Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   TWH - extrem schwierig? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=2038)

citywolf 30-03-2005 19:18

Hallo ihr!

Nach dem, was hier zum Teil so geschrieben wurde, sind wir also keine geeigneten TWH Besitzer??? :ehmmm
Unsere Wohnung ist nicht mal 100 qm groß, wir haben weder Balkon noch Terrasse (dafür Garten). Die Wohnung darf nicht mehr demoliert werden seit sie aus dem Welpenalter raus sind (Restschäden sind noch sichtbar :D ), sonst gibt´s Haue, sie müssen manchmal 4 Stunden alleine in der Wohnung bleiben ( und überleben das!).
Außerdem haben wir uns vor der Anschaffung ganze 2 oder 3 Telefonate und einen Züchterbesuch lang über die Rasse informiert. Und sind wegen den Hunden auch noch keine 1000 km gefahren. Das ist mir dann doch zu anstrengend.

Manchmal frage ich mich, wie wir es trotzdem geschafft haben, die Hunde groß zu kriegen u. trotzdem am Leben zu bleiben? Und sogar die Nachbarn u. Nachbars Katzen leben noch!

Aber was RPaul über Gartenrückbau geschrieben hat, das kann ich voll u. ganz bestätigen. Ziergarten - was ist das??? :( Anfangs habe ich noch gedacht, dass ich die Hunde entsprechend erziehen könnte, dass sie die Blumen wachsen lassen, so wie unser erster Hund das auch getan hatte. Dem konnten wir sogar unseren Gemüsegarten überlassen, ohne dass er ihn abgeerntet hätte. Bei TWHs ist das was anderes.

Unsere beiden haben unseren 1,80 m hohen Zaun übrigens noch nicht übersprungen oder untergraben, dafür aber durchgebissen (Maschendraht). Daraufhin haben wir einen Teil mit Doppelstabmatten eingezäunt, den ganzen Garten dürfen sie nur noch in unserem Beisein benutzen.

Ich glaube, wenn die Hunde nicht den ganzen Tag sich selbst überlassen sind, geht auch nicht ganz so viel zu Bruch, wie hier manchmal geschrieben wird. Unsere haben jedenfalls nur dann einiges zerstört, wenn sie längere Zeit unbeaufsichtigt waren u. sich vielleicht gelangweilt haben bzw. sie niemand an ihrem Tun gehindert hat.

Gruß Marion

Beowulf 30-03-2005 19:41

Hallo Marion!
Sieh es gelassen. Es gibt weder die idealen Hunde noch die idealen Hundehalter. Jeder gibt sein bestes und irgendwie klappts dann auch. Wenn ich einen Züchter mein Lebensumfeld aufzeigen sollte, dann würde er mir auch keinen TW geben. Habe nur eine 63m² Wohnung mit Balkon, keinen Garten, keine Familie die sich mit mir die Hundehaltung teilt. Bin oft wochenlang unterwegs, mit Hund und lasse Wölfi, wenn sein muss auch für mehrere Stunden alleine. Aber es klappt alles bestens und es geht ihm besser als so manchen Wau mit Idealbedinungen, aber er dient nur als Luxusausstattung.

Gruss
Beowulf

citywolf 30-03-2005 22:00

Hallo Beowulf!

Wir kennen uns ja auch u. du weißt bestimmt, wie ich das gemeint habe. Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass alles etwas (oder manchmal auch reichlich) übertrieben wird. Sicher sind TWHs nicht unbedingt einfache Hunde u. Rüden vielleicht etwas schlimmer als die Mädels, aber man sollte keinen Kult draus machen u. auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Auch TWHs sind zu erziehen u. auch ältere TWHs durchaus in die Familie einzugliedern. Und zwar genau so schwer od. leicht wie viele andere Hunde auch.
Allerdings haben sie schon so ihre Eigenheiten. Aber um darüber etwas zu erfahren, muss ich ja nicht unbedingt hunderte oder tausende Kilometer fahren u. um diese Hunde erfolgreich zu halten u. zu erziehen muss ich auch nicht unbedingt zig Jahre Hundeerfahrung u. jahrelange Vorbereitungszeit vorweisen. Interesse an Hundeverhalten, Hundesprache, das Beobachten der Hunde u. die Bereitschaft mit den Hunden zu lernen u. auch mal die Hilfe anderer TWH Halter mit längerer Erfahrung anzunehmen, reicht doch wohl aus.

Gruß Marion

RPaul 31-03-2005 00:56

Hallo Marion;
ich spreche lediglich für meine Konstellation: drei Rüden, keiner kastriert.
Da heißt es schon, darauf zu achten, wer Chef ist (Cajak), Ghost ist auch sehr dominant und hat sich trotz seiner Jugend die Beta-Position erobert, Shadow ist zwar der mächtigste unter den dreien, aber er kämpft eben nicht gerne. Aber alle drei unterwerfen sich problemlos.
Ansonsten hast Du - wie zumeist - recht mit Deiner Ansicht. Ich habe lang mit dem Gedanken gespielt, Bren und Cera selber aufzunehmen, aber das gäbe Mord und Totschlag, ist also in der Praxis de facto unmöglich.
Zumindest Kenntnisse in Mimik und Gestik der THW sind wichtig, um zu erkennen, was gerade abläuft - auf daß man als Besitzer entsprechend reagieren kann.
Gruß Ralf :smokin

Danje 31-03-2005 12:11

Hallo Marion,
was sind denn das für Töne deinerseits? Ich kann mich zwar nicht offiziell 'Züchter' nennen und bin weiss Gott nicht der absolute 'Ober-TW-Kenner', aber ich kann schon erkennen, wo die Wuffers bestens aufgehoben sind. Es ist im Grunde Wurscht, wie die Wohnungsbeschaffenheit eines Hundehalters ist (natürlich alles in Grenzen), solange man genügend Zeit und Aufmerksamkeit für seine Hunde oder auch andere Tiere aufbringt. Wie du weisst, wohnen wir auch in einer relativ kleinen Wohnung und haben auch keinen abgeschlossenen Garten um die Hunde laufen zu lassen. Trotzdem fühlen sich Arok und Sina sauwohl hier, sind immer dabei wenn wir weggehen und die ganze Familie kümmert sich um sie. Wir haben auch keine 'kleinen' Kinder mehr zuhause, dafür aber noch 2 Katzen, 2 Hamster und 4 Einsiedlerkrebse und alle Tiere sind optimal versorgt und fühlen sich wohl.

Was ich eigentlich sagen möchte, ist dass eure Mädels und auch Rexi bei euch SEHR gut aufgehoben sind und ich glaube kaum, dass es ihnen woanders besser gehen könnte!

Allen hier noch einen wunderschönen Frühlingstag wünschen:

Wulfin und der Hamburger Kleinzoo *g*

citywolf 31-03-2005 19:21

?????

Ich habe doch nichts gegen Wohnungshaltung od. deine TWH Kenntnisse geschrieben, Daniela.

Ich bin nur der Ansicht, dass man 1.einen guten TWH Besitzer nicht daran ausmachen sollte, dass er ewig weit fährt, um zig TWHs kennenzulernen u. sich jahrelang vorher informiert und 2.die Hunde als extrem schwierig darstellt, was gewisse Personen hier beides so darstellen.

