![]() |
An Pavel !
Wofür braucht ein TW ein Schutzhundetraining ? Der natürliche Schutztrieb eines TW für das eigene Rudel (Familie, Mithunde usw.) reicht völlig aus. Deine "Fähigkeiten" als Schutzhundetrainer wurden von meinem Schwiegersohn - und er ist wirklich examinierter Schutzhundetrainer, erst bei der CZ-Armee, jetzt Cheftrainer bei einer großen Sicherheitsfirma in der CZ mit über 50 Hunden - bei dem Treffen in Zirovice beobachtet. :vampv Das Du Dich einen erfahrenen Trainer nennst, hat ihm die Tränen in die Augen getrieben. TW´s derart zu behandeln, heißt, die natürliche Intelligenz dieser Hunde brutal abzuwürgen. Nehmt doch andere Rassen dafür. Die Zukunft des TW liegt eindeutig in der Richtung Familienhund, und da ist eine ganz andere Erziehung nötig. Mit nicht ganz so freundlichen Grüßen Ralf :evil_2 :evil_2 :evil_2 P.S.: Wenn Du auf der CZ-Seite Deine allwissende Meinung verbreitest, ist mir das weitestgehend egal; aber hier in Deutschland solltest Du den Ball etwas flacher halten :bolt |
Hallo,
Quote:
Quote:
Und was betrifft Sommerlager in Zirovnice, dort war der richtige Training, das bedeutet keine "Laborkonditionen", wie bei Sporttraining. Und deswegen auch Hunde müssen beim Schutz beissen auf jeder, der kommt und nicht nur auf "geprüfte Trainer" (in praktische Situation, wann sollte der Hund Dir verteidigen wird der Räuber auch nicht "geprüfte Figurant :) ). Deswegen haben auch wir - absolute Laien - die Schutzkleidung anziehen und unter Kommando der richtige Trainer die Figuranten machen. Sonst nichts. Quote:
Quote:
Quote:
Wenn Du willst TWH, wie eine Familiehund halten, es ist Deine Sache und habe ich nichts gegen. Aber, bitte, nicht attackieren die andere Leute, die wollen mit die Hunde arbeiten und so die Potenzial die Rasse halten. Pavel PS : Und nur eine Notize. Dein Swiegersohn hat mir in Zirovnice getroffen beim Fährtetraining auf der Wiesse. Ich habe ihm infomiert, dass wir Sommerlager dort haben und ihm einladen uns dort zu besuchen. Sonst er kommte nicht, darum hat keine Ahnung gehabt, dass wir 2 Wochen dort trenieren. |
Ich denke doch wohl das es unsere Pflicht ist unseren Hunden gerecht zu werden und nicht uns auserwählt zu fühlen den ursprünglichen Gebrauch der Rasse zu vergöttern. Wenn dem so wäre müssten Besitzer Irischer Wolfshunde
mit ihren Hunden auf Wolfsjagd gehen, Rhodesian Ridgback Besitzer auf Löwenjagd, und Border Fans müssten eine Schafherde im Garten haben. Dein immer wiederkehrendes Argument mit dem "Rasseursprung" lieber Pavel, überzeugt mich also überhaupt nicht. Übrigens kann man Schutzhunde sehr wohl mit dem Clicker ausbilden, in den USA (Westküste) gab es schon vor sechs Jahren Polizeihundeschulen die mit Clicker ausbildeten, und zwar mit eigens dafür ausgearbeiteten Übungen. Diese Schulen berichteten auch über einen "sprunghaften" Anstieg der Zulassungsquote , was der herkömmlichen Methode gegenüber auch Finanzielle Vorteile brachte. :wolf |
Quote:
Ich verurteile nicht die Leute, die TWH wie eine Familienhund haben, trotzdem dass ist das nicht für unsere Hunde optimal. Jeder hat eigene Möglichkeiten und eigene Meinung über TWH. Aber wenn liest Du durch die Forums und Komentäre, dann wirst Du sehen, dass Paar Leute hier ist schon "infiziert" mit der Krankheit, die heisst "Angst von Schutztraining". Keine von diese Leute hat besucht irgendeine TWH Treffung oder Wettkampf, wo wirklich Schutz trenieren und zeigen. Keine hat gesehen, dass wirklich gut trenierte "Schutzhund" ist absolute sicher und ungefährlich. Meistens gegen Schutz sprechen die Leute, die zu Hause haben eine Scheue und ängstliche Hunde ohne Selbstbewusst und die sind sehr schlecht kontrolierbar. Ich drücke niemand zu Schutz zu trenieren. Aber auch will ich nicht, wenn jemand verbreitet, dass TWH sind nicht gut für Schutz, Schutz=Agressivität usw. Jeder hat eigene Schicksal und Schicksal eigene Hund in eigene Hände. Aber jeder muss auch denken, dass sein Hund macht nicht nur Name der Besitzer aber auch Name der ganze Rasse. Pavel |
Ich denke nicht das Schutzhundesport 100% im Einklang mit dem "Rassebedarf" steht. Wenn man wirklich von den natürlichen Bedürfnissen der Rasse ausgehen würde, käme doch wohl eher Jagd in Frage, oder? Da es sich hierbei um eine so natürliche, ursprüngliche Rasse handelt kommt es mir sehr fremd vor einen Sport mit ihr auszuüben der so gar nicht im natürlichen Verhaltensrepertoire zu finden ist.Was macht denn ein Wolfshund der einen Hasen gewittert und gesichtet hat? Er hetzt hinterher. Ob wir einen Befehl geben oder nicht. Sein natürlicher Drang sagt es ihm. Was macht denn ein Wolfshund der einen Figuranten sieht? Stürzt er sich gleich auf den Beissarm weil sein natürlicher Trieb es ihm sagt? Nein, du bist es der ihn dazu treibt dieses zu tun. Also bitte verwechsel nicht die natürlichen Bedürfnisse der Hunde mit den Bedürfnissen der Halter.
:wolf |
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Aber ich denke nicht, daß der Zukunft der TWH ist, einem Familienhund zu sein. Es gibt schon genung Hunde "ohne Charakter", oder wie man sie nennt: "Pflanzen". Die Züchter sollen solche Hunde züchten, die einem ausgegliechenen Charakter besitzen, so daß sie als ein Familienhund geegnet sind, aber mit denen man arbeiten kann, wenn man nur will.... Und das es sehr oft klappt, hat man genug Beispiele dafür.... |
Quote:
Also man wollte einem Hund bekommen, der gebaut wie ein Wolf ist (ein Wolf hat die perfekte Körperbau - deshalb ist er in der Lage sich an alles anzupassen), aber den Charakter wie ein DSH hat (damals hatten die DSH ganz anderem Charakter, als die, die man heute auf Ausstellungen sieht). Also wenn man die Ziele der Rassengründer beachtet, muss man sagen, daß es doch nicht um Jagd, sondern um SchH ging. Und ganz am Rande: wie kann man Schutzhund üben, wenn beim einem Hunde der Jagdinstinkt fehlt... ? :D |
Auch wenn ich zu diesem Thema eine andere Meinung habe als Pavel, nach dieser Argumentation dürftest Du mit keiner Rasse irgendeine Form von Hundesport betreiben, denn von selber würden sie alle nicht auf die Idee kommen. Da ich Pavels Hunde kenne weiß ich, daß sie zufriedene, ausgeglichene Hunde mit einem sehr guten Vertrauensverhältnis zu ihrem Besitzer und keiner übermäßigen Aggression gegen andere sind, die außerdem gut hören. Wie gesagt ich habe in vielen Punkten eine andere Einstellung zu Trainingsmethoden und besonders auch zu bestimmten Sportformen aber diese Rasse ist wirklich seit Beginn immer eine Arbeitsrasse gewesen und arbeitet bei ihr angepaßtem Training gerne. Eine reine Familienhundrasse zu werden hat bisher noch bei jeder vorherigen Arbeitsrasse nicht zu positiven Veränderungen geführt. Natürlich kann man sie auch als Familienhund halten sofern man sie genügend beschäftigt, aber man vergewaltigt sie keineswegs wenn man sie zu was auch immer ausbildet sofern die Ausbildung dem Hund Spaß macht. Bei einem spielerischen Aufbau haben gerade Wolfshunde sehr viel Spaß mit dem Hetzärmel, und auch ein freilebender Wolf muß ziemlich häufig Dinge tun die er nicht unbedingt möchte. Wenn man als artgemäß den Umgangston eines natürlichen Rudels als Maßstab anlegt ist Clickertraining auch nicht artgemäß, daß macht es doch aber nicht weniger sinnvoll.
Ina |
Ups,
Margo ist mir zuvorgekommen, meine Antwort bezog sich natürlich auf Julia. |
Also noch einmal:
Warum ist der TW nicht der gebräuchliche Diensthund in zumindest Europa ? Weil das Experiment letztlich gescheitert ist, aus welchen Gründen auch immer, darüber kann man streiten. Ich weiß auch nicht, wie Eure Hunde so sind - meine sind jedenfalls zu intelligent, um sich in ein dumpfes DSH-Schema pressen zu lassen. Ihr vergeßt m.E. ein wenig, da wir alle stolz darauf sind, daß der TW viele der Eigenschaften des Wolfes hat. Und hier meine ich nicht nur bessere Aus- dauer, Sinne usw., sondern auch das Sozialverhalten, Familienbindung etc. Natürlich ist Hundesport im Sinne der Auslastung sinnvoll, aber muß es denn unbedingt Schutzhundetraining sein ? Ich wäre speziell Margo und Pavel dankbar für Zahlen über TW´s mit bestandener Schutzhundprüfung im Verhältnis zur Gesamtpopulation. Ich bin ja nicht unbelehrbar. Wir werden aber auch die CZ-Seite öfters besuchen; man kann ja nie zu gut informiert sein. Ralf :evil_2 :evil_2 |
Margo , der Ursprung jeder Rasse (ausser des Elo's der eigens als Familienhund gezüchtet worden ist) liegt im Gebrauchshund. Und der Schutzhund ist auch nur ein kleiner Teil im mannigfaltigen Gebrauchshundewesen. Der ursprüngliche Gebrauch einer Rasse , das hat die Vergangenheit gezeigt , geht jedoch meistens verloren oder verändert sich. Ausserdem liegt mir mehr daran dem Hund mit dem ich zusammenlebe ein auf ihn abgestimmtes artgerechtes Beschäftigungsprogramm zu bieten als den Gründer seiner Rasse gerecht zu werden. Das man sich bei jeder Ausbildung des Hundes seiner Urinstinkte bedient ist völlig logisch (anders würde das gar nicht gehen) und braucht hier nicht eigens Erwähnung zu finden.
Ina , mit meiner Aussage wollte ich lediglich Pavels Aussage entkräftigen , das Schutzhundetraining würde 100%ig den Bedürfnissen des Hundes nachkommen , denn es ist mit Sicherheit kein natürliches Bedürfniss einem Figuranten in den Schutzarm zu beissen. Im Übrigen , was verstehst du unter Familienhund? Einen Hund der den ganzen Tag im Haus rumhockt und zwei , drei Mal vor die Tür gelassen wird? Ich denke in diesem Zustand wird sich der TW niemals wiederfinden , da er sehr wohl zu verstehen gibt wann er unterfordert ist.Und das Clickertraining ist nichts anderes als die Nutzung der Lerngesetze , der wir übrigens alle unterliegen. :wolf |
Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
Quote:
Denke auch, daß in Deutschland die Zukunft des TW in die Richtung Familienhund geht, deshalb gibt es noch genug Möglichkeiten die Hunde anderweitig auszulasten! Denke schon, daß man die Wolfshunde erfunden hat, weil man von Wölfen begeistert war! Man war vom Aussehen, aber eben auch von der erhöhten Ausdauerfähigkeit, Schnelligkeit, Orientierung und der anderen Wesen gegenüber übergeordneten hohen Intelligenz fasziniert ! :D Der DSH ist damit lang übertroffen! Wenn aber hier weiterhin nach dem DSH Muster verfahren wird, sagen wir dann irgendwann auch einmal: Jaa der TW ist früher auch mal anders gewesen! :grins Quote:
Diese ganze Schutzhunddebatte wird hier in Deutschland langsam langweilig, wird aber immer wieder vom Ausland her, hier in die Themen rein gebracht. Somit ist das Thema der Diskussion schon wieder verfehlt ! Könnte man das irgendwie mal abstellen? :cool! Gruss :evil_2 P.S. Der Beitrag wurde von den Administratoren in Antwort mit Zitat abgeändert ! |
Quote:
Aber es gibt Beispiele, daß es ohne grosse Probleme geht. Man muss zuerst einem Welpen finden, das bestimmte Charakterzüge besitzt und dann bloß mit dem Hund üben... Klar - die Wolfshunde werden nie als Diensthund bekannt sein, denn es ist eine seltene Rasse. Aber wenn wir Ahzahl der Hunde mit bestandenen Prüfungen zu Population vergleichen, dann werden die TWH viel höher auf dieser Liste stehen, als die GDS :mrgreen: Quote:
Quote:
Selbständigkeit und Abhängigkeit schliessen sich natürlich aus und es gibt keine Hunde, die gleichzeitig verrückt nach dem Besitzer sind (wie z.B. Border Collie) und die in der Lage sind, selbständig schwere Aufgaben zu lösen (der Wolf). Quote:
Quote:
Aber ein paar Zahlen an Hand der Datenbank: - wenn man die Hunde von 'z Pohranièní strá¾e' auch einberechnet, dann kommen wir auf 8,6% (es geht hier um Prüfungen IPO, SchH, SVV, ZVV, ZM). - wenn wir über lebende Hunde sprechen (also, die im Jahren 1996-2000 geboren wurden), dann liegt der Wert bei 2,56%. Hier muss ich sagen, daß diese Wert so gesunken ist, weil in Italien jedes Jahr mehr Welpen geboren sind, als in Tschechien und Slowakei zusammen, aber nur EIN Hund die IPO1 Prüfung gemacht hat.... In beiden Fällen handelt sich um Minimalwerten (also um Prüfungen, die man uns mitgeteilt hat), also die % sind bestimmt (viel?) grösser... |
Ralf zeigte hier, dass trotzdem sein Schiegersohn arbeitet mit Hunde, hat Ralf keine Ahnung über Arbeitskynologie.
