Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Sangria Passo del Lupo (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=7036)

Torsten 12-11-2007 19:02

Sangria Passo del Lupo
 
Quote:

Hey,
hat dieses Mal einer Fotos von Sangria gemacht????
...das ist doch der Mutara-Sprößling...
Dieser Hund ist als TWH registriert ? Man sollte vielleicht doch umdenken und auf die Reinrassigkeit des TWH sch.... . In ein par Jahren sind die Züchter die den TWH rein halten hinterm Mond . Und so was wird in dem Ursprungsländern geduldet ...... :evil:

michaelundinaeichhorn 12-11-2007 19:38

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 110846)
Dieser Hund ist als TWH registriert ? Man sollte vielleicht doch umdenken und auf die Reinrassigkeit des TWH sch.... . In ein par Jahren sind die Züchter die den TWH rein halten hinterm Mond . Und so was wird in dem Ursprungsländern geduldet ...... :evil:

Nein wird es nicht, aus diesem Grund sind sie ja nach Italien ausgewichen.

Das Ganze wurde bereits im April im Englischen Forum diskutiert. Kurze Zusammenfassung: Passo de Lupo hat die Hündin Alaska registrieren lassen, angeblich stammt sie aus alten tschechischen Linien - leider kennt die aber in Tschechien niemand. Von dieser Hündin stammt Sangria Passo de Lupo. Es wird angenommen das Alaska ein Mutara ist, der Züchter scheint noch einen weiteren zu besitzen. Die Nachkommen dieser Mutaras laufen als normale TWH unter Passo de Lupo. Der Besitzer des Zwingers ist nicht nur mit Abstand der größte Züchter sonder ist außerdem im Clubvorstand und in der Zuchtkommision. Diese Geschichte ist nicht bewiesen, allerdings ist Passo de Lupo in "sehr gutem Kontakt" mit zwei der Mutarabefürworter die damals wegen der ganzen Sache aus dem Tschechischen Club ausgetreten sind und nach allem was im Englischen Forum auch von Italienern geschrieben wurde und nach Informationen die ich privat aus Italien bekommen habe ist es schon sehr wahrscheinlich, vor allem wenn man sich die Bilder anschaut. Man sollte sich zumindest sehr gut überlegen welchen Hund aus Italien man zum Decken nimmt oder evtl. kauft.

michaelundinaeichhorn 12-11-2007 20:49

Hier ist der Link zum Englischen Strang, http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5731
er ist auch ganz unterhaltsam im Bezug zu dem ansonsten hier die letzten Tage diskutiertem Thema.

Ina

Torsten 12-11-2007 23:00

Danke Ina , ich hoffe nur , das sich die Tiere ( Linie ) nicht zu schnell ausbreitet . Anleitungen für solchen Mist haben hier ja schon ansatzweise statt gefunden .

Torsten

z Peronówki 13-11-2007 03:51

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 110884)
Danke Ina , ich hoffe nur , das sich die Tiere ( Linie ) nicht zu schnell ausbreitet . Anleitungen für solchen Mist haben hier ja schon ansatzweise statt gefunden .

Leider sieht es nicht so schon aus... Es ist in Italien kein Geheimniss mehr...

Nachdem es verboten wurden in Tschechien die Mutaras zu zuchten, haben die Leute ein Ausweg gefunden... Ave Lupo Mutara von Jidrich Jedlicka wurde in Italien als 'Alaska' ins Register eingetragen... Sie wurde mit Lion Passo del Lupo gedeckt. Der Rude wurde wegen grossen Agresivität von der Besitzerin wegegeben. Auf einer Ausstellung hat er zusatzlich die Besitzerin von Tajga Passo del Lupo schwer gebissen (daruber befindetet sich ein betreffendes Thema auf der italienischen Forum). Dem Zuchter war es egal - er hat dem Wurf 'S' Passo del Lupo gemacht und danach wurde der Hund eingeschläfert...

Die Welpen hat er nicht uber Internet verkauft, sondern an andere 'Mutara Leute' abgegeben. Ave Lupo Mutara aka 'Alaska' und Selly Passo del Lupo besitzt Jindrich Jedlicka, Seiko Passo del Lupo ist im Besitz von Petr Malasek und Sam Passo del Lupo is bei Jedlickas Bekannte - Jana Konečná. Alle aus Tschechien. Drei Welpen sind offiziel beim Passo del Lupo, aber um einem, soviel ich weiss, kummert sich der Vorsitzende von dem Italienischen TWH Klub der auch sehr gute Kontakte bei ENCI hat... (alles klar, oder?)

Und es wird weiter gehen.. Wieso? Es ist immer schwieriger fur viele Leute die TWH zu verkaufen... Mit Mischlingen mochte man viel Geld verdienen... Jede mochte doch einem WOLF haben... Also es bietet gute Verdienstmoglichkeinte - Wolfmischlinge mit Papieren, oder?

Was aber komisch ist... Der Mutara Versuch wurde als "Versuch dem Exterier und Gesundheit beim TWH zu verbessern"...
Sorry, aber jetzt ist es nur ein Witz... ;) Jeder der einer von dem S- Passo del Lupo gesehen hat weisst, daß dieser Versuch fehlgeschlagen ist... Jeder normalle Zuchter wurde hier den Experiment schon abschliessen...
Diese Hunde sehen nicht wie TWH aus. Sie haben auch fast garnicht "wolfisches" an sich... Es gibt viel mehr ECHTE TWH, die viel wolfischen aussehen als diese Mischlinge...
Keine Ahnung was bei Muteras schiefegagengen ist... Vielleicht liegt es an Lupina - der amerikanischen Wolfin, die benutzt wurde? Und deshalb statt "neuen" TWH hat man bei Mutara Hunde bekommen, die mehr wie Saarloos oder Husky-DSH-Mixe als TWH aussshen? Vielleicht liegt es am Armin - the DSH-Mix dem man mit Lupina verpaart hat? Er war kein echter DSH und vielleicht wiederspiegelt sich gerade bei Mutaras und ihren Nachkommen aus dem 'S'-Wurf Passo del Lupo der Einfluss von anderen Hunderassen, die Armin in Ader hatte ...?

Auf jedem Fall versuchen beide Klub (in CZ und SK) etwas damit zu machen... Es gibt ein paar interessante Ideen... Man versucht das auch mit FCI zu klären... Wir werden sehen, was daraus kommt...

Auf jedem Fall muss man wirklich aufpassen wo man jetzt Welpen kauft...

Mutaras sind fur mich jetzt Hunde fur Idioten... 8) Es lohnt sich einfach nicht so viel Geld auszugeben - auch wenn man Gluck hat, und die Welpen dem Character von Lion nicht vererben werden, sehen diese Mischlinge ganz uninteressant aus... genauso wie viele Husky-Deutscher Schäferhund-Mischlinge...

timber-der-wolf 13-11-2007 09:05

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 110846)
Dieser Hund ist als TWH registriert ? Man sollte vielleicht doch umdenken und auf die Reinrassigkeit des TWH sch.... . In ein par Jahren sind die Züchter die den TWH rein halten hinterm Mond . Und so was wird in dem Ursprungsländern geduldet ...... :evil:



Siehst Du Torsten, genau das und das was Margo geschrieben hat, ist nur das Wenige, was offiziell ans Tageslicht kommt. Ich bin überzeugt, das da schon wesentlich mehr, auch in den Ursprungsländern und nicht nur in Italien, gelaufen ist.

Und genau deswegen war und bin ich dafür, dass man darüber kritisch, offen und ehrlich informiert, schreibt und diskutiert. *zensiert*

Es ist doch schon fast ein offenes Geheimnis, dass in einigen Nachbarländern am TWH leider seit längerem "rumgebastelt" wird, wie auch Margos Beitrag belegt - schade eigentlich.

michaelundinaeichhorn 13-11-2007 09:26

Na dann lies Dir mal den englischen Strang durch dann verstehst Du vielleicht besser was die anderen meinen.

Das Thema Einkreuzung von Mutaras betrifft die Rasse TWH direkt und die Publikmachung verhindert das heimliche Einkreuzen, das Verbreitenlassen von der Mär der ach so gezielt gezüchteten und problemlosen Amerikanischen Wolfshunde zusammen mit Ratschlägen für den Import erleichtert höchstens das weitere Einkreuzen.

Es wurde nie auch nur angedacht eine Diskussion über heimliche Einkreuzung oder sonstige Eingriffe bezüglich der TWH nicht mehr zuzulassen, es kann nur nicht mehr über *zensiert* uns Co diskutiert werden, was ist daran so schwierig zu verstehen? Und nehme Dir vielleicht mal ein paar Minuten Zeit und denke über die wirkliche Motivation der *zensiert*halter nach.

Wenn Du unbedingt über Hybridenbeschaffung und Hybridenhaltung diskutieren möchtest gehe in ein Hybridenforum, Du kannst nicht erwarten das in einem privaten TWH-Forum dafür Platz zur verfügung gestellt wird.

Und im Übrigen wurde die Diskussion meiner Ansicht nach zu Recht beendet und hat hier in diesem Strang auch nichts verloren.

Ina

Alpharanger 13-11-2007 09:46

Morgen.
Jetzt weis ich endlich was ihr immer mit der Mutara Line meint.
Ich habe mich in Stuttgart nur über die Saarloosmaske gewundert und das die Hund immer separat standen.
Das einzigste mal wo man den Hund frei sah war, als er im Ring stand.
Zudem Fand ich den Besitzer sehr schleimig (was nichts zur Sache tut).
Aber wenn ich einen klaren Kommentar zu den Hund sagen soll, muss ich sagen: gefällt mir nicht und sieht von der Maske her aus wie ein Saarloos.
Kein Hund der mir gefallen würde.

Aber jetzt mal ne Frage.
Wenn die zwei Clubs CZ u. SLk etwas gegen die Mutaras ans laufen gebracht hat.
Wieso dürfen sie dann an offiziellen VDH/FCI Ausstellungen starten?
Oder wird da erst noch etwas angestrebt?

MfG Chris

michaelundinaeichhorn 13-11-2007 09:54

Hallo Norbert,

das Kompliment kann ich Dir zurückgeben, offensichtlich verstehst Du nicht mal ansatzweise wovon hier alle reden und wenn Du nicht beleidigend werden willst solltest Du halt keine Beleidigungen schreiben.

Aber wie schon gesagt hat das hier in diesem Strang eh nichts verloren und offensichtlich ist es die Mühe mit Dir nicht wert. Ich werde den anderen hier eine weitere Fortführung ersparen und hoffen das Torsten genauso schlau ist;-)

Ina

Hallo Chris,

es gab ein Treffen in der Slowakei auf dem über weitere Maßnahmen beraten wurde. Da verhindert werden muß das immer wieder heimlich Mutaras eingeschleust werden aber die Registrierung von Hunden zur Erhaltung der genetischen Vielfalt ja prinzipiell sinnvoll ist ist es vermutlich nicht so einfach, zumal dabei ja ein drittes Land betroffen ist und Fabio Caselli wohl nicht nur die Zuchtkommission des italienischen Clubs ist sondern wohl auch gute Beziehungen zur ENCI bestehen. Sangria Passo de Lupo hat offizielle ENCI-Papiere und gilt somit als TWH und kann als solcher ausgestellt werden.
Sowohl in der Slowakei wie auch in Tschechien wurden die Mutaras wieder aus dem Register gestrichen und zwar auf FCI-Ebene. Um Sangria aus dem Verkehr zu ziehen müßten die Papiere wieder eingezogen werden, dazu muß aber denke ich nachgewiesen werden das es sich nicht um einen TWH handelt.

Es dürfte aber schwierig sein nachzuweisen das es sich um Mutaras handelt da die Eltern derselben im Besitz von Mutarabefürwortern sind. Ich glaube nicht, das die FCI einen Gentest bei einem Wolf und einem papierlosen Schäferhund anordnen kann wenn die Besitzer dies nicht freiwillig zulassen.
Letzendlich kann man aber denke ich nachweisen wenn ein amerikanischer Wolf eingekreuzt ist und die ENCI hätte die Möglichkeit einen Gentest bei Alaska und Sangria anzuordnen.
Die Ursprungsländer sind aber dran und ich hoffe das sie letzendlich Erfolg haben werden.

Ina

Dajka 13-11-2007 10:20

Hallo Ina,
Dass hoffe ich auch sehr!
Petra hat ein paar Fotos vom Richten der Rüden gemacht, mit der Kamera von Tina und Thomas.
Gruß Birgit

Silence 13-11-2007 10:56

Hallo,
wäre es dann nicht grundsätzlich sinnvoll einen DNA-Nachweis für alle Hunde die rein über die Phänotypenbestimmung in die Zucht sollen, zu verlangen ?
So können wenigstens die direkten Eltern in die Bewertung mit einbezogen werden. Mischungen mit Saarloos oder Malamuten - so wie hier schon einmal angesprochen - hätten es dann ein klein wenig schwieriger über diese Phän.-TB in die Zucht zu gelangen.

Wenngleich ich auch eingestehen muß, das das ganze ad absurdum geführt wird, wenn man sieht das dieser Sangria ein Excellent 1 erhalten hat.
Dieses Prädikat sollte nur einem wirklich excellentem Vertreter seiner Rasse zuerkannt werden.

Vl. wäre ein Ansatz dieser Art jedoch sinnvoll um - wenn nicht schon geschehen - auch einmal Länderübergreifend darüber zu diskutieren.
Grüße Uschi

timber-der-wolf 13-11-2007 11:12

Quote:

Originally Posted by Silence (Bericht 110931)
Hallo,

Quote:

Originally Posted by Silence (Bericht 110931)
wäre es dann nicht grundsätzlich sinnvoll einen DNA-Nachweis für alle Hunde die rein über die Phänotypenbestimmung in die Zucht sollen, zu verlangen ?


Das wäre mit Sicherheit sehr sinnvoll, da über die Phänotypbestimmung ansonsten alles möglich in die Rasse kommt. Aber das müsste dann wirklich länderübergreifend erfolgen.

P.S.
Es gib bereits außerhalb des VDH Rassehundeverbände, die für die von ihnen betreuten Rassen diesen DNA-Nachweis von den Elterntieren sogar vor der Genehmigung eines jeden Deckaktes verlangen. Wäre der VDH, zumindest vielleicht die TWH-Züchter, nicht gut beraten ähnliches in Erwägung zu ziehen, so zu sagen als Vorreiter?

Silence 13-11-2007 11:25

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 110937)
P.S.
Es gib bereits außerhalb des VDH Rassehundeverbände, die für die von ihnen betreuten Rassen diesen DNA-Nachweis von den Elterntieren sogar vor der Genehmigung eines jeden Deckaktes verlangen. Wäre der VDH, zumindest vielleicht die TWH-Züchter, nicht gut beraten ähnliches in Erwägung zu ziehen, so zu sagen als Vorreiter?

Dies gibt es schon seit Jahren innerhalb des VDH´s. Auch dort sind Rassehundezuchtvereine, die ihren Züchtern nicht das notwenige Vertrauen entgegenbringen und von allen Zuchttieren einen DNA-Nachweis verlangen.
Und bei Wurfabnahmen wird selbiger auch von allen Welpen genommen ;-)
Grüße Uschi

Yvonne 13-11-2007 11:30

Tschuldigung, dass ich mich einmische ... geht es um diesen Rüden?
http://www.wolfdog.org/drupal/de/gallery/subcat/1/7853/
Wo bitte sieht der wie ein SWH aus?
Sorry for OT, wollte ich nur mal anmerken ;-)

timber-der-wolf 13-11-2007 11:31

Quote:

Originally Posted by Silence (Bericht 110939)
Dies gibt es schon seit Jahren innerhalb des VDH´s. Auch dort sind Rassehundezuchtvereine, die ihren Züchtern nicht das notwenige Vertrauen entgegenbringen und von allen Zuchttieren einen DNA-Nachweis verlangen.


Hallo Uschi,
ich gestehe, dass ich nicht wußte, dass es auch beim VDH angeschlossene Vereine gibt, die das so handhaben. Finde ich ehrlich gesagt super.
Was spräche also dann dagegen, ähnliches bei der TWH-Zucht einzuführen?

timber-der-wolf 13-11-2007 11:34

Quote:

Originally Posted by Yvonne (Bericht 110940)
Tschuldigung, dass ich mich einmische ... geht es um diesen Rüden?
http://www.wolfdog.org/drupal/de/gallery/subcat/1/7853/
Wo bitte sieht der wie ein SWH aus?
Sorry for OT, wollte ich nur mal anmerken ;-)

Die SWH, die ich bisher kennenlernen durfte, sahen anders aus! Da gebe ich Dir Recht.
Aber einer sieht halt das, der andere jenes.;-)
Ich finde, der sieht weder wie SWH noch wie TWH aus, geschweige einem Wolf ähnlich.

Spike 13-11-2007 11:46

Hallo,

wenn einer der Vereine dem VDH angeschlossen ist, und die Rassebetreuung vom VDH bekommt kann ein DNS-Test eingeführt werden. Aber ich glaube nicht daß der VDH dies einführt solange sie die Rassebetreuung inne haben, da dies dann für alle unbetreuten Rassen gelten müsste, und das wäre ein kaum zu bewältigender Aufwand.

Aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis der VDH die Rassebetreuung abgibt.

Grüße an alle
Thomas

Torsten 13-11-2007 12:51

Quote:

wenn einer der Vereine dem VDH angeschlossen ist, und die Rassebetreuung vom VDH bekommt kann ein DNS-Test eingeführt werden. Aber ich glaube nicht daß der VDH dies einführt solange sie die Rassebetreuung inne haben, da dies dann für alle unbetreuten Rassen gelten müsste, und das wäre ein kaum zu bewältigender Aufwand.
Wäre es nicht , wenn man einen TA des Vertrauens oder aus einem der Clubs damit beauftragen würde . Zum anderen sehe ich es nicht so , gerade beim TWH wo doch kein VDH Richter oder Rasseverantwortlicher durchblickt . Da die Rasse noch sehr jung ist , bisher auch noch nicht so bekannt und eben die verantwortlichen Leute beim VDH /FCI keine oder nur wenig Ahnung von ihr haben ( siehe immer wieder die Bewertungen auf VDH Ausstellungen - jüngstes Beispiel Stuttgard ) , würde es schon Sinn machen und den von dir erwähnten Aufwand rechtfertigen . Das bei der Phänotypbestimmung offensichtlich was im Argen liegt , beweist es um so mehr , das ein Hund ( in D ) als TWH anerkannt worden ist , der sichtbar eine Kreuzung mit nordischen Rassen ist . Die Besitzerin so frech war und ihn anerkennen lassen hat . Du siehst es ist langsam an der Zeit gemeinsam ( auch international ) gegen solche Scheiße vor zu gehen . Ich denke , auch wir hier in D haben eine Verantwortung unserer Rasse gegenüber - es kann nicht nur Sache der Ursprungsländer sein - also sollten wir gemeinsam mit anderen Ländern bei den entsprechenden Stellen protestieren . Öffentlich machen der Proteste kann sich auch der ENCI nicht leisten . Wir als Züchter zahlen dem VDH genug Geld , das wir unter ihm züchten dürfen , die Gegenleistungen sind sehr mäßig , jetzt ist es an der Zeit das sich der VDH und auch der FCI für die erbrachten finanziellen Leistungen von uns mal ins Zeug legt . Es heißt doch immer so schön , alles für den Hund !