Gruß Marion

RPaul 01-04-2005 00:56

Natürlich sind TWHs nicht um soo viel problematischer als z.B. ein DSH (zumindest in der Einzelhaltung); aber bei meinem Mix steht in der Ahnentafel als Opa ein Wolf. Und so wie Cajak beide TWs dominiert, bin ich geneigt, die Geschichte zu glauben :shock: .
Auf der anderen Seite werde ich auch weiterhin nicht jedem Hunde-Anfänger, der ein Sendung im TV über Wölfe gesehen hat und jetzt meint, sich einen Zimmerwolf zulegen zu müssen, einen TWH empfehlen.
Ralf :smokin

hanninadina 01-04-2005 16:48

Natürlich muss man nicht sich jahrelang (oder monatelang) vorher informieren und tausende Kilometer weit fahren. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass so jemand eher weiss, auf was er sich einlässt, ist nun mal größer, als wenn jemand z.B. den Bericht auf 3 Sat sieht und dann bei Steffen anruft und einen Welpen haben möchte. Und gerade Leute, die so eine plötzliche und schnelle Euphorie zeigen, beruhigen sich dann auch. Wenn dann aber die Folge ist, dass der Hund weggeben wird, ist das eben nicht so schön.

Und gegen Wohnungshaltung spricht überhaupt nichts, wenn die Hunde genügend Zeit und Auslauf bekommen.

Für mich jedenfalls ist Hundehaltung ein Hobby und es interessieren mich nun mal die unterschiedlichen Aufzuchts- und Haltungsbedingungen. Und wie andere zu einem Fußballspiel oder Konzerte hunderte von Kilometer fahren, so mache ich das auch, um Züchter zu besuchen. Dann findet man ganz schnell von alleine raus, was einem selbst gefällt und was nicht. Ein muss ist das nicht.

Aber ich fand es schon merkwürdig, dass jemand noch nicht mal einen TWH hatte, gleich 2 möchte, nicht weit fahren und dann wohl auch noch umsonst. Und Dortmund zur ausstellung lohnt sich nicht, weil da sind ja eh keine. Woher eigentlich die Erkenntnis? Haben die Betreffenden schon so viel ausgestellt, dass sie das wissen? Irgendwie lese ich immer nur von Pferden und von dem Hund der Schwiegereltern...

Und zum Thema TWH haben und vernünftig damit umgehen. Seit doch mal ehrlich, wieviel von uns lassen ihre "Rabauken" denn täglich mit anderen fremden Hunden spielen?! Ist es nicht vielleicht so, dass die Mehrzahl mit ihren Hunden alleine unterwegs ist? Bei den mir bekannten, die auch allesamt mehrere TWHs haben, ist das jedenfalls so. Denn wie gesagt, es ist schon ein derbes spielen, was die kleinen Teufel hinlegen und dass ist einem Labbiehalter nicht gerade unbedingt genehm.

Und dass alles sind so Punkte, die man vorher wissen sollte.

Und Foxwolf, wo kommt die schnelle Entscheidungslust her, ich fahr jetzt los. Welchen Züchter oder Halter fährst du denn besuchen?

Schönes Wochenende auch hier.

Christian

Steffen 01-04-2005 18:57

Quote:

Originally Posted by hanninadina
..., als wenn jemand z.B. den Bericht auf 3 Sat sieht und dann bei Steffen anruft und einen Welpen haben möchte.

Es ist wahr nach der Sendung glühten die Email- und Telefonleitungen. :love
Christian, die weiteren Infos meinerseits ließen aber sehr schnell die Nachfrage wieder abebben, so dass nicht einer meiner Welpenkäufer von der 3sat-Sendung stammt.

Beowulf 01-04-2005 19:01

Hallo Ralf!
Wieviel Wolfshunderfahrung hattest Du, als Du Dir Cajak angeschafft hast? Ich denke mal genausoviel wie ich, nähmlich keine. Was ich schon vorher hatte, war ein Interesse an Wölfen. Das war alles. Du hast es geschafft Cajak zu erziehen und ich Beowulf. Warum sollen das nicht andere Leute auch können. Mit genügend Motivation und Ausdauer und vielen Rückschlägen geht alles.

Hallo Marion!
Ich weiss was Du meintest.


Gruss
Beowulf

Kerstin 01-04-2005 21:24

Quote:

Und zum Thema TWH haben und vernünftig damit umgehen. Seit doch mal ehrlich, wieviel von uns lassen ihre "Rabauken" denn täglich mit anderen fremden Hunden spielen?! Ist es nicht vielleicht so, dass die Mehrzahl mit ihren Hunden alleine unterwegs ist? Bei den mir bekannten, die auch allesamt mehrere TWHs haben, ist das jedenfalls so. Denn wie gesagt, es ist schon ein derbes spielen, was die kleinen Teufel hinlegen und dass ist einem Labbiehalter nicht gerade unbedingt genehm.
Also meine Hunde spielt immer mit anderen Hunden, übrigens auch mit 3 verschiedenen Labbies, mit nem Yorki, ihr Lieblingsspielgefährte ist ein Border, ein Dogo Argentino vergöttert sie und überhaupt gab es nur einmal ein Problem mit nem anderen Hund- aber ich mag ja auch nicht mit jedem Menschen zusammen sein :)

Was mich wirklich wundert und erschreckt, ist die Überheblichkeit, mit der sich Wolfshundebesitzer umgeben. Es war doch bei allen irgendwann mal das erste Mal. Und es war bestimmt anders als ihr euch das vorgestellt habt, oder? Und ihr habts auch mehr oder weniger geschafft, eure Hunde groß zu kriegen, oder?

Das heisst nicht, dass ich so einem Hund jeden empfehlen würde, ich finde es auch richtig die Leute aufzuklären was auf sie zukommt, aber die Reaktionen einiger Leute hier finde ich absout daneben und überheblich. Was nicht heissen soll TWHs für alle!

Verwunderte Grüße,
Kerstin

Heiko 01-04-2005 22:02

Quote:

Originally Posted by citywolf
Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass alles etwas (oder manchmal auch reichlich) übertrieben wird. Sicher sind TWHs nicht unbedingt einfache Hunde u. Rüden vielleicht etwas schlimmer als die Mädels, aber man sollte keinen Kult draus machen u. auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Auch TWHs sind zu erziehen u. auch ältere TWHs durchaus in die Familie einzugliedern. Und zwar genau so schwer od. leicht wie viele andere Hunde auch.
Allerdings haben sie schon so ihre Eigenheiten. Aber um darüber etwas zu erfahren, muss ich ja nicht unbedingt hunderte oder tausende Kilometer fahren u. um diese Hunde erfolgreich zu halten u. zu erziehen muss ich auch nicht unbedingt zig Jahre Hundeerfahrung u. jahrelange Vorbereitungszeit vorweisen.

