich einen Hund mit Papieren möchte, dann gehe ich zu einem Züchter. Wenn ich mir einen Hund aus dem Tierheim holen möchte, dann geht es mir um den Hund und darum, dass ich ihm ein "Zuhause" bieten kann. Das sind für mich zwei Paar Schuhe. Ich habe übrigens auch eine DSH-Hündin aus dem Tierheim, ich habe nicht mal nach Papieren gefragt... Natürlich ist es schlussendlich deine Entscheidung, die du mit dir selber vereinbaren musst. Aber - entschuldige - auch du hast auch nicht nur eine "unschuldige Frage" gestellt, sondern auch ein klares "Statement" - keine Papiere kein Hund - abgegeben. Und damit musst du auch mit Reaktionen rechnen. Wenn du das nicht möchtest, solltest du deine Entscheidungen für dich behalten. Dies soll meinerseits auch kein "aggressiver" E-Mail- bzw. Forumswechsel werden - das ist einfach meine persönliche Meinung. Gruss, Petra |
Petra - danke fuer Deine Email. Warum soll meine Entscheidung, einen WH aus dem Tierheim zu holen, nicht davon abhaengig gemacht werden koennen, ob er Papiere besitzt oder nicht?
Zur Information: zwei unserer Hunde (beide keine WHe) haben wir auch aus dem Tierheim geholt. Beide haben sie keine Papiere. Also, all die, die nun ihren Schlamm auf uns werfen, moechten doch bitte checken, wieviele ihrer Hunde aus dem Tierheim kommen. Danach bin ich gerne wieder bereit, ueber die Angelegenheit zu sprechen. Andernfalls ziehe ich mich mit dieser Email aus der Diskussion zurueck. Gershom |
Gershom, natürlich kannst du deine Entscheidung von Papieren abhängig machen, ich bewerfe dich deshalb auch nicht mit Schlamm. Ich bin einfach verwundert darüber und frage mich warum diese Papiere so wichtig sind...
Wie gesagt, auch ich habe eine Hündin aus dem Tierheim... Also darfst du gerne mit mir weiterdiskutieren... :mrgreen: Gruss, Petra |
Hallo Gershom, sorry wenn das ich agressiv klang (ich würde es offen und unhöflich nennen- und es ist meine Meinung/Eindruck, zu dem ich stehe). :stupido
Sollte ich was misverstanden oder falsch interpretiert haben tut es mir leid! Ich sehe aber auch, dass andere es genau so verstanden haben. Ich denke Agressivität hat hier nichts zu suchen (eher Mitleid dem Hund gegenüber). Wir haben 2 Hunde aus dem Tierheim und einen TWH ohne Papiere :mrgreen: Soviel dazu.... Ach ja, und es sollte jedes mal eine andere Rasse sein- haben uns um Tierheim verliebt und umentschieden, als wir den jeweiligen Hund, der es ja nicht sein sollte, gesehen haben. :love Danke Petra, Du hast es vielleicht ein bischen höflicher geschrieben :) Ich werde hier auch nicht über Papiere diskutieren. Alles was ich damit bezweckt habe, ist euch ein bischen aufzurütteln, und das ist mir offensichtlich gelungen. Jeder der bei seinem Namen nur kurz zusammengezuckt ist, hat an den Hund gedacht und wird es hoffentlich weiter tun (sie ist wieder präsent!). Weiterhin hoffe ich einfach, das die Hunde eben nicht im Tierheim landen und schon gar nicht so lange. Außerdem finde ich, wenn wir hier schon so eine Plattform haben, sollten wir sie auch nutzen und dafür sorgen, dass Cheyenne so schnell wie möglich ein gutes Zuhause findet. Jeder darf mit Taten helfen. Grüße Kerstin |
Hündin im Tierheim
Hallo,
Barnie ist mein 3. Second Hand Hund. Cheyenne konnte ich nicht holen, da meine eben das heft in der hand hat und ich zuhause keinen zoff wollte,ausserdem reagiert das tierheim aggressiv auf interessenten und vergrault diese. meine hündin verträgt sich ausserhalb ihres reviers mit hündinnen sehr gut,aber ich weiss nicht wie sie auf daer darauf intern reagieren wird. ich weiter au´f der suche aber ich kann niemanden zwingen. lebe grüße birgit |
Liebe Kerstin, Petra, Marion und Birgit - danke fuer Eure Reaktionen. Ihr duerft es mir glauben, dass wir es nur gut gemeint haben, die Sache jedoch auch gut anpacken wollten.
