![]() |
Übermäßigem Deckrüdeneinsatz in D
Der Anstoss von:
Michael P.S. Vielleicht sollte man wegen der Wurfwiederholungen und auch übermäßigem Deckrüdeneinsatz in D einen eigenen Thread aufmachen,denn diese Dose gehörte eigentlich schon lange aufgemacht. Roland |
Dann werde ich mal den Anfang machen, so wie ich das sehe und auch Interpretiere;
Übermäßigen Deckrüdeneinsatz heißt doch, den eigenen Rüden immer wieder auf die gleiche Hündin? Was anders herum wieder Bedeuten kann, kein Züchter darf sich also einen eigenen Züchtrüden halten! Was ist aber mit all den Züchtern (Hobby) die sich ein Pärchen halten um, sagen wir mal dem „Artgerechten“ Leben der Tiere, ein klein wenig zu ermöglichen? Es wird doch aber auch sehr oft mit dem Spruch geworben; Artgerechte Aufzucht und Pflege! Dies währe aber dann auch nicht mehr möglich, da ja der Züchter keinen Eigenen Deckrüden haben dürfte! Es gibt für den Züchter und für viele Interessenten nichts Schöneres als eine Hundefamilie mit Hundepapa zu beobachten! Dem zufolge müsste man an anderen Stellen einiges Umschreiben oder neu Definieren. Es würde aber auch Bedeuten, dass sich ein neuer Halter überlegen müsste; Kann ich mir die Reisen und all seine Nebenwirkungen auch Leisten, wenn es nach diesem Gesichtspunkt Angeschaut wird? Da ich zwar lieber ein Pärchen möchte, die aber demzufolge der eine oder andere Hund, den ich hab, Unfruchtbar machen müsste oder ich nehme überhaupt kein Tier zu mir in das Haus / Wohnung! Es aber auch Züchter gibt, die mit ihren Tieren Arbeiten im Breitensport oder in Spezielen Disziplinen, die das Halten von Rüden zum Teil Erfordert? Das wäre dann aber auch nicht mehr Denkbar! Denken wir da nur an den Schlittenhundesport, da sind die Rüden doch die größten Arbeitstiere, wo bei es die Hündinnen auch können. Nur der Rüde zieht mehr an Gewicht. Und um es Ehrlich zusagen, ein gemischtes Gespann ist in der Regel Ausgeglichener bei der „Arbeit“ als nur ein Eingeschlechtliches. Ist als Denkanstoß gedacht, wenn das Wirklichkeit werden sollte. Eine schöne Weihnachten an alle, mit vielen schönen Bescherungen Roland |
@Nirak
Du hast geschrieben: Übermäßigen Deckrüdeneinsatz heißt doch, den eigenen Rüden immer wieder auf die gleiche Hündin? Was anders herum wieder Bedeuten kann, kein Züchter darf sich also einen eigenen Züchtrüden halten! Themaverfehlung! *g* Es heißt im Titel: Übermäßigen. Ich nehme an, Du meinst damit zu häufigen Einsatz eines, oder des eigenen Deckrüde. Hier kommt es aber auf die Verpaarung an! Und wie oft, also Wiederholungsverpaarungen. Was bitte soll das damit zu tun haben, ob man sich einen eigenen Rüden/Deckrüden hält????? Somit ist der Rest den Du schreibst in meinen Augen (entschuldige bitte) völlig irrlelevant und blödsinnig! Viele Grüße Markus |
Entschuldige FreierFranke,
wusste nicht, dass Du der Sekretär bist von Fam. Eichhorn :confused2 Das man da immer andere Vorschieben muss :ehmmm Roland |
@Nirak:
Entschuldige bitte, Herr Sekretär von Jos. Ich dachte das Forum und die einzelnen Themenstränge sind für alle da. Ich habe ja nicht ahnen können, das Du diesen Strang speziell für Fam. Eichhorn aufgemacht hast, damit Du Deine persönlichen Differenzen austragen kannst. Würdest Du bitte in Zukunft immer dazu schreiben, wenn Du nur einzelne Ansprechen möchtest. Vielen Dank im Voraus Markus |