Die Einführung eines DNA Test ist da nur mehr als gerechtfertigt !!!!

Und noch was , wenn es so ist wie du schreibst Margo , sollten diese Tiere hier in der Datenbank nicht erscheinen , ich dachte es geht um TWH und nicht um Mischlinge entstanden aus einem dt.Sch Mischling und einer am. Wölfin .

Steffen 13-11-2007 13:16

Im letzten Telefongespräch mit Herrn Freimuth, habe ich ihm die Problematik mitgeteilt und vorgeschlagen, dass solange es in D keinen Spezialzuchtrichter für die Rasse gibt, ein erfahrener Züchter bei der Phänotypbestimmung dem Richter zur Seite gestellt wird.
Mein Vorschlag wäre es, hier gemeinsam jemanden zu solchen Phänotypbestimmungen zu delegieren und die Kosten über die Clubs zu tragen.
Besser wäre es, wenn beide Clubs wieder zusammenarbeiten und eine baldige gemeinsame VDH-Aufnahme anstreben. Dann kann man nicht nur Phänotypbestimmungen und Zuchtzulassungsveranstaltungen durchführen, sondern auch Körungen einführen und ganz dringend einen deutschen Spezialzuchtrichter ausbilden. Das würde ganz sicher der Rasse in D enorm viel nützen.

michaelundinaeichhorn 13-11-2007 13:35

Hallo,

mit dem Thema Mutara und wie man (gerade auch international) damit umgeht, werden wir uns morgen abend hier in der Slowakei mit den hiesigen verantwortlichen Clubleuten eingehend beschäftigen.
Wenn gewúnscht kann ich mitteilen was oder ob etwas dabei herausgekommen ist.
Die slowakische Tastatur kennt manche Buchstaben nicht.


Grúß aus der verschneiten Niederen Tatra und dovideňa,

Michael


Und nochmal fúr Norbert:

Weißt Du nun wieso man hier etwas allergisch diesen Hybriden (ich nehme mal die populäre Beschreibung dieser Tiere) gegenúber ist, die unter der Tarnung sogenannter Selektion als amerikanische- und kanadische Wolfshunde oder sonstirgendwas verkauft werden.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis TWHs mit solchen Tieren "aufgemotzt" werden.
Ich muß mich revidieren, vielleicht sind es doch nicht nur Irre, sondern auch clevere Geschäftsleute (wie Caselli) die solche Mischlinge getreu dem Motto wie úber dem großen Teich úblich, je hoher der Wolfsprozentanteil desto teurer, verkaufen.

Torsten 13-11-2007 13:46

Quote:

Hallo,

mit dem Thema Mutara und wie man (gerade auch international) damit umgeht, werden wir uns morgen abend hier in der Slowakei mit den hiesigen verantwortlichen Clubleuten eingehend beschäftigen.
Wenn gewúnscht kann ich mitteilen was oder ob etwas dabei herausgekommen ist.
Hallo Micha
es wäre gut wenn du uns auf dem Laufenden halten kannst . Ich bin jetzt einfach mal so unverschämt und behaupte , das es hier auch von den meisten ehrlichen Leuten an Unterstützung nicht mangeln soll . ( von mir auf jeden Fall )

Ich wünsche gutes Gelingen

michaelundinaeichhorn 13-11-2007 13:59

Hallo Torsten,

da ich denke da wir hier fast alle an einem Strang ziehen, mache ich das einfach so.

Michael

Torsten 13-11-2007 14:06

oky doky , ich drücke die Daumen das was raus kommt .

Heiko 13-11-2007 16:06

Quote:

Originally Posted by Margo (Bericht 110910)
Leider sieht es nicht so schon aus... Es ist in Italien kein Geheimniss mehr...

Die Welpen hat er nicht uber Internet verkauft, sondern an andere 'Mutara Leute' abgegeben. Ave Lupo Mutara aka 'Alaska' und Selly Passo del Lupo besitzt Jindrich Jedlicka, Seiko Passo del Lupo ist im Besitz von Petr Malasek und Sam Passo del Lupo is bei Jedlickas Bekannte - Jana Konečná. Alle aus Tschechien. Drei Welpen sind offiziel beim Passo del Lupo, aber um einem, soviel ich weiss, kummert sich der Vorsitzende von dem Italienischen TWH Klub der auch sehr gute Kontakte bei ENCI hat... (alles klar, oder?)

Und es wird weiter gehen.. Wieso? Es ist immer schwieriger fur viele Leute die TWH zu verkaufen... Mit Mischlingen mochte man viel Geld verdienen... Jede mochte doch einem WOLF haben... Also es bietet gute Verdienstmoglichkeinte - Wolfmischlinge mit Papieren, oder?

Alles Maffiosis...:twisted:

Für alle die nicht so richtig wissen worum es geht - hier der Link zum Mutara-Thread:
http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1216

Heiko 13-11-2007 23:30

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 11932)
Der Begriff oder die "Rasse"" Mutara ist neu für mich. Wo finde ich etwas darüber auf der wolfdog-Seite oder kann mir jemand dazu etwas schreiben?

Vielen Dank.

Christian

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 11935)
Nicht das mich jemand falsch versteht. Spannend finde ich es schon, wenn jemand sich zutraut Hybriden zu "züchten". Nur wenn es unter dem Deckmantel einer anerkannten Hunderasse geschieht, dann kann das nur sein, wenn sich alle die Rasse betreffenden Vereine bzw. zumindest die Ursprungsvereine in Tschechien und der Slovakei einig sind. Wobei die deutsche Zucht zwischenzeitlich auch sehr schöne und charakterlich gefestigte Tiere ausweist.

GRüße an alle

Christian

Alles paletti ! :twisted:

PBH 13-11-2007 23:55

Hallo Heiko,

diese Zitate stammen doch aus 2004? Monate später hat er sich noch weiter nach dem Mutara-Projekt erkundigt. Neben den Anfragen und seinen schlauen Sprüchen, auch im englischem Forum,die seinen Beliebtheitsgrad nicht unbedingt gesteigert haben, meinte ich auch herauslesen zu können, das die Einkreuzung von frischem Wolfsblut der Rasse TWH gut tun würde. Wenn man sich das Foto des für Myla verwendeten Deckrüden aus dem Passo del Lupo - Zwinger ansieht, könnten vielleicht Zweifel an einem reinrassigen TWH entstehen. Allein die Haarlänge gleicht eher der eines Lang-Stockhaar Schäferhundes.

Hast du das gemeint?

Gruß
Heinz

Heiko 14-11-2007 00:46

Hallo Heinz, nein, damit hat es nichts zu tun. Ich gehe davon aus, dass Grey Wolf Passo del Lupo schon reinrassig ist - da es mir aber fern liegt, für diesen Zwinger (wovon ich im übrigen nichts halte) irgendwelche Garantien herauszugeben, halte ich mich entsprechend kurz.:rock_3 Wie du sicherlich schon erkannt hast, ging es mir darum den Lesern (in dem Fall (Zitate "hanniinadina" - usw.) einen Rückblick über Scheinheilige zu vermitteln. ;-)

Gruss

PBH 14-11-2007 01:11

Hallo Heiko,

als ich die Beiträge zu diesem Thema vor einigen Jahren gelesen hatte, hat es erstmal mein Interesse am TWH schwinden lassen. Da auch der Vorwurf, zum besagten Züchter geäußert wurde sogar Papiere zu fälschen (zumindest bei Alaska alias Ava), kann es leider bei der Größe des Zwingers immer möglich sein, daß Mutaras in der weiteren Zucht, bewußt oder durch sog. Deckunfall, den zukünftigen Haltern untergeschoben wurden.
Gruß
Heinz

Alpharanger 14-11-2007 01:21

Was mir grad eingefallen ist und evtl. nicht mal so unwichtig sein könnte:
Der Besitzer von Sangria hat sich bei der Schau immer im Hintergrund gehalten bis das richten der TWH`s begann.
Dann hat er sich direkt am Ringeingang aufgestellt so das der Richter immer ihn und seinen Hund sah (was durch seine Kleidung noch unterstütz wurde und am Samstag eher der Besitzer als der Hund gerichtet wurde :lol:).
Am Samstag hat da keiner von uns drauf geachtet.
Aber am Sonntag hat sich erst Divo dazu gestellt worauf der Beisitzer von Sangria sich etwas gestört sah. Dann kam ich mit Arandil noch dazu und da war er dann überhaupt nicht mehr begeistert.
Letztendlich hat der Richter vor dem Richten schon alle drei vergleichen können bevor das richten überhaupt los ging.
Und am Sonntag hat er ja nur ein Gut eingefahren.
Das sollte man mal bei weiteren Schauen weiter beobachten und die Rüden der Jugendklasse daneben aufbauen.
Vieleicht bekommt Sangria dann noch mehr weniger gute Ergebnisse:rock_3
Weil ich finde das ein TWH anders aussieht und der Richter so schon mal schön vergleichen kann :lol:

michaelundinaeichhorn 14-11-2007 09:29

Ich denke, das hat leider damit nichts zu tun. In Offenburg wurde einmal ein TWH BOB der extrem viel anders als alle anderen aussah. Und Richter, die mehr die Art des Ausstellens bewerten gibt es auf den großen Schauen leider zu genüge. Es liegt denke ich einfach daran das die Richter bestenfalls eine vage Ahnung haben wie die Rasse eigentlich aussehen sollte und dann einen Hund nehmen der ihnen am besten gefällt. Es gab schon recht kuriose Richterberichte: "die Augen sind zu hell, der Schwanz zu kurz, der Hund schiebt nicht von hinten." "Alle Hunde sind falsch gewinkelt" über Lautsprecher als Bemängelung des Richters hat mir persönlich am besten gefallen. Wenn alle Hunde von 40 falsch gewinkelt sind hätte ich als Richter glaube ich noch mal einen kurzen Blick in den Standart geworfen.

Ina

valentina 14-11-2007 10:13

HTML Code:

Alles Maffiosis...:twisted:
I'm sorry,
aber es ist nicht korrekt!
wir sind nicht alles Mafiosis, :eviltongue
die eine von uns an diesen Hund glauben!
auf englisch schreibe ich besser, traurig für mein Unrecht

michaelundinaeichhorn 14-11-2007 10:14

Quote:

Originally Posted by Silence (Bericht 110931)
Hallo,
wäre es dann nicht grundsätzlich sinnvoll einen DNA-Nachweis für alle Hunde die rein über die Phänotypenbestimmung in die Zucht sollen, zu verlangen ?
So können wenigstens die direkten Eltern in die Bewertung mit einbezogen werden. Mischungen mit Saarloos oder Malamuten - so wie hier schon einmal angesprochen - hätten es dann ein klein wenig schwieriger über diese Phän.-TB in die Zucht zu gelangen.

Die Registrierung war soweit ich weiß dazu gedacht in Rassen die aus lokalen Gebrauchsrassen entstanden sind zum Vergrößern der genetischen Vielfalt Vertreter ohne Papiere einkreuzen zu können. Bspl. sind z.B. die Deutschen Spitze oder die Österreichischen Pinscher. Eine Bestimmung der Eltern bringt einen da nicht weiter weil schon diese keine Papiere haben.

Absurd finde ich es das der VDH keine DNA-Bestimmung zuläßt wenn man das möchte. Eine registrierte reinrassige Hündin hat diesen Test verweigert bekommen und deshalb nur die üblichen Registrierpapiere ohne Eltern. Für mich nicht nachvollziehbar weil wichtige Informationen die hätten belegt werden können nicht aufgenommen wurden. Ich kenne andere Fälle wo es wichtig wäre den HD-Grad der Eltern nachvollziehen zu können (im VDH ausgewertet), sie stehen aber nicht in den Registrierpapieren.

Die von mir angesprochenen DNA-Nachweise von Wolfsunterarten sind in normalen DNA-Labors nicht machbar und sind auch andere als die normalen DNA-Tests.

Ina

michaelundinaeichhorn 14-11-2007 10:18

Quote:

Originally Posted by valentina (Bericht 111093)
Quote:

Alles Maffiosis...:twisted:
I'm sorry,
aber es ist nicht korrekt!
wir sind nicht alles Mafiosis, :eviltongue
die eine von uns an diesen Hund glauben!
auf englisch schreibe ich besser, traurig für mein Unrecht

If you prefer to give a statement in English we could translate it for you.
I personally would be interested if you believe this dog ist purebred or if it is good for the breed to cross Mutaras into it.
And it would be nice to know who you are, there are only very few contacts to Italy.

Ina

Heiko 14-11-2007 14:20

Quote:

Originally Posted by valentina (Bericht 111093)
I'm sorry,
aber es ist nicht korrekt!
wir sind nicht alles Mafiosis, :eviltongue
die eine von uns an diesen Hund glauben!
auf englisch schreibe ich besser, traurig für mein Unrecht

Mit Mafiosis waren die von Margo genannten Personen gemeint. Scheinbar hast du das nicht richtig verstanden - sorry. :p

valentina 14-11-2007 14:45

Alles ist alles......

Lilith 14-11-2007 18:06

dear valentina,

i write this to you, but it's ment for every other reader, too:

a short time ago i said goodbye to this forum 'cause of differences on this board and the development the breeding of CSW took. but now i think it's a good moment to give my two pence:
i don't think heiko ment to pick up a fight with "alles mafiosis". what he wrote was maybe a bad sense of humor, maybe black humor or just sarcastic. i understand that perhaps you feel sore about that, but he gave you an explenation whom he ment and said "sorry" for his mistakable words.
so plz don't be annoyed, the last thing a breed needs in such a strange situation like this is lack of comprehension and more clash's between the owners / breeders. we all should use our energy to defend the breed against
"intruders" instead of fighting against each other.

best regards,
eva



liebe valentina,

ich schreibe dies an dich, aber es ist auch für alle anderen leser gemeint:

vor kurzer zeit habe ich mich aus diesem forum aufgrund von differenzen und der entwicklung in der zucht des TWH verabschiedet. aber jetzt denke ich ist ein guter zeitpunkt, um meine meinung mal zu schreiben:
ich glaube nicht, dass heiko einen streit vom zaun brechen wollte mit "alles mafiosis". was er schrieb war vielleicht schlechter humor, vielleicht schwarzer humor oder einfach sarkasmus.
ich verstehe, dass deine gefühle vielleicht verletzt sind deswegen, aber er hat dir erklärt wen er damit meinte und sich für seine missverständliche ausdrucksweise entschuldigt.
sei bitte nicht verärgert darüber, denn das letzte was eine rasse in solch einer aussergewöhnlichen situation braucht, ist verständnislosigkeit und mehr streit unter den besitzern/ züchtern. wir alle sollten unsere energien nutzen um die rasse gegen "eindringlinge" zu verteidigen anstatt uns selbst zu bekriegen.

liebe grüsse,
eva

valentina 14-11-2007 18:22

thanks Eva,
you have reason.
I believe and love so much this breed
In my country there are much persons that want to defend it - REALLY!!!

by the way, it'is a challenge ... but i hope that the true (about this argoment) is near!
we - the italian people - want it!

unfortunately we need concrete tests otherwise is not possible do nothing!
now seems that nobody have them

bye

i'm sorry for my bad english!

michaelundinaeichhorn 14-11-2007 19:02

Quote:

Originally Posted by valentina (Bericht 111157)
thanks Eva,
you have reason.
I believe and love so much this breed
In my country there are much persons that want to defend it - REALLY!!!

by the way, it'is a challenge ... but i hope that the true (about this argoment) is near!
we - the italian people - want it!

unfortunately we need concrete tests otherwise is not possible do nothing!
now seems that nobody have them

bye

i'm sorry for my bad english!

Danke Eva,

Du hast Recht.
Ich glaube and diese Rasse und liebe sie so sehr.
In meinem Land gibt es wirklich viele Personen die die Rasse verteidigen wollen!
Neben her gesagt ist es eine Herausforderung aber ich hoffe das die Wahrheit (über diesen Streit) bald herauskommt!
Wir - die Italiener - wollen es!
Unglücklicherweise brauchen wir konkrete Tests sonst können wir nichts tun!
Nun sieht es so aus als ob niemand welche hat.


Dear Valentina,

I am sorry I did get you wrong, I did understand you fight for Sangria not for the breed.
As I allready wrote on the English forum as far as I know it is possible to proof that there is a Northamerican Wolf crossed in, what would proof the Alaska-Story is a lye. It should be possible to force the ENCI to order this test. In Italian law too Sangria wouldn´t be seen as a dog but as a hybrid which is forbidden to breed and needs permission to keep if you could proof she is an Mutara.

Greetings Ina

valentina 14-11-2007 19:14

Well, now we undestand us!!! ;-)
in my country it is necessary to have the concrete prove.
in Italy the story of sangria is known, but without tests is dangerous to accuse, you can take a statement .... :(
and so, for these reason nobody talk! :(

michaelundinaeichhorn 14-11-2007 19:33

Gut, jetzt verstehen wir uns!!!
In meinem Land ist es notwendig konkrete Beweise vorzulegen.
Die Geschichte mit Sangria ist in Italien bekannt aber ohne Test ist es gefährlich Anschuldigungen zu erheben, (Rest verstehe ich nicht so ganz, ich denke sie meint man kann rechtlich belangt werden)
Und aus diesem Grund redet niemand.