Quote:
Quote:
Und nur von Geschichte - bei Grenzpolizei damals (z Pohranicni straze) musste jeder TWH, der für Zucht benutzt war eine Prüfung haben. Kannst Du Dich der Anzahl selbst rechnen. Auf andere Seite hast Du recht, dass TWH dient heute bei tschechische Armee nicht. Aber z.B. immer noch dienen in Slowenische Armee, tschechische und slowakische Rettungsbrigaden und viele Besitzern dienen mit seine Hunden bei private Schutzdienste (dort muss jeder Hund auch interne Prüfung haben). Nochmal bitte Ralf und andere (die wissen über wem schreibe ich) - erst persönliche Erfarungen mit Dienst- und Schutztraining haben oder mindestens einmal solche wirkliche Training besuchen und erst dann kritisieren und schreien. Pavel PS : Und noch kleine Notize Ralf und andere - warum kommt ihr nicht mit eure perfekte TWHs irgendwann besuchen eine TWH Treffung, Training, Wettkampf oder Schau ? Wir drücken dort keiner der Schutz zu trenieren aber wir können sehen, wie perfekt sind eure Hunde erzogen, wie eine Familienhunde. |
Re: Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
---------------------------------------------------------------------------------- Quote:
------------------------------------------------------------------------------------- Quote:
Aber für den richtigen Beschützer hat das nichts zu tun. Oder soll mein Hund mir das Brecheisen vom Einbrecher bringen? :grins Gruß Nicole |
Re: Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
Quote:
Also verzeihe mir, aber wenn es um diese Thema geht, bin ich ein bißchen skeptisch. Ich weiss, daß wenn es um die Familie geht, bauen die TWH ein Schutzverhalten auf. Aber ein Hund, der nicht dafür trainiert ist, soll niemandem angreifen (die Hunde schätzen oft die Situationen falsch ein....). Quote:
Auch in Deutschland muss man akzeptieren, daß einige TWH für Schutzhundtraining geeignet sind. Und daß einigen Besitzer diese Training Spaß macht. Es geht einfach um Toleranz. Es lohn sich nach Tschechien oder Slowakei zu fahren und die Hunde, die schon einige Schutzhundwettbewerbe gewonnen haben, einfach kennenlernen. Das sind sehr freundlich Hunde, die wirklich ein Vorbild auch für viele Familienhunde sein können.... Und weitere (gute) Beispiele findet man schon in Deutschland und Österreich... :D Quote:
Quote:
Aber zurück zur Sache: es geht nicht um dem "DSH Muster". Ich denke, wir kommen eher zur traditionelen Muster. Von 15 Jahren hat man mit TWH trainiert, man hat die Prüfungen gemacht, usw. Damals gab es die TWH-Meisterschaften, die jetzt gerade wiederbelebt wurden. Also wir versuchen das zu machen, was die TWH-Besitzer damals gemacht haben. Klar - es sieht jetzt bißchen anders auch, denn wir haben mehrere Möglichkeiten, als es damals gab.... Quote:
Quote:
Also so lange Pavel recht hat, und es Grunde gibt, wieso die Arbeitshunde gerade in Tschechien und Slowakei gezüchtet und ausgebildet und nach Österreich, Holland, Deutschland, Schweiz verkauft werden, müssen wir in Betracht nehmen, daß diese Methoden sich bewährt haben... |
Re: Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
aber ich habe etwas Ahnung vom Schutzhundesport, also wirklich den Sport. Für die Hunde ist es ein Spiel! und nur das. Wer anders abrichtet sollte keinen Hund privat halten. Denn niemand brauch ein Ausgebildet "Schutzhund" daheim (ausgenommen die, die es wirklich nur als Sport betreiben, also nur mit Beutetrieb arbeiten). Aber das gehört hier eigentlich alles garnicht her. Einige Schutzhundesportler wollen immer noch den Hund haben der auf befehl zu beisst, auch ohne Arm. Aber sowas gehört nicht in Privat Hände. Ein Hund der auf alles beißt auf das was er soll, der brauch nicht groß den Beutetrieb, den für ihn ist es aufgabe die er machen soll und keine Jagt. Schutzhundesport ist eigentlich für den Beutetrieb des Hundes gedacht und hat mit Beschützen im Privaten nichts zu tun. Quote:
|
Hallo zusammen,
da ich dieses eine Forum eröffnete melde ich mich auch mal wieder :-) Ich schrieb: Hallo zusammen, ich dachte mal ich höre mich um, welche Erfahrungen mit Clicker bei TWH gemacht wurden? (Verdammt, wie bringt ihr den Rahmen darum, ich schaff das einfach nicht.) *scheixxx* Nun sind wir ganz wo anders gelandet mit der Erfahrung :D Darauf hat Heiko aber schon hingewiesen. (Danke!) Schutzhund oder nicht? Aber auch an diese Diskusion kann ich diesmal was gutes finden. (Fast) keiner wird ausfällig und es wird eine relativ sachliche Diskussion geführt. Wenn auch mit verschiedenen Meinungen. Das war selten in letzter Zeit. Da wäre an verschiedener Stelle ein Schnautzgriff angebracht gewesen. *gins* Zu Schutzhund oder nicht: Ich selbst versuche mehr in die Richtung "suchen und finden, apportieren usw. zu gehen. Das kommt auch daher, das ich Hundetrainer kenne, die aus dem Bereich Rettungshunde-Ausbildung kommen. Für mich ist aber dieser Bereich auch neu. Ich finde diese Arbeit interessant und Teile bzw. Ansätze davon sind als Aufgabe für einen THW oder TW ;-) gut zu gebrauchen. Ansonsten bin ich sehr froh darüber das es verschiedene Ansichten, Ausbildungen und Richtungen in der THW-Szene gibt. Solange keine Extrem sind! Und als Abschlußsatz: Mit oder ohne Clicker, wie sind die Erfahrungen im Bereich suchen und finden? |
Quote:
Es ist einfach falsch immer "Wölfe dies, Wölfe das" zu schreiben und die DSH anzugreifen. Es reicht, wenn man sich die Datenbankkarten anschaut. Wir haben keine scheue, nicht-treinierbare F1, sondern Hunde die über 70% Blut der DSH besitzen. Also wieso sprechen wir von Hasenjagd und niemand sagt, daß TWHs eher doch eine richtige Gebrauchshunderasse sind, die für Arbeit geboren sind, und nicht um das ganze Leben lang wie Wölfe in Käfigen und Gehägen zu sitzen...? :shock: Klar, dank Wolfsblut sind unsere Hunde bißchen anders, aber wenn jemand mit TWH arbeitet und auch die Möglichkeit hat, die TWH bei der Arbeit mit anderen Rasse zu vergleichen, dann wir man schnell merken, daß unsere Hunde wirklich nicht besonders sind.... :wink: Ich denke, das das größte Fehler, die die TWH-Besitzer machen, ist die Meinung zu verbreiten "Mit dem Wolfshund geht es nicht". Doch, es geht: wir haben Hunde, die mit Erfolg beim Agility und Unterordnungmeisterschaften mitmachen. Es gibt Wolfshunde, die bekannt beim Coursing und Bikejoring sind. Die Wolfshunde haben mit Erfolg bei den Wettbewerben für die Armeehunde mitgemacht. Und der Erfolg ist desto grösser, daß wir keine erfahrene Kader haben, die mit TWH arbeitet... |
Re: Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Also jetzt nur kurz: ein nicht wehrfähiger Hund kann auch bei sehr hohem Beutetrieb nicht als guter Schutzhund eingesetzt werden. Beim SchH, und auch bei der Armee oder Polizei, sagt man, daß bei den besten Hunden ist der Beute- Wehrtriebpotential ausgegliechen (50/50). Quote:
Für Wettbewerbe oder zwar Meisterschaften brauchen wir aber mehr, viel mehr.... |
Hallo nochmal (und hoffe letztes mal zu diese Thema).
Ich meine wirklich, dass diese Diskussion hat gar kein Zweck, darum gegen der Schutztraining sprechen hier Leute, die gar keine Erfahrung mit solche Training und so trenierte Hunde haben und meistens wahrscheinlich nie diese Training gesehen. Ich sage euch nur noch eine Story, die hat passiert in Deutschland. Bei Körung und Wesentest hat Figurant zeigt Attck gegen Hund und Hund hat rücktritt. Eine von meine Bekanntin aus deutschprachige Land hat sofort gesagt "Ja, es ist gute Hund". Habe ich antwortet, dass es ist nicht gut, darum der Hund zeigt Angst. Beim Attack sollte der Hund sich verteidigen. Aber sie argumentiert so, dass habe ich keine Wort mehr gefunden : "Ja, solche Hunde brauchen wir. Darum der Hund, der verteidigt sich ist Problem. Wenn würde ich mit solche Hund spazieren auf die Strasse und kommt Kind mit Stock und schlägt mein Hund. Solche Hund dann beisst ihm und es ist absolut nicht möglich und zulässig ... ". So weit haben die Leute mit solche Meinungen wie Heiko, Ralf u.a. gekommen. Hund ist geschlagen und sollte nicht selbst verteidigen. Bitte, steh auf und schlafen nicht mehr !!! Wir leben auf der Erde und der Hund schon tausende Jahren lebt mit der Mensch ihm zu helfen und ihm zu schützen. Zu küscheln und schmeicheln haben Menschen ganz andere Tiere domestiziert ... Und es ist wirklich meine letzte Wort hier Pavel |
Pavel, meine Meinung ist bestimmt nicht das ein Hund sich von Menschen alles gefallen lassen muss. Ich glaube auch nicht das du telepathische Fähigkeiten besitzt und diese Meinung Ralf und Heiko unterstellen kannst.