Hallo Michael, da will sich jemand sprichwörtlich an ner Eiche kratzen. Entschuldige bitte*lol*
Markus |
Quote:
Markus hat völlig recht es ist absolut unnötig mit Deiner Begründung ständig den eigenen Rüden zu nehmen, der eigene Rüde kümmert sich nämlich genausogut um die Welpen anderer Rüden wenn die eigene Hündin sie geworfen hat. Was Markus weiß da er selber Rüde und Hündin hat und sogar beide noch fruchtbar!! Ein weiteres Beispiel kann man momentan auch bei Tinas Hunden oder unseren Hunden sehen. Für mich gibt es für solche Wiederholungsverpaarungen nur zwei Gründe: Geld sparen oder Gedankenlosigkeit. Beim einen oder anderen männlichen Rüdenbesitzer vielleicht noch zu starke Vermenschlichung seines Rüden. @ Markus: ein sehr treffender Vergleich :) Ina |
Ja Ina,
da gebe ich Dir sogar Recht! Nur wenn man Konstant solche Äusserungen in den Raum stellt, sollte man das doch auch mal konkret Begründen! Ansonsten wird es durch ein solches Vorgehen doch auch wieder von alleine Unglaubwürdig! Mit dem Vergleich: Wüsste nicht wo man da Kratzen soll, ist doch nichts da zum Kratzen? Roland |
Quote:
Quote:
Ina |
Quote:
@Markus :ehmmm Ich würde z. Bleistift meinen Deckrüden zu meiner Hündin so oft nehmen wie ich es für richtig halte - und wenn es 2 oder 3 X wäre. Hauptsache es kommen nach meinem Empfinden für den zukünftigen Zuchteinsatz ein paar ordentliche Hunde heraus - worauf ich sehr viel Wert lege!!! :wolf Also, von daher stellen Wurfwiederholungen nicht soo das Problem dar, solang das Groß der Population, sowie der Genpool gegeben ist (gesamt gesehen), was m. E. so ist! :P Außerdem kann ich Rolands Ansichten nachvollziehen! In diesem Sinne (du Weihnachtsblaubeerpflücker) :let_it_all_out Viele Grüße vom Rest der Welt :santagrin |
Ganz ehrlich, für mich Rechtfertigt sich eine zweit oder sogar eine dritt Verp. nur wenn es zum Bleistift eine Aussterbende Linie wäre, oder es ein Rüde wäre der die Zucht bald verlässt von dem man aber sagen kann das Erbmaterial benötigt man unbedingt in der Zucht.
Für eine Rasse mit dieser Population finde ich es nicht grade Förderlich eine unüberlegte zweit oder dritt Verpaarung zu machen. Ich habe nicht um sonst mit Thomas über ein Jahr einen Deckrüden gesucht, und dann ist Thomas zum Schluß bis auf Elba gefahren. Aber wie heißt es so schön die Eckpfeiler einer jeden Zucht sind die Hobbyzüchter ;)und nicht die Vermehrer! Gruß Tina |
@Heiko,
sicherlich würdest Du das machen. Ich nicht. Schöne Weihnachten. Markus |
Quote:
Hallo Tina, da ist ja auch nichts gegen einzuwenden - obwohl die Population groß genug ist. :wink: Aus einer guten Verpaarung sollten auch wieder einige Nachkommen in die Zucht. Du züchtest doch nicht "nur" der Kohle wegen - weißt doch wohl selbst dass da nicht viel übrig bleibt. :roll: Ja ok, bei diesen eng gezüchteten slowakischen Linien muss man halt etwas länger suchen - aber über ein Jahr ?! :shock: Hallo Michael E., du pflegst doch die Dinge (wohl auch Personen) beim Namen zu nennen; welche Züchter habt ihr denn so im Visier ? Ein nicht unwesendlicher Faktor bei übermäßigem Deckrüdeneinsatz ist m. E. die Nachzuchtkontrolle auf HD - die aber (allgemein gesehen) bei den meisten Züchter, mit etwas älteren, zurückliegenden Würfen, sehr zu wünschen übrig lässt ! :oops: Gruss |
[quote="FreierFranke"]@Nirak:
Entschuldige bitte, Herr Sekretär von Jos. Ich glaube deine Beiträge sind die einzige die das Themea verfehlen. Am sonnsten weiss Ich nicht was meinen Name im Beitrag macht. Also kanst Du mich hier raus lassen? Wenn dich der Beitrag stört von Roland musst Du Dich bei Ihm beklagen. Wenn Du Dich an mich störst sag es direkt wenn Du so frei bisst. Zum Thema. Wenn jeder Hobbymässig und artgerecht wie Roland sagt jedes Jahr Zuchtet werde der Markt überschwämt mit Welpen. Verbreiten der Genen Population macht Man so nicht. Also muss Man sich überlegen was Man sich leisten kann. Mit eine kleine Population (anzahl) Hunden ist es aber Besser ein bisschen vorsichtig zu sein. Jos |
@Jos,
dies hat sowenig mit Dir zu tun als wie von Roland erwähnt mit Fam. Eichhorn. Um Roland dies besser verständlich zu machen habe ich dies geschrieben! @Jos Nirak hat geschrieben: Es wird doch aber auch sehr oft mit dem Spruch geworben; Artgerechte Aufzucht und Pflege! Dies währe aber dann auch nicht mehr möglich, da ja der Züchter keinen Eigenen Deckrüden haben dürfte! Bist Du hier mit Roland einer Meinung? Was hat der "Einsatz" eines Deckrüden zu tun ob man diesen selbst besitzt oder nicht? Wer sagt denn das man immer seiner eigenen Deckrüden nehmen muß? Also ist diese Aussage blödsinnig! Was meinst Du denn dazu, da Du Roland recht gibst was er schreibt? Jetzt geh ich mit meinen Hunden erst mal 3h wandern! Schönen Tag noch! Markus |
FreierFranke,
dass Du dich so In das Zeuglegst wegen dem einen kleinen Tipfehler; ........kein Züchter darf sich also einen eigenen Züchtrüden halten! ....... Richtigerweise müsste es so heissen; ......kein Züchter darf sich also, keinen eigenen Zuchtrüden halten!....... Was die Schreibweise angeht, da sollten sich einige an die Eigene Nase fassen Aber solche Gedanken sind wohl Absolut nicht erwünscht, in diesem Forum, da sich jeder gleich auf den Schlips getreten Fühlt! Dann Bitte Schön, FreierFranke sollte man aber tunlichst auch auf solche Nachträge ect. Verzichten, oder sie gleich als Thema Reinstellen! Des weiteren habe ich wohl NIEMAND Persönlich angesprochen in dieser Aussage! Sondern Schlicht und Ergreifend, Meine Gedanken und Interpretation von Michaels Nachsatz ausgelegt! Denn ich Persönlich finde diese Thema sehr Interesant. Da es auch sehr viele Invormationen liefert wie der einzelne darüber Denkt, und aus diesem ganzen man wieder seinen Schluß ziehen kann, was, wie und wo, geändert oder eben auch an Aufklärung man betreiben muss / soll. Das Lieber FreierFranke ist doch der Sinn von diesem Forum! Was ich von den Einzelnen halte ist doch Schlußendlich meine Sache und wenn es Nötig ist werde ich das auch Schreiben. Schöne Weihnachten Roland |
@Roland:
Mir geht es nicht um Deine Tippfehler, ich halte die Aussage die Du schreibst für einen Blödsinn. Das ist meine Meinung und die schreibe ich, nichts weiter. Außer Du wolltest etwas ganz anderes aussagen. Dann bitte ich Dich dies noch mal zu schreiben, was Du meinst. Vielleicht hab ich auch etwas falsch verstanden. Kernaussage von Dir: Kein Züchter dürfe sich einen (oder keinen)eigenen Zuchtrüden halten. Erklär mir doch mal warum nicht? Viele Grüße Markus |
Ja FreierFranke,
...weil man da zwangsläufig immer einen Rüden suchen muss...... ob es denn auch immer der gleiche ist, steht auf einem andren Blatt. Aber wie ich bemerkt habe, ist das Denken schon so eine Sache. Roland |
Ja da hast du richtig gelesen, ein Jahr bis ich das hatte was ich wollte!