----------------------------------------
The Slowakian Club intervened with the FCI when the Mutaras were registered in the Czech Republik. All Mutaras have been removed on FCI-Level and are not allowed to be registered again. The Slovakian Club knows about the Italian Problem and tryes to intervene with the FCI again. The ENCI can´t break FCI-rules. So in your case I would try to reach the FCI and if you openly talk and accuse and it comes to a law problem they have to give you the opportunity to proof your statements.
Maybe some of you should talk to a lawyer specialised on that about it.
------------------------------------------

Der Slowakische Club hat bei der FCI interveniert nachdem die Mutaras in Tschechien registriert wurden. Alle Mutaras wurden durch die FCI aus dem Register gestrichen und dürfen nicht erneut registriert werden. Der Slowakische Club weiß von dem Italienischen Problem und versucht wieder die FCI einzuschalten. Der ENCI muß sich an die FCI Vorgaben halten.
Deshalb würde ich versuchen direkt and die FCI zu gehen und außerdem denke ich das wenn öffentlich geredet und Beschuldigungen erhoben werden und es zu eine Rechtsstreit kommt (da habe ich einen falschen englischen Ausdruck komme aber nicht auf den richtigen) muß die Gelegenheit zum Beweis der Behauptungen gegeben werden.
Vielleicht wäre es sinnvoll wenn sich einige an einen spezialisierten Rechtsanwalt wenden würden.

Dajka 15-11-2007 11:54

hallo,
nochmal zum DNA Test, der wird auch beim DSH beim SV verlangt von jedem Welpen!
Lg Birgit

PBH 15-11-2007 12:47

Hallo Birgit,
das liegt ja eben in der Stellung des SV im VDH begründet. Die Betreuung der Rasse wurde durch den VDH auf den SV übertragen. Daher konnte der SV den Gentest bei allen unter dem SV gezüchteten Welpen auch als zusätzliche Maßnahme in der Zucht anordnen. Um dies bei dem TWH zu schaffen, müsste, bei z. Zt. zwei bestehenden Clubs, zumindest ein Züchterverband für den TWH gegründet werden, auf den die Aufgabe der Rassebetreuung vom VDH als Mitglied des FCI nach der Beantragung und Überprüfung übertragen werden könnte. Ob es durch so ein Vorgehen einfacher wird, die Übertragung der Betreuung der Rasse TWH zu erlangen, bleibt dahingestellt.
Gruß
Heinz

valentina 15-11-2007 15:04

wir sprechen jetzt
http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=7045

hanninadina 15-11-2007 17:43

Hallo Heiko,da ich für ein paar Tage abwesend war, hier nur eine kleine Antwort. Du hast mich aus 2004 zitiert. Es wäre gut gewesen,wenn du alles zitiert hättest, wie das so oft so ist. Aber das kann ja jeder selbst dort nachlesen, den link hast du oben ja genannt. Daraus ergibt sich ganz klar, dass ich alles andere als scheinheilig bin, sondern dass ich schon vor 3 Jahren es beachtlich fand, dass Menschen sich zutrauen Hybriden zu züchten. Dass diese Hybriden in einer Rassezucht wie dem TWH nichts zu suchen haben, es sei denn, dass sich die entscheidenden TWH-Vereine einig sind, habe ich vor 3 Jahren auch schon geschrieben! Denn das solltest du doch auch wissen, dass wenn "Not am Mann" ist, es durchaus von der FCI geduldet und befürwortet wird, dass mal wieder ein Wolf eingekreuzt wird. Und nichts anderes wird offensichtlich in Italien gemacht. Die ENCI = VDH hat ihren Segen dafür erteilt. Dabei vergesst bitte nicht, dass die TWH-Zucht in Italien um Meilen allen anderen Zuchten voraus ist, bei ca. 500 Welpen im Jahr. Schaut euch doch die anderen Länder an. Da gibt es kein vergleichbares. Sie haben 5 Mal soviel wie in Tschechien, mindestens 10 Mal soviel wie wir und 7-8 Mal soviel wie die Slowaken. Das heißt im Klartext auch, dass die TWHs dort hundlicher und in ihrer Filialgeneration weiter weg sind vom Wolf. Das sie schlicht und ergreifend besser durchgezüchtet sind. Damit kann jeder verstehen, dass diese Hunde leichter zu händeln sind.Vom Grundprinzip her bin aber auch dagegen, dass irgendwelche Wölfe eingekreuzt werden, das habe ich auch schon vor 3 Jahren so gesehen. Wenn schon denn schon, einen Karpartenwolf, aber mit Wissen und Wollen der tragenden Vereine. Sonst sind wir bald da, wo die Saarloos sind. Andererseits würde ich es auch nicht wirklich dramatisieren. Die Nachfahren der Mutaras werden sowieso nur an Insiderkreisen abgegeben. Da kommt von euch hier sowieso keiner ran. Also ihr regt euch meiner Meinung nach umsonst auf. Und ich weiss gar nicht was ihr wollt, die 6 Nachkommen sind doch alle bekannt und fast schon überall (Italien usw.) aufgetreten. Seht ihr doch, auch in Stuttgart. Und keiner von euch hat dem Richter gesagt, du sag mal, dass ist doch ein F 2 Wolfsmischling, der nicht auf TWH basiert. Das finde ich schade. Hier im Forum sind einige stark, aber draußen auf der Straße wird nur zugesehen und sehenden Auges ein nicht TWH ein V 1 gestattet. Also wer da nix sagt, sollte doch dann bitte sich auch hier nur informieren, aber keine Parolen schwingen. Und schon gar nicht die Leute, die vor Jahren selbst einen Hybriden und F 4 Tiere hatten....Dass es menschlich ist, Wölfe, Wolfsmischlinge gut zu finden, das kann ich gut verstehen. Das ist aber jedermanns eigenes Bier. Und ich habe damals auch den Tschechischen Club angeschrieben und die FCI. Gekümmert hat sich keiner drum. Deshalb sehe ich nicht wirklich, dass mittlerweile ein kleines TWH-Land wie die Slowakei, die keine wirkliche Lobby hat, etwas ausrichten kann. sie haben zwar immer noch die schönsten Hunde, die besten Zuchtrichter und einige der besten Züchter, aber wie das so ist mit Mehrheiten, die werden eben über die Mehrheit gewonnen und nicht über alte vergangene tradtitionelle Zeiten. Meine Meinung. Bitte jetzt kein Streit anfangen, dass ich meine Meinung Kund tue, sei mir gestattet, nachdem hier wieder Preis schießen auf mich war.Und Heinz, Grey Wolf Passo del Lupo ist aus einer Wurfwiederholung von Miky und Fendy Passo del Lupo der Bruder von Induk Passo del Lupo. Beides wunderschöne Tiere, die sehr viel im Äußeren von ihrem Vater haben und von der Freundlichkeit von ihrer Mutter. Auch Michael Eichhorn hat das erkannt und war zum Decken mit seiner wunderschöne Hündin Amy Zlata Platz bei Induk! Leider ist Amy leer geblieben. Ich kenne die beiden Tiere (*zensiert*) persönlich. Super tolle Tiere. Miky wollten hier auch noch andere deutsche Züchter einsetzen, aber wie das so ist mit Angebot und Nachfrage, man muss sich ihn auch leisten können. Aber wie gesagt ,der super Charakter kommt über die Mutter. Ich hoffe, Steffen Julia, dass war jetzt keine verbotene Werbung, aber wenn hier schon darüber spekuliert wird, ob Grey Wolf ein Hybride ist, dann darf ich dazu wohl auch sachlich Stellung nehmen.Christian

Torsten 15-11-2007 19:54

Oh Oh - kaum wieder da und schon wieder Romane schreiben , die nicht ganz richtig sind nur spekulativ .

Quote:

Denn das solltest du doch auch wissen, dass wenn "Not am Mann" ist, es durchaus von der FCI geduldet und befürwortet wird, dass mal wieder ein Wolf eingekreuzt wird. Und nichts anderes wird offensichtlich in Italien gemacht.
Habe ich was verpasst ? So wie ich das sehe , steht im Rassestandard des TWH nicht , das er immer mal wieder mit einem Wolf verpaart werden sollte , im Gegenteil , man möchte , so das eigentliche Ziel, das es eine Arbeitsrasse wird und das dürfte mit wiederholten Wolfseinkeutzungen die Hunde immer wieder zurück werfen .

Quote:

Die ENCI = VDH hat ihren Segen dafür erteilt.
Da du ja , wie immer mit allen per du bist und Jeder dir auch immer alles sagt , weißt du das nat. Aber weißt du auch unter welchen Voraussetzungen ? Nur weil der Herr mal zum Decken in I war , einen Züchter kennen gelernt hat oder mit ein zwei Leuten mal ein par Worte gewechselt hat , ist wieder alles Palletti .

Quote:

Dabei vergesst bitte nicht, dass die TWH-Zucht in Italien um Meilen allen anderen Zuchten voraus ist, bei ca. 500 Welpen im Jahr.
Sprechen wir hier von Fabriken , die Welpen produzieren ? Keine Kunst , wenn ich die Massenzuchten sehe . Aber anscheinend ist das gerade dein Ding - über Kommerz will ich mich hier nicht auslassen .

Quote:

Schaut euch doch die anderen Länder an. Da gibt es kein vergleichbares. Sie haben 5 Mal soviel wie in Tschechien, mindestens 10 Mal soviel wie wir und 7-8 Mal soviel wie die Slowaken.
Wenn das der Masstab ist für dich , wer mehr Hunde hat , dann tust du mir ehrlich leid , eigentlich wiederum nicht .... *zensiert* ...

Quote:

Wenn schon denn schon, einen Karpartenwolf, aber mit Wissen und Wollen der tragenden Vereine.
He ? wo ist hier der Sinn ? Dann sollte man die Rassebeschreibung überarbeiten und den Passus mit aufnehmen , das der TWH regelmäßig mit Wölfen gekreuzt werden sollte , das er nicht zu " Hündisch " wird . Andererseits , sollte man sich dann auch noch mal mit den Gründern der Rasse auseinander setzen und sie davon überzeugen das das was sie vor hatten Mist ist , und man lieber so eine Art Wolf hätte , mit dem man nichts weiter anfangen kann .

Quote:

Sonst sind wir bald da, wo die Saarloos sind.
Eben nicht , weil in den TWH nicht alles eingereutz worden ist , ob das auch in Zukunft so bleibt wird sich zeigen . Leider gibt es eben solche Spinner die das versuchen .

Quote:

Die Nachfahren der Mutaras werden sowieso nur an Insiderkreisen abgegeben. Da kommt von euch hier sowieso keiner ran
Hallo Chefchen , .... bist du so bescheuert oder tust du wirklich nur so ? Die Nachfahren werden wohl oder übel auftauchen , wenn du ein wenig Ahnung von Zucht hättest würdest du hier nicht so einen gequirlten Mist schreiben . Ich dachte echt du hast in deiner Pause mal nachgedacht , aber ich hab den Eindruck das es schlimmer geworden ist . Und Du bist also auch der , der sich mit den Italienern aus kennt ? Hast du einen Treuepackt mit denen oder wie so sollten sie dich als Ausenseiter in alles einweihen ?

michaelundinaeichhorn 15-11-2007 20:46

Wahrscheinlich wäre ignorieren besser aber das ist wirklich zu haarsträubend

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111296)
Denn das solltest du doch auch wissen, dass wenn "Not am Mann" ist, es durchaus von der FCI geduldet und befürwortet wird, dass mal wieder ein Wolf eingekreuzt wird. Und nichts anderes wird offensichtlich in Italien gemacht.

Klar, weil die FCI so unheimlich für Wolfseinkreuzungen ist wurden die Mutaras von ihr auch wieder aus dem Tschechischen Register entfernt.
Deshalb wird das ganze auch wieder ganz heimlich gemacht, das ist wirklich mal wieder unheimlich logisch.
Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111296)
Die ENCI = VDH hat ihren Segen dafür erteilt. Dabei vergesst bitte nicht, dass die TWH-Zucht in Italien um Meilen allen anderen Zuchten voraus ist, bei ca. 500 Welpen im Jahr. Schaut euch doch die anderen Länder an. Da gibt es kein vergleichbares. Sie haben 5 Mal soviel wie in Tschechien, mindestens 10 Mal soviel wie wir und 7-8 Mal soviel wie die Slowaken. Das heißt im Klartext auch, dass die TWHs dort hundlicher und in ihrer Filialgeneration weiter weg sind vom Wolf. Das sie schlicht und ergreifend besser durchgezüchtet sind. Damit kann jeder verstehen, dass diese Hunde leichter zu händeln sind.

Selbst wenn sie ihren Segen erteilt hätte wäre das unerheblich, sie hat aber lediglich eine Hündin aus alten Tschechischen Wolfshundlinie registriert, sonst nichts.
Wenn man denn des Lesens von Stammbäumen über die Wolfseinkreuzungen hinaus mächtig ist kann man ohne sich weiter anzustrengen schlußfolgern das es sich bei den Unmengen von Wolfshunden um eine extrem enge Zuchtbasis handelt da sie von sehr wenigen Hunden abstammen und fast alle exakt die gleiche Verpaarung sind. Der Grund für das hundliche Aussehen ist auch die Abstammung von ein paar Hunden nicht gerade überragenden Exterieurs. Auch wenn es einige sehr gute Züchter gibt stammt der überwiegende Teil aus der Massenproduktion von Passo de Lupo und ein zwei anderen. Mit Durchzüchten hat das ganze herzlich wenig zu tun. Aber wie gesagt dazu müßte man Stammbäume verstehen.
Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111296)
Die Nachfahren der Mutaras werden sowieso nur an Insiderkreisen abgegeben. Da kommt von euch hier sowieso keiner ran. Also ihr regt euch meiner Meinung nach umsonst auf. Und ich weiss gar nicht was ihr wollt, die 6 Nachkommen sind doch alle bekannt und fast schon überall (Italien usw.) aufgetreten.

Wenn man dann auch noch logisch denken kann fragt man sich wozu sie als Wolfshunde weitergezüchtet und außerdem noch ausgestellt werden auf ausländischen CACIB-Schauen. Das sie Dir keine Mutara gegeben haben heißt nicht, daß sie damit nicht weiterzüchten
Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111296)
Und ich habe damals auch den Tschechischen Club angeschrieben und die FCI. Gekümmert hat sich keiner drum. Deshalb sehe ich nicht wirklich, dass mittlerweile ein kleines TWH-Land wie die Slowakei, die keine wirkliche Lobby hat, etwas ausrichten kann. sie haben zwar immer noch die schönsten Hunde, die besten Zuchtrichter und einige der besten Züchter, aber wie das so ist mit Mehrheiten, die werden eben über die Mehrheit gewonnen und nicht über alte vergangene tradtitionelle Zeiten.

Tja, da hast Du halt mal wieder ziemlich viel nicht mitgekriegt, s.o. Ich denke allerdings nicht das Deine Briefe dabei irgendeine Rolle gespielt haben. .
Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111296)
Auch Michael Eichhorn hat das erkannt und war zum Decken mit seiner wunderschöne Hündin Amy Zlata Platz bei Induk! Leider ist Amy leer geblieben. Ich kenne die beiden Tiere (*zensiert*) persönlich. Super tolle Tiere. Miky wollten hier auch noch andere deutsche Züchter einsetzen, aber wie das so ist mit Angebot und Nachfrage, man muss sich ihn auch leisten können.

Mal abgesehen davon, dass wir in der Regel beide entscheiden welchen Rüden wir nehmen war der Grund nicht unbedingt das wir Induk für so wunderschön halten sondern das wir die Linienkombination für interessant hielten und dachten es wäre eine ganz gute Verpaarung, außerdem war der Hund offiziell geröngt und gekört, nichts weiter. Wir haben in Italien nach Rüden geschaut weil in der Slowakei und Tschechien nichts passendes war. Wir werden dieses Jahr auch eine andere Verpaarung machen.
Es ist in der Regel im übrigen nicht das nicht leisten können der Grund sondern das manche italienischen Züchter und wie wir feststellen konnten auch manche französischen völlig überzogene Deckgebühren verlangen. Ich bin nicht bereit für einen ungekörten Hund das dreifache im Vorraus zu bezahlen weil er französischer oder italienischer Champion ist. CACIB-Ergibnisse interessieren mich nicht, sie sagen nichts aus.

Ansonsten solltest Du endlich den Rat von Torsten Otto befolgen.

Ina

Silence 15-11-2007 20:48

Wenn dieser Sangria Passo Loup dieser Mutaralinie entstammt und wie jetzt in Stuttgart geschehen, offiziell als TWH ausgestellt, weil sein Abstammungsnachweis auf TWH!! lautet, dann kann und wird dieser Hund über kurz oder lang in die Zucht gelangen.
Andererseits hätte es keinen und zwar gar keinen Sinn gemacht diese Mutaras über derart Umwege in die Zucht einzubringen.
Denn als "Endprodukte" sind die S - Passo Loup sicher nicht gedacht.
Uschi

Heiko 15-11-2007 20:53

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111296)
Hallo Heiko,da ich für ein paar Tage abwesend war, hier nur eine kleine Antwort. Du hast mich aus 2004 zitiert. Es wäre gut gewesen,wenn du alles zitiert hättest, wie das so oft so ist. Aber das kann ja jeder selbst dort nachlesen, den link hast du oben ja genannt. Daraus ergibt sich ganz klar, dass ich alles andere als scheinheilig bin, sondern dass ich schon vor 3 Jahren es beachtlich fand, dass Menschen sich zutrauen Hybriden zu züchten. Christian

Christian, das war schon so richtig die Zitate hervorzuholen. Dir ging es schon immer darum einen Wolf an der Leine zu führen. :shock: Damals hast du keinen Wolf, oder ähnliches Tier bekommen - also erst mal einen Tschechen. Sozusagen bist du, mit deiner Schwarzen, jetzt fast so weit gekommen. Deine TW-Zucht läuft m. E. unter dem Deckmäntelchen VDH, um auf dich aufmerksam zu machen - um deine geplante "Hybridenzucht" zu propagieren, bzw. nachher die evtl. Nachkommen zu verticken. Wir werden sehen !

Ich kann dir nicht mehr helfen - also lass davon ab, auch mit den Anrufen !:p

Diegobabanebelberg 15-11-2007 21:50

Hallo!

