Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Wer kann helfen ? Mein TWH hat sich verändert (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=2070)

Katoro 07-04-2005 17:19

Wer kann helfen ? Mein TWH hat sich verändert
 
Hallo, ich habe ein sehr grosses Problem, mein TWH hat mich gebissen und recht schwerr verletzt. Was nun, brauche Rat von wirklich erfahrenen TWH Freund.
Gruß Rea

Steffen 07-04-2005 17:47

Du hast vor zwei Monaten schon über Deine Probleme geschrieben:
http://www.wolfdog.org/php/index.php...4dd5d563#23808

Du hast dort u.a. von Ina viele gute Ratschläge bekommen.
Ist es Dir möglich diese konsequent zu befolgen und umzusetzen?
Wenn nicht solltest Du Dir vor Ort dringend professionelle Hilfe holen.

Wer da auf Mallorca in Frage kommt, weiß ich nicht.
Wende Dich doch mal an Ina [email protected],
sie kann Dir vielleicht eine professionelle Hundeschule vor Ort nennen oder eine andere Lösung anbieten.

Beowulf 07-04-2005 18:36

Hallo Rea!
Hoffe Dir geht es mit der Verletzung den Umständen entsprechend gut. Es wäre gut, wenn Du einige Infos über Katoro geben könntest. Denn dann tippt nicht jeder im dunkeln. Das Alter ist zB. sehr wichtig. Hat er plötzlich und unberechenbar seine Atacke gelaufen, oder hat es sich aufgrund seines Verhaltens schon vorher abgezeichnet? Hast Du schon versucht, mit ihm, nach dem Vorschlägen, zu arbeiten? Wie ist es überhaupt zu dieser Atacke gekommen? Und hast Du jetzt Angst vor ihm? Wie verhält er sich jetzt Dir gegenüber?
Du hast geschrieben, das auf Mallorca schwer Hilfe zu bekommen ist, aber kannst Du Dich nicht an die Tierschutzorganisationen wenden? Die müssten doch eigendlich Ahnung von Hunden haben, Dominazprobleme hat man nicht nur mit Wolfshunden.
Gute Besserung!
Gruss
Beowulf

Katoro 07-04-2005 18:40

Danke Steffen, bin im Moment so ziehmlich ratlos. Werde versuchen mit Ina in Kontakt zu treten.
Bin ab 12.Mai für 4 Wochen in Deutschland (Urlaub im Harz), werde den Versuch starten für ein paar Tage eine Hundeschule zu besuchen. Kenne leider keinen in Deutschland mit einem TWH um persöhnlich Erfahrungen austauschen zu können. Wenn es die Zeit erlaubt, könnte ich ja mal meinen "Katoro" vorstellen :shock:

Liebe Grüsse Rea

Katoro 07-04-2005 18:50

Hallo Beowulf,

ich möchte niemanden verunsichern, "Katoro" (3 Jahre,Rüde, Schulterhöhe 71cm) ist nach wie vor mein Liebstes auf der Welt.
Wie ist es dazu gekommen, tja ich weiß es nicht. Meine Verletzungen liegen im Halsbereich und können lt. Aussage meines Arztes nicht genäht werden, da die Wunde von innen heraus verheilen muß.
Hier wo ich lebe ist es nicht ganz so einfach, die Rasse allein ist kaum geduldet, geschweige dann fachmännische Hilfe zu erwarten. Es wird schon werden, werde nächsten Monat in Bad Lauterberg eine Hundeschule aufsuchen.
Alles Liebe, Gruss Rea

Cora 07-04-2005 18:59

in Deutschland bieten auch Tieraerzte Verhaltenstherapie an; dafuer gibt es entsprechende Fortbildungsprogramme etc.; die Nachfrage dafuer ist meines Wissens steigend, da viele Hundebesitzer auch mit anderen Rassen Probleme haben und Dominanzprobleme zaehlen sicher zu den haeufigsten; daher koenntest du dich neben einer Hundeschule auch nach einem Tierarzt, der sich auf Verhaltenstherpaie spezialisert hat, erkundigen und in die 4 Wochen entsprechend nutzen

hanninadina 07-04-2005 19:05

Hallo Rea, wenn du im Mai für 4 Wochen im Harz bist, kannst du ja am ich glaube 22.05.2005 bei der TWH-Harzwanderung, die von Jörg schmidt, einer der deutschen Züchter, organisiert wird. Steffen wird wahrscheinlich auch da sein und ich wollte auch hin. Ich gehe davon aus, dass du deinen Hund mitbringst. Und was gibt es besseres als alte Hasen zu treffen (nicht ich, aber die anderen), die dich mit dem Hund zusammen sehen und vielleicht etwas dazu sagen können, zumal Steffen und auch Jörg Rüden haben (neben den Hündinen).

Ansonsten, dein Hund ist jetzt erwachsen geworden. Bei den Briardrüden (vorwiegend) ist es auch so, dass mit 3-4 Jahren oftmals solche Beißattacken vorkommen, womit die Halter nicht rechnen. Wie hat mein Hundetrainer mal gesagt, ein guter Hund versucht immer in der Hierarchie aufzusteigen. Das muss man versuchen zu erkennen, um frühzeitig gegensteuern zu können. Problematisch wird es, wenn der Hund merkt, dass du Angst hast. Du bist jetzt gewarnt. Beim ersten Mal warst du wahrscheinlich zu überrascht, um dir den Kerl am Kragen zu packen und zur Seite abzudrängen.

Wenn du englisch kannst, bestell dir mal das Buch über www.amazon.com von Nicole Wilde über die Wolfshunde. Es ist einfach super: Wolfdogs A-Z, Training, Behavior & More. Es hat nach Deutschland von Amerika aus 5 Tage gedauert. Bezahlung muss allerdings über eine Kreditkarte erfolgen. Gerade das Problem Dominanz wird dort beschrieben. Das zweite Buch von Nicole Wilde Living with a wolfdog ist auch sehr gut, es sind allerdings häufig überschneidungen. Die sind nicht langweilig, sondern letztlich festigt sich, dass gelesene durch Wiederholungen.

Kopf hoch, "schrei" dir selbst Mut zu, wenn eine ähnliche Situation wieder auftritt. Ansonsten hätte ich noch einen Idee.

Christian

Steffen 07-04-2005 19:10

Quote:

Originally Posted by Katoro
Bin ab 12.Mai für 4 Wochen in Deutschland (Urlaub im Harz), ...

Dann bietet es sich doch an zum 4. Wolfshundtreffen - Niedersachswerfen/Harz zu kommen. Dort wirst Du Dich mit vielen Wolfshundbesitzern austauschen können. :Help_2

Mehr Infos hier:
http://www.wolfdog.org/deu/events/563.html

hanninadina 07-04-2005 20:04

Verhaltenstherapie? Warum das denn? Katoro hat sich doch völlig normal und vorhersehbar verhalten! Habe mir gerade das thema "Beschützerinstinkt2 vom 01.02.05 durchgelesen, wo REa ein bisschen berichtete: Beim Wischen bespringen. Ina hat dazu treffend ausgeführt. Allerdings, liebe Rea, das Problem löst du nicht, wenn du andere Alternativen zum selber Wischen oder Wischen mit Hund im Raum suchst. Die einzige Antwort lautet da, stell dich dem Problem und arbeite daran. Nur so kannst du es beseitigen. Lauf nicht weg! Nur als kleines Beispiel. Bei uns auf dem Hundeplatz sind von den 12 - 15 regelmäßgen teilnehmern gut 3/4 bis 4/5 Rüden. Alles kleine (nicht von der figur) machohafte Jungrüpel zwischen 2 und 4 Jahren. Wenn es da mal gegrummel oder Attacken gibt, stelle ich mich erst recht mit meinem Rüden neben den Rüden! Die Kunst sollte es sein, ihm klar zu machen, dass er mit dem oder den anderen Rüden leben muss, weil ich das so will. Und mein Rüde ist sehr triebig und nur 68 cm in der Schulter. Und du wirst lachen, er kann es. Selbst beim Agility gestern war eine 4 jährige Deutsche Kurzhaarhündin dabei, die gerade läufig war. Er vibrierte förmlich, allerdings wenn Platz war, war Platz und wenn es auf den Steck bzw. den Parcours ging, dann war das so. Er hat zwar auch versucht sich ranzuroben, blieb dann aber an Ort und Stelle.

Ich glaube auch, du musst die Rangordnung klar stellen. Alarmzeichen waren ja schon mehrere Vorhanden. Und wenn du mehr erzählen würdest, würden wir auch noch mehr sehen. Das ist das, was ich häufig mit der wölfischen Aggressivität meine, sich konsequent durchsetzen und schon mal auf den Rücken werfen, jedoch nicht wegen jeder Kleinigkeit. Und die Geschichte mit dem Anknurren von Männern, die auf dein Grundstück wollen, auch da stimme ich Ina voll zu, du bestimmst und nicht er. Ist er möglicherweise als Welpe nicht mit Männern in Kontakt gekommen und so nur unzureichend geprägt oder später sozialisiert worden? Wo hast du den Katoro denn her?

Ich drück dir die Daumen! Das im Harz geht glaube ich über 2-3 Tage. Also eine super Sache für dich!

Christian

Nebelwölfe 08-04-2005 00:28

Hallo Rea

Das mit deinem Katoro hört sich wirklich nicht gut an.
Ich habe mal rasch rein geschaut auf deine Anfrage, die du bereits vor zwei Monaten gestellt hast - und ich denke, sowohl Ina damals wie auch Steffen jetzt haben völlig recht. Auch ich würde dir dringendst Raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen! Und zwar so schnell wie möglich.
Ein paar "gutgemeinte" Ratschläge werden dir - und deinem Hund - auf Dauer nicht weiterhelfen, auch wenn sie nett gemeint sind. Vor allem auf Distanz oder im "generellen Erfahrungsaustausch" können solche ernsthaften Probleme schlecht beraten bzw. gelöst werden.
Auch wenn dein Hund ansonsten recht gut hört, steht er im Rang zu hoch und nimmt sich Freiheiten heraus, die ihm nicht zustehen. Und wie du auch selber schreibst, hast du mächtigen Respekt vor deinem Hund (Zitat: "... mit Zähne fletschen usw. und glaubt mir wenn man die Reißer von Katoro sieht, wird selbst mir Angst und Bange") - denkbar schlechte Voraussetzungen um seinem Hund klar zu machen, dass man selber die überlegene "Alpha" ist.

Ich kann mir gut vorstellen, dass du auf Mallorca nicht die Unterstützung finden wirst, die du brauchst - deshalb: nütze die Zeit, die du in Deutschland bist - und wende dich an einen wirklich kompetenten Hundetrainer! Ina und Michael können und würden dir diesbezüglich sicher weiterhelfen.
Auch im Norden (Hamburg) gibt es zwei vorzügliche Hundetrainer, an die du dich wenden könntest, und die etwas näher zur Harz gelegen wären. Den Kontakt kann ich - oder Ina/Michael - dir geben.
Solltest du befürchten, dass dein Hund dich bis dahin nochmals angreift, solltest du bis dahin auch gleich entsprechende Massnahmen treffen!