Hallo Marion,

man braucht nicht tausende, oder hunderte Kilometer weit zu fahren um TW-Verhalten zu verstehen und wenn es nur hundert Km sind, dabei wird man ihr Verhalten und die daraus schließende Kommunikation nicht richtig verstehen! :D :D :D

Ein Teil davon sollte bestenfalls schon vorher in den menschlichen Köpfen vorhanden sein, um etwaigen später auftretenden Problemen aus dem Wege zu gehen. :D :D

Das Zusammenleben (Lernen und verstehen), mit solchen Wolfshunden, festigt sich erst (wenn) dann im Laufe der Zeit. :D :D :D

Nach dreijährigem Zusammenleben kann sich der Besitzer soweit sicher sein, dass er Willkommen im Club ist ! :lol:
Die Probezeit ist nun erfolgreich bestanden (Anfänglicher Härtetest und Anwärterschaft nicht mit einbezogen). :cheesy: :cheesy: :cheesy:

In diesem Sinne, war jetzt nicht generell ein Aprilsscherz, jeder so wie er versteht !!! :P

Nette Grüße ans Do. Rudel :mrgreen:

Dajka 01-04-2005 22:24

suchen THW
 
Hallo Christian,

meine Treffen 5mal die Woche auf verschiedenste Rudel...zum Arbeiten und um zu Spielen...Anka vergöttert einen Jack-Russel-Terrier und einen Dobi-Mix ach ja fast hätte ich Asta Zwergpudel vergessen die passt in jede Tasche :mrgreen:

Und in meinem Wohngebiet gibts auch sehr viele Hunde verschiedenster Art, so dass wir immer auf welche stossen.
bis dahin Birgit

RPaul 02-04-2005 01:04

Zu Beo:
Stimmt, Cajak war mein erster Hund mit Wolfsblut. Denoch ist er der mit den meisten Problemen, denn er will "sein" Rudel gegen quasi den Rest der Welt verteidigen. Nordic-Walker mit Stöcken passen nicht in sein Weltbild, genauso wenig wie angetrunkene Oster-Wanderer; fremde Rüden ab einer bestimmten Größe sind potentielle "Revier-Eindringlinge", die zumindest vertrieben gehören.
Da die beiden anderen sich an ihm orientieren, "versaut" er mir , gelinde gesagt, auf lange Sicht das ganze Rudel.
Und genau wegen dieser Fehler, die ich mir selbstkritisch ankreide, empfehle ich sehr, sich erst mal über die Rasse kundig zu machen und darüber, ob man genug Zeit hat usw. Die Waus fordern uns doch mehr, als man am Anfang denkt.
Gruß Ralf :smokin

Heiko 02-04-2005 03:51

Quote:

Originally Posted by RPaul
Cajak war mein erster Hund mit Wolfsblut. Denoch ist er der mit den meisten Problemen, denn er will "sein" Rudel gegen quasi den Rest der Welt verteidigen. Nordic-Walker mit Stöcken passen nicht in sein Weltbild, genauso wenig wie angetrunkene Oster-Wanderer; fremde Rüden ab einer bestimmten Größe sind potentielle "Revier-Eindringlinge", die zumindest vertrieben gehören.
Da die beiden anderen sich an ihm orientieren, "versaut" er mir , gelinde gesagt, auf lange Sicht das ganze Rudel.

Warum? :roll:

Ihr müsst im passenden Moment (Ansatz) schon umlenken (um das bessere Verhalten sicherstellen zu können), somit dürfte dieses Problem (bei notwendiger Konsequenz) in absehbarer Zeit der Vergangenheit angehören. :saint

canislupus 02-04-2005 16:36

Hallo Christian,
wenn ich mit meiner Caya spazieren gehe und wir andere Hunde treffen spielt sie mit allem, und das gleiche auf dem Hundeplatz. :D Und die wenigsten Hunde haben ein Problem mit ihrem wilden Spiel. Wir haben bis jetzt erst einmal Probleme mit einem "Frauchen" von einem Beagle gehabt :shock: , die wollte mir doch weismachen, das die Caya ihren Hund beißt !!! :x aber ansonsten immer Problemlos, ob mit kleinen Terriern, Doggen, Jagdhunden, Labbies... und jetzt auch mit einem Briard, nachdem sie wußte wo vorne ist und wo die ganzen Haare aufhören :wink:
Gruß Tanja

z Peronówki 02-04-2005 18:09

Quote:

Originally Posted by citywolf
Ich bin nur der Ansicht, dass man 1.einen guten TWH Besitzer nicht daran ausmachen sollte, dass er ewig weit fährt, um zig TWHs kennenzulernen u. sich jahrelang vorher informiert

Stimmt. Man muss nur sicher sein, daß TWH die richtige Rasse sind. Man muss nicht viele Ausstellungen und Zücher besuchen, aber ich empfehle jedem Sommerlager oder TWH-Treffen zu besuchen und die TWH in "Natur" kennenzulernen. Es lohnt sich, bevor man ein Welpe kauft.

Wenn man wirklich ein gute Welpe sucht, dann ist es doch besser die Züchter persönlich kennenzulernen. Was im Internet steht ist doch nicht immer wahr, und was der Züchter schreibt ist auch nicht immer die Wirklichkeit. ;)

Jeder kann ruhig schreiben, daß seine Hunde mehrere Ausstellungserfolge haben, IPO-Prüfung bestanden haben, haben super Charakter, die Welpen werden sehr gut Rudel aufgezogen und der Züchter ist echte Experte, wenn es um diese Rase geht. :wink:
Und dann erwartet man eine böse Überaschung, weil die Ausstellungserfolge von Regionalschauen mit 0 Konkurrenten kommen, IPO ist gekauft, die Hunde scheu. Der Züchter hat zwar einem TWH-Rudel, aber jeder Hund sitzt in eigenem Käfig und die Welpen in "Kaninchenstahl" und zwar ohne Mutter, weil die sich gegenüber der Welpen agressiv verhält... ;) Oft kommen dann Probleme mit Gesundheit, weil die Welpen nicht geimpft und nicht etwurmt sind. Und man liest Posts: "Ich habe auf Forum gelesen, die TWH sind geruchlos, aber mein neues Welpen stinkt wie ein Iltis...."

Quote:

Originally Posted by citywolf
und 2.die Hunde als extrem schwierig darstellt, was gewisse Personen hier beides so darstellen.

Wir haben auch sehr gute Erfahrungen mit TWH gemacht. Und die enzige "Schädlinge" bei uns sind immer die Welpen. ;) Alles was die TWH eigentlich brauchen ist genug Aktivitäten und Zuwendung. Aber ich verstehe Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Und es gibt Personen die auf die Frage um TWH immer "Nie wieder" antworten. Wieso? Weil man nicht immer Glück beim Welpenkauf hatte.
Es ist egal, wenn ich schreiben, daß die TWH-Welpen sehr neugierig sind, wenn jemand ein Welpe aus Zwingerzucht kauft und dann von Anfang an der Problem hat: "Mein Welpe sitzt nur unter dem Bett und hat panische Angst der Wohnzimmer zu verlassen".
Es ist egal, wenn ich schreibe, daß die TWH-Welpen nicht (alles ;)) zerstören, wenn jemand ein Welpe aus Zwingerzucht kauft und das Welpe bei den neuen Besitzer das ERSTE man in einer Wohnung ist (wo alles so neu ist).
Es ist egal, wenn ich schreibe, daß die TWH-Welpen gegenüber anderen Hunde sich gut verhalten, wenn jemand ein Welpen aus Zwingerzucht kauft und das Welpe erwachsene Hunde angreift, weil sie nie mit anderen Hunde Kontakt hatte...
Es ist egal...... usw.

