![]() |
Zufälle gibt`s - kaum zu glauben
Gerade kommen Ellen und ich aus Vöklingen.
Dort fand gestern und heute die Schlittenhundeausstellung Saarland statt. Abgesehen von vielen Nordischen Hunden, verschiedenen anderen Rassen und natürlich auch Mischlingen, hatten wir das große Glück und die Freude auf Wolfi und ihr Rudel zu stoßen. 6 prächtige völlig offene und gelassene "Wölfe" inmitten des ganzen Treibens. Sie fanden fast mehr Beachtung als das eigentliche Geschehen. Von den unzähligen Bildern die gemacht wurden ganz zu schweigen. Ein ganz großes Kompliment an die Zweibeiner um Wolfi. Freundlich und kompetent gaben sie jedermann-/frau Auskunft über den tschechoslowakischen Wolfshund. Eine absolut gelungene, wenn wahrscheinlich auch nicht beabsichtigte Werbung für diese herrliche Rasse. Heute sah man ganz deutlich, was dabei herauskommt, wenn man sich intensiv mit den Vierbeinern beschäftigt. :cheesy: !!!Begeistert!!! :cheesy: Hartmut |
Kannst du dich mal klarer ausdrücken, wer ist Wolfi? Sorry, dass ich sie nicht kenne. Und habe ich es richtig verstanden, eine Dame mit 6 TWHs? Klasse
Grüße Christian |
Christian,
wenn mich nicht alles Täuscht kommt Wolfi aus Luxemburg. Roland |
Stimmt, Wolfi kommt aus Luxemburg und ist auch hier im Forum.
Zu Deiner Frage Christian. (steht übrigens im Beitrag), sie war natürlich nicht mit den 6 alleine. Ihr Mann und zwei Kids waren zusammen mit ihren vier da. Ein Ehepaar, auch aus Luxemburg, hatte zwei youngsters aus Wolfis Zucht dabei. Und - wie gesagt, besser kann man keine Werbung für diese Rasse machen als ich es heute gesehen habe. Hartmut |
Gibt?s vielleicht auch Fotos davon? Würde mich sehr interessieren!
Gruß Kai |
Hallo Hartmut,
Wolfi ist die Sonja Bruelemans aus Luxemburg und hat die Bes,Benji aus ihrer Zucht,sowie den 20 Monate alten Rüden Farouk Zlatá Palz. Freut mich daß sich alle so gut benommen haben. Es geht offensichtlich auch so. Hatte irgendein Hund ein Korallenhalsband an ? Grüsse, Michael |
Hallo.
Danke Hartmut für dein Kompliment.Stimmt, viele Besucher waren begeistert von unseren Hunden und stellten Fragen über diese Rasse die wir immer gerne beantwortet haben.Nicht wenige waren überrascht dass sie so friedlich und nicht gestresst waren bei all dem Rummel. Wie der Zufall so will haben wir Miguel mit Farna,der Bruder von unserem Farouk, getroffen der mit seinem Hund am Cani cross teilgenommen hat.Leider habe ich den Lauf nicht gesehen weis aber dass er sehr gut abgeschnitten hat.Wenn ich mich nicht irre hat er den 4 Platz :klatsch Michael Zu deiner Frage ob jemand einen Korallenhallsband an hatte.Nein sie hatten normale Halsbänder an. Wenn ich es hinbekomme werde ich ein Foto reinstellen. Gruss Sonja |
Hallo Sonja,
die Frage nach der Koralle war nicht ernst gemeint.Schön daß auch bei Miguel alles gut gelaufen ist.Und das alles bei so einer "wesensschwachen" Mutter (Gerda)... Freue mich auf die Bilder. Grüsse aus der Pfalz, Michael |
Hallo Sonja, Hallo Michael
ja, Miguel hat den 4. Platz mit Amie (Farna) im Canicross men erreicht mit einer super Zeit und Luca sogar den 2. Platz in der Canicross Kids Kategorie. Wir sind super stolz auf unsere Hündin, denn es ist ihr erster Lauf und sie ist die einzige TWH- Hündin gewesen. Und das allerbeste kommt noch :D , doch das soll Euch Miguel später selbst erzählen. Fotos habe ich natürlich auch gemacht, werden ebenfalls später gezeigt. Lieben Gruss Daniela |
Wow !