Meine Ansprüche und die von Thomas sind eben hoch. Ich sehe leider zu oft die Resultate von Deckungen die etwas unüberlegt gemacht wurden. Oder auch aus einfacheit heraus, das Ergebniss ist oft sehr traurig. Daher meine lange suche. Gruß Tina |
Quote:
@Markus Eben so! Meine Zucht ist sinnvoller Weise über zwei Linien aufgebaut, woraus sich ergibt ein Zuchtpaar zu behalten :D - verstehen wirst Du es eh nicht - wie so vieles. :( Es lässt sich immer als (noch) Nicht Züchter leicht wettern. :P Warten wir mal ab bis du so weit bist - und ein paar Jahre später kannst du Sprüche klopfen! Deinen HD C2 Rüden würde ich auch nicht zur Zucht einsetzen - da gebe ich dir vollkommen Recht. :D Frohe Blaubeeren |
Quote:
Gruss |
Quote:
entschuldige , das ich vor lachen nicht in den Schlaf komme - euere Ansprüche sind sher hoch ? Ohne die Vorschläge von Micha oder Ina , würdest du doch selber da stehn wie angepisst .... schreib doch einfach , das ihr den Rüden auf Empfehlung oder Anweisung genommen habt ...... Es ist doch immer die Frage , was ich mit meiner Zucht erreichen will , und wie so nicht den eigenen Rüden nehmen und sogar auch zwei mal einsetzen , wenn was vernünftiges raus kommt ? Wenn Andere immer mit der selben ( drei mal gekörten ) Hündin züchten , können Andere doch auch öffter mal einen Deckrüden nehmen , der nicht erst nach einem Jahr zu finden ist :banghead Schöne Weihnachten noch |
Ja, ja Torsten,
es gibt sie halt immer noch (und immer wieder).............. Eine Mutter und zwei Papas, das geht schlecht zum Züchten............. Vor allem wenn die Aufnahme in eine Bestimmte "Organisation" damit noch Vorangetrieben werden soll. Wie heist es doch so Schön; "Das Krokodil in der Badewanne...." oder "Die Schlange beisst sich in den eigenen Schwanz......." Roland |
@Komisch, ich hab schon von Slowaken gehört, das er interessant wäre. Warum er C2 hat weißt Du nicht mehr, bei Deinen Gedächniss. Er wurde zu früh geröngt, und ist nach dem Röntgen noch um 3,5cm gewachsen. Das heißt der Knochen war noch nicht mineralisiert. Seid damals röngt man Rüden im Allgemeinen später, da dies kein Einzelfall war. Dafür habe ich immer ein Duplikat-Röntgenfotos von meinen Hunden vor Ort bei mir zu Hause.
Falls Du es noch nicht bemerkt haben solltest habe ich auch zwei Linien bei meinen Hunden! *g* Viele Grüße Markus PS: Ich habe trozdem nicht vor meinen Rüden als Deckrüden für einen Wurf zu nehmen, schon gar nicht für den ersten! :-) |
@Torsten:
Ich halte die Verpaarung von Tina + Thomas für sehr gut gewählt. Was ist daran auszusetzten? Finde ich für weit aus überlegter wie manch eine anstehende! Aber wie ich schon einmal geschrieben habe, welche Verpaarungen andere machen, kann ich sowieso nicht beeinflussen und rege mich auch nicht auf. Auch ist es viel "Geschmackssache" und welche Ansprüche man hat und was man erreichen möchte. Wenn es aber die eigenen Hunde sind, schrauben viele Ihre Ansprüche trastisch herunter! Aber nochmal. Was ist an der Verpaarung von Tina auszusetzen? Auch wenn sie mit einigen Leuten gesprochen haben, welchen Deckrüden sie nehmen sollen? Das habe und mache ich auch! Im Harz habe ich mich viel mit den Zuchtwart der Slowakei ausgetauscht aus diesen Grund. Auch rede ich darüber mit Ina und Michael, Jörg und vielen anderen. Damit wäre bestimmt vielen gedient. Und Heiko ist auch immer wieder überrascht, das sich andere viel Gedanken machen! *gg* Viele Grüße Markus |
FreierFranke,
Du schreibst: Er wurde zu früh geröngt, und ist nach dem Röntgen noch um 3,5cm gewachsen. Das heißt der Knochen war noch nicht mineralisiert. Seid damals röngt man Rüden im Allgemeinen später, da dies kein Einzelfall war. Dafür habe ich immer ein Duplikat-Röntgenfotos von meinen Hunden vor Ort bei mir zu Hause. Das lieber FreierFranke war mit ein Grund für den 40 km / 100 km. Es gab damals nicht an jeder Strassen Ecke ein TA mit Röntgengerät. Nur sie wollten aber etwas was sehr gute und brauchbare Ergebnisse Liefert. Es heisst doch: "Er ist erst mit ca. Drei Jahren Physisch und Psychisch Ausgewachsen" Das kommt nicht von Ungefähr. Das gehört zwar nicht in diesen Thread. Wenn ihr an Euren Versammlungen endlich über die Hunde Sprechen würdet und nicht über Administrativen Leerlauf, so würdet ihr Bemerken, dass jeder von euch etwas weiss und wenn man dann noch das Denken dazu nimmt, so könntet ihr viele Antworten euch selber geben. Roland |
In welcher seltsamen WElt lebst du?
