![]() |
So, nu hat mich der Virus auch erwischt :-)
Hallo zusammen,
tjaaa, angemeldet bin ich hier ja schon länger. Habe hier aber mehr gelesen als geschrieben. Ich denke das wird sich jetzt ändern. Denn ich werde, sobals ich meine Wohnung Welpensicher gemacht habe, ein neues Familienmitglied haben. Kirstin proudly presents: Ernie von Dünnersthal http://img84.imageshack.us/img84/7930/1002985nt3.jpg Heute haben wir das erste Mal versucht an der Leine zu laufen und danach war klein Ernie ganz schön geschafft, von den vielen neuen Eindrücken. Weitere Bilder werden folgen, wenn gewünscht. Sooo, nu macht Euch dann mal auf eine Menge Fragen, sinnig und manchmal vllt unsinnig,gefasst. Wünscht mir Glück, das mit meiner Hilfe und Führung, aus klein Ernie ein selbstbewußter und zufriedener Hund wird. Ich werde mein bestes dafür tun. Jawoll!! Roland, vielen Dank für Dein Vertrauen in mich als TWH Besitzerin! Alles Liebe Kirstin |
Hy
Süßen Knödel haste da vom Roland bekommen :cheesy: Viel Glück mit dem Kleinen. :wink: |
Hallo Kirstin und Herzlich Willkommen unter den Infizierten :stupido ach die Erste Zeit ist die intensivste Zeit, falls du es nötig hast abzunehmen...ideal! Kann ich nur empfehlen :D aber genieße es, es geht schnell vorbei, dann sind sie groß...und es wird nur noch schöner :bussi viel Spaß mit klein Ernie wünschen dir..
teresagrizzlywolfvomwesterwälderbergundluzzy :stupido |
hallo,
alles gute für deinen kleinen racker, ich kann dir im moment nur meine 2-wöchige erfahrung mit einer hübschen, kleinen grau-haarigen kunttun, aber was ich gemerkt habe, dass man wirklich alles mal mit den kleinen machen soll, stadt, lland... auto fahren, zug fahren, bus fahren... und vorallem die neugierdie dabei ausnutzen. meine kleine liebt menschen, sobald sich jemand zu ihr runterbeugt ist die hellauf begeistert, zugfahren macht sie wie ne große, einfach unter den sitz legen und schlafen :P aber was ich auch gemerkt habe und von anderen intelligenten hunden kenne, geistige bewegung ist fast wichtiger als körperliche. und nur antiautoritäre erziehung bringt nix, dann tanzt er dir nur auf der nase, schau dir an, wie hunde oder wölfe erziehen... da geht's auch mal hoch her, du darfst deinen hund nicht verprügeln, aber mal ein griff in den nacken oder ein schnauzengriff sollte legetim sein, aber nicht, dass jetzt jemand denkt ich misshandle meinen hund :P nur interessiert sich meine motte manchmal garnicht ob ich sie ignoriere oder nicht, vorallem wenn die ihre kribelligen 5 minuten hat :P |
Na das freut mich ja Chris, dass du eine normale TWH-Hündin erwischt hast und jetzt vielleicht ein bißchen nachvollziehen kannst, wo die Reise hingeht.
