![]() |
Habe ich schon lange nicht geschrieben auf deutsche Forum. Jetzt aber eine kleine Notize :
Diese Thema kommt immer wieder und immer wieder ... Problem ist, dass Name die Rasse war übersetzt und noch dazu falsch. "Vlcak" in tschechisch bedeutet nicht gleiche wie "Wolfshund". Warum musst die Name übersetzt sein ? Mehrheit die Namen die Rassen sind nicht übersetzt und sind benutzt in Original oder wenig modifiziert. "Bullterrier" ist auch nicht in Deutschland "Stierterrier" und "Husky" ist nicht "Eskimo". In tschechisch "vlcak" und slowakisch "vlciak" ist in diese Sprachen benutzt wie eine allgemeine Name für alle Schäferhunden (auch DSH). Es irritiert uns, natürlich, wenn jemand sagt über schwarzmaulige DSH, dass ist das eine schöne "vlcak" :D aber auf andere Seite Wort "vlcak" weckt nicht bei die Leute eine Gedanke auf Wolf (und kann jeder sicher sein auch bei uns lebt die "Rotkäppchen" Legende - böse Wolf). Es ist, kann sein, Aufgabe für Klub in deutschsprachige Ländern das zu ändern. Ich meine, dass wenn z.B. VDH wird beim CZ oder SK Kennelklub fragen um mögliche Übersetzung oder Benutzung die Originalname, dann unsere Kennelkluben unterstürzen euch. |
Ahoj Pavel,
in den deutschsprachigen Ländern war es genauso daß graue/braungraue ,größere,schäferhundartige Hunde als Wolfshunde bezeichnet wurden. Von älteren Leuten werden Schäferhunde des alten Schlages z.Bsp. immer noch als "Wolfshunde" bezeichnet. Ich finde Deine Idee sehr gut,die Rasse mit dem Originalnamen offiziel zu benennen. Darüber würde ich am Sonntag in Pribram gerne mal mit Dir reden. Ein Problem sehe ich allerdings darin,daß bei uns einige TWH-Halter nicht nur aussehensmäßig,sondern auch namentlich etwas an der Leine führen möchten was mit "Wolf" zu tun hat. Grüsse, Michael |
Quote:
Hallo! Ahoj oder "Helau", wann genau war das so und warum ist es jetzt nicht mehr so? :roll: Mir ist davon bis jetzt nichts weiteres bekannt, der ältere DSH Schlag war nun mal mehr grau/braungrau bis schwärzlich! :mrgreen: Worin liegt das eigentliche Problem?.......der TW sieht nun mal dem Wolf ähnlich (wie bekannt auch so erwünscht) und die Namensernennung kommt ihm doch wohl zurecht (auf Basis der Zucht)! :lol: Ob Originalname hin und her, es liegt doch vielmehr an der notwendigen Aufklärungsarbeit. Das Rotkäppchensyndrom ist nun mal nicht so schnell zu beseitigen und wird es in 20 Jahren noch nicht sein. :cheesy: Mir persönlich ist es lieber, man steht zu der Rasse bzw. des Namens und klärt die Unwissenden diesbezüglich auf. Leute die es eh nicht kapieren, oder andere die noch meinen sich mit solch einem Hund profilieren zu können, sollte man schleunigst meiden!!! :P Schöne Grüße |
Ich nehme auch mal an, dass das Problem, sofern es eines gibt, eher am Aussehen u. der Abstammung liegt als am Namen. Es gibt ja noch andere Wolfshunde, z. B. den Irischen. Dabei stammt der gar nicht vom Wolf ab, bzw. nur so viel wie jeder andere auch.
Wenn mich jemand fragt, was für einen Hund wir denn haben (u. ich unsere Hunde nicht dabei habe) u. ich sage "Wolfshund", dann denkt jeder an den großen grauen irischen. :D Ich glaube nicht, dass man den TWH umbenennen sollte, sondern lieber aufklären, die Hunde gut erziehen u. Wert darauf legen, dass man selbst sich mit dem Hund in der Öffentlichkeit gut benehmen kann. Dann erreicht man wohl am ehesten, dass der Hund nicht irgendwann als gefährlich eingestuft wird. Gruß Marion |
Quote:
Wolfshund oder Wolfhund ist für unsere Intonation schon geläufiger. :mrgreen: Wolfdog.org bleibt wolfdog.org und ich kann mir auch nicht den "Club für vlcak e.V." so richtig vorstellen. :wink: |
Quote:
Aber mal in ernst, ich glaube auch es ist vernünftiger die Menschen besser aufzuklären, auch wenn man zum tausendsten Mal sein Verslein über die Tschechoslowakische Wolfshunde erzählen muß. :talker |
Quote:
|
Quote:
"Vlcak" (in Original mit Hakschen über "c") klingt in tschechisch "Wltschak" oder ohne Haksche "Wlzak". und ich weiss, dass solche Wort ist nicht so problematisch für euch (gegenüber viele andere slawische Worte :D aber für uns sind auch viele deutsche Worte sehr kompliziert - z.B. für mich "rücksichtslos" :D :D). So in Aussprache sehe ich nicht der Grundproblem. |
Hallo Pavel!
Ich meinte die Aussprache nicht in Bezug auf "problematisch" sondern es interessierte mich grundsätzlich, wie man "vlcak" ausspricht, sodaß ich in Zukunft dieses Worte verwenden kann. :cheesy: Ich möchte nicht mit Fremdwörter herumwerfen und nicht wissen, wie man es ausspricht! :wink: :wink: Das könnten manche Leute nur unnötig falsch werten.... :? |
Hallo Canadien-Dream
vlcak wird "Vlak" ausgesprochen soweit mir das einmal ein tsch.Richter gesagt hat.Das kann man noch ohne Slibovic aussprechen :drink3 Gruss Sonja :wink: |
Hallo Sonja!