Glückwünsche und ich bin gespannt auf das allerbeste... Grüsse von uns allen. |
Hi
Laut Aussage des SR Fernsehen wird ein kleiner Bericht über die Deutsche Meisterschaft im Canicross und Bikejoering gesendet. Programm heißt: Treffpunkt Sport Heute Montag 25.9.06 18.15 Uhr Sender: SR Fernsehen Südwest. Keine Gewähr! Vielleicht is ja unsere Amie auch dabei. Bilder davon werde ich demnächst reinstellen. Saludos Miguel |
hallo Sonja, hallo Michael,
die deutsche Canicross Meisterschaft 2006 endete mit dem Sieg des belgischen Europameisters siehe Bild (Miguel/Philip Wery) Unsere Plazierung mit Amie (Farna) war tatsächlich der 4.Platz noch vor dem hiesigen deutschen Canicrossmeister (Malte Stodt), der den 5. Platz einnahm. Amie zog mich in einer Gesamtzeit von 15.58 Minuten auf insgesamt 5 Kilometern. Aufgrund dieser Zeit sind wir direkt für die Europameisterschaft in Frankreich (Nancy) qualifiziert. Die Europameisterschaft in Frankreich ist bereits in zwei Wochen und wir müssen bald wieder die Koffer packen. Es geht jetzt schlag auf schlag. Wir starten für mein Heimatland Spanien, sodaß Amie in gelb/rotem Geschirr eine souveräne und feurige Andalusierin abgeben wird. Ihr tschechisch/slowakisches Blut in Ehren. :P Und viel wichtiger : Sohn Luca wird voraussichtlich in der Euro-Kids-Liga starten. Viel Glück, mein Kleiner! Salut Miguel http://www.wolfdogclub.de/upload/org/wery1.jpg http://www.wolfdogclub.de/upload/org/luca1.jpg |
Hallo Miguel,
gratuliere! Langsam muß ich mir was einfallen lasse,..... die Geschwister von Freya werden immer berühmter! :-) Viele Grüße Markus |
Hallo Miguel,
herzlichen Glückwunsch zu diesem sportlichen Erfolg. Wünsche Dir und Deinem Sohn Luca viel Glück beim Wettkampf in Deinem Heimatland. Toi, toi, ... |
Hallo Miguel, hallo Luca
Bravo - super gemacht! Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erfolg! :klatsch :klatsch :klatsch Wir drücken euch ganz fest die Daumen für "Fronkreisch" - und freuen uns auf weiteren Bericht über das spanisch-tschechische Team! :sooo_hapy Petra |
Hallo Miguel,
alter Falter da habt ihr beiden ja einen Wahnsinnszeit hingelegt!!!! Gratuliere und drücke für Frankreich die Daumen!!! Und Luca, super klasse!!!! Auch dir alles Gute!!! Grüße Christian |
Hey, Klasse, herzlichen Glückwunsch! :fingers1
Und viel Spaß und Erfolg in Frankreich. :D Marion |
Hallo Miguel
Hier ein Foto von Amie mit unseren Hunden. http://img177.imageshack.us/img177/1751/4av2.jpg Amie,Cheyenne,Benji,Bes,Basko und Balou Farouk war leider nicht auf dem Foto dabei. Sonja |
Hey Amie und Miguel
Glückwunsch - super Erfolg :D ! Zu was die "Wölfchen" nicht alles fähig sind - sogar ihr Herrchen durch die Gegend ziehen, so ganz ohne Schlitten oder Sacco-Cart. :wink: Gibt es da auch einen Triathlon Wettbewerb ?! :cheesy: Gruss |
Hallo Miguel
da schließe ich mich doch gleich an und gratuliere Euch zu diesem Erfolg :klatsch und wünschen euch natürlich alles Gute in Frankreich :fingers1 Gruß Torsten |
vielen Dank an alle für die guten Wünsche.
@Christian: den alten Falter hatte ich nach dem Laufen in der Lunge :P Hier nochmal die Bilder in kleiner: http://www.wolfdogclub.de/upload/org/wery1.jpg http://www.wolfdogclub.de/upload/org/luca1.jpg http://www.wolfdogclub.de/upload/org/mig1.jpg http://www.wolfdogclub.de/upload/org/luca2.jpg |
Hallo Sonja und alle anderen
komme gerade erst vom Dienst nach Hause. Wie ich sehe, sind ja alle Fragen beantwortet und sogar Bilder gibt es anzuschauen. Ich kann nur sagen daß ich mich tierisch auf die kommende Veranstaltung (Michael, E-Mail nicht vergessen) freue, auf der wir wieder einige inzwischen sehr liebgewonnene Freunde treffen werden. Hartmut |
Hallo Luca und Miguel,
Flicka und ich schicken Euch herzliche Gückwünsche und ein Daumendrücken für Frankreich. Super Leistung!!! Bille P.S. Viele Grüße auch an den Rest der family, die das Außenherum gemanagt haben |
P.S. selbstverständlich auch an Amie die Gratulation
|
Hallo, an alle die die Daumen gedrückt haben.