Auf die Gefahr hin, dass wieder wer lästert, "Nackengriff", aber hoffentlich nicht schütteln...? Schütteln heißt in der Natur totschütteln, umbringen. Ich kann mich gut daran erinnern, dass viele und auch Hundetrainer immer wieder meinten, wenn der kleine was "schlechtes" gemacht hat, schüttel ihn im Nacken. Haarsträubender Blödsinn! Führt nur zu psychodruck. runterdrücken im Nacken klar, dass ist normal und kannst du auch überall beobachten, aber mal im Ernst, ist das bei einer so kleinen Motte echt notwendig? Penetrant sind sie ja. Ach ja, alles gute zu und mit Ernie und willkommen hier im Forum. christian |
Kirstin,
auf dem Foto ist klein Ernie 6 Wochen Alt. Hier ein Foto beim ersten Spaziergang an der Leine bei Regen; http://www.t-wh.eu/Fotos/100_3186.jpg und wieder zurück beim Rudel..... http://www.t-wh.eu/Fotos/100_3187.jpg Kirstin alles gut und sehr viel Spass für und mit Deinem klein Ernie. gruss Roland |
Hallo Kirstin!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem süßen Ernie! :beer Der Kleine hat schon von seiner Ziehfamily eine supergute Sozialisierung genossen, von daher wird der Kleine schon ein prima Kerl werden! :wink: Viel Spaß mit dem süßen Racker! :cheesy: Viele Grüße Verena |
OhMann, Roland, das Bild schaut aus, als wenn ich klein Ernie nur hinter mir herschleifen würde *schimpf* Dabei ist der sooo schön gelaufen. Haste kein schöneres???
All den anderen: Danke für die lieben Worte. Und NEIN ich werde meinen Fuzzi nicht schütteln. Geschüttelt werden bei mir nur Männer, die doofe Bilder ins Forum stellen *lach* Alles Liebe Kirstin |
Und den kannste gut schüttel :rofl3
Der hält was aus uns Öhie :mrgreen: |
natürlich nicht schütteln nur wenn sie mal wieder zu sehr in meinen unterarm beißt muss man irgendwas tun, zumal ja mittlerweile die theorie vorherrscht, dass die beißhemmung erlernt wird, denn wenn man wem weh tut, tut er dir weh und du möchtest nicht, dass er dir weh tut.
oder wenn die anfängt an stromkabeln zu knabbern, lieber dem hund da einen kleinen schrecken einjagen oder etwas zu rabiat sein, als einen gerösteten hund da liegen zu haben. naja, ob meine normal, lieb oder extrem ist, kann ich nicht beurteilen, weil das mein erster twh ist, aber um das thema aussis wieder auf den tisch zu holen, vielleicht ist unsere erste da eine extremistin gewesen, die hat uns alle noch mehr nerven gekostet, die hat wirklich alles angenagt, kaputt gemacht etc. von daher ist es zwar anstrengend, aber auch schön, vorallem die kuschelphasen :P und noch hat mich die kleine kaum überrascht, ist halt ein ungestümer welpe mit flausen im kopf. ich hoffe ernie wird genauso lebenslustig sein... denn es schafft einen zwar aber wenn man ein paar minuten ruhe hat denkt man schon: "ist schon süß"! |
Ja habe ich, allerdings nicht Klein Ernie sondern die Schwester von im:
http://www.t-wh.eu/Fotos/100_3184.jpg Klein Ernie beim Schlafen auf Mamas Schoß nach dem ach so großen / langen Spaziergang: http://www.t-wh.eu/Fotos/100_3189.jpg http://www.t-wh.eu/Fotos/100_3190.jpg Gruß Roland |
Na bitte, es GEHT doch! Danke Roland.
Ich hab gar nicht gewußt, das ich soooo verliebt schauen kann *lach* Alles Liebe Kirstin |
alles gute
hey,kirstin,auch von hier aus dem schwarzwald alles gute für den kleinen kerl,dir natürlich auch,liebe grüsse,bernd und anuk :D
|
Quote:
Gruß Roland |
Auch die Opa's und Oma's wünchen den kleinen Ernie alles Gute in seinem neuen zuHause und freuen sich dass er auch so eine nette Familie getroffen hat.
Viel Spass dabei und lässt sich grüssen von, Opa Bary und Oma Casca Opa Dino und Oma Charka Alle aus Holland |
Ja hallo Kirstin!!!!