Danke für den Tipp! ....das klingt mir nur ein wenig zu einfach..... :D aber wer weiß....! Weiß jemand unter welchem Namen die Rasse beim FCI eingetragen ist? :cheesy: |
Quote:
So ganz richtig : tschechisch "Tscheskoslowenskyy Wltschaak" (lange "y" und "a") slowakisch "Tscheskoslowensky Wltschiak" (wenn jemand wird Interess haben, kann ich richtige Namen aufnehmen zum PC und in mp3 oder wav Datei senden) Quote:
Meine ich, das der Problem ist nicht, dass die Originalnamen sind kompliziert aussagen aber dass die Leute wissen nicht, wie lesen die tschechische und slowakische Buchstaben mit Hakschen. |
Und was wäre mit:
Tschechoslowakischer Schäferhund ? Man würde so viele Probleme aus dem Weg gehen :-) Grüße Markus |
Quote:
Grüße Ina |
Hallöchen, Matuk (so hieß er doch oder?) ist ein schönes Tier. Aber seine Mutter sieht nicht gerade nach Wolf aus, viel eher als ein Wolfshund.
Ich bin dafür beim Rassenamen zu bleiben...der ist so schön lang! Wenn ich nach Leo´s Rasse gefragt werde, dann sag ich auch immer den Kompletten Namen und keiner kann sich das Merken *g*. Die meisten Leute sind so damit beschäftigt zu überlegen was ich eigentlich gesagt habe, das sie mich in Ruhe lassen :wink: . Allerdings hab ich bis heute nur Positive Erlebnisse mit ihm gehabt. Ich hab noch niemanden gehabt der vor ihm Angst hätte oder mich für ein verrückten hält, der wilde Tiere im Garten hält...sicher sind die meisten über sein Aussehen erstaunt, aber es kommt nur positives zurück. Verrückt halten mich die Leute erst wenn ich Leo an der Leine hab und eins meiner Frettchen auf dem Arm oder neben Leo an der Leine...ich glaub die denken ich käme aus dem Wald oder so :cheesy: LG Nicole & Rudel |
TV-Sendung verbreitet TWH sind in Deutschland verboten
Hallo,
@Matuk : sieht echt nach TW aus und nicht nach wolf,muss mich meinen Vorrednern anschliessen, da ich grad im TV die Wölfe aus dem Bayrischen Wald gesehen hab....Da passt vieles nicht,die sieht eher aus wie mein TW Rüde. :mrgreen: Tschechoslowakischer Schäferhund find ich spitze,diesen Namen benutze ich auch manchmal. Nun ein kleiner Tschechisch-Kurs: Die Häckchen über s,c,r,e sind quasi abkürzungen... Das R mit Häckchen schwer aussprechbar..ausser mit Eselsbrücke... R= rsch wie in Barsch die andern sind leichter... S = sch wie in schön C= tsch wie in tscheche E = je wie in jemine Bei Fehler möge man mich verbessern :wink: |
leider wir es nicht vlak ausgesprochen.
wenn jemand in der slowakei vlak so ausspricht wird man ihn wohl nicht verstehen. gruss matthias |
TV-Sendung verbreitet TWH sind in Deutschland Verboten
Zu dem Wort Vlak:
Man versteht darunter Zug im Sinne von Eisenbahn! Vlak = Zug Vlk = Wolf oder der vom Kardinal von Prag Vlcak = Schäferhund Tschechoslowakischer Ovcak = Schäferhund genug nun der Tschechisch Stunde |
Hallo!
Wie man die Rasse auch nennt, es ist egal. Der TW sieht nun mal nach Wolf aus. Und Wölfe fressen kleine Kinder und deren Grossmütter. Es ist nur eine Theorie, als der DSH noch als "wilder Beisser" bekannt war. Jeder kann sich noch an die Sätze erinnern :"...scharfer Schäferhund.....". Dieses Image ist er bis heute nicht richtig losgeworden. Viele Leute wollen den DSH in der Anlage 2 haben. Somit haben alle Hunde mit DSH ähnlichen Aussehen, unter diesem Image zu leiden. Also auch der TW, Malinos usw. Glaube auch, das Hunde mit Stehohren gefährlicher eingestuft werden als Hunde mit Schlappohren, schwarze gefährlicher als helle. Hunde die nach Wolf aussehen gefärlicher als die treudoofen Bernhardiner. Wobei einen bis aus Blut gereitzten Berhardiner, möchte ich nicht begegnen. Die Grösse und das Kampfgewicht von 90 kg sollte man nicht unterschätzen. Aber warum eigendlich Schäferhund? Der Name ist doch genauso fehl. Mit Schäferhund ist doch ein Hund gemeint, der Schafe hütet. Auch dem DSH würde der Name" Deutscher Arbeitshund" besser stehen. Und gibt es nicht auch genug andere Rassen, die fehlleitende Namen haben? Der Tibetterrier zB. ist ein Hütehund und kein Erdhund(Terrier). Der TWH sollte seinen Namen behalten. Darunter ist er bekannt und hat seine Liebhaber. Wie bereits gesagt, der Irische Wolfshund und auch der Wolfsspitz haben den "Wolf" in ihren Namen und leiden bestimmt nicht darunter. Der Name ist sehr lang und auch nicht einfach auszusprechen. Wie wärs mit "Böhmischer Wolfshund" oder "Böhmerhund"? Wobei Böhmen nur ein Teil der Tschechei ist. Gruss Beowulf PS: Für mich ist auch die Mutter von Matuk ein TW-Hündin |
Quote:
Hier ein Auszug aus: Nomenklatur der Rassen (FCI) 3. Tschechoslowakei (Slovakei) Ceskoslovenský Vlcak (332) (Tschechoslowakischer Wolfhund) 3. Czekoslovakia (Slovakia) Ceskoslovenský Vlcak (332) (Czeslovakian Wolfdog) 3. Tchécoslovaquie (Slovaquie) Ceskoslovenský Vlcak (332) (Chien-loup tchécoslovaque) 3. Checoslovaquia (Eslovaquia) Ceskoslovenský Vlcak (332) (Perro lobo checoslovaco) Demnach müsste die richtige Rassebezeichnung wie schon in einem anderen Beitrag festgestellt wurde in deutsch Tschechoslowakischer Wolfhund lauten und nicht Tschechoslowakischer Wolfshund. Gruß Adi |
Hier sind die Mustern, wie richtig ausgesprochen die Namen :
tschechisch und nochmal in mp3 (nur um 150 kB) slowakisch und nochmal in mp3 (nur um 150 kB) Entschuldige meine "Froschstimme", bin ich keine profesionelle Speaker :D. Pavel |
Hey Pavel!