Wenn ich Geschichte über einige TWH lese, dann überascht micht es auch garnicht, daß man die TWH als schwierig darstellt.... Wir haben bei Bolton auch mehrere Fehler beim Erziehung gemacht. Aber das waren UNSERE Fehler. Wir mussten nicht mit panischen Angst kämpfen, er war zu Hause aufgezogen und kannte schon andere Hunde. Es gibt zwar Probleme, die für TWH "typisch" sind. Aber jeder Rasse hat etwas, worauf man nicht stolz sein kann... ;)

citywolf 02-04-2005 19:30

Margo u. alle anderen,

es ist richtig was ihr schreibt. Ich meinte auch nicht, dass ausführliche Information nicht so wichtig ist. Ich finde nur, dass es nicht so wichtig ist, wie weit jemand fährt u. wie viele Leute er besucht, sondern mehr die Einstellung, die man zu dem Hund hat, was man selbst erwartet, ob man bereit ist, ständig dazuzulernen u. kleinere od. größere Rückschläge hinzunehmen, ohne gleich die Schuld dem Hund zu geben u. diesen dann ins Tierheim od. sonst wo hin zu bringen.

Und wenn man weiß, dass man mit einem TWH einen lebhaften Hund bekommt, der gefordert werden will, Bewegung u. Kontakt zu seinem Rudel (egal ob Mensch od. Hund) braucht, dann kann ein TWH durchaus ein ganz normaler Familienhund u. Begleiter sein.

Ein TWH ist, zumindest für uns, keinesfalls ein extrem schwieriger oder zerstörungswütiger Hund, sondern allenfalls ein recht lebhafter Hund, der seine Bedürfnisse notfalls auch energisch einfordert. :D

Grüße aus Dortmund von Marion mit den "erschöpften" Hunden, die heute eine Radtour gemacht haben.

sonjawolfi 02-04-2005 20:32

Hallo

Ich stimme Marion zu ,bin auch der Meinung dass der T.W.H. kein sooo schwieriger und zerstörerischer Hund ist .Man muss sich nur mit ihm beschäftigen wie mit anderen Hunden auch.Maken gibt es bei anderen Rassen auch.Natürlich soll man sich vorher gründlich informieren und andere T.W.H. besuchen aber gillt das nicht für jede Hunderasse die man kaufen will ?Es ist Aufgabe des Züchters die Besitzer aufzuklären was für Probleme man mit dem Hund bekommen könnte wenn.........
Ich finde es eigentlich schade dass unsere T.W.H.öfters schlechter dargestellt werden wie sie in Wirklichkeit sind.Dann liegt es vieleicht am Halter und nicht am Hund.

Gruss Sonja :wink:

Dajka 02-04-2005 20:44

suchen THW
 
Meine Rede.... :mrgreen:

grüße ans dortmunder rudel...meine dürfen morgähn :wink:

bis dortmund so in 4 wochen :wink:

birgit

z Peronówki 02-04-2005 21:46

Quote:

Originally Posted by citywolf
sondern mehr die Einstellung, die man zu dem Hund hat, was man selbst erwartet, ob man bereit ist, ständig dazuzulernen u. kleinere od. größere Rückschläge hinzunehmen

Es stimmt. Meine Meinung nach sind diese Hunde selbst für die Anfänger gut geeignet. :P Wir haben bei uns 14-18-jährige Mädchen, die sehr gut mit Rüden diese Rasse umgehen können. Anders Beispiel: die Besitzerin von Amber Wolf hatte nie einem Hund, sie hat nie mit einem Hund beübt, aber mit Amber hat sie in weniger als zwei Jahren 7 verschiedene Prüfungen bestanden, und auf der PT-Prüfung war sie die Beste von 30 Hunden (unter deren auch DSH, Malinois und andere "echte" Gebrauchsrassen waren). Man muss nur sicher sein, daß es die richtige Rasse ist... ;)

Worauf ich aber hinweisen wollte - die TWH sind sehr "sensibel", wenn es um Sozialization geht. Und es wird bei Züchter sehr oft und sehr viel kaputt gemacht. Die Welpen, die im Zwinger aufwachsen sind garnicht mit Welpen zu vergleichen, die zu Hause aufgewachsen sind oder/und gut sozialisiert sind.
Ich schreibe darüber, weil wir gerade bei uns kleines Streit haben zwischen Leuten, die mit TWH sehr gute Erfahrungen gemacht haben (klar, auch diese TWH haben manchmal blöde Ideen und haben einiges kaputt gemacht, aber es ist nicht so schlimm) und Leuten, die von TWH total enttauscht sind. Und wenn man die Geschichen der Hunden sieht, dann sieht man, daß die Hunde sich auch unterschieden - die zweite Gruppe sind typische "Zwingerhunde" (es ist natürlich eine Verallgemeinerung - ich meine hier nicht gerade Welpen, die im Zwinger lebten, sondern Welpen, die ohne Kontakt mit Menschen, Hunde, usw aufgewachsen sind)....

Und jetzt kurz. Nehmen wir zwei verschiedene Besitzer an. Eine hat einem gut sozialisierte Welpe gekauft. Der andere ein Welpe aus einem Zwinger.

In dem ersten Fall - der neue Besitzer macht mit der Erziehung weiter....

In dem zweiten Fall muss der neue Besitzer erst das Welpen aus dem Loch unter dem Bett rausholen ;). Und danach alles machen, was der Züchter versäumt hat: das Welpe am Leben in der Wohnung gewöhnen, es an einem MENSCH zu gewöhnen, mit fremden Menschen und Hunde sozialisieren (manchmal ist es schon nicht mehr 100% möglich). Das Welpen muss lernen, daß sie nicht zu stark beissen darf (es fehlt bei Welpen, die zu früh abgeholt werden). Das Welpe muss lernen, wie ein Welpe sich erwachsenen Hunden unterordnet (es fehlt bei Welpen, die kein Kontakt mit anderen erwachsenen Hunden hatten). Und, und, und....
Klar - jeder, der diese Rasse liebt, wird es auch überstehen. Aber wie geschrieben - solche Besitzer haben viel schwierigere Start als andere.... ;)

Falco_crying_Wolf 03-04-2005 12:02

Ja der Meinung bin ich auch das die Rasse zum Teil hier extrem Schwierig(Raubtierhaltung) dargestellt wird,was nicht richtig ist.
Ich hatte am Anfang auch die Wolfseinstellung mit Vorsicht spezial Rasse!!!

Aber nach fast 2 Jahren TWH Besitz stelle ich fest wenn du den Rassestandart /Wesen willst und akzeptierst dann funktionierts auch.

Es muß einfach passen so wie Heiko auch schreibt.

Durch eine Forumsfrage kann man hier keinen selektieren ,bzw .Abraten oder zustimmen!