Meine bessere Haelfte und ich haben uns nach einigem Hin und Her doch entschieden, ein Welpen zu nehmen. Aber was geschieht nun mit der Cheyenne? Ich dachte, ich haette von jemandem gelesen, der sie notfallmaessig aufnehmen kann?! Gershom |
Ist inzwischen kastriert .
Kennt wohl keine Kinder bzw. es ist nicht bekannt wie sie auf Kinder reagiert. Haben am Freitag mal angerufen und infos geholt..... |
HALLO AN ALLE!
Ich habe das schöne Wetter am Mittwoch genutzt, um mal nach Elmshorn zu fahren und mich genauer über Cheyenne zu erkundigen. Erst mal näheres zu ihrer Vergangenheit: >Gezüchtet wurde sie von Andreas Frazcak (oder so ähnlich) >mit 14 mon. wurde sie von Andreas an eine Frau verkauft. Dieser wurde versichert, dass Cheyenne ohne weiteres alleine bleiben kann. Nachdem sich dies als falsch herausstellte, wurde Chey von ihrer Besitzerin weitervermittelt an eine Familie mit Kleinkindern (laut Aussage d. Tier- heims, wollte/konnte Andreas sie nicht zurücknehmen. >Der Aufenthalt im neuen Heim war kurz, ca. ein paar Wochen; da Chey zu stürmisch mit den Kids umging und die neuen Besitzer über keine Kenntnisse der Hundeerziehung verfügten. >Wieder Abgabe, diesmal Tierheim Itzehoe. Hier waren die Gegeben- heiten nicht von Vorteil für Cheyenne und sie wurde nach Elmshorn verlegt. Ich habe mich ausgiebig mit einer Pflegerin unterhalten und bekam von ihr alle Einzelheiten über Cheyenne. Ebenso zeigte sie mir das komplette, grosszügig angelegt und gestaltete Gelände. Cheyenne wohnt in einem Doppelzwinger mit einem Rotti-Mischlingsrüden zusammen. Es stehen ihnen zwei sehr schöne Innenräume mit Hundekörben und Decken zur Verfügung. Cheyenne hat mehrere Bezugspersonen, damit sie sich nicht zu sehr an Einen bindet. Zu mir war sie übrigens frei, kam an das Gitter, beschnüffelte mich ausgiebig und einen 'Kuss' bekam ich ebenfalls *richtig-stolz-bin*! Für ihre 5 1/2 Jahre sieht sie noch recht jung aus, vom Gebäude her normal und schlank. Auch ihr Verhalten deutet eher auf eine jüngere Hündin hin (viel Energie). Seit einiger Zeit ist sie kastriert. Wenn kein Besucherverkehr ist, hat Cheyenne mehrere Freilaufflächen zur Auswahl, immer in Kontakt mit anderen Hunden. Zusätzlich kommen Studierende von 'Canis' und arbeiten an der Erziehung mit ihr. Meiner Ansicht nach, hat sich dieses Tierheim sehr gut über die Rasse informiert und einiges an TW und auch Wolfswissen angeeignet. Cheyenne wird nur an erfahrene Hundeleute vermittelt werden, da bin ich mir sicher. Sollte dies länger dauern, glaube ich nicht, dass sie davon Schaden tragen wird; sie fühlt sich, wie ich das einschätzen konnte, sehr wohl dort. Schöne Grüße, Wulfin |
Hündin im Tierheim
Hi Dani,
das hast Du super-gut gemacht! Ach, wenn ich nicht schon 2 richtig Nette hätte.... Liebe Grüße Angelika |
:cheesy: *Küsschen-rüberschickt*
Danke Angie, ich freu mich wahnsinnig auf nächstes Wochenende!!! LG Dani |
Quote:
Die Züchter von Cheyenne sind hier eigentlich nicht erwähnenswert, zumal wir sie auch noch sehr gut kennen! :D >NO COMMENT< :cooldevil |
Quote:
Da aber manche Leute es immernoch nicht begriffen haben einen TWH zu verstehen,sondern es mehr um den Ruf des Züchters geht (Abstammung u.s.w.). Selbst aus einem solchen Tierschicksal wird hier ein Streitthema !!! Sehr gut...... :banghead :banghead :banghead :banghead :banghead Gruß , Euer Twister |
Hallo,
ich glaub, der Fairness halber muss hier mal was klargetsellt werden. Quote:
Quote:
Quote:
Jeder, der Andreas und Manuela kennt, weiß, das sie sich für ihre Hunde den A.... aufreissen. Aber nicht einer hat sich mal die Mühe gemacht, sie zu benachrichigen, traurig, traurig... (und bei den "alten Hasen" sind sie bestimmt nicht unbekannt). Warum ist Cheyenne nicht auf der Notvermittlungs-Seite des WOLFHUNDE-CLUB´S ??? - Ich habe Tanja Brinkmann jetzt mal eine Mail geschickt - kam vorher keiner mal auf die Idee ?? Wie wäre es mal für die Homepage-Besitzer und / oder Züchter unter Euch, auf Cheyenne hinzuweisen?? Tanja |
Hallo Tanja!