Habe ich da was verpasst?? Als ich dich kennenlernte habe ich es total verpeilt das du einen Wonne-Poppen von Roland nimmst. Ich dachte nur das wäre das Baby Fieber :D Ich wünsch dir toi toi toi und saumäßig viel spass mit deinem Ernie. Bei mir gehts ab Samstag rund wenn alles klappt!!! Grüßle eure Bianca |
Hallo Bianca,
jaaaaaa hast Du!!!! Aber DU kennst das ja, wo die Liebe hinfällt. Und bei mir ist sie direkt auf Ernie geplumst Alles Liebe Kirstin |
Hallo Kirstin
Willkommen im Forum :D . klein Ernie hat schon Knochen wie ein Kalb :puppy_dog_eyes - da lassen die Gelenke grüßen. :wink: Gruss |
bei den bildern kann man ja richtig neidisch werden :D
supersüß dein ernie!! alles liebe und gute für euch! liebe grüße -sabine- |
Hallo,
vielen lieben Dank für all die guten Wünsche, besonders die von Oma und Opa *freu* Neidisch muss niemand werden, soweit ich weiß sind aus diesem Wurf noch ein paar superschöne und süße Wuffs zu haben. Wobei mein Ernie ganz klar der schönste und tollste ist *indieBrustwerf* @ Heiko was meinst Du damit, da lassen die Gelenke grüßen? Ich denke, das ich da schon aufpassen werde, das da nix passiert. Aber erklär mir das bitte trotzdem mal. Ich geh nu schlafen und träume von der schönen gemeinsamen Zeit mit meinem Zumsel Alles Liebe Kirstin |
Ja, ja Kirstin,
da bist Du wohl nicht so auf dem Laufenden :D ! Gruß soll ich Dir Ausrichten von Heike und der ganzen Familie mit Enno :P Gruß, Roland dem es bald zu langweilig wird..... |
Quote:
wenn Welpen durch übermäßige Rohfütterung, oder überhaupt (auch bei Fertigfutter) zuviel an Rohprotein bekommen (Calcium-Phosphor Verhältnis ist auch wichtig) werden sie zu schwer und wachsen zu schnell. Das wirkt sich wiederum auf die Gelenke aus, die um sich richtig entwickeln zu können mehr an Zeit benötigen. :D Wie sieht das eigentlich aus mit deinem Hosenfratz Ernie: Warum "E" - in der Datenbank wird der Wurf als "D" genannt http://www.wolfdog.org/deu/dbase/o65.html - wo ist denn nun der eigentliche "D" Wurf geblieben, :roll: den es ja auch mal gab ?? Es kann doch nicht angehen, dass bei einem so alten erfahrenen "Züchter" (Non FCI) ein ganzer Wurf von der Bildfläche verschwindet! :oops: Gruss |
Heiko,
weil man ganz geflieslich das D für Dagobert... /Daysi..... / und Donald nicht eingetragen hat! Obwohl es gemeldet wurde! Mutter Culka Jardag / Vater Casio Nemesis Gruß Roland Du Schlaumeier... Übrigens sind es genau solche Schreiben die viele davon abhalten hier überhaupt was zu Schreiben. |
Quote:
und wenn es für mich dann irgendwann in frage kommt, einen weiteren hund dazuzunehmen, oder aber mein großer irgendwann nicht mehr sein sollte, wäre ein welpe von roland sicher sehr interessant, da ich es unglaublich finde was roland alles mit seinen "kleinen" so unternimmt :D hut ab vor dir roland! alles liebe weiterhin -sabine- |
Danke Sabine für das Vertrauen in mich.
Ich kann nun es mal einfach nicht ab wenn so Wald und Wiesen Züchter, sowie solche mit kahlem Zimmer und ein Stuhl darin so ein Scheiß Schreiben / Erzählen! Ganau das selbe mit dem Quatsch über das Rohe Fleisch Füttern. Dann müssten ja in allen Zoos / Park ect. nur noch Kranke dahin Vegetierende Tiere sein :banghead ! Mir ist schon bewusst, dass diese Art der Welpenaufzucht sehr Arbeitsintensiv ist. Nur für die Tiere und ihre Besitzer bringt das alle mal mehr. Roland |
Jetzt muss ich auch einmal meinen "Senf" dazu abgeben.