Danke! Du solltest Sprachkurse für TWH Besitzer geben! Nach deiner "Lautschrift" hatte ich das übrigens auch schon richtig ausgesprochen.( Und das ganz ohne Slibovic :wink: ) Vielleicht sollten wir mal ein neues Thema eröffnen: Tschechisch u. Slowakisch für TWH Besitzer. Vielleicht hören die Hunde dann ja auch besser auf uns! :D Gruß Marion |
Meine Frau ist ja Tschechin, und vlcak klingt wie "willtschack". wobei man das i so halb verschluckt...
Die Reaktion auf Ghost besteht meist in der Frage, ob er Wolfsblut habe oder ein Wolf ist. Die Antwort besteht unsererseits aus einer kurzen Rassenbeschreibung, und da er sich anfassen und streicheln läßt, ist die Begeisterung meist groß. Auf der anderen Seite gibt es eben Menschen, die ab Cocker panisch werden, und diese stufen alles oberhalb Yorkchire-Terrier als extrem gefährlich ein, egal ob mit oder ohne Wolfsblut. Ralf :ehmmm |
Hallo Pavel!
Vielen Dank für mp3-Dateien..... :D Jetzt kann ich schon mal zum Üben anfangen.... :wink: Schließe mich der Meinung von Marion an...... Machen wir einen kleinen Sprachkurs, damit uns die Hunde besser verstehen.... :) :wink: LG |
Also ich bin grundsätzlich gegen eine Änderung des Namens "Tschechoslowakischer Wolfshund -TWH".
Ich habe mich als Wolfsschützer und Mitglied der Deutschen Wolfsgemeinschaft und des Tierparkfördervereins Kunsterspring auf Grund meiner Erfahrung im Umgang mit echten europäischen Wölfen ganz bewußt für den TWH entschieden. Erstens: weil ich weis, dass in ihm noch Wolfsblut fließt; Zweitens: er (sie) wie ein Wolf aussieht; Drittens: sie sich in vielem noch wie ein Wolf verhält und Viertens: weil es absolut unvernünftig wäre, sich einen echten Wolf / Wolfsmischling anzuschaffen. Da ich davon ausgehe, dass wir alle, die einen TWH´s besitzen bzw. züchten eine bestimmte Beziehung zu den Vorfahren unserer Hunde, dem Wolf, haben und uns für diese Rasse entschieden haben und sie lieben, sollten wir auch zu dem Namen stehen. Im übrigen habe ich noch nie Probleme in der Öffentlichkeit mit meiner TWH-Hündin Onka gehabt. Ganz im Gegenteil, sie ist immer der Star und wird von allen bewundert. Und das gerade, weil sie wie ein Wolf aussieht. |
Quote:
Ich bin auch stolz, dass meine Hunde nennen sich, wie jetzt und dass in seine Blut strömt mindestens ein kleine Teil der Wolfsblut. Aber wir leben nicht in Vakuum und deswegen müssen wir uns auch bischen angleichen mit ganze Gesellschaft. |
Vlcak,vlciak oder Tschechoslowakischer Wolfshund
Ahoj Pavle,
zu Deutsch Hallo Pavel... Gestern bei meines Sohnes Kindergarten, fragte mich eine Kindergärtnerin,die ohnehin schon vor Angst vor Hunden hat,welche Rasse das sei?Zu ihr meinte ich Tschechoslowakischer Schäferhund,beim Wort Wolf wäre sie vermutlich erschrocken...Man sollte vielleicht darauf achten, wem man es wie sagt. Ich bin auch nirgends negativ aufgefallen, wer fragt bekommt eine Antwort. Bei mir sind sie sowieso verrückt,da laufen/quetschen die Leute links an mir vorbei,an der Seite, wo die Hunde sind :roll: Falls jemand hier um Karlsruhe interesse am tschechisch lernen hat,kann sich ja bei mir melden. :wink: Ahoj oder Tschüß Birgit |
Quote:
das Problem wird es immer geben auch wenn ihr einen anderen Namen erfindet wie:Tschechoslowakischer Schäferhund!!!!!!!!!!!!! Also ich stimme zu denen der Name soll bleiben,das mit dem Wolf braucht man nicht zu verstecken!!!! Es heißt ja auch Skoda und nicht Tschechicher Volkswagen ( VW)!! :mrgreen: P.S. Der ausdruck Wolfshund war nach dem Kriege an 1950 auch bei uns bekannt ( Warscheinlich verbasterte Schäferhunde mit grauem Fell) nach Erzählungen von unseren Eltern/Opa's!!! Gruß vom Wolfshund Falco ( Michael) :wolf |
Ich habe auch wenig Verständnis dafür, die Herkunft meiner Hunde zu verschleiern oder so was; immerhin sind sie ja eine anerkannte und nicht verbotene Rasse.
Zugegeben: drei Rüden (freilaufend) sind in bestimmten Situationen nicht immer unproblematisch. So ist letzte Woche irgendein frei laufender großer Mischlingsrüde (ohne Person in der Nähe) in unseren Spaziergang geplatzt. Shadow hatte ihn dann an der Kehle, Ghost ist auf den Bauch und Genitalbereich los (nichts passiert). Später kam die Besitzerin vorbei und fragte besorgt, ob unsere Hunde o.k. seien, ihrer sei nämlich ein Raufbold... Also, wie man sieht: vieles ist relativ. Wir in der Westpfalz haben noch eine lockere Gesetzgebung, und wir wollen auch, daß das so bleibt, speziell natürlich für unsere TWHs. Aber Schäferhunde haben statistisch einen schlechten Ruf; so gesehen ist es zu hinterfragen, ob wir unseren TWs nicht einen Bärendienst erweisen würden, wenn wir die Rasse in "CZ Schäferhund" umbenennen würden. Ralf :smokin |
Darum heißt der Skoda auch skoda und nicht VW weil das sein Originaler Name ist!