Wir haben Sangria in St gesehen, eigentlich wurde es ja auch schon von den anderen geschrieben, es ist einfach traurig zu sehen, das so etwas geht!
Dieser Hund sieht einfach nicht aus wie ein TWH ! Das kann jeder sehen!
Mir stellt sich eben auch die Frage warum wird er hier in D unter dem VDH gezeigt ? Aber eigentlich Spiegelt es ja nur irgendwie wieder wie mit unserer Rasse Umgegeangen wird, also ich fühle mich nicht wirklich gut betreut ! Man kann sich ja einfach mal die Ausstellung St und die Ergebnisse anschauen ! Spricht für sich selbst! Ach gehört nicht zum Thema, aber Baba hatte ein V2 mit res.Anw.Ch.D.
Aber man kann immer mehr Erkennen das so einiges öglich ist wenn man Kontakte hat.
Eigentlich sollte man dafür Sorgen, das dieser Hund unter diesen Umständen nicht mehr unter dem VDH gezeigt werden darf.
Nja wie gesagt eigentlih und die Realität sehen denk ich mal ganz anders aus !


Gruß Tina

PS: Petra Bilder kommen am Wende! ;)

Silence 21-11-2007 15:18

Ich habe - ihr wahrscheinlich schon längst - gerade gelesen das Sangria mit folgendem Körcode A71 E1 Og R1 P1 angekört worden ist.
Ich dachte das P1 setzt sich aus Phänotyp und Wesen zusammen.
Wer kört einen solchen Hund mit Vorzüglich ?

michaelundinaeichhorn 21-11-2007 15:39

Das mit den italienischen Körungen ist so eine Sache (daher das x). Der Züchter und Besitzer von Passo de Lupo ist im Vorstand des Clubs und in der Zuchtkommision.
Ich weiß nicht wer diese Körung durchgeführt hat aber die Vorgeschichte ist auf jeden Fall folgende:
Nachdem Sona Bognarova (ich meine die wäre es gewesen) einige der Stars wie z.B. Micky Passo de Lupo mit P14 gekört hat ist man dazu übergegangen die Körung selber zu machen, d.h. die Zuchtkommission hat die eigenen Hunde gekört, bewertet und vermessen. Daran wurde Kritik laut.
Sona Bognarova wurde dieses Jahr erst als Richter zur Körung eingeladen, als sie es aber abgelehnt hat die Körung mit extrem entschäftem Wesenstest zu machen wurde sie wieder ausgeladen und die Körung wurde von Jindrich Jedlicka gerichtet. Jedlicka war bei der Mutarazucht beteiligt, hatte zusammen mit den anderen schon in Tschechien Mutaras durch die Körung geschleust und ist auch immer noch damit zugange s.o.

Alle Körungsergebnisse mit x sind nicht nach den Richtlinien der Ursprungsländer durchgeführt.
Das gilt im Übrigen auch für die Schweizer Ergebnisse. Dort kann ein Hund eine kilometerlange Fehlerliste haben und bekommt trotzdem P1, Bspl Ary Vlci sen

Grüße Ina

Silence 21-11-2007 17:14

ok verstehe. Danke für die Auskunft
Grüße Uschi

hanninadina 21-11-2007 18:50

Ob das mit dem eingeladen - ausgeladen von Sona so stimmt, weiss ich nicht, jedenfalls ist sie mit Milan Budaj (Spod Dumbiera) bei der Italienischen Clubshow Anfang September in Italien gewesen, obwohl sie nicht gerichtet hat, sondern Monika Soukupova und Jindrich Jedlicka. Soviel zu dem Verhältnis von Fabio Caselli zu Sona. Außerdem hat Fabio den amtierenden Weltsieger von Sona Issy mehrfach zum decken eingesetzt.Zu Jindrich noch als Info, er arbeitet seit vielen Jahren im Zoo von Brünn und ist für die Raubtiere zuständig. Also auch für die Wölfe. Er ist einer der 3-5 wichtigsten Kenner, Richter und ehemals Züchter der TWHs. Er ist mit dem Rassegründer Karel Hartl befreundet und sie haben 1996 das einzige und wahre buch über den TWH geschrieben, dass du seit einem Jahr in deutscher Übersetzung bei Letty in Holland kaufen kannst!Jindrich hat auch die Körung von Sangria durchgeführt. Und noch zur Ergänzung, weil es oben falsch wiedergegeben worden ist, Monika Soukupova ist natürlich noch Mitglied im Tschechischen Club! Sie ist auch FCI-Richterin!Nur als Ergänzung.Christian

michaelundinaeichhorn 21-11-2007 19:11

Christian, von der letzten Körung habe ich auch nicht geredet. Denk an den Rat von Thorsten Otto. Ansonsten beruhen meine Aussagen nicht auf irgendwelche zusammengereimte Gerüchte wie bei Dir sondern auf Informationen von Leuten die dabei waren. Das Märchenfabulieren überlasse ich Dir.

hanninadina 21-11-2007 20:39

Im Gegensatz zu dir Ina, habe ich mich in den letzten 4 Jahren TWH mässig weiter entwickelt und meinen Bekanntenkreis erheblich erweitert. Vielleicht solltest du auch mal Sommerlager als Ferien genießen, in andere TWH-Länder reisen und nicht immer nur mit deinen eigenen Leuten konferieren. Soll es ja erleichtern auch mal über den Tellerrand zu schauen. Ich habe oben eine sachliche Darstellung abgegeben. Wenn du meinst, dass es nicht stimmt, dass Monika im club ist, das Jindrich nicht mit hartl das Buch geschrieben, das jindrich nicht im Zoo arbeitet, das Fabio nicht Issy von Sona eingesetzt hat - mehrfach -, dass Sona nicht mit Milan bei der Clubshow war usw. usw. ist das deine Sache. Die Fakten sprechen für sich. Ist eigentlich alles ganz einfach hier auf wolfdog nachzuvollziehen. Ist mir schon klar, dass dir sachliche Darstellungen nicht passen. Du solltest nicht so viele Eigentore schiessen...., sondern mich einfach in Ruhe lassen. Mir liegt es hier fern, TWH-Politik zu machen, zumal ich in keinem Verein bin, diese Versuche(!) überlass ich dir. Nur kann ich diese einseitigen Darstellungen von dir nicht so recht nachvollziehen und da ich ja doch etwas mehr weiss als du, oder du es jedenfalls bereit bist hier zu sagen, möchte ich gerne mit aufklären, damit die, die es interessiert, sich ein gesamtes Bild machen können. Nicht mehr und nicht weniger. TWH ist Hobby und nicht für Hundepolitische Spiele geeignet. Ist Sangria nicht dieses Jahr gekört worden? Dachte ich jedenfalls. Denn auf dem Foto ist Jindrich mit Sangria bei der Körung zu sehen....!!!!Christian

hanninadina 21-11-2007 20:46

Und schau bitte hier:keine Geheimnisse.http://www.clubcanelupocecoslovacco.it/indexx.htm bitte runter scrollen auf 31.03.2007Jindrich hat selektioniert.Sagte ich doch.Grüßechristian

Angelika 21-11-2007 20:51

So so, Hanni... Er ist also gekört worden? Mit 13 Monaten? Ist ja merkwürdig. Sogar das ist in Italien möglich?? Oder hast Du Dich mal wieder geirrt?

michaelundinaeichhorn 21-11-2007 21:06

Hannilein eben weil ich regelmäßig im Ausland bin und mit den dortigen Leuten spreche kann ich obige Aussagen machen und weiß was der slowakische Club und seine Mitglieder so denken und bezüglich der in Italien registrierten Hunde unternehmen und Michael war bei der denkwürdigen Clubsitzung des tschechischen Clubs selber dabei. Genauso wie z.B. Margo, Przemek und Pavel. Außerdem haben drei Welpen von uns bei Züchtern und Ausstellern in Italien ein sehr gutes neues zuhause gefunden.
Ich kann die Leute direkt anrufen und zuhause besuchen und muß sie nicht auf Sommerlagern anfallen.

Ansonsten ist Sangria im Alter von knapp 13 Monaten (normales Köralter ist mind. 15 Monate) am 31.3. von Jedlicka gekört worden, es ist also eine Jugendkörung keine offizielle, da sie von einem tschechischen Richter gemacht wurde hat er einen normalen Körcode. Auch zwei seiner Schwestern wurden dabei gekört.
Wenn Du tatsächlich meinst das der Körcode für diesen "Hund" angemessen ist solltest Du Dich noch etwas weiter fortbilden.

Ansonsten können die Interessierten sich ja auch selber auf den englischen Forumsseiten wo alle Länder schreiben und bei den Leuten direkt informieren.

Ich denke die hier regelmäßig lesen können sich bezüglich Glaubwürdigkeit der hier Schreibenden auch durchaus selber ein Urteil bilden.
Dazu was aus seiner Mutter und Anhang geworden ist hat Margo ja schon weiter oben was geschrieben.

michaelundinaeichhorn 21-11-2007 21:11

Hier nochmal zur Erinnerung die Information von Margo:

Nachdem es verboten wurden in Tschechien die Mutaras zu zuchten, haben die Leute ein Ausweg gefunden... Ave Lupo Mutara von Jidrich Jedlicka wurde in Italien als 'Alaska' ins Register eingetragen... Sie wurde mit Lion Passo del Lupo gedeckt. Der Rude wurde wegen grossen Agresivität von der Besitzerin wegegeben. Auf einer Ausstellung hat er zusatzlich die Besitzerin von Tajga Passo del Lupo schwer gebissen (daruber befindetet sich ein betreffendes Thema auf der italienischen Forum). Dem Zuchter war es egal - er hat dem Wurf 'S' Passo del Lupo gemacht und danach wurde der Hund eingeschläfert...

Die Welpen hat er nicht uber Internet verkauft, sondern an andere 'Mutara Leute' abgegeben. Ave Lupo Mutara aka 'Alaska' und Selly Passo del Lupo besitzt Jindrich Jedlicka, Seiko Passo del Lupo ist im Besitz von Petr Malasek und Sam Passo del Lupo is bei Jedlickas Bekannte - Jana Konečná. Alle aus Tschechien. Drei Welpen sind offiziel beim Passo del Lupo, aber um einem, soviel ich weiss, kummert sich der Vorsitzende von dem Italienischen TWH Klub der auch sehr gute Kontakte bei ENCI hat... (alles klar, oder?)


Ja genau, es ist eben der Jindrich Jedlicka der die Körung durchgeführt hat.

michaelundinaeichhorn 21-11-2007 21:15

Und es ist auch derselbe Jindrich Jedlicka der Selly Passo de Lupo gekört hat, die er heute (ob auch bei der Körung weiß ich nicht) selber besitzt.

Noch Fragen zur Glaubwürdigkeit?

milan 21-11-2007 21:39

Lieber Christian,da ich hier gerade mit Sona und Milan sitze kann ich Inas Aussage mit der Ein- und Ausladung nur bestaetigen. Dass die Ankoerung nur eine Farce war solltest Du mit Deinen ach so vielen Bekannten allerdings wissen.Sind Deine Bekannte Leute denen man hinterherschleimt und sich dann voller Stolz ablichten laesst?Vielleicht kommt dann doch nicht soviel rueber wie man zu meinen glaubt.Zum Buch: Ueber das laesst sich steiten in vielen Dingen.Zu Hartl: Er scheint nur noch eine Marionette gewisser Kreise zu sein.Zum Tellerrand: Es gibt noch andere Dinge als die Wolfshunde- und Wolfswelt. Gott sei Dank. Und die nehmen sowohl Ina als auch ich wahr.Das scheint bei dir nur sehr begrenzt der Fall zu sein.In diesem Sinne, wir werden jetzt die naechsten Verpaarungen in der der Slowakei gemeinsam diskutieren.Dovidenia,Michael

Torsten 21-11-2007 21:48

Quote:

.Zu Jindrich noch als Info, er arbeitet seit vielen Jahren im Zoo von Brünn und ist für die Raubtiere zuständig. Also auch für die Wölfe. Er ist einer der 3-5 wichtigsten Kenner, Richter und ehemals Züchter der TWHs.
Ja und ? ..... das prädestiniert ihn natürlich dazu Hunde zu kören die nun überhaupt nicht zu den TWH`s zu zählen sind .Es ist doch ein Witz , du legst dich wieder mal für Leute ins Zeug , weil du wie du es sagst mal einen Urlaub in einem Lager gemacht hast und die dir dort das erzählt haben was sie für richtig halten . Bleib doch mal bei den Fakten , Mutara hat mit reinrassigen TWH genau so viel zu tun wie du als reiner Europäer . Du erwähnst hier Hartel , na ja , der ist sich und seinen Zielen entweder nicht mehr treu ( von Korruption will ich hier nicht reden ) , oder man hat ihm gewaltig was vor gemacht und nun kann er nicht anders . Fakt ist auch , das es einen festgelegten Sandart für den TWH gibt und da steht nicht das er eine Kreuzung aus TWH und Timberwolf ist . Du warst in dem Lager , hast dich kundig gemacht , weil sie alle dort das Bedürfnis hatten sich dir an zu vertrauen . Ich denke , wenn man einen Hund von einem Züchter hat , wird der einen nicht gleich in seine Schweinereien ein weihen . Und das du jetzt so toll in gewisse Hörner bläßt hängt doch nur damit zusammen , das man dich dort noch nicht so richtig durchschaut hat und denkt das man es mit einem Experten zu tun hat. Ich weiß nicht was du mit deinen Argumenten eigentlich bezwecken willst , aber ich weiß , das es eine reisen Sauerei ist , eine bestehende Rasse die noch nicht mal durchgezüchtet zu versauen ohne ihr eine reelle Chance zu geben , das die Tiere das werden als was sie gemacht worden .

Torsten 21-11-2007 21:58

Quote:

Und es ist auch derselbe Jindrich Jedlicka der Selly Passo de Lupo gekört hat, die er heute (ob auch bei der Körung weiß ich nicht) selber besitzt.
Na logo , er ist doch in Brünn für die Wölfe zuständig - also hat er nach Christians Weltbild die uneingeschränkte Handlungsfreiheit ...........:stupido

hanninadina 21-11-2007 22:07

Ich habe weder gesagt, dass ich es gut finde oder dass ich es schlecht finde. Ich habe lediglich alle Seiten dargestellt. Die Bewertung und welche Meinung wer hat, dass sei jedem frei gestellt.Angelika, wenn du den link auf der italienischen offiziellen Clubseite gelesen hast, dann wirst du erkannt haben, dass Sangria in der Tat gekört wurde. Meines Wissens ist er ein Rüde. Nochmal zur Erinnerung, wolfdog.org ist eine private homepage von Margo und Przemek. Die italienische clubseite ist die offizielle (ENCI/FCI)!Na Michael, ist ja jedenfalls schön, dass du im Beisein von Sona und Milan nicht behauptest, dass sie nicht in Italien waren... Grüße sie bitte beide schön von mir.Torsten, nochmal für dich, Jindrich hat viele Würfe gemacht, ich glaube 10 oder so. Er ist super lange dabei, denn schon seine Mutter, eine tolle Frau, die als Oma mit 4 kleinen Enkelkindern, 1 TWH und 1 Saarloos 2 Wochen im Sommerlager war, hat TWHs gehabt. Er ist nicht irgendwer, sondern er ist einer der ältesten Spezialzuchtrichter und Vertrauter von Karel Hartl. Und Hartl, hatte ich aber schon geschrieben, ist noch voll bei Sinnen, denn ich konnte mich mit ihm in Lazne Belohrad ausreichend unterhalten. Und es kann sicher nichts schaden, wenn man Hauptberuflich mit Raubtieren zu tun, wenn man Richter einer Wolfshunderasse ist.ChristianPS Seitst doch nicht immer so verbissen... Umso mehr man weiss, desto leichter kann man sich eine vermeintlich objektive - subjektive - Meinung bilden.

ck.one 21-11-2007 22:13

nur mal meine 5cent zu dem Thema:
Ich habe zwar nicht gegen amerikanische Wolfshunden, aber der Amerikanische Wolf hat im TWH sowas von garnix zu suchen, und zwar sowas von nicht!
Der TWH ist nunmal eine Mischung aus DSH und Karpartenwolf.

Ich habe nix dagegen, wenn verantwortungsvoll Karpartenwölfe, oder generell Europäische Wölfe eingekreuzt werden, um eine etwas breitere Basis zu schaffen, das Aussehen zu vertiefen, Gesundheit und so weiter...
Dass es damit allerdings auch einen Schritt rückwerts geht ist mir klar, mittlerweile sind TWH's nämlich langsam mehr Hund als Wolf, man kann mit Ihnen arbeiten, sie sind bei Weitem nicht mehr so schlimm (Ausnahmen bestätigen die Regel) wie in den ersten Generationen nach der Wolfseinkreutzung, was zerstören von Gegenständen Flucht etc. betrifft.
Wenn nun wieder Linien TWH und Wolf gezogen werden, dann bitte Verantwortungsvoll.

Das aber von der Besagten Linie kein Hund etwas in der TWH-Zucht zu suchen hat sieht man doch alleine schon wenn man sich die Elterntiere ansieht, was haben die Mutara bitteschön mit nem TWH gemein... nicht viel.
Und selbst wenn ein involvierter Richter diese Tiere für Standartgerecht, hält hat das noch lange nix zu sagen, ergo... diese Hunde NO GO !

michaelundinaeichhorn 21-11-2007 22:21

Christian hat allerdings in einem Punkt Recht, ich habe Monika Sokupova was die Clubmitgliedschaft angeht mit Jindirch Jedlicka verwechselt. Sie hat zwar versucht einen eigenen Club zu gründen ist aber immer noch Mitglied im Tschechischen Club.
Beim Nachschauen bin ich allerdings auf eine weitere Merkwürdigkeit gestoßen:

.................................................. .................................
Originally Posted by massimo http://www.wolfdog.org/forum/images/...s/viewpost.gif
Jindra is surely from what i've seen one of the best living judges of Csw.
I am not interested in this moment of all the "political" background which brings this excellent person not to judge anymore in CZ and SK, there can be wrights and wrongs of course, but it's a loss for the breed, I assure you!