Ich habe die letzten 2 Jahre Kirstin und Heike jedesmal "leiden" sehen, wenn sie uns wegen unserer TWHs besucht haben. Das konnte doch nicht so weiter gehen. Oder? Ihren Entschluss, sich für diese super sozialisierten Hunde zu entscheiden, kann ich nur begrüßen. Jetzt gibt es im Umkreis von 5 km mindestens zwei weitere glückliche Menschen, mit denen wir öfter unsere Freizeit verbringen können. Ein dickes Lob auch von meiner Seite an Roland. In den letzten zwei Wochen habe ich sehr viel über Welpenaufzucht lernen können. Dies wird uns sicher helfen, wenn Quara einmal selbst Welpen bekommt. Danke Roland! Den neuen Besitzerinnen nebst Ernie und Enno wünsche ich viel Erfolg bei der weiteren Aufzucht. Und wenn es einmal Probleme geben sollte, wisst Ihr ja, wo Ihr anrufen oder vorbei kommen könnt. Gruß Dieter |
ich weiß ja nicht wie ernie und co. drauf sind, aber meine kleine beißt viel auf händen und unterarmen rum, sicher, ich kenne das von unseren andere hunden auch, und das endet normalerweise mit dem zahnwechsel, aber durch diese doch recht großen eckzähne, die dazu noch so verdammt spitz sind tut es manchmal höllisch weh, zumal sie unterscheidet zwischen knabbern, und richtigem gefrusteten zubeißen, wenn sie etwas nicht darf!
wie am besten handeln, ich kenne das von unseren hunden, dass sie dann nen schneuzengriff anwenden, wenn die kleine zu grob wird, nur dann schnappt die bei mir nach! was ja auch nicht der fall sein kann und bevor ich jetzt was falsches mache wollte ich lieber nachfragen, vorallem an heiko und roland denn ihr schein |
(vertippt sollte noch garnicht weg)... scheint beide ne menge ahnung zu haben und da möchte ich doch euer kompetetes wissen nutzen bevor ihr euch hier gegenseitig zerfleischt, das könnt ihr gern machen, wenn es sein muss, wenn wir neue welpenbesitzer unsere groß haben und wunschlos glücklich sind :P
|
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen guten Morgen,
lieber Heiko, danke für die Erklärung, aber letztendlich hat mich, das von Dir geschriebene, ganz schön verunsichert. Für mich hört sich das so an, als würdest Du versuchen Roland irgendwie an die Karre pissen zu wollen. Ich liege da bestimmt falsch, aber wenn ich das hier lese... @ck.one also die Hände und meine Jacke finden die Welpen auch alle klasse zum reinbeissen, aber wenn ich mit Ernie spiele und der wird mir zu dolle, wird das Spiel beendet und das mit aller Konsequenz. Wenn Deine Kröte das bis jetzt nicht gelernt hat, das in Deinem Unterarm Leben steckt, dann solltest Du ihr das schleunigst beibringen, denn sonst bist Du irgendwann getackert. Lass das nicht durchgehen, aber nicht mit Beuteschüttelen sondern mit runterdrücken, scharfen Komando und Spiel beenden. Madam MUSS das lernen!!! Denk immer dran, Du bist Chef und nicht sie. Du beendest das Spiel wenn es Dir passt und nicht Madam kriegt ihren Willen. Das nachschnappen bei Dir sind, so wie sich das liest, übersprungshandlungen und dürfen nicht geduldet werden. Ich kann Dir nur empfehlen dich durchzusetzen denn ansonsten ist ein Hund bald eine Notvermittlung weil sie Dich an die Wand stellt. Für mein persönliches Verständnis hört sich, das von Dir beschriebene an, als würde Deine Madam jetzt schon versuchen, Dir die Rudelführung aus der Hand zu nehmen. Lass Dir das nicht bieten. So, nu geh ich meine kiddies wecken *Früüüüüühhhhhstück* Ich hoffe ich bin hier nu niemanden auf den Schlips getreten und wenn doch, akzeptiert es als meine persönliche Meinung Alles Liebe Kirstin |