Und - das wichtigste!: das ganze kann nur dann funktionieren, wenn du selber das auch willst, ein "Versuch" allein genügt nicht. Denn helfen kann man nur dem, dem auch geholfen werden will.

Viel Glück - und halte durch!
Petra

citywolf 08-04-2005 10:40

Hallo Rea,

Ich habe gerade mit Ina u. Michael Eichhorn gesprochen. Sie sind umgezogen u. haben zur Zeit noch keinen Internetanschluss u. mich daher gebeten, für sie diesen Beitrag zu schreiben.

Das hier ist also von Ina:

Versuch NIEMALS einen Hund, der schon in der Rangordnung so weit aufgestiegen ist, dass er dich in den Hals beißt, auf den Rücken zu legen.
Er wird es nicht zulassen, vor allem nicht, wenn er weiß, dass du schwächer bist. Das kann für dich tödlich verlaufen!
Hier noch einmal das Angebot von Ina u. Michael: Ruf sie an! Ihre neue Telefonnummer: 0811 5553826

Viele Grüße
Marion

RPaul 08-04-2005 12:20

Hi,
ich neige da eher zum Pessimismus. In vier Wochen wird man das Verhältnis nicht komplett drehen können (DU absoluter Alpha usw.) - und es kann wirklich lebensgefährlich werden.
Meine drei haben wir dahingehend erzogen, daß sie sich z.B. beim Streicheln auf den Rücken legen und die Genitalien freilegen - und ohne Gewaltanwendung (auch kein Teletac). Auch beim Spielen, wo es mal rauher zugeht, genügt ein "Aua!", und sie wissen: das war etwas zu fest. Bei "Kontrolle!" lassen sie sich die Zähne oder Ohren kontrollieren, Zähneputzen lieben sie geradezu. Auch Fleischknochen lassen sie sich ohne Knurren abnehmen ("Sitz und Aus".
Ich denke mal, daß unsere Alpha-Position ziemlich gesichert ist; allerdings arbeiten wir konsequent immer weiter daran.
Bei Deinem Katoro wird sich das - wenn überhaupt - nur über längere, intensive Arbeit mit Spezialisten drehen lassen. Das ist meine bescheidene Meinung als Laie, hier sind jedoch die Spezialisten gefragt.
Gruß Ralf

Nebelwölfe 08-04-2005 15:20

Hallo Paul

Natürlich bin ich vollkommen deiner Meinung, dass sich dieses Problem nicht in vier Wochen aus der Welt schaffen lässt. So habe ich das auch nicht gemeint. Aber die vier Wochen sollte Rea dringendst nützen, um erstens die Lage "entschärfen" (mal so "salopp" gesagt) zu können, damit nicht noch schlimmeres passiert und zweitens um Anleitung und Unterstützung zu erhalten, wie Sie weiter mit ihrem Hund und an sich arbeiten kann. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass sich in 4 Wochen einiges erreichen lässt, dies allerdings - wie bereits gesagt - nur mit professioneller und kompetenter Hilfe. Und mit dem eigenen Willen, dies auch zu tun.

Petra

hanninadina 08-04-2005 22:06

Da die anderen sich an anderer Stelle ergözen, sich mit mir auseinander zu setzen anstatt dir mal ein paar sinnvolle Tips zu geben, versuche ich es jedenfalls.

Was helfen könnte, ist wenn du spielerisch Unterordnungsübungen mit deinen Hund machst. Und zwar nicht nur auf deinem Grundstück sondern auch an anderen Orten bei Menschen auf der Straße am Strand usw. Damit du nicht in die Situation kommst, dass Wuff deinen Befehl vielleicht nicht umsetzen will, belohne ihn mit Lekkerlis. Diese schönen flachen Streifen, die man in kleine Teile teilen kann, reichen völlig aus. Geschmacksrichtung Pansen mögen meine von Aldi. 15 oder 20 Stück für 69 Cent. Oder nimm Fleischwurst, falls er nicht zu gierig ist.

Sieh das als Training an. Platz, Sitz, Steh, aus dem Platz ins Sitz usw. Übe mehrmals am Tag. Lieber kurz dafür öfters, als einmal eine Stunde. Für die gut ausgeführten Übungen gibt es eine "fleischige" Belohnung. Gestatte ihm nicht sich selbstständig auf dein Sofa, Sessel, Bett o.ä. zu setzen. Lenk ihn ab. Vermeide Situationen, wo er sich aufspielen kann, solange du nicht sicher bist, wieder der alleinige Chef im Ring zu sein. Mit selbstbewussten Hunden musst du viel arbeiten, damit sie wissen, ich muss immer schön nett zu meinem Chef sein, weil dann arbeitet er mit mir. Oder vielleicht spielt er ja auch gerne. Oder fahre Rad mit ihm. Laste ihn gezielt mehr aus. Ich kenne deine Umgebung nicht, aber es hörte sich so an, als ob du ein großes grundstück hast. Überlasse ihn nicht zu sehr sich selbst. Glaube ja nicht, weil er vielleicht den ganzen Tag frei rumrennen kann, dass er deswegen ausgelastet ist. Ein Hund braucht auch häufigen Umgebungswechsel, um neue Gerüche usw. kennenzulernen und einfach nur aufnehmen zu können.

Eine Hundetrainer wird dir möglicherweise aufzeigen können, was du grundlegend falsch machst. eigentlich muss er dies aber bei dir vor Ort machen, den auf neutralem Gelände, wird sich dein Hund auch anders möglicherweise ruhiger verhalten, weil er es eben nicht kennt. Ist eine Frage des Geldes. Auf WDR gab es eine Sendung von einem Hundetrainer, der ist auch nach Mallorca geflogen um zu therapieren. Der WDR gleich mit.

Christian

Katoro 08-04-2005 22:20

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Da die anderen sich an anderer Stelle ergözen, sich mit mir auseinander zu setzen anstatt dir mal ein paar sinnvolle Tips zu geben, versuche ich es jedenfalls.



Christian

Hallo Christian, ich habe das wohl verfolgt, was da los ist, doch ich halte mich da ganz bedeckt, bzw. raus.
Merci für Deine Tip`s, werde Sie anwenden und auch umsetzen.

Bist Du am 21.05 in ...? ,zum 4.Wolfshundtreffen ????
Bin mir nicht sicher, ob ich hinfahren werde, obwohl ich ganz in der Nähe bin. Habe die Befürchtung, daß mich wohl so manch einer belehren wird. Als sehr kommpotent erscheint mir der Steffen, mit Ihm würde ich mich schon sehr gern persöhnlich unterhalten. Aber ich weiß auch nicht ob er da sein wird, bist Du da? Ich habe nur vier Wochen Urlaub, muß auch viele Sachen noch nebenbei erledigen, auf alle Fälle wird Katoro mit dabei sein, ist doch mein "Beschützer".
Liebe Grüße Rea

Nebelwölfe 08-04-2005 23:58

Hallo Christian, zu deinen Tipps kann ich nur sagen: "Hut ab"! Denn genau das würde ich auch machen, meinen Hund, der sich rangmässig gerade über mich gestellt und mich "verprügelt" hat, mit Aufmerksamkeit und Leckerlis vollstopfen - die vom Aldi sind wirklich besonders gut geeignet dafür. Hallo???? Kapierst du eigentlich nicht, dass es hier nicht um Sitz, Platz, Fuss geht? Was meinst du, was passiert, wenn Rea versucht, einen Befehl durchzusetzen, auf den Katoro gerade kein "Bock" hat oder wenn sie versucht, ihn von einem bevorzugten Liegeplatz - z.B. vom Bett - zu vertreiben? Sollte es bei einem Knurren bleiben, hat sie Glück gehabt...

Seltsamerweise holen sich professionelle Hundetrainer ganz viele Informationen ein und sehen sich Hund-Mensch-Beziehungen an (was übrigens durchaus auf neutralem Gelände geht), und schiessen nicht mal schnell, mit "guten Tipps" ins Blaue - und gefärden damit möglicherweise den Hundehalter noch mehr.

Petra

Steffen 09-04-2005 01:10

Quote:

Originally Posted by Katoro
Als sehr kommpotent erscheint mir der Steffen, mit Ihm würde ich mich schon sehr gern persöhnlich unterhalten.

Oh, vielen Dank für die Lorbeeren, aber leider bin ich kein professioneller Hundetrainer und den brauchst Du schnellstens. :Help_2

Meine TWH-Erfahrung stammt aus 6 jährigen Zusammenleben mit unserem stetig wachsenden Rudel und autodidaktischen Wissen. :thinkerg
Dabei sind uns aus Unwissenheit auch Fehler passiert, mit denen wir nun leben müssen. Ein erfahrener Hundetrainer hätte uns damals vielleicht den einen oder anderen guten Ratschlag geben können und uns für mache Sachen sensibilisiert. Aber ich glaube die meisten Hundetrainer kennen noch nicht mal heute einen Tschechoslowakischen Wolfshund, geschweige dass sie mit ihnen Rudelerfahrung haben. :|

Das Dominanzproblem zwischen Dir und Katoro ist das Ergebnis aus alltäglichen kleinen Fehlern Deinerseits. Ein erfahrener Hundetrainer wird diese Fehler erkennen und Dir zeigen, wie man sie vermeidet.
Schwieriger wird es Deine Position gegenüber Katoro zu korrigieren.
Jedenfalls wird Dir da nur ein erfahrener Hundetrainer helfen können. :)