1. Tanja Brinkmann macht die Notvermittlung schon ewig nicht mehr. 2. Es gibt bisher keine Clubhomepage, also kann dort auch nichts veröffentlicht werden. 3. Bisher war angeblich nicht bekannt, wo Cheyenne herkam. Wenn es wirklich jemand vorher schon wusste, hat er es absichtlich verschwiegen oder er liest nicht wolfdog. org! 4. Die Notvermittlungen laufen, wie auch du wissen müsstest, hier bei wolfdog.org! Und bemüht haben wir uns ja wohl genug, Cheyenne zu vermitteln. Soweit ich weiß, geht es ihr momentan recht gut. Wenn Anfragen nach TWHs kamen, haben sowohl wir als auch die mir bekannten Züchter, auch immer wieder auf die älteren Tiere, die in Tierheimen od. einer Pflegestelle leben od. zu den Züchtern zurückgekommen sind, aufmerksam gemacht. Etliche TWHs sind auf diese Art vermittelt worden, ohne jemals hier auf dieser Seite zu erscheinen! Außerdem würde es mich mal interessieren, woher die plötzliche Erkenntnis von Cheyennes Herkunft stammt. Sie steht schließlich nicht erst seit gestern im Forum. Dann müsste ja jetzt auch ihr genaues Alter bekannt sein? Gruß Marion |
Super Klasse Leute (ihr wisst schon wen ich meine)!!!
Alles was ich wollte, ist Informationen einholen und etwas über Chey weitergeben. Ihr macht daraus gleich wieder eine Tragödie. Im Grunde ist mir sch... egal, woher Chey stammt, aber es waren Gerüchte im Umlauf, dass sie aus Hombergers Zucht wäre. Was ich geschrieben habe ist nur das was ich vom Tierheim habe. Ich bin jedenfalls sehr begeistert von der Hündin; für den richtigen Halter wird sie ein toller Begleiter. Von mir aus kann das aber ruhig noch dauern, da sie's im Tierheim richtig gut hat. Aber trotzdem danke, ihr habt tollerweise dazu beigetragen, dass wir jetzt alle wissen, was die Arme noch alles hat ertragen müssen. Ach so, bevor ich's vergesse: Wenn ihr in Kontakt mit Andreas steht, warum weiss er dann IMMER noch nicht über Chey Bescheid? Und zum mitschreiben: Ich habe hier NIEMANDEN verdammt, sondern nur Fakten genannt. Soweit ich weiss, habe ich nie Probleme mit Andreas und Manu gehabt!!! Gruss, Wulfin |
Seit ein paar Tagen wissen die beiden Bescheid - durch uns. Aber sie werden keine Möglichkeit haben Cheyenne zurück zu holen. Sie würde bei den eigenen Hunden wohl kein Fuß fassen können.
Das mit der Notvermittlung von Tanja wusste ich nicht - sorry dafür. Die Informationen das sie von Andreas ist stammt von wulfin. Tanja |
Hallo!
Cheyenne ist immer noch in Elmshorn. Ich habe gerade dort angerufen. Meine Gesprächspartnerin war sehr kurz angebunden. Sie sagte mir, es gehe Cheyenne gut und es hätten sich mehrere Interessenten gemeldet, die dann aber doch nicht gekommen seien. Ich wollte hiermit noch einmal an Cheyenne erinnern. Gruß Marion |
Cheyenne ist heute ausgewandert............. liegt jetzt unter meinem Schreibtisch mit 18 anderen Hunden um sich rum und schläft. Toller Hund.
Liebe Grüsse, Marian |
Ich hatte schon so was gehört. :wink:
Mit 18 Hunden??!! :Help_2 :D Alles Gute für Cheyenne und viel Spaß mit ihr! Gruß Marion |
Hündin im Tierheim
Hallo Marian,
ich freue mich riesig - und Yukon sich bestimmt auch. Liebe Grüße Angelika |
Quote:
Schön, von dir mal wieder was zu lesen - und ausgerechnet hier im TWH-Forum... Hatte schon gedacht, dich gibts gar nicht mehr... :mrgreen: Herzlich willkommen - und suuuuuper, dass Cheyenne jetzt bei dir ist!!! Bin grad auf dem Sprung in die Ferien - wir werden sicher noch öfters hier voneinander lesen... :wink: Liebe (Canister-)Grüsse :wink: Petra mit Xena und Roxy und Chester |
Hallo Marian,
auch ich find`s toll, mal wieder von Dir zu hören. Dein Rudel hat sich ganz schön vergrößert. Was macht Lucy-da ? Viele Grüße Bille mit Flicka |
Hallo Ihrs, vermisse euch auch alle!!!! Bin aber in Kürze wieder dabei...