Hey Chris,
das mit dem nachschnappen beim Schnauzgriff hatte ich bei Iowa auch, wir haben da auch den ein oder anderen Kampf ausgefochten*gg*. Ich wende den Schnauzgriff bei ihr eigentlich gar nicht mehr an, das interessiert sie nämlich nen feuchten Kehricht, sie ist nämlich n Stück härter*gg* Wenn du nicht willst das deine Kleine dir zu doll in den Arm beißt mach ihr das ganz klar verständlich. Als Faustregel gilt: Wenn sie?s wieder macht, wars nicht doll genug. Sprich, der Hund macht das, was er nicht soll, du reagierst (in deinen Augen angemessen, man will sonem kleinen Welpen ja auch nicht weh tun) auf dieses Verhalten und sie tuts trotzdem wieder. Spätestens beim nächsten mal sollte sie verstanden haben dass das unerwünscht ist. Alles andere würde sich immer mehr hochschaukeln. Wenn du immer nur ein bißchen machst und den Hund das nicht taktiert, und du das immer ein bißchen doller machst, "gewöhnt" sich der Hund daran und dann stehst du irgendwann am Ende dessen was man überhaupt noch tun kann und den Hund interessierts immer noch nicht. Also, einmal so doll dass es für immer reicht, alles andere ist unfair, der Hund soll ja wissen dass er was falsch gemacht hat und nicht ständig und immer wieder den gleichen Fehler machen. Und du willst ja auch mal damit durch sein und nicht ständig den Hund strafen. Und bei nem Welpen ist das noch einfach, da braucht man eh noch nicht so viel machen, wenn der Hund nachher groß ist siehts ganz anders aus... |
hallo, und guten morgen, danke für eure tipps, ja sie würde gern die rudelführung übernehmen, aber da ich das futter bezahle und wir in einer zweibeinerwelt leben lasse ich mir da auch sonst nicht die butter vom brot nehmen nur eben das beißen, knabber, weil alle meinten, das gibt sich mit dem zahnwechseln, hat es ja auch bei den anderen hunden von selbst, nur bei der motte ist es halt auch heftiger, daher frage ich.in allem anderen setze ich mich durch... die weiß ganz genau was nein heißt aber manchmal muss man ja nochmal austesten, aber nicht mit mir :P
o.k. mal sehen, ob sie mir heute abend immernoch in die arme beißt |
Quote:
Je nach dem wie das "beißen" aussieht musst du unterscheiden ob das schon kleine Rangkämpfe sein sollen, oder ob das aus Freude ist. Bei ersterem solltest du auf jeden Fall was unternehmen, wenn es aus Freude ist kommt es drauf an was du willst. Manche dulden es, dann ist der Hund halt nicht kompatibel mit fremden hundeunerfahrenen Menschen, oder du musst auch das unterbinden. Lobo "beißt" mich heute noch wenn er mich nach ein paar Stunden wieder sieht. Aber das tut nicht weh, sondern er nimmt meinen Arm ins Maul und lässt wieder los, dann mal den anderen Arm oder das Bein oder oder oder... Aber das ist aus Freude, und kein Rangordnungskampf :wink: Grüße Thomas |
Morgen ck.one,
von Kirstin, Quote:
Quote:
Heiko, schön, dass Du dich Betroffen fühlst. Das war mal eine Ehrliche Antwort von Dir! :klatsch Und noch was, ich halte mich Strickt an die Forumsregeln! Lies die doch mal ganz genau durch! Gruß Roland |
halfbreed,
Quote:
Gruß Roland |
Sie haben alle Recht. Denn mit dem Zahnwechsel hört das bei einem TWH nicht auf. Du wirst dann 30 kg+ haben, die das noch immer machen, weil sie damit so aufgewachsen sind.