Rückläufer/Ausgesetzte..........Tierheimhunde wird es immer geben,nur fällt ein TWH gleich auf im Tierheim und es wird ein riesen Spektakel veranstaltet. Große Hunde sitzen zu 1000nde in Tierheimen in GER.


Also kocht die Suppe nicht heißer wie sie gegessen wird!!!!


Grüße von

Michael (Falco)

hanninadina 04-04-2005 16:10

Margo, hast du noch Welpen übrig oder was ist bei dir los, dass ein TWH auf einmal auch für Anfänger geeignet ist?! Hier spricht der Züchter, der noch Hunde loswerden muss... Nein, natürlich nicht, das traue ich dir auch nicht zu! Natürlich wird es immer Leute geben, die von Anfang an ein Händchen für Hunde und auch für sog. Nichtanfängerhunde haben. Ich geben gerne zu, dass ich eher der Typ bin, der aus Erfahrung klug wird, ein bißchen theorie betreibt und sich langsam nach vorne robbt. Ich versuche meine Erkenntnisse nicht zu verallgemeinern, sondern als mein erlebnis darzustellen. Aber beim TWH würde ich eher sagen, dass es die Ausnahme ist, wenn jemand als Anfänger damit klar kommt.

Wenn ihr mich heute fragt, wo Myla 13 1/2 Monate alt ist, dann habe ich die "dramatischen" Sachen auch mehr oder minder verdrängt und die schönen Erlebnisse sind stehen geblieben. Ich lache heute darüber und hoffe, dass ich damit den schwarzen oder besonderen TWH-Humor habe. Der Eindruck beschleicht mich hier aber, dass die meisten von euch, auch einem "Vergessensprozess" unterliegen. Die Mehrzahl hat doch aber klar zu erkennen gegeben, dass sie auch so ihre Erlebnisse hatten.

Zu Michael, deine Toleranzschwelle ist ja auch nicht gerade niedrig, was das Tun von Falco betrifft: Polizei bringt Hund zurück, Falco macht den Kühlschrank auf, F. macht euer elektrisches Rolltor auf usw. usw. Du hast das alles mit Humor getragen. Ein Labbiehalter hätte seinen Hund schon abgegeben!

Es ist nicht so, dass hier Aroganz spricht, wie Kerstin, war es glaube ich, gechrieben hat. Es ist die Liebe zur Rasse und Hoffnung, dass sich alle schlau genug machen!!!

Und Myla ist unsere 3. Hündin nach 3 Briards und diese Erlebnisse hatte ich mit keinem anderen Hund!

Ganz sicher ist es so, dass nicht genügende Auslastung zu dem "Chaos" führen. Am besten wäre es den TWH dienstlich zu führen. Arbeiten, spielen, fressen, schlafen. Einfach so dabei haben, wie einen Familienhund = ungeeignet.

Auch wenn ihr jetzt wieder stöhnt, im Augenblick beobachte ich(!= keine Verallgemeinerung), dass mein Briardrüde insgesamt mehr Ausdauer und lange Schnelligkeit beweißt. Sowohl beim Rad-, Saccocarfahren als auch nur beim Spazierengehen heute Mittag, wo es recht warm war. Er kann 5 km in eins durch rennen, bevor er mal kurz nach dem rechten schaut. Myla schafft gerade mal 500 m, dann meint sie, jetzt reicht es aber. Ja vielleicht ist es die Neugierde und Intelligenz, die irh sagt, dass ist mir zu langweilig, warum diese Eile? Wenn es um langsames Ausdauerlaufen neben dem Rad geht, dann läuft sie mit und in eins durch. Wenn es ums Spielen geht mit anderen Hunde, dann spielt sie auch bedenkenlos 2 Stunden in eins durch.

Um ehrlich zu sein, so richtig schlau bin ich aus ihr noch nicht geworden. Ein bekannter meinte, naja dein Rüde ist inder Blütezeit und länger trainiert. Mal sehen.

Wenn man sich auf den TWH richtig einstellt, ist er sicherlich nicht schwierig. Aber eins ist doch hier klar rausgearbeitet worden. Er will mehr und ständig gefordert werden, oder eben unter dem Schreibtisch dabei sein, auch wenn er dann schläft. Macht Myla auch gerade. Und einen Schlafensrhythmus hat sie auch, Vormittags 3-4 Stunden und Nachmittags auch, aber nur bei mir im Büro. Wenn im Haus was los ist, ist das natürlich interessanter. Allerdings ist sie schon ruhiger geworden. Das haben mir aber vorher schon andere TWH-Besitzer erzählt und meine grundsätzliche Hundeerfahrung hat mich das auch geleert.

z Peronówki 04-04-2005 16:48

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Margo, hast du noch Welpen übrig oder was ist bei dir los, dass ein TWH auf einmal auch für Anfänger geeignet ist?! Hier spricht der Züchter, der noch Hunde loswerden muss... Nein, natürlich nicht, das traue ich dir auch nicht zu! Natürlich wird es immer Leute geben, die von Anfang an ein Händchen für Hunde und auch für sog. Nichtanfängerhunde haben.

Nein, alle Welpen sind weg, also kann ich ruhig diese Worte schreiben.... :mrgreen: Aber gerade diese Welpen waren Grund für meine Worte. Wir haben kleine Zusammenfassung gemacht, und das war die Schlussfolgerung. TWH sind genauso gut für Anfänger geeignet, wie für erfahrene Hundebesitzer, aber der, der sich für TWH interessiert muss GENAU über alle Probleme informiert sein. Und man muss 100% SICHER sein, daß es die richtige Rasse ist, und dem TWH nicht kaufen, weil so ein Hund schön im Garten aussieht, oder weil es COOL ist einem WOLFshund zu besitzen...

Möchtest Du meine Zusammenfassung?
* "A"-Wurf.
3 Hunde werden an totale Anfänger verkauft. Alle sind seht gut erzogen, Amber hat in 2 Jahren 7 Prüfungen bestanden. 1 Hündinn wurde an junges Paar mit eine TWH verkauft - diese Hündinn ist auch in Ordnung. Ein Hund ging an sehr erfahrenen TWH- und Hunde-Besitzer - P14 auf der Körung wegen Scheuheit. Eine Hündinn an langjährigen Besitzer und Züchter von Hunden anderer Rasse verkauft - ist bei uns züruck. Braucht resocialization.

* "B"-Wurf
2 Hunde gingen zur (bereits) TWH-Besitzer. Sie sind OK. 2 an Anfänger, die aber schon Erfahrung mit Hunden hatten. Diese Hunde sind auch OK. Eine Hündinn wohnt bei Züchtering der Deutschen Doggen (also ganz andere Charakter) - sie ist auch OK. 2 Hunde sind bei totalen Anfänger - vorbildlich sozializiert. Ein Rüde ging zu erfahrenen Züchter - ist auch zurück...

* "C"-Wufr
1 Welpe sind bei totale Anfänger (bis jetzt keine Probleme). 2 bei Leuten ohne Erfahrung mit TWH (einer Besitzer von Labrador, zweite hat DSH) - kein Problem. Ein Hündinn ist bei TWH-Züchterin. Über sie mache ich mich überhaupt keine Sorgen.