:wolf |
Hallo Leute,
glaub' es ist wieder mal an der Zeit dass ich etwas mitmische. Um Pavel zu beruhigen, ja - ich bin eine von denen die Schutzdienst kennt und auch ausgeübt hat; und das etliche Jahre. Also kann ich mich auch dazu wirklich objektiv sowie subjektiv äußern. Da ich nicht selbst züchte, aber immer vom Deckakt bis zur Abgabe der Welpen zugegen bin und mich ausgiebig mit den Hunden beschäftige, habe ich auch ein Mitsprachrecht, wenn Interessenten Fragen bezüglich der sportlichen Betätigung der TW stellen. Ich habe schon lange festgestellt, dass Leute hier in Deutschland, die sofort auf Schutzhundesport zu sprechen kommen, in dem TW noch gewisserweise den "bösen Wolf" sehen und sich einbilden durch Schutzhundeausbildung diese sogenannten "Wolfsaggressivitäten" noch mehr fördern zu können. Meine persönliche Ansicht über die TW ist - und das sage ich auch immer wieder unseren Interessenten - dass wenn man Sport mit ihnen betreiben möchte, ist das sehr wohl in Ordnung, da jeder Hund ausgelastet werden will. Wie dem auch sei, der TW ist meiner Ansicht nach weitaus intelligenter als seine unzähligen Rassegefährten und lässt sich ungern in ein Schema pressen. Wenn ihm etwas nicht passt, dann tut er es nicht (ok, manche werden da mit mir streiten wollen, da ihre TW auf's Wort gehorchen, aber ich frage diejenigen: durch welche Methoden? und ich bin mir sicher wenn ich sage: irgendwann geht der Schuss nach hinten los, denn diese Hunde ÜBERLEGEN WIRKLICH!!!!!) Also nun etwas konkreter: Man nehme seinen TW und zeige ihm verschiedene Sportarten, bis man zu der kommt die er mag; nicht die, die der Besitzer mag!!! Nur dann ist es auch eine faire Aufgabe für den TW. Weiterhin zum Thema Schutzverhalten: einige von denen die schon länger in der deutschen Szene sind, reden übel über meinen TW Arok - er sei zu aggressiv, zu scheu, u. anderes das hier nichts zur Sache tut. Aber wer wird wohl besser seinen eigenen Hund beurteilen können, als der Besitzer selbst (vorrausgesetzt er hat ein inniges Verhältnis zu seinem Hund!) ? Ich konnte mich schon immer auf die Abschätzung meines TW verlassen! Ich vertraue ihm wie keinem Menschen! Sein verhalten zeigt das typische TW-Verhalten, wie es von Anfang an im Standard vorgesehen war. Hat er manchmal etwas überreagiert, dann lag es an meinem eigenen Verhalten, das er instinktiv bemerkte. Ich habe einiges an meinem Verhalten geändert, mein Hund hat es bemerkt, und dadurch ist er sicherer geworden. Ich sage jedem, der mich danach fragt: legt man sich einen TW als Partner zu, so lernt man mit ihm, durch ihn und er von uns. Ich werde die Meinungen von langjährigen TW Besitzern und -Züchtern nicht ändern können - das will ich auch gar nicht - aber ich versuche den Zukünftigen eine erlernte Weisheit zu empfehlen, wenn sie einen TW zu sich holen wollen, dann bitte mit Herz die Sache anzugehen und umzudenken. die mittlerweile "alten" Hunderassen sind gezüchtet dem Mensch zu gefallen, lasst doch bitte den TW so wie er ist. Versucht ihn nicht einer anderen Rasse gleichzumachen. Ist es nicht schöner einen Partner zu haben, der uns freiwillig zur Seite steht, als einen den wir durch unseren eigenen Willen gefügig machen? Wulfin |
An Pavel und auch Margo!
Ich habe gehofft, diesmal auf vernünftigem Weg klarzukomme, aber scheinbar geht es nicht. Würde man die Frage anders stellen: welche Sportarten eignen sich für TW´s, wäre die Antwortsituation ganz anders. Aber wenn Schutzhundfanatiker wie Pavel sofort und nur vom Schutzhund- training anfangen, geht eben alles in diese Richtung. Ich habe nie bestritten, daß sich ein gewisser Prozentsatz der TW´s möglicherweise für dieses Training eignen mag. Aber wir leben hier in Deutschland und nicht im wilden Osten; hier benötigt man in der Regel keinen Schutzhund. Die Frage, warum viele Dienststellen ihre Hunde (auch TW´s?) in der CZ kaufen, läßt sich leicht beantworten: der Preis. Ich persönlich habe noch kein Schutzhundtraining durchgeführt, soweit stimmt das was Pavel schreibt. Aber meine Frau schon (in der CZ), und auch der Schwiegersohn zur genüge. Nun zu Margo. Ich weiß nicht, was an dem Wort "sinnfrei" beleidigend sein soll. Wenn dieses Wort ausreicht, meinen Kommentar eigenmächtig abzuändern, hast Du noch viel zu lernen betreffs Demokratie. Was soll das eigentlich alles? Kann es sein, daß Du Dich wieder mit Pavel arrangiert hast weil Du gewisse Probleme mit Monika hast? Und hat Pavel wiederum nicht eine starke Bindung zu Torsten, weil der einen Welpen von Pavel hat? Vom Club ganz zu schweigen.... Wieso kann Hoky an einem Herzinfarkt sterben? Das gehört auch mal auf den Tisch, denke ich...... Ralf :evil_2 :evil_2 :evil_2 |
Schutzhund & TW
Quote:
Quote:
Die ausgeprägteren Sinne und erhöhte Wachsamkeit des Wolfes in die Kreuzung mit einfließen zu lassen, war auch mit ein Hauptbestandteil, was die Rassegründer beabsichtigten. :grins Und Margo: "Schutztrieb", "Wehrtrieb", "Fluchttrieb" gibt es im eigentlichen Sinne nicht ! Gut dass du schreibst 'benutzt'. Die Hunde werden benutzt und dazu getrieben dieses Verhalten zu zeigen. In der Wortzusammensetzung stimmt es nicht. Besser wäre es, man würde es beim Naturgemäßen Schutzverhalten, Wehrverhalten und Fluchtverhalten belassen! Dann wären wir wieder bei den natürlichen instinktiven Sinnen und genau die, sind beim Wolfshund noch reichlich vorhanden. TRIEB wird nur durch einen Reiz von außen her verursacht oder hervor provoziert! Du merkst schon, die Kombination geht nicht auf. :roll: Es kann auch jeder so auslegen und handhaben, wie er meint. Und nun noch zu Pavel: Was du uns hier unterstellst, ist wirklich der Gipfel !! :cooldevil Es wird erst gar nicht dazu kommen, dass ein Wolfshund sich schlagen läßt. Natürlich muß der Hund attackieren oder sich verteidigen. Es kommt immer auf die Bedrohung an. Auf die von außen und die innere, die der Hund spürt. Oh, jetzt sind wir schon wieder bei den natürlichen Instinkten! Schlaf du mal weiter und hör auf uns ständig deine Märchengeschichten aufs Auge zu drücken! :P Es kann und wird immer jeder das machen, was er für seinen Hund als notwendig ersieht. Man kann es noch ein letztes mal sagen: Durch diese ganze Schutzhundfanatik werden die Hunde, hier bei uns, in die Hände der falschen Leute gelangen und in Verruf gebracht. SO SIEHT ES AUS !!! :evil_2 :evil_2 Viele Grüße :wolfie P.S. Der Beitrag wurde von den Administratoren in Antwort mit Zitat abgeändert ! |
Quote:
Quote:
Jetzt sag mir bitte wozu benötigt man in "wilden Osten" Schutzhund? Ich habe gedacht, man macht es zum Spass? Und vielleicht irre ich mich, aber die Nationalmanschaft aus Deutschland ist auch immer ganz oben auf der Liste beim SchH-Weltmeisterschaft :oops: Quote:
Quote:
Quote:
Wenn es um "gewisse Probleme mit Monika" geht, dann kanst Du es offen sagen: es geht um Mischlinge (wie Audrey Lupo) und Wolfdog.org. Um Mischlinge, weil ich dagegen bin und man hat immer noch keine gute Argumente gefunden, die mich überzeugen würden, daß diese Mischlinge heilsam für unsere Rasse sind... Und Wolfdog.org, weil einige Leute aus Tscheschischen Klub wirklich neidisch sind, daß mit unseren Seiten so gut geklappt hat. Man hat früher gedacht, wenn man uns verbietet, das Wort "offizielle Seiten" zu benutzen, werden wir "sterben". Es hat nicht geklappt - ganz im Gegenteil.... :twisted: In beiden Fällen geht es aber nicht direkt um Monika, obwohl sie sich immer wieder "einmischt" (bewusst or nicht ;) ).... Quote:
Wenn es um Herzinfarkt - Hoky war mit einem Herzfehler geboren. Der Tierarzt hat schon früher gesagt, daß man es nie wissen wird, wenn es passieren wird.... |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Oder anders gesagt: welche Verhaltensweisen haben die TWH, die die andere Hunde nicht besitzen? Ich denke wenn man zB. die verwilderte Hunde mit TWH vergleicht, da werden wir zum Schlußfolgerung kommen, daß diese Hunde wolfsähnlicher sind, als die TWH... Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Die Zeiten haben sich aber geändert. Ich werde zwar verstehen, daß ein Wolfshund einem Eindringling angreifen wird, wenn er sein Teritorium bewacht (das werden auch viele Hunde aus der 1.Gruppe tun). Aber ich sage immer noch: ein Hund darf ohne dem Befehl keine Person angreifen. Und ich bin sicher niemand wir es verstehen, wenn mein Hund jemandem angreifen wird, der nur versucht hat, mich herzlich zu begrüssen. Da Hilft keine Ausrede, daß mein Hund selbst entschieden hat, daß er jetzt reagieren muss. Die einzige Ausnahme ist die Polizeihundetraining, TART und ähnliche, aber darüber sprechen wir hier nicht. Oder? Quote:
Quote:
Ein Hund dessen Wehrtrieb angesprochen wird, droht zunächst (Schutzverhalten). Wenn es nicht ausreicht, oder der Hund hohe Agressionsverhalten hat, lösst der Wehrtrieb aktive Beißhandlung.... |
Hi Margo;
glücklicherweise bin ich wesentlich besser informiert, als hier bekannt ist. Auch daß ich kein Schutzhundetraining ausführe, betrachte ich nicht als Nachteil, da ich mir in dieser Sache ein neutrales Urteil bilden konnte. Meine Frau hat in der CZ auch im Wachbereich gearbeitet, und da war wirklich ein Schutzhund nötig (DSH), den sie selbst trainiert und ausgebildet hat (zusammen mit dem Schwiegersohn). Aber wenn ich hier im Wald spazieren gehe, brauche ich einfach keinen Schutzhund. Zweimal gab es eine Situation mit anderen Hunden (Tibetdoggen-Bullmastiff-Mix, Dobermann), in der Cajak das Rudel bzw. die Familie verteidigt hat, und das war völlig genug. Wenn meine Frau ohne mich spazieren geht, weicht ihr Shadow nicht von der Seite (bei Fuß), Cajak erledigt die Rundumsicherung im Umkreis von ca. 10 m. Wozu brauchen wir da noch eine Schutzhundausbildung? Wir arbeiten in Richtung Begleithund und Unterordnung, das erscheint mir wesentlich sinnvoller. Gruß Ralf |
Re: Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