Warum sollte diese Rasse nicht seinen Originalen Namen bekommen nämlich Vlčiaca! Sonst müsste man ja auch den Deutschen Schäferhund umtaufen da bei diesen ja auch bis 1980 in bestimmten Linien noch Teils Wölfe eingekreuzt wurden! So gesehen fließt in manchen Schäferhund auch noch mehr oder weniger Wolfsblut oder nicht? Also so gesehen sei die Frage ob und wieviel Wolfsblut noch in einem TWH steckt dahingestellt! lg. Klaus |
vlcak,vlciak oder Tschechoslowakischer Wolfshund
Hallo Klaus,
Skoda mit Häckchen Bitte,wenn Du die Automarke meinst, ist älter als DER VW aus Wolfsburg! Skoda wird schon seit Ende des 19. Jhd gebaut, und hiess früher Laurent und Klement so hiess die Marke bis in Skoda umbenannt wurde! Die Firma steht in Mlada- Boleslav früher Jungbunzlau,hat übrigens ein schönes Automobil museum. VW stieg in den 90ern in die Firma mit ein, und lässt sein Golf dort produzieren. Skoda ist keine Erfindung des Vw Konzerns! Skoda heisst übrigens Übersetzt Schade... Vlcak ist eine tschechische Wortzusammensetzung bestehend aus Vlk für Wolf und Ovcak für Schäferhund = frei Übersetzt WolfsSchäferhund...daher lässt man das Schäfer raus gibt dann Wolfshund! So long Dajka |
Quote:
er ist als Tschechoslowakischer Wolfshund eintragen ,es sind ja alle erwähnt: Tschechen,Slowaken,Wölfe. :sooo_hapy Sorry mit dem Zungenbrecher Namen kann hier in GER keiner was anfangen bzw. Aussprechen. Wemms zu lang ist der sagt halt:TWH. :mrgreen: Außerdem muß mann eh und je jedem der fragt: was fern Hund ischen des?????????????????????? :mrgreen: Die Geschichte erzählen und erklären. :blah Gruß Michael (Falco) :wolf |
Hi an alle!
Ich für meinen Teil, schliesse mich da meinen Vorgängern(rednern) an. Ich sage Tsch.Wolfshund, oder TWH. Wers genau wissen will, frägt ja nach!! Aber was ich immer ganz witzig finde, angst so richtig meine ich oder die totale Panik habe ich bis jetzt bei noch keineem Menschen erlebt der uns vier getroffen hat. Eher eigentlich das Gegenteil, die Menschen warren immer sehr daran inter.was für ein Hund das doch sei, und wollten etwas über diese Rasse wissen. Ich glaube Namensänderung ist nicht nötig, AUFKLÄRUNGSARBEIT heißt die Parole! :cheesy: Liebe Grüsse an Michael und Evi! Von Tina & Thomas !! Natürlich ein gaanz dickes Bussi an Falco von Baba :D |
Sehe ich genau so; allerdings haben viele sog. "normale" Hendebesitzer kaum Ahnung vom Sozialverhalten usw. Wenn ein Frechling über die Stränge schlägt und evtl. verwarnt wird, heißt es gleich "Gefährliche Hunde, die bringen meinen um !!!", selbst ganz normale Raufereien werden hier sehr gern mißverstanden.
Ralf :smokin |
Hallo zusammen,
die meisten wollen den Namen TWH beibehalten. Ja, er ist schöner. Aber welche Vorteile hat welcher Namen? Ich denke das Pavel mit seiner Idee recht hat. Er denkt weiter. Pavel hat schon geschrieben, das die meisten oder alle Hunde von den Haltern, hier im Forum, gut sozialisiert sind. Was ist mit den Hunden welche nicht oder schlecht sozialisiert sind? Was ist wenn etwas passiert? Beispiel: Vor einigen Monaten stand in der Zeitung: TWH zu verkaufen, 6 Monate Rüde. Ich habe angerufen. Auf meine Frage ob Papiere und wer die Elterntiere sind hat der Verkäufer aufgelegt. Meine Freundin hat Tage später noch einmal angerufen. Bei der Frage: Warum wird der Hund verkauft?...... aufgelegt. Leider konnte ich keinen Kontakt mehr herstellen. Karten-Handy und dann abgemeldet. Was wird aus diesem Hund? Was ist wenn es hier zu einen Unfall kommt? Bildzeitung? Wer hat die bessere Lobby? Schäferhund oder TWH? Ich hoffe allerdings das auch dieser Hund in gute Hände kam. Im Tierheim ist er nicht. Da frage ich alle 4 Wochen nach und meine Adresse liegt im Tierheim vor. Markus |
Hallo Markus,
ich kann mich noch an eine Statistik erinnern (allerdings vage), daß 80 % der Beiß-Unfälle durch DSH erfolgten. Deshalb denke ich, daß eine Umbenennung in irgendwas, wo "Schäferhund" drin vorkommt, für beide Rassen von Nachteil wäre, sollte wirklich mal ein Beiß-Unfall mit einem TWH vorkommen. Ralf :smokin |
Hallo Ralf,
deine Argumentation ist nicht von der Hand zu weisen. Kommt zwar noch darauf an ob von allen Unfällen, also Gesamtprozent, oder % je Population. Ich habe heute auch mit jemanden gesprochen, der den Einwand brachte: Wenn etwas passiert kramen die Medien solange herum bis sie etwas finden was „Publikumsträchtig“ ist. Dann ist es eh egal wie die Rasse sich nennt. Auch eine sehr gute Argumentation. Dem steht also nur gegenüber das die Schäferhund-Lobby die stärkste sein dürfte. Was ist nun das beste für die Rasse? Ich bin mir nun auch nicht mehr so sicher. Hoffen wir das jeder seine Hunde gut sozialisiert. Ich denke, ich für meinen Teil, werde je nach Situation den Namen: TWH, Tschech-Slovak.-Schäferhund oder den Original-Namen Tscheskoslowensky- Vlciak verwenden. Markus |
Ich kann nicht ganz verstehen, warum wir den Namen der TWHs verleugnen sollen? Meines Erachtens sollten wir uns darauf konzentrieren, dass der TWH nicht Wolfshund (der den Wolf jagd) heißt sondern Wolfhund (ohne "s")! Da sollte der Club mal drüber nachdenken, dass das in geordnete Bahnen nach FCI gebracht wird.