Vielleicht haben anderen Züchter andere Erfahrungen gemacht, aber ich habe überhaupt keine Angst einem TWH an einem Anfänger zu verkaufen. Ich hatte nie Problemen mit solchen Besitzern - OK, diese Hunde haben auch viele Sachen zerstört, und jeder hat einige Fehler gemacht. Aber ich habe schon mehrere graue Haaren, weil ich mich Sorgen gemacht habe über Hunden, die bei "erfahrenen Hundebesitzer" wohn(t)en.

Wie Du also siehst, ich kann einfach nicht schreiben, daß man die TWH auf keinem Fall an einem Anfänger verkaufen soll. Wie darf ich sowas schreiben, wenn ich ganz andere Erfahrungen habe?

gerhard 04-04-2005 19:35

Was ihr bei Eurer Diskussion nicht vergessen solltet, ist die Individualität des Hundes.

Meiner Meinung nach gibt es nicht den Tschechoslowakischen Wolfshund - ebensowenig wie den Saarloos Wolfhond, den Deutschen Schäferhund, u.s.w.

Natürlich hat jede Rasse gewisse Eigenheiten, die dann bei vielen, aber eben nicht allen, Vertretern zu finden sind. Und es gibt auch bei jeder Rasse große Unterschiede zwischen den einzelnen Hunden, besonders bei den beiden Wolfhundrassen, wo der Einfluß des Wolfes doch größer ist, als bei allen anderen Rassen.

Sicher spielen das Prägen beim Züchter und die weitere Sozialisierung beim neuen Besitzer eine große Rolle - aber eben nicht nur.

Die unterschiedlichen Zuchtlinien sind hier zu beachten, aber auch innerhalb eines Wurfes können vom Charakter her völlig verschiedene Individuen vorkommen. Manche werden vielleicht auch für engagierte "Anfänger" bestens geeignet sein, bei anderen würden sich vielleicht auch Experten, wie Bloch oder Feddersen- Petersen schwer tun.

Grüße, Gerhard

z Peronówki 04-04-2005 20:25

Quote:

Originally Posted by gerhard
Natürlich hat jede Rasse gewisse Eigenheiten, die dann bei vielen, aber eben nicht allen, Vertretern zu finden sind. Und es gibt auch bei jeder Rasse große Unterschiede zwischen den einzelnen Hunden

Es ist wahr. Diese Sache ist aber auch sehr stark mit dem Züchterwahlfrage verbunden. Denn nur der Züchter in der Lage ist, den richtigen Charakter aller Welpen zu bestimmen. Ein, zwei oder drei Besuche reichen oft nicht...
Jeder findet bestimmt einem passenden Hund für sich, denn in jedem Wurf findet man verschiedene Charakter. Aber richtige Wahl hängt immer von dem Züchter ab - nur wenn man die Welpen bei Spielen, Essen, usw beobachtet, wird man in der Lage sein, die richige Rat zu geben....

Aber es gibt noch andere Seite: nur sehr wenige Leute interessieren sich für den richtigen Charakter. Wir haben auf Forum mehrere Leute, die für ein bestimmtes Zweck dem TWH gehollt haben. Und es sieht wirklich nicht gut aus: wenn man Leute fragt, die TWH für Training gekauft haben, ob sie das Welpe gekauft haben, das die grosste Lust hatte, mit Menschen zusammenarbieten, ist oft die Antwort: nein. Genauso ist mit Leuten die sehr aktiv sind (manchmal kaufen diese Leute sehr schwere Hunde, und dann kommt die Enttaüschung, daß der Hund nicht in der Lage ist, 20-30 km zu laufen). Wenn man keine Erfahrung mit TWH hat, dann kauft man nicht der starksten Welpen in Rudel. Wenn man Schutzhund machen will, dann kauft man nicht der kleinsten und scheusten. Wenn man Hund für Zuhause sucht, dann kauft man ruhigeres und "süsseres" Welpe als andere. Und, und....

Aber wie gesagt: in der meinsten Fällen interessieren sich nur wenige Leute für dem Charakter. Obwohl ich persönlich sehr gute Erfahrungen habe - besonders in letzten Zeiten fragen schon die Leute nicht mehr nach einem TWH, sondern es wird öfter geschrieben, wozu man den Hund braucht.... :P

Torsten 05-04-2005 10:31

Hi Margo
Du willst mir doch nicht erzählen , das du dir die Leute denen du deine Welpen gibst nicht anschaust und dann abwägst wer einen bekommt - auch denke ich , das du die Hunde nicht irgendwelchen Anfängern gibst die absolut keine Ahnung haben. Sicher kann man die Hunde Anfängern geben , aber man sollte diese dann nicht im Regen stehen lassen sondern
sondern der Züchter sollte Verantwortung nach dem Kauf oder Verkauf zeigen und in bestimmten Fällen seine Welpenkäufer unterstützen - dann kann ich das was du schreibst nachvollziehen !! Anderenfals kann ich nur mit reiner Theorieaufklärung zwar den Käufer alles schmackhft machen und auch die Welpen verkaufen - aber was ist wenn die Erwartungen an den Hund nicht mit seinem Verhalten übereinstimmen ? Ich muste auch komplett umdenken bei meinen Hunden ( trotz Erfahrung mit anderen Rassen ) manchmal war ich schon fast verzweifelt . Es ist doch so , gerade in der Welpenzeit sieht es am schlimmsten aus - und die muss erst mal überstanden sein . Ich habe den Eindruck , das es mit solchen Entscheidungen weider nur um das Geld verdienen geht - aber Jeder hat ebend eine andere Einstellung zu diesen Dingen . Es bleiben ja immernoch die Tierheime wenn etwas nicht so läuft wie es soll . Zum anderen schau doch nach England - die Rasse ist als gefährlich eingestuft und verboten - warum ? zu viele Unfälle weil die Tiere nicht in vernünftigen Händen waren und dem zu Folge falsch erzogen worden sind ? Oder wes wegen ?
Meine Meinung der TWH ist kein Anfängerhund !!!!!!!!
Gruß

hanninadina 05-04-2005 10:59

Hallo Torsten,

schön, dass du wieder da bist!!! ich habe lange nichts von dir gelesen!

Margo hat aber recht, dass man schon schauen sollte, welcher Hund passt in welches zu Hause. Nun haben Welpenerwerber, die bei Margo und Przemek einen Hund holen es auch "leicht", weil die beiden und ihre Eltern sich Tag und Nacht um die Welpen kümmern und sie super auf menschen geprägt sind. Dazu kommen noch die erwachsenen Hunde. Die Anfänger haben bei Margos Welpen sozusagen optimale Bedingungen. Wenn sie sich dann ein bißchen schlaufragen und den Rat beherzigen, den Margo mitgibt, ist das eine gute Basis auch mit einem TWH fertig zu werden.

Vom Grundsatz sehe ich es allerdings auch so, ein TWH ist alles andere als ein Anfängerhund. Das erste Jahr muss erstmal durchgestanden werden!

Und Margo, wenn deine Welpen bei den Züchtern, die Ahnung haben doch nicht gut aufgehoben sind, warum hast du da nicht die Notbremse gezogen? Wenn einer die meisten Züchter und Halter kennt, dann seit ihr beiden es doch? Ich kann mir schon vorstellen, dass es natürlich eine "Ehre" ist, wenn ein Züchter bei einem anderen einen Hund dazukauft. Das verstehe ich. Aber wie ich die kenne, wirst du beim nächsten Wurf damit vorsichtiger sein.