Da hast du mich leider falsch verstanden Margo. Ein Hund hat niemanden zu beissen ohne mein Befehl. Aber in meinen Augen ist ein nicht ausgebildeter Hund ein besserer Beschützer für mich. Aber kein Hund hat ohne mein Befehl anzugreifen. Wenn ich mein Hund lange genug kenne, dann weiß ich auch wie er in einigen Situationen reagieren wird und kann dem entsprechend eingreifen. Z.B wenn mir jemand Abends entgegen kommt, groß und z.B. noch dunkel gekleidet ist reagiert mein Hund auch nicht freundlich. Er knurrt und wenn eine Grenze überschritten werden sollte (von dieser Fremdenperson) möchte ich nicht wissen was passiert. Aber ich habe mein Hund in Griff, weil ich weiß wie er reagieren würde. Dieses Verhalten zeigt er mir ja nicht erst seit gestern, sondern hat sich vom Junghundalter irgend wann entwickelt und sowas sehe ich doch oder? Ein Sitz und ruhe reicht bei ihm aus und er ist still, aber keines wegs passt er nicht mehr auf. Er ist erst beruhigt wenn er mein Verhalten auf die Fremde person gesehen hat und feststellt das das ein Freund oder Bekanter ist, also keine Gefahr mehr. Quote:
Quote:
Aber nur weil mein Hund SchH ausbildung hat, greift er trotzdem keine Leute an. Wenn mir jetzt jemand gegenüber steht, z.B auf der Strasse und diese Person steht da ohne mich oder Hund anzugreifen und ich würde meinen Hund den Befehl "Revier" oder "Stell" geben, dann greift er noch lange nicht an. Denn er ist weder auf dem Hundeplatz noch hat diese Peron seine Beute und der Hund ist auch garnicht auf Schutzdienst eingestellt. Quote:
Ich würde es auch verstehen,daß wenn der Arm auf dem Boden liegt und der Hund hin will und der Helfer ihn ärgert, daß dann der Hund dem entsprechend reagiert. Ein Hund ist ja auch nicht anders wenn er vor seinem Knochen steht und jemand versucht den zu klauen. Quote:
Und genau das liegt das Problem bei den SchH. Wie oft habe ich erlebt das "richtig" ausgebildete Hunde andere Leute und/oder Hunde beissen, ohne Befehl! Diese Hunde werd nicht in erster Line mit Beutetrieb ausgebildet sondern mit Wehrtrieb. Diese Hunde verstehen sich auch zu 90% nicht mit anderen Hunden, aber das genau wollte ja Herrchen. Ein Hund der "super" ausgebildet ist und nichts neben sich duldet und alles wegbeisst. Ich habe das leider lange genug erlebt, man muß schon unterscheiden wie ein Hund ausgebildet wird. Schutzhund ist nicht gleich Schutzhund. Ich rede hier nur von Sporthunden. Hunde die Dienstlich ausgebildet wurden haben hiermit nichts zu tun |
Quote:
Ein Gegen ein Sportschutzhund ist denke ich mal nichts einzuwenden, wenn man ihn richtig ausbildet und der Beutetrieb im Fordergrund steht. Frage ist hier, wer redet über welchen Schutzhund? Margo, du schreibst selbst das man das nur aus Spaß macht...ich glaube kaum das die meisten das wirklich nur aus Spaß machen, die meisten geben bloß nicht zu vom kranken ergeiz befallen zu sein. Und das Deutschland weit oben ist, macht auch nur der Ergeiz. Nicht weil der Hund das alles super von sich aus macht. Wieviele Hunde werden zum Ziel ihres Herrchen geprügelt??? Und hier ein großes Lob an Wulfin, dein Text war echt supi. Man sollte den Hund nicht in das reinzwengen was Herrchen sich als Ziel gesetzt hat. Ich kann mir nicht ein Welpen zu legen und im Kopf haben in zwei Jahren auf der WM der Schutzhunde zu sein. Warum lasst ihr die Hunden nicht selber entscheiden? Jetzt sagt nicht das kann er nicht! Oh doch das ist möglich, denn ich hab das selber mit meinen Hundis durch. |
Schutzhund & TW
Quote:
Quote:
Es ist schon klar, dass die Zeiten sich geändert haben und die Hunde nicht gerade auf jede wildfremde Person losrennen, oder auch zubeißen können. Da sollte schon jeder seinen Hund soweit im Griff haben, das dies eben nicht passiert. Quote:
Es kommt sich schon, in einer gewissen Verbindung der Vorgänge sehr nahe. Nur, beim SchH-Sport werden die Hunde dazu benutzt, getrieben dieses Verhalten zu zeigen. In einer alltäglichen Gefahrensituation handelt der Hund von sich aus! Es können die Hunde auch noch so gut ausgebildet sein, in einer ernsthaften privaten Situation wird die Handlung eher zweckmäßig sein und nicht nach "Prüfungsschema F". :nonono2 Wie schon geschrieben wurde; das mit dem Beißarm, ist für den Wolfshund größtenteils nur Spielerei. :grins Fakt ist doch der, dass die Hunde zu 95% bei den Prüfungen durchfallen. Fährte(Spur)=Top, in die 90er Punktzahl. Unterordnung so hopp la hopp, wenn es denn unbedingt sein muss, um die 80er Punktzahl. Schutzdienst na ja, zwischen 60 u. 70er Punktzahl. Endabrechnung = Durchgefallen Außerdem sind bei der SchH Weltmeisterschaft keine TWs zu finden! Die sind auch so Weltmeister genug. Der Schutzdienst wird sich, hier bei uns, nicht durchsetzen! :evil_2 Die Leute die es vernünftig machen, aber bitte nicht nach der Tart-Mehtode,(die Fotos besagen alles) werden deswegen von meiner Seite her auch akzeptiert, ok! Was hier jeder mit seinem Hund macht, oder welcher Meinung er ist, bestätigen eindeutig die letzten Umfragen! :look2 Somit ist das Thema schon zum Xten mal durch. Aber trotzdem, Gruss :sooo_hapy P.S. Der Beitrag wurde von den Administratoren in Antwort mit Zitat abgeändert ! |
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Ich habe zu Hause einem Rüde, der ein Super-Alfa ist. Und ich mache mit ihm kein SchH. Es macht auch kein Sinn, der er wird dem Helfer auch nie angreifen... :cheesy: Die Hündinnen sind aber etwas anders - den Helfer zu Jagen, macht den wirklich Spass. Agressiver sind sie desto nicht geworden - ganz im Gegenteil. |
Re: Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
Quote:
Quote:
Aber wenn der Hund agressiv auf fremde Personen reagiert, dann hat man zwei Lösungen: entweder diese Verhalten zu dämpfen (daß es dunkel ist, und die fremde Person groß ist, ist kein Grund zum Angriff) oder es zu beherrschen: wenn der Hund ausgebildet ist, dann greifft er nicht "einfach so" an (denn bei der Schutzhund auf dem Trainingplatz bedeutet es gleichzeitig eine Disqualifikation) oder, wenn es doch passiert, reicht es ein Befehl und der Hund hört auf. Ich spreche hier natürlich nicht von einem Hund der gerade ein Anfänger ist, sondern von einem Hund, der diese Befehle schon begriffen hat. Quote:
Wenn ich über einem Wachhund rede, da meine ich die Hunde die Firmen, Lager oder auch Häuser bewachen. Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
|
Quote:
Ich mache SchH mit meine beide Hündinnen - es macht mir Spaß und auch die beide Damen freuen sich, wenn wir zum Hundeplatz fahren. Und jeder, der bei uns zum Besuch war, ist am Leben gebleiben... :wink: Wir fangen gerade an.... Aber wenn man z.B. über andere SchH Hunde spricht, dann muss ich sagen, ich wünsche mir, daß alle Wolfshunde so sind wie: Alan, Canis, Jessika, Ira und auch viele weitere, die die ZVV, IPO, SchH bestanden haben.... :mrgreen: Quote:
Quote:
Wieso lese ich aber immer wieder: "Die Wolfshunde sind nicht für SchH geeignet", "Unterordnung ist unnatürlich"? :wink: Quote:
Aber wenn man garnicht probiert, wie kann man dann entscheiden, was für die Hunde gut ist und wie kann man dann schreiben, wozu die Wolfshunde geeignet sind? :wink: |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Wenn es Relationt Hund<->Mensch angeht, man trifft es of bei den Hunden aus der 1. Gruppe FCI. Es gibt wirklich garnich, was typisch für TWH ist. Nur die Zusammensetzung ist bißchen anders (aber jeder Rasse ist etwas besonderes) 8) Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Zur Zeit sieht es nicht besonders gut aus, aber ich kenne schon einige Personen, die in 4-5 Jahre in der Lage sein werden, ihrem Hund so zu erziehen, daß er bei der Mersterschaften teilnehmen kann.... Weisst Du - vor ein paar Jahren hat man bei uns gesagt, die Wolfshunde eignen sich nicht zur Agility. Eine Frau bei uns war nicht damit einverstanden - sie hat angefangen mit ihre fast drei Jahre alte TWH-Hündinn zu üben. Zwei Jahre später hat sie die Meisterschaft in Polen gewonnen. Sie war auch bei der Meisterschaft in Agility in Helsinki zu sehen. Klar - sie hat nicht sehr viell erreicht, denn soweit werden die Border Collie in der selben Klasse bewertet, haben andere Rase keine Chance. Aber sie war gut. Jetzt hat Irma schon die oberste Stufe beim Agility erreicht. Also es geht....wenn man nur will :) Quote:
Wie ich schon gesagt habe - zur Schutzhund ist nicht jeder geeignet (es geht mir um die Hunde und auch um die Besitzer). Quote:
Quote:
|
Margo,
der Mischling war ein Tierheim-Hund ohne Kenntnis von jeglichem Sozial- verhalten, sowohl Hunden als auch Menschen gegenüber. Er war nicht angeleint und hat sich aggressiv genähert. Da hat Cajak selbst entschieden, die Bedrohung vom Rudel fern zu halten und hat ihn körperlich verwarnt. Paar Schrammen, aber keine ernsthafte Verletzung. Der Dobermann war hier völlig fremd; Cajak hat sich in einer Sekunde in einen Wolf verwandelt, sämtliche Haare gestellt (speziell Mähne, Wirbel- säule), Kopf extrem am Boden und hat gedroht (Zähne). Das hat genügt; der Dobermann ist immer weiter zurückgewichen und dann aus dem Blickfeld verschwunden. Und das meine ich mit selbstständigem Entscheiden. Cajak ist ein Mix, Vater TW, Großvater Karpatenwolf, und am besten versteht man so einen Hund (und m.E. auch einen TW), wenn man sich in das Denkmuster eines Wolfes versetzt. Indem man TW´s durch über- hartes Training zu etwas zwingt. was sie absolut nicht wollen, prodiziert man eben jene "Pflanzen", wie von Dir selbst angeführt. Ralf |
Quote:
Quote:
|
Ich denke, diese ganze Diskussion hat langsam kein Sinn mehr...
Daß der TWH ein Familienhund sein kann, das weiß jeder. Solche Hunde brauchen keine Erziehung. Ganz im Gegenteil - man sagt bei uns: "je dümmer ein Hund ist, desto besser er als Familienhhund ist". 8) Ein Vorbild ist ein Hund, der den ganzen Tag auf der Sofa liegt, wenig frisst, und auch keine ausgeprägte Triebe besitzt.... Wenn ihr nicht mit Pavel einverstanden seid, daß die TWH sehr gut zur SchH geeignet sind, dann nimm bitte Eure Hunde und mach etwas. Ich bin sicher, daß wenn wir in zwei-drei Jahre wieder darüber diskutieren werden, und wenn Pavel eine Antwort bekommt: "Nein, zur ..... sind die TWH besser geeignet, denn wir haben (z.B.) den VDH-Wettbewerb gewonnen, also wir haben mehr mir unseren Hunden mehr erreicht, als Du beim Schutzhund", dann wird selbst Pavel Ihr bejahen... :cheesy: |
Schutzhund & TW
Glaube auch, dass die Diskussion keinen Sinn und Zweck mehr hat.