Auch wenn einige jetzt wieder ablästern, aber Chris wenn du dir die Leute anschaust, die Wölfe groß gezogen haben, ich denke, du wirst die Filme über z.B. Tanja Askani kennen, wurde ja vor 2 Wochen am Samstag von den Wolfstagen letztes Jahr wieder gezeigt, dann hast du dort gesehen und gehört, dass das die Wölfe auch so machen, knappern, zwicken usw. Selbst die mittlerweile ich glaube 8 Jahre alte Polarwölfin Flocke macht das noch gerne. Dann käme noch das individuelle Temperament des TWH dazu, ob es heftiger zwickt oder nur den Arm in den Mund nimmt. Das ist ein typisches Verhalten. Und vor allem pass auf mit den Übersprungshandlungen, dass hat glaube ich Eike oder Kirstin geschrieben, viel die ihre TWH schon mit 5 Monaten abgegeben haben, sind nicht damit klar gekommen, wenn du den Welpen z.B neben dir absitzen lässt, er aber schräg sitzt und du ihn korrigierst, dass er sich um dreht und dir in die Hand fassen will. Andere haben sich tatsächlich an die Wand stellen lassen von einem drei käsehoch und anknurren lassen. Ich finde es gut, dass du jetzt sofort nachfragst. Aber lass mich dies bitte sagen, das(!) haben wir dir alle vorher schon lang und breit versucht darzustellen. Schön dass du jetztschon nach noch nicht mal 2 Wochen gewisse Unterschiede feststellst. Das spricht für deine Sensibilität. Klar ist, greif gnadenlos durch. Ist wie mit der Leinenführigkeit, zieht ein Welpe, dann reiss ihn zurück solange er nur 8-9 kg wiegt. Er wird sich das überlegen, es wieder zu tun, auch wenn er sich dabei überschlägt. Und so ist das mit dem zwicken, dass wird dann erst richtig heftig, nach dem Motto, kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen. Nein, Sorgen ist falsch, aber ich wollte nur darstellen, dass das "Problem" größer wird, wenn man es nicht klein löst. Es ist aber um zum Ausgang zurück zu kommen bei TWHs definitiv normal und hat nichts mit den Zähnen zu tun! Bei uns ist es so, dass Tala, den ich ja erst mi 11 Monaten übernommen habe, dass nur bei meiner Tochter und mirmacht, bei anderen nicht. Er geht nicht von allein zu fremden, erst nach einer gewissen Zeit, wenn die z.B. bei uns im Haus sind. Aber bis er einen als Freund/Spelkameraden ins Herz geschlossen hat, das dauuuerrrt. DAS musst du jetzt durchziehen. Christian |
naja, der unterschied ist noch nicht so groß, nur ebend, dass bei unseren aussis das aufgehört hat mit dem zahnwechsel und die auch mehr an den fingern gelutscht haben, meine motte hier ist da halt etwas energischer, aber gut, habe ihr heute morgen schon zu verstehen gegeben, dass ich das nicht will, sie versucht zwar noch hin und wieder den finger zu erwischen, aber dann gibts was auf die nase.
an die wand stellen lasse ich mich eh nicht... ich greife schon durch, keine angst, der dickschädel muss erst geboren werden, der härter ist als meiner :P sie weiß auch, wer der scheffe ist, aber man kann es ja versuchen, vielleicht klappt es ja ;) was ich mit ihr mache, mache ich konsequent... und das weiß sie auch in der öffentlichkeit ist sie auch der liebste hund der welt :P und auch wenn ich in braunschweig mit ihr alleine bin, bin ich bei meinen eltern und kann mit den aussis spielen, dreht sie am rad, naja, das wird noch |
Quote:
Ein netterer Weg wäre Spielzeug/Leckerlis in die Hand und Spaß beim Leinengang. Alternativ: Stehenbleiben. Es wird nur gegangen wenn die Leine durchhängt. Ist der Hund auf Zug- Stehenbleiben. Viel Erfolg, Spaß und Knuddels, Kerstin |
mit dem leine-laufen hab ich keine probleme, das klappt super... sowohl an der flexi, als auch an der festen leine, kein problem und ich hoffe, das bleibt so.