Is no "political" things. Simply Jedlicka and Soukupova staing today against the Czech club and Jedlicka officially declare just 13.2.2005, that teke back his judge registration and will be no more judging (see http://www.sky.cz/seda-eminence/). Is he still be judge or not, I dont know, but from this time is no delegate to shows. Both trying to established new club as well and try to registered in FCI (what was refuse).
So its not "political", its only, that Jedlicka and Soukupova doing anything against the today Czech club and both shows like a very bad persons. Its very sorry, because everybody knows, that both have very much knowledges about CsW and experiences. But today they dont want to cooperate (Jedlicka is just 2 years not a member of czech club). And last one is, that both fully support the hybrids Mutara and illegally crossing this hybrids, although that Czech club says, that crossing the hybrids must agree the Club first. Do you mean, that they doing good for our race ?
Last edited by Pavel : 25-09-2007 at 07:10.
Pavel
View Public Profile
Send a private message to Pavel
Visit Pavel's homepage!
Find More Posts by Pavel
Add Pavel to Your Buddy List

http://www.wolfdog.org/forum/images/...n/post_old.gif 25-09-2007, 18:06 #15 rocco
Junior Member


Join Date: Sep 2003
http://www.wolfdog.org/forum/images/misc/flags/CZ.gifosts: 177



Pavel is one of the biggest liar in the world.

In fact - the main reason, why Jindra don't want judge for KCHCSV (and he is not a member of Club although he was one of the founders ) is Pavel's "screening" Monikas email post !!!!!!!!! Realy - Pavel had password to Monika's email and at least 4 years read Monikas privacy emails !!!!! Ilegaly of course. And Pavel send the "interesting emails" to other person - Karel Skoupy, Margo, Helena Hubackova, Jaroslav Hospodka, Zdenek Benes !!!!!!!
All this people ( except Zdenek Benes) are big liers too. Czech police of course do nothing - becouse all this people lies to police too.
It is true. And this people are now "high functionary" in Czech club !!!! Liers and amoral people.

If you don't belive it - just ask Monika or Jindra or Olina or many other people in Czech - or translate Jindrich page.

I am not able ( and don't want ) disscus here on Wolfdog. For me Pavel and specified people are liars and amoral people. And I hate liars.


__________________
Rocc rocco
View Public Profile
Send a private message to rocco
Visit rocco's homepage!
Find More Posts by rocco
Add rocco to Your Buddy List



http://www.wolfdog.org/forum/images/...n/post_old.gif 25-09-2007, 18:29 #16 Nebulosa
Moderator

http://www.wolfdog.org/forum/customa...atar1100_1.gif

Join Date: Oct 2004
Location: Rio Grande do Sul
http://www.wolfdog.org/forum/images/misc/flags/BR.gif
Posts: 419


http://www.wolfdog.org/forum/images/icons/icon1.gif
I not want say who is right or wrong, nor my opinion, but something call my attention here:

Quote:
Pavel had password to Monika's email and at least 4 years read Monikas privacy emails


So... she must imagine that her privacity informations have scape, why she dont had change the password ? :shock:


PS: Sorry the stupid question but that really call my attention.

Last edited by Nebulosa : 25-09-2007 at 18:31. Reason: ...
http://www.wolfdog.org/forum/images/...er_offline.gif http://www.wolfdog.org/forum/images/buttons/report.gif http://www.wolfdog.org/forum/images/buttons/quote.gif http://www.wolfdog.org/forum/images/...iquote_off.gif http://www.wolfdog.org/forum/images/...quickreply.gif Nebulosa
View Public Profile
Send a private message to Nebulosa
Find More Posts by Nebulosa
Add Nebulosa to Your Buddy List



http://www.wolfdog.org/forum/images/...n/post_old.gif 25-09-2007, 19:08 #17 Pavel
Moderator

http://www.wolfdog.org/forum/customa.../avatar5_1.gif

Join Date: Sep 2003
http://www.wolfdog.org/forum/images/misc/flags/CZ.gif
Posts: 1,151
http://mystatus.skype.com/smallicon/wolfdog.org

http://www.wolfdog.org/forum/images/icons/icon1.gif
Rocco, be carefully with personal attack. You know, that everything happend (i mean the hystery about "emails screening" etc.) first after the votes, where was not Monika, mostly because her support of Mutaras hybrids, choice by club members to the club commitee. "Emails screening" is legend, which somebody build against me and some other people. Monika lodge information against us with police and after investigation was state the fact, that we are innocence.
You lie with Jedlicka as well. You must not ask for translation, here is a part. On his pages he wrote (its quote from his leter to club commitee) : "Do tydne pozadam o vyskrtnuti ze seznamu mezinarodnich rozhodcich FCI a CMKU..." (... Until one week I ask for a cancel my registration in index of international judges of FCI and CMKU...). What can I say more ... ? Who is here liar ?
.................................................. ......................................

Danach hat Jindrich Jedlicka seinen Rücktritt als Richter schon 2005 nach dem Mutara-Eklat erklärt?? Dies wird mit einem offenen Brief auf der angegebenen Homepage erklärt.



Der Rest tut nichts zur Sache, die Betreiber von wolfdog.org wurden nach der Aufdeckung der Mutarasache mit einer Reihe von Klagen überzogen die meines Wissens ausnahmslos abgewiesen wurden. Dazu können sie selber aber mehr sagen.

Und zum letzten Mal @Christian: Weder hat irgendjemand je behauptet das Milan und Sona nicht in Italien waren noch hat das Ausleihen von Deckrüden gegen sehr gute Bezahlung irgendetwas mit dem persönlichen Verhältnis von Personen untereinander zu tun. Man kann durchaus Clubschauen besuchen ohne mit dem Clubvorstand persönlich befreundet zu sein. Und wie sich problemlos errechnen läßt wurde Isi vor besagter Körung ausgeliehen.

Die Körung von Sangria Passo de Lupo und seinen Schwestern war einige Monate früher als die Clubschau auf der Du hier permanetn rumreitest. Und wenn er als offiziell gekört und nicht jugendgekört gilt ist auch dies ein Verstoß gegen die Körregeln als Rüde darf er mit 13 Monaten noch gar nicht zugelassen werden.

Torsten 21-11-2007 22:24

Quote:

Torsten, nochmal für dich, Jindrich hat viele Würfe gemacht, ich glaube 10 oder so. Er ist super lange dabei,......
Und jetzt mal für dich , das weiß ich , da du ja sicher weißt das ich auch Hunde aus Tschechien habe und dort sicher auch ein par Leute kenne . Zum anderen kann man so was in der DB nach schauen .

Aber davon mal abgesehen , du schreibst das ja so ehrfürchtig , als habe er dann den Freibrief den TWH zu versauen . Ein so toller Spezialzuchtrichter kann es nicht sein , sonnst hätte er den Mutaramischling nicht als TWH gekört......

Quote:

Und Hartl, hatte ich aber schon geschrieben, ist noch voll bei Sinnen, denn ich konnte mich mit ihm in Lazne Belohrad ausreichend unterhalten.
Na das ist um so schlimmer , da kann ich nicht nachvollziehen warum er sein eigens " Produkt " so verrät ........ mehr muss ich nicht sagen .

Quote:

Und es kann sicher nichts schaden, wenn man Hauptberuflich mit Raubtieren zu tun, wenn man Richter einer Wolfshunderasse ist
Schaden würde es nicht , wenn man versucht dieser Wolfshundrasse weiter zu helfen , aber nicht mit Einkreuzungen die da nichts zu suchen haben , sondern mit ehrlichem Züchten und auch ehrlichen und einigermaßen objektiven kören.

Quote:

Seitst doch nicht immer so verbissen... Umso mehr man weiss, desto leichter kann man sich eine vermeintlich objektive - subjektive - Meinung bilden.
Das mag sein , aber um so mehr man vermeintlich weiß , um so mehr Schaden kann man mit seinem vermeintlichen Wissen anrichten . Ich sehe überhaupt nichts verbissen - ehr kritisch und mir wird Angst wenn ich sehe wie locker manch einer an alles hier ran geht nur um ein wenig Aufmerksamkeit zu erhaschen .
Lariefarie schreiben bringt nix , wen schon mal ganz offen sagen was man so erreichen möchte mit dem was man so von sich gibt . Mit mir kann man Pferde stehlen , aber nicht auf Kosten Anderer - dann sehe ich es in der Tat verbissen .

michaelundinaeichhorn 21-11-2007 22:34

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Und es kann sicher nichts schaden, wenn man Hauptberuflich mit Raubtieren zu tun, wenn man Richter einer Wolfshunderasse ist

Das sehe ich ja jetzt erst, warum um alles in der Welt soll es ein Vorteil sein hauptberuflich mit Beutegreifern zu tun zu haben wenn man Hunde richten möchte??? Hast Du das Gefühl das das Versorgen von Tigern, Löwen und Bären beim Richten irgendwie weiterbringt? Oder denkst Du das man unbedingt hauptberuflich mit Wölfen arbeiten muß um zu wissen wie ein Europäischer Wolf aussieht?

Torsten 21-11-2007 22:40

Na ja , Indien den Indianern .........

Angelika 21-11-2007 22:59

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 112030)
Angelika, wenn du den link auf der italienischen offiziellen Clubseite gelesen hast, dann wirst du erkannt haben, dass Sangria in der Tat gekört wurde.

Hanni... extra für Dich hatte ich in kurzen (Halb-)Sätzen geschrieben.
Nochmal: wenn er wirklich mit 13 Monaten gekört worden ist, ist das ein Regelverstoß.
Niemand kann eine solche Körung ernst nehmen, die noch dazu von einem Mutara-Mitbegründer durchgeführt worden ist.

Können sich Zoo-Mitarbeiter eigentlich Tiere "ausleihen"? Hmm ... eigentlich möchte ich darüber lieber nicht nachdenken.

michaelundinaeichhorn 21-11-2007 23:25

Aber er hat sich, nach seiner eigenen Aussage im Gegensatz zu mir, doch nur mäßig weiterentwickelt in den letzten vier Jahren, da ist der Sachverhalt vielleicht einfach zu kompliziert.:lol:

Grüße Ina

Angelika 21-11-2007 23:34

stimmt :mrgreen:

Heiko 22-11-2007 00:00

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 112052)
Aber er hat sich, nach seiner eigenen Aussage im Gegensatz zu mir, doch nur mäßig weiterentwickelt in den letzten vier Jahren, da ist der Sachverhalt vielleicht einfach zu kompliziert.:lol:

Grüße Ina

Ist euch vielleicht mit einem Lutscher weiterzuhelfen :roll: - kleinen Kindern hilft das oft sich zu befriedigen. :daysmile

hanninadina 22-11-2007 11:55

Torsten der Nabel der TWH-Welt dreht sich sicherlich nicht in Deutschland. Aus diesem Grunde sehe ich es locker, weil es nichts bringt, sich in einem forum stark zu machen und nichts zu erreichen.Angelika, wenn du mit Körung recht hast, warum steht es dann auf der offiziellen Clubseite? Dann müsste es doch kein Problem sein, der FCI (ENCI) klar zu machen, schaut her, da wird mit Wolfsmischlingen in einer Rassehundezucht gearbeitet - gezüchtet i.S. FCI-Zucht, was aber wohl zu weit geht bei Mutara und deren Nachkommen -, es werden Tiere gekört, die noch zu jung sind. Aber, und darum sehe ich es locker, wenn interessiert deine bescheidene Meinung Angelika? Den ENCI und FCI ganz sicher nicht. Die Körung hat mit Sicherheit den selben Status, wie die Körung, die hier in Deutschland vorgenommen wird. Die Deutsche Körung ist auch keine offizielle anerkannte Zuchtzulassung!!!!!! Trotzdem sind die Ergebnisse hier veröffentlicht! Und nu, Angelika?Mich stört hier schlicht, wie massiv du Ina auf Monika Soukupova rum hackst! Wie du richtig schreibst, haben Jindrich und sie ihre Quittung von der demokratischen Mehrheit bekommen, obwohl Hartl das Projekt mitgetragen hat. Aber es ändert nichts an der Tatsache, das Monika immer noch die besten TWH der Welt züchtet. Das sie immer noch die engagierteste Züchterin ist. Oder wie erklärst du es, dass die Hunde aus ihrer Zucht alle Klassen bei der diesjährigen Tschechischen Clubshow gewonnen haben? Ach ne, eine nicht, die hat ja unsere Myla gewonnen. Auch hat einer aus ihrer Zucht stammender Hund gerade IPO 3 gemacht. Es gibt nur eine Hand voll Züchter, die so engaigert für ihre Leute da sind, Trainingslager über Wochen organisieren, dabei selber Trainer sind. Die zudem noch FCI-Richter, Züchter über 20 Jahre mit über 20 Würfen sind und dabei noch so prachtvolle Hunde, wie z.B. die letzten drei Würfe rausgebracht hat. Auf deren Basis die von uns allen geachteten und honorierten menschen wie Margo und Przemek ihre gesamte TWH-Zucht aufgebaut haben, Jolly und Merry Bell. Es tut mir Leid, da sind diese Angriffe völlig daneben.Und torsten, meine eigenen Ziele sind sicher andere als deine. Denn für mich ist es immanent wichtig, aus dem TWH, ruhige weniger aggressive hunde zu Züchten, die einfach nur Hund sind. Mein Ziel ist es nicht, Verpaarungen vor zu nehmen, die noch möglichst dicht am Wolf sind. Je weiter weg von ihm, desto besser - für das Verhalten der Tiere, für das Händling und für potentielle Neulinge in der Rasse -. Mir geht es dabei weniger um alte "wichtige" Blutlinien, auch wenn ich natürlich ein Fan davon bin. Aber ich für meinen Teil habe erkannt, dass es wichtiger ist, Hunde zu züchten. Und wenn es dann tatsächlich noch Deckrüden gibt, die noch mehr wie ein Wolf aussehen, als manch einer, der dichter dran ist, und sich dann noch zurückhaltend ruhig, wie ein einfacher Hund eben, verhalten, um so besser.Lollis nehme ich gerne Heiko. Ich liebe Süssigkeiten....christian

Heiko 22-11-2007 12:21

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 112068)
Lollis nehme ich gerne Heiko. Ich liebe Süssigkeiten....christian

Ok - dann bekommst du einen ganz Fetten, womit du ein Jahr zu tun hast. 8)


Mich stört das allerdings auch, was hier momentan so alles über Monika Soukupova und Karel Hartl losgelassen wird. :twisted:

Wie war das noch gleich mit dem politischen Denken ? - Geltungsbedürfnis bzw. Geschrei nach Anerkennung ?! :p

canislupus 22-11-2007 13:57

Christian,
ich sagte ja, dass ich sie nicht persönlich kenne und daher auch kein Urteil über ihr Engagement fällen werde...
aber ich bleibe auch dabei: Mutara und TWH geht nicht zusammen... und auch wenn sie selbst keinen Besitzt usw. , mitgemischt hat sie ja nun anscheinend doch... und wenn man sich davon nicht rigoros distanziert, dann geht es irgendwann bergab mit unseren Hunden

Tanja

hanninadina 22-11-2007 17:55

9 Klassen, Bixi in der Veteranenklasse ist auch ihr Hund, hat sie sozusagen abgeräumt. Dabei war sie sich nicht zu schade, Qeron selbst vorzuführen. Dabei ist sie mir zum Schluss um den Clubchampion einfach leichten Fusses "weggelaufen", dass ich keine Puste mehr hatte.Tanja, inwieweit sie sich daran beteiligt, ist nicht meine Aufgabe, das hier zu schildern. Nur ist es in diesem Thread eindeutig zu weit gegangen, wie auf sie eingedroschen worden ist. Nur liegt es auf der Hand, wenn man mit dem Rassegründer befreundet ist, unzählige Körungen und Ausstellungen zusammen gemacht hat, selbst über 20 Würfe mit Weltsiegern, Arbeitshunden (wofür die TWHs mal gezüchtet wurden und was hartl natürlich gut heißt) usw. hervorgebracht hat, dass man dann auch mal überlegt, wie geht es weiter. Denn das musst man letztlich immer im Auge behalten, viele Hunde sind doch dichter miteinander verwandt als man denkt. Hatte gerade dazu Kontakt zu einem andersrassigen Züchter, der sich für TWHs interessiert, der aber auf die Parameter der Zucht gut achtet.Zu chris nochmal kurz, hast du dir eigentlich mal die TWHs der F 1 und F 2 Generation der TWHs angeschaut? Die sehen eigentlich noch ziemlich wie DSH aus. Am Anfang war ja auch nicht das Zuchtziel wölfisch aussehende TWHs zu züchten, sondern den DSH zu "verbessern". Die Optik kommt bei konsequenter Weiterzucht dann schon von alleine, soll heißen, wenn du die F 2 Generation der Mutaras mit TWHs belegts usw. kommt die Optik.Kann mir mal einer erklären, wo der Unterschied zwischen Arcticwolf, Timberwolf und Karpartenwolf ist, außer, dass sie von einem anderen Kontinent kommen? Vorab nur kurz von mir, der Arcticwolf gehört der Gattung der Grauwölfe an nach L. David Mech "Professor für Arctic Wölfe". Vielleicht kann noch mal jemand aufklären, ob es sich um einen Arcticwolf handelt oder einen weißen Timberwolf, der eingesetzt wurde???? Selbst Margo hat mal Arctic und mal Timber geschrieben....?!Also Tanja, du bist doch auch teilweise "Wissenschaftlerin" als angehende Frau Dr. meinst du nicht, dass es irgendwann (nach langer Zeit) mal einen Reiz auslösen könnte, mal was Neues zu probieren, wenn hinter dir auch noch jemand steht, der der Vater von allem ist? Ich hatte es schon mal geschrieben. Wenn Hartl so konservativ in seinem Denken wäre, wie viele hier, dann hätte es den TWH nicht gegeben.... und wer sagt euch denn, dass man nicht auch andere Sachen probiert hat.... Es gibt immer Gründe für etwas, warum es ist, wie es ist. Bei dem qualifizierten Wissen kann ich mir nicht vorstellen, das man hier sozusagen dier Erstbeste Verpaarung durchgeführt hat.Eins kann man den Befürwortern jedenfalls nicht absprechen, dass sie nicht gewusst hätten, was sie taten oder befürworteten, denn alle sind auch Ausbildungsmässig vom Fach und nicht nur Züchter.Viel größere Angst habe ich jedenfalls, vor TWH-Haltern, die tatsächlich selbst europäische Wölfe halten bzw. sie betreuen, deren Hunde mit ihnen groß geworden sind - sowas ist immer gut, wenn man sie später miteinander verpaaren möchte, denn darin liegt eine große Schwierigkeit, ist nicht wie bei den Hunden, Läufigkeit und schwubs drauf ist der Rüde -, die in kleinem Kreis keinen Hehl aus ihrer Wolfsnähe machen, aber auch entsprechende Fotos in öffentlichen Foren posten lassen, anstatt es zu unterbinden, offiziell aber mehr oder minder den reinen Hund im TWH propagieren, gegen Veröffentlichugnen von Wolfblutanteilen sind. Vor denen habe ich viel mehr Angst, dass da mal ein "Expermient" gemacht wird, die eben nicht die wissenschaftlichen fundierten Kenntnisse des Rassegründers, langjähriger Züchter und Menschen, die auch die ausbildungstechnische Grundlage haben, sondern sozusagen selbst dran rumbasteln. Letztes Jahr gab es in Dland schon so einen Wurf.Schon mal überlegt, ob deshalb der ENCI und FCI nichts gegen so was haben??? Und wieviel Arctic/Timberwolf steckt eigentlich noch in der F 3/F 4/F 5-Generation drin? Das sind alles Fragen, die insgesamt abgewogen werden müssen. Das aber, fehlt mir hier total. Es wird einfach auf seit Jahrzehnten anerkannte Züchter eingedroschen und die Fragestellungen auf ein Minimum reduziert. Das ist keine sachliche Diskussion. Sorry.Bitte keine Interpretationen, welche Meinung ich selbst zu dem Projekt habe!!! Ich bin fasziniert von allen Wölfen - na ja fast allen Wölfen, die Israelischen nicht so sehr -, Wolfsmischlingen, TWHs.Christian

canislupus 22-11-2007 18:08

Christian,
ob wir mal ne Blutauffrischung brauchen, dass maße ich mir nicht an zu beurteilen. Dass sollen doch dann Experten wie Genetiker überdenken, die sich auf Hundezucht spezialisiert haben,
ABER:
Dann ein europäischer Wolf (schon allein wegen der Entstehungsgeschichte, Timber fände ich nicht passend), nicht klammheimlich in einem Land, was gar nicht das Patronat hat sondern in Zusammenarbeit und vor allem kein SchäferhundMIX!!!
Weder untersucht auf diverse Erbkrankheiten, noch weiß man, was in Armin wirklich drinsteckt.
Damit habe ich ein Problem!