RPaul 09-04-2005 02:58

Hallo Katoro, Petra, Steffen:
Auch wir sind in Bezug auf TWs Autodidakten und haben unsere Fehler gemacht - allerdings haben wir bei jedem Hund von Anfang an klar gestellt, wer der Chef ist. Und die Datails erfordern ja gerade die von mir erwähnte Konzentration.
Allerdings hilft Cajak bei der Rudelführung; wenn er merkt, daß die beiden anderen im Moment stören (beim Essen oder so), ruft er sie gnadenlos zur Ordnung, notfalls mit Nachhilfe. Das Gute daran ist, daß er meine Frau und mich als die absoluten Alphas anerkennt :mrgreen: - das macht uns die Sache einfacher. Wir haben auch von Anfang an die evtl. Konflikte auf TW-Art durchgestanden; also bei Welpenzahnattacken zurückgebissen (Lefzen, Ohr usw.)
Letztendlich sehe ich nur eine Chance, einen guten Profi einzuschalten und die Regeln dann eisern durchzuziehen.
Gruß Ralf :smokin

canislupus 09-04-2005 11:51

Hallo Rea,
komm doch ruhig zum Treffen, es werden jede Menge netter Leute da sein und es wird sicher keiner auf dir rumhacken usw..( Das mit Christian hat zum Teil eine längere Vorgeschichte)
Dafür ist die Situation erstens viel zu ernst und zweitens ist das auch nicht die Art und Weise des normale Umgangs der Leute, die dort anwesend sein werden. Es sind alles sehr hilfsbereite und nette Leute, die alle den TWH lieben.(jedenfalls der Teil, den ich schon persönlich kennengelernt habe und von dem Rest erwarte ich das auch nicht anders!!!)
Ich habe auf meinem letzten Treffen nur positive Erfahrungen gesammelt, :D und ich habe auch erst knapp über einem Jahr einen TWH und sicher auch nicht alles richtig gemacht.
und wenn du eh in der Nähe bist, dann kann das ja nicht schaden, und wenn es dir wider Erwarten nicht gefällt, kannst du ja wieder Fahren!
Gruß Tanja

citywolf 09-04-2005 13:08

Hallo Rea!
Ich kann Tanja nur zustimmen. Auch wir haben anfangs Fehler gemacht, die wir wohlgemerkt mit einem Welpen od. Junghund anderer Rasse auch gemacht hätten.
Wir haben zwar telefonisch oder auch hier auf der Seite Tips bekommen, aber erfolgreicher war die Hilfe, die wir auf den Treffen bekommen haben. Allein schon zu sehen, wie andere Leute, deren Hunde bereits gut erzogen sind, mit ihnen umgehen, kann da helfen. Wir hatten zwar immer einen Hund, aber nie einen Welpen erzogen u. da hilft es auch uns "alten" wenn wir z.B. Tanja beobachten, wie sie mit Caya umgeht. ("Schleim" :D ). Und auch, wenn es viele auch nicht gerne hören, die Tips von Michael u. Ina waren wirklich hilfreich und sind es noch. Denn immerhin haben sie Erfahrung in Hundeerziehung allgemein u. TWH Erziehung speziell. Wie ihre TWHs erzogen sind, besonders Farouk und Tatra, imponiert mir nun mal!

Auf ein hoffentlich baldiges persönliches Kennenlernen.
Marion

hanninadina 09-04-2005 20:05

Petra, deiner Logik kann ich nicht ganz folgen. Rea ist von Katoro in den Hals gebissen worden und sie soll nichts machen? Sie hat doch zweierlei klar gestellt, dass sie auf Mallorca keinen kompetenten Rat bekommt und erst im Mai in rund 5 Wochen nach Deutschland kommt. Soll sich das Verhalten von Katoro solange festigen? Was meinst du, warum ich vorgeschlagen habe, Katoro mit Lekkerlis dazu zubewegen, die Gehorsamsübungen spielerisch durchzuführen?! Ich kenne keinen Hund, der nicht auf lecker fleischwurst steht! Und wenn du das futter reduzierst, wirst du sehen, wie schnell das geht.

Das ist übrigens auch ein sehr wichtiger Tip, füttere deinen Hund aus der Hand, damit er lernt, dass er von dir abhängig ist. Das sind alles kleine Unterstüzungsmassnahmen, die dir helfen werden, deine Rangstellung durch die Hintertür wieder zu gewinnen.

Petra, ich habe gerade nicht geschrieben, dass Rea mit macht einen Befehl durchsetzen soll. Wie kommst du denn darauf? Du scheinst von Hundetraining nicht wirklich viel Erfahrung zu haben, oder? Das schöne ist doch immer, alle wissen, warum es passiert ist, aber keine weiß, was man dagegen tun kann....

Ich habe auch nicht geschrieben, dass Rea Katoro vom Sofa runterschmeissen soll, sondern dass sie ihn weglocken soll mit z.B. Fleischwurst. Es geht nicht darum, seinen Hund anzubrüllen oder mit Kraft etwas klar zu machen. Das wird im Zweifel mit einem 71 cm rüden auch nicht wirklich erfolgreich sein, es sei denn, du bist Hundeführer und arbeitest täglich mit den Hunden. Und dann wirst du es auch soweit es geht vermeiden, dich mit einem Hund anzulegen. Ich kenne eigentlichen keinen Polizeihundeführer, der nicht doch mal ein "Techtelmechtel" mit einem seiner auszubildenen Hunde im Laufe der Zeit hatte und entsprechende Blessuren davon getragen haben. Sie haben allerdings auch nur 7 Wochen Zeit, den Hund zur "Platzreife" zu führen.

Also Rea, steck den Kopf nicht in den Sand, wie Petra offensichtlich meint, dass es das beste ist, sondern arbeite freundlich mit Unterstützung durch Lekkerlis oder eben, was in solchen Fällen gut wirkt, zeig ihm, dass er von dir abhängig ist, denn Fressen aus der Hand (ohne gesondertes Futter) wird ihm klar machen, dass du der Alpha bist.

Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, ob du schon einen kompetenten Trainer hast, der sich vielleicht sogar mit TWHs auskennt - ups, ich dachte ein TWH ist ein Hund wie jeder andere, etwa doch nicht? Braucht man doch spezielle Rassekenntnisse? Was denn nun? -.

Ich verstehe sehr gut, wenn du jetzt "Respekt" vor Katoro hast. Nur kannst du dieses aktuelle Rangverhältnis nicht noch festigen lassen. Mach dir ein eigenes Bild, ob das, was ich vorgeschlagen habe, so abwegig ist. Es sind Tips, die du auch bei Günther Bloch und eben auch von Nicole Wilde, die lange mit richtigen Wolfshunden arbeitet nachlesen und erfragen kannst. Ihr Tip geht ganz klar über Futter (Hot dogs). Und wenn ich mir die ausgebildeten Hunde um mich rum so anschaue, die mit Lekkerlis "bearbeitet" wurden, funktionieren am besten. (Konsequenz sowieso).

Ruf Steffen doch mal an, er ist ein netter Kerl, der auch nicht so ohne weiteres die Rosarote Brille auf hat, sondern es pragmatisch sieht.

Schöne Grüße

Christian

Mail mir doch bitte deine Mail-adresse dann schicke ich dir einen schönen Artikel übe Wolfshunde und wie sie sich mit 2-3 Jahren entwickeln können. Übrigens auf der Seite vom amerikanischen www.wolfpark.org (steht glaube ich hier auch unter links) hat Monty Sloan auch einige Hilfreiche tips zu Wolfshunden gegeben. Die können allemal nicht schaden zu kennen und vielleicht mit einzubauen.

RPaul 10-04-2005 01:46

Zumindest einen Tip (von meiner Frau) gebe ich einfach mal so: sie meinte, daß die üblichen "Leckerlis " - Kekse oder so bei einer
wichtigen Trainingsaufgabe nicht reichen. So habe wir es mit rohem Fleisch probiert. Klappt prima. Wenn Dein Katoro also mal was richtig macht, dann bitte eine "Extrembelohnung ". Sollte helfen...
Ralf :smokin

Nebelwölfe 11-04-2005 21:25

@ Christian

Quote:

Petra, deiner Logik kann ich nicht ganz folgen. Rea ist von Katoro in den Hals gebissen worden und sie soll nichts machen? Sie hat doch zweierlei klar gestellt, dass sie auf Mallorca keinen kompetenten Rat bekommt und erst im Mai in rund 5 Wochen nach Deutschland kommt.
Christian - niemand hat gesagt, Rea soll nichts machen. Nur: alle - ausser dir - haben Rea geraten, sofort professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sofortige "erste" Hilfe und kompetenten Rat kann man in Notfällen per Telefon einholen. Siehe auch Beitrag von Marion: "Hier noch einmal das Angebot von Ina u. Michael: Ruf sie an! Ihre neue Telefonnummer: 0811 5553826."
Ausserdem habe ich ihr sehr wohl geraten, bis zu ihrem Aufenthalt in Deutschland entsprechende Massnahmen zu treffen. Dies geht jedoch nur, wenn sich Rea auch umgehend professionellen Rat einholt -> dazu siehe auch oben.

Quote:

Petra, ich habe gerade nicht geschrieben, dass Rea mit macht einen Befehl durchsetzen soll. Wie kommst du denn darauf? Du scheinst von Hundetraining nicht wirklich viel Erfahrung zu haben, oder?
Tja, lieber Christian, Gott sei Dank hast du von Hundeerziehung viel Ahnung - und kannst hier viele tolle Tipps geben.
Wie setzt denn du bei deinen Hunden einen Befehl durch, wenn sie dir den berühmten "Mittelfinger" zeigen? Belohnst du deine Kinder auch mit einem Eis dafür, dass sie dich gerade gegen das Schienbein getreten haben?

Quote:

Das schöne ist doch immer, alle wissen, warum es passiert ist, aber keine weiß, was man dagegen tun kann...
Dazu - siehe Antwort eins.

Quote:

Was meinst du, warum ich vorgeschlagen habe, Katoro mit Lekkerlis dazu zubewegen, die Gehorsamsübungen spielerisch durchzuführen?!
Die meisten Menschen gehen jeden Tag in die Firma arbeiten und werden "von ihrem Chef" für ihre Arbeit bezahlt. Heisst das, dass jeder seinen Chef deshalb toll findet und ihn für fähig hält? Hindert das die Leute daran, die Karriereleiter aufzusteigen, und dem Chef den Chefsessel streitig zu machen? Und ihm dann - wenn das gelungen ist - in den "A..." zu treten, obwohl der vorher deren Gehalt gezahlt hat?

Quote:

Ich habe auch nicht geschrieben, dass Rea Katoro vom Sofa runterschmeissen soll, sondern dass sie ihn weglocken soll mit z.B. Fleischwurst.
Und was bzw. wer sollte Katoro daran hindern, sich die Fleischwurst zu holen - und sich danach wieder aufs Sofa zu legen???

Quote:

Und dann wirst du es auch soweit es geht vermeiden, dich mit einem Hund anzulegen. Ich kenne eigentlichen keinen Polizeihundeführer, der nicht doch mal ein "Techtelmechtel" mit einem seiner auszubildenen Hunde im Laufe der Zeit hatte und entsprechende Blessuren davon getragen haben
Und sicher arbeiten die Polizeihundeführer mit ihren Hunden auch dann noch freundlich mit Unterstützung von Fleischwurst, wenn diese mal kräftig nachfragen...

Quote:

Also Rea, steck den Kopf nicht in den Sand, wie Petra offensichtlich meint,...
Siehe Antwort eins

Quote:

Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, ob du schon einen kompetenten Trainer hast, der sich vielleicht sogar mit TWHs auskennt - ups, ich dachte ein TWH ist ein Hund wie jeder andere, etwa doch nicht? Braucht man doch spezielle Rassekenntnisse? Was denn nun?
Solltest du mich damit meinen - verstehe ich meinerseits nicht, was du damit meinst.
Einen Hundetrainer der sich mit den verschiedenen Rassen und deren Eigenheiten nicht auskennt, betrachte ich nicht als besonders kompetent - weil ihm schlichtweg wichtiges Wissen fehlt...
Ein TWH ist nicht "ein Hund wie jeder andere", genausowenig wie ein Briard, ein DSH, ein Weimaraner, ein Dackel, ein Pudel, usw usw usw. ein Hund wie jeder andere ist. Wäre ein Hund wie jeder andere - gäbe es keine Rassen... Tatsache ist jedoch, dass der TWH zu der Art Canis Lupus forma familiaris (=Haushund) zählt, beim FCI eingeteilt in die Gruppe 1 (Hüte- und Treibhunde), Sektion 1 (Schäferhunde), eingetragen unter Standard Nr. 332.
Du solltest zur Abwechslung mal ein Buch über Hunderassen lesen, anstatt über Wolfshybriden.