Und warum überhaupt Schäferhund? Der TWH ist alles anderes als ein Schäferhund = Hirten/Hütehund! Oder hat schon mal jemanden einen TWH an der Schafherde gesehen? Dagegen findet man auf jedem zweiten Schafherdenfoto mit Hund einen deutschen Schäferhund! Und die Statistik stimmt, denn wenn ihr bedenkt, dass allein offiziell ca. 23000 Schäferhundwelpen die unter dem VdH organisiert sind, geboren werden und die nicht organisierten nochmal mindestens genauso groß ist, dann liegt es auf der Hand, dass die meisten Beißunfälle von eben jenen Schäferhunden ausgehen, weil es schlicht und ergreifend so viele sind. Es ist schon komisch, da schaffen sich Leute einen Wolfhund an, der auch noch einem Wolf ähnlicher sieht als mancher Wolfhybride (vgl. z.B. PuWo = Pudel/Wolfmischling Kieler Universität = Prof. Dr. Dorit Feddersen-Petersen, die eher einem Picard (franz.Hirtenhund) ähneln), und meinen dann wenn sie ihm einen anderen Namen geben, dass man damit den interessierten Betrachter schon täuschen kann. Ja, warum schaffst du dir dann nicht gleich einen DSH an? Christian |
Hi Markus,
ich meine die Gesamtzahl von allen Beißunfällen, nicht pro Population. Ich glaube, die Deutsche Post hat die Statistik angeregt, weil die Briefträger ja gerne mal gebissen werden (Territorium usw.) Ralf :smokin |
Quote:
Und noch eine, laut meine Meinung, wichtigste Statistik - 99% Beissunfälle sind durch untrenierte Hunde. |
vlcak, vlciak oder tschechoslowakischer wolfshund?
hallo christian,
zu schäferhund: das ist die fci - gruppe 1! Unter welcher gruppe hättest du den TWH denn gern? hybriden? mollosser,schnauzer,terrier....? Ein schäferhund/ treibhund schützt ,bewacht haus, familie sprich treibhunde besitzen schutztrieb. :twisted: Also meine haben diesen Trieb, der in richtige Bahnen gelenkt wird. Mancher TW sieht aus wie ein dunkel grauer Deutscher Schäferhund, in meinen Büchern über DSH sind graue drin die einem TW zum verwechseln ähnlich sehen... Die Queen von England hat die kleinsten Schäferhunde- Corgies , der grösste ist nicht der DSH, sondern cuvac und co. birgit |
vlcak,vlciak oder tschechischer wolfshund
@ christian:
aus der Deutsche Schäferhund: die nächsten verwandten: der Saarloos-wolfhond der tschechische wolfshund der malinois der shiloh shepherd der weisse schweizer schäferhund nederlandse herdershond groenendael tervueren bei einwänden wende dich an den SV in Augsburg! :twisted: |
Hi,
habe mich gerade belehren lassen ( Bericht über TWH in Hunderevue2/2005) Richtig ist das unsere Hunde Wolfhunde sind und heißen und nicht Wolfshunde. Wolfshunde sind Hunde wo den Wolf jagen ( Wolfsjäger). Ich selber spreche auch immer von Wolfshunden. Dann müßten wir den Banner oben ändern:Welt der Tschechoslowakischen Wolfhunde Also denkt mal drüber nach und meldet was ihr meint Es grüßt der Wolfhund Falco (Michael) :wolf |
Quote:
Außerdem hat Wolfshund im deutschen mittlerweile Gewohnheitsrecht. :mrgreen: |
Laut Information eines mir bekannten FCI-Angehörigen war es ein Fehler dererseits.
Also, mal nur keine Panik, wir bleiben weiterhin bei dem allseits bekannten Wolfshund und schon gar nicht Schäferhund!!! :roll: |
Quote:
|
Quote:
Denn ich habe gerade nachgeaschaut und laut FCI lautet die richige Name: Tschechoslowakischer Wolfhund (also ohne "s"). Auf jedem Fall steht es so in dem offizielen Stardard (in DE) und auf der offizielen FCI Seite ( Ceskoslovenský Vlcak (332) (Tschechoslowakischer Wolfhund))... |
Vlcak,vlciak oder Tschechoslowakischer Wolfhund
Der in der Hunde Revue geschriebene Artikel stammt von Dr. Gabriele Lehari,Kynologin aus Reutlingen sie kennt die Rasse sehr gut, sie beschreibt diese im Hunde-Kompass von 2000,in welchem sämtliche Rassen aufgeführt sind.Dieses Buch ist das einzigste, in welchem ich die Rassen des TWH und Saarloos exakt beschrieben sind.
Wen es interessiert, bringe das Buch nach Offenburg mit. Warum ich mir einen TW kaufte, es war der gleiche Grund, warum der TW gezüchtet wurde :mrgreen: nicht wegen dem Wolf! Der DSH wird heute nicht mehr schwer und groß gezüchtet, sondern es sind die kleineren leichten Typen erwünscht, wie beim TW...Der Grund dürfte mit der HD/ED zusammenhängen :lol: @ Christian warum hast Du Dir keinen Malamute gekauft, da steckt noch viel mehr Wolf drin, oder Saarloos hat mehr wölfisches Verhalten. Als ein TW! |
Quote:
Da scheint wohl irgendwo etwas mit der Namensgebung schiefgelaufen zu sein, :lol: wäre dann abgekürzt ein TSH oder vielleicht TSSH.... :shock Na ja, immer noch besser wie ein THW. :sleeping |
Hallo!