Gruß Tanja


PS.:da du ja nun anscheinend "Eichhorns" Wölfe meinst, die sind inzwischen alle kastriert;-)

was gab es letztes Jahr in Deutschland für einen Wurf? Stehe etwas auf dem Schlauch...?

michaelundinaeichhorn 22-11-2007 18:16

Nein, die sind alle und zwar schon seit Monaten sterilisiert, hier nochmal, extra für Dich Hanni, ein altes Posting:

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 103879)
Ich vergaß, sie sind sterilisiert (nicht kastriert!) um zu verhindern das es einen Nachwuchsüberschuß gibt und irgendwann einmal Wölfe aus dieser Quelle in dubiosen Stellen landen wie z.B. bei von Stimmen geleiteten Wolfsfanatikern deren Wunschtraum es ist auch vier Wölfe zu haben, vermutlich zusammen mit diversen anderen Opfern auf 717 qm.

Ina

Das mit dem Wolfsblutanteil hatte ich Dir schon mal rausgesucht, das kannst Du selber suchen.

Heiko 22-11-2007 20:17

Christian, vielleicht sollte Monika zu den ganzen Vorwürfen selbst Stellung beziehen. Auch hier zu - Thread TWH Größe: - wo es um zu enge Zucht - die kleineren Hunde slowakischen Ursprungs ging.
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 111643)
Nun ja, wissen tat das eigentlich nur Monika Sokupova und der haben es alle geglaubt und nachgeplappert. Ich habe in der Slovakei in 10 Jahren noch nie einen Zwerg gesehen und auch von keinem gehört und ich würde es erzählt bekommen. Der einzige andere den ich kenne ist wie gesagt von od Uhoste.
Es kann natürlich sein aber ich würde es erst nach viel hochgradigerer Inzucht erwarten.


Kannst ja dabei den Übersetzer spielen.;-) Dass sie (vom Anfang her) eine sehr gute Zucht betrieben hat, betreibt und maßgeblich am Rasseaufbau beteiligt war, heute noch ist, ist unumstritten. Nur mit den Würfen, da hast du dich um Meilen vertan. :roll:

Zu den Mutaras bzw. Wolfsmischlingen habe ich im eigentlichen Thread ausreichend Stellung bezogen. Der Hauptverantwortendliche für die ganze Misere ist m. M. nach Jedlicka - auch wenn seine Mutter eine tolle Frau ist. :p

milan 22-11-2007 22:16

Lieber Christian,selten soviel heisse Luft gelesen.Habe hinter mir gerade Kommentare gehoert wie:"he behaves like Hartls assistant" oder "is he Soukupovas servant".Ich gebe Heiko Schmidt recht, Soukupova hat bestimmt am Anfang viel fuer die Rasse getan. Jedlicka auch.Sagen Dir auch Namen wie Breza, Ruska oder Pavlisin etwas, Du profunder Kenner der Rasse.Bitte keine weiteren Antworten von Dir zu meinem Beitrag, habe keine Zeit und Lust weiter auf solche Dinge zu antworten.Zum Schluss zu unseren Woelfen: Das geht hier alles seinen Weg, glaube mir.Zumindest muessen wir uns kein wie auch immer aus Kanada ins Land gebrachtes wolfsaehnliches Tier holen. Sie war in einer Tasche versteckt, oder?Und damit dann durch die Gegend zu laufen.Vielleicht schicke ich Dir mal ein Produkt aus dem stoffwechselbedingten Verhalten eines Wolfes, damit du andaechtig davor sitzen kannst.Dobrou noc.

Torsten 22-11-2007 22:51

Quote:

Und torsten, meine eigenen Ziele sind sicher andere als deine. Denn für mich ist es immanent wichtig, aus dem TWH, ruhige weniger aggressive hunde zu Züchten, die einfach nur Hund sind. Mein Ziel ist es nicht, Verpaarungen vor zu nehmen, die noch möglichst dicht am Wolf sind. Je weiter weg von ihm, desto besser - für das Verhalten der Tiere, für das Händling und für potentielle Neulinge in der Rasse -. Mir geht es dabei weniger um alte "wichtige" Blutlinien, auch wenn ich natürlich ein Fan davon bin. Aber ich für meinen Teil habe erkannt, dass es wichtiger ist, Hunde zu züchten. Und wenn es dann tatsächlich noch Deckrüden gibt, die noch mehr wie ein Wolf aussehen, als manch einer, der dichter dran ist, und sich dann noch zurückhaltend ruhig, wie ein einfacher Hund eben, verhalten, um so besser.
Ah ja , dann habe ich dein Gesülze bis her wohl immer falsch verstanden ? Und wo her kennst du meine Ziele ? Wer ist denn die ganze Zeit immer davon aus gegangen das der TWH mehr Wolf ist und das wäre auch gut so . Kann es sein das du deine Äußerungen dem entsprechenden Thema anpasst oder dich auf die jeweilige Situation mit Fahnen schwenken einstellst ? Immer wenn ich was von Hunden schrieb und von dem Ziel wesensfeste Tiere zu züchten , hattest du was dagegen zu gackern wie ein Hahn der nicht zum Schuß kommt . Und jetzt solche Worte von dir - hast dich wohl mit deinen neuen Freunden beraten oder erkannt das sie auch solche Tiere bevorzugen ?
Wie glaubwürdig das ist was du so von dir gibst belegst du immer wieder selber mit dem Wiedersprüchen die du laufend bringst . Oder hast du Alzheimer ?

Quote:

Torsten der Nabel der TWH-Welt dreht sich sicherlich nicht in Deutschland. Aus diesem Grunde sehe ich es locker, weil es nichts bringt, sich in einem forum stark zu machen und nichts zu erreichen.
Das ist sicher richtig das D nicht der Nabel ist , aber , das heißt auch nicht das man alles hin nehmen muss wie es von gewissen Osteuropäern gemacht wird .
Und was es bringt sich in einem Forum auf zu regen , welches mit dem Thema zu tun hat solltest du getrost mir überlassen . Das deine " Vorreiter der TWH " auch Kritik in anderen Foren bekommen hast du anscheint nicht mit bekommen .

Quote:

Aber es ändert nichts an der Tatsache, das Monika immer noch die besten TWH der Welt züchtet. Das sie immer noch die engagierteste Züchterin ist. Oder wie erklärst du es, dass die Hunde aus ihrer Zucht alle Klassen bei der diesjährigen Tschechischen Clubshow gewonnen haben? Ach ne, eine nicht, die hat ja unsere Myla gewonnen.
Diese Passge hier verbuche ich unter "Arschgekrieche und Eigenwerbung" . Was man von dir in letzter Zeit häufig hört weil du mit einer Schwalbe versuchst einen Sommer zu zaubern . Kein Züchter hat hier irgend wann so ein Getose wegen seiner Hunde gemacht , jetzt trits du auf die Plattform und man kann sich nicht davor retten wie toll doch die Hündin ist mit der du einst nicht klar gekommen bist . Andere Mütter haben auch schöne Töchter .......

Quote:

Es gibt nur eine Hand voll Züchter, die so engaigert für ihre Leute da sind, Trainingslager über Wochen organisieren, dabei selber Trainer sind. Die zudem noch FCI-Richter, Züchter über 20 Jahre mit über 20 Würfen sind und dabei noch so prachtvolle Hunde, wie z.B. die letzten drei Würfe rausgebracht hat.
Dann solltest du fragen , ob sie dich heiraten will .......... Merkst du eigentlich selber was du da von dir gibst ?



Quote:

Kann mir mal einer erklären, wo der Unterschied zwischen Arcticwolf, Timberwolf und Karpartenwolf ist, außer, dass sie von einem anderen Kontinent kommen? Vorab nur kurz von mir, der Arcticwolf gehört der Gattung der Grauwölfe an nach L. David Mech "Professor für Arctic Wölfe". Vielleicht kann noch mal jemand aufklären, ob es sich um einen Arcticwolf handelt oder einen weißen Timberwolf, der eingesetzt wurde????
Tja der Experte hier bist doch du , dann solltest du auch wissen , das es Unterschiede in Größe und Fellfärbungen gibt. Zum anderen wurde ein europäischer und kein Nordamerikanischer Wolf für die Gründung des TWH eingesetzt , so steht es auch in seiner Entstehungsgeschichte .Welchen Unterschied die nordamerikanischen Wölfe haben sollte hier nicht relevant sein , wenn frag deine Experten . Vorschlag von mir , mit dem sicher hier alle leben können , zieh doch zu den Leuten hin , so bist du gleich an erster Adresse und schreibe dann in ihrem Forum ( Tschechischen ) das andere auch mal lachen können und wir endlich Ruhe haben vor deinem Mist ......

Quote:

Mich stört das allerdings auch, was hier momentan so alles über Monika Soukupova und Karel Hartl losgelassen wird.
Ja ? Wenn das aber stimmt , dann kann ich nicht verstehen wie so du als Züchter dich daran störst . Na ja , ein bisschen Wolf hier und da kann sicher nicht schaden , nur die Rasse wieder zurück werfen .

milan 23-11-2007 00:28

Und zum Schluss: Wir gehen hier gerade mal so quer ueber die Datenbank und amuesieren uns, nur als Beispiel.Schaut Euch mal *Name gelöscht* an. Typischer TWH, was?Ich moechte keinen Zuechter schlechtmachen, aber doch die Stiefelleckerei und das Geschleime von Christian was Monika betrifft etwas relativieren.Dobru noc!

Angelika 23-11-2007 02:10

Wegen seines z Molu Es-Rüden mit PdL-Papa mußte Hanni... doch zwangsläufig seine Richtung ändern. Und wenn er jetzt schon nach den Unterschieden zwischen Arctic-, Timber- und Karpatenwolf fragt, wird es nicht mehr lange dauern, bis er die Vorzüge von Sangria schildert :twisted:

23-11-2007 08:22

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 112116)
[...] meinst du nicht, dass es irgendwann (nach langer Zeit) mal einen Reiz auslösen könnte, mal was Neues zu probieren, wenn hinter dir auch noch jemand steht, der der Vater von allem ist? Ich hatte es schon mal geschrieben. Wenn Hartl so konservativ in seinem Denken wäre, wie viele hier, dann hätte es den TWH nicht gegeben....

Dieser Reiz, wie du es nennst, läuft jeglichen Prinzipien der Rassereinzucht zuwider.
Eine Rasse zu züchten bedeutet nicht alles halbwegs wolfsähnliche miteinander zu mischen!
Aber Tanja hat es dir ja schon sehr gut erklärt.


Quote:

Originally Posted by erik (Bericht 112154)
Und zum Schluss: Wir gehen hier gerade mal so quer ueber die Datenbank und amuesieren uns, nur als Beispiel.Schaut Euch mal *Name gelöscht* an. Typischer TWH, was?Ich moechte keinen Zuechter schlechtmachen, aber doch die Stiefelleckerei und das Geschleime von Christian was Monika betrifft etwas relativieren.Dobru noc!

So sehr ich verstehe daß dir Christians grenzenlose, blinde Loyalität und seine immer häufigeren Besuche im Wolkenkuckucksheim auf die Nerven gehen, es ist kein sauberes Gegenmittel Namen von unbeteiligten Hunden hier reinzuschmeissen um sie dem Spott der Standardverfehlung hinzugeben.
Das gehört hier nicht her!

Und nochmal zu dem eigentlichen Thema:

Es ist niemand über jede Kritik erhaben.
Möge er (oder sie) noch so viel für die Rasse getan haben, ab dem Moment da er gegen die Prinzipien der Rassereinzucht verstößt hat er seinen Sonderstatus verwirkt.
Denn die TWH-Zucht ist kein Projekt mehr, sondern eine ernstzunehmende Aufgabe der sich eine Fülle von seriösen Züchtern gestellt haben und die keinesfalls durch wilde Einkreuzungen in Gefahr gebracht werden darf.
Trotzdem werden Anprangerei und Beschuldigungen uns nicht weiterbringen. Es bleibt die Mutaras und deren Nachkommen so gut wie möglich im Auge zu behalten, damit jeder ernste Züchter die Möglichkeit hat diese Tiere zu umgehen.
Dabei muss man leider auch Ausschließungen auf Verdacht in Kauf nehmen, was die eigentliche Tragik und der groteskeste Widerspruch an der Mutara-Geschichte ist, dessen Befürworter so gern das Argument der Blutauffrischung ins Feld führen.

michaelundinaeichhorn 23-11-2007 09:36

Eines möchte ich gerne noch anmerken, da mich diese Geschichtsverfälschung schon sehr lange ärgert.
Die Rasse wurde nicht von Dr. Hartl alleine sondern gemeinsam mit Major Frantisek Rosik begründet. Als beschlossen wurde die Hunde nicht mehr als Diensthund zu führen wurden sehr viele Hunde getötet, wir hätten heute sehr viel mehr Hunde als genetische Basis wenn dies nicht geschehen wäre. Wenn Major Rosik schreibt das bestimmte Hunde gerettet wurden bedeutet es eben genau das, sie wurden vor der Tötung gerettet. Und zwar von Rosik und slowakischen Zivilzüchtern. Es gab eine ganze Weile überhaupt keine Zucht in Tschechien und sie wurden durchgehend in der Slowakei gezüchtet.

Dies ist der Grund warum die Slowakei und nicht Tschechien das Patronat bekommen hat und es wird in Tschechien immer gerne vergessen zu erwähnen.

Wenn man also von Verdiensten um die Zucht redet sollte man tunlichst nicht die Leute vergessen die damals weitergemacht haben und es gibt drei Spezialzuchtrichter und Züchter die als sehr junge Leute dabeiwaren und bis heute durchgehend dabeigeblieben sind: Dr. Frantisek Rosik, Major Rosiks Sohn, Dr. Sona Bognarova und Oskar Dora. Die Züchter die dabei mitgemacht haben hat Michael schon genannt.

Torsten 23-11-2007 12:13

Hallo
ich denke , das es egal ist wer oder was an der Entstehung des TWH beteiligt waren ( zu mindest für dieses Thema hier - bitte nicht falsch verstehen ) . Fakt ist , das eine Rasse kreiert worden ist , an die man dann bestimmte Erwartungen hatte . Eben diese Erwartungen waren doch erst der ausschlaggebende Punkt um europäischen Wolf mit einem Schäferhund zu kreuzen . Anfänglich ein Experiment mit dem Ziel an die Erwartungen der Nachkommen . Als es funktionierte sollte das " Produkt " einen " Namen " bekommen . Die Anerkennung als eigenständige Rasse und so mit definiert in einem Rassenstandard mit Einstufungen für vorgesehene Aufgaben . Ich will sagen , das die Tiere nicht dazu gemacht worden um " sinnlos auf diesem Planeten zu wandeln " Da irgend wann mal jede Rasse so gezeugt worden ist , sie weiter durchgezüchtet worden ist um ihrer eigentlichen Bestimmung gerecht zu werden , ist es gerade deswegen für mich nicht nach zu vollziehen warum nicht mit dem bestehenden Potential versucht wird ,weiter für den guten Fortbestand und Entwicklung in Richtung eigentlicher Bestimmung zu sorgen.
Wenn ich mal lese was Christian hier von sich gibt , erkenne ich immer wieder Widersprüche in seinen Aussagen .

Quote:

Und torsten, meine eigenen Ziele sind sicher andere als deine. Denn für mich ist es immanent wichtig, aus dem TWH, ruhige weniger aggressive hunde zu Züchten, die einfach nur Hund sind. Mein Ziel ist es nicht, Verpaarungen vor zu nehmen, die noch möglichst dicht am Wolf sind.
Quote:

Nur liegt es auf der Hand, wenn man mit dem Rassegründer befreundet ist, unzählige Körungen und Ausstellungen zusammen gemacht hat, selbst über 20 Würfe mit Weltsiegern, Arbeitshunden (wofür die TWHs mal gezüchtet wurden und was hartl natürlich gut heißt) usw. hervorgebracht hat, dass man dann auch mal überlegt, wie geht es weiter
Quote:

Also Tanja, du bist doch auch teilweise "Wissenschaftlerin" als angehende Frau Dr. meinst du nicht, dass es irgendwann (nach langer Zeit) mal einen Reiz auslösen könnte, mal was Neues zu probieren, wenn hinter dir auch noch jemand steht, der der Vater von allem ist?
Und das kommt von einem Züchter ( oder zu mindest glaubt er einer zu sein ) der mit seiner Zucht unter dem VDH züchtet und so mit akzeptiert hat die Rasse in seiner Reinheit weiter zu züchten .