Quote:

Es sind Tips, die du auch bei Günther Bloch ... nachlesen und erfragen kannst. Ihr Tip geht ganz klar über Futter (Hot dogs).
Wo genau steht das?? Würde das auch gerne nachlesen...
Zitat aus dem Konzept von Günter Blochs "Hunde-Farm Eifel": "Wir vertreten KEIN einheitliches Hunderziehungssystem für alle Hunde dieser Welt, sondern gehen beim Training Mensch-Hund individuell vor und berücksichtigen die unterschiedlichen Fähigkeiten und Veranlagungen jedes Hundetypus! ..."
Soviel einmal mehr zur deinem Hang des Verallgemeinerns...

Petra

Danje 12-04-2005 20:40

@ Christian:

Kannst du dein 'Leute-aufreiben' nicht auf einem Thema austragen? oder willst du das gesamte Forum aufrühren?

Wulfin

hanninadina 13-04-2005 09:57

Petra hast du schon mal was davon gehört, dass man einen Hund, den man mit Futter belohnt mit möglichst kleinen Portionen belohnt, die er gleich schlucken kann? Und wenn er etwas besonders gut gemacht hat, gibt es mehr. Und natürlich gibt es für Verhalten, dass er sowieso gut kann keine oder nur ca. jedes 3. Mal eine Belohnung. Und wer hat denn was davon gesagt, dass jemand mit einer ganzen fleischwurst vor dem "bösen" Katoro herumwedeln soll?

Wenn ich Rea richtig verstanden habe, ist Katoro nicht grundsätzlich chefmäßig oder gar aggressiv ihr gegenüber eingestellt. Und wenn man nur kleine Bröckchen oder Stückchen in der Tasche hat und den Hund nicht solange hinhält mit der Belohnung, dass er ganz wild wird, dann ist es doch kein Problem auch einen Hund, der schon mal den "Chef" gespielt hat für ein erwünschtes gutes nettes Verhalten oder Ausführung eines Befehls zu belohnen! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, denn ich habe doch nicht gesagt, dass sie unerwünschtes Verhalten belohnen soll. Also jetzt wundert mich bei dir gar nichts mehr. Deine Vergleiche sind doch absolut unzutreffend! Wie soll ich mit dir diskutieren ..., ich lass es lieber.
Rea wird schon verstanden haben, was ich meine.

Christian

michaelundinaeichhorn 13-04-2005 10:41

Wenn Du denkst, daß Katoro nicht grundsätzlich chefmäßig ihr gegenüber eingestellt ist, hast Du den ersten Strang offensichtlich nicht gelesen oder nicht verstanden. Wenn Du glaubst, daß sich das grundlegend ändert weil er auf Befehl mit Fleischwurst von Sofa kommt scheinst Du Wolfshunde doch nicht für so intelligent zu halten wie Du behauptest. Ich kann mich Petras Beitrag nur anschließen, den hast Du allerdings mit Sicherheit nicht verstanden.

Ina

Nebelwölfe 13-04-2005 11:02

@ Ina: Danke! Leider hat das ganze eh keinen Sinn, weil Christian sowieso grundsätzlich gar nichts versteht - und verstehen will.

@ Christian:
Quote:

Wie soll ich mit dir diskutieren ..., ich lass es lieber.
Auch dir Danke, da bin ich wirklich froh drum. Dann kann ich meine Zeit wieder sinnvolleren Dingen widmen...

Petra

RPaul 13-04-2005 12:42

Also, wir haben von jeweils der ersten Woche an immer klargestellt, wer der Chef im Ring ist; auch heute noch wird das zur Not "ausgebissen" (Ohr, Lefzen usw). Natürlich funktioniert das nicht bei einem Rüden wie Katoro (Lebensgefahr !!!), aber wenn Ghost mal zu frech wird...
Auch bestehe z.B. ich vor dem Schlafen gehen auf einem Kuß (Lecken des Gesichtes) als Zeichen, daß die Jungs mich als Chef anerkennen. Man kann darüber streiten - aber bei uns funktionert es. Aber wie gesagt - konsequent vom Baby-Alter.
Ralf :smokin

hanninadina 14-04-2005 11:39

Ob Rea sich von Katoro schon von Welpen oder Junghund oder Erwachsenen Alter an hat dominieren lassen, wissen wir nicht, dazu kann nur sie etwas sagen. Allerdings hat sie offensichtlich nicht 3 Jahre lang das Gefühl gehabt, dass er mal zur Bedrohung werden kann. Im Augenblick gehe ich davon aus, dass er ein ihr gegenüber gezeigtes Dominanzverhalten schon länger hatte und Rea es nicht gemerkt hat. Sie hat aber mit ihm kein grundsätzliches Problem. Und die neueren Erziehungsmethoden sind bei "gefährlicheren" - was immer das sein mag - über Lekkerlis. Schau euch doch nur mal so banale TV-Sendung wie im Augenblick Donnerstags um 20.15 Uhr auf RTL 2 ist es glaube ich gezeigt werden. In der ersten Sendung haben sie da auch einen die Familie dominierenden und tyrannisierenden Hund zur Ruhe bekommen: über Lekkerlis!

Christian

Torsten 14-04-2005 14:39

Hallo
ich habe mal so ein wenig die Beiträge verfolgt und festgestellt das eine Menge Blödsinn dabei ist . Arbeitest du mit dem Hund ? Wenn meiner spinnt mache ich Unterordnung mit ihm ( aber nicht spielerisch ) Zum anderen , wenn dein Rüde einmal gemerkt hat das er die überlegen ist sieht es schlecht aus das zu koregieren - weil dir mit Sicherheit der Vorfall im Hinterkopf schwebt und du so mit Angst hast . Angst ist aber leider kein guter Ratgeber ! Ich weiß nicht was du für ein Verhältnis zu deinem Hund hast , aber mit Sicherheit hat er dich nicht ohne Grund angegriffen, du mußt inn der Erziehung schon Fehler gemacht haben oder ihn zu sehr vermenschlicht haben , das heißt du hast ihn einen Status eingeräumt der ihm nicht zu steht .
Was du jetzt brauchst ist wirklich ein erfahrenen Hundetrainer der das mit dir gemeinsam koregiert - und das geht nun mal nicht in vier Wochen .Such dir einen seriösen Trainer ( denn viele Köche verderben den Brei ) und hör nicht auf zu viele Meinungen - man ist dann leicht versucht alle aus zu probieren und der Hund wird dann noch mehr versaut. Wende dich an einen ( z.B.Eichhorns - die haben solche Hunde ) und arbeite mit denen - natürlich mußt du sicher auch an dir arbeiten , aber das wird dir der Trainer dann schon sagen wie und was .
Ich halte es auch für keine gute Idee an einem Treffen mit anderen Hunden teilzunehmen , wenn dein Hund noch "terapiert " ist . Ein Züchter hat zwar Ahnung von der Rasse und kann sicher erst mal einiges bewirken ( aber kennt er auch den Charakter deines Hundes ?) wie soll dein Hund erzogen werden wenn er durch andere Hunde abgelenkt wird ? Oder es zu einer Beiserei kommt bei der er wieder ein Erfolgserlebniss hat oder eine Niederlage einstekken muss .
Das kann sich dann psychisch auf deinen Hund auswirken und die Sache erschweren . Ferndiagnosen können hier nicht helfen ( auch nicht Hanibannys kluges Gerede oder dessen Vorschläge - hat selber erst einen Junghund und berichtet nur aus der Theorie heraus ) ! Wie gesagt nimm dir die Zeit und wende dich an Eichhorns !!!
Gruß Torsten

Falco_crying_Wolf 14-04-2005 22:26

Hallo,

ich kann hier Thorsten nur zustimmen.

Nimm Kontakt zu Eichorn Michael +Ina auf. Da er auch die Erfahrung und den Umgang mit den Hunden hat.(Ich habe das selbst schon gesehen und weiß von was ich rede!!)

Für Michael E.wird dein TWH weniger das Problem sein,ich denke eher wenn du wieder mit ihm allein bist und dich als Super-Alpha(wie Pavel sagt) behaupten mußt.


Also let's go.
Viel Erfolg wünscht


Michael (Falco)

Silvester 15-04-2005 09:19

Ich kann dem Beitrag von Torsten nur voll zustimmen!

Das Problem mit der nicht ausreichend definierten Rangstellung des Hundes gegenüber dem Halter ist im übrigen m. E.DAS schwierigste und grundlegendste Problem in einer Hundehaltung überhaupt.

Unbedingt SOFORT kompetenten fachlichen Rat und Hilfe eines professionellen Hundetrainers VOR ORT und mit persönlichen Kontakt zu dem Hund UND dem Halter einholen !!

Wenn das nicht möglich ist, würde ich empfehlen, den Hund in die Hand eines solchen Profis- zumindest für einige Zeit- abzugeben.

Die Gefahr der plötzlichen und unvorhergesehenen Wiederholung einer solchen Attacke ist ansonsten m.E. bei Verbleib unter denselben Haltungsbedingungen und demselben evtl. nun auch noch ängstlichen Halter einfach zu groß!

Wünsche abschliessend das Beste zur Lösung der Schwierigkeiten.

michaelundinaeichhorn 16-04-2005 09:46

Hallo Rea,

ich kann den Beiträgen von Torsten und Smartwolf absolut zustimmen (treffend geschrieben).Allen anderen (Ralf etc.) auch.Bis auf einen.
Höre bloß nicht auf Hannibany !
Die Ratschläge von ihm sind nicht nur kontraproduktiv sondern in Deiner Situation eventuell sogar gefährlich.
Dadurch kannst Du endgültig Dein Gesicht dem Hund gegenüber verlieren.
Um Dir zu helfen weiß man zu wenig über Dich und Deinen Hund deshalb ist es für mich persönlich nicht seriös Dir Ratschläge über das Forum zu geben.
Bist Du aber bereit, Dir evtl. unangenehme Wahrheiten über Dich und Dein Verhältnis zu Deinem Hund anzuhören kannst Du gerne anrufen und beim Treffen vorbeikommen.

Lieber Christian :
Bitte gib Leuten die wirklich Hilfe suchen und brauchen nicht solche Ratschläge, die Du evtl. aufgeschnappt oder bei Superfrauchen auf RTL 2 gesehen hast. Über das Niveau dieser Sendung braucht man ja wohl nicht zu reden.