Eichhorns sind Freunden von uns, und ja wie auch viele andere Züchter die alle einmal angefangen haben zu Züchten habe ich Sie nach Ihrer Meinung gefragt und wir haben uns darüber unterhalten.Das haben Edith und Steffen und bestimmt auch noch andere auch schon getan. Und auch wenn ich das von dir nicht behaupten kann, ich bin schon 3x7 und kann und habe mich auch mit Thomas ganz alleine für Drex entschieden. Ich weiß nicht wie sich die Krankheit nennt die dich befallen hat, aber auf Anweisung bitte ich habe es schon immer gesagt das Fernsehen ist unser Untergang. Es gibt da etwas das nennt sich Züchterriche Freiheit, ich weiß ja nicht ob man da wo du her bist so etwas kennt, aber ihr schon. Bringe du erstmal deine Welpen zur Welt, bring sie alle durch ALLEINE und dann reden wir weiter! Ach ja um es gleich zu klären, nein ich habe weder Michal noch Ina zur Geburt gebraucht, schon bekannt 3x7 usw..... Tina PS: Wnn dir nun wieder nur Müll aus den Fingern kommt, dann lass es bitte bleiben. |
Ach ja und im übrigen finde ich es persönlich etwas daneben WElpen Interresenten in einem Atemzug von seiner persönlichen schlechten Finanziellen Situation zu erzäheln und dann im gleich Atemzug den anstehenden Wurf zu nennen, das lässt für mich weit blicken!!!
'Aber da bleibt ja net viel hängen, wie man weiß!! Wie hießen die früher, die wo alles abegehört haben, ah ja eben die St....... Viele liebe Grüße |
Deinen Freund fand das Ich das Thema ferfehle. Mein Lieber Tina, wat hällt Er wohl von Dir frag Ich Mich.
Also Du hast gehört von Welpeninteressenten das Roland gesagt hat das er nicht viel Geld hat. Wie schrieb Eichhorn, wenn Man Behaubtungen nicht nachweissen oder Beweisen kan ist Man unglaubwürdig. Sein Worten sorry. Komme erst mal mit ein Ethogram wiefiel, bank und konto nr... Ausserdem gehören solche Bemerkungen in einen anderen Thread, "Kindergarten" @ Freier Franke nein Ich bin nicht immer Roland's gleicher Meinung. Könnte Man doch aus dem Beitrag lesen. Am sonnsten kan Ich keine Antwort geben da Ich nicht genug Info hab über Zuchtleniën und Probleme Usw beim TWH. Schönen Weinachten Jos |
Quote:
Interessant mag er sein. Wenn es um die TWs geht ist mein Gedächniss zu jeder Zeit hoch aktiviert, von daher ist mir auch das "2" bekannt. :wink: Seit damals; man röntgt auch besser die Hündinnen später, weil es nun mal so ist dass ein Großteil der Wolfshunde vom Höhen- und Längenwachstum erst mit 1,5 bis 2 Jahren soweit sind - hab' ich selbst noch bei meiner Grey Storm'y feststellen können - und weise meine Welpenerwerber darauf hin. :D 2 weitgehend auseinanderlaufende Linien sind für die Zucht schon von Vorteil (ist bei Dir nicht unbedingt der Fall) - kommt drauf an was man daraus macht. Zwei zueinander passende Hunde zu besitzen und eine Zucht aufzubauen sind doch ein paar ganze andere Schuh. :lol: Da es sich hier um übermäßigen Deckrüdeneinsatz - gerne auch Deckrüdenauswahl = inbegriffen Zuchtaufbau dreht - wäre es interessant noch ein paar Stimmen der hier lesenden/schreibenden Züchter einzufangen. :D Kann für die Leser und zukünftige Welpeninteressenten nur von Vorteil sein. Roland, war schon gut die Dose aufzumachen, brauch ja nicht gleich das Fass zum überlaufen bringen, heißt Sticheleien - eine konkrete Meinung zum Thema wäre deinerseits wünschenswert (auch wenn nicht mehr als Züchter aktiv)! :roll: Gruss, Komisch P. S. : Übrigens befinde ich die Verpaarung von Tina & Thomas für Vorteilhaft - hatte dagegen auch keine Einwende zum Äußern gebracht ! :santagrin |
Ja Heiko,
werde ich. Erst kommen die Gäste heute dran, und dann die Hunde, wenn dann noch Zeit ist werde ich das Nachholen. (auch wenn nicht mehr als Züchter aktiv)! Da Heiko bist Du nicht auf dem Laufenden. Nur einige Zeit "Eingefrohren". Gruß Roland |
Quote:
|
Was willst du Jos?