In drei Jahren wird sich deswegen auch nicht viel geändert haben. Es wird bestimmt jeder sein bestes dazu tun, irgendwo einen Mittelweg zu finden. Gruss :wolf |
hallo ralf
mit dem familienhund ist doch in der haubtsache in deutschland so. meine mutter ist slowakin und wohnt auch in der slowakei, wenn deine meinung über den familienhund so ist, akzeptiere ich diese. aber wie du schon oft geschrieben hast ist deine frau tschechin und daraufhin meine frage wieviele hunde sind in der tschechei oder slowakei famielienhunde und wieviele hundebesitzer lassen ihren freund in die wohnung? du müstest doch wissen das auch die besitzstände anderst sind natürlich meine ich nicht in der innenstadt von prag aber zumeist haben die leute noch haus und hof und dieser ist eben zu bewachen. es ist doch so das auf dem lande zum grosteil hunde das haus bewachen. dann habe ich noch eine frage zu deinem schwiegersohn der ja wie du geschrieben hast cheftrainer bei der armee war. wie würgte er die hunde ab? die armee hunde sind doch in der haubtsache reine wachhunde und nicht zuvergleichen mit irgend einem schutzhund . ich war selbst in koblenz in der hundeschule der bw. dort ist doch auch noch alles in ordnung was die ausbildung angeht. aber wie ist es hinterher . auf einen hund kommen drei hundeführer, der eine gibt lob aus, der andere schlägt den hund uws. und ich kann mir beim besten willen nicht vor stellen dass dies beim wachdienst in der tschechei anderst ist. oder nimmt dort jeder seinen hund mit nach hause. grüsse matthias |
Quote:
Leider ist es in " Neudeutschland " so , das auch " normale " Hunde nicht mehr Ihre natürlichen Instinkte ausleben dürfen. Ich denke da an Dominanzverhalten . Wenn ein ausgewachsener Hund gleichen Geschlechts anderen Hunden dominant auftritt oder besser andere nicht neben sich duldet , heißt es daß , das Tier agresiv ist. Es ist aber eine natürliche Verhaltensweise . Hunde die nicht mit einander aufwachsen werden immer gleichgeschlechtlichen Tieren gegenüber dominant. Also ich meine Jeder erzieht seine Hunde so wie er es für richtig hält ( man kann sich auch von anderen einen Rat an nehmen ) ! Wenn Jemand Schutzdienst machen will , und er hat den Hund dafür , dann soll er das tun . Wenn Jemand dagegen ist , dann ist das auch ok. Ich persönlich , werde abwarten bis mein TW so weit ist , dann werde ich sehen zu was er sich eignet . Auf jeden Fall bin ich Anderen gegen über tollarant. Bei Dir habe ich aber den Eindruck , das es nicht um das Thema selber geht , sondern gegen die Person Pavel !!! Die Angriffe von Heiko und Dir gegen alles was im Forum steht ziehen sich durch alle Beiträge. Du solltest dich selber von den Leistungen und Menschen , die Du angreifst überzeugen und dich nicht auf Deinen Schwiegervater berufen. Der sieht die Dinge auch nur mit seinen eigenen Augen ( subjektiv ) und das er in der Armee war und jetzt Wachdienst schiebt ( in einer Wachgesellschaft ) zeichnet Ihn noch nicht als Oberguru für Hundeausbildung aus. Wenn er selber auch HUnde ausbildet. Es gibt viele Fachleute die alle gut sein sollten , aber es sind nur wenige die wirklich gut sind . Ich habe das nicht auf Deinen Schwiegervater bezogen , denn ich kenne Ihn nicht und kann auch nichts über seine Ausbildung von Hunden sagen. Ich spreche allgemein . Aber man sollte doch ein wenig mehr Tolleranz zeigen. Gruß Torsten |
Hi Margo;
Du hast einen gravierenden Denkfehler begangen: Hunde oder Wölfe passen nicht in das Beuteschema von Wölfen. Ein TW wird zwar aus gegebenen Anlaß mit einem anderen Hund kämpfen, aber niemals mit dem Gedanken, ihn als Beute zu fressen. Gruß Ralf :evil_2 |
Hi Torsten;
ich bin mit Dir in vielem, was Du in Deinem letzten Kommentar schreibst, einer Meinung. Aber die TW´s, die sich nicht für eine Schutzhundausbildung eignen und die dennoch dafür mißbraucht werden, werden dadurch zerstört. Und da sind mir die Hunde zu schade dafür. Und zu Pavel kann ich nur sagen, daß er auch in der CZ nicht den besten Ruf hat (welche Welpen hat er eigentlich auf dem Traffen im Juli in der CZ angeboten ?), und Hoky hat nicht die besten Kördaten gehabt, um als ex- zellenter Zuchtrüde zu gelten. Ich wollte an dem Thema nicht rühren, weil Hoky mittlerweile tot ist und Pavel ihn sicherlich sehr gern hatte. Aber wir alle müssen uns darüber Gedanken machen, wie wir die Rasse verbessern, denn wir lieben diese aussergewöhlichen Hunde, oder ? Gruß Ralf :evil_2 |
Schutzhund & TW
:mrgreen:
Quote:
Sehe ich nicht so, denke eher, dass dort wissenswert diskutiert wird. Wenn andere sich durch jede Kleinigkeit angegriffen fühlen, ist dies derer Problem. :roll: Wenn es in manchen Themen schon mal in Streitereien ausartet, liegt dies meist an allen Beteiligten und ist nicht das unnormalste auf der Welt. Wenn man sich dann dass nächste mal persönlich trifft, wird wieder ganz normal geredet und der Streit ist abgehakt. Immer darauf achten; wer erst Namen und Beleidigungen ins Spiel bringt (wenn du schon Pavel erwähnst) und wer schiebt immer wieder verdeckte Attacken hinterher, um sich in Szene zu setzen? :agrr Der Rest steht in einem anderen Thema! Gruss :evil_2 :evil_2 P.S. Der Beitrag wurde von den Administratoren in Antwort mit Zitat abgeändert ! |
Quote:
Bin ich nicht die Persone ohne Fehlern und Paar Leute sind Freunde mit mir und Paar magen mir nicht. Es ist normal oder ? Wenn habe ich schlechte Ruf, dann auf die Treffungen und Wettkämpfen, die ich organisiere oder mitorganisiere kommen nicht so viel TWH Besitzern (meistens mehr als auf offizielle Klubtreffungen). Und es war schon eine Paar Treffungen, die habe ich organisiert oder mitorganisiert : 19.9.2000 Praha 17.10.1999 Praha 14.11.1999 Praha 12.12.1999 Praha 16.1.2000 Praha 14.2.2000 Praha 12.3.2000 Praha 16.4.2000 Praha 28.5.2000 Praha 11.6.2000 Praha 14.2.2000 Praha 10.9.2000 Praha 12.11.200 Praha 14.1.2001 Praha 3.6.2001 Plzen 23.9.2001 Hradek/Nisou 14.4.2002 Hradek/Nisou (zusammen mit kynologische Zentrum der CZ Armee) 13.7.2002 Hradek/Nisou 22.9.2002 Hradek/Nisou 13.7.2002 Hradek/Nisou 24.8.2002 Rudna pod Pradedem 13.-15.9.2002 Pozna (PL) 27.10.2002 Svetla/Sazavou 14.12.2002 Hradek/Nisou 27.4.2003 Jevisovice 1.5.2003 Vrazkov 21.-22.6.2003 Nadejkov (zusammen mit tschechische Klub) 27.7.-9.8.2003 Zirovnice (Sommerlager) 30.8.2003 Nadejkov 12.-14.9.2003 Pozna (PL) Ich bin nicht der Typ, der zeigt in Schaufenster eigene Erfolge aber gegen Nachreden muss ich mich verteidigen. Quote:
Quote:
Ich will Dir nur eine wichtige Sache errinern - HOKY WAR NIE EINE ZUCHTRÜDE und trotzdem haben mir Paar Leute anbieten ihm für Zucht zu benutzen, ich habe es nie gemacht. Ich weiss sehr gut, welche Fehlern haben meine Hunde und bin ich nicht der Typ, der immer sagt nur, dass seine Hunde sind die Fehlerfreie und beste in der Zucht. Und eine Sache auf Ende - Hoky konnte nie in der Zucht benutzt sein, darum ich lasse ihm die Vasektomie machen. Wer kennte Hoky, der weisst, das nach Unfal er hat Angst von Figurant oder jeder, der attackiert ihm. Aber sonst war es sehr liebe Hund, nicht scheu, nicht ängstlich und sehr gut kontrolierbar. Er liebte sehr Kontakt mit Leute und hat mit das gar keine Probleme gehabt. Und wen schon probierst Du ihm und mir zu verschmutzen, dann für Deine Info, so untypische Wolfsund mit so viele Exteriörfehlern kommt von Zucht "z Molu Es" (Züchterin Monika Soukupova). Ich wieder unterschtreiche - erst die Leute und Hunde treffen persönlich, mehr über alles wissen und erst dann kritisieren oder attackieren. Pavel PS : Habe ich wirklich kein Lust mehr hier schreiben, so bitte nicht mir und mein Hoky mehr attackieren oder nachreden. |
Quote:
|
Quote:
Quote:
Da dies jetzt nicht mehr unmittelbar zum eigentlichen Thema passt, würde ich vorschlagen, Du eröffnest für Deine Antwort ein neues Thema. Steffen |
Schutzhund & TW
Muss schon sagen, seit dem (zitierten) Beitrag von Outlaw-Torsten ist die Streiterei nun wieder perfekt. :oops:
Da das Thema eh schon sinnvoller Weise abgehandelt war, wäre es nun an der Zeit dieses Forum zu sperren!! :stop M.f.G. |
An Alle !
Ich habe nicht darum gebeten, dieses Thema in´s Forum zu stellen, es war die Entscheidung eines Administrators. Daß hier verschiedene (z.T. nicht vereinbare) Meinungen aufeinanderprallen, liegt in der Natur der Sache. Bei Pavel möchte ich mich für die Sache mit Hoky entschuldigen, ich habe selbst schon drei Hunde durch Tod verloren und weiß, wie schwer das ist. Ich zwinge niemanden meine Meinung auf, möchte aber meine eigene behalten dürfen. Ansonsten bin auch ich der Meinung, das Thema zu sperren. Jeder hat so ziemlich alles gesagt, es werden nur noch Wiederholungen kommen. Ralf :evil_2 |
Re: Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
Mein Hund soll ja nicht alle Freundlich begrüssen. Das verlang ich von ihm nicht, ich möchte schon das mein Hund Fremden gegenüber eine gewisse portion zurückhaltung zeigt und dem jenigen kann er das auch ruhig wissen lassen. Aber bitte auch nicht wieder falsch verstehen. Quote:
Quote:
Mein Hund kapiert das auch sehr gut ohne Schutzhund ausbildung und was ein DIS bedeutet weiß mein Hund ja nicht. Quote:
Quote:
Quote:
Darunter fallen sehr viele Hundesportler die das schon Jahrzehnte machen und immer noch auf der uralten Schiene des Schutzhundesport trainieren. Quote:
Gruß Nicole |
Quote:
Sonst hätte ich den Sport ja nicht selbst gemacht. :D Quote:
Quote:
Quote:
Es ging mir darum, das ich mir kein Welpen ins Haus hole, nur weil ich gesehen hab was so ein toller Hund kann und verlange dann von meinem das gleiche und der will das vielleicht garnicht. Wenn das so ist, dann kann ich den Hund nicht dazu zwingen (andere prügeln den Hund lieber) etwas zu tun was er nicht will. Dann muß ich andere Wege finden oder die Sportart wechseln. Wenn deine Hunde das gerne machen freut es mich und mach weiter so. Meiner hat den Sport auch geliebt, aber es gab eine Grenze die ich meinem Hund zu liebe nicht überschritten habe und ich bin ´mir sicher damals das richtige getan zu haben. Quote:
Ich habe diesen Sport auch sehr gerne gemacht, aber auch nur weil ich von allen Leuten abstand genommen habe die mehr von ihrem Hund wollten als er konnte und auch nur unter der Bedingung, daß der Helfer so Arbeitet wie ich das möchte und nicht er wie er den Hund gerne sehen wollte. Auch bei meinen kleinen werde ich diese Grenze haben und niemanden endscheiden lassen wie ich meine Hunde zu Trainieren hab. Gruß Nicole |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Aslo hört bitte auf damit und bleibt sachlich. War so schön am Anfang das das auch ohne Streit ging. Also bleibt cool :D |
Schutzhund & TW
Ja, wenn sonst niemand angefangen hat, dann war ich es eben wohl wieder. :dontknow
Ansonsten sind ja auch alle unbeteiligt, das ist mir so schon länger bekannt. :klatsch Stimmt, am Anfang wurde eine sachliche Diskussion geführt, bis es ab diesem gewissen Beitrag wieder ausgeartet ist. Wie soll es überhaupt gehen, wenn man SchH im Sinne des Sport und Schutzhund im Privaten nicht auseinander halten kann? :ehmmm Das müsste dann schon in zwei verschiedenen Themen abgehandelt werden! Also bleibt :grosscool Gruss :evil_2 |
Quote:
TWH =/ Wolf aber auch TWH =/ Wolfshund Denn wenn man die Geschichten über "richtige" Wolfshunde liest, dann merkt man, was richtige "wolfsverhalten" bedeutet... 8) |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Ich habe auch nicht die Absicht einzelne Leute persönlich an zu greifen. Es ist nur so, als ich das erste mal im Forum war, war ich relativ entsetzt, wie sich Menschen mit gemeinsamen Interessen so öfentlich runter machen können. Ein gutes Streitgespräch ist schon ok. aber nur dann , wenn man nicht all zu persönlich wird und wenn es der gesammten Sache dient. Auch sollte man seine Meinung offen und ehrlich sagen ( in angemessener Form ) Ich bin es gewohnt offen zu reagieren und nicht um den heißen Brei zu reden. Meine Meinung ist , lieber " ehrlich als höflich " natürlich mit einer gewissen Toleranz , denn das gehört auch zur Demokratie. Ich werde mir sicher ein besseres Bild machen können , wenn ich mal auf einen Treffen war und die einzelnen Leute kennen gelernt habe. So long Torsten |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Aber bitte sei mir deshalb jetzt nicht böse, das wollte ich nicht. Ja du hast recht das ist wirklich nicht einfach dieses Thema weiter zu führen, aber ich denke schon das es möglich ist wenn man möchte und jeder sich daran hält nicht persönlich zu werden und alte Sachen raus zu kramen die hiermit nicht viel zu tun haben und einer den anderen nur schlecht machen möchte. Leute, Schutzdienst ist kein Verbrechen! Und keiner ist ein schlechter Mensch nur weil er es macht oder gerade nicht macht. Ich mache seit 7 Jahren Hundesport, habe einige Sportarten durch und alle haben ihre Vor und Nachteile. Ich habe nichts gegen diese Sportart wenn sie nicht übertrieben betrieben wird (damit meine ich wenn jemand sein Hund zu SEINEM Ziel prügelt!) Wie wäre es wenn wir über diesen Sport reden und jeder dazu seine Erfahrungen und seine Probleme schreibt, aber bitte ohne euch gegenseitig anzugreifen. Ich würde z.B. gerne mehr über Margo´s Hunde hören...wie ist das Training bei euch? Wer macht noch Hundesport oder eine andere Beschäftigung mit seinem Hund? Wer hat Probleme bei der Ausbildung im Schutzhundesport und möchte drüber reden und vielleicht eine Lösung finden? Hey das Thema ist interessant! Mir ist klar das es auch sehr schnell ein Streitthema sein kann. Aber wir sind doch alle erwachsen oder? :wink: Gruß Nicole (die auf Antworten gespannt ist) |
Quote:
ich habe ja gesagt , das der Hund die Voraussetzung mit bringen muß um Schutzdienst machen zu können ( welche das sind muß ich Dir ja nicht erläutern ). Aber viel wichtiger oder genau so wichtig , ist ein verantwortungsbewuster Halter , der genug Erfahrung und Feingefühl für solch eine Ausbildung haben sollte. Ich muss zu geben , das ich von Pavel einen Welpen habe , was aber nicht heißt , daß ich uneingeschränkt Pavels Meinungen vertrete. Ich bin Ich und werde immer Ich bleiben . Es wird Keiner schaffen , das ich jemanden in den Hintern kriche , nur weil er denkt ich bin Ihm verpflichtet. Im Fall Pavel , sehe ich das so , Er hat von mir Geld für den Welpen erhalten und gut. Wenn ich hier etwas schreibe , dann aus meinem Empfinden und meiner Erfahrung mit Ausbildung von Hunden heraus. Mit dem TW habe ich noch nicht so viel Erfahrung , aber Hirtenhunde sind auch sehr schwer zu sozialisieren und auszubilden . Ich denke , das ich über genügend Erfahrungen mit Hunden verfüge, um im Forum mit reden zu können. Mit Wölfen befasse ich mich seit meinem 14. Lebensjahr . Also , ich möchte niemand persönlich auf den Schlips treten , sondern schreibe die Dinge nur so wie ich Sie sehe , und da ist es nun mal so , daß mir einege Dinge auffallen. Ich habe das an Heiko schon geschrieben , wenn ich erst mal ein par Leute auf Treffen kennen gelernt habe , kann ich mir auch ein besseres Bild machen . Bis dahin gehe ich von den Beiträgen im Forum aus. Gruß Torsten :mrgreen: |
Re: Clicker bei Wolfshunden?