Grüße Michael

RPaul 16-04-2005 17:11

Hi Michael;
ich denke genauso wie Du, wollte das aber nicht so hart ausdrücken (wg. Streitvermeidung) M.E. kann das Problem von Rhea bei genauer Kenntnis aller Umstände sogar in der Empfehlung gipfeln, sich von Katoro zu trennen. Bei allen Differenzen erkenne ich doch an, daß wohl Du sowohl in Bezug auf Problemhunde als auch auf TWHs große Erfahrung hast.
Somit liegen wir alle (bis auf Christian) auf einer Linie: daß man dieses Problem nur sehr vorsichtig und komplex aus der Welt schaffen kann (wenn überhaupt), und nicht mit ein paar Internet-Tipps. In diesem Sinne...
Ralf :smokin

michaelundinaeichhorn 17-04-2005 08:56

Hallo Ralf,

ich habe in den letzten 15 Jahren mehr und mehr die Erfahrung gemacht die Dinge der Probleme in der sozialen Schieflage Mensch/Hund direkt und hart dem Ratsuchenden gegenüber anzusprechen.
Verhaltenskorrekturen tun weh (für den Hundehalter).
Wollte aber auch keinen Streit oder Besserwisserei gegenüber Rea.
Dazu kann man die Dinge über das Internet nur zu vage beurteilen.
Du hast recht, manchmal muß man vielleicht über eine Trennung nachdenken,wenn man nicht bereit ist oder auch(aus was für Gründen auch immer) den harten Weg nicht gehen kann.

Grüsse,

Michael

RPaul 18-04-2005 00:19

Hallo Michael;
ich habe überhaupt kein Problem damit, Wissen oder Erfahrung, welches überlegen ist, anzuerkennen.
Mit Problemhunden habe ich sogut wie keine Erfahrung. Wir haben unsere Hunde so erzogen, daß die Rangordnung klar ist: ganz oben wir, dann Cajak, dann Shadow, dann Ghost. Ghost wird sich (wenn erwachsen), wahrscheinlich vor Shadow schieben, aber wir erachten es nicht für sinnvoll, das auf ewig zu verhindern.
Gruß Ralf + Restrudel :smokin :wolf

strodax 18-04-2005 07:39

hallo wollte nur sagen
die von christian gegebenen tipps , soll man besser nicht befolgen , in dieser situation kann nur ein hunde trainer helfen .du kanst diese´s problem nicht alleine lösen.
nimm dir die zeit und besuche z.b. michael und ina sie werden das problem sichten und dir bestimmt weiter helfen.
gruss matthias.

michaelundinaeichhorn 18-04-2005 09:13

Hallo Ralf,

ich habe auch nur gemeint, daß man bei Problemhunen nicht um den heißen Brei herumreden soll, sondern den Betroffenen direkt die Wahrheit sagen muß um eine Verhaltensänderung herbeizuführen.
Ansonsten kannst Du ja nicht so unbeschlagen in Sachen Hund sein, sonst würde das mit Deinen drei Rüden ja nicht so klappen.

Grüße Michael und Rudel

hanninadina 18-04-2005 11:57

Ihr tut ja so, als ob ich Rea die Selbstherapie empfohlen hätte... Mir ging es doch ganz klar darum, die 4-5 Wochen zu überbrücken bis sie in Deutschland ist, weil sie selbst ausgeführt hat, dass sie auf Mallorca keinen kompetenten Rat findet. Denn wie smartwolf ausführt, bin ich auch der Meinung, das sofort etwas getan werden muss. Wenn es allerdings soweit gediehen ist, das Rea wie Torsten sicherlich nachvollziehbar in den Raum stellt, dass sie möglicherweise Angst vor Katoro hat, dann wird man wahrscheinlich den Rat der Trennung nicht unbedingt ausschließen können. Meinen Hundenfreunden, denen ich von dem halsbiss erzählt habe, haben spontan auch gleich gesagt Trennung.

Ich habe ihr aber auch Michael Grewe und Michael Eichhorn empfohlen, wenn ihr weiter oben nachschaut.

Nur wenn man liest, wie Rea ihr Verhältnis vorher zu Katoro geschildert hat, dann würde ich nicht unbedingt soweit gehen und hier eine Angst sehen, Respekt sicherlich, aber den haben wir doch wohl alle oder?

Und Torsten, meine TWHündin ist 14 1/2 Monate alt, aber mein Briardrüde wird 4 Jahre alt. Und frag doch mal M Eichhorn, der wird dir bestätigen, dass Briardrüden mit zu den häufigsten "Problemhunden" gehören. Unser Rüde zählt dazu jedenfalls nicht. Natürlich zeigt er jedem Rüden seine Dominanz, aber er ist insoweit instinktsicher. Leider haben die meisten Hundehalter nicht die nerven.

Und trotz allem, finde ich die Tips von Günther Bloch und anderen, dass man, wie er es nennt "die ausnahmslose Handfütterung "aufmüpfiger" Hunde und/oder Formung eines neuen Verhaltens durch Unterstüzung von Futtergaben.", die Hunde mit Futterkonditionierung wieder auf den Boden runter bekommt und sie lernen, wer der Chef ist.

Er begründet dies auch anschaulich. Könnt ihr alles nachlesen in "Der Wolf im Hundepelz".

Und trotz der Bedenken von Torsten wäre der persönliche Kontakt im Rahmen einer Wanderung mit anderen Wolfshundbesitzern und langjährigen Rüdenbesitzern auch hilfreich. Es muss ja nicht die Konrontation zwischen Katoro und anderen Rüden zugelassen werden. Es können Hunde vorne gehen und hinten. Aber es würde im sicherlich gut tun mit TWHhündinen Kontakt zu bekommen. Und Rea könnte mal ein bißchen erzählen. Man könnte die Hunde auch beobachten und was dazu sagen. Das ist doch allemale besser als sich zu verkriechen und vielleicht an einen "falschen" Hundetrainer zu geraten.

Dazu muss Rea vorher wissen, was sie will. Bei den vielen verschieden Trainingsmethoden, die es gibt, muss man für sich schon vorher herausfinden, welche man bevorzugt. Weil genau das wäre fatal, Katoro erstmal durch einen, dann durch einen anderen usw. betreuen, erziehen zu lassen. Und den zum Training weggeben zu lassen, bringt gar nichts. Das sind Gedanken der alten Schule! Es geht doch hier gerade um das Rangverhältnis zwischen Rea und Katoro, was soll es da bitte schön bringen, wenn sie den Hund weggibt? Das kann ich nur tun, um ihm die Unterordnungsbegriff usw. beibringen möchte oder ihn zu einem speziellen Können abrichten lassen möchte. Aber wir habe hier Familienhunde, mit denen man arbeiten kann und dann sollte man das schon selbst machen!

Rea, schau unter Grewe und Canis bei google, dann kommst du auf die homepage von Canis. Die scheint nicht schlecht zu sein, habe sie noch nicht komplett gelesen. Besorg dir der Wolf im Hundepelz von Bloch. Er ist z.Zt. nun mal der Renomierteste Hundetrainer Deutschlands.

Und Michael zum Superfrauchen; ich hatte ja auch unterschwellig diesen Hinweis gegeben. Schaden kann es trtozdem nicht, auch wenn es hier bisher überwiegend um Junghunde geht, die trainiert werden sollen, oder den American Staffi Pitbull, der aber nicht wirklich gefährlich war. Trotzdem wird dort mit den lekkerlis schon gut gezeigt, was man erreichen kann. Wenn man allerdings eher zu der Fraktion gehört, die mal Hand anlegen und Stachelhalsbänder favorisieren, dann ist das natürlich alles Kinkerlitzchen. wie so oft, der Mittelweg dürfte der richtige sein.

Christian

RPaul 18-04-2005 12:37

Hallo Michael,
klar habe ich ein wenig Ahnung; dennoch finde ich es kompliziert, die Rangordnung so zu dirigieren, daß die Balance in etwa erhalten bleibt.
Cajak haben wir in seiner Alpha-Position auch immer gestärkt; jedoch werden wir ihn jetzt etwas bremsen, da er beginnt, die anderen beiden sehr hart zu dominieren (ohne Verletzungen, bis auf die üblichen TW-Schrammen natürlich).
Jedenfalls denke ich, daß TWHs im Rudel leichter zu halten sind als als Einzelhunde, was ja bei Katoro wohl der Fall ist. Es sind ja nun mal Rudel-Tiere, und m.E. nicht unbedingt geieignet, irgendwo allein ein Grundstück zu bewachen. Wir haben hier ja viele US-Militär-Einrichtungen, wo nachts ein Wachhund allein über das Gelände tigert und auch sonst keine Bezugsperson hat. Da würde ein TW intelektuell und emotional verkümmern, so meine Meinung.
Gruß Ralf :smokin :wolf

Torsten 18-04-2005 13:36

Und Torsten, meine TWHündin ist 14 1/2 Monate alt, aber mein Briardrüde wird 4 Jahre alt. Und frag doch mal M Eichhorn, der wird dir bestätigen, dass Briardrüden mit zu den häufigsten "Problemhunden" gehören.

Antwort: Das kann ja sein mit dem Briard , aber ein Briard ist nun mal kein TWH. Ich denke das Rea dem Hund eine soz. Stellung eingeräumt hat die ihm nicht zu steht ( das ist jedenfals das häufigste Problem bei vielen Hundehaltern die dann nicht mehr klar kommen mit ihren Hunden ),ob alle Hunde gleich mit Beißatakken ihre Rangstellung klar machen , das sei mal dahin gestellt ( es gibt sehr wohl noch andere Spielchen die sich die Hunde einfallen lassen in solchen Fällen )
Aber was ich eigendlich sagen will ist , wenn man dich so hört, könnte man denken das du der absolute Hundeflüsterer bist und schon 100 Jahre Erfahrung mit diesen Tieren hast - in Wirklichkeit , sieht es aber so aus , das du nur aus der Theorie und aus Dingen schöpfst die du mal von irgend welchen Leuten die dir sehr angetan sind nachquatschst. Wenn du das in deinem Job auch so machst , dann ist das auch eine Erklärung wie so du stundenlange Pamflete im Forum schreibst , weil du keine Klienten hast!!!!! Was du von dir gibst ist in meinen Augen totaler Schwachsinn - von wegen mit einem Hund der " denkt das er der Größte ist auf einem Treffen auftauchen . Man , Rea wird so schon nicht fertig mit dem Hund und wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch ein Trauma davon getragen haben , da sagst du ihr sie soll auf ein Treffen gehen , na alles klar !!!!
Weiter mit Ferndiagnostik ist hier keinem geholfen und mit Theorie auch nicht . Wenn Rea auf jeden hört und das am Hund ausprobiert , dann wird der Hund ja wahnsinnig und noch gefährlicher.Fakt ist , keiner hier kennt den Hund und keiner kennt Rea ,genauso wie keiner weiß welches Verhältnis Rea zu ihrem Hund hat und wie sie mit ihm umgeht .Wenn man das nicht weiß , sollte man auch keine Tips geben , noch dazu wenn man sie irgendwo aufgeschnappt hat . Kannst ihr ja noch empfehlen , dem Hund Reucherstäbchen an die Ohren zu machen und ihm dann mit Medidation ein zu lullen , vieleicht klapt das und er ändert sein KAMA.
Man kann nun mal den Charakter der Tiere nicht verallgemeinern und von daher ist die Theorie fehl am Platze. Die gehört in die Politik - weil da eh nix rauskommt !!!! Frasen dreschen ist hier nicht angesagt und mach dir doch endlich mal klar das es hier in erster Linie um den TWH geht und nicht um irgend welche anderen Rassen die genau so groß sind wie der TWH. Nicht nur ich finde das absolut Quatsch was du von dir gibst , auch andere erfahrenere Leute hier sagen das ( und nicht nur auf dieses Thema bezogen ) :mrgreen: Ich habe den Eindruck das du Selbstbestätigung suchst - dann erziehe deine Hunde , arbeite mit ihnen richtig - das ist wesentlich sinnvoller als nur Krütze zu schreiben


Unser Rüde zählt dazu jedenfalls nicht. Natürlich zeigt er jedem Rüden seine Dominanz, aber er ist insoweit instinktsicher. Leider haben die meisten Hundehalter nicht die nerven.