Ich spreche glaube ich in keinem meiner Beiträge von Roland? Oder bin ich falsch? NEin ich meine nicht Roland, und Steffen du weißt wer gemeint ist, also spare es dir! @Heiko, bei meiner Aussage mit den unüberlegten Paarungen dachte ich eigentlich nicht an TWHs, sondern an die Züchter die ich sonst noch so kenne, die Züchten allerdings zum Teil Boxer und andere Hunde. Und um noch etwas klar zu stellen, ich Züchte aus LEidenschaft und aus Liebe zu dieser Rasse, ich bin in KEINEM Verein und auch in keinem Club, also ist diese Aussage die getätigt wurde völlig haltlos ich wäre auf Anweisung zum Decken zu diesem Rüden gefahren! Gruß Tina |
Heiko hat geschrieben:
Interessant mag er sein. Wenn es um die TWs geht ist mein Gedächniss zu jeder Zeit hoch aktiviert, von daher ist mir auch das "2" bekannt. Lieber Heiko, bitte überprüfe Dein Gedächniss. Bragi hat nicht C2! Hab im moment nichts zum einscannen hier, sonst würd ich Dir den Röntgenbericht per E-Mail schicken um Dir schriftlich aufzuzeigen, das Dein Gedächniss nicht aktiviert ist! *gg* Seid diesen Vorfall weiß auch jeder im Club bescheid. Es wird seidher bei Rüden später geröngt. Auch da kann ich Dich beruhigen. Hier benötigst Du aber kein Gedächniss, da Du nie anwesend warst. Schönen Tag Markus, der sich das Grinsen nun nicht mehr verpeissen kann. Scheinbar ist Blaubeerpflücken anrregend und sollte von manch einen auch praktiziert werden. |
Quote:
Du wiedersprichst Dir! :shock: Quote:
Gruss, Komisch :P |
Quote:
Du ... *zensiert* Moderator Steffen , denn mehr bist du in meinen Augen nicht . nenne Namen und eier hier nicht so rum - also los werde mal konkret , sonnst hole ich mir die Info bei dir persönlich ab ( falls du mich meinst hier ), denn wenn so ein Schwachsinn , was nichts mit Hunden zu tun hat hier von so einer Frutte wie dir hier offiziell behauptet wird , da ist echt schluss mit lustig .......ich nenne das schlicht weg Verleumdung - prüfe deine Quellen , bevor du den Schaden hast ....... |
Quote:
wo habe ich geschrieben , das die Verpaarung nicht ok ist ? Ich habe das " unglaublich viel Mißt erzählende Frauchen " nur mal drauf hin gewiesen , das sie nicht so tun sollen , wie weiter vorn ( wir haben ein Jahr gesucht ...) als hätten sie die glorreiche Idee gehabt . Unten sagt sie es doch selber , das sie Freunde hinzugezogen haben , was doch auch ok , ist . Machen doch andere auch , die haun dann aber nicht so auf den Schlamm und keifen hier rum wegen Deckrüdeneinsatz. Ohne Tips fallen nun mal die meisten Ergebnisse nicht so aus wie andere es gern hätten . Und was wie viele ruter schrauben weiß ich nicht , aber ich weiß das man wissen sollte , wo man mit seiner Zucht hin will ( wie du es schon treffend bemerkt hast ) Jemand , der Wert auf Wesen - arbeiten legt , wird sicher nicht so vordergründigen Wert auf das optimale Aussehen legen . Und wie so , sollte man seinen eigenen Rüden nicht für seine Hündinnen genommen haben uund umgekehrt . Wenn man natürlich Rüden und Hündin von Züchtern nimmt , wo die Linien relatiev eng bei einander liegen , dann ist es schon klar , das der eigene nicht genommen werden kann oder sollte . Manche haben ja auch so schlechte Rüden , das andere wieder die Linie haben wollen . Andererseits , kenne ich noch einen Grund , wie so neue Linien ( dessen Rüden ) unbedingt genommen werden sollen - aber das ist schon wieder Politik dann und das wollen wir doch nicht ....... wie gesagt , man sollte auch malkonkret werden bei dem was man so beanstandet und nicht immer um den heißen Brei ( schmeckt sicher gut mit Blaubeeren - aber nicht hier ) reden , denn so können die , die es betrifft sich auch vor den , die alles richtig machen rechtfertigen . Aber ohne konkrete Beispiele , ist das ja nicht möglich - oder ist das auch wieder nur heiße Luft hier ? Gruß ins Blaubeerland :cheesy: |