Danke dafür! Wem es interessiert wie es uns in France ergangen ist.... hier ein kleiner Bericht der Europameisterschaft Canicross 2006 http://www.wolfdogclub.de/eurocanicross.html Wer kommt zum 40 kilometer-Lauf nach Haßloch? Wir planen mitzumachen! :P Salut Miguel & Daniela + Rudel |
Hallo Miguel
das ist ja ein toller Bericht , man kann die Anstrengung spüren die ihr da hattet . Ich denke auch , das es wichtig war dran teilnehmen zu können , da ist doch der Platz erst mal zweitrangig ( obwohl ich finde das ihr euch sehr wacker geschlagen habt - Hut ab )schon die Qualifikation nach Frankreich , war doch ein voller Erfolg und auch ein Beweis dafür wie gut ihr seid . Also Gratulation zum GUTEN Platz im vorderen Mittelfeld :klatsch Gruß Torsten |
Hallo Miguel,
Gratuliere! Tolle Leistung! Leider gibt es keine Europameisterschaft im Mäusefangen, sonst würde sich Freya bestimmt qualifizieren :lol: Viele Grüße Markus + Claudia |
Gratulation, tolle Leistung !!!
Sportliche Grüße, Gerhard |
Zufälle gibt`s - kaum zu glauben
Hallo Miguel,
Eure Leistung ist ja echt Spitze... Weiter So!!! Eure Birgit Gruß an Deine Jungs von meinen :cheesy: |
WOW....
Gratuliere ganz herzlich... :D Caya und ich können dieses Mal leider nicht zum 40 km Lauf kommen, bin auf einer Hochzeit eingeladen :cry: ...aber beim nächsten Meeting sind wir ganz sicher wieder mit von der Partie. Viel Spaß noch und einen schönen Sonntag an alle. Gruß Tanja |
Quote:
Unsere nächsten Termine sind: 04./05.11.2006 Hoher Busch/Viersen (nähe Bremen) CaniCross/Bikejöring Qualifikationslauf WM (nord) 2.-3. Dez. 2006 Weltmeisterschaft in Deutschland CANICROSS/Bikejöring IN RASTEDE (zwischen Bremen und Oldenburg) (Amie ist qualifiziert). Der eine oder andere TWH-Besitzer wird bereits in Viersen mitmachen. :P @40 Kilometer-Lauf in Haßloch: denkt dran die Hunde vorher ein bißchen auf die lange Distanz vorzubereiten. Ich denke da an die Pfoten. :P Wer kommt denn noch? Salut Miguel |
Viersen ist von uns nicht weit entfernt, wir kommen auf jeden Fall, aber... :mrgreen: als Zuschauer!
Gruß Teresa und Grizzly Wolf |
Auch uns hat Miguel mit dem Canicross-virus infiziert. Allerdings in der bikejöringkategorie.´U´Tala lernt erstmal durch zuschauen. Aber wie wir alle wissen, geht das beim TWH immer sehr schnell. Jedenfalls haben sein großer Kumpel Hannibal, seines Zeichens Briardrüde, und ich am letzten Wochenende bei unserer ersten Veranstaltung dieser Art und ohne großes Training - wir sind einmal 3 km gesprintet - mit einem 4. Gesamtrang beim 3. Schlittenhundrennen in Viersen abgeschlossen, nur 3 Sekunden hinter dem Drittplatzierten. Im 2. Lauf waren wir sogar Drittschnellster. Kurz und gut wir werden Miguel jetzt zur Weltmeisterschaft nach Rastede bei Oldenburg am 2./3.12.2006 - www.wm-rastede.de -begleiten. bis dahin heißt es nun trainieren, trainieren, trainieren, denn die Distanz wird länger sein, statt der 3,1 km vom Wochenende 4,5 und 6,5 km. Wir freuen uns drauf und ich bin Miguel sehr dankbar, dass ich endlich nach gut 5 Jahren meinen Traum zur Teilnahme an einem Bikejöring-Event wahr gemacht habe. Ist übrigens super interessant, weil auch die Schlittehundfraktion da ist mit Gespannen von 4 bis zu 16 Hunden. Nch der WM werde ich U´Tala mit Hilfe von Hannibal ans Ziehen gewöhnen. Erstmal im Sacco - mit meiner 11jährigenTochter im Sulky(Sitz) -, weil es langsamer ist und dann am Rad und dann wird er nächsten Herbst, so hoffe ich auch zuschlagen. Das schöne ist, man kann mit 2 Hunden vorgespannt bei manchen Veranstaltungen antreten oder aber mit jeweils einen. Ich war erstaunt, wie schlang (aber muskulös) manche von den Skandinavian Hounds waren, die da Gasgegeben haben. Ich hoffe mal, dass das U´Tala auch kann.