Antwort : schön ! Nun werde du mal INSTINKSICHER -was auch immer das heißt

RPaul 18-04-2005 15:13

Hi Torsten;
wie wahr ! Früher hat man gesagt, einen Hund, der seinen eigenen Herrn beißt, kannste vergessen !
Soweit gehe ich mal nicht, aber zumindest wird das eine schwierige Sache und geht sicher nicht mit ein paar Superfrauchen-Tips über Wolfdog-org.
Gruß Ralf

hanninadina 18-04-2005 15:19

Wenn jemand Hilfe sucht von Leuten die Erfahrung mit TWHs haben und dann den tip bekommt, suche dir einen kompetenten Rat und diese Person sagt, ich bekomme den in den nächsten 5 wochen nicht, dann finde ich schon, dass wenn ich helfen kann, ich dies versuche! Ich habe es schon oben geschrieben, mit der "Ich steck den Kopf in den Sand" Mentalität habe ich nichts am Hut.

Und jeder wird doch wohl seine Erfahrungen gemacht haben und zwar jeder unterschiedliche. Wenn nun ein paar hier schildern, was sie erlebt haben, so wie Ralf z.B., dann hilft Rea vielleicht zu erkennen, warum es soweit gekommen ist. Weiter kann sie sich ein Bild machen, ob es möglicherweise einen Sinn macht so oder anders zu verfahren. Wenn ich jedoch nur den Tip bekomme such dir einen Hundetrainer, bitte schön, was soll sie denn damit anfangen? Hilfreich wäre es doch da zumindest Leute die mit TWHs oder ähnlichen Typen Erfahrung haben zu nennen. Pauschaler geht es doch nicht als auf einen Hundetrainer zu verweisen. Weißt du eigentlich, wie viele es davon gibt? Die sprießen doch wie das Gras aus der ERde. Wenn du die fragst, was ihre Grundlage und Ausbildung ist, dann verweisen sie auf ihren Labbie den sie ausgebildet haben. Das ist jetzt übertrieben, aber so in die Richtung geht es doch.

Und wenn ich theoretische Ausführungen mache, was meinst du damit eigentlich?, weil ich aus einem Buch von Günther Bloch zitiere, der so ziemlich der einzige in Deutschland ist (wo Erik Zimen nicht mehr da ist), der aus eigene Beobachtungen von Wölfen in Kanada, den Hunden auf seiner Hundefarmeifel, den aktuell Straßenhunden von Italien usw. usw. seine Erfahrung hat und diese umsetzt und anwendet und damit Erfogle erzielt, soll das dann theoretisch sein? Ich erziehe und bilde meine Hunde im wesentlichen nach seinen Tips aus. Und es ist erfolgreich. Also ist deine bloße Behauptung, ich wäre Theoretiker, doch wohl überzogen.

Es wäre z.B. auch hilfreich, wenn du Torsten, Rea mal von deinen Erlebnissen mit deinem 1 1/2 jährigen Rüden berichtest und nicht nur schreibst, du warst teilweise am Rande der Verzweifelung. Da wäre anderen sicherlich mehr geholfen, wenn du dieser Aussage auch Inhalte gibst.

Christian

RPaul 18-04-2005 15:38

Christian,
am "Rande der Verzweiflung" waren wir wohl alle schon mal, wenn auch augenzwinkernd (zumindest die TW-Besitzer).
Es ist aber m.E. immer noch ein Unterschied, ob es sich um eine pubertierende Junghündin (Myla) handelt, oder um einen erwachsenen, dominanten Rüden (Katoro), der seine Besitzerin - vielleicht unbeabsichtigt, niemand weiß was genaues - durch eine Beißattacke verletzt hat.
Sicher schreiben wir hier offen über unsere Erfahrungen, aber die kann man eben nicht verallgemeinern. Deswegen finde ich es auch gut, wenn die kompetenten Leute der Meinung sind, ohne genaue Kenntnisse der beteiligten Personen, Hunde und psychosozialem Umfeld, nicht wirklich helfen zu können.
Gruß Ralf :smokin

hanninadina 18-04-2005 17:06

Ist schon klar, dass eine Junghündin mit einem gerade erwachsenen Rüden nicht vergleichbar ist. Aber meinst du nicht auch, dass jemand der Hilfe sucht und zumindest Erfahrungswerte von anderen neutral geschildert bekommt, nicht daraus vielleicht etwas Trost findet, um die nächsten 5 wochen zu überstehen? Derjenige hat dann wenigstens die Chance sich an einen Strohhalm zu klammern. Das man mit Ferndiagnosen nichts erreicht, ist auch mir klar. Du selbst hast doch geschrieben ,dass deine Frau auch von guten ERfahrungen mit Fleischwurst berichtet hat.

Aber, es ist in der Tat bedauerlich, dass hier viel auf Spekulation beruht, da Rea sich schon länger nicht gemeldet hat. Es ist schon schwierig sich selbst einzugestehen, Fehler gemacht zu haben. Wie Michael E. schon schrieb, man sollte offen über die Sache sprechen. Aber wie so oft, kann die Wahrheit auch wehtun.

Rea, lass uns bitte nicht im dunkeln stehen. Auch wenn wir uns hier fetzen, es sollte dir auch helfen. Um so mehr Fakten alle kennen, können vielleicht auch "ferndiagnosen" über die Hundetrainerlosezeit helfen.

Christian

Nebelwölfe 18-04-2005 17:24

Quote:

Aber, es ist in der Tat bedauerlich, dass hier viel auf Spekulation beruht, da Rea sich schon länger nicht gemeldet hat.
Der einzige, der hier spekuliert, bist du... Tragisch genug...
Bleibt nur zu hoffen, dass Rea deinen Ratschlägen nicht gefolgt ist und damit noch schlimmeres heraufbeschworen hat.

@ Rea
Auf der Seite von Canis findest du auch die Telefonnummer der Hundeschule unter Veranstaltungsorte -> Pension Hundeleben.

Petra

hanninadina 18-04-2005 19:23

Spekulation: Wenn jemand ein paar Brocken hinwirft und dann Hilfe erwartet, dann kann man nur auf der Basis des genannten was machen. Mehr kann derjenige auch nicht erwarten und tut er oder sie ja wohl auch nicht, oder? Erweitert er seine Aussagen nicht, dann hat er entweder keine Zeit, kein Interesse, seine fragen sind beantwortet oder aber es geht ihm hier zu heftig zu. Oder aber er sieht es als sinnlos an, das thema zu vertiefen, weil Ferndiagnosen gibt hier ja keiner... Dann kann sich derjenige nur selber fragen, ob er denn im richtigen Forum ist, wenn hier keiner seine Erfahrungen mitteilen oder gar Tips geben möchte. Dann hätte derjenige sich aber von vornherein ersparen können, seine Frage zu stellen, oder etwa nicht?!

Denkt doch bitte mal darüber nach, ob die Aussage, bevor ich was falsches sage, sage ich lieber nix, die Leute, die um Hilfe suchen weiter bringt?!

Zu Torsten: Theorie ist die Basis. Ohne Theorie keine Praxis. Oder fährst du etwa Auto ohne theoretische Prüfung? Die Theorie braucht da auch keiner, eigentlich.

Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Ich hatte mich eigentlich gefreut, trotz des Zoffs von vor vielen Monaten, dass du wieder schreibst. Aber ich weiß nicht, warum du mich so angreifen musst? Was hat mein Engagement hier mit meiner Arbeit zu tun? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass tief in dir drin ein Problem Ost-West besteht, das du auf meinem Rücken austrägst. Wenn die Zitate von Günther Bloch Grütze sind, dann tust du mir nur Leid, weil du dann ein Ignorant bist!

Christian

hanninadina 18-04-2005 19:26

Hallo Michael, so schlecht ist die Arbeit der "Superfrauchen" auch wieder nicht. Das Ablenkungstraining mit dem Kong ist auch ein Mittel, auf das Nicole Wilde schwört. Sie gibt sogar zahlreiche Tips mit was für leckeren Sachen man die Kongs füllen kann. Und was für das Training von wolfshybriden gut ist aus Erfahrung der Trainerin und was die 3 Damen von Superfrauchen zeigen, kann so schlecht nicht sein. Auch die 3 Trainerinnen haben eine theoretische Ausbildung als Tierärzte, Verhaltenstherpeutin usw.

Alles Schei.. oder was?

Versucht es doch auch mal mit dem Kong, die schwarzen sind für Hunde die ein etwas kräftigers Kauwerk haben. Myla ist begeistert davon.

Christian

RPaul 19-04-2005 01:27

Christian, meine Frau hat zusammen mi Ihrem Schwiegersohn (Diensthunde-Ausbilder und Diensthundeführer in der CZ-Armee) Diensthunde für den Wach-Dienst ausgebildet, außerdem hat sie ein "Händchen" für Tiere.
Im Fall von Katoro gebe sogar ich zu, daß hier eine solche Ausbildung sinnvoll gewesen wäre, obwohl ich nicht zwingend der Meinung bin, daß eine solche obligatorisch ist, um einen TWH "Familientauglich" zu machen. Aber auch darüber haben wir schon genug gestritten. Auf alle Fälle muß die Rangordnung klargestellt sein; das ist bei uns der Fall, und damit sind wir für den Moment zufrieden.
Gruß Ralf :smokin

P.S.: von Fleischwurst war nie die Rede (zu salzig), nur von Frischfleisch.