Ich "verkaufe" Magni in der Öffentlichkeit immer als "Schäferhundmischling", was ja nicht gelogen ist und auch gut aufgenommen wird. Schaut ihn jemand ängstlich an, was oft vorkommt, sage ich meistens nur "Ist nicht so wie es aussieht." Und sagt jemand "Ui, der sieht aber aus wie ein Wolf!" antworte ich meistens "Zufall". Der Grund dafür ist zum Einen, dass ich Menschen einfach nicht gern genug mag, dass ich Lust auf lange Gespräche und Debatten habe und zum Zweiten möchte ich auch nicht unbedingt "Werbung" für den TWH machen. Schade ist es nur, dass viele Leute ängstlich ob seiner Erscheinung ihre Hunde wegzerren, obwohl er sooo gerne mit allem und jedem spielen würde. lg Frauke |
Vlcak,vlciak oder Tschechoslowakischer Wolfshund
Quote:
Scheinbar ist dann bei der Einkreuzung was schief gelaufen. :grins Auf der einen Seite werden die Hunde in Dortmund auf der Bühne präsentiert, auf der anderen dann als Sonstwas-Mix verkauft und obendrein noch auf die "Schärfe" im SchH-Sport verwiesen. :twisted: Die Gegensätze lassen sich aber schlecht "verkaufen". In welchem Jahrhundert lebt ihr denn eigentlich?! :confused2 |
Quote:
Wir haben bisher fast nur positive Reaktionen erlebt, wenn man mit den Leuten spricht und ihnen etwas über die Rasse erzählt. Natürlich kommt es auch bei uns häufig vor, dass die Leute ihre Hunde vor unseren in Sicherheit bringen, dasselbe Verhalten zeigen die aber bei anderen großen Hunden auch. Aber wie gesagt: wer fragt, bekommt eine ehrliche Antwort. Gruß Marion |
Quote:
Naja.. ein positives Beispiel? Er ist charterlich einwandfrei, das mag sein, Alle Charaktermacken, die er hat rühren von fehlender Erziehung her. Sogar der Fressneid ist mitlerweile nahezu komplett weg. Ich bin stolz auf ihn und sehe ihn gerne erwachsen werden. Bin unendlich glücklich, dass er bei uns leben darf. Nur besteht die Medaille aus zwei Seiten. Er ist charkaterlich all das, was einen Wolfshund positiv auszeichnet ( ok das Talent zum Schutzhund fehlt ihm aber das begrüße ich eher :) aber was ist mit der anderen Seite der Medaille? Er verdankt seiner Rasse und Zucht nicht nur einen erstklassigen Charakter, sondern auch eine HD, deren wahre Ausmaße sich erst, wenn er erwachsen ist zeigen werden. Es gibt Wolfshunde, die charakterlich weniger einwandfrei sind als er und sicher haben auch nicht alle Wolfshunde HD. Du weißt, ich liebe ihn und finde Eure beiden Wolfsmäuse fabelhaft. Ich brauche mich auch nicht für ihn zu schämen und das tue ich auch nicht, im Gegenteil seine Entwicklung erfüllt mich mit Stolz. Alles was ich meinte war, dass ich es mit mir selber nicht vereinbaren kann , wenn jemand weil ihm Magni so gut gefällt zum Züchter düst und einen Welpen kauft. Sei unbesorgt Marion :) Ich liebe ihn für ALLES was er ist. Ganz liebe Grüe Frauke |
@frauke
aber genau da kommt es ja wieder auf den züchter an das er nicht jedem (unwissenden) einen welpen verkauft, ich kämme nicht auf die idee meinen twh als mix ect anzugeben, hier bei uns haben die meisten noch nie von dieser rasse gehört oder gesehen, da denken eh die meisten husky oder so und die wenigen die fragen kläre ich auf. gruss jeanette |
Hallo Leute !
Ich/wir haben noch keinen TWH . Aber wenn ich manchen leuten erzähle das wir uns einen zulegen wollen , reagieren die meisten sehr sehr seltsam . Obwohl die rasse keiner kennt . Zuerst denken die "irischer" aber nein "tschechischer " . Wenn dann auf herkunft und wolf im blut ,sieht aus wie ein wolf bla bla .........oh gott wahnsinnige ! Ich muß dann immer sagen : Nee nee ganz lieb , keine menschenfresser ! Jetzt lese ich hier so von manchen leuten , schwierig kaum von anfängern zu "bändigen"/erziehen . Dies problem, das problem . Dann die ausrede : "Ist halt noch wolf drin !" Alles nur quatsch ! Leute geht mal in tierheime , liest mal in anderen hundeforen . Eure hunde ,ja hunde , sind vielleicht einfallsreicher aber nicht "schlimmer oder "bestialischer " wie andere ! Jetzt sagt/schreibt der eine oder andere : Hast halt noch keinen . Ja , ja ! Klar ! Ich habe gesehen was mit denen möglich ist . Bei unterschiedlichen karakteren . Alles andere scheint eine überforderung der besitzer zu sein . (gleich fressen mich einige besitzer) . Sorry ! Dieses geschreibe in diesem forum vom wölflein läst mich schier patzen ! Da bekommt man irgendwie das gefühl das hier viele gerne ein wolfsbändiger wären und am besten gleich einen richtigen im garten stehen haben würden ! So aller "The Crow" nur mit wolf . Nun gut jedem das seine ! Aber den hunden wird nichts gutes getan ! So nun zum namen : Das viele den namen TWH beibehalten möchten kann ich wie oben erwähnt nur so nachvollziehen . "Namen sind schall und rauch !" Sagte mal einer . Wie ein andere hier schon schrieb gibt es ander hunderassen mit dem wolf im namen . Schön ! Aber sieht nur einer von dehnen denn wie einer aus ? Und denn genau das ist der knackpunkt ! Aussehen und namen in einem ! Die hunde sind dazu noch etwas aufdringlich und schon gleich Rotkäppchensyndrom ! Ihr habt bei euren spaziergängen nur gutes erlebt . Sag ich mal glück gehabt ! Eine person ist ,selbst wenn abgeneigt , noch für ehrliche argumente zugänglich . Aber wenn mal eine ansammlung von menschen überzeugt werden muß dann gute nacht ! Ich weiß nicht wer die hundeverordnungen verfasst . Aber wenn diese leute nur noch wolf im hinterkopf haben , wird es wie bei wölfen die in parks entlaufen : Eine HETZJAGT ! Lasst nur einen falschgehaltene TWH ein kind zerfleischen . Ich will meinen zukünftigen TWH nicht unter "KAMPFHUND" führen ! Nur weil vielleicht einmal zuviel in der geschichte TWH/Vlcak der WOLF vorkommt . Auserdem sind im blut des TWH mehr deutsche schäferhunde als wolfe vermischt ! Oder ? Also wiso darf dann der Schäferhund nicht im namen vorkommen ? (Nur so beiläufig: Ich bin kein freund von d.schäferhunden ) Wenn ich was von verleugnen höre :banghead .........Es geht um das wohl eurer hunde und nicht um euer ego ! Leute ! Ihr habt einen genialen und optisch wunderschönen hund . Ist der name nicht doch nur "schall und rauch" ? Zum wohl der hunde ,in die zukunft gesehen ,ist eine namensänderung sicher nicht das schlechteste . Auserdem wenn Vlcak/Vlciak verwendet würde könntet ihr mit dem tschechischen Wörterbuch vor den leuten rumwedeln und schon wäre wieder der wolf im namen :lol: Und für alle die mich schon in einem anderen forum gelesen haben : Ich steh zum Hasen und Meerschweinchen ! :lol: Gruß Daniel |
Hallo,
also ich bin dafür den Namen so zu lassen wie er ist! Wenn einer schon nicht damit zurecht kommt für den Namen nach außen hin gerade zu stehen, dann sollte er vielleicht die Finger vom TWH lassen. :roll: denn der Name ist mit Sicherheit nicht das größte Problem. Wenn ich ihn "Tschechischer Schmusehund" nenne, wollen ihn alle haben, und die wenigsten kommen damit zurecht. Dann haben wir ein Problem! Also was soll das Geschmarre wegen harmloseren Namen? Das ändert doch nichts am Hund. :shock: Also lasst mal die Kirche im Dorf, ich hatte es bislang noch nicht nötig meinen Hund bzw dessen Herkunft zu verleugnen. :twisted: Grüße Thomas |
zum einen... ich hatte bislang noch nicht einen, der skeptisch war... wegen dem wolf... und ich wohne sowohl auf dem land, als auch in der stadt, meistens begint es so: "sieht ja aus wie ein wolf... was ist das für eine rasse?" und ich dann "ist auch fast richtig, ist ein tschechoslowakischer wolfshund, eine mischung aus schäferhund und wolf, von der grenzpolizei als besserer schäferhund gezüchtet, optisch kommt der wolf aber gut durch..."