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
|
So Heiko,
Deinem Wunsche nach zukommen. Generell werde ich nicht nur meinen Rüden zu Zucht einsetzen. Werde aber auf alle Fälle den ersten Wurf mit ihm machen, damit ich sehr schnell (1 - 2 Jahre) sehen kann, ob ich eine gute Wahl getroffen habe. Natürlich werde ich auch "Fremd" gehen mit meiner /nen Hündinen. Nur muss dieser Rüde aber meinen Kriterien und Wünschen schon sehr gut Entsprechen. Am liebsten wäre es mir wenn man von diesem Rüden dann auch noch schon etwas Ältere Nachkommen sehen würde ( 2 -3 Würfe in verschiedenem Alter). gruß Roland |
@Heiko
Vielen Dank dass Du Dir so große Sorgen um meinen Rüden machst. Ich mach mir im Gegenzug auch immer Sorgen, wenn ich mir manche Linien wegen der HD Geschichte ansehe. Viele Grüße Markus |
Quote:
jupp - hört sich fürs erste doch ganz gut an. Zu deiner wohl geplanten Verpaarung (Nirak/Janka?) :roll: werde ich mich jetzt nicht äußern. :wink: Gruss |
Quote:
Bitte! Dass Du denkst und dir Sorgen machst ist doch schon ein Fortschritt. :wink: Ich halte generell nichts davon Hunde mit HD C in der Zucht einzusetzen, auch wenn eine Verpaarung A mit C erlaubt ist! :P Gruss |
Das Problem mit den Namen ist immer, daß sich dann der ein oder andere auf den Schlipps getreten fühlt oder aber ein Züchter meint, man wolle den Zwinger/ Wurf in der Öffentlichkeit schlecht machen und potentielle Welpenkäufer verprellen. Ansonsten habe ich kein Problem Namen zu nenne und was ich von den einzelnen Verpaarungen halte, -es ist ja meine persöhnliche Meinung, die ja nicht jeder teilen muß.
Wenn also einige nach Namen schreien, dann müssen sie u.U. auch das Echo ertragen und dann heißt es gleich wieder, man gehört irgendeiner Fraktion, Schublade etc. an und sie sind beleidigt. Einfache Argumentation! Also, was wollt Ihr? Eine sachliche Diskussion ist das nicht, sondern nur ein emotionales Gedöns. Viele Grüße Bille P.S. Ich suche seit 1/2 Jahr sehr intensiv nach einem Rüden und seit 1 Jahr halte ich die Augen offen. Flicka wird vermutlich erst Herbst 2007 gedeckt, wenn es so sein soll, mache mir also schon sehr früh Gedanken und finde das auch ok. Ich habe Zeit mir auch die Verwandten u.U. in natura anzuschauen. Jedem Tierchen...... Und wenn Ihr glücklich seid mit Euren Verpaarungen und meint, daß Ihr zum Wohl der Rasse, mit allen Merkmalen und ihrer Gesundhaltung beigetragen habt, dann ist es doch gut so. Wozu all die Aufregung? Umstimmen kann man Euch doch eh nicht, also...? Wie war das nochmal? Getroffene Hunde...oder nicht? |
Hallo Bille
Quote:
Zu den Züchter( n ) die oder der gemeint ist , wie soll Jemand wissen was andere so bemängeln , wenn man nicht mal ansatzweise durchblicken lässt was nicht hin haut . Ich denke aber auch , wie so sollte sich ein Mensch der sich sicher was bei seinen Verpaarungen denkt , von anderen sagen lassen was er machen soll ? Die Ansichten und Ziele sind nun mal unterschiedlich , so lange es der Rasse nicht schadet , sollten Einige das auch akzeptieren . Und jetzt noch eine Bemerkung am Rande , ich sehe doch von wem die Kritiken kommen - schau da mal nach der Linie ........ |