Ich weiß nicht ob die Notwendigkeit besteht " neue Linien " zu schaffen . Aber ich weiß das es ein Schritt zurück und man wieder von vorn anfangen muss um das eigentliche Ziel zu erreichen . Was noch beängstigend ist , das man einen Wolf nimmt der nun überhaupt nicht im TWH vertreten ist und einen Hund der noch nicht einmal reinen Ursprungs ist . Für mich ist das Verrat an der eigenen Rasse , es ist um so schlimmer das ausgerechnet die , die maßgeblich an der Gründung und weiteren Entwicklung der TWH beteiligt waren jetzt ihr eigenes " Produkt " auf den Müll werfen .

@ Christian - Zucht hat nicht nur was mit Blutlinien zu tun , sondern auch mit Vernunft und Umsicht , da hat nat. Fanatismus zu Wölfen weniger Platz .

Torsten 23-11-2007 12:24

Quote:

Wegen seines z Molu Es-Rüden mit PdL-Papa mußte Hanni... doch zwangsläufig seine Richtung ändern
Jep , weil man eben die Fahnen wehen lässt wo der Wind her weht . Eigene Ansichten und relativ objektive Meinungen sind eben Fremdwörter für manche Menschen . Züchter sind halt die Götter für die , die es nicht besser wissen . Da ist man schon mal geneigt zum " Mitschwimmer " zu werden und schreibt widersprüchlich hier , weil man eben nicht durchblickt . Manche Menschen sind eben sehr dumm aber auch gefährlich ..........

Silence 23-11-2007 13:06

Es geht um das was Julia schon so treffend beschrieben hat. Es geht um die Reinzucht des TWH um nichts anderes.
Die Möglichkeit neue Linien zu schaffen ist grunsätzlich zu begrüssen. Manch andere langjährig bestehenden Rassen würden sich wünschen sie könnten nochmal back to the roots. ABER dies müsste offiziell geschehen.
Und zwar 100% offiziell, mit Zustimmung aller Beteiligten und mit den ursprünglichen Ausgangstieren.
Dann darf es als neues Experiment deklariert werden.
Ich habe mir diese Ave und ihre Eltern mal angesehen - aber auch ihre Geschwister.
Es ist ein Verrat an der Rasse solche Hunde nun hinten herum in die TWH-Zucht einzuschleusen.
Da jetzt diese Mutara-Mischlinge über den Zwinger Passo del Loup zu TWH deklariert worden sind, muß doch wirklich für jeden klar sein, das diese Tiere ohne Hindernisse in alle weiteren Zuchten eingebracht werden können.

Christian, selbst wenn du immer wieder betonst, das diese S- Hunde nur an handverlesene Personen abgegeben worden sind.
Wer oder was hindert dich und jeden anderen Züchter mit oder ohne Wissen, diese Hunde in Deiner Zucht zu verwenden ?
Niemand, denn es sind jetzt laut Papier TWH´s.

Und btw. ich möchte nicht irgendwann einen Hund hier rumlaufen haben der optisch wie Audrey Lupo Mutara aussieht.
Grüße Uschi

Silence 23-11-2007 13:13

weiss man eigentlich was mit Audrey und Ares passiert ist ?

hanninadina 23-11-2007 14:18

Da die Daten der Mutaras mindestens schon seit 2004 hier veröffentlicht sind und auch die Daten des S-Wurfs von PDL und die Tiere auf offiziellen Ausstellungen ausgestellt werden, weiss ich im Moment nicht, wo man hier als potentieller interessierter, wenn man es denn ist, nicht nachvollziehen können soll, ob Mutara-Linie oder reiner TWH.Übrigens gegen die Richtung von Sangria in Stuttgart könntet ihr doch, wenn es euch wirklich so stört im Nachhinein was machen! Quasi wie Doping, die Radrennfahrer werden hinterher auch ihres Titels enthoben. Jetzt seit doch mal konsequent und haut hier nicht immer nur im forum auf die Ka...Dass ich die italienischen Hunde - jetzt- gut finde, liegt allein daran, dass ich sie vorher nicht kannt. Torsten, vorher habe ich dazu nichts gesagt, jetzt kann ich vergleichen. Das hat nichts mit Widerspruch zu tun. Ich habe eben gesehen und verstanden, dass dort die TWHs hundlicher sind, weil sie eben weiter weg vom Wolf sind, was doch jedem einleuchten dürfte?! Und das hat Vorteile. Auch habe ich immer betont, dass mir die Slowakischen Hunde besser gefallen als Tschechischen, lange Beine weniger DSH.Ich mache auch überhaupt keinen Hehl daraus, dass ich Wölfe und Wolfsmischlinge gut finde. Die züchte ich aber nicht, Torsten, sondern versuche mich gerade am TWH. Ich kann einen Porsche, einen Polo, und einen Land Rover in der Garage stehen haben. Bin ich dann auch im Widerspruch? Ich kann Urlaub in den Bergen, am Meer oder im Dschungel machen. Bin ich dann auch widersprüchlich? Verstehst du, was ich sagen möchte, Torsten?Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass die Mutara-Nachkommen mehr oder minder nur in den Kreisen die Runde machen, die voll dahinter stehen, weil sie neues blut wollen oder weil sie einfach einen F2, f 3 F 4 Wolfsmischling haben wollen oder aus welchen Gründen auch immer. Natürlich ist es irgendwann wohl - leider - nicht mehr möglich genau zu sagen, wo kommt er her. Aber eben nur dann, wenn die Papiere nicht dabei sind und es keine FCI-Zucht ist! Denn sonst kannst du doch alles hier verfolgen und in der Ahnentafel. Diese Einwürfe verstehe ich jetzt nicht so richtig. Wenn du sie in die Illegalität verbands, kannst du sie nicht mehr kontrollieren. Vom Grundsatz her würde ich allerdings auch keinen Welpen aus dem Bereich als TWH kaufen. Als Wolfsmischling vielleicht, aber nicht als Rassehund, der zur Blutauffrischung genommen werden soll.Michael, warum kannst du nicht einmal sachlich bleiben? Du weisst ganz genau, dass Monika kein Deutsch kann. Dass ist es ja, was ich dir und deiner Frau ankreide, dass ihr auf leute eindrescht, die sich nicht wehren können! Und dass ist einfach nur armselig. Da ich in der Tat mit Monika befreundet bin, mache ich das, was ich für jeden meiner Freunde tue, ich setze mich für denjenigen ein. Und da, wo Monika ist, wirst du nicht hinkommen. Und sie züchtet immer noch und weiterhin gute Hunde. sie hat ja sogar durch Upstream eher den langbeinigen Stil übernommen. Wobei sie anders als du, ganz klar ein Freund von Arbeitstieren ist, was sie mit jedem einzelnen ihrer TWHs auch macht oder gemacht hat. Und nochmal, sie hat weder die Ausgangshunde (Wlf), noch irgendwelche Nachfahren davon.Mehr Sachlichkeit und Fairness wäre angebracht. Und dazu gehört auch, Tanja, nur über Armin zu schreiben, wenn du es definitiv genau weisst, ob er HD geröngt ist usw. und ob er DSH ist oder nicht. Du lebst im Moment von irgendwelchen Latrinenparollen, die Leute wie Michael in die Welt setzen. Die sich ärgern, dass sie darüber nichts genaues wissen. Das ist natürlich gefährlich, weil die dann die Gerüchte in die Welt setzen, um andere zu schaden. Es kann mir ja von euch bis heute noch nicht mal einer sagen, ob nun Arctic oder Timber Wolf. Ihr redet über etwas, von dem ihr nichts wisst. Warum schreibt ihr Monika nicht einfach mal an und fragt nach, ob Armin ein Mischling oder DSH ist? Und warum diese Verpaarung vorgenommen worden ist, und warum auch Hartl dies ok findet. wenn ihr von allen Beteiligten eine Aussage habt, dann könnt ihr euch eine Meinung bilden. Und natürlich, tut was gegen Sangria, wenn ihr der Meinung seit, dass ist kein TWH. Leichter als bei dem, geht es doch gar nicht mehr. Wie heißt es so schön, "tu was, oder schweige für immer". Christian

canislupus 23-11-2007 16:27

Hallo Christian,
nur kurz noch zwei Sachen zum Thema:
Wenn die Besitzer der S -PDL die "Blutauffrischung" unbedingt durchführen wollen, dann finden sie auch Mittel und Wege - oder gibt es in Italien schon einen vorgeschriebenen Gentest?
Ich denke nicht, dass da nur der Blick in die Papiere reichen wird...:(
und ob man einem Hund die Registrierpapiere wieder aberkennen kann, keine Ahnung? Das ist doch eigentlich eine Frage an dich ...

Zu Armin:
hast du dir die Fotos mal angeschaut? Sieht so ein typischer DSH aus? Kein Zwingername, keine Ahnen (deren HD/ED-Ergebnisse ja auch sehr interessant wären...)
...wenn ich so ins Kreuzfeuer geraten wäre und mir dabei viel gedacht hätte und diese Ergebnisse/Infos vorliegen würden... dann würde ich diese auch sicher weitergeben und nicht damit hinterm Berg halten.
Also gehe ich weiter davon aus, dass diese Info´s nicht existieren!
und auch die Leute, die näher dran sind wissen von nichts und sind dagegen! Meinst du, die irren sich alle?
Und warum das Ganze schon vom Ansatz her falsch ist, habe ich ja auch schon geschrieben. (daran würde auch eine absolut HD-freie Ahnenreihe Armins nichts ändern!)

Damit ist das Thema für mich beendet.
Gruß
Tanja

Canadian-Dream 23-11-2007 18:56

....also Christian über eines mache ich mir schon Gedanken. Von deinen vorhergehenden Beiträgen weiß ich, daß Dir die Rasse am Herzen liegt und mittlerweile solltest du auch ein gewissen Wissen darüber haben....

Jetzt habe ich nur eine einzige Frage an Dich: Findest du, wenn Du die Fotos von Sangria Passo del Lupo siehst, daß dieser Hund ein typischer, schöner und ein nach Rassebeschreibung passender Wolfshund ist, welcher P1 verdient? :shock:

Ich war selber dabei, wie du heuer auf der Spezialschau im Harz warst und mit welchen kritischen Blicken du die Körung verfolgt hast. ...und bei dieser Geschichte bist du plötzlich so großzügig? :|

Wenn man sich die Bilder ansieht, dann sollte man als sogenannter "Kenner" sich schon Gedanken machen, was es damit auf sich hat.

....und wenn man dann noch die ganzen Hintergrundgeschichten erfährt (nicht aus wolfdog), dann sollte man schon ernsthaft sich überlegen wohin das führt! Selbst wenn nur 50% der Erzählungen wahr wären dann ist das immer noch schlimm genug. ....und für mich am fragwürdigsten ist immer noch, daß so etwas vom Vorsitzenden des italienischen Clubs geschieht.

Anhand der Bilder kann man sich denken, daß dies nichts positives der Rasse beigetragen hat, weder vom Erscheinungsbild noch vom Verhalten (Vermutung)! :roll: ....laut meiner Meinung wirft das die Rasse wieder um Jahre zurück.....

Spike 23-11-2007 19:01

Quote:

Übrigens gegen die Richtung von Sangria in Stuttgart könntet ihr doch, wenn es euch wirklich so stört im Nachhinein was machen!
Da du auch schon ausgestellt hast solltest du wissen das auf JEDER Ausschreibung steht, daß die Bewertung des Richters unanfechtbar ist. Verstöße können sogar mit Ausstellungssperren geahndet werden. Ich glaube nicht daß Tanja (oder jemand anderes) darauf Lust hat! :rock_3

Quote:

Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass die Mutara-Nachkommen mehr oder minder nur in den Kreisen die Runde machen, die voll dahinter stehen, weil sie neues blut wollen oder weil sie einfach einen F2, f 3 F 4 Wolfsmischling haben wollen oder aus welchen Gründen auch immer.
Dann frage ich mich für was sie Papiere wollen oder brauchen??? Mischlinge können sie halten so viel sie wollen, wegen mir auch F1 o.Ä. aber in die TWH-Zucht DÜRFEN sie nicht kommen.

Quote:

Natürlich ist es irgendwann wohl - leider - nicht mehr möglich genau zu sagen, wo kommt er her.
Siehst du und schon ist es passiert... :|

Quote:

Und natürlich, tut was gegen Sangria, wenn ihr der Meinung seit, dass ist kein TWH.
Vielleicht sollten wir erst mal hier in D aufpassen,daß nicht so ein Mist passiert/gemacht wird... ;-)

Grüße
Thomas

Torsten 23-11-2007 20:26

Mein lieber Christian , bevor du dich mit der Materie hier befasst hast , haben das Leute in Tschechien und auch in der Slowakei lange getan . Du sagst das man sich bei den Verantwortlichen erkundigen soll - das ist so weit richtig , aber auch du solltest versuchen dich auch mal in andere Richtung zu informieren . Es gab das Theater in Tschechien nicht um sonnst ( will hier nicht weiter drauf ein gehen - erkundige dich selber ) , fakt ist jedoch , das jeder Bauer nur seine Geschichte erzählt . An Hand von Resultaten kann man dann ua. auch nach vollziehen wer der Wahrheit am nächsten kommt .

Quote:

Übrigens gegen die Richtung von Sangria in Stuttgart könntet ihr doch, wenn es euch wirklich so stört im Nachhinein was machen! Quasi wie Doping, die Radrennfahrer werden hinterher auch ihres Titels enthoben.
Darum geht es doch überhaupt nicht , das ist doch nur ein Beigeschmack der unseglichen Kreuzung.

Quote:

Das hat nichts mit Widerspruch zu tun. Ich habe eben gesehen und verstanden, dass dort die TWHs hundlicher sind, weil sie eben weiter weg vom Wolf sind, was doch jedem einleuchten dürfte?!
Ja ja , schon klar , dann ließ doch mal was ich die Jahre über geschrieben habe . Ich musste nicht nach Italien ( im Übrigen verallgemeinerst du - kann mir nicht vor stellen , das alle Hunde dort so sind ) um das zu wissen . Wenn das aber das ist was die Italiener wollen , kann ich es nun überhaupt nicht mehr nach vollziehen wie so sie dann mit Mutara wieder zurück wollen .

Quote:

Die züchte ich aber nicht, Torsten, sondern versuche mich gerade am TWH. Ich kann einen Porsche, einen Polo, und einen Land Rover in der Garage stehen haben. Bin ich dann auch im Widerspruch? Ich kann Urlaub in den Bergen, am Meer oder im Dschungel machen. Bin ich dann auch widersprüchlich? Verstehst du, was ich sagen möchte, Torsten?
Ich weiß was du meinst , nur leider ist es in der Tat ein Wiederspruch was du hier bringst , es hat keiner was gesagt wegen deinem "bunten Haufen ". Der Wiederspruch liegt doch darin , das du TWH züchten willst die wie Hunde sind ( vereinfacht ausgedrückt ) aber die *zensiert* mit Mutara locker siehst - und Partei für die ergreifst die den TWH in seiner Reinheit zerstören . Aber du willst TWH züchten ...... verstehst du jetzt was ich meine ?

Quote:

Aber eben nur dann, wenn die Papiere nicht dabei sind und es keine FCI-Zucht ist! Denn sonst kannst du doch alles hier verfolgen und in der Ahnentafel.
wäre ein Argument was logisch klingt , leider ist auch Papier sehr geduldig , zu mal wenn man den gewissen Einfluss bei bestimmten Institutionen hat , oder warum wurden die Tiere in I registriert ? Nein Christian , das ist mir ein wenig zu billig .

Quote:

Wenn du sie in die Illegalität verbands, kannst du sie nicht mehr kontrollieren.
Sie sollen nicht kontrolliert werden , sie haben def. nichts in der TWH Zucht zu suchen ! Und deine Leute die du hier so verteidigs , die angeblich so tolle Züchter sind , solten mehr für die Rasse übrig haben als eine dubiose Blutauffrischung . Stellt sich mir doch die Frage , wie seriös die Leute doch sind - einschließlich Hartel ( wenn er nicht unter vortäuschen falscher Tatsachen , hinters Licht geführt worden ist )

Quote:

Vom Grundsatz her würde ich allerdings auch keinen Welpen aus dem Bereich als TWH kaufen. Als Wolfsmischling vielleicht, aber nicht als Rassehund, der zur Blutauffrischung genommen werden soll.
Und warum erweckst du dann den Anschein das es ok ist , redest hier von zu engen Linien und Blutauffrischungen ?

Quote:

Und sie züchtet immer noch und weiterhin gute Hunde. sie hat ja sogar durch Upstream eher den langbeinigen Stil übernommen. Wobei sie anders als du, ganz klar ein Freund von Arbeitstieren ist, was sie mit jedem einzelnen ihrer TWHs auch macht oder gemacht hat.
Das mag doch sein , aber für mich ist es oder besser sie sehr unglaubwürdig , da sie den TWH in seiner jetzigen Form verrät .

Quote:

Und nochmal, sie hat weder die Ausgangshunde (Wlf), noch irgendwelche Nachfahren davon.
Das sicher nicht , was soll sie auch mit denen , da die Tiere in Tschechien nicht erlaubt sind oder besser keine Papiere bekommen . Sie ist aber eine der Drahtzieher von dieser Mutara Zucht . Dazu solltest du dich aber wie gesagt mit Leuten unterhalten die darin damals involviert waren .........

Quote:

Und dazu gehört auch, Tanja, nur über Armin zu schreiben, wenn du es definitiv genau weisst, ob er HD geröngt ist usw. und ob er DSH ist oder nicht.
Das ist doch vollkommen un relevant das zu wissen , warum hängst du dich immer an Kleinigkeiten die überhaupt nichts zur Sache tun auf ? Das Röntgen kommt als obendrein noch dazu , aber es geht einfach darum , das ein Verpaarung ( heimlich im stillen Kämmerchen ) gemacht worden ist an der sogenannte ehrenwerte TWH Züchter und Kenner beteiligt waren oder sie befürwortet haben , und das Schlimmste ist , das genau die Leute diese Tiere illegal zur Zucht vor gestellt haben , und sich Papiere ergaunert haben. Oder wie ist denn nun die Anerkennung in Italien zu verstehen .... als es in Tschechien nicht geklappt hat ?