die menschen sind sehr neugierig und am bahnhof komme ich keine 5 meter ohne dass jemand "ohhhh wie süß" schreit. also wo ist das problem ? hundehasser gibt es immer, da ist es egal welche rasse, ein grund findet sich immer! und der twh ist nichts für unerfahrene hundehalter, ausnahmen gibt es auch da, aber eine grunderfahrung und eine gelassenheit die man erst mit anderen welpen erlangt muss da sein, sonst geht man die wände hoch! ich bin immernoch der meinung, dass der twh kein wolf ist, sondern nur ein sehr intelligenter hund und intelligente hunde sind sauanstrengend in den ersten 3 jahren! wie sich das äußert mag unterschiedlich sein, aber anstrengend. und bitte, wenn man den wolf schon in diesen tieren sieht, warum nicht im namen dazu stehen ? mir kommt das grade wie mit dem nationalstolz in deutschland vor ! nein, ich bin in keiner weise rechtsradikal, bin in der spd (nur am rande) aber bis zur wm durfte man nicht sagen, ich bin stolz ein deutscher zu sein... wenn man sich anschaut, was für geniale köpfe dieses land hervorgebracht hat, gaus, bach beethofen... und noch viele mehr. aber wenn man zu seiner herkunft stand, wurde man gleich komisch angekuck, weil wir deutschen uns gern selber fertig machen, seit dem 3. reich. aber an letzterem habe ich keine schuld, habs nicht verbockt und ziehe mir auch keine schuld mehr an! heißt nicht, dass man es vergessen darf, aber es ist jetzt egal! (dank der wm ist es auch fast egal) und genauso ist es mit dem twh... wir deutschen haben wieder was gefunden um drauf einzuprügeln... und einige leute tun es, bis es schön politisch korrekt ist, wie wäre es mit "aus osteuropa stammender grauer hund mit einschlag eines mitteleuropäischen schäferhundes" ? formoly known as AOSGHMEEMS also einmal bitte am kopf packen ! |
Quote:
Aber vielleicht sollte man mal den WOLF als vorbildnehmen . Rückzug/scheu scheint eine sehr gute reaktion zum überleben der rasse zu sein . :roll: Anpassung an die gesellschaft bringt in kleinen schritten mehr als starr irgendwelche idiologien zu verteidigen . :wink: Erklär mal mir einer was es für einen grund für den nahmen TWH gibt . Wieso nicht z.B.: tschechischer schäferhund ? Wenn man für diese hundrasse gutes bewirken kann ? Tierheime sind voll von hunden die in den falschen händen waren . Da wird ein TWH vom namen her sicher niemanden abschrecken den gleichen fehler zu machen . Ganz im gegenteil . " Mami den wolf aus dem zoo gibts auch als hund für zuhause ..." |
Ganz einfach:
Er ist kein Schäferhund, und das war er auch nie.... Wenn dann könnte er heißen "Tschechoslowakischer Grenzhund" aber das fände ich noch blöder... :lol: Grüße Thomas P.S.: Ich wollte dich nicht angreifen, meine Aussage war allgemein gedacht :wink: |
Also Wotan,
ich weiß ja nicht ob du das weißt, aber der Tschechoslowakische Wolfshund heißt Wolfshund weil er eine Kreuzung aus WOLf und HUND ist (wie eigentlich aus dem Namen ersichtlich). Wäre er ein Schäferhund, hätte man ihn sicherlich so genannt. Der irische Wolfshund heißt irischer wolfshund weil er zur Wolfsjagd gezüchtet wurde und der Islandhund heißt Islandhund weil er aus Island stammt. Und wenn ich mir meine 3 WOLFSHUNDE mal so angucke brauchen die ihren Namen nicht um zu verraten von wem sie abstammen. "Ist das ein echter Wolf?" "Och, wie süß, ein kleiner Wolf!" "Papa, guck mal, da laufen Wölfe" "Hat der Wolfsblut in sich?" (dieses ließe sich beliebig fortsetzen). Selbst wenn die Rasse nicht mehr Wolfshund heißen würde, würde der Wolfsanteil nicht zu verleugnen sein, weil so ziemlich jeder einen drauf anspricht. Wenn du ein Problem damit hast, kauf dir doch nen Dackel. Der hat keinen Namen wo das Wort Wolf vorkommt und er sieht erstrecht nicht so aus, und du brauchst dir keine komischen Geschichten ausdenken warum dein Hund denn dem Wolf so ähnlich sieht. Und was willst du gutes bewirken? Dass sich jede Omi auch so einen Hund kauft, noch mehr produziert werden weil mehr Abnehmer, und alle im Tierheim landen weil die Leute damit nicht zurechtkommen? Super, haste viel gutes getan für die Rasse! |
Quote:
Aber wenn man in solch einem land lebt ,sollte man zum schutz vor den "unwissenden" genau so reagieren das man vor solchen geschützt ist ? Oder wie auf der führung gestern im By.wald gesagt wurde :" Wenn ein wolf gesichtet wird gibt es mehr probleme als wenn man nur weiß das sie da sind ." :? Oder so ähnlich . |
Quote:
|
Quote:
Will auch niemanden angreifen, nur mal anregen ! Habe auch kein problem mit dem nahmen ! Aber warum nicht ändern wenns was (wenn auch nur wenig) bringt . :wink: |
Namen !