@ Bille: Lucy ist jetzt IMMER da! Scotty auch! Schön mal wieder von dir zu hören! Cheyenne geht wirklich super, benimmt sich sehr anständig gegenüber allen anderen Hunden, läuft ohne Leine mit und orientiert sich prima an mir. Hat auch schon geschwommen und macht einen sehr entspannten Eindruck. Man kann auch sehen dass sie es gut hatte im Tierheim, gutes Gewicht, gute Pfellpflege und eben ungestresst.......... nach beinah 1 1/2 Jahren Tierheim, ganz schön! Der vierte Hund den ich ungesehen genommen habe, gefällt mir gut das so zu machen, auf jeden Fall weniger Chancen um enttäuscht zu werden. @ Angelika: Yukon ignoriert sie vollkommen. Das wird nochmal ne grosse Liebe! LG! Marian |
Einfach nur TOLL !!
Schön das Bandit´s Schwesterchen ein neues Zuhause hat! Wenn Sie genauso ist wie unser Dicker, dann ist sie eine tolle Wegbegleiterin für´s Leben! Ich werde Andreas und Manu gleich davon berichten! tanja |
Hi Marian,
schön von dir zu hören.Bettina hatte mir auch schon Bescheid gesagt (wolltest Du nicht einen Chihuahua ?). Na ja,Scotty und Lucy werden sie schon in die Lehre nehmen... Grüß mir Yukon und bis bald (sind auf dem Weg in die Slowakei). Michael und Ina |
Hallo Ina & Michael,
der Chihuahua steht aber immer noch auf der Liste, warte nur auf einen mit dichter Fontanelle ;-) Chey ist immer noch super, obwohl man bei TH-hunden ja erst nach ein paar Wochen den 'wahren' Hund sieht..... Bis jetzt ist sie sehr verträglich mit Hündinnen, Rüden, Welpen, meinen Katzen, läuft al seit dem 2. Tag ohne Leine mit, jagt nicht, spielt. Muss nur noch ein bisschen Manieren lernen wenns durch eine Tür geht (drängel drängel). Wenn ich dann die Info sehe die ich vom TH bekam (darf nicht ohne Leine denn ist ein Wolfshybride (!) und jagt, kann nicht mit anderen Hündinnen und nur manchmal mit Rüden) ist es nicht verwunderlich dass sie so lange im TH war. Vielleicht sollten Tierheime ihre -sehr gut gemeinten- Informationen ein bisschen mehr relativieren; ein im TH verträglicher und toller Hund kann sich in den richtigen Umständen als Terrorist entpuppen und andersum..... Yukon geht es auch ausgezeichnet, er ist wirklich SO ein toller Hund, wenn ich jeh einen Welpen nehme kommt er nur von euch!!! Bin euch wirklich noch jeden Tag dankbar. Liebe Grüsse! Marian |
Gruß von Timber
Hallo Marian!
Jetzt hab ich diese heisse uralte Diskussion über Cheyenne auch mal gefunden, und muß doch nochmal abschliessend was hier hereinschreiben :-) Immerhin kenne ich sie auch etliche Monate aus dem TH und dann bei Dir live vor Ort in der Gruppe, ist schon lustig was hier alles geschrieben wurde und wie sie eingeschätz wurde. Ich sag nur: Begleitbogen!! Und bei Dir hat sie ja nun echt ein Traumleben, und wie ich weiß inzwischen ja auch den Yukon fest im Griff ;-) Timber macht sich übrigens prima, hat durch Cavom wieder gut zugenommen und ist inzwischen richtig dick mit meiner ollen Hirtenhündin verbandelt. Ihn ganz in die Gruppe hier im Haus zu bringen ist noch etwas kritisch, aber das schreib ich die Tage mal ausführlich in ner Mail. Murphy hat jedenfalls im Moment die Nase voll von Tschechen, erst wurd er dauernd von Yukon gebügelt, wieder in Bad Br. ereilt ihn das gleiche Schicksal nun mit Timber :-) Aber bisher alles ohne Schrammen, und langsam gewöhnt er sich dran... So, dann mal lieben Gruß nach NL und bis die Tage per Mail! Tim(ber) |
All times are GMT +2. The time now is 03:10. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org