Quote:
Quote:
Ich habe wirklich nicht über Deinen Hund geschrieben. Ich habe Deine Worte auch als Beispiel benutzt... :D Ich habe Leonardo nie persönlich kennengelernt, aber ich kenne seine Eltern und ich habe auch seine Fotos gesehen (Du kannst Dir garnicht vorstellen, wieviel die Fotos über Charakter verraten :D ) und ich bin sicher, es ist keine "Bestie". Ganz im Gegenteil - er sieht sehr süß aus :cheesy: Quote:
|
Quote:
Ich habe bloß alle Aussagen zusammengefasst.... :cheesy: |
Schutzhund & TW
Quote:
Quote:
Kannst du mir bitte mal erklären, was sind deiner Meinung nach "richtige" Wolfshunde und wie verhalten sich die falschen??? :ehmmm Welche Geschichten meinst du?? Gruss :peace P.S. Der Beitrag wurde von den Administratoren in Antwort mit Zitat abgeändert ! |
Eine Frage noch am Rande: wieso wurde Pavel eigentlich auf dem Treffen
in der CZ von seiner eigenen Hündin gebissen (Zirovnice) ? Ralf :evil_2 :evil_2 |
Quote:
Ralf, warst Du nicht in Zirovnice und auch keine von die Leute, die hier bis jetzt diskutiert. Dir habe ich nicht gesehen auch bei TWH Treffungen egal ob in CZ, SK oder D. So, bitte nicht Hetzen und nicht sprechen über Sachen, über welche hast Du keine Ahnung und welche hat Dir Dein Guru-Berater einflüstern. Lass mir in Ruhe ! Ich diskutiere gern über Sachen aber nur mit die Leute, die haben mindestens ähnliche Ahnung über Problem, wie ich (und ich bin fast absolute Anfänger in Kynologie). Du hast schon mehrmals gezeigt hier, dass kennst Du gar nichts über Problematik, die diskutiert ist in diese Forum und nur wiederholst die Infos, die hat Dir jemand gesagt. Pavel PS : Für die Leute, die Ralf "vergiftet". Wenn hat mir jemand in Zirovnice mit Bandage auf meine Rechte Hand gesehen, dann muss man wissen, dass habe ich eine Enzündung die Sehne gehabt nach Überlastung meine Hand (schlagen mit Hammer in Werkstatt). Habe ich auch die Protokol von Arzt aber so Tief falle ich nicht, dass werde ich hier die Blödsinne von Ralf mit solche Sachen überschlagen. |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Quote:
|
Quote:
Echt lustig...muß ich schon sagen...könnte mich tot lachen :banghead |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Du haßt einen schönen Laitsatz " Demokratie ist nur ein Wort .... " , siehst Du und genau das nehme ich mir auch an und versuche danach zu handeln . Recht hat ja wohl Jeder der eine Meinung vertritt . Andererseits sollte aber auch ein Mensch der die Demokratie so hoch stellt , Meinungen Anderer akzeptieren und nicht gleich in ein persönliches Streitgespräch , in dem Schwächen der " Gegner " ausgenutzt und verwendet werden. Es sollte aber hier so sein , daß Alle an dem gleichen Strang ziehen , um das Eigentliche nicht aus dem Augen zu verlieren , nämlich zu einer Gemeinschaft zu gehören , die im Interessenbereich gleich ist und die gleichen Ziele ( nicht immer mit der gleichen Meinung ) hat. Dabei sollte man aber bitte nicht persönlich werden. Ich denke Jeder will das Beste für seine Hunde und Jeder geht um das zu erreichen seinen eigenen Weg , ist aber bestimmt dankbar wenn er von Anderen ( egal aus welchem Land ) ein par gute Tips bekommt . Ich bin schon sehr gespannt einige Leute mal persönlich kennen zu lernen um zu sehen , ob sie wirklich so gute Hunde haben wie es im Forum dargestellt wird. Ich weiß nicht wie sich mein Welpe entwickeln wird , von mir bekommt er Alles was er braucht um ein guter Begleiter zu sein. Ich habe aber keinen Einfluß auf sein späteres Aussehen , was mir im Übrigen auch egal ist , denn für mich zählen andere Werte. Sollte es vom Aussehen ( Anatomie , und Zeichnung des Fells ) ein guter Hund werden und sollte er auch noch wesensfest sein ist das ein Glücksfall , wenn nicht wird es auch mein Hund sein und nicht in irgend einem Tierheim landen . Pavel , hat sicher über Hoky auch so gedacht , Er wußte das er ihn nie als Deckrüde nehmen wird, aber er hat diesen Hund geliebt . Ich möchte Pavel auch nicht in Schutz nehmen , aber ich habe Ihn in der Tat als guten und verantwortungsvollen Züchter kennen gelernt . Einen Hund von ihm zu bekommen war echt nicht so einfach !!!! Ich will nur sagen , man sollte tolerant sein und Andere auch akzeptieren , b.z,w. das was sie sagen oder tun . ( ob es immer richtig ist , ist alles subjektiv ) Also tut mir leid , wenn ich meine Meinung zu Ralfs Thema geschrieben habe , und damit gegen Deine Interessen verstoße. :cheesy: Gruß Torsten PS: Outlaw-T heißt nicht Outlaw- Torsten , sondern es ist ein Kürzel für Outlaw- Tattoo , welches ich betreibe!!!!!! :twisted: |
Quote:
Respect für diesen Beitrag :D ich finde es ok , das auch Fehler zu gegeben werden , Respect !!! Gruß Torsten |
Quote:
Quote:
Steffen |
Stationen eines TWs ! Teil 3 , Folge 1
Hallo Pavel
Falls du mit dem Guru-Berater mich meinst, ist äußerste Vorsicht geboten!!! Mir ist von einer Bißverletzung nichts bekannt, interesiert auch herzlichst wenig! Wenn du unbedingt die absolute Konfrontation suchst stehe ich gerne zur Verfügung! Wir haben eh noch ein paar Sachen offen stehen!!! Und wer sich dabei Pavel anschließen möchte, kann dies gerne tun!!! Ohne Gruss:evil_2 :evil_2 :evil_2 Im Namen des F G TW-F (D) |
Schutzhund & TW
Hallo Outlaw-T :mrgreen:
Torsten, du hast es immer noch nicht verstanden: Demokratie ist nur ein Wort; Sie exsistiert nur noch auf dem Papier! Man kann sie eben nicht mehr leben, weil sie nicht mehr exsistiert! :oops: Leute aus dem Osten können dies schlecht verstehen, aber nichts für ungut. :grins P.S. Ralf und ich haben einen sehr, sehr langen Atem !! Gruss :evil_2 :evil_2 |
Schutzhund & TW
:gmorning Margo
Weißt du eigentlich noch selbst, wo du stehst, oder lebst du auf einem anderen Stern! Wir leben auf jeden Fall noch in der Realität und sollten schleunigst ALLE wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kehren!! Einmal behauptest du, der TW ist ein Wolf, Dann wiedersprichst du wieder, was die Hunde betrifft !! Das Chaos ist schon wieder da!! :stupido Es wurde schon öfters auf die amerikanische Wolfdog. List hingewiesen. Sie sieht so ungefähr aus, wie vorher die Mailingliste: Da kann man sich einen genauen Überblick machen, was F1er usw. betrifft !! Wenn, bekommst du die Adresse über den privaten Weg. Gruss :evil_2 |
Quote:
vielen Dank für die ehrliche Antwort. Schade, dass Du nicht zu Treffen oder Ausstellungen fahren kannst, so würdest Du einige Leute persönlich kennenlernen, mit denen Du hier kommunizierst und Deine Kommentare würden dann vielleicht nicht ganz so krass ausfallen. Ich denke man sollte jede Leistung, egal ob ein Ausstellungserfolg oder eine bestandene Prüfung zum Schutzhund anerkennen und respektieren. Gruß Steffen |
Hi Steffen,
so ernst müssen wir alle die Diskussionen hier nicht nehmen :cheesy: . Ich beziehe mich nur auf meine Erfahrungen; wie gesagt, ist Cajak ein Mix, wobeider Opa ein Karpatenwolf gewesen sein soll. Er hat auch ein extremes Wolfsverhalten und hat als Ziehpapa meinen TW (Dark Shadow) so geprägt. Nur am Rande - Cajak hat, als Shadow in den Haushalt kam, sogar einige Tropfen Milch produziert - ein Phänomen, daß zwar in der Literatur bekannt ist, aber von meinen Tierärzten noch nie beobachtet wurde. Die beiden verstehe ich wirklich am besten, wenn ich wie ein Wolf denke. Aber sie sind beide für das Schutzhundetraining nicht geeignet, da ein Wolf nur kämpft, wenn es gar nicht mehr anders geht, aber dann mit aller Macht. Da ich keine Lust auf juristische Probleme habe, übe ich bzw. meine Frau in Richtung Unterordnung bzw. Begleithund. Wie schon beschrieben hat Cajak zwei dissoziale Großhunde "geschlachtet"; dies meine ich, wenn ich von natürlichem Schutzverhalten schreibe. Selbst als ich den Schlaganfall hatte und meine Frau mich hochgehoben hat, hat er böse die Zähne gezeigt, aber nichts gemacht. Seit dieser Zeit erkennt er sie als Alpha Nr. 2 an. Gruß Ralf :evil_2 |
Immer das Gleiche!
Es ist doch immer der gleiche Müll hier! Immer die gleichen Stänkerer, mit ihren unqualifizierten, unbegründeten, beleidigenden und haltlosen Kommentaren! Und immer von den Leuten, die nie anwesend sind, aber immer mitreden. Und wenn sie mal anwesend sind, mit ihren tollen Hunden, die nur knurrend oder scheu durch die Gegend laufen, ihren sonst so großen Mund (Internet) nicht aufkriegen!!