Christian

z Peronówki 05-04-2005 11:38

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Du willst mir doch nicht erzählen , das du dir die Leute denen du deine Welpen gibst nicht anschaust und dann abwägst wer einen bekommt - auch denke ich , das du die Hunde nicht irgendwelchen Anfängern gibst die absolut keine Ahnung haben.

Erst mussen wir klären, was Du unter Anfänger versteht... :D
Wenn Du z.B. Leute meinst, die gerade ein neues Auto gekauft haben, ein neues Haus gebaut und jetzt sehen sie, daß im Garten etwas fehlt. Wenn diese Leute ein Hunde-Lexikon nehmen und einfach sahen: "Oh, dieser Hund passt uns am besten. Wie heisst er? Tschechoslowakischer Wolfshund". Und nach einer Woche holen sie sich einem TWH. Dann stimme ich Euch zu - für mich sind solche Leute für eine TWH auch nicht geeignet.

Wenn es aber um Leute geht, die in diese Rasse wirklich interessiert sind, Leute die schon diese Hunde kennengelernt haben. Leute, die sehr oft bereit sind auf ein Welpe ein oder sogar zwei Jahre zu warten. Leute deren der eizige "Nachteil" ist, sie hatten nie einem TWH, oder nie einem Hund gehabt, dann habe ich andere Meinung. Ich denke solchen Leuten muss man auch die Chance geben, weil sehr oft sie viel bessere Besitzer sind als "erfahrene Hundebesitzer". Wieso? Weil diese Leute auf alle Vorschläge und Ratschläge offen sind. Wie schon Ralph geschrieben hat: irgendwie fangen wir mit dem ersten TWH von vorne an...

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Sicher kann man die Hunde Anfängern geben , aber man sollte diese dann nicht im Regen stehen lassen sondern
sondern der Züchter sollte Verantwortung nach dem Kauf oder Verkauf zeigen

Aber es muss immer so sein. Egal, ob man die Hunde an Anfänger verkauft, oder an erfahrene Leute. Als Züchter wird man nie wissen, ob man einige Hunde nicht zurück bekommt. Die TWH leben 10-15 Jahre. Es ist sehr, sehr lange Zeit und es passieren verschiedene Sachen. Unsere Besitzer wissen eines - egal, was passiert finden ihre TWH bei uns immer ein Zuhause. Und wenn Du die Züchter anschaust, wirst einfach erkennen welche verantwortlich sind und welche nicht. Bei mir geniessen sehr hohe Anerkennung immer die Züchter, die sich um eigene (und auch fremde) TWH kummern - wenn etwas schiefgeht, nahmen diese Züchter die Hunde zurück und suchen für sie ein neues Zuhause. Ich kenne leider schon Züchter, die wenn es Probleme gabt geantwortet haben: "Es ist mir total egal, was Du mit dem Hund machst."

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
aber was ist wenn die Erwartungen an den Hund nicht mit seinem Verhalten übereinstimmen ?

Es gibt drei Möglichkeiten:
- der Besitzer war schlecht informiert (also schöne Werbung, statt Realität)
- der Besitzer hat nicht dem richitgen Hund gekauft (schlechte Züchter, oder schlechtes Wahl)
- der Besitzer hat nicht offen ihre Beweggrunde gesagt (man sagt, man sucht einem TWH für zuHause und später versucht man mit diesem Hund bei IPO3-Meisterschaft mitzumachen)

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Ich muste auch komplett umdenken bei meinen Hunden ( trotz Erfahrung mit anderen Rassen ) manchmal war ich schon fast verzweifelt .

Wie war mit Wahl der Welpen? Was waren deine Erwartungen? Usw... Wir haben auch einige Probleme mit Bolton gehabt, aber wenn man ein Welpe mit so einem Charakter wählt, wie er damals, dann ist man schon selber schuld... :wink:

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Es ist doch so , gerade in der Welpenzeit sieht es am schlimmsten aus - und die muss erst mal überstanden sein.

Genau das habe ich schon geschrieben. Ich habe 5 TWH und die machen absolut GARNICHT kaputt. Mit Ausnahme von Bolton 8) kann ich sie ruhig im Auto oder Zuhause alleinelassen. Aber ein Welpe ist schon etwas anderes.... :twisted: Obwohl wenn ich Bolton mit meinem früheren DSH vergleiche, dann muss ich schon sagen, Bolo hat wenigere Sachen zerstört.... :) Aber es stimmt: unsere Hunde haben wenige Chancen, etwas zu zerstören.... ;)

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Es bleiben ja immernoch die Tierheime wenn etwas nicht so läuft wie es soll .

Schau genau welche Hunde in Tierheimen landen. Auf jedem Fall nicht von Züchter, die sich für ihre Hunde interessieren.....

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Zum anderen schau doch nach England - die Rasse ist als gefährlich eingestuft und verboten - warum ? zu viele Unfälle weil die Tiere nicht in vernünftigen Händen waren und dem zu Folge falsch erzogen worden sind ? Oder wes wegen ?

Es gab dort kein Grund.... Es war garnicht! Genauso wie in Norwegen. Es ist nur diese Wolf-Phobie. In England war damals 1 TWH. In Norwegen - 2 (?). Keiner diese Hunde hat etwas gemacht, alle waren OK. Aber die Bürokraten brauchen keine Grunde....

z Peronówki 05-04-2005 12:07

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Die Anfänger haben bei Margos Welpen sozusagen optimale Bedingungen.

Danke Christian für diese nette Worte. Wir versuchen unsere Welpen so gut wie möglich zu erziehen. Aber gleichzeitig sind unsere Welpen im Durschnitt sehr aktiv - also die sind nicht immer gute Wahl. 8) Zusätzlich sehen wir in jedem Wurf Welpen mit unterschiedlichen Charakter - es gab schon Fälle, wo wir die Reservierungen nach dem Gesprech mit dem neuen Besitzer löschen mussten, weil in dem Wurf keine passende Welpe gab... :wink:

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Das erste Jahr muss erstmal durchgestanden werden!

Es stimmt - es ist immer die schlimmste Zeit, wo der neue Besitzer intensiv getestet wird... Ich habe immer ungeduldig gewartet, bis unsere neue Hunde erwachsen werden. Und bei jeden haben wir gesagt: "Genug! Wir warten ein paar Jahren bis wir uns einem neuen kleine Teufel (TWH-Welpe) holen".

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Und Margo, wenn deine Welpen bei den Züchtern, die Ahnung haben doch nicht gut aufgehoben sind, warum hast du da nicht die Notbremse gezogen?