alles andere werd ich wohl doch auch hinkriegen... aber wenn noch was ist, werd ich mich hier ausslassen |
Neeee, hier ist was los!
Soviel Leben hatte ich schon lange nicht mehr in der Bude *lach* Da ich ja noch 2 Rotti's habe, mußte sich klein Ernie erstmal mit den großen Schwarzen auseinander setzen. Und was macht er? Liegt auf dem Sofa und knurrt und bellt wie ein Großer. Der kleene Flummi hat mal eben nebenbei meinen Jo eingenordet *lach* ( ich weiß schon warum Jo's Spitzname Öttken Dösig ist). Aber mittlerweile gehts. Wenn das jatzt so bleibt, werde ich Jacky mit dazuholen und dann ist mein Familienglück perfekt. Zur Erklärung warum ich die Rotti's nacheinander zu Ernie lasse: Da auch Rotti's zu Übersprungshandlungen neigen und ich nicht möchte das die beiden Großen vor lauter kleiner Welpe abdrehen und sich dann gegenseitig beißen, habe ich sie erstmal getrennt. Außerdem muss Minni ja nicht gleich überfordert werden. Alles Liebe Kirstin |
Vielen Dank an die Mods, das die anderen Beiträge rausgenommen wurden.
Alles Liebe Kirstin |
Nette Tips Kerstin, ich freue mich immer, wenn ich sogenannte Hundetrainer sehe, die das auch machen. Und noch mehr lache ich, wenn die Hunde dann, wenn sie vom Platz sind, ihre Herrchen wieder hinter sich her ziehen. Ne, das bringt einen kleinen Wolfshund nicht um, wenn er mal in die Ecke fliegt.
Wusste gar nicht, dass du zu dieser Ksuchelhund martin Rüttger, Top Dog, Vox sucht den Superhund FRaktion gehörst???? Es geht doch nur darum, ihm das ein für alle Mal klar zu machen, als wochenlang zu probieren. Und was ist, wenn der Trieb durchbricht und du kein Bringsel, Lekkerli zur Hand hast? Chris, dann ist ja gut, dass das so ist, wie du es kennst.... Dann frag ich mich aber ernsthaft, warum du dann hier Hilfe suchst? Gewisse Zweifel, ob das mit dem Zahnwechsel aufhört hast du doch offensichtlich??? Oder anders gesagt, wenn du wegen sowas hier schon nachfragst, dann melde ich mich shcon mal an, ich würde deine Hündin übernehmen, wenn es soweit ist in ein paar Monaten (1 1/2 Jahren).... Was ich damit sagen will, das passt jetzt aber nicht so richtig als Antwort. Auch du wirst irgendwann über deinen Schatten springen zu geben, dass die TWHs nun mal etwas anderes sind, als "normale" Hunde. Wunderst du dich denn gar nicht, wie viel Hunde hier in der letzten Zeit allein zum vermitteln anstanden? Und von Leuten, die lange Jahre Hunde erfahren sind und noch andere Hunde Haben. Christian |
Soooo, da ich mich grad nicht bewegen kann, Ernie hat es das Gestell zusammengehauen er pennt tief und fest auf meinem Fuß,
kann ich ja rasch schreiben wie sein tag war. Und das lass ich ihn besser selber erzählen: Leute das war ein harter Tag! Heute Vormittag kam die, die ich für richtig finde für mich. Sie nahm mich an die Leine, das hat sie ja gestern auch schon gemacht, nur sind wir dann einen ganz anderen Weg gegangen. Ich dachte mir, okay, wenn die das so will... Ich kam in eine völlig fremde Umgebung, alles war fremd, es roch so anders als daheim. Ich wußte mir nicht zu helfen. Als