Bravo Deutschland! Einen Hund aus dem Ausland holen und plötzlich alles besser wissen. Typisch! Zum kotzen! Sicher hat jeder seine eigene Meinung, aber was die Basics angeht, dürften die Ursprungsländer doch die Nase vorn haben! das mit Pavels Hand kann ich bestätigen. Es war kein Biß! Und aus reinem Mitgefühl, solltet ihr HOKY aus dem Spiel lassen!! Freu mich mal auf ein Treffen aufdem die Stänkerfraktion auch mal anwesend ist! Bis dann! Kristof |
Kristof,
Dur vergreifst Dich wie immer im Ton, und wie immer, zur unrechten Zeit. Ich bin zwar nicht mehr allzu gesund, aber um jemanden wie Dich - ob per Hund, verbal oder wie auch immer - in seine Schranken zu verweisen, langt´s noch. Wenn Du keine besseren Beiträge liefern kannst, halte besser einfach die Klappe. Ralf :evil_2 :evil_2 :evil_2 |
Quote:
Jetzt an Alle. Hier gibt es Regeln zur Benutzung des Forums. Jeder der die Regeln verletzt, muss sich mit der Sperrung des Zugangs rechnen. |
Re: Immer das Gleiche!
Quote:
Es war hier so schön ruhig und da muß einer richtig aus der Reihe tanzen? Du hast hier bis jetzt nichts zum Thema geschrieben und so wie du drauf bist ist das vielleicht auch besser so. Aber eins muß ich dir lassen, du hast 3 punkte "." verwendet von 14 Sätzen oder wie man das auch nennt. Glückwunsch! Besser als sonst. Aber immer noch 11 "Sätze" mit Ausrufezeichen "!" Schade, aber schon mal guter Anfang :D Meine Meinung dazu kennst du und da es hier nicht hingehört lass ich das auch lieber. Gruß Nicole |
Und nun mal wieder zum Thema...
leider hat mir keiner Geantwortet...schade. Nun ja, ich möchte aber trotzdem wissen wie es bei euch aussieht. Also wer macht SchH.Sport und habt ihr schon Prüfungen gemacht? Wer macht anderen Hundesport? Erzählt doch mal was und kriegt euch nicht immer in den Haaren :-) Gruß Nicole |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
was soll das denn heißen ? Sind Leute aus dem Osten etwa dümmer als die aus dem Westen ? Ich denke man sollte jetzt nicht noch mit einer " Ost West Geschichte an fangen. Ich meine in diesem " schönen"Staat sind wir doch alle die angepißten . Und um menschliche Dinge zu verstehen , muß ich nicht aus dem Westen kommen. Wenn Du schon von Demokratie sprichst , die man nicht mehr leben kann , dann frage ich Dich, wann konnte man Demokratie eigentlich leben? Aber egal , ich werde mich nie irgend Jemand unterordnen und wenn ich auch aus dem Osten komme , es gibt hier sehr gute Leute die auch wissen wo es lang geht. Wie gesagt , ich freue mich schon auf ein Treffen mit den " guten Leuten " aus der Szene , um einige Erfahrungen und Meinungen aus zu tauschen. Gruß Torsten :evil: |
Re: Stationen eines TWs ! Teil 3 , Folge 1
Quote:
siehst Du , das meine ich . Du drohst hier Leuten und redest von Demokratie. Außerdem fühlst Du dich von Pavel angesprochen " als Guru " und weißt gar nicht ob er Dich meint. :roll: Ich muß schon sagen, das ist nicht unbedingt fair. Ich hoffe nur , Du übernimmst Dich nicht mit all den Leuten , die dann auf Pavels Seite stehen. Klärt Euere Diskrepanzen doch auf vernünftige Art und Weise. Ich kenne Dich nicht persönlich, doch Du scheinst mir ( was die Hunde betrifft ) sehr kompetent, dann bleib doch auf dieser Ebene , denn nur darum geht es doch im Forum. Zur Demokratie gehört auch sachlich zu diskutieren . Lass Du doch die Demokratie wieder aufleben , dann hat das alles hier eine bessere Qualität. Ich betone noch einmal , ich schreibe hier für mich und für keinen Anderen, aber das was Du hier bringst klingt für mich wie eine Drohung von einem Menschen , der mit seinem "Latain" am Ende ist. Und dann noch andere an zu greifen , die eventuell Pavels Meinung sind, das ist starker Tobac . Ich werde wenn es möglich ist auch Schutzdienst mit meinem Hund machen ( habe ich mit all meinen Hunden gemacht ) , das heißt ich bin dann so zu sagen der gleichen Meinung wie Pavel. Laut Deinem Beitrag muß ich mich dann auf eine Konfrontation mit Dir einstellen - wiel ich wie Pavel auch Schutzdienst machen möchte . Gut , wenn es so sein soll dann soll es so sein !!!!!! Ist nur Schade , das eine Gemeinschaft , die die gleichen Interessen haben sollte sich so kaputt macht. In der Bikerszene hält die Bruderschaft zu sammen egal was passiert und welche Meinungen Einzelne haben. Denk doch einfach mal nach, ist es nicht besser persönlichen Ärger zu Hause zu lassen? Es geht hier um unsere Hunde und nicht um unsere persönlichen Konflikte. Gruß Torsten :) |
Es tun mir sehr leid, aber ich habe deine Frage irgendwie verpasst und ich finde sie immer noch nicht... :(
Quote:
Also mit Bolton machen wir, wie gesagt, kein SchH. Wir haben mit ihm die ZOP (es sieht bißchen wie die IRO - Eignungsprüfung (RH-E) aus, aber es gibt keine Nasenarbeit, es kommt zusätzlich die Unterordnung in eine Gruppe von fremden Hunden dazu) und VZ1 (Ausdauerlauf 20 km). Mit Jolly sind wir jedes Jahr höher und höher. Bis jetzt hat sie ZOP, VZ1, ZPU1 (höhere Stufe von ZOP - es kommt z.B. auch Bewachen eines Objekts dazu), ZZO (ein bißchen wie BH, aber es kommt Aport dazu und die zweite Teil: "Prüfung im Verkehr" ist ein bißchen ausgebaut). Leider zwei weitere Prüfungen (BH und VZ2) habe ich diese Jahr nicht gemacht, denn es waren nicht genug Leute dar, die diese Prüfungen währen der Sommerlagen machen wollten. Schade, vielleicht nächstes Jahr.... :D Mit Merry Bell haben wir jetzt ZOP gemacht. Aber sie ist auch verrückt nach Coursing. Die Pläne für nächstes Jahr sehen noch besser aus: auf jedem Fall werden wir im Frühjahr in Trencin die slowakische Ausdauerprüfungen ablegen, dann im Sommerlager versuchen wir mit Jolly die BH und VZ2 nachzuholen (damit haben wir alle Prüfungen haben, wo es um Unterordnung geht) und wir können dann unsere Zeit schon ganz dem SchH schenken. :mrgreen: Przemek hat mit den Hündinnen nur zweimal bei Wettbewerben teilgenommen: in Pilzen war er total unvorbereitet, aber es hat nicht so schlimm geklappt - er war 5. mit Jolly (von 22 Hunden). In Svetla sah es schon besser aus: 2. Platz mit Merry Bell. In Pozna haben wir einen Spielwettebewerb gemacht - Orientierungslauf, Unterordnung und Elemente der SchH. Wir haben Jolly "ausgeliehen" - mit einem völlig fremdem Man hat sie den 3. Platz belegt (von 7 Hunde)... :cheesy: Aber wie gesagt - wir fangen gerade an... :wink: |
Hallo Outlaw-T
Da du das Wort "Demokratie" so begeistert aufgegriffen hast, solltest du dir vielleicht ins Gedächniss rufen, was es eigentlich bedeutet. Und wenn du gerade dabei bist, erinnere dich an deine Aussage es sollte hier doch nur um Hunde gehen und versuche nicht andere zu belehren. Und eine Frage zum Abschluss: Bist du sicher daß du die Vorgänge hier richtig beurteilen kannst? :wolf |
Schutzhund & TW
Hallo Przemek
Warum wird hier Ralf zitiert und bekommt praktisch einen Verweis, wenn andere Beiträge genau so Thema-los sind?? :ehmmm Hallo Torsten Ich meinte die Leute aus dem Osteuropäischen Ausland, weil dort ja lange Zeit keine Demokratie gegolten hat. Zu früherer Zeit war Demokratie noch besser zu leben. Habe Pavel in meinen vorherigen Beiträgen nicht angesprochen, mein Name und auf mich bezogene Unterstellungen, wurden von seiner Seite aus rein gebracht !! :cooldevil Von meiner Seite her ist hier, wenn es so angemessen war, eigentlich immer sachlich diskutiert worden. Ich werde mit dir keine Konfrontation eingehen, falls du mit deinem Hund SchH machen wirst. Nur werde ich es auch weiterhin nicht unterstützen, wenn Fanatiker in diesem Sport die Grenzen überschreiten. Und da gehört unter anderem auch zu: einen Hund der von Geburt an einen Herzfehler hat, über Jahre hinweg, bis aufs extremste zu belasten! Eine Hündin, die im fortgeschrittenen Stadium der Tragezeit (sechste Woche) ist, durch übertriebenen Schh-Sport zu überlasten! Weitere Einzelheiten werde ich mir besser jetzt ersparen! Torsten, du musst auch erst mal deine Erfahrungen mit deinem Dark Chakka machen und dafür benötigst du länger wie es dir lieb sein wird. (auf den Fotos sieht er noch ganz knuffelig aus). :wolfie Ich betone es noch einmal; andere Menschen und Meinungen werden von mir auch akzeptiert. Die gleichen Interessen sollten wir schon haben, nur sind die Vorgehensweisen zu verschieden, was die Handhabung mit den Hunden betrifft !! Die Bruderschaft in der Bikerszene kenne ich zu genüge, bin selbst vor der Wolfshunde-Zeit gefahren, wohlgemerkt in der richtigen Bikerszene. habe auch heute noch Kontakte dort hin! Hier sind wir aber in einer anderen Szene, wofür ich mich auch weiterhin, meinen Möglichkeiten entsprechend, einsetzen werde! Da ich mich schon seit 95 dort drin bewege und einen Großteil zum Rasseaufbau beigetragen habe, wirst du es verstehen, dass mir :mrgreen: hörner keinen aufs Auge drücken Können! NIMM es NICHT so ernst ! Weiterhin viel Spaß. Gruss :ylsuper |
Betreffs der Schutzhundeausbildung gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder bin ich hart bis brutal zu meinem Hund, und er macht alles aus Angst, oder ich belohne ihn, wenn er etwas richtig macht. Beide Methoden führen zum Erfolg. Aber ob ich meinen Hund als Material betrachte oder als Familienmitglied ist eben nicht egal. Und ob ich einen Hund mit angeborenem Herzfehler hoch belaste und auch eine trächtige Hündin, ist auch nicht egal. Und wenn Torsten sich der Fraktion freiwillig anscchließt, ist das völlig egal. Und wenn die Mehrzahl der Spezialisten den TW als Schäferhund mit dem Aussehen eines Wolfes betrachtet, so haben diese Leute den TW´s nicht genügend Raum gegeben, den "Wolf" in sich entwickeln zu lassen und haben einiges verpasst. Ralf :evil_2 :evil_2 :evil_2 |
Hallo Silverfox.