Die Bremse haben wir gezogen. Es geht aber nicht um alle Züchter; man darf einfach nicht alle Züchter ins einem Sack hineinwerfen. Auch bei Züchter hast Du Leute, die grosse Zwingeranlagen haben, und Züchter, die die Hunde als Familienmitlgieder halten. Du hast Züchter, die die Hunde bis zum ihren Tot halten, und Züchter, die die Hunde verkaufen, wenn die nicht (mehr) zuchtauglich sind. Auch hier darf man nicht verallgemeinern.... :P
Was ich mit meiner "Statistik" zeigen wollte: "erfahrene Züchter" bedeutet nicht automatisch "gute TWH-Besitzer".... :wink: Und "Anfänger" ist nicht immer "der schlimst mögliche TWH-Besitzer". :)

Torsten 06-04-2005 10:06

Quote:

Originally Posted by Margo
Erst mussen wir klären, was Du unter Anfänger versteht...
Wenn Du z.B. Leute meinst, die gerade ein neues Auto gekauft haben, ein neues Haus gebaut und jetzt sehen sie, daß im Garten etwas fehlt. Wenn diese Leute ein Hunde-Lexikon nehmen und einfach sahen: "Oh, dieser Hund passt uns am besten. Wie heisst er? Tschechoslowakischer Wolfshund". Und nach einer Woche holen sie sich einem TWH. Dann stimme ich Euch zu - für mich sind solche Leute für eine TWH auch nicht geeignet.

Antwort:
Genau diese Leute meine ich mit Anfängern !!! Und ich meine auch solche Leute die einen oder mehrere TW's von sogenannten Züchtern haben und dann mit diesen Hunden ohne Papiere züchten und die Welpen dann an jeden geben der dafür bezahlt ( die Züchter der Elterntiere tollerieren das auch noch )
An sonsten hast du schon Recht

Gruß Torsten

Heiko 12-04-2005 01:27

Hi Torsten (alter Junge),

lang nichts mehr von dir gehört. :cheesy:

Werde mal etwas präziser: Welche Züchter, mit den dazugehörigen Welpenkäufer die dann auch noch ohne Papiere züchten, meinst du denn jetzt im Genauen. :roll:

Oder ist dies unter Geheimhaltungsstufe 1 einzuordnen. 8)

Viele Grüße nach Ossiland (scheinbar das Land der unbegrenzten Möglichkeiten). :mrgreen:

Torsten 12-04-2005 12:17

Quote:

Originally Posted by Heiko
Hi Torsten (alter Junge),

lang nichts mehr von dir gehört. :cheesy:

Werde mal etwas präziser: Welche Züchter, mit den dazugehörigen Welpenkäufer die dann auch noch ohne Papiere züchten, meinst du denn jetzt im Genauen. :roll:

Oder ist dies unter Geheimhaltungsstufe 1 einzuordnen. 8)

Antwort:
Mit Geheimhaltung hat das nichts zu tun - aber ich denke mal das die Züchter wissen wer von ihren Welpenbesitzern ohne Papiere züchtet und sich dann auf Ausstellungen auch noch darüber freut .
Habe keinen Bock auf so was näher einzugehen da sich ja sowieso nix ändern wird . Habe aber eins festgestellt , jeder Züchter ( zu mindest die mit denen ich ins Gespräch kam ) erzählt in Theorie anderst als die Praxis aussieht . Aber wie gesagt , Jeder so wie er es verantworten kann - man sollte sich dann nur nicht wundern , wenn ein falsches Bild entsteht .

Quote:

Originally Posted by Heiko
Viele Grüße nach Ossiland (scheinbar das Land der unbegrenzten Möglichkeiten). :mrgreen:

Antwort : Danke und mal sehen wie meine Möglichkeiten im nächsten Jahr aussehen :cheesy:
Guß Torsten

Heiko 13-04-2005 22:06

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Quote:

Originally Posted by Heiko
Hi Torsten (alter Junge),

lang nichts mehr von dir gehört. :cheesy:

Werde mal etwas präziser: Welche Züchter, mit den dazugehörigen Welpenkäufer die dann auch noch ohne Papiere züchten, meinst du denn jetzt im Genauen. :roll:

Oder ist dies unter Geheimhaltungsstufe 1 einzuordnen. 8)

Antwort:
Mit Geheimhaltung hat das nichts zu tun - aber ich denke mal das die Züchter wissen wer von ihren Welpenbesitzern ohne Papiere züchtet und sich dann auf Ausstellungen auch noch darüber freut .
Habe keinen Bock auf so was näher einzugehen da sich ja sowieso nix ändern wird . Habe aber eins festgestellt , jeder Züchter ( zu mindest die mit denen ich ins Gespräch kam ) erzählt in Theorie anderst als die Praxis aussieht . Aber wie gesagt , Jeder so wie er es verantworten kann - man sollte sich dann nur nicht wundern , wenn ein falsches Bild entsteht .

Viele Grüße nach Ossiland (scheinbar das Land der unbegrenzten Möglichkeiten). :mrgreen:

Antwort : Danke und mal sehen wie meine Möglichkeiten im nächsten Jahr aussehen :cheesy:
Guß Torsten

Bestimmt nicht schlecht.... :D

nur die andere Sache (Züchter/Welpenkäufer) klingt schon äußerst mysteriös. :twisted:
Geht es da jetzt um Charakter der Züchter und Erziehung der Welpenkäufer (um in der Rubrik zu bleiben) :)

Vorsicht: Gefahr der Verschiebung in "Off-Topic". :cheesy:

*kopfschüttel*

Grüße ans Rudel :ghost_2

Torsten 14-04-2005 09:34

Quote:

Originally Posted by Heiko
Bestimmt nicht schlecht.... :D

nur die andere Sache (Züchter/Welpenkäufer) klingt schon äußerst mysteriös. :twisted:
Geht es da jetzt um Charakter der Züchter und Erziehung der Welpenkäufer (um in der Rubrik zu bleiben) :)

Antwort : Ne, Ne es geht mehr ums Gewissen :cheesy: weil wie gesagt , es muß jeder selber wissen was er macht und über was er sich freut :cheesy:

Quote:

Originally Posted by Heiko
Vorsicht: Gefahr der Verschiebung in "Off-Topic". :cheesy:

Antwort : Von mir aus - ich finde die Gliederung sowie so zu verwirrend , man sucht ewig nach dem was ein interessiert bzw.nach dem was man zu letzt geschrieben hat und von daher ist mir das egal wo man den Beitrag hin schiebt :mrgreen:
Grüße zurück !!!

Quote:

Originally Posted by Heiko
*kopfschüttel*

Grüße ans Rudel :ghost_2


Heiko 20-04-2005 12:00

Hi Outlaw (Torsten),

geht es da möglicherweise auch noch um Mischlingswürfe? :cry:

Viele Grüße ans Rudel :wink:

Torsten 25-04-2005 11:28

Hi
ja unter anderem auch um Diese :cheesy:

Heiko 14-05-2005 19:24

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Hi
unter anderem auch um Diese :cheesy:


Hi Torsten (alter Junge),

warum machen die Leute das ? :shock:

Um welche Mischlinge geht es im Genauen ? :roll:

Das läuft doch nachher wieder auf TW Extrem schwierig zurück.

.....hoffe mal nicht auf eine zu hochexplosive Mischung ?! :bomb

Da kann man nur hoffen, dass der Züchter (?) der Reinrassigen sich der Sache zum Besten annimmt !!!

Gruss nach Ossiland :ylsuper


All times are GMT +2. The time now is 02:52.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org