ich alles mal so'n bisschen untersucht hatte und völlig in meiner Welt aus Gerüchen und Bildern versunken war, schoss auf einmal sowas riiiiiiiiiesengroßes Schwarzes auf mich zu. Erster Gedanke: Flucht!!!! Meine 2beinige neue Mama sagte in einer Seelenruhe: Jo langsam und lieb sein. Keine Ahnung was das bedeutet, ich bin auf das Sofa zu ihr gehopst, hab mich bei ihr angekuschelt, und dieses schwarze Etwas namens Jo kam immer näher. Dem hab ich es aber gezeigt. Wenn ich geschnappt hab hat der ganz toll gezuckt. Später hab ich dann aber gemerkt, das der mir ja garnix tun will, nur den Poppo saubermachen will er. Das kenn ich ja von Papa und Mama. Naja und das Spielzeug will er mir wegnehmen, aber da schreitet dann meine neue Mama ein. Jetzt ist sie mit mir in ihr Schlafzimmer gegangen, ich hab ein wenig gefressen und jetz bin ich gaaaaaaaanz müde. Aber warte nur, wenn ich wieder fit bin!!! Ich zeig's euch allen Ernie Alles Liebe Kirstin |
christian... es ist gut, ich habe mich jetzt noch nicht erschrocken, dass sie gravierend andere verhaltensweisen an den tag legt, als das was ich bis jetzt kenne, dummheiten machen, an den fingern knabbern (dies aber etwas häftiger als das was ich gewöhnt oder in erinnerung hatte) buddeln.
in allererster linie ist sie ein welpe, ungestüm wild und voller flausen im kopf, immer dabei grenzen auszureizen... vielleicht sind es nuancen die sie etwas anstrengender ist, aber bislang zeigt sie das selbe reportoir an dummheiten wie unsere anderen hunde auch... also wo ist da der gravierende unterschied, vielleicht dass sie etwas hartnäckiger ist... hat das mit der rasse oder dem individuellen charakter zu tun, keine ahnung, sie ist die erste ihrer art :P aber schön, dass mir eine frage gleich als schwäche ausgelegt wird, ich frage immer lieber zweimal nach, als einmal zu wenig, egal ob ich mir fast sicher bin oder nicht! und ganz ehrlich, das kann dir meine mutter bestätigen, unsere erste aussihündin war noch anstrengender... abgesehen vom knabbern, was sie jetzt nicht mehr macht !!! und der stubenreinheit ist sie ne ganz liebe! und wenn sie stubenrein ist ist das gröbste geschafft, wenn ihr da noch ratschläge habt neben dem loben wenn sie draußen macht und ignorieren wenn drinnen (denn sie hat das frustpissen auch drauf, sie weiß eigendlich schon, dass sie nicht drinnen machen soll) mit den etwas riechenden hinterlassenschaften sagt sie bescheid, manchmal erkenne ich nicht, ob es eine allgemeine nöligkeit ist, oder ob sie raus muss, das ist aber mein fehler |
Quote:
Es bringt einen Hund (egal welcher Rasse) bestimmt nicht um, wenn er, wie Du so schön sagst in die Ecke fliegt. Aber das mache ich doch nicht, wenn der Hund gar nichts anderes kennt. Quote:
Quote:
Und zur Motivation kann ich alles mögliche benutzen, nicht nur Leckerlis und Bällchen. Ich habe dann noch meine Stimme, meine Hände und wenn es noch nicht ganz schlimm ist, meinen Humor. Viele Grüße, Kerstin |
All times are GMT +2. The time now is 13:20. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org