|
Quote:
naja, das wirste aber wohl müssen wenn die leute nicht wissen sollen dass da irgendwann mal ein wolf eingekreuzt wurde :mrgreen: |
nö, ich bin dickschädel... ich klemme nicht den schwanz ein.
aufklären ist die devise und nicht verschleiern! und wenn du es dadurch verschlimmbessern willst. dann musst du den hund auch noch gleich umfärben... ach ja nur der kompletten genauigkeit zu genüge zu tun der twh heißt wolfhund... allerdings sind wir das wolfshund gewöhnt, hört sich besser an etc. und wie eike schon sagte der hund hat seinen namen seiner herkunft nach... entweder nimmt man die herkunft, die abstammung, dem arbeitszweck oder spezielle anatomische begebenheit. also irischer wolfshund > herkunfstland, wolfsjagd deuter schäferhund > herkunftsland, aufgabe afrikanischer nackthund > herkunft, anatomie tschechoslowakischer wolfhund > herkunft, abstammung was willst du da den schäferhund ? wenn du schutzhund, grenzhund, oder vielleicht noch den fast lyrischen namen tschechoslawakischer waldläufer aber alles quatsch, der name ist passend, passender geht nicht [/quote] |
Quote:
Hat das mit der schäferhundtauglichkeit schon einer getestet ? :ehmmm |
Last den Namen mal so wie er ist!
Es gab / gibt da Leute die haben unter großer Anstrengung und mit viel Idealismus, in einer Zeit diese Rasse Erschaffen, wo heute von uns KEINER mehr Schaffen würde! Der Name steht auch für ein Land, dass es so nicht mehr gibt! Also last ihn weiterhin Tschechoslowakischer Wolfshund heissen und Denkt dabei an die Personen die in der Privatzucht, das überleben dieser Rasse, nach der Aufgabe durch die Arme, ermöglicht haben! Gruß Roland |
ich schließe mich roland an, ehre wem ehre gebürt!
|
Roland, ohne Worte, einfach nur:
:klatsch |
Quote:
|
Quote:
wenn ich meine Hundchens mit den Schafen auf eine Weide stell tun die sicher viel damit, aber sicherlich nicht dass wozu der Schäferhund da ist :mrgreen: |
Quote:
:lol:[/quote] Aufklärung ? Die leute glauben doch bloß das was ihnen am meisten angst macht . |
Quote:
|
Quote:
Oder wurden sie einfach nicht dafür ausgebildet ? |
am meisten angst sollte man vor ignoranten und dummschwätzern haben...
|
Quote:
Es geht mir nicht um EINZELPERSONEN :hand |
Quote:
|
aber eine wirkliche lobby gegen eine hunderasse (außer den kampfhunden) gibt es nicht.
wer was gegen diese hunde hat sind die dsh-leute, und warum, weil der twh fast alles das kann, was der dsh auch kann, nur besser (körperlich), die intelligenz ist auch besser entwickelt... deswegen ist die erziehung auch nicht ganz so einfach... ach ja. der twh sollte ein besserer dsh werden, auch wenn das noch nicht ganz durch ist (etwas komplizierter erziehungsprozess) aber in sehr vielem ist der twh dem dsh überlegen... und deswegen mögen die dshler den twh nicht also mach dir keine sorgen, massenbewegungen gibts nicht, solange nicht einer so blöd ist und seinen twh mit kleinen kinderärmchen im maul rumrennen lässt |
Quote:
und nachdem du dann mühsam dieses Wort ausgesprochen hast erzählste trotzdem dass das n TWH ist? Super, die Mühe kann ich mir dann auch sparen auswärts zu lernen*gg* Quote:
|
Quote:
zum 2. Hast immernoch was falsch verstanden :thumbs |
Was war´n das für´n Getöse und jetzt ist es nur noch ein Sturm im Wasserglas, Wothan?? eigentlich überflüssig oder?
Christian |
Quote:
Ob das geändert wird oder nicht . Aber vielleicht denkt der eine oder andere darüber nach über das warum ,wieso . Ich hab hier schon dinger gelesen bei denen leute dermaßen durch den fleischwolf gedreht werden , obwohl sie nur vorschläge machen , anregen wollten . Ich wollte mit meinem eingang provozieren ! Aber auch zum nachdenken anregen . Es geht nicht darum das die hunde ihren halter durch abschreckende namen , optik ... profilieren oder gar beschützen .Da kommen mir jetzt gerade schutzhundehalter in den sinn . Es geht doch darum das der halter seinen hund bzw die rasse vor allen negativen möglichkeiten schützt . Schutz heißt doch auch positives image in der öffentlichkeit . Es geht nicht um verheimlichung von irgendwas . Es wurde schon von politischer richtigkeit gesprochen . Hm !? Alles hängt doch vom persönlichen standpunkt ab . Aber dieser standpunkt ist beeinflußbar . Warum also nicht entsprechend handeln . |
weil es schwachsinn ist den namen zu ändern, sicher gibt es läute die sich beim wort wolf ängstlich umdrehen!
aber vor was soll man denn noch alles beschützen ? weil ein kleines kind hinfallen kann, sich das bein brechen kann, vor ein auto laufen kann, lässt du es deshalb nicht mehr raus und sperrst es in ein zimmer ein ? schwachsinn! wenn etwas passiert mit der rasse, kind, unfall etc. dann ist der name egal, ein aufhänger findet sich immer, egal welcher name dann da steht! und die geschichte dieser rasse kann man eh nicht vertuschen, warum auch ! namen sind schall und rauch, aber wenn dem so wäre, warum gibt es dann ständig probleme mit copyright/ trademare etc. ? sicher ist es irgendwo eine prestige-sache, aber irgendwo sollte der gesunde menschenverstand einsetzen und nicht blinder aktionismus, nur weil ich alles besser machen muss. es gibt derzeit keine probleme mit der rasse, soviel ich weiß, und soviel ich weiß, stört sich auch nicht wirklich jemand an dem namen, also flossen still halten und alles so lassen wie es ist! |
All times are GMT +2. The time now is 20:16. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org