Ich denke auch, dass sich Miguel freuen wird, wenn der ein oder andere von euch zum anfeuern nach Rastede kommt. Ich glaube, Teresa du hast sowas angedeutet, dass du kommen wolltest?? viel Spass christian |
Hallo Christian
gratuliere, jetzt habt ihr euere Bestimmung gefunden ( und sogar mit guten Ergebnissen fürs erste mal ) ... :cheesy: Na da geht es ja richtig vorwerts bei dir . Miguel, wünschen wir von hier aus alles erdenklich Gute und , trotz guten Hund , auch eine Briese Rückenwind :D Gruß |
Quote:
Gruß Teresagrizzlywolfvomwesterwälderbergundluzzyvomti erheim :stupido |
Hallo Teresa, wohnst du jetzt in der Nähe von Viersen oder Rastede? Ich hatte Rastede gemeint. Aber war ja von mir und Miguel eine Verwechselung, weil wir dachten Viersen liegt bei Bremen/Oldenburg, dabei ist das Rastede.
Torsten, vielen Dank. Wir werden jedenfalls ein nettes Wochenende haben. Denn Miguel hat ja schon in Frankreich bei der EM gesehen, dass es da heftig zur Sache geht. Diesmal werde ich mir sicher den Parcours vorher anschauen mit Hanni, damit wir wissen, wo es lang geht. Auch werde ich unterschiedliche Reifen mitnehmen, denn ein bißchen mehr Grip im Bremsbereich wäre nett gewesen. Auf feuchten Laub mit relativ flachen - jedoch sehr schnellen - Stollen bremst es sich nicht so wirklich gut. Im Drift mit dem MTB um die Ecken hat aber trotzdem Laune gemacht, da Hanni mit seinem Allradantrieb da gut durchgezogen hat, wo ich mich aufs nicht auf die Nase fallen konzentriert habe und dabei in den Kurven nicht treten konnte. Teamarbeit halt. Schöne Nacht christian |
Hallo Christian,
ich hatte es dir ja gesagt. Ihr beide seit ein tolles Team und verdammt schnell im Sprint. Mannomann, das muß man erstmal nachmachen bzw. sich ansehen! Wenn hier die Bremsen versagen wirds unangenehm... Glückwünsche von uns natürlich und wir freuen uns schon auf die WM mit Euch! Würde mich mal interessieren wer vor Euch ins Ziel angekommen ist. Waren es nationale Bikejörer oder auch schon aus dem näheren Ausland? @Danke Torsten, den Rückenwind werde ich brauchen. Wie immer fängt bei mir jetzt schon langsam der Bammel an. Hab jetzt schon die Hosen voll :o , aber Christian kann darüber auch schon sein Lied trillern :P Salut Miguel |
Hallo Christian-Super! Gratuliere Dir und Hanni. Schade, daß die Meisterschaften so weit weg sind. Wir drücken eben von hier aus die Daumen! Falls Du noch Tipps oder Infos brauchst, melde Dich mal bei den Schlittenhundeleuten.
Ansonsten viel Erfolg und viel mehr Spaß Christian & Miguel Grüße, Kerstin |
Hallo Miguel,
es waren nur deutsche bei uns am Start, davon aber auch einige Teilnehmer von der DM in Völklingen. Du kennst die ERgebnisseite ja, bei uns 11. Andreas heisig (DM-Vize-Meister), 12. Frank Vogt (auch weit vorne in DM und EM-Teilnehmer), Gewinner Christian Krause 6. bei DM, dort 4. der Deutschen. Mehr fallen mir gerade nicht ein. Mich wundert nur, dass mein Namensvetter bei der DM hinter den beiden Heisig und Vogt lag??? Allerdings hat er in Viersen auch an beiden Canicross Läufen teilgenommen, so dass er die Strecke und der Hund wohl auch gut kannte. Das zeigt sich an seinen beiden Ergebnissen, die in beiden Läufen nur 2 Sek auseinanderlagen, er für sein Team also das Optimum rausgeholt hat mit 6.32 und 6.30 Min. Bei mir waren es 7.31 und 6.45. Hatte sowas auch geschätzt, dass wir gut 45 Sek zulegen konnten. Jetzt würde ich auch so auf knapp 15 - 20 Sek schätzen auf der Strecke, noch später Bremsen und die Rampe hochfahren, hatte mich da verschaltet und musste schieben, das bringt allein so 5 - 10 Sek. Der schnellste Lauf lag bei 6.25 aber mit 2 Hunden. Aber genug, dass ist ein TWH- und kein bikejöring-Forum. Bin mal gespannt, ob ich U´Tala dahin bekomme, die Sprinterfigur hat er ja. Vielen Dank für die guten Wünsche von euch allen. christian |
All times are GMT +2. The time now is 17:37. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org