Torsten 19-04-2005 10:00

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Wenn jemand Hilfe sucht von Leuten die Erfahrung mit TWHs haben und dann den tip bekommt, suche dir einen kompetenten Rat und diese Person sagt, ich bekomme den in den nächsten 5 wochen nicht, dann finde ich schon, dass wenn ich helfen kann, ich dies versuche! Ich habe es schon oben geschrieben, mit der "Ich steck den Kopf in den Sand" Mentalität habe ich nichts am Hut.

Antwort: Siehst du und aus diesem Grund habe ich auf Eichhorns verwiesen , da sie 1. TWH`s haben 2.Micha ein Hundetrainer ist der mit TWH`s arbeitet ( nicht ausschließlich ) 3.da Eichhorns erreichbar sind für Rea und 4.da sie konstruktive Tips geben können und mit Rea etwas vereinbaren können um ihr und ihren Hund zu helfen . Und nix mit Tips von jeden der was zu sagen hat - das bringt nur unnötige Verwirrung !!! :twisted: Und zu guter Letzt die falsche Behandlung , was dann passieren kann muß ich dir wohl nicht sagen .....


Quote:

Originally Posted by hanninadina
Und jeder wird doch wohl seine Erfahrungen gemacht haben und zwar jeder unterschiedliche. Wenn nun ein paar hier schildern, was sie erlebt haben, so wie Ralf z.B., dann hilft Rea vielleicht zu erkennen, warum es soweit gekommen ist. Weiter kann sie sich ein Bild machen, ob es möglicherweise einen Sinn macht so oder anders zu verfahren.

Antwort : genau , sie sollte alles mal ausprobieren ..... mal sehen wie lange der Hund das mit macht ? du Genie !!!!!


Quote:

Originally Posted by hanninadina
Wenn ich jedoch nur den Tip bekomme such dir einen Hundetrainer, bitte schön, was soll sie denn damit anfangen?

Antwort : es wurde von mir u.a. auf Eichhorns ganz konkret verwiesen und Micha hat sich auch schon zum Thema gemeldet ( und nicht such dir irgend einen Hundetrainer )Ließ bitte richtig und vertreh mir nicht die Worte , du bist hier nicht im Gerichtssaal und ich nicht dein Klient !!!!


Quote:

Originally Posted by hanninadina
Hilfreich wäre es doch da zumindest Leute die mit TWHs oder ähnlichen Typen Erfahrung haben zu nennen. Pauschaler geht es doch nicht als auf einen Hundetrainer zu verweisen. Weißt du eigentlich, wie viele es davon gibt? Die sprießen doch wie das Gras aus der ERde. Wenn du die fragst, was ihre Grundlage und Ausbildung ist, dann verweisen sie auf ihren Labbie den sie ausgebildet haben. Das ist jetzt übertrieben, aber so in die Richtung geht es doch.

Antwort .BLA BLA BLA - reine Verteidigung um nicht zu geben zu müssen das du auch mal unrecht hast !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Und wenn ich theoretische Ausführungen mache, was meinst du damit eigentlich?, weil ich aus einem Buch von Günther Bloch zitiere, der so ziemlich der einzige in Deutschland ist (wo Erik Zimen nicht mehr da ist), der aus eigene Beobachtungen von Wölfen in Kanada, den Hunden auf seiner Hundefarmeifel, den aktuell Straßenhunden von Italien usw. usw. seine Erfahrung hat und diese umsetzt und anwendet und damit Erfogle erzielt, soll das dann theoretisch sein?

Antwort : Zitate sind immer Theorie , zu mindest so lange bis sie in die Praxis umgesetzt sind - das solltest du als Anwalt aber wissen oder sind bei dir schon Straftäter die ein Verbrechen zitieren und es aber nicht ausführen ..... na ja ist schon ok Alter !!!!!!

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ich erziehe und bilde meine Hunde im wesentlichen nach seinen Tips aus. Und es ist erfolgreich. Also ist deine bloße Behauptung, ich wäre Theoretiker, doch wohl überzogen.

Antwort . Auch das ist eine Rechtvertigung - und ließ doch mal ein par andere Beiträge von dir , in denen hast du für jeden den sogenannten richtigen Tip egal in welcher Beziehung und nicht nur von Bloch .... bist eben ganz schön belesen ! Im übrigen habe ich das Buch auch , genau wie viele andere hier - es geht darin auch um verschiedene Verhaltensweisen der einzelnen Rassen in Bezug auf den Wolf - aber ich zitiere nicht daraus und erziehe meine Hunde nicht danach , denn Bloch ist nicht bei mir und kann mir nicht helfen wenn ich einen Erziehungsfehler mache , weil ich seine Ausführungen subjektiv interprätiere und er vieleicht etwas anderes meint als ich es verstehe !!!!

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Es wäre z.B. auch hilfreich, wenn du Torsten, Rea mal von deinen Erlebnissen mit deinem 1 1/2 jährigen Rüden berichtest und nicht nur schreibst, du warst teilweise am Rande der Verzweifelung. Da wäre anderen sicherlich mehr geholfen, wenn du dieser Aussage auch Inhalte gibst.

Antwort : Zum einen mein Rüde ist 1Jahr und 8 Monate also hat er schon für zwei Monate mehr Erfahrung als du ihm zu gestehst , zum anderen habe ich schon einiges in anderen Beiträgen zu meinen Methoden geschrieben - im Gegensatz zu anderen Leuten muß ich nicht permanennt immer das Selbe schreiben nur um zu zeigen das ich da bin und um Bestätigung zu bekommen ........
Am Rande der Verzweiflung war ich wegen des Verhaltens der TWH`s - es ist schon eine Umstellung zu anderen Hunden gewesen . Im übrigen bin ich es schon wieder , du Schlaumeier da ich ja wie du weißt auch noch eine Hündin habe , die nun wieder ganz anderst ist als mein Rüde . Aber beißen wird mich wohl keiner meiner Hunde , weil ich nicht experimentiere und auf alles und Jeden höre bei der Erziehung , der Beiden .

Und Tschüß

Torsten 19-04-2005 10:25

Zu Torsten:
Quote:

Theorie ist die Basis. Ohne Theorie keine Praxis. Oder fährst du etwa Auto ohne theoretische Prüfung? Die Theorie braucht da auch keiner, eigentlich.
Antwort : Willst du Rea die Prüfung abnehmen ? Theorie bringt doch nur was , wenn man sie in der Praxis richtig anwenden kann , das heißt es sollte einem jemand zeigen wei es in der Praxis richtig geht . Bei der Fahrschule folgt das praktische Fahren mit dem Fahrlehrer oder warst du Autodidakt ? Also nicht nur Tips geben , sondern auch vor Ort helfen und koregieren . Theoretisch ist so manches machbar aber in der Praaxis sieht alles anderst aus .

Quote:

Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Ich hatte mich eigentlich gefreut, trotz des Zoffs von vor vielen Monaten, dass du wieder schreibst. Aber ich weiß nicht, warum du mich so angreifen musst? Was hat mein Engagement hier mit meiner Arbeit zu tun? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass tief in dir drin ein Problem Ost-West besteht, das du auf meinem Rücken austrägst. Wenn die Zitate von Günther Bloch Grütze sind, dann tust du mir nur Leid, weil du dann ein Ignorant bist!
Antwort : ich habe kein Problem mit Ost - West sondern nur mit dem Mist was du schreibst oder sagen wir besser nicht Mist was du schreibst sondern wie du den Leuten deine Theorien verklickern willst .
Sicher werde ich mich hüten zu sagen das Bloch keine Ahnung hat - aber auch ehr steht nicht neben dir und vermittelt dir seine Erkenntnisse mit den Wölfen und Hunden in der Praxis. Du liest das wie jeder Andere was er schreibt , und verarbeitest das im subjektive Sinn für dich und deine Hunde , wie du es umsetzt ist dann deiner Itelligenz und Auffssungsgabe überlassen .Dann kommt noch der Charakter des Hundes hinzu ( denn nicht alle von der gleichen Rasse verhalten sich charakterlich auch gleich ) sicher im Groben schon aber wie sieht es konkret aus .Das hängt doch auch sehr davon ab , welches Verhältnis hast du zu deinem Hund und umgekehrt .
Aus diesem Grund ( in Bezug auf Rea ) kann man da nicht pauschal urteilen , Rea hat nie etwas zu dem Verhältnis ihres Hundes gesagt - du weißt nur das er sie gebissen hat - und fängst mit Tips an die eventuell mehr Schaden machen können als zu helfen .
Ich sage es noch einmal - diese Sache kann nur vor Ort durch einen erfahrenen Hundetrainer ( z.B.M.Eichhorn ) der sich mit den Hunden auskennt in Zusammenwiken mit Rea und ihrem Hund terapiert werden .
Ein Fehler an einem Fahrzeug kann ich unter Angaben der Syntome vieleicht aus der Ferne durch Tips reparieren lassen aber doch kein Lebewesen .


Meine herzlichsten Grüße vom Ost - West Syntrom

Vincent 19-04-2005 17:42

Hallo Rea lebst Du noch?
hast Du etwas von den Tips ausprobiert?


Habemus papam novus? Michael Zlata Palensis I


Gruß Gunter

citywolf 19-04-2005 17:59

Quote:

Originally Posted by Vincent

Habemus papam novus? Michael Zlata Palensis I


Gruß Gunter

:D Latein ist schon so lange her, da musste ich erst kurz überlegen!
(ich weiß, ist schon wieder Off Topic :lol: )

Marion

FreierFranke 19-04-2005 19:23

Hallo Gunther,

bei meinen Göttern! :-) Ich hab schon Probleme bei Hochdeutsch..... aber ich habs gerade noch verstanden....

Markus, Bragi und Freya

Beowulf 19-04-2005 20:56

Hallo!
Ich nicht, habe kein Latein gehabt. Ist auch egal, denn es ist an Rea gerichtet. Warum sie sich nicht meldet ist doch klar. Sie hat schon auf der ersten Seite ihre Infos bekommen. Sie hat auch auf meine Fragen klar angegeben, das sie keine Stellung dazu beziehen will. Der Rest zu diesem Thema ist nur Gezanke.
Mit Leckerchen kann man vieleicht erreichen, das ein Hund durch einen Feuerreifen springt, aber bestimmt nicht, das er seinen Rang freiwillig dafür abgibt.
Und zu Christian:
Du weisst gar nicht, wie schnell ein erwachsener Rüde seine Chance nutzt, wenn Du einen Fehler machst. Warum schreibt denn keiner von seinen Fehlern? Er müsste lange erklären und keiner kann daraus schlau werden. Denn keiner hat diese Situation gesehen, keiner kennt Dich, den Hund und die Vorgeschichte. Oder kannst Du etwas damit anfangen, wenn ich schreiben würde: Mein Hund hat mir ins Gesicht geschnappt, dabei ein wenig die Augenbraun und Mundfalte gestaltet, weil ich ihn eigendlich aus reinem Übermut, meinen Rang unter seinem gesetzt habe, damit verwirrt habe. Weil ich dann meinen Rang zurückerobern musste, habe ich ihn eingestampft, hat dann 2 Wochen gedauert, bis das alte Vertrauensverhältnis wieder hergestellt wurde?