Quote:
Also los , du Frutte , stell das hier richtig oder sag mir wer dir so was erzählt ..... ich bin echt an dieser Sache interessiert , das hier wird mit Sicherheit nicht im Sande verlaufen darauf gebe ich dir mein Wort !!!!!!! |
Torsten,
vermutlich ist es den anderen zu blöd hier zu schreiben und ich finde, manche machen es sich zu einfach immer alles auf eine Linie, bzw. Zugehörigkeit zu schieben. Da Du imer wieder auf Fam. Eichhorn abzielst, ich weiß nicht wo Dein Problem dabei ist, ich habe z.B. von ihnen einen Hund und würde es wieder tun, trotzdem telephonieren wir nicht ständig, ich habe sie zuletzt in Stuttgart gesprochen und davor auf dem Sommerlager. Ich glaube nicht, daß jeder Welpenkäufer ständig Kontakt zu seinem Züchter hat und konstant dessen Meinung vertritt. Hier gibt es lauter erwachsene Menschen, auch wenn sich manche nicht so verhalten, die alle ihre eigene Meinung haben. Schmeiß?doch nicht alle in einen Topf. Außerdem hieß doch das Thema Übermäßiger Deckrüdeneinsatz, wie oft ist Chakka schon Vater geworden? Dann bist Du doch gar nicht gemeint. Und wenn Tina von irgendjemanden seinen Geldproblemen spricht im Zusammenhang mit Welpen, ich hatte es nicht auf Dich gemünzt. Wenn Du aber so heftig reagierst, dann muß doch ein Fünkchen Wahrheit dabei sein, da werde ich z.B. aufmerksam. Auf der anderen Seite ist es mir egal, warum Du züchtest, wenn gute Welpen gut aufgezogen werden und einen guten Platz bekommen ist doch alles Paletti. Und solltest Du es je aus Geldgründen tun, wo ist da ein Problem wenn es korrekt abläuft? Außerdem meine ich nicht immer den Beitrag vor mir, da oft in der Zwischenzeit schon jemand geschrieben hat. Also gute Nacht. Bille |
Quote:
Mal abgesehen davon daß die Beiträge klar und deutlich mit Tina unterschrieben sind und Du als erster rumgepöpelt hast, wurdest Du schlicht und ergreifend von Deinen eigenen Methoden eingeholt, im gleichen Beitrag lieferst Du einen sehr schönen Beweis: Quote:
Ansonsten: Eine Runde Mitleid für Outlaw, der offensichtlich permanent mehr austeilt als er einstecken kann. Ina |
An die Herren Moderatoren,
Schliesst dieses doch sehr Interesante Thema bevor es noch Lächerlicher wird! Roland |
@Nirak:
Stimmt. Das Thema sollte man schließen. Schon der erste Beitrag der es einleiten sollte, war schon blödsinnig! :-) Und Deine Meinung hierzu: Generell werde ich nicht nur meinen Rüden zu Zucht einsetzen. Werde aber auf alle Fälle den ersten Wurf mit ihm machen, damit ich sehr schnell (1 - 2 Jahre) sehen kann, ob ich eine gute Wahl getroffen habe. Natürlich werde ich auch "Fremd" gehen mit meiner /nen Hündinen. Nur muss dieser Rüde aber meinen Kriterien und Wünschen schon sehr gut Entsprechen. Am liebsten wäre es mir wenn man von diesem Rüden dann auch noch schon etwas Ältere Nachkommen sehen würde ( 2 -3 Würfe in verschiedenem Alter). Donnerwetter! Was für eine Aussage! Markus |
Quote:
es scheint wohl so zu sein, dass die Sachlichkeit bei dieser Diskussion wieder auf der Strecke bleibt. Schade eigentlich! Denn ohne persönliche Angriffe wäre es ein wirklich interessantes Thema, über das es sich sicher lohnen würde, zu diskutieren. Nach Rücksprache mit meinem Moderator-Kollegen Steffen schließe ich es hiermit, damit der Streit ein Ende hat. Dieter Mückter Moderator |
All times are GMT +2. The time now is 09:53. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org