Zur Frage ,,Wer macht anderen Hundesport?`` Ich mache mit meiner T.W.Hündin Cheyenne Agility,das heißt ich bin noch am üben sie ist erst 13 Monate alt.Man braucht allerdings mehr Geduld als wie bei einer anderen Rasse.Sie macht es mit Freude läßt sich jedoch sehr leicht ablenken(schnell mal den Träner begrüßen oder mal kurz mit einem anderen Hund spielen).Sie macht alle Geräte problemlos wenn SIE will.Als Belohnung gibt es Lekerli oder den Ball zum spielen.Sie wird nie ein Bordercolli werden macht ihre Arbeit jedoch sauber und schnell(wie gesagt wenn sie WILL) Es würde mich freuen wenn sich noch andere Leute melden würden die mit ihrem T.W.H. Agility machen um deren Erfahrung zu hören. Liebe Grüsse Wolfi :wink: |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Gruß Nicole |
Quote:
Aber das du deine Hunde auch "verleihst" und das klappt finde schön. Mein Kimba (Schäfer-Mix) lässt sich leider nicht verleihen. Ich hab das schon mal Probiert beim Turnierhundesport (ähnlich wie Agility, aber mit Unterordnung) aber das hat nicht geklappt. Jedesmal wenn ihn jemand anderes an der Leine hat hört er eh nicht mehr. Er macht was er will...nutzt aus das ich nicht dabei bin. Er hat keine Angst, aber er will sich von niemanden etwas sagen lassen. Also lass ich das lieber, denn ich möchte mein Hund ja zu nichts zwingen. Kimba ist seit Welpenalter auf dem Hundeplatz. Angefangen hab ich mit ihm Turnierhundesport und Schutzdienst. Turnierhundesport hab ich dann aufgegeben und hab stattdessen Agility angefangen. Ich hab es leider nie geschafft Kimba das Fährten bei zu bringen, er sucht zwar aber ist viel zu aufgedreht und um erlich zu sein fehlt mir auch dazu die Zeit. Darum hab ich mit ihm nur die Schutzhund 1 A Prüfung gemacht, also nur Unterordnung und Schutzdienst. Seit letztem Jahr mach ich allerdings kein Schutzdienst mehr, das hat mehrere Gründe. 1. waren die Trainer und ich nicht einer Meinung was das Training angeht. d.h. ich sollte mein Hund zur nächsten Prüfung "prügeln". 2. hatte ich Angst das Kimba sich irgendwann das Genick bricht. Ich weiß nicht wie bei euch der Schutzdienst ist, ob er genau so ist wie bei uns. Bei uns gibt es eine "Langeflucht" bei der der Helfer mehrer Meter (ca. 80m) enfernt vom Hund ist und auf den Hund und mich zu läuft. Wenn ich mein Hund aus dieser entfernung zum Helfer schicke, dann bremst er nicht und springt den Helfer in den Arm. Andere Hunde bremsen bevor sie abspringen und schauen auch wo hin sie springen. Meiner ist so blind und hat nur den Arn im Kopf. Ich konnte nur mit dem Helfer arbeiten den ich seit seinem Welpenalter hab, weil die anderen Angst hatten verkehrt zu reagieren und ihn das Genik brechen könnten (was auch schon mal vorkam oder Wirbel gestaucht). Naja und so mehr wir versucht haben ihn zu bremsen um so gieriger wurde er auf seine Beute :D. Ich mache mit ihm nur noch Agility und Unterordnung, ob es richtig war Schutzdienst aufzugeben weiß ich bis heute noch nicht. Ich hab es gerne gemacht und mein Hund hatte große Freude daran, aber es gibt halt eine Grenze die ich nicht überschreite und ich das meinen Hund auch nicht antun möchte. Mit Leo hab ich angefangen Agility zu machen und Unterordnung. Schutzdienst werde ich auch bald mit ihm testen, mal schauen wo zu ich ihn "überreden" kann :D Fährten liebt Leo über alles. Als er 9 Wochen alt war hab ich ihn aus Spass mal mitgenommen und versucht ihm das Fährten bei zu bringen. Beim ersten mal hab ich ihn gezeigt das da Wurst auf der Wiese lag und ihn Stück für Stück gezeigt wo es lang geht, aber schon nach 3 Metern hatte er keine Lust mehr und hat sich einfach hingelegt. Ich habs dann aufgegeben, ihn abgeleint und spielen lassen auf der Wiese. Als ich mich kurz umdrehte und nach Kimba sah war mein Hund weg! Dann sah ich aufeinmal seine Ruthe im Grünen wedeln. Er hat sich Kimba´s Fährte genommen und da gesucht. Und da Kimba so stürmisch ist und eh die Hälfte liegen lässt hat sich das für ihn gelohnt :D. Er hat super gesucht, kein Winkel ausgelassen. Da kann Kimba aber noch ne ganze Menge von dem kleinen lernen. :wink: Mal schauen was noch aus dem "Kleinem" wird. Gruß Nicole |
Quote:
Ein Border wird meiner auch nie, aber das möchte ich auch nicht. Mir kommt es auf den Hund drauf an, er soll schließlich Spaß dran haben, dann bringt es mir auch Spaß. Von erfahrungen kann ich nicht viel sagen, denn ich mach das ja erst seit kurzem. Mit meinem Schäfer-Mix mach ich das schon länger, aber er ist ein ganz anderer Hund und überhaupt nicht damit zu vergleichen was das Training angeht. Gruß Nicole |
Re: Schutzhund & TW
Quote:
Alles klar , Du hast recht .... und sorry !!!!! Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Und an Ralf möchte ich sagen , ich werde mich keiner Fraktion b.z.w. Seite anschließen, ich schreibe hier nur so wie ich die Dinge verstehe oder sehe. :mrgreen: Ich habe schon mit vielen Hunden Schutzdienst gemacht ( auch mit schwierigen Rassen ) habe meine Hunde immer wie Freunde behandelt und sie sind alle sehr gute Hunde gewesen. Um den letzten den ich leider verloren habe ( Knochenkrebs ) weine ich heute noch . Ich kann heute noch nicht sagen , wie sich mein Chakka entwickeln wird und ob er der richtige Hund für den " Schutzsport " sein wird . Es sind verschiedene Faktoren dafür ausschlag gebend u.a. auch seine Gesundheit und sein Wesen. Wenn die Faktoren nicht stimmen , werde ich auf gar keinen Fall Schutzdienst machen. Es ist doch aber Jedem seine Sache ob oder ob nicht. Und das heißt auch nicht , das iich auf der Seite von den Leuten bin die hier als " Schutzdienstfanatiker " auftreten . Ich bin einfach nur ich. Grüße Torsten :cheesy: NIMM es NICHT so ernst ! Weiterhin viel Spaß. Gruss :ylsuper |
Quote:
Quote:
Kann schon sein , habe ich auch Heiko schon geschrieben !!!! Ich gehe nur davon aus was ich hier so lese. Gruß Torsten :mrgreen: :wolf |
Hallo Outlaw-T
Ich habe deine Aussagen wie man sich im Forum zu verhalten hat und wie man miteinander umgehen sollte oder eben nicht umgehen sollte meinerseits als Belehrung identifiziert. Wenn du sagt das du dies nicht erkennen kannst sagt mir das, daß du es nicht belehrend gemeint hast, und das ist ok und gut so. Das Heiko das Wort Demokratie als erster benutzt hat ist mir auch klar, deswegen schrieb ich ja auch du hättest das Wort "aufgegriffen" Im Übrigen finde ich deine Bereitschaft zur Einsicht sehr gut , das zeigt daß du ein selbstkritischer Mensch bist. Gruss :wolf |
Schutzhund & TW
Hallo Torsten
Eins muss man sagen, du setzt dich wenigstens mit der Ganzen Thematik/Problematik auseinander, legst deine Meinungen und Ansichten offen frei. Bist ehrlich und bereit (wenn unbedingt notwendig) auch Kompromisse einzugehen. Deswegen bist du trotzdem noch der, der du bist ! Supi..... 8) Gruss |
Quote:
Bin ich gespannt ob auch die alle Kritikern, die sehr perfekte TWH's haben publizieren auch solche Listen. Oder mindestens schreiben, wie gut sind eure Hunde sozialisiert :ehmmm . Pavel |
Quote:
Quote:
Danke !!!! |
Quote:
ist schon beeindruckend was Deine Hunde alles haben ( ich meine die Erfolge in Ausstellung und Sport ) aber Du mußt doch zu geben , daß das nicht jeden sein Ding ist. Ich hatte Dir mal gesagt, das Ausstellungen und zu viel Sport mit den Hunden auch Streß für die Hunde bedeutet , auch wenn bestimmte Leute mich umstimmen wollten und mir das Gegenteil beweisen wollten. Ich bin heute immer noch der Meinung alles in Maßen zu machen . Nichts gegen Hundesport aber wir sind auch nicht jeden Tag unter " Volldampf " und Ausstellungen habe ich schon zur Genüge besucht und was hat es mir gebracht ( außer erste Plätze und jede Menge Pokale und auch manchmal einen Hund der am Rande seiner psychischen Kräfte war. Als ich anfing Hunde auszubilden und auf Ausstellungen zu gehen , war ich sehr ehrgeizig und wollte immer mit meinem Hund der Beste sein. Ich merkte aber nicht , wie ich meinem Hund damit langsam aber sicher " kaputt " machte. Wir fuhren jedes Wochenende auf Ausstellungen , machten auch immer sehr gute Plätze , bis mein Hund eines Tages ( nach einem " Vorzüglich " ) als ich mit Ihm Best in Show machen wollte , anfing zu brechen ( vor Streß ) . Ich habe den Hund von der Ausstellung zurück gezogen und mir von diesem Tag an geschworen , nur noch an den Sachen teil zu nehmen die wichtig sind und meinem Hund einen Nutzen bringen ( wie z.B.Körung ) Ich habe es Dir schon gesagt , ich habe meinen Hund geliebt und immer als Freund angesehen , aber als einen Freund der mir nie sagen konnte was er wirklich will !!! Wenn dann Alles vorbei ist , fängt man leider erst an nach zu denken . Ich möchte Dich hier auch nicht belehren , wie es an anderer Stelle schon gesagt wurde, aber das ist meine Meinung und das wird Sie immer bleiben, das bin ich meinem Rhani schuldig. Es soll doch jeder das tun was er für richtig hält , aber bitte schön auf bestimmte Zeichen seines Hundes reagieren. Pavel , denk doch einfach mal an deinen Hoky. Ich möchte nicht alte Wunden auf reisen aber überleg doch mal ein wenig....... Fanatismus kann eine gefährliche Sache sein ............... Gruß Torsten |
Boah Outlaw-T , das ist ja ein hammer Posting!!
Zu soviel Ehrlichkeit gehört ne Menge Charakter, und deine Einstellung ist echt top! Ich muss sagen ich habe mich gehörig in dir getäuscht, du hast dir meinen vollen Respekt verdient! Echt super! :D |
Quote:
OFFO Gruß Torsten :hand |
Stationen eines TWs ! Teil 3 , Folge 2
:P
|
Quote:
Hoky war auch sehr grosse Reiser. Wenn jemand hat Wagen gestartet, der war sofort drinn. Und auch Paar Leute haben bei uns Erfahrungen gemacht, dass er kann auch PkW selbst öffnen und schläafte dort, darum er immer wartet irgendwo zu fahren. Alles das ist nicht Märchen, Hoky war wirklich so. Was betrifft die Wettkämpfe ich habe ihm nie zu etwas gedrückt (wer war mindestens einmal bei eine richtige kynologische Wettkampf der weisst, dass geht es einfach dort nicht). Er hat z.B. mitteilen in ZM Wettkampf, wo ist auch Schutz. Er machte Unterordnung und Fährte und deswegen ich wusste, dass er hat kein Lust von Schutz, habe ich mit ihm nicht mitteilen und beseer für uns 0 Punkten für Schutz bekommen. Es war einfach so. Und für die Leute, die wollen immer noch nicht verstehen - alles, was Hoky machte, machte er von eigene Lust und wenn habe ich gesehen, dass er kein Lust hast, haben wir sofort mit solche Tätigkeit aufgehört. Aber muss ich offen sagen, dass aussen Schutz war sehr wenig Sportarten, die Hoky nicht liebte. Pavel |
Schutzhund & TW
Hallo Pavel
Kannst du mir bitte mal mitteilen, was ist ein richtiger kynologischer Wettkampf, worum geht es da und warum geht es dort einfach nicht?? Wenn Hoky keine Lust hatte vor Schutz, warum hast du es denn immer wieder aufs neue probiert? Du konntest ihm leider nichts mitteilen, aber du hättest erkennen müssen wenn er dir etwas mitteilen wollte!! Pavel, Hoky trifft keine Schuld, er hat bestimmt immer sein bestes versucht, du aber hast es verantworten müssen! Bei aller Ehrfurcht und Mitgefühl für Hoky, mein Mitleid hast du nicht und wirst es auch niemals bekommen!! :evil_2 :evil_2 |
Quote:
Schön das du so viel mit deinen Hunden machst, finde ich echt gut. Und süß deine Bilder von den Hundis, bin gerade noch auf der Seite und schau mir die Welpenbilder an :D Ich hab nicht so eine Liste, aber viel hab ich mit meinen Hunden auch noch nicht gemacht. Wieso gibt es bei euch so viele verschiedene Prüfungen? Die Prüfungen die ich kenne, hab ich schon alle gemacht die ich mit meinen Hunden machen kann, viel auswahl hab ich leider nicht :( . Ist das nur bei mir in der Gegend so oder gibs noch andere Prüfungen von den ich nichts weiß? Coursing interessiert mich auch sehr, nur weiß ich nicht wo ich sowas machen könnte. Wie lang sind die Strecken eigentlich, die ein Hund laufen muß? Gruß Nicole |
All times are GMT +2. The time now is 12:06. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org