Quote:

Du lebst im Moment von irgendwelchen Latrinenparollen, die Leute wie Michael in die Welt setzen. Die sich ärgern, dass sie darüber nichts genaues wissen. Das ist natürlich gefährlich, weil die dann die Gerüchte in die Welt setzen, um andere zu schaden
Deine Meinung , aber kann es nicht sein , das du ein Unrecht verteidigst weil du es nicht besser weißt ? Was ist wenn diese " Latrinenparolen " war sind , und du nur das gesagt bekommen hast was du wissen darfst ? Tja , das ist nun mal das Theater mit dem was Menschen machen , Jeder denkt er macht das Richtige und vertritt es auch so in der Öffentlichkeit obwol manch Einer weiß das er falsch handelte .Na ja , mit Gerüchten kennst du dich ja auch bestens aus , wie Vielen hier hast du schon mit Gerüchten, Vermutungen und falschen Interpretationen versucht zu schaden ? Ich erinnere dich nur an deine Mail wo es um die Größe meiner Hündin Chamook ging - da hast du auch auf eine bösartige Dame ( hu bin ich wieder freundlich .... Dame ???) gehört die auch nur Schaden anrichten wollte , aber leider keine Fakten hatte .Und du hast los gepoldert .( das war nur ein Bespiel von Vielen )

Quote:

Es kann mir ja von euch bis heute noch nicht mal einer sagen, ob nun Arctic oder Timber Wolf
un relevant da der Wolf so wie so nicht der richtige war ....

Christian , wenn alles so perfekt gewesen wäre , hätte es sicher nicht den Streit bei den Tschechen gegeben ...........

Alpharanger 23-11-2007 20:53

Und noch als kleine Anmerkung:
Wenn alles so richtig wären würden diese Tiere eher nach TWH aussehen und nicht wie ein TWH/Saarloos Mix.
Wenn einem außenstehende fragen: Und was ist das für eine Rasse?(die Frage kam zu Sangria)
Sollte einem schon zu denken geben.
Wenn schon Leute den Unterschied zwischen den TWH und Mutara sehen (die die Hunde vorher noch nicht gesehen haben).

z Peronówki 23-11-2007 21:30

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111998)
Ob das mit dem eingeladen - ausgeladen von Sona so stimmt, weiss ich nicht, jedenfalls ist sie mit Milan Budaj (Spod Dumbiera) bei der Italienischen Clubshow Anfang September in Italien gewesen, obwohl sie nicht gerichtet hat, sondern Monika Soukupova und Jindrich Jedlicka. Soviel zu dem Verhältnis von Fabio Caselli zu Sona.

Milan und Sona wollten dort die neue Mutaras sehen.... Was sie uber der ganzen Ausstellung gesagt haben, ist es auch sehr interessant... Auf jedem Fall haben sie das gleiche gesagt, was viele italienische Zuchter, die diese Ausstellung boykottiert haben... 8)

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111998)
Außerdem hat Fabio den amtierenden Weltsieger von Sona Issy mehrfach zum decken eingesetzt.

Und? Obwohl er Issar benutz hat, hat Sona auch ihre Meinung nicht geändert... Sowas wird Sona nicht dazu bringen, ihre Regeln zu brechen, und italienische Hunde milder zu bewerten... Ich weiss, diese Deckungen haben sich Fabio bestimmt finanziell sehr gelohnt. Aber 'politisch' hat er garnicht gewonnen...

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 111998)
Zu Jindrich noch als Info, er arbeitet seit vielen Jahren im Zoo von Brünn und ist für die Raubtiere zuständig. Also auch für die Wölfe. Er ist einer der 3-5 wichtigsten Kenner, Richter und ehemals Züchter der TWHs.

Kennst Du H. Krotkovsky? Herr Kolomazník? Ahhh... diese List ist sehr Lang... Es gibt viele Leute, die Jahrelang bekannt waren, später aber als Massenzuchter oder sogar Tierqueler galten... Krotkovsky hat Zuchtverbot. Kolomaznik zuchtet jetzt TWH ohne Papiere in SEHR schlechten Bedingungen... aber vor mehreren Jahren waren es bekannte und sehr gute Zuchter, die SEHR fur diese Rasse interessiert waren und SEHR viel fur diese Rasse gemacht haben...
Genauso ist mit Jedlicka - sehr gute Richter, sehr gute Zuchter, der jetzt aber fur Mutaras und die ganze Schwindlerei verantwortlich ist...

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 112068)
Die Körung hat mit Sicherheit den selben Status, wie die Körung, die hier in Deutschland vorgenommen wird. Die Deutsche Körung ist auch keine offizielle anerkannte Zuchtzulassung!!!!!! Trotzdem sind die Ergebnisse hier veröffentlicht!

Nein. Die Ergebnisse werden hier publiziert, aber die italienische Korung gilt als unoffiziel. Wieso? Weil es nicht die Bedingungen nicht erfullt. In CZ und SK werden alle Korungen anerkannt, die auf die gleiche Weise wie Korungen in CZ und SK bewertet werden und vergleichbare Ergebnisse bieten. Dies trifft bei der Italienischen Korungen nicht zu...
Ich schreibe schon nicht mehr daruber, daß einige Zuchter ihre eigene Hunde richten.. Es geht aber darum, daß dort eigentlich kein richtige Wesentest gibt und sogar sehr scheue Hunde die vorzugliche Noten bekommen. Das was der Grund, wieso Sona einmal eingelagedet wurde, aber die zweite Einladung anulliert wurde, nachdem sie gesagt hat, sie wird die italienische Hunde genauso bewerten wie sie mit slowakischen macht... Das hat bestimmten Leuten nicht gefallen...

z Peronówki 24-11-2007 00:31

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 112116)
Zu chris nochmal kurz, hast du dir eigentlich mal die TWHs der F 1 und F 2 Generation der TWHs angeschaut? Die sehen eigentlich noch ziemlich wie DSH aus. Am Anfang war ja auch nicht das Zuchtziel wölfisch aussehende TWHs zu züchten, sondern den DSH zu "verbessern". Die Optik kommt bei konsequenter Weiterzucht dann schon von alleine, soll heißen, wenn du die F 2 Generation der Mutaras mit TWHs belegts usw. kommt die Optik.Kann mir mal einer erklären, wo der Unterschied zwischen Arcticwolf, Timberwolf und Karpartenwolf ist, außer, dass sie von einem anderen Kontinent kommen? Vorab nur kurz von mir, der Arcticwolf gehört der Gattung der Grauwölfe an nach L. David Mech "Professor für Arctic Wölfe". Vielleicht kann noch mal jemand aufklären, ob es sich um einen Arcticwolf handelt oder einen weißen Timberwolf, der eingesetzt wurde???? Selbst Margo hat mal Arctic und mal Timber geschrieben....?!Also Tanja, du bist doch auch teilweise "Wissenschaftlerin" als angehende Frau Dr. meinst du nicht, dass es irgendwann (nach langer Zeit) mal einen Reiz auslösen könnte, mal was Neues zu probieren, wenn hinter dir auch noch jemand steht, der der Vater von allem ist? Ich hatte es schon mal geschrieben. Wenn Hartl so konservativ in seinem Denken wäre, wie viele hier, dann hätte es den TWH nicht gegeben.... und wer sagt euch denn, dass man nicht auch andere Sachen probiert hat.... Es gibt immer Gründe für etwas, warum es ist, wie es ist. Bei dem qualifizierten Wissen kann ich mir nicht vorstellen, das man hier sozusagen dier Erstbeste Verpaarung durchgeführt hat.Eins kann man den Befürwortern jedenfalls nicht absprechen, dass sie nicht gewusst hätten, was sie taten oder befürworteten, denn alle sind auch Ausbildungsmässig vom Fach und nicht nur Züchter.Viel größere Angst habe ich jedenfalls, vor TWH-Haltern, die tatsächlich selbst europäische Wölfe halten bzw. sie betreuen, deren Hunde mit ihnen groß geworden sind - sowas ist immer gut, wenn man sie später miteinander verpaaren möchte, denn darin liegt eine große Schwierigkeit, ist nicht wie bei den Hunden, Läufigkeit und schwubs drauf ist der Rüde -, die in kleinem Kreis keinen Hehl aus ihrer Wolfsnähe machen, aber auch entsprechende Fotos in öffentlichen Foren posten lassen, anstatt es zu unterbinden, offiziell aber mehr oder minder den reinen Hund im TWH propagieren, gegen Veröffentlichugnen von Wolfblutanteilen sind. Vor denen habe ich viel mehr Angst, dass da mal ein "Expermient" gemacht wird, die eben nicht die wissenschaftlichen fundierten Kenntnisse des Rassegründers, langjähriger Züchter und Menschen, die auch die ausbildungstechnische Grundlage haben, sondern sozusagen selbst dran rumbasteln. Letztes Jahr gab es in Dland schon so einen Wurf.Schon mal überlegt, ob deshalb der ENCI und FCI nichts gegen so was haben??? Und wieviel Arctic/Timberwolf steckt eigentlich noch in der F 3/F 4/F 5-Generation drin? Das sind alles Fragen, die insgesamt abgewogen werden müssen. Das aber, fehlt mir hier total. Es wird einfach auf seit Jahrzehnten anerkannte Züchter eingedroschen und die Fragestellungen auf ein Minimum reduziert. Das ist keine sachliche Diskussion. Sorry.Bitte keine Interpretationen, welche Meinung ich selbst zu dem Projekt habe!!! Ich bin fasziniert von allen Wölfen - na ja fast allen Wölfen, die Israelischen nicht so sehr -, Wolfsmischlingen, TWHs.Christian

Sorry, nochmal alles zussammen.... Es macht kein Sinn daruber zu reden, ob wir Blutauffrischung brauchen, oder nicht. Ob die Mutaras von gute Zuchter gezuchtet sind, oder nicht...
Kurze Frage: mein Freund hat einem schonen grauen Teuveren mit IPO3. Bekomme ich von Dir den Erlaubnis meine Hundin mit diesem Hund zu decken und den Wurf in Italian zu registrieren?
Meine andere Nachbarn haben einem super Hund. Er ist ein Mischling, relativ agressiv, aber er hat sehr festen Charakter - daft ich ihm benutzen? Wenn meine Welpen danach wie DSH-Mischlinge aussehen werde, werde ich von Dir horen, daß es nicht so schlimmt ist, wiel erste Kreuzungen auch so untypisch waren? ;)

Ich weiss nicht, woruber wir hier eigentlich reden.... Wieso jemand versucht de Mutaras rechtzufertigen...
Es ist einfach - eine reine Schwindlerei von Anfang bis zu Ende (wenn fur jemand diese ganze Geschichte in Ordnung ist, dann haben wir mit einem GROSSEREN Problem zu tun)...

1) Diese Kreuzung war nicht geplannt. H. Hrach hat Armin geholfen, die 10 Jahre alte Wolfin Lupina zu 'vergewaltigen' (sie lebte mit Armin die ganze Zeit, liess sich aber von ihm nicht decken). Von dem ganzen Wurf haben nur 3 Welpen uberlebt. Die ganze Tschechien war dagegen, als die Hundebesitzer es erfahren haben.... TWH Leute waren damals an den Hunden nicht interessiert...

2) Gehen wir weiter - wieso heissen Mutaras Mutaras? 'Mutara' ist eine Zuchstätte, die LAIKAS und grosse Schnauzer zuchtet. Die Zuchterin hatte NIE einem TWH und hatte nie mit TWH zu tun... Sie ist aber zu TWH-Besitzer gekommen und ein paar Leute uberzugt, zwei von der Welpen zu nehmen.... Ich sah Audrey Lupo erste mal in Prag - sorry, aber ich hatte damals keine AHNUNG, daß diese Hundinn ein Wolfkrezung ist. Ich habe gedacht, jemand hat sich Malamut-DSH Mischling aus dem Tierheim geholt und jetzt endlich einem wolfsähnlichen Hund (lese: TWH) kaufen mochte...

3) Alle drei Welpen wurden ins Register eingetragen. Dabei wurden alle mogliche Vorschriften von dem Tschechischen Klub und CMKU (tschechischen Hundeverband) gebrochen... Sorry, aber wenn sowas in Polen passieren wurde, wurden alle verantworliche Personen schon längst ZUCHTVERBOT bekommen... Daß es in CZ nicht passiert ist, liegt vielleicht daran, daß dort offensichtlich Personen gibt, die sich an Regeln nicht halten mussen...

4) Tanja schreibt uber Armin "Sieht so ein typischer DSH aus?"... Gute Frage, aber mochtest Du die richtige Antwort hören? Hartl schreibt in den offizielen Papieren bei der Wurfmeldung, daß Armin ein REINRASSIGE TWH ist... Jetzt Frage an Christian: stimmt es? Wirst Du bestätigen Armin ist echter TWH?
http://dl.wolfdog.org/pics/dbase/Armin.jpg
Hanka Kaufmanova hat einem Artikel von der Besitzer von Armin schreibt, daß Armin ein Mischling ist. Und daß bei ihm der Einfluss von nordischen Rassen sichtbar ist... Also kein DSH, kein TWH sondern 100% Mischlingshund... Ganz einfache Mischling...

5) Laut tschechischen Vorschriften war es uberhaupt NICHT ERLAUBT, den Wurf ins Register einzutragen... Die beide Elten mussten vorher von einem Richter bewertet sein. Armin und Lupina waren aber naturlich auf keinem Ausstellung. Es ist auch klar - es gibt keine offiziele FCI Zuchschauen fur mischlinge ohne Papiere und fur wilde Tiere (u.a. Wolfe)...
Dies stellt die ganze CMKU in einem sehr schlechten Licht...
Vielleicht mussen wir es nochmal versuchen... ;) Unsere Nachbarn haben einem Dackel-Terrier-undEtwas-Mischlingshundinn und einem DHS-Husky-undEtwas-Mischlingsruden. Jedes Jahr gibt es Welpen. Mit nächstem Wurf gehe ich nach Tschechien zu CMKU und werde bitten, diese Welpen als engliche Windhunde zu registrieren... Es hat bei Mutara geklappt, dann wird es auch bei mir klappen... :D

Sorry, aber ich kann immer noch nicht glauben, daß bei einem FCI-anerkennte Hundeverband sowas moglich war... Irgendjemand meldet sich mit Mischlingswelpen und diese Welpen werden ohne Probleme als Rassenhunde registriert... Ich denke, selbst bei pseudoHundeVereienen muss man mehrere Bedingungen erfullen.. ;)

6) Später haben die Mutara-Leute noch mehr Regeln gebrochen.. Wie gesagt - es wundert mich, daß sie immer noch Erlaubniss haben, in CZ die Raasenhunde zu zuchten...
Zum Gluck ist es tschechischen Klubmitglieder gelungen, diese Personen aus dem Vorstand wegzuschmeisen und Zucht von Mutaras zu stoppen...

ABER damals haben wir us zu fruh gefreut..

Wie die Geschichte weiter geht, habt ihr gesehen...

Jetzt geht es nicht mehr um diese Rasse, aber nur um GELD... Sorry, aber diese Mischlinge haben viel schlechtere Qualität als die meiste TWH, die man auf Ausstellungen sieht. Nur Insider wissen, daß diese Hunde etwas mit Wolfen zu tun haben. Fur alle andere sind es nur sehr untypisch aussehende Hunde...

Wieso mussen diese Hunde verschwinden? Der gleiche Grund, wieso wir gegen alle TWH-Husky, TWH-Mops und TWH-Chihuahua-Mischlingen sind. Weil wir RASSENHUNDE zuchten und keine Mischlinge... Es macht kein Sinn zu sprechen, ob es sich lohnt illegal neue Linien von TWH-Malinois-Kreuzungen (Arbeitslinie), TWH-Collie-Kreuzungen (Ausstellungslinie) and TWH-irischerWolfshund-Krezungen (um grossere Hunden zu bekommen) zu grunden.

Aber eine Sache ist lustig daran - es ist der beste Beweiss, daß ein Looser fur immer Looser bleibt... ;)
Jemand, der keine Ahnung hat, wie man gute Hunde zuchtet, wird nie gute Hunde zuchten, auch wenn man illegal Wolfe einmischt... Die Mutara-Leute wollten schnell mit Wolfseinsatz gute wolfischaussetehende Hunde bekommen. Aber jemand, der nicht in der Lage ist gute TWH zu zuchten, wird auch nicht gute Wolfsmischlinge zuchten... Nach 3 Generationen haben Mutara-Zuchter Hunde bekommen, die viel schlechter ausstehen, als durschnittliche TWH...
Jede NORMALE Zuchter wurde hier aufgeben - aber ob wir mit NORMALEN Zuchter zu tun haben... ? ;)

FreierFranke 24-11-2007 01:01

@Hannibunny:

Bitte um Stellungnahme zu Margo´s Beiträgen!

Torsten 24-11-2007 02:03

Tja Christian , was habe ich gesagt , es gibt Leute die sich mit der Sache schon befassten , da wusstest du gerade mal das es den TWH gibt - also , immer schön auch mal in andere Richtungen orientieren bevor man hier dick aufträgt und nicht das Hintergrundwissen hat . Latrinenparolen ? Na ja , denk mal drüber nach ........

Quote:

Jemand, der keine Ahnung hat, wie man gute Hunde zuchtet, wird nie gute Hunde zuchten, auch wenn man illegal Wolfe einmischt... Die Mutara-Leute wollten schnell mit Wolfseinsatz gute wolfischaussetehende Hunde bekommen. Aber jemand, der nicht in der Lage ist gute TWH zu zuchten, wird auch nicht gute Wolfsmischlinge zuchten... Nach 3 Generationen haben Mutara-Zuchter Hunde bekommen, die viel schlechter ausstehen, als durschnittliche TWH...
Jede NORMALE Zuchter wurde hier aufgeben - aber ob wir mit NORMALEN Zuchter zu tun haben... ? ;)
Tja , Geldgier und Fanatismus ist eine sehr schlechte Verpaarung und hat in einer ehrlichen Zucht zum Whle einer Rasse nichts zu suchen...........


All times are GMT +2. The time now is 21:02.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org