Gruss
Beowulf

Heiko 19-04-2005 22:22

Hallo Beo,

Wieder mal ein guter Beitrag, dem man so zustimmen kann! 8)

Für Rea kommt er eh zu spät!!!

*ausklink* :sooo_hapy

michaelundinaeichhorn 19-04-2005 23:04

Hallo Gunter,

da ich Atheist bin kann das schlecht zutreffen.
Aber heißt das nicht "Habeam Papam Novum" (nicht in der interrogativen Form) und steht im Akkusativ ?
Wenn nicht,korregiere mich bitte.
Aber nach dem tschechischen Hundekommandokurs können wir ja nun einen Lateinkursus für Wolfshundebesitzer anbieten.

Salve,

Michael

RPaul 20-04-2005 00:42

Zur Erklärung für alle Nicht-Lateiner: "Haben wir einen neuen Pabst ?". :misstrauisch
Nö, ich denke mal, so weit geht das nicht. Aber da der Hilferuf von Rea zumindest bei mir die Alarmglocken schrillen lies, dachte ich an schnellstmögliche Hilfe, und da fiel auch mir als Erstes Michel ein.
Mein Onkel lebt in Südspanien in Calpe, daher weiß ich, daß Spanier ihre Hunde wie Gebrauchsgegenstände betrachten (zumeist jedenfalls), und das gute Hundeschulen oder -Trainer einen gewissen Seltenheitswert haben.
Ralf :smokin :ylsuper

Heiko 20-04-2005 01:01

Quote:

Originally Posted by RPaul
Zur Erklärung für alle Nicht-Lateiner: "Haben wir einen neuen Pabst ?".

Hi Paule,

der Papst ist mir (ehrlich gesagt) schnurz-pieps-egal, ist eh schon kurz vor dem Abwinken! :cheesy:

Ansonsten ist für mich hier der Käse gelutscht ! :D

Bitte um Verschiebung in "Off-Topic", mit neuem Autor, danke! :evil_2 :evil_2


*grusel*

RPaul 20-04-2005 01:12

Haste wahrscheinlich Recht, wird eh nix mehr rauskommen.
Grüße ans Rudel
Ralf + Anhang :smokin

michaelundinaeichhorn 20-04-2005 09:13

Sehe ich auch so,Heiko.

Grüsse,

Michael

Roentgenfee 28-04-2005 00:17

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe, dass meine Meinung zu der Beißattacke gegen Rea nicht auf soviel Ablehnung stößt, dass man mich hier mit Schimpf und Schande aus dem Forum jagt.

Um hierzu die entsprechende Einleitung zu liefern, sollten alle Leser wissen, dass ich mich seit mehr als 20 Jahren für Wölfe interessiere. Erst waren es nur Bücher und Filme, später Beobachtungen von Wölfen in diversen Tierparks, dann der direkte Kontakt mit diesen scheuen Tieren, die mich dazu bewogen haben, mir einen TWH zuzulegen.

Zu keiner Zeit habe ich unseren TWH als reinen Hund angesehen, wie dies hier viele Forumsteilnehmer tun. Für mich war unser TWH immer ein Hund mit mindestens 70 % wölfischem Charakter. Dies zeigte sich vor allen Dingen, als wir ihn im Alter von 4 1/2 Monaten von unserem Züchter erwarben. Die Scheu vor fremden Menschen entsprach zu 100 % dem eines Wolfes. Auch bei den meisten anderen Dingen kann ich nicht vom normalen Verhalten eines Hundes ausgehen, sondern sehe eher Parallelen zum Wolf, wenn auch diese Verhaltensweisen bei unserem TWH mit der Zeit immer mehr in Richtung Hund tendieren.

Auch ich wurde von meinem TWH aufs aggressivste angegangen, als ich ihm seine "Diebstähle" wegnehmen wollte, die er gerade versuchte durch Kauversuche zu zerstören. Da halfen keine lieben netten Worte oder Leckerlies, sondern nur kräftiges Draufhauen. Dies mag zwar viele hier erschrecken, doch in einem Wolfsrudel sieht es nicht anders aus. Der Boss (Alphawolf) zeigt dem Schnösel (Jungwolf) wo der Hase entlang zu laufen hat. Das macht er auch nicht, in dem er ihm einen Fleischbrocken vor die Füße würgt, sondern indem er ihn durch einige Bisse in die Schranken weist.

Ab dem 12. Lebensmonat waren nach drei Monaten "Sturm und Drang" bei uns zumindest die Fronten geklärt. Und ob man mir das jetzt glauben mag oder nicht: mir war von Anfang an klar, dass es zu solchen Rangordnungkämpfen kommen konnte. Heute haben wir seit 16 Monaten Ruhe in dieser Beziehung. Das bedeutet für mich jedoch nicht, dass es niemals mehr zu einer Attacke kommen wird.

Meine Darstellung wird Rea in ihrer Situation kaum weiterhelfen. Ich glaube, dass es genau wie bei Wölfen, auch bei den TWHs Tiere gibt, deren Charakter unterschiedlicher kaum sein kann. "Den richtigen Ratschlag" wird es hier nicht geben können, ohne sich mit der Verhaltensweise von TWH und Besitzerin auseinander gesetzt zu haben. Um einen dominanten TWH richtig zu verstehen, könnte es hilfreich sein, sich mit seinem Urvater, dem Wolf, auseinander zu setzen. Es gibt hier viele Bücher, die in dieser Richtung hilfreich sein könnten. Empfehlen könnte ich da "Der Wolf" von Dr. Erik Zimen †, "Der Wolfsmensch" oder "Wolf unter Wölfen" jeweils von Werner Freund. Mir hat das Lesen dieser Bücher sehr geholfen, die Verhaltensweise unseres TWHs besser zu verstehen und besser auf ihn eingehen zu können.

Gruß an alle

Dieter Mückter

RPaul 28-04-2005 00:32

Christian,
ich denke mal, daß Du
[/i]das , was Du bei Myla gern als "wolfstypisch" sehen willst, durchgehen läßt. Meine Eltern sind 82 bzw. 92 Jahre alt, da können wir ein anspringen nicht dulden (Gefahr einer Fraktur). So haben wir unseren wenigstens beigebracht, in solchen Situationen auf "nein" zu hören. Ist doch wohl verständlich, oder ?
Gruß Ralf :smokin

RPaul 29-04-2005 01:05

Hi Dieter;
an anderer Stelle habe ich auch schon geschrieben, daß wir Probleme mit unseren drei auch schon mal "ausgebissen" haben (Lefzen, Ohren usw.).
Es ist m.E. aber auch eine Frage der Persönlichkeit. Ein ernsthaftes "Ausbeißen" mit einem erwachsenen TWH kann auch ich niemanden guten Gewissens empfehlen, das kann böse enden. Bei uns reicht normalerweise eine Änderung des Tonfalles, oder aber das Zeigen der Zähne (+ Knurren). Aber das muß man wohl von Anfang an so handhaben, bei Katoro wird das zu spät sein...
Ralf :smokin

Katoro 02-05-2005 22:13

Hallo wolfdogfreunde, ich bin der marco enger freund von rea und schreibe im auftrag von rea, da sie leider nicht selber in der lage dazu ist. rea geht es den umständen entsprechend gut, sie liegt im la palma hospital, auf grund schwerrer entzündungen im halsbereich und einer blutvergiftung. die wund heilt sehr schlecht,ärzte sagen ist normal.
ich soll schreiben, das rea und katoro leider nicht nach germany zur zeit kommen können. ihrem hund geht es auch sehr gut, er ist bei freunden untergebracht und verträgt sich gut mit efia mischlingweibchen. adèu

Diegobabanebelberg 03-05-2005 12:23

Hallo an alle!

Hat jemand gemerkt das ein Freund von Rea geschrieben hat???

Anscheinend geht es ihr ja nicht so gut?!

In diesem Sinne wünsche ich dir Rea gute Besserung!!!



Grüsse Tina

citywolf 03-05-2005 14:13

Quote:

Originally Posted by Katoro
Hallo wolfdogfreunde, ich bin der marco enger freund von rea und schreibe im auftrag von rea, da sie leider nicht selber in der lage dazu ist. rea geht es den umständen entsprechend gut, sie liegt im la palma hospital, auf grund schwerrer entzündungen im halsbereich und einer blutvergiftung. die wund heilt sehr schlecht,ärzte sagen ist normal.
ich soll schreiben, das rea und katoro leider nicht nach germany zur zeit kommen können. ihrem hund geht es auch sehr gut, er ist bei freunden untergebracht und verträgt sich gut mit efia mischlingweibchen. adèu

Wir wünschen Rea gute Besserung!

Adi und Marion

Pavel 06-05-2005 20:54

Hallo,
muss ich offen sagen, dass habe ich nicht Kraft alle Komentare in diese Forum lesen. Nur lass mir kleine Notizen hier schreiben (entschuldige, dass schreibe ich alles ganz offen aber ist das mein Styl) :
1. Hund darf NIE eigene Besitzer attackieren. Wenn tun das, dann zeigt das Problem beim Besitzer. Wenn der Attack ist so seriös, wie in Deine Fall, dann denk mal, ob Du bist richtige Mensch für Hund zu besitzen.

2. TWH ist Hund, wie jeder andere, keine Hybride oder Mischlinge (in diese Sinn sind alle Hunde "Hybriden" und "Mischlingen", darum alle kommen von Kreutzung der Wolf). Und genau so, wie andere Hunde soll erziehen sein. Die Argumente, dass TWH ist "wölflich" und dass leben ohne Erziehung und Training ist für ihm das beste, sind falsche und sehr gefährliche. Jeder Hund oder allgemein - jeder Tier, der lebt zwischen Menschen ist ohne Erziehung problematisch oder gefährlich.

3. Mit Dein Problem solltest Du nicht erst auf diese Forum kommen. Erste Hilfe für jeder Besitzer sollte Züchter der seine Hund sein. Von wem hast Du Deine Hund ? Von welche Zwinger kommt ? Die Probleme können auch genetisch sein (unkontrolierte Zucht - Hunde ohne Körung, psychisch labil usw.).

4. Natürlich bin ich stolz, dass viele suchen Rat auf unsere Server aber mit so seriöse Problem kann man einfach nicht beraten ohne Hund zu sehen und seine Reaktionen beobachten.

Und noch zu Thema Training und Erziehung allgemein. Habe ich viel gehört, speziell in Deutschland, dass Hund ist scheu, darum in nähe ist keine Trainingsmöglichkeit, auf Hundeplatz kann man nicht mit TWH kommen usw. Trotzdem kenne ich in Deutschland mehrere gut erzogene TWH's, die machen nicht Prüfungen oder Diensttraining. Haben nur eine - seriöse und verantwortliche Besitzer, der die Hunde gut erzogt und sozialisiert ...


All times are GMT +2. The time now is 23:38.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org